23.11.2012 Aufrufe

Organisatorische und personalwirtschaftliche Aspekte des non ...

Organisatorische und personalwirtschaftliche Aspekte des non ...

Organisatorische und personalwirtschaftliche Aspekte des non ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Organisatorische</strong> <strong>und</strong> <strong>personalwirtschaftliche</strong> <strong>Aspekte</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Konzeptionelle Gr<strong>und</strong>lagen – Empirische Ergebnisse –<br />

Gestaltungsempfehlungen<br />

Lizentiatsarbeit eingereicht der<br />

Rechts- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät<br />

der Universität Bern<br />

Betreuender Professor: Prof. Dr. Norbert Thom<br />

Betreuender Assistent: Thomas Brönnimann, lic. rer. pol.<br />

Institut für Organisation <strong>und</strong> Personal<br />

Engehaldenstrasse 4<br />

CH-3012 Bern<br />

von:<br />

Franziska Wermuth<br />

aus Eggiwil i. E. (BE)<br />

Matr.-Nr.: 96-113-394<br />

Berchtoldstrasse 7<br />

3012 Bern<br />

Bern, 8. August 2001


Vorwort<br />

VORWORT<br />

„Now this is not the end,<br />

this is not even the beginning of the end.<br />

But it is, perhaps,<br />

the end of the beginning.“<br />

(Winston Churchill)<br />

Ich möchte all denjenigen einen herzlichen Dank aussprechen, die mich während dieser Zeit<br />

unterstützt haben − wer es getan hat, soll sich jetzt angesprochen fühlen. Besonderen Dank<br />

geht an die Interviewpartner, die mit ihrer Auskunftsbereitschaft zum Gelingen dieser Arbeit<br />

beigetragen haben. So ist das Ende <strong>des</strong> Beginns zweierlei zu verstehen: Einerseits wird damit<br />

der vorliegende Untersuchungsgegenstand <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros gemeint, andererseits<br />

beschliesst die Lizentiatsarbeit das Ende meines Studiums, das gleichzeitig den Weg in die<br />

Berufswelt ebnet.<br />

Franziska Wermuth<br />

Aus Gründen der Einfachheit <strong>und</strong> der besseren Leserlichkeit werden in den folgenden Ausführungen<br />

wenn möglich die geschlechtsneutralen Begriffe verwendet. In Ausnahmefällen<br />

tritt die männliche Form auf, welche so verstanden werden soll, dass sie die weibliche einschliesst.<br />

II


Inhaltsverzeichnis III<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort II<br />

Inhaltsverzeichnis.................................................................................................................................................. III<br />

Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis...................................................................................................................VI<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................VII<br />

1 AUSGANGSLAGE...................................................................................................................................... 1<br />

1.1 EINLEITUNG............................................................................................................................................... 1<br />

1.2 PROBLEMSTELLUNG UND ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES....................................... 3<br />

1.2.1 Veränderung der Büro- <strong>und</strong> Arbeitswelt........................................................................................... 5<br />

1.2.2 Personalwirtschaftliche <strong>und</strong> organisatorische <strong>Aspekte</strong> ..................................................................... 8<br />

1.3 ZIELSETZUNG DER ARBEIT......................................................................................................................... 9<br />

1.4 STAND DER FORSCHUNG.......................................................................................................................... 11<br />

1.4.1 Verbreitung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>und</strong> Datenlage ................................................................. 11<br />

1.4.1.1 Pioniere <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros .................................................................................... 12<br />

1.4.1.2 Non-territoriales Büro in der Schweiz ................................................................................. 13<br />

1.4.1.3 Datenlage ............................................................................................................................. 14<br />

1.4.2 Telearbeit <strong>und</strong> virtuelles Büro......................................................................................................... 16<br />

1.5 METHODISCHES VORGEHEN UND AUFBAU DER ARBEIT .......................................................................... 17<br />

1.6 PERSÖNLICHE MOTIVATION..................................................................................................................... 18<br />

2 GRUNDLAGEN......................................................................................................................................... 19<br />

2.1 ARBEIT, MENSCH UND BÜRO................................................................................................................... 19<br />

2.1.1 Wandel der Arbeit........................................................................................................................... 20<br />

2.1.2 Mensch <strong>und</strong> Arbeit.......................................................................................................................... 22<br />

2.1.3 Mensch <strong>und</strong> Büro............................................................................................................................ 23<br />

2.2 BÜROARBEIT UND BÜROARBEITSPLATZ................................................................................................... 24<br />

2.2.1 Einleitung........................................................................................................................................ 24<br />

2.2.2 Büroarbeit ....................................................................................................................................... 25<br />

2.2.3 Büroarbeitsplatz .............................................................................................................................. 27<br />

2.2.3.1 Geteilte Arbeitsplatzmodelle................................................................................................ 31<br />

2.2.3.2 Prozessorientierte Arbeitsplatzmodelle................................................................................ 32<br />

2.2.4 Exkurs: Humanisierung der Arbeitswelt......................................................................................... 33<br />

2.2.5 Auswirkungen der Anwendung neuer Technologien auf die Bürowelt .......................................... 36<br />

2.3 BÜRO DER ZUKUNFT................................................................................................................................ 38<br />

2.3.1 Einleitung........................................................................................................................................ 38<br />

2.3.2 Neue Arbeitsmuster <strong>und</strong> moderne Büroraumplanung..................................................................... 38<br />

2.3.3 Klärung der Begriffsvielfalt............................................................................................................ 42<br />

2.3.3.1 Ort ........................................................................................................................................ 43


Inhaltsverzeichnis<br />

2.3.3.2 Zuordnung von Arbeitsplätzen zu Mitarbeiter ..................................................................... 46<br />

2.4 NON-TERRITORIALES BÜRO ..................................................................................................................... 48<br />

2.4.1 Begriff <strong>und</strong> Definition..................................................................................................................... 48<br />

2.4.2 Ausprägungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ..................................................................................... 50<br />

2.4.3 Verbreitung ..................................................................................................................................... 52<br />

2.5 TELEARBEIT............................................................................................................................................. 53<br />

2.5.1 Entstehung <strong>und</strong> Verbreitung ........................................................................................................... 53<br />

2.5.2 Telearbeit <strong>und</strong> <strong>non</strong>-territoriales Büro.............................................................................................. 54<br />

2.5.3 Fazit ................................................................................................................................................ 56<br />

3 BEZUGSRAHMEN ................................................................................................................................... 57<br />

3.1 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN UND ANGEWANDTE SICHTWEISE ............................................................... 57<br />

3.2 RAHMENBEDINGUNGEN ........................................................................................................................... 60<br />

3.2.1 Ausserbetriebliche Bedingungsgrössen .......................................................................................... 60<br />

3.2.1.1 Generelle Umweltfaktoren................................................................................................... 60<br />

3.2.1.2 Problemspezifische Umweltfaktoren ................................................................................... 61<br />

3.2.2 Innerbetriebliche Bedingungsgrössen ............................................................................................. 62<br />

3.2.3 Personelle Bedingungsgrössen........................................................................................................ 62<br />

3.3 AKTIONSPARAMETER DES NON-TERRITORIALEN BÜROS .......................................................................... 63<br />

3.3.1 Mittelbare Aktionsparameter .......................................................................................................... 63<br />

3.3.1.1 Strategie ............................................................................................................................... 63<br />

3.3.1.2 Prozesse................................................................................................................................ 65<br />

3.3.1.3 Kultur ................................................................................................................................... 66<br />

3.3.1.4 Struktur ................................................................................................................................ 68<br />

3.3.2 Unmittelbare Aktionsparameter...................................................................................................... 69<br />

3.3.2.1 Einleitung............................................................................................................................. 69<br />

3.3.2.2 <strong>Organisatorische</strong> Aktionsparameter ..................................................................................... 70<br />

3.3.2.3 Personalwirtschaftliche Aktionsparameter........................................................................... 79<br />

3.3.2.4 Technische Aktionsparameter.............................................................................................. 88<br />

3.4 ZIELGRÖSSEN DES NON-TERRITORIALEN BÜROS...................................................................................... 90<br />

3.4.1 Einleitung........................................................................................................................................ 90<br />

3.4.2 Ökonomische Ziele ......................................................................................................................... 90<br />

3.4.3 Flexibilitäts-orientierte Ziele........................................................................................................... 90<br />

3.4.4 Soziale Ziele ................................................................................................................................... 91<br />

3.5 FAZIT ....................................................................................................................................................... 92<br />

4 FORSCHUNGSDESIGN .......................................................................................................................... 94<br />

4.1 DATENLAGE............................................................................................................................................. 94<br />

4.2 UNTERSUCHUNGS- UND ERHEBUNGSMETHODE ....................................................................................... 95<br />

4.3 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE ............................................................................................................. 96<br />

4.3.1 Angetroffene Variationen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros.................................................................... 97<br />

4.3.2 Angestrebte Ziele <strong>und</strong> verwendete Strategien................................................................................. 98<br />

IV


Inhaltsverzeichnis<br />

4.3.3 Unternehmenskultur........................................................................................................................ 99<br />

4.3.4 Aktionsparameter.......................................................................................................................... 100<br />

4.3.5 Initialisierung, Ausführung <strong>und</strong> Implementierung <strong>des</strong> Projekts ................................................... 101<br />

4.3.6 Probleme <strong>und</strong> Massnahmen .......................................................................................................... 102<br />

4.3.7 Fazit zur Zielerreichung................................................................................................................ 103<br />

5 GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN ................................................................................................... 106<br />

5.1 EINLEITUNG........................................................................................................................................... 106<br />

5.2 INTERPRETATION UND PRÄZISIERTER BEZUGSRAHMEN ......................................................................... 106<br />

5.3 AUSWAHL DER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN ..................................................................................... 109<br />

5.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK................................................................................................ 114<br />

ANHANG 119<br />

6 LITERATURVERZEICHNIS................................................................................................................ 126<br />

SELBSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG........................................................................................................... 138<br />

V


Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis VI<br />

ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Koordinaten der Bürowelt: Arbeitsmöglichkeiten in einem dreidimensionalen<br />

Aktionsfeld............................................................................................................. 5<br />

Abbildung 2: Das virtuelle Büro der Werbeagentur Chiat / Day Inc. ..................................... 16<br />

Abbildung 3: Analyse von Arbeitsorten.................................................................................... 31<br />

Abbildung 4: Das Arbeitssystem als Instrument humaner Arbeitsgestaltung .......................... 35<br />

Abbildung 5: Bürokonzepte <strong>und</strong> Arbeitsplatzlösungen heute <strong>und</strong> in Zukunft .......................... 40<br />

Abbildung 6: Zuordnungsoptionen von Arbeitsplätzen zu Mitarbeitern.................................. 47<br />

Abbildung 7: Bezugsrahmen der Gestaltung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros............................... 59<br />

Abbildung 8: Anforderungen an Angestellte <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ............................... 83<br />

Tabelle 1: Prozent Erwerbstätige nach Sektoren..................................................................... 25<br />

Tabelle 2: Informationsfeldmatrix, Bürodefinition <strong>und</strong> Bürotätigkeiten ................................. 26<br />

Tabelle 3: Drei Generationen der Arbeitsplatzgestaltung ....................................................... 28<br />

Tabelle 4: Ausgewählte Kriterien humaner Arbeitsgestaltung ................................................ 35<br />

Tabelle 5: IuK-Technologien ermöglichen unterschiedliche Nutzung von Zeit <strong>und</strong> Ort ......... 37<br />

Tabelle 6: Übergang zur neuen raum-zeitlichen Nutzung von Büroflächen............................ 39<br />

Tabelle 7: Ort als Kategorisierungskriterium.......................................................................... 45<br />

Tabelle 8: Überblick über die befragten Firmen ..................................................................... 95


Abkürzungsverzeichnis VII<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. Abbildung<br />

Anm. Anmerkung<br />

A & O Arbeit <strong>und</strong> Organisation<br />

AWE Alternative Work Environments<br />

bzw. beziehungsweise<br />

bzgl. bezüglich<br />

ca. circa<br />

COE Common Operating Environment<br />

DEC Digital Equipment Company<br />

d. h. das heisst<br />

etc. et cetera<br />

f. folgende<br />

ff. fortfolgende<br />

HdA Humanisierung <strong>des</strong> Arbeitslebens<br />

HP Hewlett Packard<br />

i. d. R. in der Regel<br />

IAO Fraunhofer Institut für Arbeitsforschung <strong>und</strong> Organisation<br />

IBM International Business Machines<br />

ISDN Integrated Services Digital Network<br />

IT Informationstechnologie<br />

IuK Information <strong>und</strong> Kommunikation<br />

IWSP International Workplace Studies Program<br />

JIT just-in-time<br />

MbO Management by Objectives<br />

NZZ Neue Zürcher Zeitung<br />

ORBIT Organizations, Buildings and Information Technology<br />

PC Personal Computer<br />

s. siehe<br />

TIME Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien <strong>und</strong> Entertainment<br />

u. a. unter anderem<br />

usw. <strong>und</strong> so weiter


Inhaltsverzeichnis<br />

v. a. vor allem<br />

vgl. vergleiche<br />

WAN Wide Area Networks<br />

z. B. zum Beispiel<br />

zit. zitiert<br />

z. T. zum Teil<br />

VIII


Ausgangslage 1<br />

1 Ausgangslage<br />

1.1 Einleitung<br />

Mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro wird in dieser Arbeit ein modernes Arbeitsplatzkonzept vorgestellt,<br />

<strong>des</strong>sen herausragende Eigenschaft darin besteht, dass oft abwesende Mitarbeiter keinen<br />

Anspruch mehr auf ein persönliches Büro oder einen eigenen Schreibtisch besitzen. Im<br />

Unternehmen steht in diesem Fall ein Raum zur Verfügung, der − mit standardisiertem Mobiliar<br />

<strong>und</strong> modernster Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie ausgestattet − , es den<br />

Angestellten erlaubt, darin jederzeit einen Arbeitsplatz für einen kurzen Moment zum eigenen<br />

zu machen. Einige der Zielsetzungen lauten vermehrte Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität, effizientere<br />

Raumnutzung <strong>und</strong> Kosteneinsparungen, während die häufigsten damit verb<strong>und</strong>enen Probleme<br />

Loyalitätsverlust <strong>und</strong> Orientierungslosigkeit der Mitarbeitenden heissen. Die Schlagworte<br />

verweisen auf die neue Welt <strong>des</strong> Büros, die sich seit Ende der 80er Jahre radikal am Verändern<br />

ist <strong>und</strong> auf die im Verlaufe der vorliegenden Lizentiatsarbeit unter besonderer Berücksichtigung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros näher eingegangen wird. Um die Konsequenzen <strong>und</strong><br />

Auswirkungen auf die Arbeitenden im <strong>non</strong>-territorialen Büro in ihrer vollen Grösse abschätzen<br />

zu können, ist es jedoch notwendig, als erstes die Entwicklung der gesamten Arbeitswelt<br />

zu beleuchten <strong>und</strong> erst danach auf das Konzept <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros näher einzugehen.<br />

Im folgenden findet eine kurze Auseinandersetzung mit der sich verändernden Stellung der<br />

Arbeit in gesellschaftlicher <strong>und</strong> individueller Hinsicht statt. Zugleich werden die für die Entwicklung<br />

verantwortlichen Faktoren genannt.<br />

Die verschiedensten Gebiete <strong>des</strong> menschlichen Lebens <strong>und</strong> Zusammenlebens sind gegenwärtig<br />

einem gr<strong>und</strong>legenden <strong>und</strong> anhaltenden Wandel unterworfen. Die Veränderungen vollziehen<br />

sich auf politischer, wirtschaftlicher, ökologischer, technologischer <strong>und</strong> weltanschaulicher<br />

Ebene <strong>und</strong> tangieren sowohl das Privat- als auch das Erwerbsleben der Menschen in grossem<br />

Ausmass. Die in der vorliegenden Arbeit interessierenden Bereiche <strong>des</strong> Wandels sind diejenigen<br />

der Ökonomie <strong>und</strong> Werthaltungen. Bert Rürup machte 1992 folgende drei Megatrends für<br />

die sozio-ökonomische Entwicklung Deutschlands aus: 1<br />

1 Vgl. Rürup, Bert (1992), S. 78


Ausgangslage<br />

• Ein sich wandeln<strong>des</strong> gesellschaftliches Wertesystem,<br />

• eine von der Internationalisierung <strong>und</strong> Globalisierung der Märkte ausgehende gesteigerte<br />

Dynamik <strong>und</strong><br />

• die Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechniken als gesellschaftliche Schlüsseltechnologien<br />

für den Rest dieses Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

Mit besonderem Fokus auf die Wirtschafts- <strong>und</strong> Erwerbswelt wird sich gemäss Wolfgang<br />

Klauder, dem leitenden Wissenschaftlichen Direktor <strong>des</strong> Instituts für Arbeitsmarkt- <strong>und</strong> Berufsforschung<br />

der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit in Nürnberg, ein langfristiger Strukturwandel<br />

durch gr<strong>und</strong>legend neue Technologien, Umweltschutz, Überwindung der Grenzen, niedrige<br />

Geburtenziffern, Bevölkerungswanderungen <strong>und</strong> „Wertewandel“ in den nächsten Jahrzehnten<br />

vollziehen. 2<br />

Der besagte Wertewandel lässt sich am besten aufzeigen, indem danach gefragt wird, welche<br />

Bedeutung die Erwerbsarbeit im Leben der Menschen gestern, heute <strong>und</strong> morgen besitzt bzw.<br />

besass. Für Jahrh<strong>und</strong>erte wurde ihr vom grössten Teil der Bevölkerung ein zentraler Stellenwert<br />

zugeschrieben, bei dem ein Individuum nicht zuletzt durch seinen Beruf definiert war.<br />

Diese zentrale Stellung wurde in letzter Zeit in Frage gestellt. Die Haltung gegenüber Arbeit<br />

<strong>und</strong> Freizeit ist sich am Verändern. 3 Bis in die 60er Jahre hinein galten Fleiss, Pünktlichkeit,<br />

Gehorsam <strong>und</strong> Pflichterfüllung in <strong>und</strong> bei der Arbeit als Leitmotive. 4 Statt <strong>des</strong>sen haben, bedingt<br />

durch den steigenden materiellen Lebensstandard <strong>und</strong> den zunehmenden Bildungsgrad,<br />

postmaterielle Werte wie Selbstverwirklichung, Eigenständigkeit, Emanzipation, Abwechslung<br />

<strong>und</strong> das Ausleben emotionaler Bedürfnisse an Bedeutung gewonnen.<br />

Nicht minder einflussreich auf unser Berufs- <strong>und</strong> Privatleben sind die in den letzten Jahren<br />

gemachten technischen Fortschritte. Die Anwendung <strong>und</strong> Verbreitung neuer Technologien<br />

veränderte wie schon in der Vergangenheit – zu denken wäre da an die Erfindung der<br />

Dampfmaschine – die Strukturen der Beschäftigung <strong>und</strong> der gesamten Arbeitswelt.<br />

2 Vgl. Klauder, Wolfgang (1990), S. 17<br />

3 Vgl. Semmer, Norbert / Udris, Ivars (1993), S. 133<br />

4 Vgl. Rürup, Bert (1992), S. 78<br />

2


Ausgangslage<br />

Die Mikroelektronik als revolutionäre Basistechnologie führt seit den 70er Jahren zu einer<br />

völlig neuen Funktionsteilung zwischen Mensch <strong>und</strong> Maschine. Das menschliche Vermögen,<br />

Informationen zu selektieren, zu speichern, zu systematisieren <strong>und</strong> weiter zu verarbeiten,<br />

wurde dadurch millionenfach gesteigert.<br />

Heute spricht man <strong>des</strong>halb vom Übergang der Industriegesellschaft in eine Informations- <strong>und</strong><br />

Wissensgesellschaft. Nur diejenigen Organisationen, die in Zukunft in der Lage sein werden,<br />

Erfahrungswissen zu dokumentieren, allen zugänglich zu machen <strong>und</strong> später wieder zu nutzen,<br />

sichern dadurch ihr langfristiges Überleben. Erschwerend kommt hinzu, dass das Wissen<br />

in der vorherrschenden dynamischen Umwelt immer schneller entwertet wird <strong>und</strong> man demnach<br />

gezwungen ist, das vorhandene Wissen rasch in Innovationen umzusetzen. 5<br />

1.2 Problemstellung <strong>und</strong> Abgrenzung <strong>des</strong> Untersuchungsgegenstan<strong>des</strong><br />

Im nachfolgenden Abschnitt 1.2 wird das zu behandelnde Thema näher vorgestellt <strong>und</strong> anhand<br />

gr<strong>und</strong>sätzlicher Annahmen abgegrenzt. Indem kurz auf moderne Arbeitsplatzkonzepte<br />

<strong>und</strong> die Veränderungen von Arbeitsmustern eingegangen wird, kann sich der Leser ein Bild<br />

davon machen, welche Gebiete der Arbeitswelt in Zusammenhang mit dem <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büro von Wichtigkeit sind <strong>und</strong> dieses beeinflussen. Als letzter Punkt werden einige organisatorische<br />

<strong>und</strong> <strong>personalwirtschaftliche</strong> <strong>Aspekte</strong> <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros beleuchtet, wobei es<br />

sich in erster Linie um die Aufzählung typischer Problemstellungen handelt.<br />

Wie sich demnach die Welt von morgen zu einer „wissensintensiven Dienstleistungsgesellschaft“<br />

6 wandelt, in der Eigenverantwortlichkeit, Mobilität, Kommunikationsaustausch <strong>und</strong><br />

Teamgeist gefordert sind, ändert sich auch der Arbeitsplatz. Auch der Büroarbeitsplatz war in<br />

den letzten Jahrzehnten grossen Änderungen unterworfen. Eines der aktuellsten Organisationskonzepte,<br />

dem <strong>non</strong>-territorialen Büro, widmet sich die vorliegende Lizentiatsarbeit. Die<br />

Abgrenzung <strong>des</strong> Forschungsgegenstan<strong>des</strong> basiert auf vier gr<strong>und</strong>sätzlichen Annahmen:<br />

1. Büroarbeitsplätze sind heute durch das anhaltende Wachstum <strong>des</strong> Tertiärsektors zum verbreitetsten<br />

Ort der Arbeitsverrichtung in den westlichen Industrienationen geworden.<br />

5 Vgl. Morgenthaler, Mathias (2001), S. 19<br />

6 Zinser, Stephan (1996), S. 1<br />

3


Ausgangslage<br />

2. Im Gegensatz zur ersten Entwicklungsphase, in der durch den reinen Zuwachs an Büroarbeit<br />

die volkswirtschaftliche Produktivität gesteigert werden konnte, gehen Fachleute heute<br />

einig, dass im Bereich der Büroarbeit unausgeschöpfte Produktivitätsreserven liegen. 7<br />

3. Einer rationellen Organisation der Büroarbeit, die es unter Ausnutzung der modernsten Informations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationstechnologien erlaubt, erhebliche Raum- <strong>und</strong> Infrastrukturkosten<br />

zu sparen, wird momentan zu wenig Aufmerksamkeit beigemessen.<br />

4. Werden Gestaltung, Planung <strong>und</strong> Management <strong>des</strong> modernen Arbeitsplatzes unter Berücksichtigung<br />

der Interaktion von Büro <strong>und</strong> Mitarbeiter getätigt, kann der Arbeitsplatz<br />

als Erfolgsfaktor einen signifikanten Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit <strong>des</strong> Unternehmens<br />

beitragen. 8<br />

Ob sich die Annahmen als zutreffend erweisen, kann erst am Ende der Arbeit beantwortet<br />

werden. Vorderhand dienen sie als Ausgangsüberlegungen <strong>und</strong> als Basis für die spätere Zielformulierung.<br />

Das Büro als Ort der Informations- <strong>und</strong> Wissensverarbeitung wird in der Wissensgesellschaft<br />

seine zentrale Rolle behalten, egal, ob sich das Büro der Zukunft zu Hause, im Unternehmen<br />

oder unterwegs befinden wird. War bis vor kurzem die Welt der Büroarbeit weitgehend durch<br />

starre Arbeitszeiten, fixe Orte <strong>und</strong> zentrale Unternehmensstrukturen bestimmt, so entstehen<br />

durch die Flexibilisierung dieser Parameter <strong>und</strong> mit Unterstützung der neuesten Technologien<br />

faszinierende Arbeitsmöglichkeiten im mehrdimensionalen Aktionsfeld. Auf diese Möglichkeiten<br />

wird im folgenden näher eingegangen. Es wird versucht, das <strong>non</strong>-territoriale Büro in<br />

das Aktionsfeld von Ort, Zeit <strong>und</strong> Struktur einzugliedern.<br />

7 Vgl. Guggenbühl, Henry (1977), S. 19<br />

8 Vgl. Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995), S. 7 <strong>und</strong> Laing, Andrew (1997), S. 24<br />

4


Ausgangslage<br />

1.2.1 Veränderung der Büro- <strong>und</strong> Arbeitswelt<br />

„ Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit<br />

Methoden von heute an Problemen von morgen<br />

vorwiegend mit Menschen, die Strukturen<br />

von gestern gebaut haben <strong>und</strong> das Morgen<br />

innerhalb der Organisation nicht mehr<br />

erleben werden.“<br />

Knut Bleicher, 1993<br />

Das Zitat steht sinngemäss für das Tempo, in dem moderne Industriegesellschaften sich stetig<br />

wandeln. Die Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie als einer der grossen Auslöser<br />

<strong>und</strong> Treiber <strong>des</strong> Fortschritts hat auch bezüglich der Verrichtung von Büroarbeit radikale Veränderungen<br />

hervorgerufen. Moderne Arbeitsplatzkonzepte zeichnen sich <strong>des</strong>halb aus durch<br />

ein hohes Mass an informationstechnischer Unterstützung <strong>und</strong> dem Auflösen der Koordinaten<br />

der Bürowelt von Ort, Zeit <strong>und</strong> Struktur, die in Abbildung 1 dargestellt werden.<br />

Arbeite am fixen Ort<br />

<strong>und</strong> zur festen Zeit!<br />

• starreArbeitszeiten<br />

• geringe Veränderungsgeschwindigkeit<br />

• statische Arbeitsorganisation<br />

• lokales Umfeld<br />

flexibel<br />

Abbildung 1: Koordinaten der Bürowelt: Arbeitsmöglichkeiten in einem dreidimensionalen<br />

Aktionsfeld 9<br />

Wie Abbildung 1 zu entnehmen ist, wurde die bisherige Bürowelt weitgehend durch überwiegend<br />

starre Arbeitszeiten, fixe Orte <strong>und</strong> zentrale Unternehmensstrukturen bestimmt. Der unte-<br />

9 Vgl. Zinser, Stephan (1996), S. 3<br />

dezentral<br />

Zeit<br />

Struktur<br />

zentral<br />

starr<br />

v<br />

Ort<br />

fest mobil<br />

Arbeite wo <strong>und</strong><br />

wann Du willst!<br />

• flexible Arbeitszeiten<br />

• High-Tech-Equipment<br />

• Selbstorganisation<br />

• globales Umfeld<br />

Non-territoriales Büro<br />

5


Ausgangslage<br />

re schwarze Punkt ist Ausgangslage für die neueren Entwicklungen, deren Richtung mit den<br />

Pfeilen dargestellt wird. Auf dem Weg vom linken beschriebenen Eckpunkt zu den anderen<br />

sind eine Vielzahl an modernen Arbeits- oder Bürokonzepten angesiedelt, die durch technologische<br />

Erfindungen wie Internet, Voice-Mail, Laptop etc. ermöglicht wurden. Die Arbeitszeitenregelung<br />

ist diejenige Koordinate, welche in den letzten Jahren am meisten dem Trend der<br />

Flexibilisierung unterworfen wurde, dies unter Beibehaltung einer zentralen Struktur <strong>und</strong> eines<br />

gleichbleibenden Ortes. 10 Heute ist die Flexibilisierung aller drei Bestimmungsfaktoren<br />

möglich. Sie erlaubt im Extremfall ein „Arbeiten mit wem, wo <strong>und</strong> wann du willst“ 11 , symbolisiert<br />

mit dem oberen, schwarz ausgefüllten Punkt. In diesem Eck ist die Arbeitszeit flexibel,<br />

der Ort der Arbeitsverrichtung frei wählbar sowie die Organisationsstruktur vollständig dezentral<br />

<strong>und</strong> als Netzwerk anzusehen. Diese Entwicklung alternativer Arbeitskonzepte lässt<br />

sich in der heutigen Terminologie als „Virtuelle Unternehmen“ beschreiben <strong>und</strong> sind nicht<br />

Gegenstand der vorliegenden Lizentiatsarbeit. 12 Deshalb wird im folgenden nur in Kontext<br />

mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro näher auf Virtuelle Unternehmen eingegangen. 13<br />

Die weniger radikale Entwicklung verläuft in Richtung grösserer Zeitflexibilität <strong>und</strong> Mobilität<br />

bezüglich <strong>des</strong> Arbeitsortes. Davon unberührt bleibt die Organisationsstruktur <strong>und</strong> indirekt der<br />

Büroarbeitsplatz der Angestellten. Der gemusterte Kreis verweist auf die Auflösung der zwei<br />

Koordinaten von Ort <strong>und</strong> Zeit <strong>und</strong> stellt den Untersuchungsgegenstand <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros dar. Im Gegensatz zum zuvor beschriebenen Punkt wird die Struktur nicht aufgelöst<br />

<strong>und</strong> alle Über- <strong>und</strong> Unterordnungsverhältnisse zugunsten eines Netzwerks von gleichgestellten<br />

Entrepreneurs ohne Unternehmenszentrale abgeschafft. Der Arbeitsplatz verbleibt im Unternehmen.<br />

Die Auflösung der Ortskoordinate deutet jedoch an, dass es nicht der einzige Arbeitsplatz<br />

ist, wo die Tätigkeitsverrichtung stattfinden kann. Die Entwicklungen in der Bürotechnik,<br />

welche unter anderem eine Durchlaufzeitverkürzung oder eine Verringerung <strong>des</strong> Arbeitsaufwands<br />

zur Folge hatten, ermöglichten nun dezentrales Arbeiten. 14<br />

10<br />

Vgl. ausführlich Blum, Adrian / Zaugg, Robert J., Praxishandbuch Arbeitszeitmanagement, Chur / Zürich<br />

1999<br />

11<br />

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Organisation (2000a), S. 6<br />

12<br />

Vgl. ergänzend Kapitel 1.4.2<br />

13<br />

Vgl. ausführlich Vogt, Gudrun G. (1999)<br />

14<br />

Vgl. Seifert, Andreas (2000), S. 16<br />

6


Ausgangslage<br />

Ein allgemeiner Überblick über die Eigenschaften von neuen Arbeitsmustern, die sich in den<br />

letzten Jahren herausgebildet haben, wird mit der folgenden Aufstellung gegeben: 15<br />

• Hohe Mobilität <strong>und</strong> Nomadentum,<br />

• Vermehrte Nutzung von Team- <strong>und</strong> Gruppenräumen,<br />

• Schubweise <strong>und</strong> nicht linear verlaufende Arbeitsperioden,<br />

• Aufgaben- <strong>und</strong> funktionsspezifische Büroraumaufteilung,<br />

• Kombination von Telearbeit / Teleheimarbeit 16 mit geteilten <strong>und</strong> temporären Büroarbeitsplätzen<br />

im Unternehmen,<br />

• Selbständigkeit, Selbstorganisation, Unternehmertum 17 ,<br />

• Flexibilität: räumlich, zeitlich, örtlich <strong>und</strong> geistig.<br />

Persönliche Arbeitsplätze verlieren an Nutzen, wenn ein grösserer Teil der Arbeit in Team<strong>und</strong><br />

Gruppenräumen verrichtet wird. Technologien, welche die Arbeit von unterwegs oder zu<br />

Hause aus unterstützen <strong>und</strong> die verbreitete Kultur der K<strong>und</strong>enorientierung, die die Angestellten<br />

die Nähe zu den Auftraggebern suchen lässt, 18 führen dazu, dass die Zeit, die man im eigenen<br />

Unternehmen am persönlichen Schreibtisch verbringt auf wenige St<strong>und</strong>en pro Tag oder<br />

Woche reduziert wird. Aufgr<strong>und</strong> dieser Entwicklungen wurde in den letzten Jahren versucht,<br />

die Nutzung der Büroarbeitsplätze im eigenen Unternehmen effektiver <strong>und</strong> effizienter zu gestalten.<br />

Auf ein modernes „Office Design“, wie die Büroarbeitsplatzgestaltung im englischamerikanischen<br />

Sprachraum genannt wird, wird im Rahmen dieser Lizentiatsarbeit näher eingegangen.<br />

Gegenstand der Untersuchung ist das <strong>non</strong>-territoriale Büro, ein Bürokonzept, in dem sich<br />

mehrere <strong>und</strong> immer wieder unterschiedliche Arbeitnehmer einen Schreibtisch teilen. Der individuelle<br />

Arbeitsplatz wird aufgelöst <strong>und</strong> durch Büros mit nicht fest zugeteilten Schreibtischen<br />

ersetzt. Dies ermöglicht eine zum Teil drastische Reduktion von Arbeitsplätzen − nicht<br />

aber von Arbeitnehmern − <strong>und</strong> kann, muss aber nicht, zur angestrebten Kostensenkung führen.<br />

Das Aufteilen von einem Pult auf mehrere Angestellte bildet beim <strong>non</strong>-territorialen Büro<br />

die Basis <strong>des</strong> gesamten Arbeitsplatzkonzeptes.<br />

15 Vgl. Laing, Andrew (1997), S. 26<br />

16 Vgl. Kapitel 2.5.2<br />

17 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun (1997), S. 102 f.<br />

18 Vgl. Wallace, Mary Colette (2000), S. 1<br />

7


Ausgangslage<br />

Gemäss Roger Schneider, einem Schweizer IBM-Pionier in neuen Arbeitsplatzkonzepten, hat<br />

eine Unternehmung Desksharing19 dann nötig, wenn sie viele Angestellte besitzt, die einen<br />

grossen Teil ihrer Arbeitszeit ausserhalb der Zentrale verbringen, Büroräume <strong>und</strong> Unterhaltskosten<br />

einsparen will sowie mehr Flexibilität von den Mitarbeitern fordert oder aufgr<strong>und</strong> der<br />

Wettbewerbssituation dazu gezwungen ist. 20<br />

Der Term <strong>des</strong> „<strong>non</strong>-territorialen Büros“ wird zwar nicht einheitlich, aber häufig in der Literatur<br />

als Überbegriff für neue Arbeitsplatzanordnungen, bei denen sich alle oder eine Gruppe<br />

von Mitarbeitern eine Arbeitslandschaft teilen, verwendet. 21 Einzelne Arbeitsplätze werden<br />

nicht direkt zugeordnet, sondern Aktenschränke, Bibliotheken, Laborplätze, Arbeitstische,<br />

Denkräume etc. werden gemeinsam genutzt, Teamarbeit gefördert <strong>und</strong> vollflächige Informations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsvernetzung zur Verfügung gestellt. 22<br />

Die mit dem Thema eng zusammenhängende alternative moderne Arbeitsform der Telearbeit<br />

wird erläutert, weil das <strong>non</strong>-territoriale Büro oftmals im Verb<strong>und</strong> damit auftritt. Im Zentrum<br />

<strong>des</strong> Interesses steht allerdings das <strong>non</strong>-territoriale Büro, welches sich als Arbeitsplatzkonzept<br />

im Spannungsfeld zwischen Angestellten, Arbeitsgestaltung <strong>und</strong> Unternehmensstruktur befindet.<br />

Darin eingeschlossen sind organisatorische <strong>und</strong> personelle Problemstellungen, die in<br />

dieser Arbeit eine besondere Aufmerksamkeit erfahren. Sie werden im nächsten Abschnitt<br />

grob angedeutet <strong>und</strong> lassen erkennen, dass es sich dabei in erster Linie um „weiche“<strong>und</strong> gefühlsbestimmte<br />

Faktoren handelt.<br />

1.2.2 Personalwirtschaftliche <strong>und</strong> organisatorische <strong>Aspekte</strong><br />

Die Aufgabe <strong>des</strong> persönlichen Büroarbeitsplatzes im Unternehmen stellt ein problematisches<br />

Vorhaben dar. Nicht jeder Mitarbeiter kommt mit der Tatsache zurecht, dass nur noch der<br />

Hintergr<strong>und</strong>bildschirm <strong>des</strong> Computers ein Foto der Familie abbildet <strong>und</strong> damit ein wenig Privatsphäre<br />

geschaffen werden kann. Da es vorkommt, dass die Mitarbeiter jeden Tag an einem<br />

anderen Pult sitzen, macht das elektronische Speichern möglichst vieler Dokumente Sinn.<br />

Angestrebt wird <strong>des</strong>halb das papierlose Büro. Nebst dem Gefühl, nirgends mehr dazu zu ge-<br />

19 V. a. im deutschen Sprachraum verwendeter Begriff für Formen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros, vgl. Kapitel 2.4.1<br />

20 Vgl. Schneider, Roger (2000), S. 2<br />

21 Vgl. Froggatt, Cynthia (2000), S. 2<br />

22 Vgl. Zinser, Stephan (1996), S. 6<br />

8


Ausgangslage<br />

hören <strong>und</strong> einen Grossteil der Privatsphäre aufzugeben, 23 bedeutet das <strong>non</strong>-territoriale Büro<br />

auch das Abschiednehmen vom Status, der durch die Schreibtischgrösse verliehen <strong>und</strong> angezeigt<br />

wird. Das Büro als Statussymbol <strong>und</strong> als Mittel, sich Respekt bei Mitarbeitern zu verschaffen,<br />

muss weichen <strong>und</strong> durch andere Qualitäten ersetzt werden.<br />

Die <strong>personalwirtschaftliche</strong>n Probleme liegen eher im sozialen <strong>und</strong> arbeitspsychologischen<br />

Bereich. Der Status, die Kommunikationsweise mit Mitarbeitern <strong>und</strong> Vorgesetzten sowie deren<br />

Führung <strong>und</strong> Kontrolle sind nur ein paar Beispiele von Gebieten, welche durch die Einführung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros tangiert werden.<br />

<strong>Organisatorische</strong> Problemstellungen ergeben sich in erster Linie durch das beständige Herumziehen<br />

der Mitarbeiter, die trotzdem für alle erreichbar bleiben müssen <strong>und</strong> selber<br />

jederzeit Zugang zu materiellen <strong>und</strong> immateriellen Ressourcen haben sollen.<br />

Büroarbeitsplätze sind idealerweise so eingerichtet <strong>und</strong> verstellbar, damit allen ein<br />

angenehmes Arbeiten ermöglicht wird.<br />

Nebst den aufgeführten Schwerpunktaspekten wird auch auf architektonische <strong>und</strong> technische<br />

Fragestellungen <strong>des</strong> Themas eingegangen. Sie besitzen einen nicht unerheblichen Anteil am<br />

Grad der Zielerreichung <strong>und</strong> spielen in die vorangegangenen <strong>Aspekte</strong> hinein.<br />

1.3 Zielsetzung der Arbeit<br />

Das Ziel dieser Arbeit umfasst das Aufzeigen der Rahmenbedingungen, Aktionsparameter<br />

<strong>und</strong> Zielgrössen, unter denen ein für Mensch <strong>und</strong> Unternehmen erfolgreiches Einführen <strong>und</strong><br />

Einsetzen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros erfolgt.<br />

Ein Hauptziel der Arbeit soll sein, die umfassende Problematik, welche sich gezwungenermassen<br />

mit der Einführung <strong>und</strong> Nutzung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ergibt, aufzuzeigen. Die<br />

Sicht wird in erster Linie auf <strong>personalwirtschaftliche</strong> <strong>und</strong> organisatorische Problemstellungen<br />

gelegt.<br />

23 Vgl. Ulich, Eberhard (2001), S. 4<br />

9


Ausgangslage<br />

Im Detail bedeutet dies das Erarbeiten einer klaren Begriffsbasis, welche zur Zeit aus Sicht<br />

der Verfasserin noch nicht vorliegt. Es gilt, mit Hilfe von Kriterien eine Abgrenzung der diversen<br />

Büro- <strong>und</strong> Arbeitsplatzkonzepte vorzunehmen. Der Begriff <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

muss klar definiert werden können, andererseits besteht die Gefahr, dass der Untersuchungsgegenstand<br />

zu umfassend ausfällt.<br />

Es wird genauer erläutert, welchen aktuellen Stellenwert Bürokonzepte in der Arbeitswelt<br />

bzw. im Unternehmen einnehmen <strong>und</strong> welche Bedeutung das Büro für die darin Arbeitenden<br />

besitzt. Ein Untersuchungsgegenstand wird sein, ob die Gestaltung der Büroräumlichkeiten<br />

einen Einfluss auf die Mitarbeiterproduktivität <strong>und</strong> / oder -zufriedenheit ausübt <strong>und</strong> somit für<br />

die Firma strategischen Wert besitzen kann. Tatsache ist, dass bis heute <strong>und</strong> trotz steigendem<br />

Anteil an sogenannten „White collar workers“ 24 die Ausstattung, Gestaltung <strong>und</strong> das Management<br />

der Räumlichkeiten eine untergeordnete Stelle einnehmen. Gerade hier steckt möglicherweise<br />

ein Erkenntnisgewinn, wenn mit der vorliegenden Arbeit darauf hingewiesen wird,<br />

welche Wirkungen die unmittelbare (Büro-)Umgebung auf das Wohlbefinden <strong>und</strong> die Arbeitsweise<br />

von Angestellten besitzt.<br />

Weiter wird untersucht, welche Ziele mit der Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros verfolgt<br />

werden <strong>und</strong> welche Motivation hinter den Unternehmen steht, die in ihre Büroräumlichkeiten<br />

investieren. Der erwartete Mehrwert dieser Massnahme ist ebenfalls Untersuchungsgegenstand.<br />

Der für die konzeptionelle Darstellung angewandte Bezugsrahmen wird später idealerweise<br />

durch die in der empirischen Studie neu gewonnenen Erkenntnisse angereichert. Damit ist die<br />

Basis gelegt, um in einem letzten Untersuchungsziel Gestaltungsmassnahmen aufzeigen zu<br />

können. Den zuvor aufgespürten personellen <strong>und</strong> organisatorischen Hürden, welche das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro beinhaltet, werden Lösungsansätze entgegengestellt. Diese tragen dazu bei,<br />

Probleme wahrzunehmen, eventuell sogar zu antizipieren <strong>und</strong> geeignete Gegenmassnahmen<br />

einzuleiten, damit sich die Zielerwartungen seitens <strong>des</strong> Unternehmens <strong>und</strong> zur Zufriedenheit<br />

der Mitarbeiter erfüllen.<br />

24<br />

Blue collar workers ist die Bezeichnung für die klassische Arbeiterschaft, White collar workers die der Angestellten.<br />

