11.07.2015 Aufrufe

Entwurf Grundriss - StadtGut Blankenfelde

Entwurf Grundriss - StadtGut Blankenfelde

Entwurf Grundriss - StadtGut Blankenfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und Tourismusstation<strong>Entwurf</strong><strong>Grundriss</strong>40© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann41


Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationBlickfang: <strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>zentraler TouchScreen-TerminalbereichCafeteriaWerbematerialienz. B.: kostenloseFaltblätter,Veranstaltungsflyeretc.ReliefmodellundProjektionsfläche42© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann43


Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationRieselfeldnutzung(mit anschaulichem Modell)Tegeler Flies und Niedermoorwiesen– Schutzgebiet der Europäischen Union(freistehendes Element)Die Siedlungsentwicklung auf dem BarnimVon den Semnonen bis zuden Siedlungen der NeuzeitInnenansichtnachNordWestDas <strong>StadtGut</strong><strong>Blankenfelde</strong>und das DorfVon den Ritternzum Modell fürnachhaltigeLebensweiseAnfänge derBesiedlung(mit aufgesetztenTafeln zu Floraund Fauna)46© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann47


Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und Tourismusstation„Durchsichtsvitrine“mit verschiedenenVogelnestern„Vogelhimmel“ (mit abrufbarenVogelstimmen undErläuterungen (Audio überTiere und Pflanzen des Barnimseltene Pflanzen und Tiere mit großemDiorama (Biberbau)InnenansichtnachSüdWestTouchScreen-Monitor))Das <strong>StadtGut</strong><strong>Blankenfelde</strong>und das Dorf.Von den Ritternzum Modell fürnachhaltigeLebensweiseSeltene Pflanzenund Tiere48© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann49


Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationNachhaltigeWassernutzungBiologischer Landbau,„Gärtnern ohne Gift“„Durchsichtsvitrine“mit verschiedenenHerbarienKräuter und PilzeGegenseite:Totholz„Durchsichtsvitrine“mit verschiedenenVogelnesternInnenansichtnachSüdSüdOst(freistehendesElement)CafeteriaTiere undPflanzen desBarnimseltene Pflanzenund Tiere mitgroßem Diorama(Biberbau)50© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann51


Ausstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationAusstellungsplanung<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong>Naturschutz- und TourismusstationDorfgeschichtlicheEntwicklung<strong>Blankenfelde</strong> 2DorfgeschichtlicheEntwicklung<strong>Blankenfelde</strong> 1GeschichtlicheEntwicklung derBerliner Stadtgüter(freistehendesElement)Geschichteder BerlinerStadtgüterin der TenneAustauschbareInformationsbannerfür wechselndeThemen52© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann© 2008Max Ley und Konrad Zwingmann53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!