23.11.2012 Aufrufe

lesen - Xanten Live

lesen - Xanten Live

lesen - Xanten Live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30.<br />

April<br />

Auch im Jahr 2007 setzt<br />

das Freizeitzentrum<br />

<strong>Xanten</strong> die Veranstaltungsreihe<br />

„Kölscher Abend“<br />

fort und bietet bei der kommenden<br />

Veranstaltung am 30.<br />

April ein besonderes Highlight:<br />

ein Konzert mit der<br />

Kölschen Kult-Band „Bläck<br />

Fööss“. Die Kölschen Jungs<br />

garantieren Stimmung und<br />

Atmosphäre vom Feinsten.<br />

Schon seit einer kleinen<br />

Ewigkeit sind die Bläck Fööss<br />

eine kölsche Institution. Und<br />

dabei sind sie immer wieder<br />

für Hits verantwortlich.<br />

Sie ist wieder da: Gaby Köster,<br />

die ungekrönte Queen<br />

of Comedy! Mit dem brandneuen<br />

Bühnenprogramm „Wer<br />

Sahne will, muss Kühe schütteln“<br />

und neuen, unglaublichen<br />

Geschichten aus dem<br />

aufregendem Leben des rheinischen<br />

Energiebündels. Gaby<br />

Köster selbst sagt dazu: „…die<br />

meistgestellte Frage zu dem<br />

neuen Programm ist bis jetzt<br />

schon: ‚Wat soll dat heißen,<br />

Wer Sahne will, muss Kühe<br />

schütteln? Ist die Köster jetzt<br />

komplett verrückt?’ Zumindest<br />

nicht verrückter als sonst<br />

auch.... Ha! Nein, die neue<br />

Kernaussage meines Programms<br />

ist einfach die: Wer<br />

etwas haben will, muss es sich<br />

verdienen. Wir müssen wieder<br />

Im Vorprogramm sorgen<br />

bereits „Colör“ für typische<br />

kölsche Stimmung, Temperament<br />

und Lebensfreude.<br />

Denn mit zahlreichen Überraschungen<br />

und Hits der Session<br />

machen „die Töchter Kölns“<br />

immer wieder von sich reden<br />

und sind heute, zehn Jahre<br />

nach ihrer Gründung als<br />

Mädchengruppe, aus dem<br />

Kölner Karneval nicht mehr<br />

wegzudenken. Auch in <strong>Xanten</strong><br />

werden die vier Mädels, wie<br />

übrigens schon 2005, ihr<br />

Publikum wieder im Sturm<br />

erobern.<br />

Gaby Köster live in <strong>Xanten</strong><br />

Gas geben, Dinge anpacken,<br />

Spaß haben und den Hintern<br />

hoch kriegen, nicht immer<br />

das ewige ‚Uns geht’s so<br />

schlecht’! Einfach mal wieder<br />

das Positive sehen und genau<br />

dafür steht: Wer Sahne will,<br />

muss Kühe schütteln!“<br />

Gaby Köster hat wieder<br />

viele schöne neue Geschichten<br />

im Gepäck. Es geht unter<br />

anderem um den Werkstattbesuch,<br />

bei dem man sich als<br />

Frau binnen Minuten direkt<br />

zwangsentmündigt fühlt, um<br />

Horoskope, um die Kochkunst<br />

der Männer und vor allem um<br />

die Macken der Frau. Und wer<br />

kann darüber besser ein Liedchen<br />

singen als die ungekrönte<br />

Queen of Comedy?<br />

FZX präsentiert wieder ein Spitzen-Programm<br />

Kölscher Abend mit<br />

Bläck Fööss und Colör<br />

Der diesjährige Kölsche<br />

Abend wird wiederum von der<br />

Sparkasse am Niederrhein präsentiert.<br />

Und passend zum<br />

Motto und der Musik stellt<br />

sich auch die Gastronomie im<br />

Festzelt wieder auf „kölsche<br />

Art“ dar. So stehen „Halver<br />

Hahn“, „Kölscher Kaviar“ und<br />

andere Leckereien genauso<br />

wie das „leckere Kölsch“ -<br />

auch als 10-Liter-„Pittermännchen“<br />

– Fässchen zum<br />

gemütlichen selber Zapfen am<br />

Stehtisch – auf der diesjährigen<br />

Speisenkarte. So bleibt<br />

garantiert kein Wunsch offen.<br />

„Wer Sahne will<br />

muss Kühe schütteln“<br />

5. Mai<br />

Am Samstag, 5. Mai 2007,<br />

gastiert Gaby Köster mit<br />

ihrem brandneuen Kabarett-<br />

Bühnenprogramm live im<br />

Festzelt an der <strong>Xanten</strong>er<br />

Südsee. Tickets hierfür sind<br />

bereits ab sofort im VVK für<br />

21,90 s erhältlich. Vorverkauf<br />

im Nibelungenbad, bei<br />

der Tourist-Information <strong>Xanten</strong>,<br />

bei Theo’s Edeka-Markt<br />

in <strong>Xanten</strong>, beim Ticketshop<br />

Plunder in Wesel (Kreuzstraße),<br />

sowie bundesweit in allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Wer es noch bequemer haben<br />