10


Ausgangslage<br />

Fragen explizit zu den Einführungs- <strong>und</strong> Umsetzungsprozessen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

sind dagegen nicht Gegenstand der Untersuchung, werden aber aufgr<strong>und</strong> der bestehenden Zusammenhänge<br />

mit diversen Zielstellungen trotzdem in das Thema hinein spielen.<br />

Im nächsten Kapitel wird die Entwicklung <strong>und</strong> Verbreitung moderner Arbeitsplatzkonzepte<br />

näher vorgestellt <strong>und</strong> erläutert, wer international eine tragende Rolle gespielt hat <strong>und</strong> immer<br />

noch spielt. Es folgt eine Beschreibung der aktuellen Situation in der Schweiz, der Pioniere<br />

moderner Arbeitsplatzkonzepte <strong>und</strong> die davon betroffenen Branchen. Die vorgef<strong>und</strong>ene Datenlage,<br />

auf die danach eingegangen wird, zeigt bezüglich <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ein<br />

nicht ganz unproblematisches Bild auf. Als letztes werden die Themengebiete der Telearbeit<br />

<strong>und</strong> <strong>des</strong> virtuellen Büros dargestellt. Weil sie Grenzgebiete <strong>des</strong> Untersuchungsgegenstan<strong>des</strong><br />

darstellen <strong>und</strong> mit ihm in engem Zusammenhang stehen, dienen sie als Literaturquellen für<br />

die vorliegende Arbeit.<br />

1.4 Stand der Forschung<br />

1.4.1 Verbreitung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>und</strong> Datenlage<br />

„ The <strong>des</strong>ign of the office must therefore be<br />

re-thought in the same way that the structure<br />

and shape of organizations is being transformed.<br />

F<strong>und</strong>amental [...] is to break away from<br />

the idea of the work space as an individual<br />

<strong>des</strong>k occupied full time from nine-to-five every<br />

day.“ 25<br />

Andrew Laing, 1997<br />

Das Zitat von Andrew Laing, Forschungsdirektor <strong>und</strong> Verantwortlicher der Abteilung für<br />

K<strong>und</strong>enbedürfnisse der internationalen Consulting Gruppe DEGW, zeigt einen Paradigmenwechsel<br />

auf, der in den letzten Jahren die Bürowelt verändert hat. Zu gleichen Teilen, wie die<br />

25 Laing, Andrew (1997), S. 26 f.<br />

11


Ausgangslage<br />

Strukturen <strong>und</strong> Formen <strong>des</strong> Unternehmens einem beständigen Wechsel unterworfen sind (z.<br />

B. Immobilien-Boom Ende 80er Jahre, Architektur der Corporate Identity etc.), gilt es, auch<br />

die Arbeitsplatzgestaltung zu überdenken.<br />

Bis vor kurzem wurden die Büroplätze so gestaltet, dass sie möglichst für eine Vielzahl von<br />

Funktionen (Computerarbeit, Lesen, Besprechungen etc.) geeignet waren. Die Beanspruchung<br />

an Fläche <strong>und</strong> anspruchsvoller technischer Ausstattung war bei dieser Multifunktionalität<br />

enorm. Das Einführen von unpersönlichen Arbeitsplätzen löste die direkte Zuordnung <strong>des</strong><br />

Mitarbeiters zum Arbeitsplatz auf. Die Arbeitsplätze können damit auf einen bestimmten<br />

Zweck hin optimiert werden <strong>und</strong> erhalten monofunktionalen Status. 26 Dies erlaubt eine Reduktion<br />

an Flächenbedarf <strong>und</strong> Umfang, steigert dagegen die Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> Qualität<br />

der technischen Ausstattung <strong>des</strong> jeweiligen Raumes, worin beispielsweise nur noch ausschliesslich<br />

telefoniert oder diskutiert werden kann.<br />

Ausschlaggebend für moderne Bürokonzepte <strong>und</strong> Mittel zu deren Realisierung waren die ungeheuren<br />

Fortschritte in der Informationstechnologie (IT). Wichtigster Einflussfaktor war die<br />

Einführung <strong>des</strong> ersten Personal Computers (PC) von der Firma IBM 1980. Die Erfindung <strong>des</strong><br />

PC’s veränderte die Büro- wie die Arbeitswelt für immer.<br />

1.4.1.1 Pioniere <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Ohne auf nähere Abhandlungen bezüglich der technologischen Auswirkungen auf die Büroraumplanung<br />

einzugehen, 27 fand die Forschungsarbeit dazu vorwiegend in Unternehmen der<br />

IT-Branche statt oder wurde durch sie in Auftrag gegeben. Eines der ersten gross angelegten<br />

<strong>und</strong> von verschiedenen international tätigen Unternehmen finanzierten Forschungsprogramme<br />

waren die ORBIT Studien 1983 (ORganizations, Buildings and Information Technology). 28<br />

Dabei etablierten sich neue Parameter der Arbeitsplatzgestaltung, die den aktuellen Anforderungen<br />

der IT <strong>und</strong> der sich fortwährend ändernden Unternehmensstrukturen gerecht wurden.<br />

Pioniere in der Implementierung von gross angelegten Projekten <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

waren IBM mit ihren ausserbetrieblichen Arbeitsstätten, 29 die Digital Equipment Company<br />

26 Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 7<br />

27 Vgl. Kapitel 2.2.5<br />

28 Vgl. Laing, Andrew (1997), S. 31<br />

29 Vgl. Glaser, Wilhelm R. / Glaser, Margrit O. (1995), S. 2 ff.<br />

12


Ausgangslage<br />

(DEC) <strong>und</strong> das Shimizu Institute of Technology in Tokyo. Sie führten im Zeitraum zwischen<br />

1989 - 1991 diverse Variationen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ein. 30 Es folgten weitere, v. a.<br />

nordamerikanische Firmen aus dem Dienstleistungssektor wie Andersen Consulting31 , Bell<br />

Atlantic <strong>und</strong> General Electric. 32 Alle verfügten über eine grosse Anzahl an Büroarbeitsplätzen<br />

<strong>und</strong> waren den neuesten technischen Errungenschaften gegenüber nicht skeptisch eingestellt –<br />

zwei Voraussetzungen, die für das Experimentieren mit neuen Bürokonzepten ideal waren.<br />

Verbreitung fand diese revolutionäre Arbeitsplatzgestaltung jedoch fast ausschliesslich über<br />

die Diffusion innerhalb der oben angesprochenen internationalen Unternehmen. Es war nicht<br />

der Fall, dass sich das Konzept in Form eines weltweiten Trends rapide durchsetzte. Ausserdem<br />

ist bis heute ausschliesslich eine branchenspezifische Verbreitung festzustellen, wovon in<br />

erster Linie Unternehmensberatungsfirmen <strong>und</strong> Informatikunternehmen betroffen sind.<br />

1.4.1.2 Non-territoriales Büro in der Schweiz<br />

In der Schweiz sind es in erster Linie Tochtergesellschaften der Computerfirmen IBM, Compaq,<br />

Bull, Sun Microsystems <strong>und</strong> einige internationale Unternehmensberatungsfirmen, die das<br />

<strong>non</strong>-territoriale Büro einsetzen. Eine Auswahl der genannten Firmen wird später in der empirischen<br />

Studie als Basis für die Untersuchungen verwendet werden. 33 In der Versicherungsbranche<br />

sind derzeit einige Projekte im Gange, die die Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

zum Ziel haben. 34 Allgemein kann gesagt werden, dass das Thema erst ca. in den letzten 5<br />

Jahren, wenn auch nicht von den betroffenen Unternehmen selber, so von der Öffentlichkeit<br />

aufgegriffen <strong>und</strong> eher kritisch <strong>und</strong> mit viel Skepsis kommentiert wurde. Dies lassen bereits<br />

Titel wie „Bloss nicht ans Büro klammern“ 35 <strong>und</strong> „Nomaden am Schreibtisch“ 36 vermuten.<br />

Dass das Konzept trotzdem Anklang zu finden scheint, zeigen die diversen Büromöbelhersteller,<br />

die vermehrt <strong>und</strong> mit grossem entwicklerischen Aufwand die Infrastruktur dazu entworfen<br />

haben <strong>und</strong> sie nun anbieten. 37 Allerdings verhehlen sie nicht, dass der Absatz nur<br />

30<br />

Vgl. Becker, Franklin u. a. (1994), S. 65 ff.<br />

31<br />

Heute „Accenture“ genannt.<br />

32<br />

Vgl. Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995b), S. 116 f.<br />

33<br />

Vgl. Kapitel 4<br />

34<br />

Quellen sind mit diversen Versicherungsgesellschaften geführte Telefongespräche der Autorin.<br />

35<br />

Vgl. Arnold, Rudi (2000), S. 37<br />

36<br />

Vgl. Schneider, Reto U. (2000), S. 26 ff.<br />

37<br />

Vgl. beispielsweise Steinmann, Nadja (1994), S. 26 ff.<br />

13


Ausgangslage<br />

schleppend voran geht. Gerade die (Innen-)Architektur leistete seit jeher einen erheblichen<br />

Beitrag zur Gestaltung von Schreibtischarbeitsplätzen. Neue Büromöbelkonzepte, die herumgeschoben<br />

<strong>und</strong> beliebig umgebaut werden können, für alle Angestellten bequem sind <strong>und</strong> eine<br />

unproblematische Schnittstelle zur Technik bieten, stellen eine der zentralen Rahmenbedingungen<br />

für das Funktionieren <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros dar. 38<br />

1.4.1.3 Datenlage<br />

Was moderne Bürokonzepte wie das <strong>non</strong>-territoriale Büro anbelangt, so ist die Datenlage<br />

nicht leicht einschätzbar. Es scheint, als sei die beste Literaturgr<strong>und</strong>lage in der Mitte zwischen<br />

derjenigen von Telearbeit, allgemein neuen <strong>und</strong> modernen Arbeitsplatzkonzepten <strong>und</strong> den<br />

Angaben zum virtuellen Büro vorzufinden. Zudem ist ein erheblicher Teil der Literatur zum<br />

<strong>non</strong>-territorialen Büro nicht in Buchform, sondern oft als Zeitschriftenartikel oder als Kommentare,<br />

Kurzbeiträge <strong>und</strong> Homepages39 zum Thema im Internet vorhanden. Eine Ausnahme<br />

bilden die beiden renommierten Forschungsinstitute der Cornell University in Ithaca, New<br />

York <strong>und</strong> das Fraunhofer Institut für Arbeitsforschung <strong>und</strong> Organisation (IAO) in Stuttgart.<br />

Beide Institutionen befassen sich seit über zehn Jahren mit der Arbeit der Zukunft <strong>und</strong> modernen<br />

sowie mobilen Arbeitsplatzkonzepten. Das International Workplace Studies Program<br />

(IWSP) wurde 1989 gegründet. Seine Aufgabe ist „[...] to generate research-based information<br />

related to the planning, <strong>des</strong>ign, and management of facilities that contribute to the development<br />

of more competitive and effective organizations.“ 40 Ähnliche Ziele verfolgt das Verb<strong>und</strong>forschungsprojekt<br />

OFFICE 21 ® : „Ziel ist es, das Büro der Zukunft vorauszudenken,<br />

Szenarien zukünftiger Möglichkeiten der Arbeit im Büro zu entwickeln <strong>und</strong> diese im Rahmen<br />

eines Zukunftslabors [...] zu erproben.“ 41<br />

Die Problematik der beiden genannten Institutionen besteht darin, dass die Projekte in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>und</strong> durch finanzielle Unterstützung von Privatunternehmen ablaufen, was<br />

bedeutet, dass einige für diese Arbeit wichtige Quellen aus Exklusivitätsgründen nicht einsehbar<br />

oder zugänglich sind.<br />

38 Vgl. das neue Büromöbelsystem von USM Haller eleven22.<br />

39 Vgl. http://www.gilgordon.com<br />

40 Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn M. (1995a)<br />

41 Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Organisation (2000a), S. 4<br />

14


Ausgangslage<br />

Die Begriffe <strong>und</strong> Definitionen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>und</strong> anderen modernen Konzepten<br />

besitzen aufgr<strong>und</strong> der Pionierarbeit im englischsprachigen Raum einen englischen Bias, d. h.<br />

dass die meisten Ausdrücke nur in englischer Form Sinn ergeben <strong>und</strong> sinnvoll verwendet<br />

werden können. Free Address, Hoteling, Hot-Desking, Shared Assigned, Group Address <strong>und</strong><br />

andere sind einige Beispiele zur Vielfältigkeit <strong>und</strong> Vieldeutigkeit moderner Bürokonzepte.<br />

Auch das <strong>non</strong>-territoriale Büro besitzt keineswegs eine einheitliche Definition, sondern wird<br />

mal als Kategorisierungskriterium, mal als eigenständiger Begriff verwendet.<br />

Da die bisherigen Erfahrungen mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro – <strong>und</strong> dies betrifft die meisten<br />

modernen Arbeitsplatzkonzepte – in erster Linie in Grossunternehmen gemacht wurden, ist<br />

nur schwerlich zu verhindern, dass die gesamte Arbeit eher auf grösseren Firmen basiert <strong>und</strong><br />

auf diese ausgerichtet ist. Allerdings herrscht unter Experten die Meinung vor, dass auch kleinere<br />

<strong>und</strong> mittlere Unternehmen für das behandelte Konzept geeignet sind. 42<br />

Abschliessend kann bemerkt werden, dass sich die Auseinandersetzung mit modernen Bürokonzepten<br />

<strong>und</strong> deren Einführung in Unternehmen eher praxisorientiert denn theorie- <strong>und</strong> konzeptgeleitet<br />

abspielt. Zwar existieren diverse Unternehmensberatungsfirmen, welche sich seit<br />

vielen Jahren mit der geeignetsten Allokation von Büroinfrastrukturen <strong>und</strong> der Gestaltung <strong>des</strong><br />

Arbeitsplatzes auseinandersetzen, jedoch selten bis nie auf einer theoretischen Ebene argumentieren.<br />

Anders präsentiert sich die Lage in Bezug auf vorgef<strong>und</strong>ene Konzepte <strong>und</strong> Theorien in der Literatur<br />

über die Telearbeit <strong>und</strong> das virtuelle Büro. Vor allem über die Telearbeit sind umfangreiche<br />

wissenschaftliche Abhandlungen gemacht worden, <strong>und</strong> es ist auch im deutschen<br />

Sprachraum eine Fülle an Literatur zu finden. 43 Weil der Zweck der Telearbeit das Arbeiten<br />

ausserhalb <strong>des</strong> Unternehmens beinhaltet, führt ihre Anwendung zu einer grossen Menge an<br />

ungenutzter Bürofläche innerhalb der Firma, wobei soeben der Brückenschlag zum <strong>non</strong>territorialen<br />

Büro gemacht wurde. Während die Telearbeit vor allem als grosser Treiber <strong>des</strong><br />

<strong>non</strong>-territorialen Büros zu verstehen ist <strong>und</strong> seinen Ursprung bereits in den 70er Jahren<br />

42 Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 6<br />

43 Vgl. Dostal, Werner (1999), S. 1 ff. <strong>und</strong> Godehardt, Birgit (1994), S. 1 ff.<br />

15


Ausgangslage<br />

nahm, 44 wird mit dem virtuellen Büro auf die modernste Entwicklung von Bürokonzepten<br />

hingewiesen. Es wird anhand eines Beispiels im folgenden vorgestellt.<br />

1.4.2 Telearbeit <strong>und</strong> virtuelles Büro<br />

Als momentan noch futuristischste Ausprägung von modernen Bürokonzepten gilt das virtuelle<br />

Büro im Virtuellen Unternehmen. Alle Parameter <strong>des</strong> Büros (Zeit, Ort <strong>und</strong> Struktur, vgl.<br />

Abbildung 1) werden aufgelöst. Des entspricht demnach dem rechten oberen Punkt in der<br />

Abbildung 1. Dem Virtuellen Unternehmen fehlt das definierte Zentrum, der festgefügte Aufbau,<br />

welcher in einem Organigramm manifestiert werden könnte. 45 Zusätzlich gilt bei der<br />

Wahl von Arbeitsort <strong>und</strong> Arbeitszeit völlige Regelfreiheit. Es gilt „your office is where you<br />

work“; im Bad, beim K<strong>und</strong>en, zu Hause oder in den Büroräumlichkeiten eines temporären<br />

Arbeitspartners, wie es im folgenden Beispiel dargestellt wird.<br />

Lost in Space<br />

Als viel zitiertes Beispiel <strong>des</strong> ersten virtuellen<br />

Büros gilt die Werbeagentur Chiat / Day Inc.,<br />

die 1993 alle traditionellen Bürostrukturen<br />

auflöste <strong>und</strong> die Mitarbeiter mit Laptop, Mobiltelefon<br />

<strong>und</strong> fahrbarem Caddy ausrüstete.<br />

Nicht viel später sah sich die renommierte<br />

Agentur gezwungen, das Projekt einzustellen<br />

<strong>und</strong> wieder Leute anzuwerben. In der Zwischenzeit<br />

hatten viele Mitarbeiter gekündigt.<br />

Dem Projekt wurde von Anfang an zu wenig<br />

Unterstützung durch das Management ge<br />

währt, zudem galt es in der Werbebranche<br />

als Witz <strong>und</strong> Hirngespinst <strong>des</strong> Firmenbosses<br />

Jay Chiat. Die erschaffenen virtuellen<br />

Büros <strong>und</strong> das völlig flexible <strong>und</strong> freie Arbeiten<br />

der Mitarbeiter führte zu vielen<br />

Problemen, unter anderem waren nie genügend<br />

Arbeitsplätze im Mutterhaus vorhanden<br />

– eine der Todsünden bei der Einführung<br />

dieses dezentralen Arbeitsplatzkonzeptes.<br />

Abbildung 2: Das virtuelle Büro der Werbeagentur Chiat / Day Inc. 46<br />

Die Telearbeit, in welcher Form sie auch immer auftritt, spielt an vielen Orten in den Forschungsgegenstand<br />

<strong>und</strong> <strong>des</strong>sen Abhandlung hinein. Da nach der Implementierung <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros innerhalb <strong>des</strong> Unternehmens weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stehen<br />

als die Firma Anzahl Mitarbeiter besitzt, muss gezwungenermassen eine zusätzliche, ausser-<br />

44 Vgl. Kapitel 2.5.1<br />

45 Vgl. Vogt, Gudrun G. (1999), S. 26<br />

46 Vgl. Berger, Warren (1999), S. 1 f.. In Reichwald u. a. wird das virtuelle Büro von Chiat /Day als Erfolg be-<br />

schrieben, wenn auch angemerkt wird, dass die Idee heute oft als euphorisch <strong>und</strong> häufig wenig realistisch gilt.<br />

16


Ausgangslage<br />

betriebliche Arbeitsstätte vorliegen. Deshalb ist die Telearbeit eine Arbeitsform, die sich ausserhalb<br />

<strong>des</strong> Bürogebäu<strong>des</strong> vom Arbeitgeber abspielt, als „Komplementärthema“ zum <strong>non</strong>territorialen<br />

Büro anzusehen <strong>und</strong> gebührend zu berücksichtigen ist.<br />

Über die Telearbeit sind umfassende Literaturangaben sowohl im deutschsprachigen <strong>und</strong> englischsprachigen<br />

Raum zu finden. Es wurden diverse empirische Studien 47 durchgeführt <strong>und</strong><br />

theoretische Konzepte entwickelt, obwohl die Telearbeit entgegen den damaligen euphorischen<br />

Prognosen bis heute einen untergeordneten Stellenwert in der Arbeitswelt einnimmt.<br />

Indirekt <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> engen Zusammenhangs von alternierender Telearbeit <strong>und</strong> <strong>non</strong>territorialem<br />

Büro sind damit auch der Ausbreitung von letzterem Grenzen gesetzt. Wie bereits<br />

darauf hingewiesen wurde, bildet die Telearbeit <strong>des</strong>halb eine wichtige Basis für die Auseinandersetzung<br />

mit dem Untersuchungsgegenstand, weil sie nebst ähnlichen Problemstellungen<br />

(z. B. Führung <strong>und</strong> Kontrolle, technische Komponenten) als Treiber <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros fungiert. 48<br />

1.5 Methodisches Vorgehen <strong>und</strong> Aufbau der Arbeit<br />

Im Gegensatz zu den inhaltlichen Zielen wird in diesem Abschnitt die Methode erläutert,<br />

womit die Erkenntnisse gewonnen werden sollen. Gleichzeitig wird der grobe Aufbau der Arbeit<br />

umrissen.<br />

Basis <strong>des</strong> ersten <strong>und</strong> theoretischen Teils der Lizentiatsarbeit wird die Erklärung <strong>und</strong> Definition<br />

von Begriffen der Bürowelt sein, damit dem Leser <strong>und</strong> der Leserin ein erster Einblick in<br />

die Thematik gewährleistet werden kann. Vorwiegend auf einer eingehenden Literaturanalyse<br />

aufbauend, wird als nächstes ein auf praktische Handlungszwecke ausgerichteter, angereicherter<br />

Bezugsrahmen aufgestellt. Der Bezugsrahmen ist eine graphische Darstellung <strong>und</strong> verbale<br />

Beschreibung von Variablen <strong>und</strong> Beziehungen zwischen Variablen, die für eine gewählte<br />

Themen- bzw. Problemstellung relevant sind. 49 Mit der Erarbeitung der für die personellen<br />

<strong>und</strong> organisatorischen <strong>Aspekte</strong> <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros wichtigen Rahmenbedingungen,<br />

Aktionsparameter <strong>und</strong> Zielgrössen wird weiter versucht, Annahmen über Kausalitäten zwischen<br />

den einzelnen Variablen zu treffen.<br />

47<br />

Vgl. anstelle von vielen: Jackson, Paul S. / Van der Wielen, Jos M. (1998)<br />

48<br />

Vgl. Kapitel 2.5.2<br />

49<br />

Vgl. Grochla, Erwin (1978), S. 63 f.<br />

17


Ausgangslage<br />

Der empirische Teil enthält die Ergänzung <strong>und</strong> Verfeinerung <strong>des</strong> vorangegangenen theoretischen<br />

Abschnitts <strong>und</strong> Konstrukts, indem mittels strukturierter Interviews neue Erkenntnisse<br />

gewonnen werden. Die Aussagen diverser Experten werden als Basis dienen, wobei es sich<br />

aufgr<strong>und</strong> der knappen empirischen Datenlage in der Schweiz fast ausnahmslos um Leute aus<br />

den unter Punkt 1.4.1.2 genannten Unternehmen handeln wird. Ziel ist die empirische Überprüfung<br />

der Kausalannahmen <strong>und</strong> der als relevant erachteten Variablen. Die ausgewerteten<br />

Daten bieten die Basis für Gestaltungsmassnahmen, welche eine Erleichterung bei der Imple-<br />

mentierung <strong>und</strong> vor allem Anwendung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros zum Ziel haben. Die Studie<br />

wird keinen repräsentativen Charakter besitzen, sondern lediglich den Praxisbezug der Arbeit vertiefen.<br />

1.6 Persönliche Motivation<br />

Im Verlauf eines 5-monatigen Praktikums als Assistentin <strong>des</strong> Konzerninformatikleiters der<br />

Valora Holding erfuhr die Verfasserin aufgr<strong>und</strong> der intensiven Zusammenarbeit mit anderen<br />

Informatik-Unternehmen das erste Mal vom Raumkonzept <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Diverse<br />

Zeitungs- <strong>und</strong> Zeitschriftenreportagen, welche zufällig zur selben Zeit das Thema aufnahmen<br />

<strong>und</strong> es sehr widersprüchlich beschrieben, liessen die Neugierde der Autorin wachsen.<br />

Arbeitssoziologische <strong>und</strong> -psychologische Hintergr<strong>und</strong>kenntnisse sowie die Bevorzugung von<br />

organisatorischen Fragestellungen waren weitere Voraussetzungen für das wachsende Interesse<br />

<strong>und</strong> erhärteten die Idee, eine Lizentiatsarbeit über das <strong>non</strong>-territoriale Büro zu verfassen.<br />

Ein zusätzlicher Gr<strong>und</strong>, das Thema aufzunehmen, war die Unentschlossenheit in der Wertung<br />

<strong>des</strong> Raumkonzepts von der Verfasserin selbst. Welchen Nutzen kann diese Art von Arbeitsumgebung<br />

generieren <strong>und</strong> für wen wäre er gedacht? Welche Motivation <strong>und</strong> Ziele stehen hinter<br />

den nicht unerheblichen Investitionen? Welche Veränderungen ergeben sich <strong>und</strong> wen<br />

betreffen sie?<br />

Welche Chancen <strong>und</strong> Risiken das <strong>non</strong>-territoriale Büro aufweist <strong>und</strong> wie Nachteile durch adäquate<br />

Gegenmassnahmen gelindert werden können, sind zwei der Kernfragen, auf die eine<br />

Antwort gesucht wird. Weitere werden sich im Verlauf der Auseinandersetzung mit dem<br />

Thema ergeben.<br />

18


Gr<strong>und</strong>lagen 19<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1 Arbeit, Mensch <strong>und</strong> Büro<br />

„ The past: You were in the office.<br />

The present: Your <strong>des</strong>k is office.<br />

The future: You are the office.“ 50<br />

Mary Colette Wallace, 2000<br />

Das Zitat zeigt sinnbildlich auf, welche Entwicklungsstufen das Büro gemäss Wallace in der<br />

Vergangenheit, heute <strong>und</strong> in Zukunft durchgegangen ist bzw. durchgehen wird. Zudem wird<br />

mit der direkten Ansprache deutlich, dass das Büro immer in Zusammenhang mit den darin<br />

arbeitenden Menschen anzusehen ist.<br />

Das vorliegende Kapitel gibt einen Überblick über die Themenbereiche, die bei der Abhandlung<br />

<strong>des</strong> Untersuchungsgegenstan<strong>des</strong> eine wichtige Rolle spielen <strong>und</strong> führt in die Begriffsvielfalt<br />

ein, die als Gr<strong>und</strong>lage für das weitere Verständnis dient. Es befasst sich als erstes mit<br />

dem Beziehungsgeflecht von Mensch, Arbeit <strong>und</strong> Büro <strong>und</strong> zeigt die Veränderungen einzeln<br />

<strong>und</strong> im Zusammenhang auf. Danach wird auf die Art <strong>und</strong> Weise der Büroarbeit, die Entwicklungsstufen<br />

<strong>des</strong> Büros selbst sowie <strong>des</strong>sen Gestaltung eingegangen. Da die Gestaltungsmassnahmen<br />

humanen Arbeitsverrichtungskriterien gehorchen müssen, wird in einem arbeitswissenschaftlichen<br />

Exkurs näher darauf eingegangen.<br />

Die Innovationen in der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsindustrie <strong>und</strong> deren Einfluss auf<br />

die Möglichkeiten der Bürogestaltung sind für die Abhandlung <strong>des</strong> Themas von grösster Bedeutung,<br />

<strong>und</strong> <strong>des</strong>halb wird in einem separaten Abschnitt darüber berichtet. Nachdem eine Ahnung<br />

davon gegeben wurde, was sich der Leser unter dem Büro der Zukunft vorzustellen<br />

braucht, findet eine Annäherung an die Begriffsvielfalt diverser Bürokonzepte <strong>und</strong> deren Beschreibung<br />

statt. Damit sind die Gr<strong>und</strong>steine für eine klare Begriffsdefinition <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros gelegt. Da die Telearbeit bereits vorangehend an einigen Stellen erwähnt<br />

50 Wallace, Mary Colette (2000), S. 4


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

wurde, erfährt sie unter Abschnitt 2.5 eine ausführlichere Darstellung. Es wird aufgezeigt,<br />

welchen Zusammenhang zwischen Telearbeit <strong>und</strong> dem Untersuchungsgegenstand besteht.<br />

Die Mitinhaberin der Wallace Research Group deutet die Richtung an, in die sich möglicherweise<br />

der Arbeitsplatz der Zukunft hin bewegen wird. Und die Zukunft, in welcher der Arbeitende<br />

gleichzeitig das Büro verkörpert, ist gar nicht mehr so unerreichbar. Neue technologische<br />

Erfindungen wie beispielsweise die Touch technologies der Firma „immersion“ 51 , die es<br />

durch eine sensible Maus erlaubt, den Bildschirm zu einem Touch Screen umzufunktionieren,<br />

sind bereits Realität. Nebst dem tragbaren Büro, das Mobiltelefon <strong>und</strong> Laptop enthält <strong>und</strong><br />

<strong>des</strong>halb überall verwendbar ist, entwarfen Designer unlängst verschiedene Kleidungsstücke<br />

<strong>und</strong> Stoffe, die das tragbare Büro wörtlich widerspiegeln. So kommt es, dass der Feierabend<br />

mit dem Kleider-Abstreifen eingeläutet wird <strong>und</strong> nicht mehr mit dem Schliessen der Bürotür<br />

hinter sich.<br />

Dem Wandel <strong>des</strong> Büros <strong>und</strong> der Bürogestaltung gehen Veränderungen in der Arbeitswelt <strong>und</strong><br />

dem Bild <strong>des</strong> Menschen voraus.<br />

2.1.1 Wandel der Arbeit<br />

Im Taschenbuch „Mensch <strong>und</strong> Arbeit“ von Heinz-Ludwig Horney wird das Verhältnis <strong>des</strong><br />

Menschen zur Erwerbsarbeit wie folgt umschrieben:<br />

• „Primär dient die Arbeit [...] der Beschaffung von Lebensgütern zur Befriedigung von Individual-<br />

<strong>und</strong> Kollektivbedürfnissen.<br />

• Sie ist aber auch ein Feld der Entfaltung der körperlichen <strong>und</strong> geistig-seelischen Anlagen<br />

<strong>und</strong> Fähigkeiten <strong>des</strong> Menschen. Seine Fähigkeiten zur Entfaltung zu bringen, muss als<br />

Gr<strong>und</strong>bedürfnis <strong>des</strong> Menschen angesehen werden.<br />

• Die Arbeit erweist sich auch als ein Stabilisierungsmittel der Lebensführung, weil sie dazu<br />

beiträgt, das Leben im Fluss durch die Zeit zu ordnen <strong>und</strong> die zur Entfaltung drängende<br />

Lebensenergie in aufbauende Wirksamkeit zu lenken. [...]“ 52<br />

51 Vgl. http://www.immersion.com<br />

52 Horney, Heinz-Ludwig (1977), S. 19<br />

20


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Für die vorliegende Arbeit von besonderer Wichtigkeit ist die unter Punkt zwei erwähnte<br />

„Entfaltung der körperlichen <strong>und</strong> geistig-seelischen Anlagen <strong>und</strong> Fähigkeiten <strong>des</strong> Menschen“.<br />

Das Büro als Arbeitsumgebung kann einen erheblichen Beitrag zum Wohlgefühl der Arbeitenden<br />

leisten. Allerdings unterliegt diese indirekte Forderung nach humaner Arbeit seit jeher<br />

einem Zielkonflikt, der sich aus dem Wirtschaftlichkeitsanspruch jeder Erwerbsarbeit ergibt.<br />

Mit dem Wirtschaften als Bemühen, mit wenig Aufwand einen möglichst hohen Nutzen zu<br />

erzielen, wird auch das ökonomische Rationalprinzip auf die menschliche Arbeit angewandt.<br />

Erst in den 70er Jahren, als beispielsweise in Deutschland das Regierungsprojekt „Humanisierung<br />

der Arbeit“ lanciert wurde, setzte sich die wissenschaftliche Erkenntnis durch, dass mit<br />

der wechselseitigen Anpassung von Mensch <strong>und</strong> Arbeitswelt in hohem Masse die Effizienz<br />

der Arbeit gefördert werden kann. Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> menschengerechte Arbeit wurden<br />

nun als sich ergänzende Ziele der Arbeitsgestaltung angesehen.<br />

Technische, wirtschaftliche, organisatorische <strong>und</strong> menschliche Einflüsse auf das Arbeitsverhalten<br />

<strong>und</strong> das Befinden <strong>des</strong> Menschen erschlossen sich den verschiedenen Disziplinen der<br />

Arbeitswissenschaft. Ihre Aufgabe war <strong>und</strong> ist die Anwendung moderner wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse, welche möglichen nachteiligen Auswirkungen der Erwerbsarbeit begegnen <strong>und</strong><br />

dadurch das Verhalten <strong>und</strong> Befinden <strong>des</strong> Menschen in der Arbeit günstig beeinflussen sol-<br />

len. 53<br />

Die Welle der Humanisierung der Arbeitswelt ging einher mit diversen Veränderungen im<br />

Arbeitsbereich, die dem neuen Trend zum Teil entgegen liefen. Die vier zentralsten Entwicklungen<br />

sind: 54<br />

• Die Rationalisierung fand ihren extremen Ausdruck in der Elementarisierung <strong>und</strong> Spezialisierung<br />

der Arbeit <strong>und</strong> der Betonung von repetitiven Arbeitstätigkeiten.<br />

• Zunehmende Mechanisierung <strong>und</strong> Automatisierung, wie sie unter anderem in der Entwicklung<br />

zum Mensch-Computer-Dialog deutlich werden, rückten die neuen Informationstechnologien<br />

immer stärker in den Mittelpunkt arbeitspsychologischer Interessen.<br />

• In Zusammenhang mit den oben genannten Veränderungen steht der Übergang von körperlicher<br />

zu informatorischer Arbeit.<br />

53 Vgl. Horney, Heinz-Ludwig (1977), S. 20<br />

54 Vgl. Nitsch, Jürgen R. (1990), S. 14 f.<br />

21


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

• Die Automatisierung <strong>des</strong> Produktionsprozesses beinhaltet auch den Ausbau <strong>des</strong> Verwaltungsbereiches,<br />

was die Arbeitspsychologie dazu veranlasste, sich statt der Fliessbandarbeit<br />

vermehrt der Bürotätigkeit zuzuwenden.<br />

Diese Veränderungen in der Arbeitswelt stehen jedoch in Zusammenhang mit einem Wechsel<br />

der Einstellung zur Arbeit. Der nächste Abschnitt widmet sich diesem Themengebiet.<br />

2.1.2 Mensch <strong>und</strong> Arbeit<br />

Der Wandel der Arbeit geht einher mit dem sich wandelnden Bild vom arbeitenden Menschen.<br />

Damit eng verb<strong>und</strong>en ist die Änderung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> von der Arbeit selbst. Die deutlich<br />

werdenden individuellen, gesellschaftlichen <strong>und</strong> ökologischen Neben- <strong>und</strong> Folgewirkungen<br />

der Technisierung <strong>und</strong> einseitiger ökonomischer Orientierung haben das durch den Calvinismus55<br />

begründete Leistungsideal in Frage gestellt. Nebst nach dem Zweck wird neu auch nach<br />

der Sinnhaftigkeit der Arbeit <strong>und</strong> <strong>des</strong> Arbeitsinhaltes gefragt. Die individuellen Ansprüche an<br />

die Arbeit sind gestiegen <strong>und</strong> wurden vor allem in qualitativer Hinsicht erweitert bzw. verändert.<br />

Das Bild der Arbeit als Mühsal <strong>und</strong> Notwendigkeit zur Existenzsicherung weicht dem<br />

der Chance zur Selbstverwirklichung. Der Betrieb, <strong>und</strong> darin eingeschlossen das Büro, gilt<br />

nicht mehr nur als Produktionsstätte, sondern als Lebensraum. Der Arbeiter ist aus persönlicher<br />

<strong>und</strong> wissenschaftlicher Sicht nicht mehr Objekt <strong>und</strong> Produktionsfaktor, der beliebig austauschbar<br />

ist <strong>und</strong> lediglich unter Kosten-Nutzen <strong>Aspekte</strong>n an Wichtigkeit gewinnt. Das neue<br />

Verständnis sieht die Angestellten als Subjekt <strong>und</strong> Individuum, das zu selbstbestimmtem <strong>und</strong><br />

selbstverantwortlichem Handeln fähig <strong>und</strong> an der Verwirklichung seiner Potentiale interessiert<br />

ist.<br />

Um sich dem Untersuchungsgegenstand anzunähern wird im folgenden erklärt, welchen historischen<br />

Hintergr<strong>und</strong> das Büro besitzt <strong>und</strong> welche Bedeutung ihm durch die darin Arbeitenden<br />

zukommt. Zudem wird der Stellenwert der Büroarbeit in der Gesellschaft näher beleuchtet,<br />

damit dem Leser ein umfassen<strong>des</strong> Verständnis über die Bürowelt vermittelt wird.<br />

55 Vgl. ausführlich Weber, Max (1988), S. 84 ff.<br />

22


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1.3 Mensch <strong>und</strong> Büro<br />

Im Vorwort <strong>des</strong> Buches „Leben, Lieben, Leiden im Büro“ werden die Funktionen <strong>des</strong> Büros<br />

wie folgt umschrieben: „Im Büro wird gearbeitet. Im Büro wird organisiert, kommuniziert,<br />

gelitten, geträumt, geliebt, gekämpft <strong>und</strong> eingesteckt. Im Büro wird gelegentlich auch gemordet.“<br />

56 Die Liste der Arbeiten <strong>und</strong> Tätigkeiten <strong>des</strong> Bürolebens liesse sich noch beliebig erweitern.<br />

Symbolisch soll damit gezeigt werden, wieviel das Büroleben mit dem Leben selbst gemeinsam<br />

hat. Schliesslich verbringen immer mehr Leute min<strong>des</strong>tens einen Drittel ihres Lebens<br />

im Büro. Im Fremdwörterbuch wird Büro wie folgt beschrieben: 57<br />

Büro [lat.-vulgärlat.-fr.] das; -s,-s:<br />

1. Arbeitsraum; Dienststelle, wo die verschiedenen schriftlichen od. verwaltungstechnischen<br />

Arbeiten eines Betriebes od. bestimmter Einrichtungen <strong>des</strong> öffentlichen Lebens erledigt werden.;<br />

2. die zu der Dienststelle gehörenden Angestellten od. Beamten, z. B. das ganze – gratulierte.<br />

Die unter 1. aufgeführte Definition <strong>des</strong> Büros verlangt eine nähere Erläuterung <strong>und</strong> Ergänzung,<br />

da sie zu sehr auf den öffentlichen <strong>und</strong> verwaltenden Sektor ausgerichtet ist. Unerwähnt<br />

bleiben die Information <strong>und</strong> die Kommunikation, 58 welche den zentralen Bestandteil der Büroarbeit<br />

bilden <strong>und</strong> bereits 1971 Ernst Grochla dazu veranlasste, ein Buch mit dem Titel „Das<br />

Büro als Zentrum der Informationsverarbeitung“ zu schreiben. 59 Mit dem steigenden Anteil<br />

<strong>des</strong> Tertiärsektors nimmt die Büroarbeit auch in der Privatwirtschaft einen immer wichtigeren<br />

Stellenwert ein <strong>und</strong> bleibt nicht mehr in erster Linie der öffentlichen Verwaltung vorbehalten.<br />

Wenngleich das Büro <strong>und</strong> vorzugsweise das „Büro der Zukunft“ zunehmend zum Thema öffentlicher<br />

Diskussion wird, ist es keine Erfindung der Neuzeit. Das Büro war schon immer integraler<br />

Bestandteil von sozialen Unternehmungen aller Art, seitdem es diese gibt. Allerdings<br />

hat es im Laufe von einigen Jahrh<strong>und</strong>erten sein Gesicht ganz erheblich gewandelt <strong>und</strong> hat<br />

immer mehr an Bedeutung gewonnen. Schätzungen gehen davon aus, dass am Beginn <strong>des</strong><br />

neuen Jahrtausends etwa zwei Drittel aller Erwerbstätigen entweder im Büro beschäftigt sind<br />

56<br />

Fehr /Keller/ Morgenthaler (1991)<br />

57<br />

Vgl. Duden Fremdwörterbuch (1990), S. 129<br />

58<br />

Vgl. Tabelle 2<br />

59<br />

Grochla, Erwin (Hrsg.): Das Büro als Zentrum der Informationsverarbeitung, Wiesbaden 1971<br />

23


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

oder einen wesentlichen Teil ihrer Arbeit an büroähnlichen Arbeitsplätzen verrichten wer-<br />

den. 60<br />

Mit dem für moderne Industriegesellschaften typischen <strong>und</strong> immer schneller werdenden<br />

Wandel ändern sich die Märkte, deren Strukturen <strong>und</strong> die Gesellschaft insgesamt. Von den<br />

darauf folgenden Anpassungsleistungen der Wirtschaft ist ebenso das Arbeitsumfeld betroffen.<br />

Der erfahrene Raumplaner Rob Harris sieht die Situation wie folgt: „The search for the<br />

perfect workplace is therefore an illusory concept. In considering the workplace of the future,<br />

the critical issue is how to anticipate and manage change. This applies equally to those who<br />

occupy and those who <strong>des</strong>ign, deliver and manage real estate.“ 61<br />

Die Unternehmenskultur <strong>und</strong> alle v. a. technischen Systeme, die in einem Bürogebäude oder<br />

Büro vorzufinden sind, waren selbst in den letzten 80 Jahren gr<strong>und</strong>legenden Veränderungen<br />

unterlegen. Es ist selbstsprechend, dass weitere unmittelbare Einflussfaktoren bei der Raumplanung<br />

<strong>und</strong> Weiterentwicklung von Bürokonzepten eine Rolle spielen. Die beiden ausgesuchten<br />

Faktoren machen jedoch bereits deutlich, wie sehr sich der Arbeitsplatz in den letzten<br />

80 Jahren <strong>und</strong> in Abhängigkeit von diversen Faktoren geändert hat. Der folgende Abschnitt<br />

setzt sich mit eben diesen Veränderungen bezüglich <strong>des</strong> Büros <strong>und</strong> der Büroarbeit auseinander,<br />

wobei die beiden Begriffe zuerst ausführlich erläutert werden.<br />

2.2 Büroarbeit <strong>und</strong> Büroarbeitsplatz<br />

2.2.1 Einleitung<br />

Es wurde in der Einleitung von Abschnitt 2.1.3 gezeigt, dass am heutigen Büroarbeitsplatz<br />

fast alles getan <strong>und</strong> gelassen wird, was auch in der arbeitsfreien Zeit gemacht wird. Von Interesse<br />

ist in diesem Zusammenhang jedoch die Arbeit, welche typischerweise an einem<br />

Büroarbeitsplatz erledigt wird. Wie unterscheidet sich die Büroarbeit von anderen Arbeiten,<br />

die in einem Betrieb ausgeführt werden? Auch die Frage nach der Entwicklung <strong>des</strong><br />

