23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für die Stadt Teltow - der Stadt Teltow

Amtsblatt für die Stadt Teltow - der Stadt Teltow

Amtsblatt für die Stadt Teltow - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong><br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Offenlegung von Bodenrichtwerten<br />

Der Gutachterausschuss <strong>für</strong> Grundstückswerte im Landkreis Potsdam-<br />

Mittelmark hat <strong>die</strong> Bodenrichtwerte <strong>für</strong> den Landkreis Potsdam-Mittelmark<br />

gemäß § 196 Baugesetzbuch (BauGB) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geän<strong>der</strong>t<br />

durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Juli 2011 (BGBl. I S. 1509) und<br />

<strong>der</strong> Gutachterausschussverordnung (GAV) vom 12. Mai 2010 (GVBl.II<br />

Nr.27) durch den Gutachterausschuss <strong>für</strong> Grundstückswerte im Landkreis<br />

Potsdam-Mittelmark ermittelt und am 09.02.2012 beschlossen.<br />

Die Bodenrichtwerte – Stand 01.01.2012 – <strong>für</strong> den Bereich <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Teltow</strong> werden nach § 12 (2) GAV in <strong>der</strong> Zeit vom 02. April 2012 bis<br />

einschließlich 07. Mai 2012<br />

Dienstag von 9.00–12.00 und 13.30–18.00 Uhr<br />

Donnerstag von 9.00–12.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Teltow</strong>, Marktplatz 1/3, Raum 1.06 öffentlich<br />

ausgelegt.<br />

Auskünfte über Bodenrichtwerte erteilt <strong>die</strong> Geschäftsstelle des Gutachterausschuss<br />

<strong>für</strong> Grundstückswerte im Landkreis Potsdam-Mittelmark,<br />

Potsdamer Str. 18 A, 14513 <strong>Teltow</strong>, telefonisch unter (0 33 28) 31 83 13 o<strong>der</strong><br />

31 83 14 sowie während <strong>der</strong> Sprechzeit <strong>die</strong>nstags von 9.00–18.00 Uhr.<br />

Bodenrichtwertinformationen werden durch den Landesbetrieb<br />

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg in Zusammenarbeit<br />

mit den Gutachterausschüssen <strong>für</strong> Grundstückswerte im<br />

brandenburg-viewer (http://www.geobasis-bb.de/bb-viewer.htm) zur<br />

kostenlosen Ansicht im Internet angeboten. Die Bodenrichtwerte werden<br />

in Kombination mit den aktuellen Geobasisdaten dargestellt. Zu den<br />

angebotenen Geobasisdaten gehören topografische Karten, <strong>die</strong> automatisierte<br />

Liegenschaftskarte und Luftbil<strong>der</strong>. Diese können einzeln o<strong>der</strong> in<br />

Kombination mit den Bodenrichtwertinformationen überlagert werden.<br />

<strong>Teltow</strong>, den 12.03.2012<br />

gez.<br />

Thomas Schmidt<br />

Bürgermeister<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> 31. SVV vom 07.03.2012<br />

und <strong>der</strong> 34. Hauptausschuss-Sitzung vom<br />

20.02.2012:<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> 31. SVV vom 07.03.2012:<br />

Öffentlich behandelt:<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 01/31/2012<br />

„Die öffentliche Tagesordnung <strong>der</strong> 31. Sitzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

von <strong>Teltow</strong> wird um den Antrag des <strong>Stadt</strong>verordneten,<br />

Herrn Steffen Heller, LINKE/GRÜNE, DS-Nr.: 054/2012 – Prüfauftrag –<br />

erweitert. Die Einordnung erfolgt als TOP 8.5.“<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 02/31/2012<br />

„Aus dem Ausschuss <strong>für</strong> Umwelt und Energie wird <strong>der</strong> sachkundige<br />

Einwohner, Herr Volkmar Topp, auf Vorschlag <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> SPD<br />

zurückgezogen. Als neue sachkundige Einwohnerin <strong>für</strong> den Ausschuss<br />

<strong>für</strong> Umwelt und Energie wird auf Vorschlag <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> SPD Frau<br />

Isolde Topp von <strong>der</strong> SVV berufen.“<br />

Seite VI<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 03/31/2012<br />

„Für den Ausschuss <strong>für</strong> Schule, Kultur, Sport und Soziales wird auf<br />

Vorschlag <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> SPD Herr Steve Gladis als sachkundiger<br />

Einwohner von <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung berufen.“<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 04/31/2012<br />

„Die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung <strong>Teltow</strong> bestellt aus ihrer Reihe<br />

folgende ordentlichen und stellvertretenden Mitglie<strong>der</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kommunale<br />

Arbeitsgemeinschaft „Der <strong>Teltow</strong>“ (6 zu vergebende Sitze +<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> SVV und Bürgermeister, <strong>die</strong> als gesetzt gelten):<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 05/31/2012<br />

Ordentliche Mitglie<strong>der</strong>: stellvertretende Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Herr Berndt Längrich,<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> SVV<br />

Herr Thomas Schmidt,<br />

Bürgermeister<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion SPD (2 Sitze):<br />

Frau Ilona Herrmann<br />

Frau Beate Rietz,<br />

1. Beigeordnete<br />

Herr Rolf-Dieter Bornschein Herr Dirk Pagels<br />

Frau Christine Hochmuth Herr Martin Lenz<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion LINKE/GRÜNE (1 Sitz):<br />

Herr Axel Szilleweit Frau Ilona Herrmann und<br />

Herr Reinhard Frank<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> CDU (1 Sitz):<br />

Herr Ronny Bereczki Herr Peter-Joachim Trog und<br />

Frau Ingrid Karla Weber<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> BIT (1 Sitz):<br />

Frau Dr. Carola Fanter Frau Annett Roesler und<br />

Herr Christian Lehmann<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> FDP (1 Sitz):<br />

Herr Hans-Peter Goetz Herr Eberhard Derlig und<br />

Herr Uwe Valentin<br />

„Die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung (SVV) <strong>Teltow</strong> bestellt auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des § 28 Pkt. 6. <strong>der</strong> Kommunalverfassung des Landes Brandenburg<br />

folgende ordentliche und stellvertretende Mitglie<strong>der</strong> in <strong>die</strong><br />

Verbandsversammlung des Wasser –und Abwasserzweckverbandes<br />

„Der <strong>Teltow</strong>“ ( 4 zu vergebende Sitze):<br />

Ordentliche Mitglie<strong>der</strong>: stellvertretende Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> SPD (2 Sitze):<br />

Herr Helmut Tietz Herr Berndt Längrich<br />

Frau Christine Hochmuth Frau Andrea Kaffenberger<br />

Von <strong>der</strong> Fraktion LINKE/GRÜNE (1 Sitz):<br />

Frau Angelika Gebauer Herr Axel Szilleweit<br />

Aus <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> CDU (1 Sitz):<br />

Herr Peter-Joachim Trog Herr Ronny Bereczki<br />

19. März 2012<br />

SVV-Beschluss-Nr.: 06/31/2012<br />

„Die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung bestätigt folgende ordentliche<br />

und stellvertretende Mitglie<strong>der</strong> <strong>für</strong> den Werksausschuss des KITA-<br />

Eigenbetriebes (5 zu vergebende Sitze):<br />

Ordentliche Mitglie<strong>der</strong>: Stellvertretende Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Von <strong>der</strong> Fraktion SPD:<br />

Frau Christine Hochmuth Herr Dirk Pagels<br />

Frau Saskia-Doreen Tanfal Frau Andrea Kaffenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!