will, kann seine Karten<br />

einfach im Internet bestellen:<br />

ein Link unter www.f-z-x.de<br />

führt direkt zum Online-Ticketshop.<br />

Sicher hin und her<br />

mit dem Shuttle Bus<br />

Vor und nach den beiden<br />

Konzerten feiern die Gäste<br />

und Freunde rheinländischer<br />

Geselligkeit bei kölscher DJ-<br />

Musik. Auch die sorgenfreie<br />

An- und Abreise ist organisiert:<br />

hier steht ein kostenloser<br />

Shuttlebus zur Verfügung.<br />

Eintrittskarten für den Kölschen<br />

Abend am Montag, 30.<br />

April 2007 sind ab sofort im<br />

Vorverkauf für 20,00 s (inkl.<br />

VVKgebühr) erhältlich. Der<br />

Vorverkauf findet in den<br />

Geschäftsstellen der Sparkasse<br />

in <strong>Xanten</strong> (Europaplatz) und<br />

Hochbruch (Heinrich-Lensing-Straße)<br />

statt. Außerdem<br />

in den anderen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen des FZX<br />

und unter www.f-z-x.de.<br />

Bambini-Markt<br />

im Wardter Festzelt<br />

Stöbern –<br />

shoppen –<br />

Schnäppchen<br />

machen<br />

E in<br />

Riesenangebot an<br />

Kinderbekleidung,<br />

Spielzeug und Ausstattung<br />

gibt es wieder beim diesjährigen<br />

Bambinimarkt am<br />

Sonntag, 6. Mai 2007, im<br />

Festzelt <strong>Xanten</strong>er Südsee.<br />

Die zahlreichen gemeldeten<br />

Aussteller garantieren<br />

eine große Auswahl gebrauchter,<br />

gut erhaltener<br />

Artikel für Babys, Kleinkinder<br />

und größere Kids.<br />

Für eine kleine Erfrischung<br />

zwischendurch sorgt das<br />

Gastronomie-Team mit<br />

Kaffee und Kuchen. Währenddessen<br />

können sich die<br />

Kinder beim Rahmenprogramm<br />

mit der Spielekiste<br />

und auf der Hüpfburg<br />

ausgiebig austoben. Der<br />

Eintritt frei! Geöffnet ist<br />

das Zelt von 14 bis 17 Uhr.<br />

Landes-Schützentag dieses Jahr in <strong>Xanten</strong><br />

2.500 Schützen in <strong>Xanten</strong><br />

Lebensfreude und Gemeinschaft“<br />

ist das diesjährige<br />

Motto des Landesschützentages,<br />

den die St.<br />

Victor Bruderschaft <strong>Xanten</strong><br />

am 6. Mai ausrichtet. Eingeladen<br />

zu dieser Veranstaltung<br />

hat der Landesbezirk Niederrhein<br />

im Bund der Historischen<br />

Deutschen Schützenbruderschaften<br />

132 Bruderschaften<br />

des Niederrheins.<br />

Auftakt bildet die Messe um<br />

10 Uhr im Dom, danach startet<br />

der Festzug mit rund 2.500<br />

Teilnehmern und 8 Musikzügen.<br />

Gegen 12 Uhr findet<br />

ein Schaufahnenschwenken<br />

im Ostwallpark statt, an dem<br />

sich erfahrungsgemäß rund<br />

120-150 Fahnenschwenker beteiligen.<br />

Dann setzt sich der<br />

Zug wieder zum Markt in<br />

Bewegung. Gegen 13 Uhr<br />

wird es Gelegenheit geben,<br />

auf dem Kleinen Markt ein<br />

Mittagessen einzunehmen.<br />

Wettbewerbe<br />

Ab 14 Uhr werden von den<br />

Schützen verschiedene Wettbewerbe<br />

ausgetragen. Die<br />

Könige der einzelnen Bruderschaften<br />

ermitteln mit einem<br />

mobilen Armbruststand den<br />

Landesbezirkskönig, die Prinzen<br />

der Bruderschaften fahren<br />

mit einem Bus zur Schießsportanlage<br />

auf dem Fürstenberg<br />

und schießen dort den<br />

Landesbezirksprinzen aus.<br />

Auch für die Fahnenschwenker<br />

gibt es Wettbewerbe. Die<br />

brauchen für Ihren Wettstreit<br />

natürlich besonders viel Platz<br />

und nutzen den Großen Markt,<br />

um Ihre Sieger zu ermitteln.<br />

Für die Jungschützen wird in<br />

der Karthaus eine Wettbewerbs-<br />

bzw. Spielstraße geboten.<br />

Gegen 17 Uhr finden die<br />

Proklamtionen statt und die<br />

Sieger werden geehrt.<br />

Die ganze Stadt steht also<br />