Arbeitsplatzes sowie der Arbeitsplatzkonzepte <strong>und</strong> die daraus resultierenden Folgen sollen<br />

nicht unbeantwortet bleiben.<br />

60 Vgl. Kern, Peter (1996), S. 71<br />

61 Harris, Rob (1997), S. 40<br />

24


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Der Exkurs zur Humanisierung der Arbeitswelt ist nötig, damit der Leser oder die Leserin in<br />

das Gr<strong>und</strong>vokabular der Arbeitswissenschaften eingeführt werden kann. Mit der Ergonomie<br />

<strong>und</strong> Humanisierung von Büroarbeiten werden zwei Entwicklungen behandelt, die seit den<br />

70er Jahren einen nachhaltigen Einfluss auf die Bürogestaltung ausüben. Damit verb<strong>und</strong>en ist<br />

die Darstellung <strong>des</strong> Zusammenhangs zwischen Menschenbild, Arbeitssystem <strong>und</strong> der Funktion<br />

der Arbeitsplatzgestaltung.<br />

Kapitel 2.2.5 zeigt die enorme Wichtigkeit der Technologieentwicklung für die Gestaltung<br />

von Büroraum <strong>und</strong> Büroarbeitsplatz auf. Nebst einem groben Überblick über die neuesten Bürotechniken<br />

werden die Auswirkungen der (Computer-)Technik auf die Arbeitsplatzgestaltung<br />

näher betrachtet.<br />

2.2.2 Büroarbeit<br />

In der Schweiz arbeiten heute mehr als zwei Drittel der Vollzeit- <strong>und</strong> Teilzeiterwerbstätigen<br />

im Dienstleistungssektor, der traditionell die Leistungen von Handel, Versicherungen, Banken<br />

<strong>und</strong> der gesamten staatlichen Tätigkeit umfasst <strong>und</strong> über den weitaus grössten Anteil an Büroarbeit<br />

verfügt. Wie Tabelle 1 zeigt, ist er seit den 70er Jahren um fast einen Viertel angestiegen.<br />

Dies geschah in erster Linie auf Kosten <strong>des</strong> industriellen Sektors. Er hat in knapp 30 Jahren<br />

um 20% abgenommen.<br />

Erwerbstätige nach Sektoren (in %) 1970 1980 1991 1997 1998<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft 8,5 6,9 4,2 4,6 4,6<br />

Industrie <strong>und</strong> Gewerbe 46,2 38,1 31,0 26,7 26,2<br />

Dienstleistungen 45,3 55,0 64,7 68,6 69,1<br />

Tabelle 1: Prozent Erwerbstätige nach Sektoren 62<br />

Neuere Annahmen gehen davon aus, dass der zukünftige Bürobenutzer vor allem aus den sogenannten<br />

TIME-Branchen – Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien <strong>und</strong> Entertainment<br />

– kommen werde. 63 Zusätzlich fällt ins Gewicht, dass auch im Sek<strong>und</strong>ärsektor ei-<br />

62 B<strong>und</strong>esamt für Statistik (2001)<br />

63 Vgl. Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Organisation (2000a), S. 7<br />

25


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

ne steigende Anzahl von Büroarbeitsplätzen zu verzeichnen ist. Aufgr<strong>und</strong> der Automatisierung<br />

<strong>und</strong> Digitalisierung von Produktionswerkstätten verlieren die klassischen Tätigkeiten der<br />

„Blue collar workers“ im Gegensatz zu den „White collar workers“ an Bedeutung.<br />

Die in einem Büro zu verrichtenden Tätigkeiten haben sich seit den Anfängen der Büroarbeit<br />

gemäss der Literatur nicht gross verändert. Karcher definiert das Büro als „‘Zentrum <strong>des</strong> Umgangs<br />

mit der Information‘ in den Phasen:<br />

• Informationsgenerierung / -erstellung<br />

• Informationsbearbeitung / -verarbeitung<br />

• Informationsspeicherung / -retrieval 64<br />

• Informationskommunikation (d. h.: Abgabe, Übermittlung, Aufnahme).“ 65<br />

Zusätzlich zu den dargestellten Phasen liegen die Informationen in den Formen von Daten,<br />

Text, Bild (Festbild <strong>und</strong> Bewegtbild) <strong>und</strong> Sprache vor. Phasen <strong>und</strong> Formen der Informationsarbeit<br />

können in einer Matrix (s. Tabelle 2) dargestellt werden <strong>und</strong> ergeben dadurch eine umfassende<br />

Definition <strong>des</strong> Büros <strong>und</strong> der darin geleisteten Arbeit.<br />

Informationsformen►<br />

Informationsphasen▼<br />

Generierung /<br />

Erstellung<br />

Bearbeitung /<br />

Verarbeitung<br />

Speicherung /<br />

Retrieval<br />

Kommunikation<br />

DATEN TEXT BILD SPRACHE<br />

Datengenerierung Textgenerierung Bildgenerierung Sprachgenerierung<br />

Datenverarbeitung Textverarbeitung Bildverarbeitung Sprachverarbeitung<br />

Datenspeicherung/retrieval <br />

Datenkommunikation<br />

Textspeicherung/<br />

-retrieval<br />

Bildspeicherung/<br />

-retrieval<br />

Sprachspeicherung/<br />

-retrieval<br />

Textkommunikation Bildkommunikation Sprachkommunikation<br />

Tabelle 2: Informationsfeldmatrix, Bürodefinition <strong>und</strong> Bürotätigkeiten 66<br />

64 Informationsretrieval meint Informationswiederherstellung<br />

65 Karcher, Harald Bernhard (1984), S. 4 ff.<br />

66 Vgl. Karcher, Harald Bernhard (1984), S. 5 f.<br />

26


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Die aufgeführten Bürotätigkeiten besitzen auch noch im neuen Jahrtausend Gültigkeit oder<br />

nehmen sogar an Bedeutung zu. Der Umgang mit Informationen <strong>und</strong> Wissen nimmt in der<br />

Wissensgesellschaft einen zentralen Stellenwert ein <strong>und</strong> wird zum alles entscheidenden Erfolgsfaktor.<br />

67 Ergänzend können als typische Bürotätigkeiten das Koordinieren <strong>und</strong> Entscheiden<br />

angefügt werden. Sie sind eng mit der Informationsverarbeitung <strong>und</strong> -generierung verb<strong>und</strong>en<br />

oder stellen Folgetätigkeiten von ihnen dar. Koordiniert wird erst, wenn man genügend<br />

Informationen bekommen oder erarbeitet hat, <strong>und</strong> eine f<strong>und</strong>ierte Informationsbasis dient<br />

dazu, Entscheidungen zu treffen.<br />

Die geistige, auf Informationen beruhende Arbeit, wird im Gegensatz zur manuellen Arbeit<br />

als Unterscheidungskriterium für Tätigkeiten im Büro <strong>und</strong> in der Produktion herangezogen.<br />

Allerdings ist die durch den Taylorismus68 begründete Trennung von Denken <strong>und</strong> Tun bzw.<br />

von geistiger <strong>und</strong> manueller Arbeit nicht mehr problemlos. Die technische Entwicklung hat<br />

eine Unterscheidung aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Informationsaspektes verwischt. Einerseits ähnelt die durch<br />

Automatisierung <strong>und</strong> Digitalisierung der Produktionsstätten hervorgerufene Arbeit immer<br />

mehr der Informationsverarbeitung <strong>und</strong> -aufbereitung. Die buchstäblich manuelle Arbeit mit<br />

der Hand tritt in den Hintergr<strong>und</strong>. Andererseits wird kritisiert, dass die Arbeit der Mehrzahl<br />

der Angestellten nicht mehr beinhaltet als manuelle Arbeit in einer technisierten Produktionsstätte.<br />

„Das Büro wird zu einer Produktionsstätte für Informationen, die aber ganz andere<br />

Menschen informieren als diejenigen, die sie anfertigen.“ 69<br />

Obwohl sich die Bürotätigkeiten in ihrem Inhalt über die Zeit nicht stark verändert haben –<br />

die Informationsverarbeitung steht immer noch im Zentrum – sind die Büromittel <strong>und</strong> Büroräume<br />

gr<strong>und</strong>legend anders als früher. Welchen Veränderungen sie unterworfen waren <strong>und</strong><br />

welche zur Zeit aktuell sind, zeigt das nächste Kapitel.<br />

2.2.3 Büroarbeitsplatz<br />

Wer seit 40 Jahren im Büro arbeitet, hat in dieser Zeitspanne mit Sicherheit schon einige<br />

technische <strong>und</strong> organisatorische Änderungen erlebt. Aus Grossraumbüros sind sie in Gruppen-<br />

oder Zellenbüros <strong>und</strong> neuerdings vielleicht sogar in Kombibüros umgezogen. Der archi-<br />

67 Vgl. Morgenthaler, Mathias (2001), S. 19<br />

68 Vgl. ausführlich Franklin W. Taylor (1911)<br />

69 Friedrich, G. (1965), S. 178 zit. nach Gaugler u. a. (1980), S. 27<br />

27


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

tektonische bzw. organisatorische Wandel geht dabei einher mit dem technischen. Aus Büros,<br />

deren technische Ausstattung sich auf Telefon, Schreibmaschine <strong>und</strong> Fax beschränkte, wurden<br />

im Lauf der Jahrzehnte komplexe, wissens- <strong>und</strong> informationsbasierende Organisationseinheiten<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage von PC-Kommunikationsnetzen. 70<br />

Ein erster Überblick zu den Veränderungen am Arbeitsplatz <strong>und</strong> <strong>des</strong>sen Funktionswandel verschafft<br />

Tabelle 3. Michael Bedford <strong>und</strong> David Tong unterteilen die Bedeutung <strong>und</strong> den Nutzen<br />

<strong>des</strong> Büroarbeitsplatzes in drei grobe Generationen <strong>und</strong> zeigen die Aufgaben <strong>und</strong> Ziele auf,<br />

die mit der Gestaltung <strong>des</strong> Büros verb<strong>und</strong>en waren. 71<br />

First generation offices (1870 – 1950): Status and hierarchy<br />

Second generation offices (1950 – 1980): Function and task<br />

Third generation offices (1980 – 2010): Time and process<br />

Tabelle 3: Drei Generationen der Arbeitsplatzgestaltung 72<br />

Obwohl die Darstellung einen zeitlichen Verlauf impliziert, ist noch heute eine Mischung aus<br />

allen Generationen der Bürogestaltung zu sehen. Sie werden im folgenden näher erläutert.<br />

Am längsten existiert das Büro der ersten Generation. Militärischen Orden gleich wird das<br />

Büro samt Inneneinrichtung dafür gebraucht, um anderen zu zeigen, wen der Büroinhaber repräsentiert,<br />

was er tut <strong>und</strong> welchen Status er inne hat. Die eigentliche Aufgabe der Gestaltung<br />

<strong>des</strong> Arbeitsplatzes liegt darin, die Raumgrösse pro Hierarchiestufe festzulegen <strong>und</strong> geschmackvoll<br />

einzurichten. Je grösser die abschliessbare Bürofläche sowie das Pult, <strong>und</strong> je teurer<br />

die Einrichtungsgegenstände, umso höher ist der Inhaber in der Hierarchie anzusiedeln.<br />

Das Büro steht als Symbol für Macht <strong>und</strong> Einfluss <strong>und</strong> ist Belohnung <strong>und</strong> gleichzeitig weitere<br />

Motivation für geleistete <strong>und</strong> anerkannte Dienste. Dieser Bürotyp verliert jedoch mit den flacher<br />

werdenden Hierarchien <strong>und</strong> einem sich angleichenden Ausbildungsstand der Angestellten<br />

an Bedeutung. Dazu kommt die Erkenntnis, dass eine bedürfnisgerechte Gestaltung <strong>des</strong><br />

Arbeitsplatzes weitere Funktionen enthält, als nur die Grösse der Fläche <strong>und</strong> die geschmackvolle<br />

Einrichtung.<br />

70 Vgl. Bernau, Gerhard (1997), S. 5<br />

71 Vgl. Bedford, Michael / Tong, David (1997), S. 66 ff.<br />

72 Vgl. Bedford, Michael / Tong, David (1997), S. 66<br />

28


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Im Büro der zweiten Generation ist das wichtigste Ziel der Arbeitsplatzgestaltung die Unterstützung<br />

der Funktionen <strong>und</strong> Aufgaben, die tagtäglich <strong>und</strong> über mehrere St<strong>und</strong>en im Büro<br />

verrichtet werden. Eine möglichst optimale Anpassung von Mensch <strong>und</strong> Arbeitswelt wird zu<br />

den neuesten gestalterischen Vorgaben. Das neu entdeckte Teilgebiet der Arbeitswissenschaften<br />

– die Ergonomie – vollzieht sich auf drei Ebenen: 73<br />

• Anpassung <strong>des</strong> Menschen an die Arbeit<br />

• Anpassung der Arbeit an den Menschen<br />

• Anpassung <strong>des</strong> Menschen an den Menschen.<br />

Die Arbeit wird dabei als Arbeitssystem (vgl. Abbildung 4) verstanden <strong>und</strong> dient als Instrument<br />

zur ergonomischen <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb menschengerechten Arbeitsgestaltung. Bestandteile <strong>des</strong><br />

Arbeitssystems sind nebst Arbeitsmitteln <strong>und</strong> Arbeitsablauf auch der Arbeitsplatz <strong>und</strong> die Arbeitsumgebung,<br />

die es nun unter die ergonomischen Zielsetzungen zu subsumieren gilt. Ihr<br />

Ziel ist es, die humanen <strong>und</strong> ökonomischen Erfordernisse der Arbeitswelt in Einklang zu<br />

bringen. Die vermehrte Rücksichtnahme der personellen Bedürfnisse ging einher mit der Humanisierung<br />

der Arbeit. Im Exkurs Humanisierung der Arbeitswelt unter Kapitel 2.2.4 wird<br />

auf dieses Thema näher eingegangen.<br />

Hinzu kam ein weiterer Aspekt. Neue Entwicklungen bei den Bürogeräten wie beispielsweise<br />

die elektrische Schreibmaschine <strong>und</strong> die elektrischen Schreibautomaten, läuteten eine neue<br />

Epoche ein. Ab den 80er Jahren setzte der PC zum Siegeszug an. Die veränderten Arbeitsmittel<br />

mussten in die bisherige Bürolandschaft unter den neuen ergonomischen <strong>und</strong> humanen<br />

Kriterien eingefügt werden. Sie ermöglichten zunehmend eine Standardisierung <strong>und</strong> Automatisierung<br />

der Büroarbeit. Diesem Einfluss entzog sich auch die Büroraumgestaltung nicht.<br />

„Sie [die Gebäudetechnik] versorgt jeden Arbeitsplatz mit dem gleichen, homogenen Klima<br />

<strong>und</strong> einheitlichem Licht. Die geschossweise Versorgung erfolgt von oben, um maximale Flexibilität<br />

für die Veränderung der Arbeitsorganisation zu ermöglichen. Es ist ein homogener<br />

Sandwichspace für den standardisierten Arbeitsplatz.“ 74 Äusserliches Erkennungsmerkmal<br />

dieser Epoche der Bürohäuserarchitektur ist das moderne Glashochhaus mit einer versiegelten<br />

Glasfassade. Flexibilität <strong>und</strong> Anpassungsfähigkeit werden zum ersten Mal eine Forderung an<br />

73 Vgl. Horney, Heinz-Ludwig (1977), S. 20<br />

74 Wagener, Wolfgang (1997), S. 48<br />

29


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

die Arbeitsplatzgestaltung. Das Büro soll so gestaltet werden, dass es sich den neuen Konzepten,<br />

organisatorischen Umstrukturierungen <strong>und</strong> Rationalisierungen ohne grossen Aufwand<br />

<strong>und</strong> mit geringen Kosten anzupassen vermag.<br />

Dem Büro der dritten Generation gingen ein paar gr<strong>und</strong>legende Ereignisse <strong>und</strong> Veränderungen<br />

in der Wirtschafts- <strong>und</strong> Arbeitswelt voraus. Die Rezession, die sich Ende der 80er Jahre<br />

in den USA <strong>und</strong> später in Europa ausbreitete, verlangte ein radikales Umdenken in der Nutzung<br />

von teuren Boden- <strong>und</strong> Büroflächen. Hinzu kamen wenig durchdachte Arbeitsplatzlösungen.<br />

„The workplace solutions [...] could be characterized as both low risk and supoptimal.<br />

[...] in the sense that everyone had a workplace and this aimed to support the majority<br />

of their work needs.[...] because they did not support any of the diverse work processes very<br />

well; for example they offered insufficient acoustic privacy for in-depth concentrated work<br />

and were ineffective for many types of interaction.“ 75<br />

Vielerorts wurden die vorhandenen Überkapazitäten an Büroflächen mit radikalen Raumverkleinerungen<br />

gelöst. Chancen, die sich durch Umstrukturierungen <strong>und</strong> dem Überdenken von<br />

optimalen Raumanordnungen ergeben, blieben unerkannt. Andere nutzten die Gelegenheit,<br />

<strong>und</strong> es entstanden neue Ideen. Gemäss Bedford / Tong entstanden dadurch zwei Modelle der<br />

dritten Bürogeneration: 76<br />

• Sharing-based models (geteilte Arbeitsplatzmodelle) <strong>und</strong><br />

• Process-based models (prozessorientierte Arbeitsplatzmodelle).<br />

Die Ausdrücke erklären die Zielsetzungen <strong>und</strong> Funktionen, die das Büro der dritten Generation<br />

erfüllt. Angestrebt wird eine optimale Raum- <strong>und</strong> Zeiteinteilung <strong>und</strong> die Unterstützung<br />

einer prozessorientierten Arbeitsweise. Weil das <strong>non</strong>-territoriale Büro Teil dieser letzten Generation<br />

ist, wird im folgenden ausführlicher auf die beiden Arbeitsplatzmodelle eingegangen.<br />

75 Bedford, Michael / Tong, David (1997), S. 71<br />

76 Vgl. Bedford, Michael / Tong, David (1997), S. 66 ff.<br />

30


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.2.3.1 Geteilte Arbeitsplatzmodelle<br />

Jahrelang wurde akzeptiert, dass gewisse Angestellte ihren Arbeitsplatz kaum in Anspruch<br />

nahmen. Leute, die ihre Arbeit in erster Linie ausserhalb <strong>des</strong> Büros erledigten, brauchten ihren<br />

Arbeitsplatz nicht permanent. In der Industrie, in Verkaufsabteilungen <strong>und</strong> Auditteams<br />

gab es bereits früh sogenanntes „Desksharing“, also das Aufteilen von Arbeitsplätzen unter<br />

mehreren Angestellten. Die neuen Überlegungen führten dahin, dass beispielsweise IBM Studien<br />

zur Raumnutzung ihrer Angestellten vornahm <strong>und</strong> damit versuchte, das Konzept der geteilten<br />

Arbeitsplätze über mehrere Abteilungen hin auszustrecken. Die folgende Abbildung<br />

vermittelt ein Bild davon, welches die durchschnittlich verbrachte Zeit von Kaderleuten am<br />

eigenen Arbeitsplatz während eines Tages ist.<br />

Eigener<br />

Arbeitsplatz<br />

46%<br />

Abbildung 3: Analyse von Arbeitsorten 77<br />

Es ist ersichtlich, dass nicht einmal während der Hälfte <strong>des</strong> Tages das eigene Büro besetzt ist,<br />

was darauf hindeutet, dass die Raumauslastung aus wirtschaftlicher Sicht gesehen nur ungenügend<br />

erfolgt. Gründe dafür sind nebst einer ständigen Rotation innerhalb <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong><br />

auch Abwesenheitszeiten verursacht durch K<strong>und</strong>enbesuche, Weiterbildungsveranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Krankheit. Doch das Fernbleiben vom Unternehmen kann aktiv gesteuert werden. Portable<br />

Technologien <strong>und</strong> Netzwerke, die eine Verbindung zwischen einem ausserbetrieblichen<br />

Arbeitsplatz <strong>und</strong> dem Büro herstellen, sind nun vorhanden <strong>und</strong> haben eines der grössten Hin-<br />

77 Vgl. Froggatt, Cynthia C. (2000), S. 1<br />

Analyse von Arbeitsorten<br />

Andere<br />

Orte<br />

3%<br />

Zu Hause<br />

7%<br />

Anderer<br />

Arbeitsplatz<br />

13%<br />

Sitzungszimmer<br />

17%<br />

Ausser<br />

Haus /<br />

Reisen<br />

14%<br />

31


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

dernisse <strong>des</strong> mobilen Arbeitens aufgehoben. Die Studien zeigten tatsächlich eine tiefe durchschnittliche<br />

Besetzungszeit der Arbeitsplätze durch ihre Besitzer auf. Die neue Lösung, in der<br />

eine geringere Anzahl an Schreibtischen zur Verfügung gestellt <strong>und</strong> nach gewissen Kriterien<br />

angeordnet wurde, definierten die Anfänge <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros.<br />

2.2.3.2 Prozessorientierte Arbeitsplatzmodelle<br />

Die grosse Kategorie <strong>des</strong> teilzeitbesetzten Arbeitsplatzes warf neben der Zeit, die gar nicht<br />

oder zu 100% am Schreibtisch verbracht wurde, interessante Fragen zur Büroaktivität auf.<br />

Selbst diejenigen, welche tagtäglich „ins Büro gehen“, halten sich ein grosser Teil <strong>des</strong> Tages<br />

nicht darin auf. Sitzungen, Zusammenarbeit mit Kollegen, Aktivitäten wie kopieren <strong>und</strong> faxen<br />

lässt die Kategorie „temporarily unoccupied“ 78 anwachsen. Eine Veröffentlichung im renommierten<br />

Harvard Business Review vom März 1985 mit dem Titel „Your office is where you<br />

are“ 79 stellte ein revolutionäres Konzept vor, das Andrew Laing wie folgt kommentiert: „Stone<br />

and Luchetti posed the f<strong>und</strong>amental question that would drive innovative thinking about<br />

the office for the next ten years: with ubiquitous information technology the space and time of<br />

the office could be used in new ways.“ 80<br />

Da viele Angestellte nicht den gesamten Tag an ihren Arbeitsplatz geb<strong>und</strong>en sind, wurden mit<br />

dem neuen Konzept nun diejenigen Plätze gestaltet, an denen die diversen Arbeitsabläufe tatsächlich<br />

ausgeübt wurden. Das bedeutete, dass Begegnungsräume, Projektarbeitsplätze, geschlossene<br />

Ruheabteilungen für Konzentrationsarbeit etc. genauso wichtig wurden wie der<br />

persönliche Arbeitsplatz. Die neuen monofunktionalen Arbeitsplätze standen im Gegensatz zu<br />

den bis dahin verfolgten Konzepten, die das Büro als multifunktionalen Teil <strong>des</strong> Arbeitssystems<br />

betrachteten. Das Büro war zuvor alles in einem: Sitzungs- <strong>und</strong> Arbeitsraum, Besprechungs-<br />

<strong>und</strong> Begegnungszimmer. Am Arbeitsplatz wurde telefoniert <strong>und</strong> diskutiert, gelesen<br />

<strong>und</strong> geschrieben. Mit der Aufteilung der Büroräume nach den Kriterien der Arbeitsverrichtung<br />

glaubten Stone <strong>und</strong> Luchetti, den Bedürfnissen der Angestellten in der modernen Wissensgesellschaft<br />

nachzukommen.<br />

78 Vgl. Bedford, Michael / Tong, David (1997), S. 72 f.<br />

79 Stone, P. J. / Luchetti, R. (1985)<br />

80 Laing, Andrew (1997), S. 31 f.<br />

32


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.2.4 Exkurs: Humanisierung der Arbeitswelt<br />

Im folgenden kann sich der Leser vertiefte Informationen darüber holen, was unter menschengerechter<br />

Gestaltung der Arbeit <strong>und</strong> <strong>des</strong> Arbeitsplatzes verstanden wird. Es wird darauf<br />

hingewiesen, dass bei Auslassung <strong>des</strong> Exkurses keine Informationslücke entsteht, die beim<br />

Weiterlesen zu Verständnisschwierigkeiten führen könnte.<br />

Das deutsche Regierungsprogramm „Humanisierung <strong>des</strong> Arbeitslebens“ (HdA) von 1974<br />

zeigt beispielhaft auf, aus welchen Gründen <strong>und</strong> mit welchen Absichten der humanen Arbeitsgestaltung<br />

neuer Auftrieb gegeben wurde. Trotz vieler technischen Entwicklungen konnten<br />

die deutschen Unternehmen nicht wie die US-Amerikaner die neue Technik in grossem<br />

Masse einführen <strong>und</strong> von den entsprechenden Automatisierungs- <strong>und</strong> Rationalisierungsgewinnen<br />

profitieren. Genau in dieser Entwicklung lag das Problem. Den deutschen Managern<br />

gelang es nicht, ihre Angestellten von den Vorteilen einer breiten Diffusion der neuesten (Büro-)Technik<br />

zu überzeugen. Akzeptanzprobleme gründeten auf der Angst, wegrationalisiert zu<br />

werden, einer erwarteten Leistungsintensivierung oder der zunehmenden Bedeutungsentleerung<br />

der Arbeit. 81 Sie hemmten die Fortschrittsversprechungen in ihrer Realisierung <strong>und</strong> waren<br />

wohl gleichzeitig Boden für die aufkommenden Gebiete der Arbeitswissenschaften wie<br />

die Humanisierung <strong>und</strong> die Ergonomie. Das vom B<strong>und</strong>esministerium für Forschung <strong>und</strong><br />

Technologie <strong>und</strong> dem B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit geförderte Programm verfolgte folgende<br />

Ziele: 82<br />

• Erarbeitung von Min<strong>des</strong>tanforderungen an Maschinen, Anlagen <strong>und</strong> Arbeitsstätten;<br />

• Entwicklung von menschengerechten Arbeitstechnologien;<br />

• Erarbeitung von beispielhaften Vorschlägen <strong>und</strong> Modellen für die Arbeitsorganisation <strong>und</strong><br />

die Gestaltung von Arbeitsplätzen;<br />

• Verbreitung <strong>und</strong> Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen <strong>und</strong> Betriebserfahrungen.<br />

Das Regierungsprogramm förderte die Arbeitswissenschaft in erheblichem Masse <strong>und</strong> trug<br />

einen Beitrag zur Bestimmung humaner Arbeitsgestaltungskriterien bei. Im Verlaufe der Zeit<br />

sind unterschiedliche Kriterien von diversen Arbeitswissenschaftlern aufgestellt worden. Dies<br />

81 Vgl. Bernau, Gerhard, (1997), S. 15<br />

82 Vgl. Bernau, Gerhard (1997), S. 14 <strong>und</strong> Frieling, Ekkehart / Sonntag, Karlheinz (1987), S. 86<br />

33


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

liegt u. a. daran, dass der Begriff Humanisierung oft analog mit anderen Ausdrücken wie Lebensqualität,<br />

Demokratisierung der Wirtschaft, Arbeitsstrukturierung etc. in Zusammenhang<br />

gestellt wird. Ihnen geht explizit oder implizit eine Gr<strong>und</strong>haltung <strong>und</strong> ein bestimmtes Menschen-<br />

bzw. Gesellschaftsbild voraus. Gaugler <strong>und</strong> seine Mitautoren wagten sich an eine De-<br />

finition: 83<br />

„Humanisierung der Arbeitswelt darf nicht nur die Abwendung von Gefahren von Arbeitnehmer<br />

bedeuten. Ein zweiter wichtiger Bestandteil der Humanisierung ist die Forderung, dass<br />

der arbeitende Mensch sich in seiner Arbeit entfalten <strong>und</strong> selbst verwirklichen können muss.“<br />

Die Arbeit als Mittel zur Selbstentfaltung <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung deutet auf das hin,<br />

was der amerikanische Soziologe Inglehardt als Postmaterialismus84 bezeichnete. Konkret bedeutet<br />

dies, dass sich die Einstellung zur Erwerbsarbeit in Richtung individuelle Entfaltung,<br />

Mitwirkung <strong>und</strong> Zeitsouveränität verändert. 85 Mit der gesamten Humanisierungsbewegung<br />

ging eine Veränderung im Menschenbild einher. Denn das Bild <strong>des</strong> Menschen bestimmt, was<br />

als menschengerechte oder humane Arbeit anzusehen ist. Dass sie menschengerecht gestaltet<br />

werden soll, dieses Ziel wurde, jedenfalls in den Arbeitswissenschaften, kaum je explizit in<br />

Frage gestellt. Mit dem Aufkommen der Humanisierung galt die Arbeit erst dann als human,<br />

wenn sie Chancen für eine positive Persönlichkeitsentwicklung optimierte. So kann gesagt<br />

werden, dass das Bild eines „entwicklungsfähigen Menschen“ in der heutigen Zeit domi-<br />

niert. 86<br />

Die Kriterien für die arbeitswissenschaftliche Bewertung von Arbeitstätigkeiten weisen untereinander<br />

Übereinstimmungen, aber auch Abweichungen auf. Gründe dafür sind die zuvor genannten<br />

wechselnden Menschenbilder <strong>und</strong> die Wertung, die implizit in der Definition von<br />

menschengerechter Arbeit vorhanden ist. Einige der am häufigsten genannten Ziele einer humanen<br />

Arbeitsgestaltung sind in Tabelle 4 dargestellt <strong>und</strong> werden kurz erläutert. Es bleibt anzumerken,<br />

dass die Kriterien nicht vollständig <strong>und</strong> Gegenstand permanenter Diskussionen<br />

sind, sich also ständig weiterentwickeln.<br />

83 Gaugler u. a. (1980), S. 8 f.<br />

84 Vgl. Inglehardt, Ronald (1977), The Silent Revolution, Princeton 1977<br />

85 Vgl. Klauder, Wolfgang (1990), S. 26<br />

86 Vgl. Schallberger, Urs (1990), S. 56 ff.<br />

34


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Ausführbarkeit<br />

Beeinträchtigungsfreiheit<br />

Erträglichkeit<br />

Persönlichkeitsförderlichkeit<br />

Sind die Voraussetzungen für ein zuverlässiges, forderungsgerechtes,<br />

langfristiges Ausführen der Tätigkeit gegeben?<br />

Beeinträchtigungen entstehen durch Fehlbeanspruchungen der<br />

Leistungsvoraussetzungen, wie quantitative <strong>und</strong> qualitative<br />

Über- <strong>und</strong> Unterforderung.<br />

Erträglich ist eine Arbeit dann, wenn sie auch bei täglicher<br />

Wiederholung über eine ganze Schicht hinweg ausgeführt<br />

werden kann, ohne dass ges<strong>und</strong>heitliche Schäden auftreten.<br />

Welche <strong>Aspekte</strong> <strong>und</strong> Dimensionen der Persönlichkeit in der<br />

Auseinandersetzung mit der Arbeitstätigkeit können gefördert<br />

werden?<br />

Tabelle 4: Ausgewählte Kriterien humaner Arbeitsgestaltung 87<br />

Um sich abschliessend ein Bild über die Anforderungen an eine humane Arbeit <strong>und</strong> deren<br />

Einflussgrössen machen zu können, folgt Abbildung 4. Sie gibt einen Überblick über den Zusammenhang<br />

zwischen Arbeitssystem, humaner Arbeit <strong>und</strong> ihrer Gestaltungskriterien. Das<br />

Gestaltungsziel einer humanen Arbeit in der Mitte wird erreicht durch die Anwendung diverser<br />

Kriterien, welche wiederum durch das vorherrschende Menschenbild beeinflusst sind.<br />

Arbeitssystem<br />

Arbeitsplatz &<br />

Arbeitsmittel<br />

Arbeitsumgebung<br />

Menschenbild<br />

•Ausführbarkeit<br />

•Erträglichkeit<br />

Humane Arbeit<br />

Abbildung 4: Das Arbeitssystem als Instrument humaner Arbeitsgestaltung 88<br />

87 Für eine Übersicht vgl. Ulich, Eberhard (1992), S. 113 ff.<br />

88 Quelle: eigene Darstellung<br />

Menschenbild<br />

•Beeinträchtigungsfreiheit<br />

•Persönlichkeitsförderlichkeit<br />

•...<br />

Arbeitsablauf<br />

35


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Der Einfluss der Büroumgebung ist vor allem auf das persönliche Wohlgefühl besonders<br />

gross. Untersuchungen bei Büroangestellten ergaben, dass 56% der Befragten sich aufgr<strong>und</strong><br />

von Unbequemlichkeiten an einer optimalen Arbeitsausführung gehindert sahen. 89 Damit ist<br />

der Brückenschlag zwischen effizientem Arbeiten <strong>und</strong> dem Wohlbefinden bzw. der Zufriedenheit<br />

am Arbeitsplatz getan. Moderne Büroraumplanung <strong>und</strong> Arbeitsplatzkonzepte verfolgen<br />

<strong>des</strong>halb letztlich das Ziel, die Produktivität in quanitativer <strong>und</strong> qualitativer Hinsicht zu<br />

verbessern.<br />

2.2.5 Auswirkungen der Anwendung neuer Technologien auf die Bürowelt<br />

Die Wichtigkeit der Technologieentwicklung für die Gestaltung von Büroraum <strong>und</strong> Büroarbeitsplatz<br />

ist enorm. Die fortschreitenden Innovationen ermöglichten erst eine derart vielfältige<br />

Entwicklung neuer Gestaltungskonzepte. Mit einem Überblick über die neuesten Bürotechniken<br />

werden zugleich die Auswirkungen auf die Arbeitsplatzgestaltung im folgenden<br />

näher betrachtet.<br />

Erfolgreiches Arbeiten in der Wissensgesellschaft erfordert Kommunikation <strong>und</strong> der Austausch<br />

von Informationen zu jeder Zeit <strong>und</strong> an jedem Ort. Bereits heute steht eine breite Palette<br />

an Technologien zur Verfügung, die die Auflösung der Parameter von Ort <strong>und</strong> Zeit unterstützen.<br />

Dadurch öffnen sich dem modernen Arbeiter ungeahnte Möglichkeiten der Arbeitsverrichtung.<br />

Die Bindung von Betriebs- <strong>und</strong> Arbeitszeit fällt weg, weil das Internet <strong>und</strong> Mobiltelefon<br />

24 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sieben Tage die Woche ein Arbeiten möglich machen. Tabelle 5<br />

zeigt exemplarisch diverse Technologien, die die moderne Arbeits- <strong>und</strong> Bürowelt prägen <strong>und</strong><br />

zunehmend Einfluss auf die Arbeitsprozesse ausüben. Die Entwicklung von Informations<strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) schreitet derzeit so schnell voran, dass<br />

unmöglich eine vollständige Aufzählung erfolgen könnte.<br />

89 Vgl. Häussler, Rudi (1992), S. 150<br />

36


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Gleiche<br />

Zeit<br />

Verschiedene<br />

Zeit<br />

Gleicher Ort Anderer Ort<br />

• Software zur Unterstützung<br />

von Kreativitätstechniken<br />

• Desktopmanagement<br />

ermöglicht individuelle<br />

PC-Arbeit diverser Leute<br />

am selben Bildschirmarbeitsplatz<br />

• Video- <strong>und</strong> Audiokonferenz<br />

• Telefonkonferenz<br />

• E-Mail<br />

• Voice-Mail<br />

• Groupware<br />

• Fax<br />

Tabelle 5: IuK-Technologien ermöglichen unterschiedliche Nutzung von Zeit <strong>und</strong> Ort 90<br />

Innovative IuK-Technologien verändern die Welt <strong>des</strong> Büros radikaler als je zuvor. Im wesentlichen<br />

basiert diese Entwicklung auf vier Punkten: 91<br />

• Digitalisierung: Text, Bild <strong>und</strong> Ton werden in digitale Signale umgewandelt, was das Übertragen,<br />

Bearbeiten <strong>und</strong> Anzeigen grosser Informationsmengen mit hoher Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> ohne Qualitätsverlust erlaubt.<br />

• Miniaturisierung: Kleine Geräte mit verbessertem Preis-Leistungsverhältnis <strong>und</strong> dramatischen<br />

Leistungssteigerungen ermöglichen die Omnipräsenz tragbarer Computerleistung.<br />

Das tragbare Büro wird Realität.<br />

• Integration: Verschiedene Medien wachsen mit neuen Anwendungen <strong>und</strong> höchst unterschiedlichen<br />

Funktionen zu einem Gerät zusammen. Beispiele sind integrierte Geräte mit<br />

Fax-, Kopier-, Scan- <strong>und</strong> Telefonfunktionen.<br />

• Preisverfall: Er ermöglicht eine breite Marktstreuung <strong>und</strong> die Erschliessung neuer Käuferschichten.<br />

Die Realisierung mobiler Arbeits- <strong>und</strong> Büroformen erfordert zusätzliche Überlegungen. Der<br />

Faktor Sicherheit gewinnt bei dezentraler Arbeitsplatzstruktur enorm an Wichtigkeit. 92 So<br />

muss beispielsweise sichergestellt werden, dass das interne Netzwerk, auf das die Mitarbeiter<br />

von überall Zugriff erhalten, nicht von Unbefugten benutzt werden kann. Die Auswirkungen<br />

einer intensiven Nutzung fortschrittlicher IuK-Technologien beschreibt John Conner, Berater<br />

90 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 5<br />

91 Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 3<br />

92 Vgl. Hewlett Packard AG (2000), S. 2<br />

37


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

bei PricewaterhouseCoopers, wie folgt: „The advancement of mobile working with more and<br />

more of the workforce being able to choose where and when they work will clearly have major<br />

implications on the working environment which instead of being provided in one building,<br />

will become a portfolio of workplaces.“ 93<br />

Das angesprochene Portfolio an Arbeitsplätzen wird es dem zukünftigen Angestellten ermöglichen,<br />

die Arbeit an jenem Ort <strong>und</strong> zu jener Zeit zu verrichten, die ihm am geeignetsten erscheinen.<br />

Wie das Portfolio an modernen Arbeitsplätzen aussehen kann, ist Thema <strong>des</strong> folgenden<br />

Abschnittes.<br />

2.3 Büro der Zukunft<br />

2.3.1 Einleitung<br />

Nebst den Fortschritten in der Technologie, welche bezüglich neuer Arbeitsraumplanung als<br />

der grosse Treiber <strong>und</strong> „Enabler“ dient, berücksichtigen Raumplaner <strong>und</strong> Architekten auch<br />

die Veränderungen, die sich in den Arbeitsmustern ergeben haben. Wie diese aussehen <strong>und</strong><br />

welche Auswirkungen sie auf die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen besitzen, wird in den<br />

nächsten zwei Abschnitten diskutiert. Darin eingeschlossen ist eine Darstellung <strong>des</strong> Spannungsfel<strong>des</strong>,<br />

in dem sich die Aufgabe, einen Büroarbeitsplatz optimal zu gestalten, befindet.<br />

Da eine Kategorisierung der modernen Büroplanung aufgr<strong>und</strong> verschiedener Kriterien vorgenommen<br />

werden kann <strong>und</strong> es sich um neue, z. T. durch einzelne Firmen geprägte Ausdrücke<br />

handelt, ist die Begriffsvielfalt enorm. Der dritte Abschnitt dient dazu, eine Übersicht über<br />

den aktuellsten Wortschatz an neuen Bürokonzepten zu geben. Gleichzeitig findet eine Annäherung<br />

an den Begriff <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros statt.<br />

2.3.2 Neue Arbeitsmuster <strong>und</strong> moderne Büroraumplanung<br />

Die Art <strong>und</strong> Weise, wie gestern <strong>und</strong> heute gearbeitet wird, unterscheidet sich gr<strong>und</strong>legend.<br />

Früher wurden Routinetätigkeiten <strong>und</strong> individuelle Aufgaben vorwiegend alleine erledigt.<br />

Heute wird grossen Wert auf Gruppen- <strong>und</strong> Teamarbeit gelegt, in der vor allem kreative Auf-<br />

93 Conner, John (1997), S. 140<br />

38


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

gaben gelöst werden. Der Trend der Projektarbeit scheint ungebrochen <strong>und</strong> impliziert hohe Interaktion<br />

mit K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Mitarbeitern. Es wandelt sich auch der Arbeitsort. Zentral eingerichtete<br />

Arbeitsplätze weichen einem in Zeit <strong>und</strong> Raum aufgelösten verstreuten Netzwerk von<br />

Arbeitenden, worin die Kommunikation zur wichtigsten Ressource aufsteigt. Das Büro im<br />

Unternehmen wird zur Option neben diversen anderen Orten, an denen die Arbeit verrichtet<br />

wird. Auch das eigene Zuhause kann zum Arbeitsort werden.<br />

Nicht zuletzt <strong>und</strong> für die vorliegende Arbeit von grösster Bedeutung werden in der Nutzung<br />

<strong>des</strong> Verhältnisses von Raum <strong>und</strong> Zeit neue Wege beschritten, die durch Tabelle 6 dargestellt<br />

werden.<br />

From To<br />

one <strong>des</strong>k per person multiple shared group work settings<br />

hierarchical space standards diverse task-based space<br />

nine to five at one place anywhere anytime<br />

<strong>und</strong>er–occupancy varied patterns of high density use<br />

owned shared<br />

Tabelle 6: Übergang zur neuen raum-zeitlichen Nutzung von Büroflächen 94<br />

Die Tabelle stellt im Prinzip den Wandel vom Büro der ersten Generation zum Büro der dritten<br />

Generation dar, in welcher prozessorientierte <strong>und</strong> geteilte Arbeitsplatzmodelle vorrangig<br />

sind. 95 Das neue team- <strong>und</strong> gruppenorientierte Arbeiten hat zur Folge, dass zusätzliche <strong>und</strong><br />

verschiedene Typen von Gruppen- <strong>und</strong> Begegnungsräumen entstehen. 96 Resultat ist, dass sich<br />

die Fläche der individuellen Arbeitsplätze zwar verkleinert hat, das Bedürfnis nach einem<br />

Platz der Ruhe <strong>und</strong> Konzentration aber nicht zurückgegangen ist. Diese Entwicklung unterstreicht<br />

eine der grössten Zielkonflikte, der die Gestaltung von Büroräumen unterliegt. Die<br />

Herausforderung der Raumplaner, Organisatoren <strong>und</strong> Architekten besteht darin, mehreren <strong>und</strong><br />

diversen Anforderungen gerecht zu werden, die meist in direkter Konkurrenz zueinander stehen.<br />

Die Büronutzung befindet sich in der Spannung zwischen:<br />

94 Thomson, Tony (1997), S. 115<br />

95 Vgl. Kapitel 2.2.3<br />

96 Vgl. Wallace, Mary Colette (2001), S. 3<br />

39


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

• Privatsphäre (offener vs. geschlossener Raum),<br />

• Unterstützung der Kommunikation (Blickkontakte, Reich- <strong>und</strong> Hörweite) <strong>und</strong><br />

• Unterstützung der Konzentration (Akustik, Beleuchtung, Klima). 97<br />

Die in den Klammern aufgeführten Beispiele verdeutlichen bereits die grosse Anzahl an Variablen,<br />

mit denen der optimale Büroraum <strong>und</strong> Arbeitsplatz zu gestalten ist.<br />

Im Laufe der Zeit wurde versucht, diesen <strong>und</strong> weiteren Anforderungen mit stets neuen Büroraumarten<br />

nachzukommen. Vom Grossraum- zum Gruppenbüro, danach vom Zellen- zum<br />

Einzelbüro <strong>und</strong> schliesslich zum Kombibüro, einer Kombination zwischen dem Zellen- <strong>und</strong><br />

Gruppenbüro, wurde versucht, den Anforderungen einer optimalen Arbeitsplatzgestaltung gerecht<br />

zu werden. 98<br />

Eine verbreitete Darstellung von Bürokonzepten <strong>und</strong> Arbeitsplatzlösungen gestern <strong>und</strong> heute<br />

wird anhand der Dimensionen Interaktion / Kooperation <strong>und</strong> Autonomie / Selbständigkeit<br />

vorgenommen.<br />

hoch<br />

Interaktion / Kooperation<br />

gering<br />

geschlossener<br />

Teamraum<br />

8heute 8zukünftig hoch<br />

Club / offener<br />

Teamraum<br />

Bienenstock Kabine / Zelle<br />

gering<br />

Bienenstock Kabine / Zelle<br />

gering Autonomie/ hoch<br />

Selbständigkeit<br />

gering Autonomie/ hoch<br />

Selbständigkeit<br />

Abbildung 5: Bürokonzepte <strong>und</strong> Arbeitsplatzlösungen heute <strong>und</strong> in Zukunft 99<br />

Wie die Abbildung aufzeigt, waren bisher der Bienenstock in Form von Grossraumbüros sowie<br />

die Kabine als typisches Einzelbüro dominierend, während in Zukunft vermehrt autonom,<br />

97 Vgl. Bedford / Tong (1997), S. 69<br />

98 Für detailliertere Angaben bzgl. Büroraumtypen vgl. Knirsch, Jürgen (1996), S. 19 ff.<br />

99 Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 6 f.<br />

Interaktion / Kooperation<br />

Geschlossener<br />

Teamraum<br />

Club /<br />

offener Teamraum<br />

40


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

aber in Kooperation mit anderen in Teamräumen gearbeitet wird. Zum besseren Verständnis<br />

der Darstellung werden die einzelnen Büroraumtypen kurz erläutert.<br />

Der Bienenstock ist für individuelle Sachbearbeitung mit geringem Abstimmungsbedarf <strong>und</strong><br />

geringer Selbständigkeit geeignet. An einfachen standardisierten, aber persönlichen Arbeitsplätzen<br />

werden die Tätigkeiten zu vorgegebenen Zeiten ausgeführt. Dieses Modell wird in<br />

Zukunft abgelöst werden durch den geschlossenen oder offenen Teamraum. 100 Im geschlossenen<br />

Teamraum werden Arbeiten in Gruppenprozessen verrichtet, die laufende Abstimmungen<br />

<strong>und</strong> permanente Kommunikation aufgr<strong>und</strong> der hohen Abhängigkeit <strong>des</strong> Einzelnen von anderen<br />

Gruppenmitgliedern erfordern. Die individuellen Arbeitsplätze können dabei im Gruppenraum<br />

zu einer Einheit kombiniert werden.<br />

Das Zellen- oder Kabinenmodell ist dadurch gekennzeichnet, dass darin Arbeiten durchgeführt<br />

werden, die ein hohes Mass an Konzentration erfordern <strong>und</strong> die weitgehend unabhängig<br />

ausgeführt werden können. 101 Es handelt sich um ein Einzelbüro oder Mehrpersonenbüro von<br />

2-5 Personen, das i. d. R. ein- oder zweiseitig an einem Flur als Verkehrsweg aufgereiht ist. 102<br />

Obwohl der Inbegriff <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros ein Grossraumbüro im Sinne <strong>des</strong> Clubs darstellt,<br />

tritt es oftmals in Kombination mit dem Zellenbüro auf, da die geschlossenen Einzelarbeitsplätze<br />

die nötige Ruhe <strong>und</strong> Einsamkeit für gewisse Arbeitsverrichtungen bieten.<br />

Im Club gibt es sowohl Einzelarbeitsplätze als auch Gesprächszonen <strong>und</strong> Besprechungszimmer,<br />

welche flexibel genutzt werden können. Eine umfassende technische <strong>und</strong> architektonische<br />

Infrastruktur ermöglicht eine Anpassung <strong>des</strong> Büros an sich ständig wandelnde Anforderungen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Eigenschaften wird es das Büro der Zukunft genannt. Flexibilität<br />

steht bei ihm an erster Stelle. Geschlossene Teamräume oder Clubs sind mit variablen Notebook-Anschlüssen<br />

versehen sowie mit multifunktionalen Büromöbeln ausgestattet. Ihre Basis<br />

bilden sogenannte Wechselarbeitsplätze (Desksharing), also Arbeitsplätze, die nicht fest zugeordnet<br />

sind. Die darin arbeitenden Leute verfügen über einen grossen Handlungsspielraum,<br />

verrichten ihre Tätigkeit autonom <strong>und</strong> besitzen eine hohe Selbstverantwortung. Trotzdem ist<br />

die Arbeit im Büro durch intensive Kommunikation gekennzeichnet. Dieselben Eigenschaften<br />

100 Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 6<br />

101 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 57<br />

102 Vgl. Knirsch, Jürgen (1996), S. 21<br />

41


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

besitzt auch das <strong>non</strong>-territoriale Büro, weshalb es zum Bürotyp <strong>des</strong> Clubs bzw. offenen Teamraumes<br />

gezählt werden kann. Gemäss der Abbildung ist das <strong>non</strong>-territoriale Büro also ein Büro,<br />

das in Zukunft vermehrt zur Anwendung kommen wird.<br />

Zusammenfassend konzentriert sich das heutige Gestaltungsinteresse darauf,<br />

• wie sich Organisationsgestaltung, Informationstechnik <strong>und</strong> Architektur im Verb<strong>und</strong> zu<br />

neuen Raumlösungen kombinieren lassen,<br />

• wie durch die Gestaltung von Arbeitsräumen die verfolgten Aufgaben- <strong>und</strong> Organisationsziele<br />

besser erreicht werden können,<br />

• wie Raum als eine der zentralen Unternehmensressourcen zielorientiert zum Einsatz<br />

kommen kann,<br />

• wie sich Kreativität <strong>und</strong> Innovation durch Raumgestaltung fördern lassen <strong>und</strong><br />

• wie Kosten reduziert <strong>und</strong> zugleich Arbeitsprozesse qualitativ besser unterstützt werden<br />

können. 103<br />

2.3.3 Klärung der Begriffsvielfalt<br />

Die Ausdrücke „Alternative Work Environments“ (AWE) 104 <strong>und</strong> „Alternative Officing“ 105<br />

sind Überbegriffe für die soeben beschriebenen Innovationen der Arbeitsplatzkonzepte. Sie<br />

beziehen all diejenigen Erneuerungen mit ein, die im Gegensatz zum „traditionellen“ Büroarbeitsplatz<br />

stehen, verkörpert durch das Büro der ersten Generation, <strong>des</strong>sen Koordinaten von<br />

Ort, Zeit <strong>und</strong> Struktur allesamt starr <strong>und</strong> fix ausfallen. 106<br />

103 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 296 f.<br />

104 Vgl. Robertson, Ken (2000), S. 1<br />

105 Vgl. Jin, So Young / Ting, Albert (2000), S. 3 ff.<br />

106 Vgl. Abbildung 1 <strong>und</strong> Kapitel 2.2.3<br />

42


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Die Begriffsvielfalt an neuen Konzepten ist enorm gross <strong>und</strong> leider nicht immer einheitlich.<br />

Beispiele sind:<br />

• Just-in-Time-Büro<br />

• Virtuelles Büro<br />

• Fraktales Büro<br />

• Shared Assigned<br />

• Free Address<br />

• Mobiles Büro<br />

• Desksharing<br />

• Telebüro<br />

Gemäss den Zielsetzungen dieser Arbeit wird nun versucht, anhand verschiedener Kriterien<br />

eine übersichtliche Kategorisierung vorzunehmen <strong>und</strong> sich damit an eine Definition <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros heranzutasten.<br />

2.3.3.1 Ort<br />

Erstes <strong>und</strong> wichtigstes Kriterium in Bezug auf die vorliegende Arbeit ist der Ort, an dem die<br />

Bürogestaltung vorgenommen wird. Mit dem Ort ist nicht unbedingt die geografische Lokalisierung<br />

gemeint, sondern der Ort <strong>des</strong> Arbeitsplatzes im Verhältnis zu den anderen. Es entstehen<br />

die beiden groben Kategorien<br />

• Central office <strong>und</strong><br />

• Telework office. 107<br />

Auch üblich ist eine vierfache Unterteilung in home-based telework, mobile telework, on-site<br />

telework <strong>und</strong> center-based telework, auf die jedoch aus Vereinfachungsgründen nicht näher<br />

eingegangen wird. 108<br />

107 Vgl. Department of real estate and project management (2000), S. 1 ff.<br />

108 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 81 f.<br />

43


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Mit dem zentralen Büro ist der Arbeitsplatz gemeint, an dem die Angestellten eines Unternehmens<br />

zusammenkommen, also das klassische Firmengebäude. Diese Arbeitsplatzanordnung<br />

gibt den Angestellten sowie den Vorgesetzten die Möglichkeit einer face-to-face-<br />

Kommunikation109 . Ein zentrales Firmengebäude ist ein Mittel, um die Identität <strong>des</strong> Unternehmens,<br />

die Corporate Identity, nach aussen sichtbar zu machen. Gleichzeitig ist es Anhaltspunkt<br />

für K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Angestellte, die darin empfangen oder getroffen werden. Das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro ist dem zentralen Büro zuzuordnen, weil es bei diesem Konzept ausschliesslich<br />

um die Bürogestaltung im Unternehmen geht. Allerdings sei vorausgeschickt, dass sich<br />

aufgr<strong>und</strong> der hohen Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität der Mitarbeiter, auch wenn sich das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro innerhalb <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> befindet, ähnliche Problemstellungen wie bei der Telearbeit<br />

ergeben können. Darauf wird näher in Abschnitt 2.5.2 eingegangen.<br />

Mit dem Telearbeitsbüro verhält es sich insofern anders, als der Arbeitsplatz physisch vom<br />

zentralen Büro getrennt ist. Um den viel zitierten, meist schwammigen Begriff der Telearbeit<br />

zu klären, folgt die Definition von Oliver Schuka110 . Sie gibt aus Sicht der Verfasserin die genaueste<br />

Vorstellung davon, was unter dem Begriff Telearbeit (englisch: Teleworking, USamerikanisch:<br />

Telecommuting) 111 zu verstehen ist.<br />

„Teleworking = Telezusammenarbeit = Arbeitsform, bei der mehrere Menschen unter primärer<br />

Nutzung von Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien geographisch unabhängig<br />

miteinander zusammenarbeiten, wobei telekommunikative Verbindungen zum Austausch von<br />

Arbeitsergebnissen genutzt <strong>und</strong> dadurch Raum <strong>und</strong> Zeit überbrückt <strong>und</strong> ein geregelter Informationsfluss<br />

sichergestellt werden.“<br />

Es wird offensichtlich, dass erst die Fortschritte in den IuK-Technologien die Nutzung von<br />

Telearbeit ermöglicht haben. Während die Kommunikation im zentralen Büro von Angesicht<br />

zu Angesicht stattfinden kann, wird sie in der Telearbeit durch Technologien wie Internet, Videokonferenz<br />

<strong>und</strong> Mobiltelefone ersetzt. Weil die Angestellten verstreut <strong>und</strong> ausserhalb <strong>des</strong><br />

zentralen Büros arbeiten, tauchen neue Probleme auf. Die Sichtkontrolle der Vorgesetzten<br />

wird obsolet <strong>und</strong> muss durch andere Mechanismen ersetzt werden. Das gilt auch für die Füh-<br />

109<br />

Üblicher Ausdruck für die direkte <strong>und</strong> persönliche Gegenüberstellung zweier Menschen zwecks Kommunikation.<br />

110<br />

Schuka, Oliver (1998), S. 12. Dissertation zum Thema „Teleworking“ an der Universität St. Gallen<br />

111<br />

Vgl. Anstelle von vielen: Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 66<br />

44


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

rung <strong>und</strong> das Management der Angestellten sowie deren Bewertungsgr<strong>und</strong>lage, die nicht<br />

mehr auf der Präsenzzeit basieren kann.<br />

Fast dieselben Probleme stellen sich auch im <strong>non</strong>-territorialen Büro. Da darin keinem Mitarbeiter<br />

einen festen <strong>und</strong> persönlichen Arbeitsplatz zugeteilt wird, ist das ständige „Nomadisieren“<br />

innerhalb der verschiedenen Büroräume an der Tagesordnung <strong>und</strong> wirft ähnliche Schwierigkeiten<br />

bezüglich der Kontrolle, Bewertung <strong>und</strong> <strong>des</strong> Managements von Angestellten auf wie<br />

die Telearbeit.<br />

Um die Unterscheidung zwischen dem Ort der Bürogestaltung innerhalb (central office) <strong>und</strong><br />

ausserhalb (telework office) <strong>des</strong> Unternehmens vorzunehmen, verwendet die Literatur gelegentlich<br />

auch die Ausdrücke „off-premise / off-site“ <strong>und</strong> „on-premise / on-site“. 112 On-thepremises<br />

heisst übersetzt an Ort <strong>und</strong> Stelle, im Haus; mit site ist eine Lage oder ein (Bau-<br />

)Platz gemeint. Das <strong>non</strong>-territoriale Büro ist <strong>des</strong>halb als on-site oder on-premise zu kategorisieren,<br />

was in der folgenden Tabelle ersichtlich wird.<br />

Central office<br />

(on-site / on-premise)<br />

• <strong>non</strong>-territoriales Büro<br />

• klassisches Büro<br />

• Shared Assigned<br />

• Free Address<br />

Tabelle 7: Ort als Kategorisierungskriterium<br />

Telework office<br />

(off-site / off-premise)<br />

• Satellitenbüro<br />

• Nachbarschaftsbüro<br />

• Gästebüro<br />

• Heimbüro<br />

• Instant Office / virtuelles Büro<br />

Die einzelnen Begriffe verlangen nach einer kurzen Erklärung. Das Satellitenbüro entspricht<br />

der Form eines Telecenters, der die ausgelagerten Arbeitsstätten eines Unternehmens im<br />

wohnortnahen Bereich bündelt. 113 Das Nachbarschaftsbüro ist ein Teleworking-Zentrum in<br />

Wohnortnähe der Mitarbeiter, das von mehreren Unternehmen gemeinsam betrieben wird, um<br />

den jeweiligen Pendelaufwand der Mitarbeiter zu minimieren. 114 Während mit dem Heimbüro<br />

112 Vgl. Froggatt, Cynthia C. (2000), S. 1 ff. <strong>und</strong> Wallace, Mary Colette (2001), S. 2 ff.<br />

113 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 107<br />

114 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 170<br />

45


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

logischerweise das Büro zu Hause in den eigenen vier Wänden gemeint ist, wird ein Gästebüro<br />

vorübergehend beispielsweise einem Unternehmensberater von seinem momentanen Auftraggeber<br />

in <strong>des</strong>sen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Das instant office oder das „sofort<br />

herstellbare“ Büro verkörpert die unabhängigste Form eines Arbeitsplatzes. Das Büro wird<br />

nämlich dort „aufgestellt“, wo die Infrastruktur nicht unbedingt zur Verfügung steht, also an<br />

irgendeinem Ort <strong>und</strong> zu irgendeiner Zeit. Wie bei allen Telearbeitbüros garantiert die IuK-<br />

Technologie die Verbindung zum Arbeitgeber <strong>und</strong> Unternehmen.<br />

Dem praktisch gleichzusetzen ist das virtuelle Büro, auf das bereits in Abbildung 1 <strong>und</strong> Kapitel<br />

1.4.2 näher eingegangen wurde. Völlige Freiheit in Bezug auf Zeit, Ort <strong>und</strong> Struktur sind<br />

die Konsequenzen davon, wenn die Mitarbeiter nicht einmal mehr über ein unpersönliches<br />

Büro verfügen, da die Firma sie alle abgeschafft <strong>und</strong> die Infrastruktur ausgelagert hat. Ein kritischer<br />

Bericht im Tages Anzeiger beschreibt diese Situation wie folgt: „Die Firma wird weiterhin<br />

Milliardenumsätze machen, aber "sans domicile fixe". Ihre Mitarbeiter gehören zu den<br />

Obdachlosen der kapitalistischen Gesellschaft. Die Kader werden ins Hotel gehen. Auf den<br />

Champs-Elysées, auf der Höhe "George V", gibt es ein gediegenes St<strong>und</strong>enhotel, das Arbeitsplätze<br />

vermietet.“ 115<br />

Nach der Erkenntnis, dass es sich beim <strong>non</strong>-territorialen Büro um einen zentralen Bürotyp im<br />

Unternehmen handelt, wird zum nächsten Kriterium übergeleitet, das Klarheit über die Definition<br />

<strong>des</strong> Untersuchungsgegenstan<strong>des</strong> bringen soll.<br />

2.3.3.2 Zuordnung von Arbeitsplätzen zu Mitarbeiter<br />

Die Zuordnung von Schreibtischen bzw. Büros zu den Angestellten ist ein weiteres Kriterium,<br />

das zur Begriffsabgrenzung diverser moderner Bürokonzepte dient. Dabei ist anzumerken,<br />

dass es sich bei den folgenden Optionen ausschliesslich um Konzepte handelt, die im Unternehmen,<br />

d. h. im zentralen Bürohaus, auftreten <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb in Zusammenhang mit dem <strong>non</strong>territorialen<br />

Büro von Wichtigkeit sind.<br />

115 Johannsen, Joachim (1996), S. 61<br />

46


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ergeben sich aus der Zuordnung von Arbeitsplätzen zu Mitarbeitern drei Möglichkeiten,<br />

die im folgenden aufgezählt <strong>und</strong> anhand der untenstehenden Abbildung illustriert<br />

werden.<br />

• 1 : 1-Zuordnung, Personal Office (1 Arbeitsplatz : 1 Mitarbeiter)<br />

• 1 : x-Zuordnung, Shared Office (1 Arbeitsplatz : x Mitarbeiter)<br />

• x : x-Zuordnung, Free Address (x Arbeitsplätze : x Mitarbeiter)<br />

Abbildung 6: Zuordnungsoptionen von Arbeitsplätzen zu Mitarbeitern 116<br />

Die englischen Ausdrücke wurden beibehalten, da ausser beim persönlichen Arbeitsplatz eine<br />

klare <strong>und</strong> prägnante deutsche Bezeichnung fehlt. Im folgenden werden die drei Typen soweit<br />

nötig näher erläutert <strong>und</strong> mit Beispielen versehen.<br />

Der persönliche Arbeitsplatz ist unter den oben dargestellten Zuordnungsoptionen am verbreitetsten.<br />

Der Arbeitsplatz gehört einer einzigen Person <strong>und</strong> wird ausschliesslich von ihr in Anspruch<br />

genommen. Dies eröffnet die Möglichkeit, den Arbeitsplatz nach eigenem Ermessen<br />

zu gestalten <strong>und</strong> mit persönlichen Gegenständen zu versehen. Jeder besitzt im Unternehmen<br />

ein eigenes Territorium, das unter absoluter Kontrolle <strong>des</strong> Besitzers steht <strong>und</strong> durch diesen<br />

personalisiert werden kann. 117 Wie für ein Büro der ersten Generation typisch, kann es als<br />

Ausdruck für Status, Funktion <strong>und</strong> Macht gebraucht werden. 118 Das persönliche Büro wird<br />

116 Vgl. Department of real estate and project management (2000), S. 4 ff.<br />

117 Vgl. Fischer, Gustave Nicolas (1990), S. 31 <strong>und</strong> Kapitel 3.3.2.3<br />

118 Vgl. Kapitel 2.2.3<br />

Personal Office Shared Office<br />

Free Address/<br />

Non-territorial<br />

Office<br />

47


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

auch Privatbüro <strong>und</strong> Permanent Assigned 119 oder Fixed Address120 (ständig zugeteiltes Büro)<br />

genannt.<br />

Das Shared Office, das mit anderen Angestellten geteilte Büro, löst die persönliche Beziehung<br />

zum Arbeitsplatz weitgehend auf. Trotzdem bleibt beim Teilen eines Arbeitsplatzes durch<br />

mehrere Mitarbeiter insofern ein Hauch von Eigentumsansprüchen, als die Gruppe fix ist. Das<br />

heisst, dass ein Arbeitsplatz auf Rotationsbasis von zwei oder mehreren Mitarbeitern zu unterschiedlicher<br />

Zeit genutzt wird, wobei die Benutzer dieselben bleiben. Im englischen wird dieser<br />

Arbeitsweise mit der Bezeichnung Shared Assigned (geteiltes zugewiesenes Büro) oder<br />

Group Address121 Rechnung getragen. Einem derartigen Arbeitsplatz einen persönlichen<br />

Stempel zu geben, gestaltet sich als schwierig, da er auch von anderen Gruppenmitgliedern<br />

gebraucht wird.<br />

Das völlig unpersönliche <strong>und</strong> für alle zugängliche Büro, Free Address (an alle gerichtetes Büro),<br />

stellt die dritte Kategorie dar. Es handelt sich um frei zu besetzende Arbeitsplätze, die<br />

beispielsweise für Zeitarbeitskräfte oder für Mitarbeiter, die kein spezielles, fest zugeordnetes<br />

Büro benötigen, geeignet sind. 122 Praktisch sy<strong>non</strong>ym dazu verwendet wird der Begriff <strong>des</strong><br />

<strong>non</strong>-territorialen Büros123 . Eine Auseinandersetzung <strong>und</strong> genaue Defnition findet im folgenden<br />

Abschnitt statt.<br />

2.4 Non-territoriales Büro<br />

2.4.1 Begriff <strong>und</strong> Definition<br />

In der Literatur herrscht Unklarheit über die genaue Verwendung <strong>und</strong> Abgrenzung der Bürokonzepte<br />

Free Address <strong>und</strong> <strong>non</strong>-territoriales Büro. Tatsache ist, dass beide Prinzipien stark<br />

zusammenhängen. Ein Büro ohne Territorialitätsansprüche führt zwangsläufig zu unpersönlichen<br />

Arbeitsplätzen, wohingegen auf für alle zugängliche Büros keine Besitzansprüche angemeldet<br />

werden können. Trotzdem wird das <strong>non</strong>-territoriale Büro vorherrschend als Über-<br />

119<br />

Vgl. Wallace, Mary Colette (2001), S. 2<br />

120<br />

Vgl. Conner, John (1997), S. 141<br />

121<br />

Vgl Jin, So Young/Ting, Albert (2000), S. 2<br />

122<br />

Vgl. Planbüro (2000), S. 3<br />

123<br />

Verwendet wird die verbreitetste Schreibweise. Auch gesehen: <strong>non</strong>territoriales Büro, vgl. Schneider, Reto U.<br />

(2000), S. 26<br />

48


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

begriff für die Bürokonzepte bezeichnet, welche auf eine 1:1-Anordnung von Arbeitsplätzen<br />

zu Mitarbeitern verzichten.<br />

Einige Definitionen wurden aus der Literatur herausgegriffen:<br />

„Büros / Räumlichkeiten ohne feste Personenzuordnung.“ 124<br />

ABC der Bürobegriffe, Raumplanungsbüro<br />

„Umbrella term used to <strong>des</strong>cribe any space assignment methodology where there is not a one<br />

office / workstation per employee ratio.“ 125<br />

Cynthia C. Froggatt, Froggatt Consulting Group<br />

„A generic term for not having permanently assigned <strong>des</strong>ks, workstations or offices.“ 126<br />

So Young Jin <strong>und</strong> Albert Ting, Cornell University<br />

„[..]offices where employees did not have individually assigned <strong>des</strong>ks, workstations, or offices.<br />

[...], and no one person was associated with any particular workspace.“ 127<br />

Franklin Becker <strong>und</strong> Fritz Steele, Cornell University<br />

Aus den aufgeführten Definitionen kann geschlossen werden, dass der Ausdruck <strong>non</strong>territoriales<br />

Büro dem <strong>des</strong> Free Address übergeordnet ist, letzteres also eine Ausprägung davon<br />

ist. Gleichzeitig fällt auf, dass über die Methode, wie das Weniger an Arbeitsplätzen gehandhabt<br />

werden soll, nichts ausgesagt wird.<br />

Untenstehende Definition wird fortfolgend für das <strong>non</strong>-territoriale Büro verwendet:<br />

Das <strong>non</strong>-territoriale Büro umfasst alle Büroraumanordnungen <strong>und</strong> Arbeitsplatzkonzepte, in<br />

denen die Angestellten über kein persönliches Büro oder eigenen Schreibtisch mehr verfügen<br />

<strong>und</strong> die Anzahl Mitarbeiter die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Arbeitsplätze ü-<br />

berschreitet. 128<br />

124 Planbüro AG (2000), S. 5<br />

125 Froggatt, Cynthia C. (2000), S. 2<br />

126 Jin, So Young / Ting, Albert (2000), S. 3<br />

127 Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995b), S. 4 f.<br />

128 Quelle: eigene Darstellung<br />

49


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Ein grosser Teil der Literatur ist insofern konsequent, als dass die diversen Arten einer 1:x-<br />

Zuordnung, also unter Gruppen geteilte Arbeitsplätze, nicht unter das <strong>non</strong>-territoriale Büro<br />

fallen, weil das Individuum damit in seiner freien Wahl <strong>des</strong> Arbeitsplatzes eingeschränkt<br />

wird. Trotz allem wird im folgenden auch eine diese Zuordnung als <strong>non</strong>-territoriales Büro akzeptiert,<br />

da sich in der Praxis die Grenzen nicht klar ziehen lassen. Es ist aber die Konsequenz<br />

beider Anordnungen, dass die Anzahl an Arbeitsplätzen die Anzahl Angestellten immer unterschreitet.<br />

2.4.2 Ausprägungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Die diversen Arten eines <strong>non</strong>-territorialen Büros stellen sich wie folgt dar:<br />

• Free Address<br />

• Hoteling<br />

• Just-in-time-Office (JIT)<br />

• Hot Desking<br />

• Desksharing<br />

Die Aufzählung kann unmöglich vollständig sein, da sich laufend neue Varianten herausbilden.<br />

Die gewählten Typen sind die gebräuchlichsten <strong>und</strong> unterscheiden sich vor allem durch<br />

die Art <strong>und</strong> Weise, wie die Bürobesetzung gehandhabt wird. Schliesslich darf es, obwohl aus<br />

Prinzip weniger Schreibtische angeordnet werden als Mitarbeiter angestellt sind, nie zur Situation<br />

kommen, dass zu wenig Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Umfassende vorhergehende<br />

Abklärungen über das Arbeitsverhalten zum Bestimmen eines optimalen Verhältnisses Büro<br />

/ Mitarbeiter sind eine Lösung. Als Ergänzung dient die eben genannte Auswahl <strong>des</strong> Prinzips<br />

der Bürobesetzung.<br />

Diese ausgesuchten, weil häufigsten Arten <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros, werden im folgenden<br />

erklärt, da sie u. a. als Begriffsbasis für die Auswertungen der empirischen Untersuchung die-<br />

nen. 129<br />

129 Vgl. Anhang 2<br />

50


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Beim Hoteling werden die Büroarbeitsplätze mittels einem Reservationssystem, ähnlich wie<br />

bei einem Hotel, besetzt. Indem beispielsweise am Vorabend durch einen Anruf eine Reservation<br />

ausgelöst wird, ist dem Angestellten am Folgetag ein Arbeitsplatz für die gewünschte<br />

Anzahl St<strong>und</strong>en sicher. Meistens wird die Zuordnung automatisch mit Hilfe eines Softwaresystems<br />

vorgenommen, das gleichzeitig die persönliche Telefonnummer zum kurzzeitig belegten<br />

Büro weiterleitet. 130<br />

Ohne Reservationssystem kommt das JIT-Büro aus. Der Begriff wurde von der Unternehmensberatungsfirma<br />

Andersen Consulting (bzw. Accenture) geprägt <strong>und</strong> stellt eines der ersten<br />

<strong>non</strong>-territorialen Büros dar. 131 Das just-in-time-Büro bekam den Namen, weil es den Angestellten<br />

ermöglichte, auf einer „first-come first-serve“ Basis die Arbeitsplätze zu besetzen.<br />

Trotzdem gibt es auch Formen innerhalb Accenture, die eine Reservation verlangen, um eine<br />

optimale Allokation von Arbeitsplätzen <strong>und</strong> Mitarbeitern zu gewährleisten.<br />

Etwas ungenauer, weil selten genannt, fällt die Beschreibung von Hot-Desking aus. Gemeinsamer<br />

Nenner der konsultierten Literatur ist die kurze Dauer der Nutzung. Das „Hot“ bezieht<br />

sich offenbar auf die Schnelligkeit, in der ein Schreibtisch (Desk) als kurzzeitiger Arbeitsplatz<br />

aufgestellt <strong>und</strong> bald wieder versorgt wird. Zielgruppen sind daher Einzelpersonen, die nur für<br />

eine kurze Periode einen Arbeitsplatz benötigen, sei dies st<strong>und</strong>en- oder wochenweise.<br />

Das Desksharing stellt eine spezielle Variante <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros dar. Die Bedeutung<br />

ist keine andere als das Teilen von Arbeitsplätzen unter mehreren Mitarbeitern <strong>und</strong> kann so<br />

als Basis oder Gr<strong>und</strong>überlegung der modernen Arbeitskonzepte bezeichnet werden. Diese Interpretation<br />

herrscht vor allem im englischsprachigen Raum vor, währenddem in der deutschen<br />

Sprache Desksharing eine Anlehnung an das <strong>non</strong>-territoriale Büro erfährt. Eine Übersicht<br />

in der Deutschschweizer Presse verdeutlicht diese Annahme, da kaum einmal vom <strong>non</strong>territorialen<br />

Büro, aber umso häufiger von Desksharing die Rede ist. 132 Desksharer sind folglich<br />

Leute, die im <strong>non</strong>-territorialen Büro arbeiten.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich bleibt anzumerken, dass das <strong>non</strong>-territoriale Büro viele Ausprägungen <strong>und</strong> auf-<br />

130<br />

Vgl. Babbitt, Jennifer (2000), S. 2<br />

131<br />

Vgl. Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995b), S. 120 f.<br />

132<br />

Vgl. Schwarb, Thomas M. / Vollmer, Alfred / Niederer, Ruedi (2000), S. 1 ff. <strong>und</strong> Kneubühler, Andreas<br />

(1998), S. 70<br />

51


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

gr<strong>und</strong> der offenen Definition grossen Variantenspielraum besitzt. Eines der wichtigsten gemeinsamen<br />

Merkmale dieses meist primär auf Kostenersparnisse ausgerichteten Bürokonzepts<br />

ist, dass die Arbeitsprozesse selbst keiner Veränderung unterliegen. Becker / Steele beschreiben<br />

dies wie folgt: „The primary change is in what happens when you choose to work in<br />

the office – not in the nature of the work itself – in reward systems, in streamlining of business<br />

processes, or in organizational structure.“ 133<br />

2.4.3 Verbreitung<br />

Unter Kapitel 1.3.1 wurde bereits einmal auf die Datenlage <strong>und</strong> die Pioniere der Anwendung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros eingegangen. Der Bericht „Managing Space Efficiently“ 134 von<br />

1991, erschienen unter dem „International Facility Management Program“ (bzw. ab 1991<br />

IWSP, International Workplace Studies Program) der Cornell University, beschrieb als einer<br />

der ersten wissenschaftlichen Studien diverse Arten von <strong>non</strong>-territorialen Büros. Die damals<br />

untersuchten Firmen DEC, Ernst & Young, IBM <strong>und</strong> wenige andere fungierten als Pioniere<br />

alternativer Büroszenarien. Ob es die ersten <strong>und</strong> einzigen waren, die sich damals an derartige<br />

Neuerungen der Raumplanung wagten, bleibt im Dunkeln. Es ist möglich, dass kleinere Firmen<br />

unerkannt blieben <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb nicht Gegenstand der Untersuchung wurden. Die Literatur<br />

konzentriert sich in ihren Aussagen <strong>und</strong> Bezugnahmen vorwiegend auf Grossfirmen, die seit<br />

Ende der 80er Jahre erste Versuche mit <strong>non</strong>-territorialen Büros unternahmen.<br />

Was die Schweiz anbelangt, soll hier ebenfalls auf die Ausführungen unter Kapitel 1.3.1.2<br />

verwiesen werden. Die Studie <strong>des</strong> Schweizerischen Wissenschaftsrats über die Verbreitung<br />

von Telearbeit <strong>und</strong> Desksharing kommt bezüglich Desksharing zu neuen Resultaten. Die aufgestellte<br />

Hypothese, dass Desksharing einen eigentlichen Trend darstelle <strong>und</strong> sich deutlich<br />

stärker verbreiten werde, wird in hohem Mass bestätigt. 135 Es wird ausgesagt, dass im Dienstleistungssektor<br />

fast ein Viertel der Betriebe mit dezentraler Arbeit (jegliche Form der Arbeitsverrichtung<br />

ausserhalb <strong>des</strong> Betriebes) Desksharing besitzt.<br />

Mit den Formen dezentraler Arbeit wird in den meisten Fällen Telearbeit gemeint. Sie wird<br />

im nächsten Kapitel ausführlicher vorgestellt.<br />

133 Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995b), S. 120<br />

134 Vgl. Becker / Sims / Davis (1991)<br />

135 Vgl. Schwarb / Vollmer / Niederer (2000), S. 24 f.<br />

52


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.5 Telearbeit<br />

2.5.1 Entstehung <strong>und</strong> Verbreitung<br />

Unter Kapitel 2.3.3.1 wurde bereits auf Telearbeit im Kontext der diversen Formen von Telearbeitbüros<br />

eingegangen. Deshalb wird auf eine weitere Auseinandersetzung mit dem Begriff<br />

verzichtet. Auch wenn eine eindeutige Definition bis heute aussteht, ist dies in Zusammenhang<br />

mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro nicht von grösster Bedeutung. Wichtiger ist die Tatsache,<br />

dass Telearbeit eine Tätigkeitsverrichtung permanent oder zeitweise ausserhalb <strong>des</strong> Unternehmens<br />

ermöglicht, was in der Firma zu ungenutzten <strong>und</strong> unterbenutzten Büroflächen führt.<br />

Doch zuerst wird kurz auf die Entstehung <strong>und</strong> Verbreitung der Telearbeit eingegangen.<br />

Telearbeit war eine der ersten Entwicklungen in Richtung moderne Arbeitsformen. Sie nahm<br />

ihre Anfänge in der Ölkrise Mitte der 70er Jahre, 136 als durch vermehrte Arbeitsverrichtung zu<br />

Hause das Pendeln zum Arbeitsplatz vermindert werden sollte. Diese erste <strong>und</strong> anfängliche<br />

Motivation wurde später durch neue Ziele ergänzt wie z. B. K<strong>und</strong>ennähe <strong>und</strong> flexibler Personaleinsatz<br />

aus Unternehmenssicht <strong>und</strong> Zeitsouveränität <strong>und</strong> bessere Vereinbarung von Beruf<br />

<strong>und</strong> Familie aus Sicht der Beschäftigten. 137<br />

Währenddem die anfänglichen Erwartungen hinsichtlich der Geschwindigkeit der Diffusion<br />

von Telearbeit sehr euphorisch ausfielen, war der Begriff beispielsweise im Deutschland der<br />

80er Jahre bei grossen Teilen der öffentlichen Meinung eher negativ besetzt. 138 Dies mag daran<br />

gelegen haben, dass zu dieser Zeit Telearbeit ausschliesslich als Arbeit von zu Hause aus<br />

angesehen wurde (Teleheimarbeit). Seit Beginn der 90er Jahre hat sich das Negativimage<br />

weitgehend gewandelt, u. a. <strong>des</strong>halb, weil Telearbeit nun in ihrer gesamten Vielfalt erfasst<br />

wird.<br />

Hinsichtlich der absoluten Zahl der Telearbeitsplätze stösst man auf sehr uneinheitliche Angaben.<br />

Das hängt damit zusammen, „[...] dass die jeweiligen Autoren Telearbeit unterschiedlich<br />

definieren bzw. operationalisieren <strong>und</strong> darüber hinaus unterschiedliche Verfahren zur<br />

Durchführung ihrer Schätzungen anwenden.“ 139 Der Vorreiter der Telearbeit, die USA, ver-<br />

136 Vgl. Dostal, Werner (1999), S. 61 f.<br />

137 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 25 f.<br />

138 Vgl. Kordey, Norbert / Korte, Werner B. (1994), S. 21 f.<br />

139 Kordey, Norbert / Korte, Werner B. (1994), S. 24<br />

53


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

fügt demnach über 3 bis 20 Millionen Telearbeiter. Grossbritannien, das europäische Pionierland,<br />

beschäftigt zwischen 250'000 <strong>und</strong> 1,5 Millionen Leute durch Telearbeit. 140 Die neuesten<br />

Schätzungen für die Schweiz beruhen auf der bereits erwähnten Studie <strong>des</strong> Schweizerischen<br />

Wissenschaftsrates. Schwarb / Vollmer / Niederer gelangen auf die Zahl von 25'000 Beschäftigten,<br />

wobei in den grösseren Betrieben (6 <strong>und</strong> mehr Mitarbeiter) signifikant häufiger Telearbeit<br />

vorkommt als in kleineren. 141<br />

2.5.2 Telearbeit <strong>und</strong> <strong>non</strong>-territoriales Büro<br />

Im folgenden soll versucht werden, den Brückenschlag zwischen bereits bekannten Formen<br />

von Telearbeitsbüros <strong>und</strong> einer weiteren Kategorisierung vorzunehmen, welche einen unmittelbaren<br />

Zusammenhang zum <strong>non</strong>-territorialen Büro ersichtlich werden lässt.<br />

Im Prinzip wurden die diversen Büroformen der Telearbeit bereits genannt (vgl. Tabelle 7).<br />

Der Fokus lag hier jedoch auf dem Ort <strong>und</strong> der Ausgestaltung <strong>des</strong> Büros. Nachstehende Begriffe<br />

stellen eine alternative Kategorisierung der Telearbeitsformen dar. Im Unterschied zum<br />

vorangegangenen Kriterium sagt sie etwas über die Art der Arbeitsverrichtung aus <strong>und</strong> ist explizit<br />

auf Telearbeit <strong>und</strong> deren technischen Komponenten ausgerichtet. Streng genommen<br />

muss nämlich beim Heim- oder Gästebüro keine durch IuK-Technologien aufrecht erhaltene<br />

Verbindung zum Unternehmen bestehen, sondern kann auf anderen Wegen erfolgen. Auf der<br />

linken Seite ist die bereits bekannte Bürotypologie aufgezählt, ihr gegenüber wurde die soeben<br />

erläuterte, neue Kategorie dargestellt.<br />

• Satellitenbüro<br />

• Nachbarschaftsbüro<br />

• Heimbüro Teleheimarbeit<br />

• Instant Office / virtuelles Büro<br />

• Gästebüro<br />

Die genannten Begriffe stellen die gebräuchlichsten dar. Weil sie indirekt mit den vorangegangenen<br />

Begriffe erklärt werden, wird auf eine genauere Erläuterung verzichtet. Die in die-<br />

140 Vgl. Anstelle von vielen: Schuka, Oliver (1998), S. 19<br />

141 Vgl. Schwarb / Vollmer / Niederer (2000), S. 13. f<br />

Telearbeitszentren<br />

Mobile Telearbeit<br />

54<br />

Alternierende<br />

Telearbeit


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

sem Zusammenhang wichtigste Form der Telearbeit, die alternierende Telearbeit, wurde ganz<br />

rechts positioniert, da sie im Prinzip alle Formen der Telearbeit einschliesst. Weil die Literatur<br />

sie am häufigsten mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro in Verbindung bringt, wird sie kurz näher<br />

vorgestellt.<br />

Alternierende Telearbeit wird vor allem als Pendeln zwischen Haus <strong>und</strong> Unternehmen angesehen.<br />

Hierbei arbeitet der Mitarbeiter in der Regel zeitweise zu Hause <strong>und</strong> die übrige Zeit an<br />

seinem Arbeitsplatz im Unternehmen. 142 Dabei muss eine Präzisierung vorgenommen werden.<br />

Die Verfasserin weitet den Begriff insofern aus, als alternierende Telearbeit als Arbeit an irgendeinem<br />

Ort <strong>und</strong> dem Unternehmen definiert wird. Das heisst konkret, dass auch ein Pendeln<br />

zwischen dem Gäste- oder Nachbarschaftsbüro <strong>und</strong> der Firmenzentrale in diesem Fall als<br />

alternierende Telearbeit aufgefasst wird. Es zählt einzig die Tatsache, dass die Angestellten<br />

einen grossen Teil der Zeit nicht im Unternehmen verbringen <strong>und</strong> dabei trotzdem den (informationstechnischen)<br />

Kontakt zur Zentrale aufrechterhalten. Diese Arbeitsform bietet sich daher<br />

für einen weitaus grösseren Tätigkeitsbereich an als die ausschliesslich von zu Hause ausgeführte<br />

Teleheimarbeit. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Abwesenheitszeit vom Unternehmen stellt sich<br />

die Frage, wie der selten besetzte Arbeitsplatz eine bessere Nutzung, sprich Auslastung <strong>und</strong><br />

damit Wirtschaftlichkeit, erfahren kann. Damit kann die Beziehung zwischen <strong>non</strong>territorialem<br />

Büro <strong>und</strong> Telearbeit von zwei Seiten hergestellt werden:<br />

1. Die Firma entschliesst sich, Raum <strong>und</strong> Unterhaltskosten zu sparen <strong>und</strong> entscheidet sich<br />

zur Einführung eines <strong>non</strong>-territorialen Büros. Es gilt die Frage zu klären, wie <strong>und</strong> wo der<br />

Mitarbeiter nun die Zeit verbringt, in der er nicht an seinem (geteilten) Pult im Betrieb sitzen<br />

kann, weil er nicht mehr an fünf Tagen die Woche ein Büro in Anspruch nehmen darf.<br />