am 6. Mai im Zeichen der<br />

Schützen. Besonders der Umzug<br />

und das Fahnenschwenken<br />

sind eine wahre Augenweide<br />

– und natürlich auch<br />

etwas für die Ohren, denn das<br />

ganze wird von schmissiger<br />

Marschmusik der verschiedenen<br />

Spielmannszüge und Kapellen<br />

begleitet. Ein Besuch<br />

lohnt sich in jedem Fall.<br />

Neues Angebot vom Modegarten:<br />

Dessous per<br />

Internet bestellen<br />

Ab sofort kann das komplette Dessous-<br />

Programm von Marie Jo, Prima Donna und<br />

l’Aventure bequem über die Internetseite vom<br />

<strong>Xanten</strong>er Modegarten bestellt werden. Unter<br />

www.modegarten-xanten.de kann man sich alle<br />

Modellvariationen der drei Marken in Ruhe<br />

anschauen und ganz leicht von zu Hause aus<br />

bestellen. Ware, die auf Lager ist, wird dann<br />

innerhalb von 10 bis 14 Tagen ins Haus geliefert.<br />

Erika und Manfred Albrecht bieten aber natürlich<br />

auch weiterhin eine große Auswahl dieser<br />

Markendessous „zum Anfassen“ im Modegarten<br />

am Markt an. Die Internet-Bestellung ist eine<br />

sinnvolle Ergänzung dieses Angebots.<br />

Unternehmen aus <strong>Xanten</strong>,<br />

die im verborgenen blühen – Folge 1<br />

Deckensysteme aus <strong>Xanten</strong><br />

für die ganze Welt<br />

Es gibt in <strong>Xanten</strong> Unternehmen, die bei der<br />

Bevölkerung kaum bekannt sind, aber dennoch große<br />

Bedeutung haben. Das liegt meistens daran, dass diese<br />

Firmen Produkte produzieren, die so speziell sind, dass<br />

damit keine Privatkunden aus der Umgebung, sondern<br />

Firmen in ganz Deutschland, Europa oder sogar weltweit<br />

bedient werden. Wir möchten in den nächsten Ausgaben<br />

einige dieser Firmen vorstellen.<br />

Den Anfang macht heute die Firma PAGOLUX Interieur<br />

an der Sonsbecker Straße. Seit den frühen 70er Jahren existiert<br />

das Unternehmen schon. Man produziert hier hochwertige<br />

Deckensysteme z. B. für Verwaltungsbauten,<br />

Banken, Hotels und weitere meist große Objekte, bei denen<br />

es auf elegantes Interieur ankommt.<br />

Ca. 25 Mitarbeiter (die Tendenz ist steigend) produzieren<br />

im Jahr rund 60.000 Quadratmeter dieser Deckensysteme<br />

aus Aluminium und Stahl. Das Programm wird weltweit verkauft.<br />

Der Schwerpunkt liegt allerdings auf Europa. Es werden<br />

sowohl Standardmodule als auch individuelle Objektlösungen<br />

angeboten, bei denen das Unternehmen den Kunden<br />

schon bei der Ideenfindung und Planung beratend zur<br />

Seite steht und den Prozess bis zur Vollendung des fertigen<br />

Produkts begleitet. Auch die Oberflächenveredelung (z. B.<br />

Pulverlack-Beschichtung) wird in <strong>Xanten</strong> ausgeführt.<br />

Montagen führt Pagolux allerdings nicht aus, dafür sorgen<br />

dann Firmen am Standort des Kunden. Zur Montage z. B.<br />

nach Kuwait oder Russland zu fahren wäre auch nicht<br />

besonders ökonomisch.<br />

Außer Deckensystemen produziert Pagolux auch<br />

Beleuchtungskörper für den Bergbau, Ständerwerk für<br />

Marktstände, Decken für den Messebau und<br />

Präsentationsmöbel aus Stahl für den Ladenbau. Zu den<br />

Pagolux-Kunden gehören u.a. BMW (Messestände), Die<br />

Alianz-Arena (Ausstattung der VIP Lounge), das<br />

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft in Bonn,<br />

das Daimler-Chrysler-Museum und weitere bedeutende<br />

Unternehmen.<br />

Wer mehr über Pagolux Interieur erfahren möchte, der<br />

kann sich im Internet bei www.pagolux.de informieren.<br />

8 XANTEN LIVE Nr. 16 • April – Juni 2007 XANTEN LIVE Nr. 16 • April – Juni 2007 9<br />

6. Mai<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!