► Unterstützung durch Telearbeit<br />

2. Das Unternehmen verfügt über Mitarbeiter, die alternierende Telearbeit verrichten <strong>und</strong> nur<br />

selten ihr Büro im Unternehmen in Anspruch nehmen. Es stellt sich die Frage, wie eine<br />

Arbeitsplatzeinrichtung für diese Angestellten aussehen kann, damit nicht teure ungenutzte<br />

Büroräume entstehen.<br />

► Unterstützung durch <strong>non</strong>-territoriales Büro<br />

142 Vgl. Godehardt, Birgit (1994), S. 44<br />

55


Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Obwohl es Untersuchungen gibt, die davon abraten, bei der Einführung von alternierender Telearbeit<br />

gleichzeitig den Stammarbeitsplatz im Unternehmen „wegzunehmen“, weil sich erwiesenermassen<br />

von der Mehrheit der Mitarbeiter ein beträchtlicher Widerstand ergab, 143 ist<br />

auch diese Form vorzufinden. In der Praxis sind jedoch fast ausschliesslich die hohen Abwesenheitszeiten<br />

der Mitarbeiter, wie hier im zweiten Fall beschrieben, Gr<strong>und</strong> zur Einführung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Alternierende Telearbeit kann also früher oder später zur Einführung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros führen.<br />

2.5.3 Fazit<br />

Das vorangehende Kapitel Gr<strong>und</strong>lagen bot einen Überblick über die Funktionen <strong>und</strong> Anforderungen,<br />

welche an Büroarbeitsplätze <strong>und</strong> Büroräume im Zeitraum von ca. 150 Jahren bis heute<br />

gestellt wurden. Mit der eingehenden Beschreibung von aktuellen, tiefgreifenden Veränderungen,<br />

die seit Ende der 80er Jahre die Bürowelt revolutioniert haben, konnte sich der Leser<br />

<strong>und</strong> die Leserin ein Bild von der momentanen Situation machen. Es wurde darauf hingewiesen,<br />

welche neuen Bürokonzepte durch die rasanten Entwicklungen in der Technologie, einhergehend<br />

mit einem strukturellen Wandel der Arbeitsmärkte <strong>und</strong> einer veränderten Einstellung<br />

gegenüber der Arbeit hervorgegangen sind <strong>und</strong> welche Merkmale sie besitzen.<br />

Die Definition <strong>und</strong> Beschreibung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros als eines der modernsten Bürokonzepte<br />

machte deutlich, welche Folgen die Auflösung der drei Dimensionen Zeit, Ort <strong>und</strong><br />

Struktur für die Beschäftigten beinhalten: Office is where you work. Obwohl das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro noch traditionellerweise im Unternehmen beheimatet ist, steht es nicht mehr<br />

der alleinige Arbeitsplatz dar, sondern tritt immer in Kombination mit der Arbeitsverrichtung<br />

ausser Haus auf. Das Büro ist also nicht mehr an das Unternehmen geb<strong>und</strong>en, sondern hat<br />

sich der flexiblen heutigen Arbeitsweise angepasst, indem es sich jeweils mit dem Büroinhaber<br />

zusammen verschiebt. Damit kann auf das Anfangszitat zurückgegriffen werden: You are<br />

the office.<br />

143 Vgl. Glaser, Wilhelm R. / Glaser, Margrit O. (1995), S. 23<br />

56


Bezugsrahmen 57<br />

3 Bezugsrahmen<br />

3.1 Begriffliche Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> angewandte Sichtweise<br />

Das folgende Kapitel befasst sich mit der Beschreibung <strong>des</strong> dargestellten Bezugsrahmens, der<br />

im Rahmen der vorliegenden Arbeit als methodisches Vorgehen ausgewählt wurde <strong>und</strong> eine<br />

systematische Annäherung an das <strong>non</strong>-territoriale Büro sowie <strong>des</strong>sen <strong>personalwirtschaftliche</strong>n<br />

<strong>und</strong> organisatorischen <strong>Aspekte</strong> erlaubt. Die Beschreibung <strong>des</strong> Bezugsrahmens wird aufgr<strong>und</strong><br />

seines zentralen Stellenwerts für ein umfassen<strong>des</strong> Verständnis <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

nicht in einem einzelnen Abschnitt vorgenommen. Dazu dient das gesamte Kapitel 3, in dem<br />

schrittweise vorgegangen wird.<br />

Der Bezugsrahmen ist eine graphische Darstellung <strong>und</strong> verbale Beschreibung von Variablen<br />

<strong>und</strong> Beziehungen zwischen Variablen, die für eine gewählte Themen- bzw. Problemstellung<br />

relevant sind. 144 Und konkreter: „Gedankliche Bezugsrahmen sind Ordnungsschemata für erkenntnisbezogene<br />

<strong>und</strong> handlungsbezogene Vorstellungen über die Realität“ 145 . Der Entscheidungsrahmen<br />

ist eine Form <strong>des</strong> gedanklichen Bezugsrahmens <strong>und</strong> ist auf praktische Handlungszwecke<br />

ausgerichtet. Ein Bezugsrahmen enthält:<br />

• verallgemeinerte praktische Problemstellungen,<br />

• Zielgrössen,<br />

• Aktionsparameter (als unmittelbar disponibel angesehene Grössen),<br />

• Bedingungen (Restriktionen),<br />

• Wirkungen (als Ergebnisse <strong>des</strong> Einsatzes bestimmter Aktionsparameter unter bestimmten<br />

Bedingungen) <strong>und</strong><br />

• Behauptungen über aktionsrelevante Zusammenhänge zwischen den erhaltenen Zielgrössen.<br />

Der hier erarbeitete Bezugsrahmen ist der Versuch einer Darstellung der Rahmenbedingungen,<br />

Aktionsparametern <strong>und</strong> Zielgrössen für die Gestaltung <strong>und</strong> Anwendung <strong>des</strong> modernen<br />

Arbeitsplatzkonzepts vom <strong>non</strong>-territorialen Büro. Besonderes Augenmerk wird auf die perso-<br />

144 Vgl. Grochla, Erwin (1978), S. 63 f.<br />

145 Grochla, Erwin (1978), S. 65


Bezugsrahmen<br />

nalwirtschaftlichen <strong>und</strong> organisatorischen <strong>Aspekte</strong> gelegt. Die Ergebnisse sind weder abschliessend<br />

noch uneingeschränkt geltend, da es im Rahmen dieser Lizentiatsarbeit nicht<br />

möglich ist, alle Elemente <strong>des</strong> Bezugsrahmens aufzuführen <strong>und</strong> zu beschreiben. In den folgenden<br />

Ausführungen wird nur kurz auf die im konkreten Zusammenhang wichtigsten Bedingungsgrössen<br />

eingegangen. Mehr Wert wird auf die unterstützenden Massnahmen aus der Organisations-<br />

<strong>und</strong> Personalwirtschaft gelegt. Den technischen Massnahmen gebührt bei der Eiführung<br />

<strong>und</strong> Gestaltung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros eine grosse Aufmerksamkeit, weil ohne<br />

Einsatz modernster Bürotechnik das ganze Konzept nicht realisierbar wäre. Als Darstellungsform<br />

wurde eine verbindende Ellipse gewählt, weil erst eine umfassende technische Ausstattung<br />

die Massnahmen der Personalwirtschaft <strong>und</strong> der Organisationsgestaltung zum Tragen<br />

kommen lässt. Die Ziele, die ein Unternehmen mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro anstrebt, werden<br />

indirekt mit der Bewertung der angewandten Aktionsparameter durch die Effizienz <strong>und</strong><br />

Effektivität dargestellt.<br />

Die angewandte Sichtweise bezieht sich in erster Linie auf Grossunternehmungen der Privatwirtschaft,<br />

genauer der Dienstleistungsbranche. Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass sowohl in der Literatur<br />

wie auch in der Praxis fast nur Fälle beschrieben <strong>und</strong> gef<strong>und</strong>en wurden, die diesen Kriterien<br />

entsprachen. Der Bezugsrahmen ist <strong>des</strong>halb auf die Optik eines einzelnen, grossen Dienstleistungsunternehmens<br />

in der Privatwirtschaft ausgerichtet. Es wird während der Beschreibung<br />

<strong>des</strong> Bezugsrahmens später offensichtlich, weshalb dies für das erfolgreiche Umsetzen eines<br />

solchen Konzepts tatsächlich ideale, wenn auch nicht zwingende, Voraussetzungen sind.<br />

58


Bezugsrahmen<br />

Ausserbetriebliche Bedingungsgrössen<br />

Generelle Umweltfaktoren Problemspezifische Bedingungen<br />

ökonomische, technologische, soziokulturelle,<br />

rechtlich-politische<br />

Betriebliche<br />

Bedingungen<br />

Anteil Büroarbeit<br />

Unternehmensaufgabe<br />

Gebäudearchitektur<br />

Personalbestand<br />

Unternehmensgrösse<br />

Konkurrenzsituation<br />

Erfahrung<br />

Unternehmenskultur<br />

usw.<br />

Personalwirtschaftliche<br />

Massnahmen<br />

Personalentwicklung<br />

Personaleinsatz<br />

Mittelbare Aktionsparameter<br />

Strategien<br />

Kultur<br />

Struktur<br />

Dynamik der Märkte, Käufermarkt,<br />

Baustruktur, Stellung der Arbeit,<br />

Technologieentwicklung usw.<br />

Prozesse<br />

Unmittelbare Aktionsparameter<br />

Technische<br />

Massnahmen<br />

Sicherheitskonzept<br />

Ausrüstung<br />

Gestaltung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Effektivtät <strong>und</strong> Effizienz der Aktionsparameter<br />

ökonomisch-technische, flexibilitätsorientierte, individual-soziale Kategorie<br />

Abbildung 7: Bezugsrahmen der Gestaltung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros 146<br />

Personelle<br />

Bedingungen<br />

Barrieren d. Wissens,<br />

Könnens <strong>und</strong> Wollens<br />

Qualifikationsniveau<br />

Alter<br />

Bedürfnisse<br />

Werthaltungen<br />

Persönlichkeitsmerkmale<br />

usw.<br />

Massnahmen der<br />

Organisationsgestaltung<br />

Führung <strong>und</strong> Kontrolle<br />

Festlegung der Regeln<br />

146<br />

In Anlehnung an den Bezugsrahmen für die organisatorische Gestaltung von Unternehmungen. Vgl. Thom,<br />

Norbert (1997), S. 90<br />

59


Bezugsrahmen<br />

3.2 Rahmenbedingungen<br />

Bedingungsgrössen sind Einflussgrössen, die als nicht disponibel betrachtet werden. 147 Sie beeinflussen<br />

die Wirkungszusammenhänge zwischen den Aktionsparametern <strong>und</strong> den Gestaltungszielen<br />

von Bürokonzepten. Diese unternehmungsexternen wie auch -internen Bedingungen<br />

grenzen den Handlungsspielraum der Entscheidungs- <strong>und</strong> Handlungsträger ein <strong>und</strong> müssen<br />

daher von diesen identifiziert <strong>und</strong> gebührend berücksichtigt werden. 148<br />

3.2.1 Ausserbetriebliche Bedingungsgrössen<br />

Ausserbetriebliche Bedingungsgrössen oder Umsystemfaktoren können in generelle <strong>und</strong> aufgabenspezifische<br />

Bedingungsgrössen unterteilt werden. Generelle Bedingungsgrössen einer<br />

Unternehmung sind in erster Linie die ökonomischen, technologischen, rechtlich-politischen<br />

<strong>und</strong> sozio-kulturellen Rahmenbedingungen, in denen sich die Unternehmung bewegt.<br />

3.2.1.1 Generelle Umweltfaktoren<br />

• Technologische Umweltfaktoren. Dazu gehören beispielsweise die Anstrengungen von<br />

Firmen <strong>und</strong> Staaten, Fortschritte in der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie zu<br />

erzielen <strong>und</strong> darin weitere Innovationen zu erreichen. Auf den Einfluss modernster Bürotechnik<br />

auf den Untersuchungsgegenstand wurde bereits unter Kapitel 2.2.5 hingewiesen.<br />

• Politisch-rechtliche Umweltfaktoren. Die Gebäudegestaltung wird durch arbeitsrechtliche<br />

<strong>und</strong> ergonomische Regelungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen eingeschränkt. Neue Entscheide <strong>und</strong> Vorgaben<br />

bezüglich der Arbeitsergonomie wirken sich auf den Gestaltungsfreiraum von Bürokonzepten<br />

aus. Auch hier wurde im Exkurs „Humanisierung der Arbeitswelt“ 149 auf die<br />

neusten Erkenntnisse der Arbeitswissenschaften aufmerksam gemacht, die z. T. in die Arbeitsgesetzgebung<br />

Einfluss nahmen.<br />

• Ökonomische Umweltsphäre. Sie beinhaltet wirtschaftliche Gesichtspunkte wie zum Beispiel<br />

der zunehmende Wettbewerb <strong>und</strong> die steigende Dynamik durch die Globalisierung,<br />

147 Vgl. Grochla, Erwin (1982), S. 14.<br />

148 Vgl. Grochla, Erwin (1982), S. 15.<br />

149 Vgl. Kapitel 2.2.4<br />

60


Bezugsrahmen<br />

welche eine zunehmende Vernetzung erfordert <strong>und</strong> ein Anstieg an internationalen Unternehmen<br />

bedeutet.<br />

• Sozio-kulturelle Umweltsphäre. Die sozio-kulturelle Umweltsphäre befasst sich mit der<br />

Entwicklung der einzelnen Menschen <strong>und</strong> dem Zusammenspiel in der Gesellschaft. Dies<br />

hat Einfluss auf die Bedeutung <strong>und</strong> Entwicklung moderner Arbeitsplatzkonzepte in der<br />

Arbeitsgemeinschaft. Gr<strong>und</strong>legende Einstellungen, Überzeugungen <strong>und</strong> Werte sowie ethische<br />

<strong>und</strong> moralische Bedenken nehmen Einfluss auf die Arbeits- <strong>und</strong> Arbeitsplatzgestaltung<br />

<strong>und</strong> die darin arbeitenden Menschen, die ihrerseits Werte <strong>und</strong> Einstellungen vom Unternehmen<br />

nach aussen tragen.<br />

3.2.1.2 Problemspezifische Umweltfaktoren<br />

Es werden einige der wichtigsten aufgaben- oder problemspezifischen Bedingungsgrössen<br />

aufgezeigt.<br />

• Angebot <strong>und</strong> Kosten von Immobilien <strong>und</strong> Büroräumen in Quadratmetern. Die Immobilienpreise<br />

<strong>und</strong> damit die Kosten beim Kauf oder der Miete von Büroräumen sind in den<br />

letzten Jahren grossen Schwankungen unterlegen. Nach der Immobilienkrise zu Beginn<br />

der 90er Jahre ist die Nachfrage nach Büroflächen wieder gestiegen. 150<br />

• Zunahme von Büroarbeit. Seit den 50er Jahren ist eine strukturelle Veränderung der Sektoren<br />

im Gang, die zugunsten <strong>des</strong> Dienstleistungssektors ausfällt. 151 Dieser ist besonders<br />

geprägt durch die Arbeitsverrichtung in Büros <strong>und</strong> führt zu einer Aufwertung <strong>und</strong> einer<br />

Zunahme von Bürokonzepten.<br />

• Anstieg <strong>des</strong> Flexibilisierungsdruckes für Unternehmen. Anspruchsvollere K<strong>und</strong>en verlangen<br />

von den Unternehmen Gesamtlösungen <strong>und</strong> Systemleistungen. Nur mit Service- <strong>und</strong><br />

Zusatzleistungen können sich die Unternehmen von den Wettbewerbern genügend differenzieren.<br />

Eine umfassende, professionelle Information <strong>und</strong> Betreuung der K<strong>und</strong>en bezüglich<br />

<strong>des</strong> Produktes steht heute im Vordergr<strong>und</strong>. 152<br />

150 Vgl. Schaad, Peter (2001), S. 2<br />

151 Vgl. Kapitel 2.2.2<br />

152 Vgl. Müller-Stewens, Günter (1997), S. 29<br />

61


Bezugsrahmen<br />

• Wandel der Einstellung zur Arbeit <strong>und</strong> der Anforderungen an die Arbeit. Welchen Stellenwert<br />

die Arbeit in der Gesellschaft besitzt, unterliegt stetigen Veränderungen. Mit der<br />

Bedeutungszunahme an immateriellen Werten <strong>und</strong> solchen, die nicht im Erwerbsleben gef<strong>und</strong>en<br />

werden können, erhält die Arbeitswelt eine weniger gewichtige Rolle im Leben eines<br />

Menschen. 153<br />

3.2.2 Innerbetriebliche Bedingungsgrössen<br />

Betriebliche Bedingungsgrössen können von der Unternehmungsführung kurz- bis mittelfristig<br />

nicht verändert werden <strong>und</strong> verleihen dem Unternehmen gleichzeitig den individuellen<br />

Charakter. Sie sind für die Gestaltung eines Bürokonzepts nicht disponibel. Zu ihnen gehören<br />

beispielsweise der relative Anteil an Büroarbeit, die Unternehmensgrösse, die Gebäudearchitektur,<br />

der Personalbestand bzw. die Fluktuation, die Konkurrenzsituation, die Abwesenheitszeit<br />

von Mitarbeitern, die Erfahrung mit modernen Arbeitsplatzkonzepten, Vorgaben vom<br />

Mutterhaus bezüglich <strong>des</strong> Raummanagements, die Unternehmenskultur <strong>und</strong> Organisationsstruktur.<br />

3.2.3 Personelle Bedingungsgrössen<br />

Die personellen Bedingungen sind für die Einführung <strong>und</strong> das Funktionieren eines modernen<br />

Bürokonzepts von tragender Bedeutung. Dem Einbezug <strong>und</strong> der Akzeptanz der Mitarbeiter ist<br />

genügend Beachtung zu schenken, da sonst das Projekt Gefahr läuft, nicht nachhaltig eingeführt<br />

zu werden. Die Mitwirkungsbereitschaft kann durch geeignete Massnahmen wie z. B.<br />

Teamarbeit <strong>und</strong> Personalentwicklung gefördert werden. Dem möglichen Gefühl der Heimatlosigkeit<br />

<strong>und</strong> der fehlenden Aufmerksamkeit, die in Zusammenhang mit dem Verlust <strong>des</strong> persönlichen<br />

Arbeitsplatzes stehen können, ist mit der Unterstützung <strong>des</strong> Mitarbeiters in seiner<br />

Selbstverantwortung <strong>und</strong> Eigenständigkeit zu begegnen. Den Barrieren <strong>des</strong> Wissens, Könnens<br />

<strong>und</strong> Wollens sind mit umfassenden Informationsmassnahmen beizukommen. Der Umstieg auf<br />

unpersönliche Arbeitsplätze ist in erster Linie mit eher unsichtbaren Faktoren wie den Werthaltungen,<br />

Persönlichkeitsmerkmalen der Mitarbeiter <strong>und</strong> dem einsetzenden Wandel der Unternehmenskultur<br />

verb<strong>und</strong>en als mit dem Alter, Qualifikationsniveau <strong>und</strong> der ausgeübten<br />

Funktion.<br />

153 Vgl. Kapitel 2.1.2<br />

62


Bezugsrahmen<br />

3.3 Aktionsparameter <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Bei den Aktionsparametern handelt es sich um Handlungsgrössen, welche die Unternehmens-<br />

leitung „[...] zur zweckadäquaten Verhaltens- <strong>und</strong> Funktionssteuerung einsetzen [...]“ 154 kann.<br />

Anders ausgedrückt dienen die Aktionsparameter der Unternehmensführung zur Ausgestaltung<br />

<strong>des</strong> optimalen Arbeitsplatzkonzeptes. Im folgenden wird zwischen mittelbaren, d. h. eher<br />

langfristig wirksamen Parametern <strong>und</strong> unmittelbaren, also kurzfristig veränderbaren oder einsetzbaren<br />

Parametern unterschieden.<br />

3.3.1 Mittelbare Aktionsparameter<br />

Mittelbarer Aktionsparameter kann sich die Unternehmungsführung in der Regel nur indirekt<br />

bzw. mittel- bis langfristig bedienen, um die ökonomischen <strong>und</strong> sozialen Ziele <strong>des</strong> modernen<br />

Bürokonzepts <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros zu erreichen. 155 Obwohl kurzfristig <strong>und</strong> unmittelbar<br />

nicht beeinflussbar, spielen diese Parameter für ein erfolgreiches Raummanagement eine<br />

wichtige Rolle. Zu den mittelbaren Aktionsparametern gehören die Strategien, die Prozesse,<br />

Kultur <strong>und</strong> die Struktur. Diese vier Parameter beeinflussen sich gegenseitig sehr stark, insbesondere<br />

in einem Veränderungsprozess. 156 Die mittelbaren Parameter bestehen aus der Strategie,<br />

den Prozessen, der Kultur <strong>und</strong> Struktur, wobei grosse Interdependenzen zwischen ihnen<br />

bestehen, die in der Abbildung durch die verbindenden Striche dargestellt wurden.<br />

3.3.1.1 Strategie<br />

„Eine beabsichtigte Strategie soll [...] als System langfristiger Vorgaben definiert werden,<br />

das für die Unternehmung als Ganzes oder für wesentliche Teilbereiche gilt <strong>und</strong> die Erreichung<br />

der obersten Unternehmungsziele dauerhaft sichern soll.“ 157<br />

Die Pioniere der wissenschaftlichen Untersuchung von Arbeitsplatzkonzepten, Franklin Becker<br />

<strong>und</strong> Fritz Steele von der Cornell University in Ithaca, plädieren seit ihren Anfängen für<br />

die strategische Komponente, die dem Raummanagement bis heute in vielen Unternehmen<br />

154 Grochla, Erwin (1978), S. 30<br />

155 Vgl. auch Grochla, Erwin (1982), S. 14.<br />

156 Vgl. Thom, Norbert (1995), S. 870<br />

157 Kühn, Richard / Grünig, Rudolf (1998), S. 34<br />

63


Bezugsrahmen<br />

verwehrt geblieben ist. Während oftmals der Anstoss zur Umstrukturierung von Büroarbeitsplätzen<br />

von der Kostenseite erfolgt („cost-driven“), ist die Einführung unter einem strategischen<br />

Zusammenhang langfristig ebenfalls kostensparend <strong>und</strong> zusätzlich wettbewerbsfördernd.<br />

Die Studie <strong>des</strong> International Workplace Studies Program verglich kostenorientierte Unternehmen<br />

mit geschäftsstrategisch orientierten Firmen. Die Unterschiede in den Ansätzen<br />

werden so verdeutlicht:<br />

• „In the business-driven projects, the emphasis was primarily on the user: how to create an<br />

environment that supported diverse work patterns and styles, was more efficient, more<br />

flexible for the user, and more stimulating and pleasant.“<br />

• „In the cost-driven projects, the emphasis was primarily on reducing costs by reducing<br />

space requirements for the users.“ 158<br />

Welches der bewährtere Ansatz ist, wurde durch die Studie eindeutig belegt. Die Mitarbeiterzufriedenheit<br />

im neuen Arbeitskonzept war bei einem strategisch orientierten Ansatz signifikant<br />

höher, die Arbeitseffektivität nahm zu <strong>und</strong> die Lebensdauer <strong>des</strong> Projekts war aufgr<strong>und</strong><br />

der guten Akzeptanz länger. Bezüglich der Kosten wird angenommen, dass die Wartung <strong>und</strong><br />

Aufrechterhaltung langfristig gesehen billiger ausfällt als eine nachträgliche Korrektur oder<br />

diverse Nacharbeiten bei einem kostenorientierten Ansatz. 159 Damit wird jedenfalls in dieser<br />

Studie die Annahme gestützt, dass ein durchdachtes Management <strong>des</strong> Arbeitsplatzes strategisch<br />

ins Gewicht fallen kann. 160<br />

Gerade im Dienstleistungssektor, der sich durch einen hohen Personalanteil auszeichnet, können<br />

Faktoren wie die Mitarbeiterzufriedenheit, die Produktivität sowie die Kreativität bezüglich<br />

<strong>des</strong> Unternehmenserfolgs einen wesentlichen Einfluss besitzen <strong>und</strong> nehmen damit eine<br />

strategische Stellung ein. Mit dem Mittel der Raumgestaltung kann indirekt ein erheblicher<br />

Einfluss auf die Mitarbeiter bezüglich vermehrter Flexibilität <strong>und</strong> K<strong>und</strong>ennähe ausgelöst werden.<br />

161 Unternehmen sind <strong>des</strong>halb aufgefordert, die Gestaltung der Arbeitsplätze sowie die angewandten<br />

Bürokonzepte regelmässig zu überdenken <strong>und</strong> in einen gesamtstrategischen Zu-<br />

158 Becker, Franklin u. a. (1994), S. 27 f.<br />

159 Vgl. Becker, Franklin u. a. (1994), S. 17 ff.<br />

160 Vgl. Annahme unter Kapitel 1.2<br />

161 Vgl. Kordey, Norbert / Korte, Werner (1996), S. 75<br />

64


Bezugsrahmen<br />

sammenhang zu bringen, damit die langfristigen Ziele <strong>des</strong> Unternehmens angestrebt werden<br />

können.<br />

3.3.1.2 Prozesse<br />

Eine genaue Beobachtung <strong>und</strong> Quantifizierung der Arbeitsvorgänge ist im Vorfeld einer Einführung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros notwendig, um das Verhältnis der Anzahl Arbeitsplätze<br />

zu den Mitarbeitern festlegen zu können. 162 Abbildung 2 stellt beispielhaft dar, an welchem<br />

Ort die Arbeit während eines Tages vorwiegend verrichtet wird. Es ist offensichtlich, dass<br />

auch ständig anwesende Mitarbeiter ihre Zeit nicht zu 100% in ihrem Büro verbringen, sondern<br />

aus Gründen der Kommunikation, Koordination etc. durchschnittlich für die Hälfte <strong>des</strong><br />

Tages anderswo beschäftigt sind. Noch seltener im Unternehmen sind Leute, die im K<strong>und</strong>enservice<br />

arbeiten, das Verkaufspersonal <strong>und</strong> andere, deren Aufgabe es ist, möglichst nahe <strong>und</strong><br />

schnell bei den K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> zu sein.<br />

Mit der Einführung eines modernen Arbeitsplatzkonzeptes wird in erster Linie die qualitative<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Optimierung der Arbeitsprozesse angestrebt, nicht unbedingt deren Veränderung.<br />

163 Das <strong>non</strong>-territoriale Büro hat insbesondere dann keine schwerwiegenden Folgen für<br />

die Prozesse, wenn es sich bei der Einführung lediglich um eine kostenwirksame Entscheidung<br />

handelt <strong>und</strong> viele leerstehende Arbeitsplätze durch eine „Entpersonifizierung“ besser<br />

genutzt werden sollen. Wird den Leuten aber gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, von zu<br />

Hause oder unterwegs durch technische Verbindungen Zugriff auf unternehmensinterne Daten<br />

<strong>und</strong> Informationen zu gewährleisten, verhält es sich anders. 164 Die Angestellten müssen mit<br />

den notwendigen Kompetenzen ausgestattet werden, um die gewonnene Autonomie sinnvoll<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlich zu nutzen <strong>und</strong> können folglich nun Arbeiten verrichten, die zuvor von anderen<br />

ausgeführt wurden (z. B. die Dateneingabe). 165<br />

Nicht überraschend verschieben sich auch die Arbeitsorte <strong>und</strong> die dort verbrachte Zeit. Die<br />

Ausstattung mit mobiler technischer Infrastruktur wie Mobiltelefon, Laptop, Voice-Mail,<br />

ISDN-Anschluss zu Hause etc. unterstützt die Mitarbeiter. Vermehrt wird Arbeit zu Hause<br />

162 Vgl. Jin, So Young / Ting, Albert, (2000), S. 5<br />

163 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 296<br />

164 Vgl. die erste Beziehung zwischen Telearbeit <strong>und</strong> <strong>non</strong>-territoriales Büro, Kapitel 2.5.2<br />

165 Vgl. Davenport, Thomas H. / Pearlson, Keri (1998), S. 60<br />

65


Bezugsrahmen<br />

verrichtet oder es wird mehr Zeit beim K<strong>und</strong>en verbracht, was oft ein ausdrückliches Ziel bei<br />

der Einführung von <strong>non</strong>-territorialen Büros ist. 166 Die wahrscheinlich nachhaltigste Veränderung<br />

betrifft den Managementprozess der Mitarbeiter, insbesondere deren Führung <strong>und</strong> Be-<br />

wertungsgr<strong>und</strong>lagen. 167<br />

Von grosser Bedeutung ist der nächste mittelbare Aktionsparameter der Unternehmenskultur,<br />

welcher jedoch schwer ersichtlich ist <strong>und</strong> einen langfristigen Veränderungsprozess benötigt.<br />

3.3.1.3 Kultur<br />

Die Unternehmenskultur umfasst ein Bündel an affektiv gewonnenen, verhaltensprägenden<br />

Wertvorstellungen <strong>und</strong> einen kognitiven, handlungsleitenden Wissensvorrat. 168 Gemäss Kühn<br />

enthält die Unternehmenskultur „gr<strong>und</strong>legende, für die Mehrheit der Mitarbeiter geltende<br />

Wertvorstellungen, Einstellungen, Fähigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse, die deren Entscheide <strong>und</strong><br />

Handlungen beeinflussen.“ 169 Werte <strong>und</strong> Normen stehen vielfach im Mittelpunkt der Definitionen<br />

von Unternehmenskultur. Für den Erfolg <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>und</strong> der Auflösung<br />

<strong>des</strong> persönlichen Arbeitsplatzes sind mitarbeiterorientierte Gr<strong>und</strong>werte in der Organisation,<br />

die ein harmonisches Zusammenwirken, eine vertrauensschaffende Kommunikation sowie ein<br />

offenes <strong>und</strong> durch Solidarität gekennzeichnetes Miteinander fördern, sehr wichtig. 170<br />

Studien zeigen, dass mit der Einführung von Telearbeit die Loyalität zum Unternehmen leidet,<br />

wenn nicht Massnahmen getroffen werden, die die Mitarbeiter regelmässig das Unternehmen<br />

aufsuchen <strong>und</strong> den Kontakt zu den anderen Angestellten aufrecht erhalten lassen. 171<br />

Ähnliche Reaktionen der Arbeitnehmer können in Bezug auf die Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros auftreten, vor allem auch, wenn das Unternehmen gleichzeitig Telearbeit<br />

vermehrt fördert. Eine Unternehmenskultur, speziell eine Kultur <strong>des</strong> Vertrauens, ist teilweise<br />

fähig, der Auflösung von traditionellen Beziehungsmustern <strong>und</strong> Integrationsmechanismen<br />

beizukommen. 172 Das Vertrauen fungiert als Integrationsmechanismus <strong>und</strong> als Mittel der Iden-<br />

166 Vgl. Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn M. (1995)<br />

167 Vgl. ausführlich in Kapitel 3.3.2.2<br />

168 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun (1997), S. 152<br />

169 Kühn, Richard (1996), S. 15<br />

170 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 41 f.<br />

171 Vgl. Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn, M. (1995), S. 13<br />

172 Hilb spricht in diesem Zusammenhang auch von „Loyalitätskultur“: Vgl. Hilb, Martin (1997), S. 87<br />

66


Bezugsrahmen<br />

tifikationspolitik, das den Abbau von formalen Koordinations- <strong>und</strong> Lenkungsstrukturen zum<br />

Teil ersetzt. 173<br />

Die Vertrauenskultur ist auch Bestandteil der „Kultur <strong>des</strong> humanistischen Unternehmertums“<br />

nach Hilb. 174 Im Gegensatz zur Kultur <strong>des</strong> grauen Technokratentums, die vergangenheits- <strong>und</strong><br />

innenweltorientiert ist, ist eine humanistische Unternehmenskultur auf die Aussenwelt <strong>und</strong> die<br />

Zukunft gerichtet. Sie besteht aus folgenden Elementen: 175<br />

• (Konstruktiv offene) Vertrauens-Kultur,<br />

• Geozentrische Kultur, 176<br />

• Lernfähige (mitweltorientierte) Kultur,<br />

• Ganzheitliche Kultur, in der die Mitarbeiter gesellschaftlichen Sinn finden,<br />

• (Konsensorientierte) Kultivierungs-Kultur (mit Vorgenetztem <strong>und</strong> Intrapreneurs).<br />

Hilb fügt an, dass die aufgeführten fünf Unternehmenskulturdimensionen idealtypisch sind.<br />

Zudem ist eine Unternehmenskultur immer in Bezug zu anderen Unternehmensgrössen zu sehen.<br />

Die fünf Dimensionen sind in allen Organisationseinheiten anzustreben. Für die Mitarbeiter<br />

von Fixarbeitsplätzen <strong>und</strong> mobilen, <strong>non</strong>-territorialen Arbeitsplätzen bedeutet dies, dass<br />

sie sich in den Gr<strong>und</strong>zügen der vorherrschenden Unternehmenskultur nicht deutlich unterscheiden,<br />

sondern beispielsweise Teamfähigkeit <strong>und</strong> Offenheit in der innerbetrieblichen<br />

Kommunikation für alle gelten <strong>und</strong> von allen mitgetragen werden sollen. Zudem ist eine Kultur<br />

zwar höchstens mittelfristig veränderbar, was sie jedoch nicht davon abhält, sich den ständig<br />

ändernden Umweltbedingungen anzupassen. Dies macht sie zu einem dynamischen Prozess.<br />

177 Als weiterer Aspekt gilt die Bürokultur. Obwohl eine saubere Definition <strong>des</strong> Begriffes<br />

fehlt, verweist die Bürokultur auf die Art <strong>und</strong> Weise, wie ein Unternehmen mit der Ressource<br />

„Raum“ − <strong>und</strong> speziell dem Gestalten von Büroräumen − umgeht. „Bürokultur steht für ein<br />

lebendiges, intelligentes 'menschenwürdiges' Büro. Hinter diesem Begriff verbirgt sich also<br />

die Gesamtheit eines funktionierenden Büros <strong>und</strong> nicht nur einzelne Ausstattungselemente<br />

173 Vgl. Roeder, Katrin (2000), S. 167 ff.<br />

174 Vgl. Hilb, Martin (1994), S. 34 ff.<br />

175 Vgl. Hilb, Martin (1994), S. 35 f.<br />

176 Damit ist der heikle Balanceakt zw. den Unterschieden nationaler Subkulturen <strong>und</strong> der ganzheitlichen Unternehmenskultur<br />

gemeint. Vgl. Hilb, Martin (1994), S. 35<br />

177 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun (1997), S. 154<br />

67


Bezugsrahmen<br />

wie Schreibtisch, Telefon <strong>und</strong> PC.“ 178 Ein Unternehmen mit Bürokultur ist sich bewusst, dass<br />

die Kompetenz, Arbeitsplätze zu gestalten, die Dimension der Motivationserzeugung bekommt.<br />

Ein Umfeld zum Wohlfühlen, welches ein Arbeitnehmer selber mitgestalten kann,<br />

wirkt sich positiv auf die Selbstmotivation <strong>und</strong> Leistungsbereitschaft aus. 179<br />

Die Bürokultur ist gleichzeitig Ausdrucksform von Unternehmenskultur <strong>und</strong> Unternehmensidentität<br />

<strong>und</strong> wird benutzt, um einer Firma das unverwechselbare, äussere Erscheinungsbild<br />

zu geben, womit sich die Mitarbeiter verb<strong>und</strong>en fühlen. In der Praxis sieht das so aus, dass<br />

beispielsweise alle Standorte eines Unternehmens, das flächendeckend mit mobilen Arbeitsplätzen<br />

ausgerüstet ist, nach gemeinsamen Corporate Identity Normen gestaltet werden <strong>und</strong><br />

die Mitarbeiter sich dadurch in Genf, Basel, Bern <strong>und</strong> Zürich gleichermassen orientieren <strong>und</strong><br />

wohlfühlen können. 180<br />

3.3.1.4 Struktur<br />

Eingangs <strong>des</strong> Kapitels wurde auf die bestehenden Interdependenzen aufmerksam gemacht, jedoch<br />

nichts über die Stärke der Abhängigkeiten erwähnt. Im folgenden kann gesagt werden,<br />

dass die Parameter Strategie, Prozesse <strong>und</strong> Kultur einen merklichen Einfluss auf die Gestaltung<br />

der Struktur ausüben.<br />

Müller-Stewens stellt zwei Paradigmenwechsel fest, die in den letzten Jahren die Organisationsstrukturen<br />

beeinflusst haben: Einerseits die Bedeutungsverlagerung von der Aufbau- zur<br />

Prozessorganisation <strong>und</strong> zweitens die Infragestellung der Grenzen der Einheitsorganisation. 181<br />

Die durch äussere Einflüsse hervorgerufenen, zunehmenden Flexibilisierungsanforderungen182 an Organisationen löste eine generelle Verlagerung der Organisationsgestaltung in Richtung<br />

Dezentralisation aus. Die Verflachung von Hierarchien, die Teamorganisationen, das Auftreten<br />

von Netzwerkorganisationen <strong>und</strong> virtuellen Unternehmen183 sind Trends, die das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro in seiner Verbreitung fördern. Das Büro als Statussymbol, wie es das Büro<br />

der ersten Generation verkörpert, 184 kann nur unter hierarchischen Strukturen das volle Poten-<br />

178<br />

Häussler, Rudi (1992), S. 146 f.<br />

179<br />

Vgl. Häussler, Rudi (1992), S. 152<br />

180<br />

Vgl. als Beispiele IBM (Schweiz) AG <strong>und</strong> Sun Microsystems (Schweiz) AG<br />

181<br />

Vgl. Müller-Stewens, Günter (1997), S. 23<br />

182<br />

Vgl. Kapitel 3.2.1<br />

183<br />

Vgl. ausführlich z. B. Pascal Sieber (1998)<br />

184 Vgl. Tabelle 3<br />

68


Bezugsrahmen<br />

tial an Macht <strong>und</strong> Identitätsstiftung entfalten. Fast alle Firmen mit <strong>non</strong>-territorialen Büros sind<br />

dem Trend der Dezentralisierung gefolgt <strong>und</strong> verfügen über eine sehr flache Hierarchie. Ist<br />

dies nicht der Fall, kann es zu teilweise erheblichen Problemen kommen. Mitarbeiter fühlen<br />

sich aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Verlustes eines persönlichen Arbeitsplatzes <strong>und</strong> wegen <strong>des</strong> Umzugs in ein<br />

Grossraumbüro zurückgestuft <strong>und</strong> minderwertig. Die Entscheidung, wer flexibel <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb<br />

in einem Grossraumbüro arbeitet <strong>und</strong> wer nicht, wird nicht anhand von Titel <strong>und</strong> Status entschieden,<br />

sondern auf der objektiven Gr<strong>und</strong>lage der Abwesenheitszeiten, d. h. nach wirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> pragmatischen Überlegungen.<br />

Für das Funktionieren eines Arbeitsplatzkonzepts, in dem die Mitarbeiter autonom über ihre<br />

Arbeitszeit, ihren Arbeitsort <strong>und</strong> den Tagesablauf verfügen können, ist es elementar, dass die<br />

Angestellten über die notwendigen Kompetenzen verfügen. Das Ausstatten vieler Mitarbeiter<br />

mit denselben Kompetenzen hat ebenfalls eine Verflachung der Hierarchie zur Folge. 185<br />

3.3.2 Unmittelbare Aktionsparameter<br />

3.3.2.1 Einleitung<br />

„The biggest component of alternative<br />

officing is not the physical building<br />

but the social change part of it.“ 186<br />

Fritz Steele, 1997<br />

Wie aus den folgenden unmittelbaren Aktionsparametern ersichtlich wird, spielen zwar die<br />

Gestaltung <strong>des</strong> Arbeitsplatzes, ein angenehmes Klima, Licht <strong>und</strong> die technische Vernetzung<br />

eine wichtige Rolle beim <strong>non</strong>-territorialen Büro. Diese Faktoren stehen jedoch einer intensiven<br />

innerbetrieblichen Kommunikation, dem Einbezug der Betroffenen, der Unterstützung<br />

durch das Management <strong>und</strong> ähnlichen Massnahmen in nichts nach. Von den unmittelbaren,<br />

für die Projekt- <strong>und</strong> Unternehmensführung disponiblen Aktionsparameter, werden die organisatorischen,<br />

<strong>personalwirtschaftliche</strong>n <strong>und</strong> technischen näher beschrieben. Es gilt anzumerken,<br />

185 Vgl. Becker, Franklin u. a. (1994), S. 24<br />

186 Fritz Steele in einem Interview mit Miranda Ewell, Mercury News, 11. November 1997<br />

69


Bezugsrahmen<br />

dass die Aufzählung nicht abschliessend ist. Die Auswahl lehnt sich teilweise an die Literatur<br />

der virtuellen Unternehmen <strong>und</strong> derjenigen der Telearbeit an, weil die Datenlage bezüglich<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros nicht sehr ergiebig ausfällt. Es ist trotz allem das Ziel, sich möglichst<br />

nahe an die Problemstellung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros anzulehnen.<br />

Als erstes werden die organisatorischen Aktionsparameter vorgestellt. Um einen groben Überblick<br />

über die vielfältigen Massnahmen zu bekommen, werden sie nun stichwortartig aufgezählt:<br />

Auswahl der Arbeitenden im <strong>non</strong>-territorialen Büro, Wahl der Organisationsform <strong>und</strong><br />

Festlegung der geltenden Regeln, die Ausarbeit der Quote Anzahl Mitarbeiter / Schreibtisch,<br />

die Koordination <strong>und</strong> Konfiguration, die Arbeitsteilung, die Kommunikation <strong>und</strong> Information<br />

<strong>und</strong> als letztes die Führung <strong>und</strong> Kontrolle.<br />

3.3.2.2 <strong>Organisatorische</strong> Aktionsparameter<br />

• Auswahl der Arbeitenden im <strong>non</strong>-territorialen Büro. Währenddem den Selektionsverfahren<br />

für Mitarbeiter bei der Telearbeit – vor allem bei der Einführung von Teleheimarbeit −<br />

in der Literatur eine grosse Aufmerksamkeit zukommt, 187 Dies ist bezüglich der Auswahl<br />

von Arbeitenden im <strong>non</strong>-territorialen Büro ein wenig anders. Die Abwesenheitszeit von<br />

durchschnittlich 2-3 Tagen vom Unternehmen ist das wichtigste Kriterium, welches über<br />

einen mobilen oder fixen Arbeitsplatz entscheidet. Indirekt ist das anhand der betroffenen<br />

Abteilungen ersichtlich. Am populärsten ist die Verbreitung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

bei den Verkaufs- <strong>und</strong> Serviceabteilungen, Abteilungen <strong>des</strong> technischen Supports, der Beratung<br />

<strong>und</strong> den Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsabteilungen. 188 .<br />

Die drei erstgenannten Abteilungen lassen sich tatsächlich auf das Kriterium der Abwesenheitszeit<br />

beschränken, weil die K<strong>und</strong>enbeziehung bei ihnen an erster Stelle steht. Bei den Forschungs-<br />

<strong>und</strong> Entwicklungsabteilungen kommt zusätzlich das Kriterium der Aufgaben hinzu.<br />

In diesem Fall sind sie gut abgrenzbar, eindeutig beschreibbar, bedürfen wenig der persönlichen<br />

Interaktion <strong>und</strong> können ergebnisorientiert bewertet werden. 189<br />

187 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 134 f.<br />

188 Vgl. Davenport, Thomas H. / Pearlson, Keri (1998), S. 52<br />

189 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 134<br />

70


Bezugsrahmen<br />

In Zukunft ist aufgr<strong>und</strong> der kommunikationstechnischen Unterstützung eine Ausweitung <strong>des</strong><br />

Tätigkeitsspektrums für das <strong>non</strong>-territoriale Büro zu erwarten, die sich auf Verrichtung wie<br />

die Sachbearbeitung, Fach- <strong>und</strong> Führungsaufgaben übertragen <strong>und</strong> <strong>des</strong>halb auch das mittlere<br />

<strong>und</strong> höhere Management betreffen werden. Allerdings wird es immer Aufgaben wie die <strong>des</strong><br />

Sekretariats geben, die sehr kommunikationsintensiv sind <strong>und</strong> einer engen Abstimmung mit<br />

Fach- <strong>und</strong> Führungskräften bedürfen. Eine Dezentralisierung erscheint in solchen Fällen auch<br />

aufgr<strong>und</strong> wirtschaftlicher Überlegungen nur eingeschränkt möglich. 190<br />

• Wahl der Organisationsform <strong>und</strong> Festlegung der Regeln. Die diversen Varianten <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros unterscheiden sich vorwiegend durch die Art <strong>und</strong> Weise, wie die Bürobesetzung<br />

gehandhabt wird. 191 Die Projektverantwortlichen müssen sich also dafür entscheiden,<br />

nach welcher Methode die knappen Arbeitsplätze verteilt werden sollen, welche<br />

Regeln die nötige Unterstützung bieten <strong>und</strong> von nun an ihre Gültigkeit besitzen. Dies führt<br />

zu der individuellen Ausprägung <strong>des</strong> angewandten Konzepts <strong>und</strong> wird Hoteling, Just-intime<br />

office oder Desksharing genannt. Unternehmensspezifische Namen wie E-Place, flexible<br />

Office oder Next Generation Workplace zeigen, dass die Variantenvielfalt so gross<br />

ist wie Firmen, die das <strong>non</strong>-territoriale Büro anwenden.<br />

Zu den üblicherweise geltenden Regeln im <strong>non</strong>-territorialen Büro gehört das Verbot der<br />

Schreibtischreservation. Allabendlich oder beim endgültigen Verlassen <strong>des</strong> Schreibtisches<br />

muss dieser so hinterlassen werden, damit er seinen unpersönlichen Charakter behält <strong>und</strong><br />

keinerlei Hinweise auf Besitzansprüche vorzufinden sind. Diese „clean <strong>des</strong>k“-Regel gilt<br />

an den meisten Orten auch, wenn der Angestellte am nächsten Tag wieder in das Unternehmen<br />

kommt <strong>und</strong> möglicherweise denselben Schreibtisch belegt. Ausnahmen sind das<br />

Hoteling <strong>und</strong> Formen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros, wo eine Vormerkung via Computersystem<br />

oder einer zuständigen Person getätigt werden kann. Eine weitere Regel ist die einschränkende<br />

Verwendung von Papier. 192 Mit Scannern neben den Postfächern werden die<br />

Mitarbeiter ermuntert, alle Informationen digital zu speichern. Indem Stauraum nur knapp<br />

zur Verfügung gestellt <strong>und</strong> der Druckerraum in einigem Abstand zum Schreibtisch eingerichtet<br />

wird, versucht man dem papierlosen Büro näher zu kommen. Dieses Ziel führt aber<br />

190<br />

Vgl. Kordey, Norbert / Korte, Werner (1996), S. 70 f.<br />

191<br />

Vgl. Kapitel 2.4.2<br />

192<br />

Vgl. Schneider, Reto U. (2000), S. 29 f.<br />

71


Bezugsrahmen<br />

z. B. in der Wirtschaftsprüfungsbranche insofern zu Konflikten, weil die Unterlagen von<br />

K<strong>und</strong>en wie Verträge, Dokumentationen, etc. nicht einfach digitalisiert werden können<br />

<strong>und</strong> dürfen.<br />

Eine umfassende Kommunikation der angewandten Regeln ist im Vorfeld der Einführung<br />

sehr wichtig, da sie das Zusammenspiel zwischen den wenigen Arbeitsplätzen <strong>und</strong> den Mitarbeitern<br />

koordinieren <strong>und</strong> dem Projekt von Anfang an die angemessene Aufmerksamkeit zukommen<br />

lassen. Neuen Mitarbeitern verhilft eine klares Aufzeigen der Situation, sich schnell<br />

<strong>und</strong> problemlos an die geschriebenen „Gesetze“ <strong>des</strong> Unternehmens zu halten. Auch „Rückfällen“<br />

(Reservation durch Stehenlassen <strong>des</strong> Trinkbechers, Bildung von Gruppen etc.) kann so<br />

abgeholfen werden.<br />

• Sorgfältige Festlegung der Quote von Schreibtischen zu der Anzahl Mitarbeiter. Wie in<br />

Abbildung 5 angedeutet, ist eine gründliche Studie über das Arbeitsverhalten in den ausgewählten<br />

Abteilungen <strong>des</strong>halb wichtig, weil die Situation einer Überzahl an Angestellten<br />

<strong>und</strong> einer Unterzahl an Schreibtischen zu den Todsünden <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros gehört.<br />

• Koordination <strong>und</strong> Konfiguration. Die beiden Aktionsparameter der organisatorischen<br />

Gestaltung wurden bereits unter den Kapiteln 3.3.1.2 Prozesse <strong>und</strong> 3.3.1.4 Struktur angesprochen.<br />

Es wurde bezüglich der Konfiguration erwähnt, dass im allgemeinen die Gliederung<br />

innerhalb der betroffenen Abteilungen, meistens aber im gesamten Unternehmen,<br />

sehr flach ist. Eine tiefe Zahl an Hierarchieebenen fördert den (unverfälschten) Informationsfluss,<br />

dem bei ständig nomadisierendem Personal einen wichtigen Stellenwert zu-<br />

kommt. 193<br />

Die Koordination steht mit ihrer Kompetenzverteilung <strong>und</strong> der Regelung der Aufgabenerfüllungsprozesse<br />

in engem Zusammenhang mit der Konfiguration. Eine flache Hierarchie zieht<br />

in Anlehnung an das Kongruenzprinzip eine gleichmässige Verteilung der Entscheidungsbefugnisse<br />

nach sich. Auf das Beispiel der Unterschriftenregelung bezogen heisst dies, dass<br />

immer zwei Leute ihre Unterschrift unter einen Vertrag setzen können, damit er rechtsgültig<br />

193 Vgl. Thom, Norbert (1997), S. 160<br />

72


Bezugsrahmen<br />

ist. 194 Der Vorgesetzte muss <strong>des</strong>halb nicht von seinen Verkaufsleuten um Unterschriften gebeten<br />

werden, was den Grad an Autonomie <strong>und</strong> Selbstverantwortung der Angestellten steigert<br />

<strong>und</strong> sie in ihrer eigenständigen Aufgaben- <strong>und</strong> Zeiteinteilung unterstützt. Anstelle <strong>des</strong> Koordinationsinstruments<br />

der persönlichen Anweisungen durch den Vorgesetzten, das durch das<br />

neue Arbeitskonzept in den Hintergr<strong>und</strong> rückt, treten vermehrt die Selbstabstimmung <strong>und</strong> die<br />

Planung. 195 Damit ist bereits ein weiterer, unmittelbarer Aktionsparameter der organisatorischen<br />

Gestaltung angesprochen: Die Arbeitsteilung.<br />

• Arbeitsteilung. Zur Arbeitsteiligkeit äussern sich Reichwald u. a. wie folgt: „Organisation<br />

ist immer dann notwendig, wenn eine Aufgabe zu bewältigen ist, die nicht von einer Person<br />

in einem Schritt erledigt werden kann. Dieses gr<strong>und</strong>legende Organisationsproblem<br />

„[...] existiert gleichermassen in klassischen „Same Time / Same Place“-Strukturen wie<br />

auch unter den neuen Bedingungen <strong>des</strong> „Anytime / Anyplace“.“ 196 Anzunehmen ist, dass<br />

die Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros die Arbeitsteiligkeit nicht unverändert lässt,<br />

wie dies bei fast allen Telearbeitprojekten ebenfalls der Fall ist. 197<br />

Es ist festzustellen, dass der Grad der Arbeitsteilung <strong>und</strong> damit die Abhängigkeiten zwischen<br />

den einzelnen Arbeitsplätzen insofern eher hoch ausfallen, weil eine ausgeprägte Team- <strong>und</strong><br />

Projektarbeit in Unternehmen mit <strong>non</strong>-territorialen Büros vorkommt. Die Arbeitsweise im<br />

Team <strong>und</strong> in Projekten kann bis zu einem gewissen Grad das Aufbrechen von fixen Arbeitsplatzstrukturen<br />

<strong>und</strong> den Verlust von festen Bezugspersonen abfedern. Becker / Tennessen beschreiben<br />

den Eingriff in einen fixen Arbeitsplatz wie folgt:<br />

„When making the change to flexible working, managers think that they are simply changing<br />

the location where social interactions occur. What the managers do not consider are the additional<br />

and associated activities that have been affected by the change, such as the break [...],<br />

the chance to bounce ideas off another, or ability to seek out a coworker to ask a question or<br />

relieve steam. In addition, there are symbolic aspects that are performed by these interactions,<br />

including the ability to establish expertise, show status, and develop trust.“ 198 Das Zitat gibt<br />

einige Beispiele davon, wie die Einführung von mobilen Bürokonzepten die sozialen <strong>Aspekte</strong><br />

194 Vgl. Regelungen bei Sun Microsystems, HP <strong>und</strong> IBM<br />

195 Vgl. Godehardt, Birgit (1994), S. 124 ff.<br />

196 Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 74<br />

197 Vgl. Dostal, Werner (1999), S. 85<br />

198 Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn M. (1995), S. 10<br />

73


Bezugsrahmen<br />

eines Arbeitsplatzes <strong>und</strong> die Mitarbeiter selbst tangieren.<br />

Herrscht einerseits ausgeprägte Team- <strong>und</strong> Projektarbeit vor, fällt die Arbeitsteilung z. B. in<br />

der Verkaufsabteilung oder im technischen Dienst aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> hohen Selbständigkeitsgra<strong>des</strong>,<br />

mit dem die Arbeit erledigt wird, eher klein aus. Die Einräumung vieler Kompetenzen<br />

<strong>und</strong> die hohe Eigenverantwortung bezüglich der Leistungserbringung unterstützen diese Aussage.<br />

So handelt es sich beim <strong>non</strong>-territorialen Büro um ein Arbeitsplatzkonzept, das den Mitarbeitern<br />

einerseits grosse Handlungsspielräume zugestehen muss, andererseits damit die Gefahr<br />

heraufbeschwört, dass die Bindung zum Unternehmen leidet oder die Angestellten sich<br />

Alleingelassen vorkommen. Dieses Risiko wird <strong>des</strong>halb wiederum mit vermehrte Einbindung<br />

in Team- <strong>und</strong> Projektarbeit gelindert.<br />

• Kommunikation <strong>und</strong> Information. Im oben aufgeführten Zitat ist eines der Hauptprobleme<br />

von mobilen <strong>und</strong> flexiblen Arbeitsformen genannt, nämlich die Auswirkungen auf das<br />

Kommunikationsverhalten. Gleichzeitig kann die Wichtigkeit der Kommunikation, angesprochen<br />

ist vor allem die spontan informelle, nicht genügend betont werden. Eine dem<br />

Unternehmen spezifische Kommunikationskultur <strong>und</strong> eine aktive Kommunikation seitens<br />

der Mitarbeiter unterstützen die Erfolgswirksamkeit <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Unter allen<br />

Umständen ist zu vermeiden, dass aufgr<strong>und</strong> der häufigen Abwesenheit den mobilen<br />

Angestellten gegenüber Mitarbeitern mit fixen Arbeitsplätzen Nachteile entstehen, 199 . Der<br />

Einsatz moderner IuK-Technologien <strong>und</strong> deren intensive Nutzung sind <strong>des</strong>halb unumgänglich,<br />

weil mit ihnen dafür gesorgt wird, dass keine Informationsungleichheiten entstehen.<br />

Es ist empirisch bestätigt, dass nach der Einführung von Telearbeit jeweils eine Abnahme an<br />

face-to-face Kontakten zwischen den Mitarbeitern stattgef<strong>und</strong>en hat. Obwohl in der Regel eine<br />

intensivere Sozialisation in der jetzt noch verbleibenden gemeinsamen Arbeitszeit mit den<br />

Geschäftskollegen festgestellt wurde, wird die direkte Kommunikation vermisst. 200 Demgegenüber<br />

stehen Studien zum <strong>non</strong>-territorialen Büro, die bestätigen, dass im Unternehmen<br />

selbst öfters kommuniziert wird <strong>und</strong> dies mit mehr Individuen als bisher. 201 Es ist denn auch<br />

199 Vgl. Godehardt / Worch / Förster (1997), S. 51<br />

200 Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn M. (1995), S. 37 f.<br />

201 Vgl. Trotman, Samuel N. (1999), S. 5<br />

74


Bezugsrahmen<br />

ein häufig genanntes Ziel, die Kommunikation durch eine wechselnde Arbeitsplatzanordnung<br />

zu unterstützen, eben gerade weil die Angestellten häufig ausser Haus <strong>und</strong> unterwegs arbeiten.<br />

Es wird davon gesprochen, dass das <strong>non</strong>-territoriale Büro die Möglichkeiten für spontane<br />

Interaktionen erhöht, weil Leute aus verschiedenen Abteilungen, Arbeitsgruppen oder Teams<br />

sich darin frei bewegen können <strong>und</strong> der Gang zur Toilette <strong>und</strong> Cafeteria durch viele Arbeitsplätze<br />

hindurch führt, die zu spontaner Kommunikation einladen. 202<br />

Gemäss Zinser entwickelt sich das Bürogebäude zu einem Brennpunkt der Kommunikation.<br />

Dies <strong>des</strong>halb, weil trotz dem Einsatz von modernen Kommunikationsmitteln wie E-Mail,<br />

Voice-Mail <strong>und</strong> Video-Konferenzsystemen die persönliche Kommunikation in Zukunft zentral<br />

bleiben wird. 203 Darin sind sich alle Wissenschaftler moderner Arbeitsplatzkonzepte einig.<br />

Gerade die informelle Kommunikation mit Vorgesetzten <strong>und</strong> Kollegen, die immer spontan,<br />

persönlich <strong>und</strong> nicht-formalisiert stattfindet, ist erforderlich zum Aufbau persönlicher Beziehungen<br />

<strong>und</strong> sozialer Kontakte. Deren Bedeutung ist eine zweifache: Einerseits wird so das<br />

Bedürfnis nach persönlichen Beziehungen <strong>und</strong> Anerkennung befriedigt, andererseits stellt sie<br />

ein wichtiges Element der Motivation <strong>des</strong> Mitarbeiters dar. 204<br />

In Unternehmen mit <strong>non</strong>-territorialen Büros wird <strong>des</strong>halb Wert auf ein oder zwei Bürotage gelegt.<br />

Oft finden an diesen meist festgelegten Tagen Meetings statt, die eine regelmässige persönliche<br />

Kommunikation sicherstellen. 205 Für den Aufbau der sozialen Kontakte steht eine begrenzte<br />

Zeit im Büro zur Verfügung. Es gibt durchaus Leute, denen diese Zeit nicht genügt<br />

<strong>und</strong> die lieber wieder an einen festen Arbeitsplatz zurückkehren würden. 206<br />

An einem dezentralen <strong>und</strong> flexiblen Arbeitsplatz sind gleichzeitig die Anforderungen an die<br />

Informationsbeschaffung, -verarbeitung <strong>und</strong> -speicherung zu berücksichtigen. Ungeachtet <strong>des</strong><br />

Ortes <strong>und</strong> Arbeitsplatzes der Tätigkeitsverrichtung müssen alle Informationen zur Verfügung<br />

stehen, die für die Aufgabenabwicklung benötigt werden. Die Schwierigkeit bei einer flexiblen<br />

<strong>und</strong> dezentralen Arbeitsverrichtung besteht darin, auf gemeinsame Informationsbestände<br />

202<br />

Vgl. Department of real estate and project management (2000), S. 5 <strong>und</strong> Sun Inside (1999)<br />

203<br />

Vgl. Zinser, Stephan (2000), S. 3<br />

204<br />

Vgl. Godehardt, Birgit (1994), S. 128<br />

205<br />

Vgl. Kordey, Norbert / Korte, Werner (1996), S. 99 f.<br />

206<br />

Für ausführliche Informationen bzgl. sozialer <strong>Aspekte</strong> am flexiblen Arbeitsplatz vgl. Becker, Franklin / Tennessen,<br />

Carolyn M. (1995), Social Connectivity in the Mobile Workplace, New York 1995<br />

75


Bezugsrahmen<br />

zuzugreifen, einheitliche <strong>und</strong> kompatible Anwendungssysteme zu nutzen, Informationsbestände<br />

zu pflegen <strong>und</strong> allgemein verfügbar abzulegen. 207 Aufgr<strong>und</strong> der technischen Fortschritte<br />

sind die angesprochenen Mängel heute weitgehend beseitigt.<br />

• Führung <strong>und</strong> Kontrolle. Wie oben erwähnt ist die persönliche Kommunikation zwischen<br />

Vorgesetzten <strong>und</strong> Mitarbeitern eingeschränkt <strong>und</strong> damit auch die Möglichkeiten der persönlichen<br />

Führung. Durch das Ergreifen von geeigneten organisatorischen Führungsmassnahmen<br />

ist der direkte Führungsbedarf teilweise substituierbar. 208 Regelmässige Mitarbeitergespräche,<br />

Qualifizierungsmassnahmen <strong>und</strong> die Festlegung von Aufstiegs- <strong>und</strong> Entwicklungsmöglichkeiten<br />

mindern die Notwendigkeit der permanenten persönlichen Führung.<br />

209 Auf die zwei häufigsten Anforderungen an die Führung von dezentralen <strong>und</strong> mobilen<br />

Mitarbeitern wird im folgenden kurz näher eingegangen.<br />

Vertrauen <strong>und</strong> Respekt anstelle von Macht<br />

Führungsautorität besitzt drei verschiedene Quellen: Institutionelle oder formale Autorität ergibt<br />

sich aus Rechtsgr<strong>und</strong>lagen (Arbeitsvertrag), der Unternehmensorganisation (Organigramm)<br />

<strong>und</strong> impliziten sozialen Normen. Die Fachautorität resultiert aus prof<strong>und</strong>en Kenntnissen<br />

in einem Fachbereich <strong>und</strong> der Fähigkeit zu führen. Dritte Quelle ist die persönliche<br />

Autorität, die sich z. B. in gerechtem Verhalten oder einer charismatischen Ausstrahlung äus-<br />

sert. 210<br />

In einem Unternehmen mit flachen Hierarchien <strong>und</strong> „unsichtbaren“ Mitarbeitern vermindert<br />

sich die Wirkung der beiden erstgenannten Autoritätsquellen, <strong>und</strong> übrig bleibt die persönliche<br />

Autorität als Mittel zur Einflussnahme. Führer als Vorbilder sind gefragt, die sich nicht selbst<br />

in den Vordergr<strong>und</strong> stellen müssen, um Erfolg zu haben. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen<br />

<strong>und</strong> Respekt <strong>und</strong> nicht auf Macht <strong>und</strong> Kontrolle angelegt ist, ist das Ziel. Schon allein<br />

wegen der häufigen physischen Abwesenheit kann eine Führung durch Kontrolle nicht mehr<br />

möglich sein. Der vollständige Verzicht auf Kontrolle setzt jedoch ein sehr grosses Vertrauensverhältnis<br />

zwischen Vorgesetzten <strong>und</strong> Mitarbeitern voraus. Geeignet gestaltete Anreiz<strong>und</strong><br />

Entlohnungssysteme veranlassen mobil Arbeitende, ihr Verhalten an den Unternehmens-<br />

207 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 125<br />

208 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 110<br />

209 Vgl. Godehardt, Birgit (1994), S. 134<br />

210 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun G. (1997), S. 139<br />

76


Bezugsrahmen<br />

zielen auszurichten, so dass die Kontrolle obsolet wird. 211 Bezüglich der Entlohnungssysteme<br />

ist anzunehmen, dass sie bereits leistungsorientiert sind, aufgr<strong>und</strong> der bestehenden hohen<br />

Abwesenheitszeiten. Dazu mehr im nächsten Abschnitt.<br />

Vertrauensprozesse <strong>und</strong> deren Aufbau <strong>und</strong> Verstärkung vollziehen sich im Gegensatz zu deren<br />

raschen Zerstörung in kleinen Schritten, unter langer Zeitspanne <strong>und</strong> sukzessive. 212 Diese<br />

Eigenschaften lassen darauf schliessen, dass dem Vertrauensmanagment in einer kurzlebigen,<br />

vom Wettbewerb geprägten Umgebung <strong>und</strong> bei hohen Fluktuationsraten einige Hürden bei<br />

der erfolgreichen Implementierung im Weg stehen. 213 Mit der nur langfristig ausgerichteten<br />

Einflussnahme auf diesen Teilaspekt der Führung <strong>und</strong> Kontrolle im <strong>non</strong>-territorialen Büro<br />

wird der Bogen zum mittelbaren Aktionsparameter der Unternehmenskultur gemacht. 214<br />

Führung durch Zielvereinbarung<br />

Die Möglichkeit zur Führung <strong>und</strong> Kontrolle über die Anwesenheit der Mitarbeiter wird im<br />

<strong>non</strong>-territorialen Büro eingeschränkt. In praktisch allen Unternehmen mit Telearbeit oder <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros wird <strong>des</strong>halb der Führungsstil gepflegt, der nicht mehr an Prozessen (Präsenzkontrolle),<br />

sondern an Zielvorgaben <strong>und</strong> Arbeitsergebnissen orientiert ist (Management<br />

by Objectives, MbO). 215 Es ist zu vermuten, dass in den meisten Abteilungen, die vom „Nomadisieren“<br />

betroffen sind, bereits MbO praktiziert wurde, da die hohen Abwesenheitszeiten<br />

schon zuvor bestanden <strong>und</strong> mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro lediglich das flexible Arbeiten zusätzlich<br />

erhöht wurde. In diesen Fällen ist der Startvorteil zur Einführung eines solchen Arbeitsplatzkonzepts<br />

enorm.<br />

Management by Objectives bedeutet konzeptionell, dass nur Ziele festgelegt werden, nicht<br />

aber Vorschriften zur Zielerreichung. Die Auswahl der Ressourcen fällt vollständig in den<br />

Aufgabenbereich der Aufgabenträger. 216 Auf die dazu notwendige Autonomie sowie die damit<br />

verb<strong>und</strong>ene Eigenverantwortung <strong>und</strong> Kompetenzen wurde bereits eingegangen. Die Kultur<br />

<strong>des</strong> Vertrauens <strong>und</strong> eine flache Hierarchie unterstützen den angesprochenen Führungsstil <strong>und</strong><br />

211 Vgl. Schuka, Oliver (1998), S. 116<br />

212 Vgl. Roeder, Katrin (2000), S. 142<br />

213 Auf die Problematik <strong>des</strong> Implementierungsprozesses wird in dieser Arbeit ausdrücklich nicht näher eingegangen,<br />

sie bildet die Ausgangslage für weitere Untersuchungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Zweifellos sind Widerstände<br />

diverser Leute zu finden.<br />

214 Vgl. Kapitel 3.3.1.3<br />

215 Vgl. Kordey, Norbert / Korte, Werner (1996), S. 97 f.<br />

216 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun G. (1997), S. 142<br />

77


Bezugsrahmen<br />

machen die Interdependenzen <strong>und</strong> Zusammenhänge zwischen Organisation <strong>und</strong> Struktur, Kultur<br />

<strong>und</strong> Führung sichtbar.<br />

Obwohl heute technisch machbar, wird von der elektronischen Leistungskontrolle, die beispielsweise<br />

über die Auswertung der Rechnerbelegzeiten einer Person erfolgen kann, abgeraten.<br />

Sie widerspricht nicht nur dem Trio aus Eigenverantwortung, Autonomie <strong>und</strong> Vertrauen,<br />

sondern ist überdies nur eine Form der quantitativen <strong>und</strong> somit sehr eingeschränkten Kontrolle.<br />

Die Anforderungen an das Management <strong>und</strong> die Vorgesetzten wachsen bei dezentralen Arbeitsplätzen<br />

enorm an. Gleichzeitig sind sie verb<strong>und</strong>en mit einem Verlust an Kontrolle <strong>und</strong><br />

Macht, womit nicht alle gleich gut zurecht kommen. Vogt Baatiche hält dem entgegen, dass<br />

zwei allgemeine Tendenzen Führungskräften Druck machen: 217<br />

• Auch in konventionellen Unternehmen steigen die Anforderungen an die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Eigenschaften wie teamfähig, kommunikativ, unternehmerisch <strong>und</strong> die momentan<br />

überall geforderte soziale Kompetenz gehen einher mit der Abschaffung von Titeln<br />

<strong>und</strong> anderen Machtinsignien.<br />

• Nicht nur Führende, sondern auch die Geführten sind gefordert, sich auf mehr Unternehmertum<br />

<strong>und</strong> mehr Professionalität vorzubereiten. Wirkliche Professionelle lehnen es ab,<br />

kontrolliert, manipuliert <strong>und</strong> gelenkt zu werden. Dies stellt wiederum neue Anforderungen<br />

an einen Führungsstil, der diese Freiräume gewährt. Der Zielvereinbarungsprozess bietet<br />

hier ein idealer Lösungsansatz.<br />

Weil der unter den organisatorischen Aktionsparametern zugeordnete Punkt der Führung <strong>und</strong><br />

Kontrolle bereits sehr stark in personelle <strong>und</strong> soziale Bereiche eindringt, soll nun der Übergang<br />

zu den Aktionsparametern der Personalwirtschaft vollzogen werden.<br />

78


Bezugsrahmen<br />

3.3.2.3 Aktionsparameter der Personalwirtschaft<br />

Unter den <strong>personalwirtschaftliche</strong>n <strong>Aspekte</strong>n fallen der Personalbedarfsermittlung <strong>und</strong> Personalauswahl<br />

eine eher untergeordnete Rolle zu, weil sie aufgr<strong>und</strong> konkret ersichtlicher Massnahmen<br />

relativ problemlos umgesetzt werden können. Im Gegensatz dazu sind die Gebiete<br />

der Personalentwicklung, <strong>des</strong> Personaleinsatzes <strong>und</strong> der Personalmotivation sehr vielfältig<br />

<strong>und</strong> umfassend, da beispielsweise bei der Arbeitsplatzgestaltung arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse<br />

notwendig sind <strong>und</strong> oftmals subjektive, emotionale Faktoren wie die Bedürfnisbefriedigung<br />

von Bedeutung sind. Der Personalentwicklung <strong>und</strong> dem Personaleinsatz kommen<br />

in Bezug auf das Einführen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros eine wichtige Stellung zu, weshalb sie<br />

im folgenden ausführlicher behandelt werden.<br />

• Personalbedarfsermittlung. Die Gr<strong>und</strong>fragen bei der Planung <strong>des</strong> Personalbedarfs lauten<br />

sinngemäss: Wie viele Mitarbeitende mit welchen Befähigungen werden voraussichtlich<br />

an welchen Orten, wann <strong>und</strong> wie lange benötigt, damit die Aufgaben der jeweiligen Institution<br />

effektiv <strong>und</strong> effizient bewältigt werden können. 218 Die Planung <strong>des</strong> Soll-<br />

Personalbestands in zeitlicher <strong>und</strong> quantitativer Hinsicht erhält im Hinblick auf die Festlegung<br />

<strong>des</strong> geeigneten Verhältnisses von Mitarbeitern zu Schreibtischen eine wichtige<br />

Rolle. Gerade die Planbarkeit der langfristigen Personalentwicklung erweist sich gemäss<br />

Thom in Zukunft als besonders schwierig. 219 Der strategische Horizont hat sich für viele<br />

Unternehmen verkürzt, Veränderungen für bestimmte Personengruppen sind schwer im<br />

voraus zu berechnen. An manchen Orten beträgt die Fluktuationsrate 20% <strong>und</strong> mehr. 220<br />

<strong>Organisatorische</strong> Änderungen treten häufiger auf als früher <strong>und</strong> bringen Unbeständigkeit<br />

in den Personalbestand. Nicht eintreten darf in diesem spezifischen Fall die Situation, dass<br />

mobile Mitarbeiter keinen freien Schreibtisch mehr im Unternehmen finden. Es gilt daher,<br />

geeignete Mittel <strong>und</strong> Instrumente zur Antizipation von Personalschwankungen einzusetzen,<br />

damit jederzeit zwar unpersönliche, aber genügend Arbeitsplätze im Unternehmen<br />

vorhanden sind.<br />

217 Vgl. Vogt Baatiche, Gudrun G. (1997), S. 149<br />

218 Vgl. Thom, Norbert (2001), S. 119<br />

219 Vgl. Thom, Norbert (2001), S. 120<br />

220 Vgl. Anhang 2, Unternehmen C<br />

79


Bezugsrahmen<br />

• Personalauswahl. Unter den organisatorischen Aktionsparametern221 wurden die Kriterien,<br />

welche über die Auswahl der geeigneten Personen <strong>und</strong> Abteilungen für das <strong>non</strong>territoriale<br />

Büro entscheiden, bereits erklärt. Anzumerken bleibt hierzu, dass in der Praxis<br />

<strong>und</strong> der Literatur fast ausschliesslich nur mit einer hohen Anzahl von Mitarbeitern (> 100)<br />

das <strong>non</strong>-territoriale Büro eingeführt bzw. beschrieben wird. 222 Dies muss aber nicht eine<br />

zwingende Einschränkung sein. Wenn z. B. in einem Verkaufsteam von 20 Leuten konstant<br />

nicht mehr als 50% anwesend sind, gibt es ausser den möglicherweise erheblichen<br />

technischen Aufwendungen im Prinzip keine konzeptuellen Hindernisse bezüglich der<br />

Anwendung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Von der Forderung nach Konstanz bei den<br />

durchschnittlich anwesenden Personen sind sowohl grosse als auch kleine Unternehmen<br />

betroffen.<br />

• Personalentwicklung. Ähnlich den Telearbeitern, wo „Telearbeitskompetenz“ gefordert<br />

wird, brauchen auch mobil Arbeitende im <strong>non</strong>-territorialen Büro Eigenschaften wie<br />

Selbstmanagement, soziale Kompetenz <strong>und</strong> Eigenorganisation, um mit der nochmaligen<br />

Zunahme von Eigenständigkeit <strong>und</strong> Autonomie zurecht zu kommen. 223 Es ist anzunehmen,<br />

dass die Betroffenen durch die zuvor bestandene häufige Abwesenheit derartige Anforderungen<br />

teilweise erfüllen.<br />

Trotzdem bestimmen gerade beim Schritt vom persönlichen zum unpersönlichen Arbeitsplatz<br />

eine Vielzahl an „weichen“ Faktoren die erfolgreiche Einführung <strong>und</strong> Akzeptanz <strong>des</strong> Projekts.<br />

224 Gefordert ist eine verstärkte Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität, Kooperationsbereitschaft,<br />

mehr Kommunikationsfähigkeit <strong>und</strong> -bereitschaft <strong>und</strong> eine Zunahme der Fähigkeit zur Eigenmotivation<br />

<strong>und</strong> Teamarbeit. Dies aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass im Unternehmen nun wechselnde<br />

Büronachbarn, diverse Geräuschkulissen <strong>und</strong> verschiebbare Möbelstücke vorherrschen<br />

<strong>und</strong> eine ständige Anpassung an neue Gegebenheiten erforderlich ist. Vorausgehende Workshops,<br />

das Einrichten von Hotlines, Diskussionsr<strong>und</strong>en mit den Vorgesetzten zur erfolgreichen<br />

Problembewältigung („X lässt immer seinen Trinkbecher auf dem Schreibtisch liegen<br />

<strong>und</strong> reserviert sich so einen Platz − darf er das?“) schaffen Abhilfe. Weil nicht immer betriebsintern<br />

Erfahrungen beim Einführen moderner Arbeitsplatzkonzepte bestehen, empfiehlt<br />

221 Vgl. Kapitel 3.3.2.2<br />

222 Vgl. Kapitel 4.2, Tabelle 8<br />

223 Vgl. Dostal, Werner (1999), S. 86<br />

224 Vgl. Godehardt / Worch / Förster (1997), S. 193<br />

80


Bezugsrahmen<br />

es sich, externe Experten wie z. B. Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologen, Büroraumplaner,<br />

Innenarchitekten oder andere Wissensk<strong>und</strong>ige beizuziehen.<br />

Damit ein mobil Arbeitender diese Anpassungsleistungen vollbringen kann, ist eine umfassende<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> den Einbezug der Mitarbeiter nötig. Informationen vor, während <strong>und</strong><br />

nach dem Projekt vergrössern die Akzeptanz <strong>und</strong> verhindern das Entstehen von falschen Erwartungen.<br />

Folgende ausgewählten, nur indirekt <strong>personalwirtschaftliche</strong>n <strong>und</strong> in der Praxis<br />

vorgef<strong>und</strong>enen Massnahmen unterstützen die erwähnten Ziele: 225<br />

• Regelmässige Informationen via Intranet, Flugblätter, Artikel in der Unternehmenszeitschrift<br />

<strong>und</strong> anderen hausinternen Kanälen,<br />

• Informationsveranstaltungen mit dem Projektteam <strong>und</strong> der Möglichkeit von Diskussionsr<strong>und</strong>en,<br />

• R<strong>und</strong>gänge in den zukünftigen Arbeitsräumen,<br />

• Mithilfe der Betroffenen bei der Auswahl der Büromöbel oder deren Aufstellung an stark<br />

frequentierten Orten zur Beurteilung,<br />

• Anfertigen von Informationsbroschüren <strong>und</strong> / oder Plakaten, welche die wichtigsten Regeln<br />

<strong>des</strong> neuen Arbeitskonzepts verständlich machen. Regelmässiges Kommunizieren der<br />

Regeln,<br />

• Veranstaltung eines Einweihungsfestes <strong>und</strong> oder Tag der offenen Tür mit geladenen Gästen<br />

wie den Geschäftspartnern, Nachbarn, Familienangehörigen, Lokalpresse.<br />

Einen wichtigen Stellenwert besitzt auch die Schulung im Umgang mit den technischen<br />

Komponenten. 226 Oftmals geht die Umstellung auf das neue Konzept mit einer umfassenden<br />

Erneuerung <strong>und</strong> Aufrüstung der technologischen Infrastruktur einher, was sowohl die Fixarbeitsplätze<br />

als auch die mobilen betrifft. Für die neuen „Nomaden der Arbeitswelt“ 227 steht<br />

dabei die ständige Erreichbarkeit an erster Stelle, weil sie alleine eine regelmässige Verbindung<br />

zu den K<strong>und</strong>en, zum Unternehmen <strong>und</strong> zu den Arbeitskollegen garantiert. Die Kommunikation<br />

wird vorwiegend durch Einrichtungen wie eine mobile Telefonnummer, von überall<br />

225<br />

Die Anregungen dazu stammen vorwiegend aus diversen Gesprächen aus den in Kapitel 4 beschriebenen Unternehmen,<br />

vgl. Anhang 2<br />

226<br />

Vgl. Kapitel 3.3.2.4<br />

227<br />

Vgl. Vogt, Gudrun G. (1999), Nomaden der Arbeitswelt, Zürich 1999<br />

81


Bezugsrahmen<br />

abhörbares Voice-Mail sowie Plug&Play-Anschlüssen228 für den Laptop an allen unpersönlichen<br />

Arbeitsplätzen ermöglicht.<br />

Der technischen Ausstattung als Mittel, einem qualifizierten Mitarbeiter nicht das Gefühl der<br />

Heimatlosigkeit zu geben, kommt in der heutigen Zeit eine zentrale Bedeutung zu. Der von<br />

Scholz geprägte Begriff <strong>des</strong> „Darwiportunismus“ beschreibt die radikale Nutzung von Chancen<br />

auf dem Arbeitsmarkt <strong>und</strong> bedeutet indirekt das Ende der Loyalität gegenüber Unternehmen<br />

von vorwiegend jungen Mitarbeitern. Diese kündigen ihrem Arbeitgeber immer dann,<br />

sobald sie anderswo bessere Bedingungen vorfinden. 229 Gemäss Professor Scholz werden dabei<br />

Teile der langfristigen Personalentwicklung obsolet. Geeignete Massnahmen zur Überwindung<br />

dieser Bindungslosigkeit wären demnach Job-Entertainment in Form von interessanten<br />

Schulungsmassnahmen in virtuellen Erlebniswelten, innovative Projektarbeiten <strong>und</strong> multikulturellen<br />

Teams. Zweiter <strong>und</strong> dritter Anreiz sind die Maximierung <strong>des</strong> Leistungsanteils an<br />

der Entlohnung <strong>und</strong> ein an die neue Generation angepasster Führungsstil, der Wertvorstellungen<br />

wie Authentizität, Optimismus <strong>und</strong> Spass an der Arbeit vermittelt. 230<br />

228 Abkürzung für wörtlich „Einstecken <strong>und</strong> loslegen“. Ausdruck, der suggeriert, dass man ein bestimmtes System<br />

nur aufstellen <strong>und</strong> an das Stromnetz anschliessen muss, um sofort damit arbeiten zu können.<br />

229 Vgl. Scholz, Christian (2001), S. 6<br />

230 Vgl. die Ausführungen unter dem Punkt Personalerhaltung <strong>und</strong> Personalmotivation<br />

82


Bezugsrahmen<br />

Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über die Anforderungen an einen Angestellten,<br />

der im <strong>non</strong>-territorialen Büro arbeitet.<br />

Mobilität / Flexibilität<br />

Technisches<br />

Verständnis<br />

Innovationsfähigkeit<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> -bereitschaft<br />

Abbildung 8: Anforderungen an Angestellte <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros 231<br />

Es ist ersichtlich, dass die Anforderungen sehr vielfältig sind <strong>und</strong> teilweise nur schwer durch<br />

äussere Einflüsse zu fördern sind, weil sie eher Persönlichkeitsmerkmale darstellen. Allerdings<br />

sind sie Voraussetzung dafür, dass der Mitarbeiter mit dieser hochflexiblen sowie sehr<br />

autonomen Arbeitsweise zurecht kommt <strong>und</strong> sich im <strong>non</strong>-territorialen Büro wohl fühlt. Durch<br />

den unmittelbaren Aktionsparameter <strong>des</strong> Personaleinsatzes kann hierbei grosse Unterstützung<br />

geleistet werden.<br />

• Personaleinsatz. Beim Personaleinsatz geht es um die konkrete Zuordnung der Mitarbeitenden<br />

zu den zu erfüllenden Aufgaben <strong>und</strong> Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung von<br />

quantitativen, qualitativen, örtlichen <strong>und</strong> zeitlichen <strong>Aspekte</strong>n. 232 Zu den in dieser Lizentiatsarbeit<br />

wichtigsten zwei Funktionen <strong>des</strong> Personaleinsatzes gehören die Zeitgestaltung<br />

sowie die Arbeitsplatzgestaltung <strong>und</strong> Umgebungseinflüsse. Letztere geben Anwort auf die<br />

Frage, wodurch die Arbeitsausübung beeinflusst wird. 233 Sie werden in den nächsten beiden<br />

Punkten abgehandelt.<br />

231 Quelle: eigene Darstellung<br />

232 Vgl. Thom, Norbert (2001), S. 122<br />

233 Vgl. Thom, Norbert / Zaugg, Robert (1998), S. 157 f.<br />

Teamfähigkeit<br />

Anpassungs<strong>und</strong><br />

Lernfähigkeit<br />

Selbstorganisation<br />

<strong>und</strong> -management<br />

Fähigkeit zur Eigenmotivation<br />

83


Bezugsrahmen<br />

Zeitgestaltung<br />

Während vielen Jahren war vor allem die sogenannte traditionelle „Normalarbeitszeit“ mit<br />

einheitlichen <strong>und</strong> weitgehend normierten Regelungen, der Kopplung von Arbeits- <strong>und</strong> Betriebszeit,<br />

Fremdbestimmtheit <strong>und</strong> Pünktlichkeit anzutreffen. 234 Seit den 90er Jahren <strong>des</strong> letzten<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts lassen sich starke Tendenzen zu flexibleren Arbeitszeitsystemen wie Gleitzeit,<br />

variable Arbeitszeit oder Jahresarbeitszeit feststellen. 235 Dieser Trend kommt der Arbeitsweise<br />

im <strong>non</strong>-territorialen Büro sehr entgegen, denn eine Flexibilisierung <strong>des</strong> Arbeitsortes<br />

ermöglicht die Variation von Lage <strong>und</strong> Dauer der Arbeitszeit besonders gut. Aus Gründen<br />

der Wirtschaftlichkeit ist es angemessen, einem Angestellten im <strong>non</strong>-territorialen Büro bezüglich<br />

der Zeiteinteilung <strong>und</strong> der Zeiterfassung umfassende Freiheiten <strong>und</strong> Kompetenzen zu geben.<br />

Diese Handhabung würde in Einklang mit dem Führungskonzept der Zielorientierung<br />

stehen. Allerdings ist bei einer völlig informellen Zeiterfassung die Gefahr gross, dass die<br />

Mitarbeiter unzählige Überst<strong>und</strong>en leisten <strong>und</strong> der Arbeitgeber mit dem Arbeitsschutz in Konflikt<br />

kommt. Denn auch in diesem Fall ist er verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen<br />

Arbeitszeitregelungen, was bei einem solchen Konzept nicht ohne Probleme ist, da ja die<br />

visuelle Kontrolle fehlt. 236 Deshalb ist eine Dokumentation durch schriftlichen Nachweis, wie<br />

es bei fast allen Telearbeitsprojekten vorkommt, die bessere Lösung, weil sie gerade auch für<br />

den Arbeitnehmer eine Selbstkontrolle darstellt. 237<br />

Arbeitsplatzgestaltung <strong>und</strong> Arbeitsumgebung<br />

Obwohl es sich bei der Gestaltung <strong>des</strong> neuen Arbeitsplatzes <strong>und</strong> der Abstimmung der Umgebungseinflüsse<br />

auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eher um sogenannte „Hygienefaktoren“<br />

handelt, ist ihnen genügend Aufmerksamkeit zu schenken. 238 Es gilt die Regel: „So, when they<br />

come into the office they need a temporary place to „land“ for the day, not a permanent place<br />

to „live“.“ 239 Ein typisches <strong>non</strong>-territoriales Büro zeichnet sich durch folgende Eigenschaften<br />

aus: 240<br />

234<br />

Vgl. Blum, Adrian / Zaugg, Robert J. (1999), S. 36 f.<br />

235<br />

Für einen Überblick über neue flexible Arbeitszeitmodelle vgl. Blum, Adrian / Zaugg, Robert J. (1999)<br />

236<br />

Vgl. Wedde, Peter (1998), S. 3<br />

237<br />

Vgl. Godehardt / Worch / Förster (1997), S. 118<br />

238<br />

Hygienefaktoren als extrinsische, von aussen an die Arbeit herangetragene Motivation. Vgl. ausführlicher<br />

hierzu Herzberg, Frederik, Work and the Natur of Man, Cleveland 1966<br />

239<br />

Vgl. http://www.fodreams.com/tc7.html<br />

240<br />

Vgl. Becker, Franklin u. a. (1994), S. 1 ff. <strong>und</strong> Becker / Sims / Davis (1991), S. 1 ff.<br />

84


Bezugsrahmen<br />

• Die zur Verfügung stehenden m 2 pro Person sind wesentlich kleiner als bei einem<br />

anderen Bürokonzept, das heisst in der Regel ca. 7-8 m 2 .<br />

• Das normalerweise angestrebte Verhältnis von Mitarbeiteranzahl zur Anzahl an<br />

Schreibtischen beträgt in den meisten Fällen 3:1.<br />

• Die mobil Arbeitenden befinden sich meistens in einem Grossraumbüro, weil nur so<br />

ein problemloses Wechseln unter den unpersönlichen Arbeitsplätzen möglich ist. Einige<br />

Unternehmen gehen soweit, dass sich auch das Kader <strong>und</strong> die Leute mit fixen<br />

Arbeitsplätzen im Grossraumbüro befinden.<br />

• Weil im Grossraumbüro oft Probleme bezüglich <strong>des</strong> Lärmpegels auftreten, sind teilweise<br />

sogenannte „Ruhezonen“ anzutreffen oder eine Anzahl verschiedener Bürogrössen,<br />

damit jeder Mitarbeiter seinen Bedürfnissen entsprechend arbeiten kann.<br />

• Gr<strong>und</strong>sätzlich sind die Mitarbeiter in der Wahl ihres Arbeitsplatzes völlig frei. Trotzdem<br />

existiert oder ergibt sich häufig die Situation, dass eine abteilungsweise Anordnung<br />

besteht, also z. B. die Projektleiter <strong>und</strong> die Systembetreuer sich in bestimmten<br />

Arealen befinden.<br />

• Das Mobiliar in den Grossraumbüros ist standardisiert. Jeder Angestellte bekommt einen<br />

eigenen Caddy, der sich an den von ihm ausgewählten temporären Arbeitsplatz<br />

rollen lässt <strong>und</strong> in dem sich die persönlichen Unterlagen <strong>und</strong> Utensilien befinden. Zusätzlich<br />

werden häufig persönliche Regale zur Verfügung gestellt, um Ordner <strong>und</strong> andere<br />

Dinge darin zu verstauen. Einige Unternehmen stellen auch den fix Arbeitenden<br />

nicht mehr Stauraum zur Verfügung als den anderen, besonders dann nicht, wenn sie<br />

im Grossraumbüro integriert sind. Das Mobiliar ist so flexibel <strong>und</strong> verstellbar, dass<br />

Mitarbeiter jeder Grösse <strong>und</strong> diverser Vorlieben den temporären Arbeitsplatz nach eigenem<br />

Geschmack einrichten kann. Die Verstellbarkeit trägt unmittelbar den Forderungen<br />

nach einer humanen Arbeitsgestaltung Rechnung. 241 Jeder Mitarbeiter − egal,<br />

wie lange er an (s)einem Arbeitsplatz verbringt − muss sich daran wohl fühlen. Nur so<br />

ist er auch produktiv.<br />

• Die kleinere Arbeitsfläche, die der einzelnen Person zur Verfügung steht, wird je nach<br />

dem mit grosszügig ausgebauten Kommunikationsräumen wie Sitzungszimmern, Ruheräume,<br />

Sportanlagen oder weiten Gängen kompensiert. Ein internationales IT-<br />

241 Vgl. Exkurs Humanisierung der Arbeitswelt 2.2.4<br />

85


Bezugsrahmen<br />

Unternehmen stellt praktisch keine Sitzungszimmer zur Verfügung, sondern nutzt die<br />

helle <strong>und</strong> grossflächige Kantine für alle Arten <strong>des</strong> K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Mitarbeiterkontaktes.<br />

Die Leute werden damit aufgefordert, anstatt eines einzelnen, persönlichen Platzes das<br />

gesamte Gebäude zur Verrichtung ihrer Arbeit zu nutzen. 242<br />

• Es herrscht strikte Trennung von K<strong>und</strong>enareal <strong>und</strong> Mitarbeiterzone. Durch das Kommen<br />

<strong>und</strong> Gehen von mobilen <strong>und</strong> anderen Angestellten während <strong>des</strong> gesamten Tages<br />

ist keine Personenkontrolle möglich. Die Gefahr der Datenveruntreuung von eigenen<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>endaten ist <strong>des</strong>halb enorm gross. Mit Batch-Systemen, der Verteilung von<br />

K<strong>und</strong>enausweisen <strong>und</strong> der Einrichtung eines K<strong>und</strong>enempfangs bzw. Rezeption kann<br />

diesen Risiken entgegengewirkt werden.<br />

• Falls der Einzug ins <strong>non</strong>-territoriale Büro gleichzeitig mit der Gewöhnung an ein<br />

Grossraumbüro verb<strong>und</strong>en ist, erlangen die Arbeitsplatz-Umweltbedingungen neue<br />

Bedeutung. Es gilt, für den Grossteil der darin Arbeitenden möglichst optimale Arbeitsbedingungen<br />

in akustischer, klimatischer, visueller, soziologischer <strong>und</strong> ergonomischer<br />

Hinsicht zu schaffen. Der Blick zurück zu Abbildung 4 macht nochmals der Zusammenhang<br />

zwischen Arbeitsmittel <strong>und</strong> Arbeitsplatz, der Arbeitsumgebung sowie<br />

dem Arbeitsablauf ersichtlich. Das Arbeitssystem muss als Gesamtheit betrachtet werden,<br />

soll eine möglichst angenehme <strong>und</strong> vor allem produktive Arbeitsatmosphäre vorherrschen.<br />

Regelmässige Messungen, Befragungen, individuell anpassbare Schreibtische<br />

<strong>und</strong> Arbeitsstühle, Grünpflanzen usw. sind geeignete Massnahmen. 243<br />

In der Gesamtbetrachtung fällt auf, dass die Arbeitsplatzgestaltung mit relativ grossen<br />

Umstrukturierungen verb<strong>und</strong>en ist. Dies insbesondere dann, wenn das Unternehmen zuvor<br />

in einem Gebäude mit ausgeprägter Einzelzimmerstruktur beheimatet war <strong>und</strong> ein Ausoder<br />

Umbau aus architektonischer Sicht nicht möglich ist. In der Praxis geht die Einführung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>des</strong>halb häufig mit dem Umzug in einen Neubau oder einen<br />

Anbau einher. 244 Ein Gebäudewechsel kann sich aber mitunter positiv auf die Motivation<br />

der Mitarbeiter auswirken, da eine Veränderung nicht immer nur Gefahren in sich<br />

birgt, sondern auch Chancen, wie in diesem Fall auf eine schöne, neue <strong>und</strong> moderne Arbeitsumgebung.<br />

Im folgenden werden Massnahmen zur Motivation <strong>und</strong> Erhaltung der<br />

242 Fritz Steele in einem Interview mit Miranda Ewell, Mercury News, 11. November 1997<br />

243 Vgl. Guggenbühl, Henry (1977), S. 110 ff. <strong>und</strong> Kapitel 2.2.4, Exkurs zur Humanisierung der Arbeitswelt<br />

244 Vgl. Anhang 2<br />

86


Bezugsrahmen<br />

Mitarbeiter vorgestellt.<br />

• Personalmotivation <strong>und</strong> -erhaltung. Folgen<strong>des</strong> Zitat zeigt eine der Hauptprobleme bei der<br />

Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros auf <strong>und</strong> ist <strong>des</strong>halb zugleich Herausforderung der<br />

Personalmotivation: „Andererseits reagiert der Büroarbeiter auf den Entzug seines Territoriums<br />

äusserst gereizt. Da bleibt der Mensch ganz Tier. [...] Schliesslich soll der Arbeitnehmer,<br />

nachdem man ihm den Schreibtisch genommen hat, überzeugt sein, dass es zu<br />

seinem Besten geschah.“ 245 Tatsächlich ist es nicht einfach, nebst den offensichtlichen<br />

wirtschaftlichen Vorteilen den Betroffenen den Umzug schmackhaft zu machen. Aussprüche<br />

wie „unsere Leute würden jederzeit wieder tauschen“ <strong>und</strong> „man muss es ihnen halt so<br />

gut wie möglich verkaufen“ oder „alle Betroffenen haben ständig Angst, etwas Wichtiges<br />

zu verpassen“ zeugen von diesen problematischen <strong>Aspekte</strong>n <strong>und</strong> zeigen gleichzeitig auf,<br />

dass materielle (Lohn-)Anreize nicht der richtige Weg sind.<br />

Änderungen in Bezug auf Status, 246 Territorialität, Privatsphäre <strong>und</strong> die soziale Interaktion mit<br />

Arbeitskollegen sind oft diskutierte Probleme, die im <strong>non</strong>-territorialen Büro auftauchen. In<br />

Anlehnung an die Tierwelt geht die Wissenschaft davon aus, dass die Funktionen der Territorialität<br />

die Inbesitznahme <strong>und</strong> Kontrolle, die Intimität <strong>und</strong> den Aufbau der Identität (mit<br />

Machtgefühlen verb<strong>und</strong>en) sowie letztendlich die Aufrechterhaltung von Grenzen beinhaltet.<br />

247 Mit dem Verlust <strong>des</strong> persönlichen Arbeitsplatzes sind oftmals Gefühle von „Heimatlosigkeit“<br />

im Betrieb <strong>und</strong> die Vorstellung davon, dass die Firma sich einem gegenüber zu nichts<br />

mehr verpflichtet fühlt, verb<strong>und</strong>en. 248 Was die Privatsphäre <strong>und</strong> den Schutz <strong>des</strong> persönlichen<br />

Raumes anbelangt, kann es dann zu Konfliktsituationen oder extremem Unwohlsein kommen,<br />

wenn die Interaktionsdistanz zu den Arbeitsnachbarn die persönliche Toleranzschwelle unter-<br />

schreitet. 249<br />

Es können folgende Massnahmen gegen die soeben geschilderte Probleme ergriffen werden:<br />

• „The way to sell people on these new small spaces is to remind them that they will not be<br />

using them all day long – they will merely use the space which is most appropriate for the<br />

245 Schneider, Reto U. (2000), S. 27<br />

246 Vgl. Kapitel 2.2.3., Abbildung 3<br />

247 Vgl. Fischer, Gustave, Nicolas (1990), S. 31 ff.<br />

248 Vgl. Ulich, Eberhard (2001), S. 4<br />

249 Vgl. Jaeger / Bieri / Dürrenberger (1987), S. 69 f.<br />

87


Bezugsrahmen<br />

task at hand and they will have more space available to them collectively than ever befo-<br />

re.“ 250<br />

• Vermeiden <strong>des</strong> Gefühls <strong>des</strong> Alleingelassen-Werdens <strong>und</strong> der Heimatlosigkeit im Unternehmen:<br />

Regelmässige firmen-, gruppen- oder abteilungsspezifische Informationen <strong>und</strong><br />

Sitzungen, sofortige Weiterleitung von persönlichen Informationen, Anfragen, Briefpost<br />

etc., Einladungen an Firmenanlässe oder Abteilungstreffen, völlig gleichberechtigte Behandlung<br />

im Vergleich zu den fix Arbeitenden (informelle Informationen, Mitarbeitergespräche<br />

<strong>und</strong> v. a. Beförderungen), Zufriedenheitsumfragen, verstärkte Team- <strong>und</strong> Projektarbeit<br />

usw. sind einige Beispiele dazu. 251<br />

Ausgangsüberlegung zu den geschilderten Massnahmen war die Tatsache, dass nichtmonetäre<br />

Anreize wie Gruppenleistung, die Zugehörigkeit zu einer Gruppe <strong>und</strong> soziale Kommunikation<br />

die Arbeitszufriedenheit positiv beeinflussen. 252<br />

Dem letzten unmittelbaren Aktionsparameter der Personalmotivation kommt die Einrichtung<br />

einer meistens umfassend neuen, technischen Infrastruktur insofern zugute, als auch die Verwendung<br />

neuer Technologien einen Anreiz bieten kann. Mit den folgenden technischen Aktionsparametern<br />

wird die dritte, verbindende Ellipse der unmittelbaren Massnahmen im Bezugsrahmen<br />

vorgestellt. Sie verbindet die beiden vorangegangenen, organisatorischen <strong>und</strong><br />

<strong>personalwirtschaftliche</strong>n Parameter, weil sie für die Aufrechterhaltung eines ständigen Informations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsflusses verantwortlich ist. Ohne diese Unterstützung funktioniert<br />

in der heutigen Wissensgesellschaft keine wettbewerbsfähige Unternehmung mehr. Information<br />

<strong>und</strong> Kommunikation bilden die Basis jeglichen unternehmerischen Handelns.<br />

3.3.2.4 Technische Aktionsparameter<br />

Es wurde bereits einige Male auf die hohe Bedeutung der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik<br />

hingewiesen. zu. Nebst der Aufrechterhaltung einer ständigen Verbindung <strong>und</strong> zur<br />

Zentrale, den Arbeitskollegen <strong>und</strong> den K<strong>und</strong>en, sollte sie sicher <strong>und</strong> zuverlässig, einfach anwendbar<br />

<strong>und</strong> einheitlich sein. Die folgenden Ausführungen beziehen sich in erster Linie auf<br />

250 Robertson, Ken (2000), S. 1<br />

251 Vgl. http://www.fodreams.com/tc7.html, S. 2<br />

252 Vgl. Hentze, Joachim (1991), S. 162 ff.<br />

88


Bezugsrahmen<br />

die IuK-Vernetzung im Betrieb <strong>und</strong> den Arbeitenden unterwegs, nicht jedoch spezifisch auf<br />

die Arbeitsverrichtung zu Hause (Teleheimarbeit).<br />

• Ausstattung <strong>und</strong> Sicherheitsvorkehrungen. ISDN-Anschlüsse, Funk-Modems, Mobiltelefone,<br />

PC-Faxlösungen, digitale Agenden <strong>und</strong> vor allem tragbare Rechner (Laptops) mit<br />

„Docking Stations“, die nach dem Plug&Play-Prinzip253 an einem beliebigen Arbeitsplatz<br />

angesteckt werden können, sind die meistverwendetsten technischen Komponenten. Das<br />

Einloggen mit Passwort <strong>und</strong> Benutzername ermöglicht eine eindeutige Identifizierung im<br />

System. Zusammen mit Firewalls, SmartCard-Lösungen254 bietet sie die nötige Sicherheit.<br />

Die Anmeldung kann via Internet von überall her erfolgen <strong>und</strong> erlaubt den Zugriff auf<br />

Dokumentenbestände, Datenbanken, Programme, Drucker etc. 255 Damit die Erreichbarkeit<br />

jederzeit gewährleistet ist, sorgt eine mobile Telefonnummer, die durch den Intranetzugriff<br />

an den jeweiligen Arbeitsplatz „geholt“ werden kann oder auf das Mobiltelefon<br />

umgeschaltet wird.<br />

• Hard- <strong>und</strong> Software im Gleichklang. Zur Gewährleistung der Kompatibilität aller Daten<br />

oder Anwendungen müssen sämtliche (fixe <strong>und</strong> mobile) Arbeitsplätze eine nahezu identische<br />

Ausstattung bezüglich Hardware-Standards <strong>und</strong> Software-Versionen aufweisen. Weil<br />

sich der Arbeitnehmer nicht um die Funktionsfähigkeit <strong>und</strong> Aktualisierung der Software-<br />

Updates kümmern kann <strong>und</strong> soll, ist eine zentrale Steuerung die beste Lösung <strong>und</strong> heute<br />

technisch machbar. 256 Gleichzeitig kann sichergestellt werden, dass den Mitarbeitern an allen<br />

unternehmensweit nutzbaren Arbeitsplätzen PCs mit aktuellem, standardisierten Software-Angebot<br />

bereitstehen.<br />

Die nötige technische Infrastruktur bereitzustellen, löst einen grossen Investitionsbedarf aus.<br />

Zusammen mit den möglicherweise architektonischen Anpassungen ist das wahrscheinlich einer<br />

der Gründe, weshalb in erster Linie Grossunternehmen über <strong>non</strong>-territoriale Büros verfügen.<br />

253 Vgl. die neue Technologie von Sun Microsystems Sun Ray, http://www.sun.ch<br />

254 Vgl. http://www.hpch.com/deutsch/themen3_98/thd_004.html, Website von Hewlett Packard<br />

255 Vgl. Godehardt / Worch / Förster (1997), S. 124<br />

256 Vgl. z. B. die Common Operating Environment-Technik (COE) von HP, www.hp.com<br />

89


Bezugsrahmen<br />

3.4 Zielgrössen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

3.4.1 Einleitung<br />

Die Einführung <strong>und</strong> Verwendung moderner Bürokonzepte folgt in Anlehnung an die übergeordneten<br />

langfristigen Unternehmensziele vorwiegend wirtschaftlichen, flexibilitätsorientierten<br />

<strong>und</strong> sozialen Zielsetzungen. 257 Dies gilt auch im vorliegenden Fall <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros. Zu beachten ist, dass sich derart unterschiedliche Ziele in jedem Fall zum Teil ergänzen<br />

oder aber zueinander in einem Konflikt stehen.<br />

3.4.2 Ökonomische Ziele<br />

Das Erreichen wirtschaftlicher Zielsetzungen steht meist an erster, zum Teil auch an einziger<br />

Stelle bei der Implementierung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. 258 Darunter fällt die Senkung <strong>des</strong><br />

benutzten Arbeitsplatzraumes, indem Büroflächen <strong>und</strong> damit Miet- <strong>und</strong> Bodenkosten eingespart<br />

werden. Gleichzeitig wird der zur Verfügung stehende Büroraum besser ausgelastet <strong>und</strong><br />

effizienter genutzt. Durch die Rotation innerhalb <strong>des</strong> Grossraumbüros werden schnellere Prozessabläufe<br />

<strong>und</strong> eine umfassende Unterstützung <strong>und</strong> Verbesserung <strong>des</strong> Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsablaufs angestrebt. Dies ermöglicht eine höhere Produktivität, eine raschere<br />

Problemlösung <strong>und</strong> damit die Erreichung von K<strong>und</strong>enzufriedenheitszielen. Indem beispielsweise<br />

die Leute der Verkaufsabteilung also Folge vermehrt bei den K<strong>und</strong>en sind, werden höhere<br />

Verkaufserträge erwartet. 259 Häufig genannt wird die Anziehungskraft solch moderner<br />

Arbeitsplatzkonzepte auf jüngere, gut qualifizierte Leute, die vom gewährten Handlungsspielraum<br />

profitieren können <strong>und</strong> der Firma wichtige Personalressourcen einbringen.<br />

3.4.3 Flexibilitäts-orientierte Ziele<br />

Dieser Kategorie kommt in Bezug auf das <strong>non</strong>-territoriale Büro eine zentrale Stellung zu. 260<br />

Die unpersönlichen Arbeitsplätze, das technische <strong>und</strong> gestalterische Konzept garantieren ein<br />

Höchstmass an Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität. In kurzer Zeit <strong>und</strong> mit wenig (Kosten-)Aufwand<br />

können verschiedene Arbeitsplätze räumlich zusammengeführt <strong>und</strong> wieder auseinander ge-<br />

257<br />

Vgl. Thom, Norbert / Wenger, Andreas P. (2000), S. 47 ff., wobei die Zielsetzungen nicht explizit auf ein Bürokonzept<br />

ausgerichtet ist.<br />

258<br />

Vgl. Becker / Sims / Davis (1991), S. 5 ff. <strong>und</strong> Arnold, Ruedi (2000), S. 37<br />

259<br />

Vgl. Jin, So Young / Ting, Albert (2000), S. 2<br />

260<br />

Vgl. Steinmann, Nadja (1994), S. 26 ff. <strong>und</strong> Jin, So Young / Ting, Albert (2000), S. 5<br />

90


Bezugsrahmen<br />

nommen werden. Umstrukturierungen als Folge von Anpassungen an Organisations- oder<br />

Umfeldveränderungen sind keine logistischen oder konzeptionellen Hürden mehr.<br />

Die Mobilität <strong>und</strong> Flexibilität wirken sich einerseits auf die Angestellten aus, gleichzeitig erfüllen<br />

sie deren Anforderungen an eine moderne Büroraumgestaltung, die sich mit der Verbreitung<br />

von neuen Arbeitsmustern geändert haben. In einem dynamischen Umfeld kann die<br />

erfolgreiche Bewältigung von ständigen Anspassungsleistungen zum Erfolgsfaktor werden.<br />

Das <strong>non</strong>-territoriale Büro unterstützt die Mitarbeiter <strong>und</strong> die Organisation als Ganzes in diesem<br />

Prozess der permanenten Lernfähigkeit. Mit der Raumgestaltung können dazu die Kreativität<br />

<strong>und</strong> Innovativität gefördert werden – alles Mittel, um langfristig das Fortbestehen der<br />

Unternehmung zu garantieren. Die genannten Ziele können somit unter anderem eine Veränderung<br />

der Unternehmenskultur als Folge nach sich ziehen.<br />

3.4.4 Soziale Ziele<br />

Die sozialen Ziele sind hier sowohl im individuellen als auch im gruppenspezifischen Kontext<br />

zu verstehen. Bereits wurde die Anpassung an die Anforderungen moderner Arbeitsmuster<br />

wie flexiblere Zeiteinteilung oder eine teilweise Arbeitsverrichtung zu Hause erwähnt. Die<br />

Erfüllung individueller Bedürfnisse führt zu einer Verbesserung der Arbeitszufriedenheit. Mit<br />

der Bereitstellung von Ruheräumen <strong>und</strong> Kommunikationszonen, der Gewährung grosser<br />

Handlungsspielräume <strong>und</strong> Selbstverantwortung sowie einer technischen Ausstattung, die es<br />

von fast allen Orten aus erlaubt zu arbeiten, wird geglaubt, den Angestellten ein angenehmes<br />

<strong>und</strong> produktives Arbeitsumfeld zu bieten. Dies kann z. B. die Bindung wichtiger Mitarbeiter<br />

nach sich ziehen, welche die gewährte Freiheit in Bezug auf Arbeitsort <strong>und</strong> -raum schätzen. 261<br />

Solche Ziele können unter die Forderungen der Humanisierungsbewegung subsumiert werden.<br />

Die durch eine ständige Abwesenheit erschwerte soziale Kontaktaufnahme zu den Vorgesetzten<br />

<strong>und</strong> den Kollegen wird mit Grossraumbüros, dem ständigen Nachbarwechsel, welcher<br />

die Möglichkeit neuer Bekanntschaft bietet, <strong>und</strong> intensiver Team- <strong>und</strong> Projektarbeit versucht<br />

aufzufangen. 262<br />

261 Vgl. Devonport, Thomas H. / Pearlson, Keri (1998), S. 55<br />

262 Vgl. Trotman, Samuel N. (1999), S. 9<br />

91


Bezugsrahmen<br />

3.5 Fazit<br />

Mit der Erstellung <strong>und</strong> Beschreibung eines Bezugsrahmens als theoretisches Konstrukts wurde<br />

der Versuch unternommen, das Konzept <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros in seinem weiteren<br />

<strong>und</strong> unmittelbaren Umfeld darzustellen, seine Ziele, Problemstellungen, Zusammenhänge <strong>und</strong><br />

Einflussgrössen aufzuzeigen <strong>und</strong> zu erklären. Im nächsten Kapitel findet eine Überprüfung<br />

<strong>des</strong> aufgestellten Bezugsrahmens statt, indem mittels qualitativer Interviews ein selektiver <strong>und</strong><br />

nicht repräsentativer Blick auf die Praxis geworfen wird.<br />

92


Forschungs<strong>des</strong>ign 94<br />

4 Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

4.1 Datenlage<br />

Nach einem kurzen Überblick über die Datenlage <strong>und</strong> einigen Worten zur angewendeten Untersuchungs-<br />

<strong>und</strong> Erhebungsmethode folgt eine Darstellung der wichtigsten Untersuchungsresultate,<br />

welche als Gr<strong>und</strong>lage für den Vergleich mit dem theoretischen Bezugsrahmen in Kapitel<br />

5 dienen.<br />

Die empirische Datenerhebung der vorliegenden Arbeit erfolgte mittels Expertengesprächen<br />

mit 7 Projekt- bzw. Teilprojektleitern oder Leuten, die von Beginn an stark im Vorhaben involviert<br />

waren. Die Gesprächspartner wurden unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien<br />

ausgewählt:<br />

• Die Personen arbeiten in einem Unternehmen, das über eine Variante <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros verfügt;<br />

• Die Personen waren bei der Einführung <strong>des</strong> neuen Bürokonzepts als Projektleiter, Teilprojektleiter<br />

oder sonst als Verantwortlicher stark involviert <strong>und</strong> dies von Beginn bis zur Fertigstellung<br />

<strong>des</strong> Projekts;<br />

• Die angefragten Personen waren innert nützlicher Frist erreichbar, zeigten eine offene <strong>und</strong><br />

interessierte Haltung gegenüber dem Untersuchungsthema <strong>und</strong> waren bereit, einen Gesprächstermin<br />

im März 2001 zu vereinbaren.<br />

Bezüglich dieser Kriterien gab es eine Ausnahme. Eine Unternehmung wurde befragt, obwohl<br />

die Einführung nicht abgeschlossen wurde <strong>und</strong> das Projekt versandete. Die Verfasserin entschloss<br />

sich, die Projektverantwortliche trotzdem zu befragen, da Informationen über ein nicht<br />

erfolgreiches Projekt genauso interessant sind <strong>und</strong> einen wichtigen Beitrag zur Problematik<br />

beisteuern können.<br />

Bei den befragten Unternehmen handelt es sich fast ausnahmslos um Beratungsfirmen <strong>und</strong><br />

Unternehmen aus der IT-Branche. Das widerspiegelt auch die Realität in vorangegangen, internationalen<br />

Studien, in denen zusätzlich Firmen aus der kreativen Werbebranche aufgezählt<br />

werden. Aufgr<strong>und</strong> der als vertraulich eingeschätzten Informationen <strong>und</strong> Daten werden die Unternehmen<br />

nicht namentlich erwähnt, sondern chronologisch nach dem Interviewtermin ge-


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

ordnet. Die Anzahl der betroffenen Mitarbeiter vermittelt einen Eindruck von den Dimensionen,<br />

die mit der Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros tangiert werden.<br />

Name Branche Region Betroffene<br />

Mitarbeiter<br />

Unternehmen A Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller Bern 100<br />

Unternehmen B Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller Zürich 210<br />

Unternehmen C Unternehmensberatung <strong>und</strong> Wirtschaftsprüfung<br />

Zürich 240<br />

Unternehmen D Stromhersteller Bern 30<br />

Unternehmen E Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller Zürich 950<br />

Unternehmen F Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller Zürich 120<br />

Unternehmen G Unternehmensberatung Zürich 320<br />

Tabelle 8: Überblick über die befragten Firmen<br />

Die regionale Übermacht <strong>des</strong> Kantons Zürich ist darauf zurückzuführen, dass die typischen<br />

internationalen Pionierfirmen ihr Hauptquartier in erster Linie im Grossraum Zürich besitzen,<br />

dort die Pilotprojekte durchgeführt wurden <strong>und</strong> sich hier die ausgesuchten Leute befinden.<br />

Die restlichen Regionen <strong>und</strong> Gesellschaften wurden erst in jüngerer Zeit Ziel moderner Büro<strong>und</strong><br />

Raumplanungen.<br />

Nähere Angaben zu den Daten, die Ergebnisse <strong>und</strong> deren Darstellung werden unter Punkt 4.3<br />

gemacht. Es folgt die Beschreibung der Untersuchungs- <strong>und</strong> Datenerhebungsmethode.<br />

4.2 Untersuchungs- <strong>und</strong> Erhebungsmethode<br />

Als Erhebungsmethode wurde das Interview als eine Form der qualitativen Sozialforschung<br />

verwendet. Unter den Begriff <strong>des</strong> problemzentrierten Interviews fallen alle Formen der offenen,<br />

halbstrukturierten Befragung. 263 Das heisst, dass der Befragte ohne Anwortvorgaben frei<br />

antworten <strong>und</strong> das erzählen kann, was ihm in Bezug auf das Thema bedeutsam erscheint.<br />

Halbstrukturiert bezieht sich auf den Fragenkatalog <strong>des</strong> Interviewers, wobei die Abfolge <strong>und</strong><br />

Formulierung der Fragen mehr oder weniger starr <strong>und</strong> vorgegeben sind. Obwohl der Befragte<br />

möglichst frei – einem offenen Gespräch gleich – zu Wort kommt, bleibt die Fragestellung<br />

263 Vgl. Mayring, Philipp (1996), S. 50 ff.<br />

95


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

zentriert auf die Problemstellung. Während dem Interview wird eine Vertrauensbeziehung<br />

aufgebaut, so dass der Befragte sich ernstgenommen <strong>und</strong> nicht ausgehorcht fühlt. 264<br />

Mit Einverständnis der Gesprächspartner wurden die durchgeführten Interviews auf Tonband<br />

aufgenommen, aufbereitet <strong>und</strong> mit der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Da die Verfasserin<br />

über ca. 8 St<strong>und</strong>en Tonbandaufnahmen verfügte <strong>und</strong> vorwiegend an der inhaltlichthematischen<br />

Seite <strong>des</strong> Materials interessiert war, bot sich als erstes eine Aufbereitung im Stil<br />

eines zusammenfassenden Protokolls an. 265<br />

Die qualitative Inhaltsanalyse ist die übliche Methode zur Auswertung von problemzentrierten<br />

Interviews. 266 Das Ziel einer qualitativen Inhaltsanalyse besteht darin, das sprachliche Material<br />

systematisch zu analysieren, indem es zergliedert <strong>und</strong> schrittweise bearbeitet wird. Die<br />

Aussagen der befragten Experten können auf diese Weise aufbereitet, strukturiert <strong>und</strong> in geeigneter<br />

Form für die schriftliche Darstellung der Untersuchungsergebnisse vorbereitet werden.<br />

267 Der Strukturierung nach inhaltlichen Schwerpunkten kommt dabei eine besondere Stellung<br />

zu. Ziel ist es, bestimmte Themen, Inhalte <strong>und</strong> <strong>Aspekte</strong> aus dem Material mittels Kategorien<br />

herauszufiltern <strong>und</strong> zusammenzufassen. 268 Eine vollständige Darstellung der qualitativen<br />

Inhaltsanalyse ist nebst dem verwendetet Fragebogen im Anhang zu finden.<br />

4.3 Darstellung der Ergebnisse<br />

Die folgenden Abschnitte stellen in einer Übersicht die wichtigsten Angaben <strong>und</strong> Daten der<br />

einzelnen Firmen dar. Eine detailliertere Darstellung der Auswertung ist im Anhang 2 zu finden.<br />

Die Kriterien wurden so gewählt, dass eine Verbindung zum Bezugsrahmen <strong>und</strong> theoretischen<br />

Gerüst in Kapitel 3 hergestellt werden kann. Das erleichtert eine Vergleichbarkeit<br />

zwischen Theorie <strong>und</strong> Praxis <strong>und</strong> die darauffolgende Interpretation. Ausserdem wird auf die<br />

Zielsetzungen in Kapitel 1.3 eingegangen, insbesondere die möglichen Auswirkungen <strong>des</strong><br />

<strong>non</strong>-territorialen Büros auf die Mitarbeiterproduktivität <strong>und</strong> -zufriedenheit.<br />

264 Vgl. Mayring, Philipp (1996), S. 51<br />

265 Vgl. Mayring, Philipp (1996), S. 73 ff.<br />

266 Vgl. Diekmann, Andreas (1995), S. 453<br />

267 Vgl. ausführlich Mayring, Philipp (1996), S. 91 ff.<br />

268 Vgl. Mayring, Philipp (1995), S. 83<br />

96


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

4.3.1 Angetroffene Variationen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

Es wurde eine grosse Vielfalt an verschiedenen <strong>non</strong>-territorialen Büros angetroffen. Das zeigen<br />

bereits die diversen Namensgebungen wie Flexible Office, Next Generation Workplace<br />

<strong>und</strong> E-Place. Die Regeln der Desksharer, wie die mobil Arbeitenden in den meisten Unternehmen<br />

genannt werden, sind überall ähnlich. Ausgerüstet mit Laptop, einer persönlichen Telefonnummer,<br />

allen zugänglichen Terminkalendern <strong>und</strong> Mobiltelefon werden die neutralen<br />

Arbeitsplätze entweder mit oder ohne Reservationssystem besetzt. Das first-come first-serve-<br />

Prinzip ohne Voranmeldung ist in dieser Stichprobe verbreiteter, allerdings planen einige für<br />

die Zukunft ein Anmeldungssystem via Internet. Für eine angemessene Datensicherheit sorgt<br />

überall ein Batch-System. Für K<strong>und</strong>en steht ein Empfang bereit, der dafür sorgt, dass Besucher<br />

nicht ohne Begleitung die Büroräume betreten. Die Innenausstattung der mobilen Zone<br />

lehnt sich an ein einheitliches Konzept an. Die ausnahmslos in allen Unternehmen vorhandenen<br />

rollbaren Caddies gehören den Leuten persönlich <strong>und</strong> sind abschliessbar. Während in einigen<br />

Firmen zusätzlich fixe Regale zur Verfügung stehen, entschlossen sich andere für eine<br />

integrierbare Kombination aus Schrank <strong>und</strong> Caddy.<br />

Die Auswahlkriterien für oder gegen einen eigenen Arbeitsplatz waren in allen Fällen die vielen<br />

Abwesenheitszeiten oder der Besitz eines Geschäftsautos, das als Indiz für häufiges Herumreisen<br />

dient. Je nach Branche <strong>und</strong> Unternehmung betrifft das die Abteilung der IT-<br />

Projektleiter, Systemarchitekten, den technischen Dienst, den Support, die Verkaufsabteilung<br />

<strong>und</strong> die Unternehmensberater. Da die grossen IT-Unternehmen in der Schweiz fast nur aus<br />

Verkaufsstellen sowie Administration bestehen <strong>und</strong> keine Produktionsabteilungen besitzen,<br />

sind vom <strong>non</strong>-territorialen Büro oftmals über 100 Angestellte pro Firma betroffen.<br />

Ein interessanter Punkt bildet die Raumeinteilung. Die Grossraumbüros für die Desksharer<br />

sind zum grössten Teil abteilungsspezifisch. Obwohl es technisch <strong>und</strong> theoretisch möglich<br />

wäre, dass ein Verkaufsleiter die Arbeitsplätze z. B. der Systemarchitekten in Anspruch<br />

nimmt, was er bei Platzmangel in seinem Bereich auch tut, bündeln sich die einzelnen Abteilungen<br />

an einem Ort. Die ganz strenge x:x-Zuordnung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros wird also<br />

durch die 1:x-Zuteilung ein wenig aufgehoben <strong>und</strong> führt in den Fällen zu einer Mischform,<br />

wo die mobil Arbeitenden nicht nur aus einem Bereich ausgewählt wurden. Auch die Anzahl<br />

an monofunktionalen Räumen ist unterschiedlich. An einem Ort werden die Gänge mit sogenannten<br />

Workbars versehen <strong>und</strong> mutieren damit zu Kommunikations- <strong>und</strong> Arbeitszonen. In<br />

einer anderen Unternehmung wurde die Cafeteria oder Kantine so grosszügig ausgebaut, dass<br />

97


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

sie zusätzlich den Zweck eines Treffpunktes <strong>und</strong> offenen Sitzungszimmers erhält. Unternehmen<br />

7 verfügt über ein spezielles Konzept: Ein sogenanntes Office Operation Team sorgt eigens<br />

für alle administrativen Tätigkeiten, die im <strong>non</strong>-territorialen Büro anfallen. Sie sind Anlaufstelle<br />

zum Reservieren der diversen Büroarten <strong>und</strong> -grössen, kümmern sich um das leibliche<br />

Wohlbefinden ihrer internen „K<strong>und</strong>en“, organisieren den Empfang sowie Anlässe <strong>und</strong><br />

koordinieren einer Vermittlung gleich die Terminkalender der Angestellten<br />

Ob sich die administrativ Tätigen <strong>und</strong> das Kader mit den Desksharern in denselben Grossraumbüros<br />

befinden, ist sehr unterschiedlich. Angetroffen wurden fast alle Kombinationen. In<br />

zwei Fällen sass der Geschäftsführer mit seinen anderen Angestellten im Grossraumbüro <strong>und</strong><br />

mobile Zonen wechselten sich mehr oder weniger mit fixen, persönlichen Arbeitsplatzarealen<br />

ab. Bei der einen Firma war die Hierarchie klar ersichtlich, <strong>und</strong> alle fixen Angestellten <strong>und</strong><br />

solche mit einem bestimmten Ausbildungsgrad erhalten prinzipiell ein Einzelbüro. Wiederum<br />

existierten Mischformen, in denen die obersten Kader <strong>und</strong> Stabsstellen zwar Einzelbüros besitzen,<br />

diese aber bei längerer Abwesenheit ihrerseits als Sitzungszimmer benutzt werden<br />

können.<br />

4.3.2 Angestrebte Ziele <strong>und</strong> verwendete Strategien<br />

Das meistgenannte Ziel war die Einsparung von Kosten durch effizientere Nutzung <strong>des</strong> vorhandenen<br />

Raumes. Die Erhöhung der Flächenwirtschaftlichkeit, Förderung der Flexibilität bei<br />

Umstrukturierungen <strong>und</strong> die Übertragbarkeit <strong>des</strong> Konzepts auf weitere Standorte gehörten ebenfalls<br />

zu den Standardzielen. Sie widerspiegeln damit die sogenannte „cost-driven“ Strategie269<br />

<strong>und</strong> gehören eher zu den kurzfristig-operativen Zielsetzungen ohne Einbezug der Mitarbeiterbedürfnisse.<br />

Einige Unternehmen hingegen führten das <strong>non</strong>-territoriale Büro unter einer<br />

gesamtunternehmerischen, „business-driven“ Strategie ein. Die Ziele dieses umfassenden <strong>und</strong><br />

langfristig angelegten Projekts enthalten Grössen wie vermehrte K<strong>und</strong>enorientierung <strong>und</strong><br />

Produktivität der Mitarbeiter, das Büro als Ort der Begegnung <strong>und</strong> <strong>des</strong> (Ideen-)Austausches<br />

sowie die Befriedigung der Angestelltenbedürfnisse, welche als interne K<strong>und</strong>en angesehen<br />

werden. Implizit wird also eine langfristige Veränderung der Arbeits- <strong>und</strong> Bürokultur angestrebt,<br />

die effizienter <strong>und</strong> flexibler auf Markt- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbedürfnisse eingehen kann, alte<br />

Territorialitätsansprüche vergessen machen lässt <strong>und</strong> indirekt das langfristige Überleben <strong>des</strong><br />

269 Vgl. Ausführungen unter Kapitel 3.3.1.1<br />

98


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

gesamten Unternehmens sichert. Aber auch in diesen Fällen ist eine wirtschaftlichere Nutzung<br />

<strong>des</strong> Büroraumes jeweils mit enthalten.<br />

Weil es sich in allen Fällen ausser einem um Tochtergesellschaften ausländischer Grossunternehmen<br />

handelt, wurden die Ziele je nach Autonomiestatus mehr oder weniger von der Mutter<br />

vorgegeben. Es existierten zum Teil erhebliche Vorgaben <strong>und</strong> Restriktionen bezüglich<br />

Zeit, Geld <strong>und</strong> Corporate Identity.<br />

4.3.3 Unternehmenskultur<br />

Obwohl eine Unternehmenskultur so einzigartig ist wie ihr Unternehmen, nähern sich einige<br />

der ausgewählten Firmen in manchen Punkten an. Dazu zählen zum Beispiel ein lockerer, relativ<br />

informeller Umgang mit Arbeitskollegen <strong>und</strong> Vorgesetzten, das ausgeprägte Vertrauensverhältnis<br />

zwischen Führung <strong>und</strong> Geführten als auch eine intensive Kommunikations- <strong>und</strong> Informationskultur.<br />

Die Mitarbeiter werden als autonome <strong>und</strong> selbständige Leute angesehen.<br />

Unterschiedlich ist jedoch das Verhältnis zum Büro generell, welches in diesem Fall von besonderer<br />

Bedeutung ist. Es kommt vor, dass sich nebst den mobil Arbeitenden auch die Kaderleute<br />

durch Taten <strong>und</strong> Charisma <strong>und</strong> nicht durch die Pult- <strong>und</strong> Bürogrösse alleine Respekt<br />

verschaffen müssen. Insbesondere dann, wenn diese ebenfalls im Grossraumbüro integriert<br />

sind. Zwei Firmen dagegen haben ein ausgesprochenes Prestigedenken erhalten, in dem die<br />

m 2 pro Büro linear zum Salär ansteigen <strong>und</strong> derartige Konzepte aus reinem Platzmangel <strong>und</strong><br />

einer Notsituation heraus eingeführt wurden. Ein Grossraumbüro für die ständig anwesenden<br />

(Kader-)Leute wäre dabei <strong>und</strong>enkbar.<br />

Wegen <strong>des</strong> kurzen Zeitraumes, der in den meisten Unternehmen seit der Einführung verstrichen<br />

war, fühlten sich nur wenige Interviewgeber in der Lage, auf die Veränderung in der Unternehmenskultur<br />

einzugehen. Falls dennoch eine Aussage gewagt wurde, sprach man von einem<br />

näheren mentalen Zusammenrücken sowie einer vermehrten <strong>und</strong> verbesserten Teamarbeit.<br />

Jemand erwähnte den Stolz, der sich innerhalb der Firma auf ein solch modernes Bürokonzept<br />

gebildet hat <strong>und</strong> die Fortschrittlichkeit der eigenen Firma gegenüber den K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Konkurrenzunternehmen aufzeigt.<br />

99


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

4.3.4 Aktionsparameter<br />

Ausnahmslos alle befragten Unternehmen verfügen über den modernen <strong>und</strong> auf Zielvereinbarung<br />

beruhenden Führungsstil <strong>des</strong> Management by Objectives. Das ist unter anderem darauf<br />

zurückzuführen, dass sechs der sieben Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche mit z. T.<br />

grossen Verkaufsabteilungen stammen, wo sich die Leistungsmessung eher leichter gestaltet.<br />

Die hohe Selbstverantwortung der Angestellten ist auffälligerweise nur bei den Hard- <strong>und</strong><br />

Softwarefirmen verb<strong>und</strong>en mit einer ausgesprochen flachen Hierarchie <strong>und</strong> einer relativ grossen<br />

Kompetenzverteilung. Die anderen verfügen über ausgeprägte Hierarchien. Trotzdem<br />

wurde in allen Fällen ausser einem vorwiegend diejenigen Abteilungen in ein <strong>non</strong>-territoriales<br />

Büro verlegt, die sich an Team- oder / <strong>und</strong> Projektarbeit <strong>und</strong> eine selbständige Zeiteinteilung<br />

bereits mehr oder weniger gewöhnt waren.<br />

Das ständige Rotieren <strong>und</strong> sich neu Orientieren der Desksharer wurde mit diversen Massnahmen<br />

der Kontaktherstellung <strong>und</strong> Kommunikation der Regeln unterstützt. Wöchentliche Sitzungen<br />

<strong>und</strong> Meetings mit Arbeitskollegen, K<strong>und</strong>en oder Vorgesetzten erfordern eine regelmässige<br />

Anwesenheit <strong>und</strong> erleichtern die persönliche Interaktion. In manchen Unternehmen<br />

werden Gruppenbildungen innerhalb <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros erkannt <strong>und</strong> trotzdem geduldet,<br />

andere bleiben strikt <strong>und</strong> frischen die Regeln mit wiederkehrenden Mahnungen immer<br />

wieder auf. Die Stelle eines Verantwortlichen, der für eine möglichst zweckmässige Gestaltung<br />

<strong>des</strong> Büros <strong>und</strong> eine angenehme Atmosphäre sorgt, ist in jedem Unternehmen vorhanden.<br />

Diese Person ist auch für die Festlegung <strong>und</strong> ständige Anpassung <strong>des</strong> Verhältnisses Mitarbeiteranzahl<br />

pro Schreibtisch verantwortlich. Die in allen Unternehmen genannte Zahl betrug<br />

1:3, aber nur wenige erreichten sie bis zum Zeitpunkt der Befragung. Die Ausnahme stellt<br />

Unternehmung 4 dar, die von Anfang an ein Verhältnis von 1:1 plante <strong>und</strong> der es lediglich<br />

darum ging, die unpersönlichen Arbeitsplätze auf Rotationsbasis zu besetzen. Raumersparnisse<br />

oder Kosteneinsparungen wurden als Zielsetzungen keine genannt.<br />

In fünf der sieben Unternehmen wurde aufgr<strong>und</strong> der intensiven informationstechnischen Vernetzung<br />

(z. B. Doppelboden), der benötigten Sicherheitsvorkehrungen, den ungenügenden architektonischen<br />

Möglichkeiten <strong>des</strong> bestehenden Gebäu<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>des</strong> massiven Platzmangels in<br />

einen Neu- oder Umbau investiert. Anzumerken ist hierbei, dass ausser einer keine Firma über<br />

eigene Immobilien verfügt, sondern die Bauvorhaben in Absprache mit dem Besitzer <strong>und</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmer realisiert wurden.<br />

100


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

4.3.5 Initialisierung, Ausführung <strong>und</strong> Implementierung <strong>des</strong> Projekts<br />

Die Initialisierung erfolgte in allen Fällen entweder durch die lokal Verantwortlichen oder<br />

war ein Gr<strong>und</strong>satzentscheid der Muttergesellschaft. Aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> enormen Personalwachstums<br />

einiger Firmen war der zukünftige Platzmangel voraussehbar, woraufhin das Konzept<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros überprüft <strong>und</strong> später realisiert wurde. Die Einführung dauerte, je<br />

nachdem, ob ein Neu- bzw. Umbau geplant war oder die bestehende Infrastruktur verwendet<br />

wurde, 5 Monate bis zwei Jahre.<br />

Die Ausführung oblag je nach Situation einem Team aus internen Mitarbeitern oder wurde<br />

besonders bei einem Neu- oder Umbau mit Bauspezialisten <strong>und</strong> Architekten verwirklicht.<br />

Vier Firmen nahmen die Hilfe von Arbeitspsychologen, Büroraumplanern oder anderen erfahrenen<br />

Leuten in Anspruch. Das Pionierunternehmen der Schweiz, Unternehmen 5, hat bereits<br />

im Jahr 1992 ein Pilotprojekt gestartet <strong>und</strong> konnte dabei auf keine Erfahrung oder fremde Hilfe<br />

zählen. Heute ist das anders. Obwohl die meisten Unternehmen, nämlich fünf, das Projekt<br />

erst seit höchstens zwei Jahren fertiggestellt haben, breitete sich das Wissen bezüglich neuer<br />

Arbeitsformen in dieser Zeit weiter aus, wovon diese Firmen mit dem Einbezug von Experten<br />

profitieren konnten. In allen ausser einem Fall sind denn auch nächste Projekte an anderen<br />

Geschäftssitzen in der Schweiz oder den Ausbau <strong>des</strong> bestehenden Konzepts geplant.<br />

Mit Ausnahme einer Firma wurden umfassende Massnahmen vor, während <strong>und</strong> nach der Projektimplementierung<br />

ergriffen. Informationstagungen mit dem Projektteam, Diskussionsr<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Fragest<strong>und</strong>en, regelmässige Kommunikation über die diversen zur Verfügung stehenden<br />

Kanäle (Intranet, Hauszeitung, Informationsbroschüren etc.), Führungen durch den<br />

Neu- <strong>und</strong> Umbau, Einweihungsfeste für Angestellte, Angehörige, Nachbarn <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en zeigen<br />

das breite Spektrum der Aktivitäten auf. In praktisch allen Unternehmen wurde das Projekt<br />

nicht nur von der Geschäftsleitung initiiert, sondern bis zu <strong>des</strong>sen Fertigstellung, zum<br />

Teil mit regelmässiger persönlicher Unterstützung, mit verfolgt. In einem Unternehmen wurde<br />

erklärt, dass das vorhandene Platzproblem derart offensichtlich <strong>und</strong> das Ergreifen platzsparender<br />

Massnahmen so einsichtig war, dass die Leute nicht gross auf den Umzug vorbereitet<br />

werden mussten. Trotzdem gab sich der Projektleiter auch hier die Mühe, Führungen durch<br />

den Anbau <strong>und</strong> Informationstagungen zu veranstalten. Bedeutsam ist, dass beim abgebrochenen<br />

Projekt keine Informationen über unterstützende Massnahmen seitens der Projektleiter,<br />

Vorgesetzten <strong>und</strong> Geschäftsführung bekannt sind.<br />

101


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

4.3.6 Probleme <strong>und</strong> Massnahmen<br />

Die auftretenden Probleme sind vielfältig <strong>und</strong> vor allem im sozialen Bereich nicht leicht auf<br />

einen Punkt zu bringen. Das einzige Unternehmen, das nach der Einführung eine Umfrage unter<br />

den Betroffenen durchgeführt hat, konnte kein Profil der Unzufriedenen ausmachen, weil<br />

die Daten nicht aussagekräftig genug waren. Immer wieder aufgetretene Probleme sind beim<br />

Umzug in ein neues Gebäude oder ein neues Stockwerk technische oder architektonische Unzulänglichkeiten,<br />

die dann oft im Verlauf der ersten Monate behoben werden konnten. Vor allem<br />

bezüglich der Schulung in der technischen Ausstattung erfolgte der Einsatz von Supportteams,<br />

die sich um die überforderten Mitarbeiter kümmerten. Der Umzug in ein neues Gebäude<br />

war meistens mit einer Verschiebung <strong>des</strong> Arbeitsortes verb<strong>und</strong>en, was teilweise zu längeren<br />

oder mühsameren Anfahrtswegen führte. Die Unternehmen bemühten sich in den meisten<br />

Fällen, mit den lokalen öffentlichen Verkehrsverbänden, der Bahn etc. Lösungen zu finden<br />

<strong>und</strong> / oder boten Verkehrsvergünstigungen für die Mitarbeiter an.<br />

Waren die Mitarbeiter zuvor nicht an Grossraumbüros gewöhnt, traten Probleme wie Lärmbelästigung<br />

durch zu laute Pultnachbarn, ringhörige Sitzungszimmer oder generell Gefühle<br />

mangelnder Privatsphäre auf. Auch sonst sind soziale Probleme generell feststellbar. Es kam<br />

vor, dass sich die Leute der ehemaligen Büroteams nur schlecht erreicht <strong>und</strong> gef<strong>und</strong>en haben<br />

<strong>und</strong> sich einander seltener sahen als unter den vorherigen Bedingungen. Fast in allen Unternehmen<br />

gab es in der ersten Zeit nach der Einführung Schwierigkeiten mit dem Einhalten der<br />

Regeln. Obwohl nicht überall explizit genannt, konnte aus den Gesprächen entnommen werden,<br />

dass es sich bei den meisten Betroffenen tatsächlich um einen Verlust ihres Arbeitsplatzes<br />

handelte <strong>und</strong> das Aufgeben von Territorialitätsansprüchen schwerfiel. Das beweisen<br />

Gruppenbildungen innerhalb <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros, die sich ausnahmslos in allen Unternehmen<br />

mit der Zeit herausgebildet haben. Im schlimmsten Fall fühlten sich die Leute aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>des</strong> Umzugs in ein Grossraumbüro zurückgestuft <strong>und</strong> minderwertig. Interessant ist, dass<br />

es sich bei den „Problemfällen“ vor allem um interne Mitarbeiter gehandelt hat, die zuvor in<br />

Einzelbüros plaziert waren, wohingegen die neu Eingestellten keine Mühe damit bek<strong>und</strong>eten.<br />

Allgemein herrscht unter den Interviewten die Meinung vor, dass die Vorteile <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros in wirtschaftlicher Hinsicht unbestreitbar seien, die menschliche Seite jedoch<br />

mit Problemen behaftet ist. Eine Firma hätte das Konzept nicht eingeführt, wäre der<br />

Druck einer effizienteren Nutzung von Büroräumlichkeiten nicht derart akut gewesen. Ein<br />

anderer Projektleiter weiss davon, dass die Leute, die in seinem Unternehmen ohne eigenen<br />

102


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

Schreibtisch auskommen, lieber wieder zum alten System zurückkehren möchten. In beiden<br />

Fällen funktioniert das <strong>non</strong>-territoriale Büro trotzdem sehr gut. Es bleibt anzumerken, dass der<br />

Grossteil der befragten Unternehmen über eine sehr hohe Fluktuationsrate verfügt, die unter<br />

Umständen auch diejenigen Leute betrifft, welche mit dem neuen Konzept überhaupt nicht<br />

zurecht kommen. Das soll in keiner Weise andeuten, dass die Firmen nach der Einführung<br />

mehr Abgänge beklagen mussten, sondern lediglich vor Augen führen, dass sich die Verantwortlichen<br />

dieser Gegebenheit bewusst waren.<br />

4.3.7 Fazit zur Zielerreichung<br />

Der folgende Abschnitt behandelt die Frage, ob die von den meisten Firmen getroffenen Annahmen<br />

bezüglich Kosteneinsparungen <strong>und</strong> Produktivitätserhöhung270 durch eine umfassende<br />

Büroraumplanung sowie die zusätzlichen Zielsetzungen eingetroffen sind.<br />

Ob die mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro angestrebten Auswirkungen tatsächlich in allen Belangen<br />

verwirklicht wurden, ist nur schwer festzustellen. Ausser einer Firma machte niemand eine<br />

nachträgliche Umfrage über die Konsequenzen <strong>und</strong> eingetretenen Veränderungen nach<br />

Abschluss <strong>des</strong> Projekts. Das gilt in erster Linie für personelle <strong>Aspekte</strong> wie die Mitarbeiterzufriedenheit<br />

<strong>und</strong> die Arbeitsproduktivität, deren Entwicklungen gesamthaft im Dunkeln blieben<br />

oder im besten Fall nur mit subjektiven Äusserungen („Ich glaube, sie fühlen sich hier drin<br />

wohl <strong>und</strong> sind nicht unzufriedener als vorher.“ oder „Ich weiss, dass die Betroffenen die neue<br />

Situation zwar akzeptieren, jederzeit aber wieder wechseln würden.“) kommentiert wurden.<br />

Das mag unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass die meisten Firmen erst seit kurzer<br />

Zeit unter diesen Verhältnissen arbeiten <strong>und</strong> langfristige Wirkungen noch nicht ersichtlich<br />

sein können. In Studien mit der Cornell University <strong>und</strong> IBM wurde auf das Problem der<br />

Messbarkeit von Produktivitätsveränderungen eingegangen. Während bei einem Projekt mit<br />

strategischem Fokus („business-driven“) eine Erhöhung der Produktivität festgestellt werden<br />

konnte, 271 wird zugleich auf die Variationsvielfalt <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros hingewiesen.<br />

Jede Ausprägung davon ist einzigartig. Erschwerend zur Produktivitätsmessung kommt hinzu,<br />

dass die Vergabe neuer Arbeitsmittel <strong>und</strong> die veränderte technische Infrastruktur möglicherweise<br />

die Arbeitsverrichtung beeinträchtigt <strong>und</strong> die Resultate verzerrt. 272<br />

270 Vgl. die Annahmen unter Kapitel 1.2<br />

271 Vgl. Becker, Franklin u. a. (1994), S. 42 ff.<br />

272 Vgl. Davenport, Thomas H. / Pearlson, Keri (1989; S. 55<br />

103


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

Vorsicht ist mit den Einflussgrössen geboten, die aus dem Umzug in ein neues Gebäude <strong>und</strong><br />

aus den Grossraumbüros resultieren. Es kam vor, dass die bestehende Immobilienstruktur verästelt<br />

<strong>und</strong> unübersichtlich war oder die Firma zuvor in zwei nebeneinander liegenden Häusern<br />

einquartiert war. Dass nach dem Umzug in Grossraumbüros eine vermehrte Kontaktaufnahme<br />

mit den anderen Mitarbeitern zu verzeichnen war, ist lediglich auf die Weiträumigkeit der<br />

neuen Büroform zurückzuführen <strong>und</strong> nur indirekt auf das <strong>non</strong>-territoriale Büro.<br />

Was die effizientere Raumnutzung <strong>und</strong> die diesbezüglichen Einsparungen anbelangt, traten<br />

die gewünschten Folgen ein. Aufgr<strong>und</strong> der oben gemachten Einschränkungen <strong>und</strong> <strong>des</strong> Zeitfaktors<br />

erweist sich die Quantifizierung der Einsparungen aber als enorm schwierig. Zudem<br />

gerieten viele der stark wachsenden Unternehmen bereits einige Zeit später wieder in Platznot,<br />

weil die Personalzunahme unterschätzt worden war. Eine Firma nahm unverzüglich nach<br />

Fertigstellung <strong>des</strong> Neubaus ein weiteres Anbauprojekt auf. Trotz allem waren sich die Befragten<br />

einig, dass die vorgesehene, effizientere Platznutzung eingetroffen ist <strong>und</strong> viel weniger<br />

leere Schreibtische anzutreffen sind.<br />

Bezüglich der Gesamtkosten erweist sich die Situation als weniger klar. Dies <strong>des</strong>halb, weil<br />

praktisch alle Firmen mit der Ergreifung adäquater Massnahmen zur Behebung <strong>des</strong> Raumproblems<br />

zugewartet haben, bis die Lage unverzügliches Handeln erforderte. In sechs von<br />

sieben Fällen fiel die Projekteinführung mit einem Umbau oder Umzug in ein neues Gebäude<br />

zusammen, weil in naher Zukunft die vorhandenen Räumlichkeiten trotz effizienterer Nutzung<br />

nicht ausgereicht hätten. Der Entscheid für oder gegen ein modernes Bürokonzept war<br />

davon nur indirekt betroffen <strong>und</strong> kann eher als Teil eines gesamten Massnahmenpakets angesehen<br />

werden. Die angefallenen Kosten für die Umsetzung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros gingen<br />

also einher mit Investitionen in neue Liegenschaften <strong>und</strong> der Aufrüstung der technischen Infrastruktur,<br />

sofern diese nicht bereits vorhanden war. Bezüglich der IT-Investitionen ist anzunehmen,<br />

dass regelmässige Aufrüstungen besonders in den Informatikunternehmen nichts<br />

Aussergewöhnliches sind, sondern zugleich der eigenen Produktunterstützung dienen. Trotzdem<br />

übersteigen die in der ersten Zeit angefallenen Kosten wahrscheinlich die erwünschten<br />

Kostensenkungen. Bezüglich der Firma IBM, die seit bald 6 Jahren im grossen Stil Desksharing<br />

betreibt, sind Einsparungen <strong>des</strong>halb ein Wunschtraum geblieben, weil vor allem zu Beginn<br />

der Einführung die Liberalisierung <strong>des</strong> Telekommunikationsmarktes noch nicht erfolgt<br />

war. So wurden auf der einen Seite zwar Raumkosten eingespart, auf der anderen Seite stiegen<br />

die Ausgaben aufgr<strong>und</strong> der intensiveren Nutzung anderer Kommunikationsmittel wie <strong>des</strong><br />

104


Forschungs<strong>des</strong>ign<br />

ISDN-Anschlusses zu Hause oder das Mobiltelefon drastisch an. 273 Auch in Zukunft werden<br />

diesbezüglich keine grossen Einsparungen erwartet, weil zwar die ständige technische Aufrüstung<br />

wegen der fallenden Hard- <strong>und</strong> Softwarepreise billiger ausfallen wird, die Netzwerknutzung<br />

aber teurer <strong>und</strong> mehr genutzt werden wird. 274<br />

Abschliessend kann gesagt werden, dass mit der Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros in<br />

den allermeisten Fällen die „Gelegenheit beim Schopf gepackt“ wurde <strong>und</strong> mit anderen fälligen<br />

Infrastrukturinvestitionen realisiert wurde. Das <strong>non</strong>-territoriale Büro als unabhängiges<br />

Einzelprojekt existiert in der Praxis (fast) nicht.<br />

273 Vgl. Kneubühler, Andreas (1998), S. 70<br />

274 Aussage von E. Hohmann, Human Resources Services Manager IBM Schweiz, anlässlich der öffentlichen<br />

Tagung „flexible Zeiten, mobile Orte: Arbeitswelt in Bewegung“, 16. 01.01<br />

105


Gestaltungsempfehlungen 106<br />

5 Gestaltungsempfehlungen<br />

5.1 Einleitung<br />

In Kapitel drei dieser Arbeit entwirft die Verfasserin einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur<br />

Gestaltung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Dieser dient zum besseren Problemverständnis <strong>und</strong><br />

zur Konkretisierung <strong>des</strong> Forschungsgegenstan<strong>des</strong>. Mit Hilfe der empirischen Datenerhebung<br />

von Kapitel 4 kann nun mit deren Interpretation die Zweckmässigkeit der im Bezugsrahmen<br />

getroffenen Annahmen überprüft werden. Falls sich einige der im ursprünglichen Forschungsrahmen<br />

enthaltenen Begriffe dabei als unzweckmässig herausstellen sollten, werden Anpassungen<br />

vorgenommen.<br />

Des weiteren ist es eine der Zielsetzungen dieser Arbeit gewesen, sogenannte Gestaltungsempfehlungen<br />

oder Handlungsanweisungen zu formulieren, welche die erfolgreiche Einführung<br />

<strong>und</strong> Anwendung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros unterstützen helfen. Der Schwerpunkt liegt<br />

jedoch nicht auf den in der Literatur vorgef<strong>und</strong>enen Erkenntnissen, sondern lehnt sich an die<br />

im Kontext geltenden Erfahrungen an <strong>und</strong> dient als praxisorientierte Handlungsanweisung.<br />

5.2 Interpretation <strong>und</strong> präzisierter Bezugsrahmen<br />

Allgemein kann gesagt werden, dass der theoretische Bezugsrahmen diesem ganz spezifisch<br />

zu verstehenden, empirischen Vergleich im grossen <strong>und</strong> ganzen standhält. Das Zusammenspiel<br />

der mittelbaren <strong>und</strong> unmittelbaren Aktionsparameter wurde in allen untersuchten Unternehmen<br />

vorgef<strong>und</strong>en. Praktisch alle Unternehmen verfügen über eine transparente <strong>und</strong> offene<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Informationspolitik, die während der Implementierung <strong>des</strong> Projekts<br />

zusätzlich durch unterstützende Massnahmen verstärkt wurde. In der gesamten Stichprobe<br />

wurde nach dem auf Eigenverantwortung beruhenden Führungsstil der Zielsetzungsvereinbarung<br />

(MbO) geführt, <strong>und</strong> das Verhältnis zwischen Vorgesetzten <strong>und</strong> Mitarbeiter war durch<br />

Vertrauen <strong>und</strong> einen informellen Umgangston geprägt.<br />

In fast allen untersuchten Firmen wurde Team- <strong>und</strong> Projektarbeit grossgeschrieben, damit die<br />

einerseits sehr selbständigen <strong>und</strong> mit grossem Handlungsspielraum versehenen Mitarbeiter<br />

weiterhin in regelmässigen Kontakt mit der Firmenzentrale <strong>und</strong> den Arbeitskollegen traten. In<br />

dieselbe Richtung gehen die meistens wöchentlich einberufenen Sitzungen, die der allzu gros-


Gestaltungsempfehlungen<br />

sen Ungeb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> dem Loyalitätsverlust gegenüber dem Unternehmen vorbeugen sollen.<br />

Auch die in der Praxis angewendeten <strong>personalwirtschaftliche</strong>n Aktionsparameter weichen<br />

nicht in grossem Masse von den im Bezugsrahmen dargestellten ab. Die meisten Unternehmen<br />

waren sich der möglichen negativen Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt unter<br />

den Arbeitskollegen, dem als Verlust empf<strong>und</strong>enen Entzug <strong>des</strong> persönlichen Arbeitsplatzes<br />

<strong>und</strong> der anfänglichen Überforderung durch die neuen technischen Errungenschaften bewusst.<br />

Mit Schulungen, dem Herausgeben von Informationsbroschüren, Podiumsdiskussionen,<br />

K<strong>und</strong>gebungen sowie generell dem „Schmackhaft-Machen“ der neuen Büroeinrichtung bzw.<br />

-anordnung wurde versucht, die Mitarbeiter möglichst einfühlsam auf die neuen Arbeitsverhältnisse<br />

vorzubereiten. Auch die Sensibilisierung einiger Projektteams auf die Einrichtung<br />

unterschiedlicher Büroraumtypen, die den diversen Arbeitsweisen Rechnung tragen, war<br />

durchaus vorhanden. Teilweise durchgeführte Lärm- Feuchtigkeits- <strong>und</strong> Klimamessungen<br />

verweisen darauf, dass einige Firmen den Mitarbeitern eine so angenehme <strong>und</strong> „humane“ Arbeitsumgebung<br />

wie nur möglich bieten wollen.<br />

Die Zielsetzungen, welche mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro erreicht werden sollten, stimmten<br />

mit dem in der Theorie vorgef<strong>und</strong>enen insofern überein, als die Raumeinsparungen tatsächlich<br />

überall realisiert werden konnten. Eine weniger klare Übereinstimmung ist bezüglich der<br />

Mitarbeiterproduktivität <strong>und</strong> -zufriedenheit vorzufinden. Während in der theoretischen Diskussion<br />

diese Ziele als gesetzt gelten, fehlen klare Indizien in der empirischen Untersuchung<br />

auch <strong>des</strong>halb, weil nur in einem der sieben Unternehmen eine nachträgliche Umfrage durchgeführt<br />

wurde.<br />

Da keine frappante Konvergenzen festgestellt werden konnten, wird darauf verzichtet, den<br />

Bezugsrahmen einer grafischen Neugestaltung zu unterziehen. Die dennoch wichtigsten vorgef<strong>und</strong>enen<br />

Abweichungen werden im folgenden kommentiert:<br />

• Die angetroffenen Strategien, die den Hintergr<strong>und</strong> der Projekteinführung bilden, können<br />

mehrheitlich der cost-driven275 Strategieform zugeordnet werden oder entbehren jeglichen<br />

strategischen Hintergründen. In erster Linie sind nicht langfristige Produktivitätssteige-<br />

275 Vgl. Kapitel 3.3.1.1<br />

107


Gestaltungsempfehlungen<br />

rungen oder die Anhebung der Mitarbeiterzufriedenheit wichtig, sondern die rasche <strong>und</strong><br />

effiziente Beseitigung <strong>des</strong> akuten oder drohenden Platzproblemes. Die in der Literatur geschilderte<br />

Einführung unter einem strategischen Gesamtzusammenhang rückt in der Praxis<br />

stark in den Hintergr<strong>und</strong>.<br />

• Vor der Realisierung wurde in den meisten Fällen einer sorgfältigen Personalbedarfsplanung<br />

<strong>und</strong> einer breit abgestützten Schätzung <strong>des</strong> zukünftigen Personalwachstums nicht<br />

genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Dies ist einerseits darin ersichtlich, dass die generell<br />

erwünschte Quote von 1:3 fast nirgendwo umgesetzt wurde <strong>und</strong> andererseits die<br />

Platzprobleme teilweise unmittelbar nach der Projektimplementierung wiederkamen.<br />

• Das <strong>non</strong>-territoriale Büro als reine x:x- Zuordnung zu verstehen erweist sich in der Praxis<br />

als utopisch. Ein Projektleiter, der sich neben Unternehmensberater <strong>und</strong> Verkaufsleiter<br />

niederlässt existiert <strong>des</strong>halb nicht, weil entweder die abteilungsspezifische Aufteilung <strong>des</strong><br />

Grossraumbüros vom Unternehmen gewollt ist oder sich aufgr<strong>und</strong> der Territorialitätsansprüche<br />

der Mitarbeiter die Gruppenbildung nicht vermeiden lässt.<br />

• Eine flache Hierarchie ist nicht notwendige Voraussetzung für ein erfolgreiches Funktionieren<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Dasselbe gilt für die Existenz von Einzelbüros für Kader,<br />

auch wenn den Führungskräften damit keine Vorbildfunktion gegenüber den Betroffenen<br />

zugeschrieben werden kann. Beide Tatbestände sind mit anderen Massnahmen wie<br />

einer offensichtlichen Unterstützung durch die Geschäftsleitung, einer intensiven innerbetrieblichen<br />

Kommunikationskultur oder einer gründlichen Vorbereitung substituierbar.<br />

Trotzdem sind sie als enorm vorteilhafte Ausgangsbedingungen zu verstehen, die zu einer<br />

erfolgreichen Implementierung beitragen.<br />

• Als letztes herrscht im Gegensatz zur Literatur, wo die Kostenvorteile unmissverständlich<br />

dargelegt werden, in der Praxis Unklarheit über die finanziellen (nicht räumlichen) Einsparungen<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Bereits unter Abschnitt 4.3.7 wurden Einschränkungen<br />

bezüglich einer abschliessenden Interpretation gemacht. Es soll hier nicht behauptet<br />

werden, dass überhaupt keine Einsparungen möglich sind. Es wird lediglich darauf<br />

hingewiesen, dass kein Unternehmen vollständig in der Lage war, finanzielle Ersparnisse<br />

explizit auf das Bürokonzept <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros zurückzuführen, weil mit den<br />

technischen Investitionen in die Vereinheitlichung der Hard- <strong>und</strong> Software <strong>und</strong> dem fast<br />

108


Gestaltungsempfehlungen<br />

überall notwendigen Gebäude Um- oder Ausbau viele andere Einflussgrössen zu berücksichtigen<br />

sind.<br />

5.3 Auswahl der Gestaltungsempfehlungen<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde der Leser bereits auf die spezifischen Probleme <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros aufmerksam gemacht. Die folgenden Handlungsanweisungen stellen eine<br />

Synthese aus Meinungen <strong>und</strong> Vorschlägen der befragten Personen einerseits <strong>und</strong> nur zu einem<br />

kleinen Teil aus theoretischen Lösungen zu den in der Praxis erkannten Probleme andererseits<br />

dar. Da sich die beiden Massnahmenarten jedoch nur ungenügend voneinander differenzieren<br />

lassen, wird auf eine separate Aufführung verzichtet. Das Schwergewicht der Gestaltungsempfehlungen<br />

liegt gemäss der im Bezugsrahmen angewandten Sichtweise auf der Zweckmässigkeit<br />

<strong>und</strong> Anwendbarkeit für Projektverantwortliche grösserer Dienstleistungsunternehmen.<br />

Die acht Gestaltungsempfehlungen werden nachfolgend erklärt.<br />

Gestaltungsempfehlung 1:<br />

Die Geschäftsleitung <strong>und</strong> Vorgesetzten sollen in das Projekt einbezogen werden <strong>und</strong><br />

das neue Bürokonzept aktiv unterstützen.<br />

Damit der Verlust eines persönlichen Arbeitsplatzes nicht als solchen angesehen wird, ist die<br />

Mithilfe der Vorgesetzten <strong>und</strong> der obersten Geschäftsleitung während der gesamten Projektdauer<br />

<strong>und</strong> darüber hinaus gefordert. Indem die Führungspersonen ihre Einzelzimmer verlassen<br />

<strong>und</strong> sich im Grossraumbüro einrichten, nehmen sie eine Vorbildfunktion ein <strong>und</strong> verdrängen<br />

gleichzeitig das Statusdenken, das sich an Zimmergrösse <strong>und</strong> Hierarchiestufe anlehnt.<br />

Zudem kann die zu Beginn räumliche Nähe mit der Zeit eine mentale nach sich ziehen. Eine<br />

klare Bekenntnis zum Projektteam, <strong>des</strong>sen regelmässige Unterstützung z. B. in Form von persönlichen<br />

Mitteilungen <strong>und</strong> Informationen an die gesamte Mitarbeiterschaft erhöht die Akzeptanz<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros <strong>und</strong> schafft Barrieren beiseite.<br />

109


Gestaltungsempfehlungen<br />

Gestaltungsempfehlung 2:<br />

Der sozialen Einbindung von Mitarbeitern eines <strong>non</strong>-territorialen Büros in die Organi-<br />

sation gebührt grösste Aufmerksamkeit.<br />

Der Gefahr der Heimatlosigkeit <strong>und</strong> dem möglichen Loyalitätsverlust seitens gut <strong>und</strong> genügend<br />

qualifiziertem Personal gegenüber der Unternehmung kann aktiv begegnet werden. In<br />

allen untersuchten Fällen kehren die Mitarbeiter trotz technischer Vernetzung <strong>und</strong> grosser Autonomie<br />

bei der Arbeitsverrichtung regelmässig in die Firma zurück. Einerseits kann davon<br />

ausgegangen werden, dass dies einem persönlichen Mitarbeiterbedürfnis entspricht, andererseits<br />

wurde dieser Tatbestand durch unternehmensweite Massnahmen unterstützt <strong>und</strong> gefördert.<br />

Nebst der bereits diskutierten Einbindung durch regelmässige, meist wöchentliche Meetings,<br />

Projektsitzungen etc. wurde in keinem Unternehmen erlaubt, die Post an die Wohnadresse<br />

<strong>des</strong> Mitarbeiters umzuleiten. Als hübsches Beispiel dient die Einführung eines sogenannten<br />

„Freitagsbiers“, das an einem zentralen Ort im Unternehmen bereitgestellt wird <strong>und</strong><br />

durch ein gemütliches Beisammensein das Wochenende einläutet. Mit solchen notwendigen,<br />

praktischen oder lediglich symbolhaften Aktivitäten zeigt das Unternehmen auf andere Weise<br />

als durch die Bereitstellung eines persönlichen Arbeitsplatzes den Mitarbeitern seine Wertschätzung<br />

auf.<br />

Gestaltungsempfehlung 3:<br />

Die vorhandenen Räumlichkeiten, über die das Unternehmen verfügt, sollen durch die<br />

Anwendung einer veränderten Sichtweise vielseitiger genutzt werden.<br />

Die ständige Platzknappheit <strong>und</strong> die unterdurchschnittliche Auslastung der vorhandenen<br />

Raumressourcen rühren unter anderem daher, dass traditionellerweise Räume lediglich für einen<br />

Zweck genutzt wurden. Ein Sitzungszimmer, das ausschliesslich für Sitzungen gebraucht<br />

wird, die restliche Zeit aber leer steht <strong>und</strong> Gänge, die nur zum „Durchgehen“ dienen, entsprechen<br />

einer alten Betrachtungsweise. Anstelle davon sollten sich die Raumplaner auf die Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Qualitäten der vorhandenen Räume, Zimmer <strong>und</strong> Flächen konzentrieren. Aus<br />

dieser Sichtweise heraus mutiert das Sitzungszimmer z. B. zu einem grosszügigen Raum mit<br />

ausgezeichneten Lichtverhältnissen <strong>und</strong> diversen Bestuhlungsmöglichkeiten, der direkt gegenüber<br />

dem Eingang situiert ist <strong>und</strong> je nach Anordnung 15-30 Mitarbeiter oder K<strong>und</strong>en umfassen<br />

kann. Die Verwendungszwecke eines solchen Raumes können mit portablen, mobilen<br />

110


Gestaltungsempfehlungen<br />

<strong>und</strong> veränderlichen Einrichtungsgegenständen zusätzlich vergrössert werden, ohne dass bei<br />

jeder Umstellung hohe Kosten entstehen.<br />

Gestaltungsempfehlung 4:<br />

Der informellen Kommunikation muss min<strong>des</strong>tens den gleichen Stellenwert zukom-<br />

men wie der formellen. Es gilt, erstere zu erkennen <strong>und</strong> zu fördern.<br />

Genauso wie Menschen Zeit für sich selber benötigen, brauchen sie von Zeit zu Zeit intensiven<br />

Kontakt zu anderen Individuen. Obwohl die Leute im <strong>non</strong>-territorialen Büro ihre Zeit, die<br />

sie noch im Unternehmen verbringen, besser planen müssen, sollte ihnen immer genügend<br />

Spielraum für spontane Treffen zugestanden werden. Das Einholen von informellen Neuigkeiten<br />

<strong>und</strong> Gerüchten ist ihnen nur beim Kaffeeautomaten, in den Gängen oder beim Mittagessen<br />

möglich, wohingegen an den Sitzungen formelle Informationen verbreitet werden. Indem die<br />

Mitarbeiter auch am inoffiziellen Klatsch <strong>und</strong> Tratsch teilnehmen können, wird das Entstehen<br />

von „Insidern“, die ständig im Unternehmen arbeiten, <strong>und</strong> „Outsidern“ vermieden. Aufgabe<br />

der Verantwortlichen ist es <strong>des</strong>halb, geeignete <strong>und</strong> genügend informelle Kontaktpunkte zu<br />

schaffen. Dazu gehören beispielsweise kleine, gemütliche, mit Sitzmöbeln <strong>und</strong> Kaffeetischchen<br />

ausgestattete Räume, die von überall erreichbar <strong>und</strong> allen zugänglich sind. Eine andere<br />

Möglichkeit besteht darin, der Verpflegung den Status eines „Treibers“ informeller Informationen<br />

zu verleihen. Das zur Verfügung stellen von Knabbereien, Fruchtsäften, Kaffee <strong>und</strong> Tee<br />

an zentralen Orten während <strong>des</strong> ganzen Tages sorgt für eine entspannte Atmosphäre <strong>und</strong> sind<br />

damit in keiner Weise unrentable <strong>und</strong> sinnlose Ausgaben <strong>des</strong> Unternehmens.<br />

Gestaltungsempfehlung 5:<br />

Die innerbetriebliche Kommunikation soll an alle gerichtet, regelmässig <strong>und</strong> intensiv<br />

sein sowie auf den unterschiedlichsten Informationskanälen erfolgen.<br />

Bei allen Veränderungsprozessen kommt der Kommunikation einen ganz besonderen Stellenwert<br />

zu <strong>und</strong> ist massgeblich für den Erfolg mitverantwortlich. Die Anforderungen, die im<br />

spezifischen Fall <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros an die innerbetriebliche Kommunikation gestellt<br />

werden, beschränken sich nicht nur auf die Zeit <strong>des</strong> Projektablaufes. Dort ist eine regelmässige<br />

<strong>und</strong> umfassende Information der Mitarbeiter vor, während <strong>und</strong> nach dem Projekt unerlässlich.<br />

Dies insbesondere dann, wenn die Umstrukturierung mit einem Gebäudewechsel zusammenfällt.<br />

Sowohl Leute mit einem fixen Arbeitsplatz als auch solche aus dem <strong>non</strong>-<br />

111


Gestaltungsempfehlungen<br />

territorialen Büro müssen danach zu jeder Zeit auf dem selben Informationsniveau bezüglich<br />

der Unternehmenstätigkeiten stehen. Im Prinzip sollte es keinerlei Bedeutung haben, an welchem<br />

Ort die Mitarbeiter sich wie lange aufhalten. Die Produkte der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie<br />

sind dazu geeignet, eine ständige Erreichbarkeit <strong>und</strong> Informationsversorgung<br />

mobiler Mitarbeiter zu garantieren. Mit der standardisierten <strong>und</strong> regelmässigen<br />

Nutzung traditioneller <strong>und</strong> moderner Kommunikationskanäle wie E-Mail, Briefpost, Hauszeitung,<br />

schwarzes Brett, Veranstaltungen usw. wird die Möglichkeit erhöht, alle Arbeitnehmer<br />

auf dem für sie geeignetsten Weg zu informieren. Sprüchen wie „Alle Desksharer haben immer<br />

Angst, etwas zu verpassen“ wird mit diesen Massnahmen vorgebeugt.<br />

Gestaltungsempfehlung 6:<br />

Der Einbezug einer Drittperson ist unter Umständen für den erfolgreichen Abschluss<br />

<strong>des</strong> Projekts <strong>und</strong> die Akzeptanz <strong>des</strong> neuen Bürokonzepts sehr hilfreich.<br />

Mehr als die Hälfte der untersuchen Firmen nahmen für die Projektplanung <strong>und</strong> die Implementierung<br />

die Hilfe von Drittpersonen in Anspruch. Dabei handelte es sich in erster Linie<br />

um professionelle Büroraumplaner sowie Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologen, die z. T.<br />

beratend zur Seite standen, z. T. als Hauptverantwortliche in das Projekt einbezogen wurden.<br />

Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Verantwortlich kann ein Mangel an Erfahrung <strong>des</strong> Unternehmens<br />

im Umgang mit modernen Bürokonzepten sein, nicht genügend zur Verfügung<br />

stehende Personalressourcen oder die hohe Relevanz <strong>des</strong> Projekts aus Sicht der Projekt- bzw.<br />

Geschäftsleitung. In jedem Fall wird sich der Einbezug von Experten lohnen. Sie verfügen in<br />

der Regel über ein breit abgestütztes Wissen bezüglich der Gefahren <strong>und</strong> möglichen Probleme,<br />

die in Zusammenhang mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro auftreten können. Sie sind in der<br />

Lage, das Projekt differenzierter <strong>und</strong> aus einiger Distanz zu betrachten sowie hilfreiche Inputs<br />

anzubringen. Zu denken ist an die psychologische Seite, die beim Umzug in ein <strong>non</strong>territoriales<br />

Büro auf keinen Fall vernachlässigt werden darf <strong>und</strong> auf die geschulte Personen<br />

verweisen können. Schliesslich werden Drittpersonen von den Betroffenen eher als neutral<br />

<strong>und</strong> wertfrei betrachtet, was die Akzeptanz <strong>des</strong> Projekts erheblich erhöhen kann.<br />

112


Gestaltungsempfehlungen<br />

Gestaltungsempfehlung 7:<br />

Ein langsamer aber stetiger Wandel der Unternehmenskultur kann mit symbolischen<br />

Ereignissen vorangetrieben <strong>und</strong> unterstützt werden.<br />

Eine Arbeitsplatzumgebung beinhaltet auch kulturelle Reliquien, ungeschriebene Gesetze <strong>und</strong><br />

traditionelle Annahmen, die sehr unternehmensspezifisch ausfallen. Mit der Einführung <strong>des</strong><br />

<strong>non</strong>-territorialen Büros werden diese Dinge meistens überflüssig <strong>und</strong> verlieren ihre Bedeutung.<br />

Mit speziell geplanten Ereignissen oder indem die Leute neue Erfahrungen machen<br />

können, werden eingefahrene Annahmen, „wie das hier läuft“, aufgelockert. Will beispielsweise<br />

niemand von den oftmals leer stehenden Einzelbüros der Kader Gebrauch machen, hilft<br />

eine Sitzungsdurchführung darin den Leuten, sich an die neuen Regeln zu gewöhnen <strong>und</strong> davon<br />

zu profitieren. Eine ausdrückliche Unterstützung solcher Ereignisse seitens der Vorgesetzten<br />

ermuntert die Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Gegebenheiten. Änderungen der<br />

Unternehmenskultur verlaufen langsam <strong>und</strong> erfordern eine grosse Aufmerksamkeit derjenigen,<br />

die sie herbeiführen wollen. Territorialitätsansprüche, bezogen auf einen einzelnen, fixen<br />

Arbeitsplatz, lassen sich nicht von heute auf morgen wegwischen. Mit der Gestaltung symbolischer<br />

Ereignisse, die den Leuten eine alternative Nutzungsweise der gesamten Räumlichkeiten<br />

im Unternehmen aufzeigen, können althergebrachte Verhaltensmuster <strong>und</strong> Denkschemata<br />

ersetzt oder verändert werden.<br />

Gestaltungsempfehlung 8:<br />

Das Konzept der teilautonomen Gruppen lässt sich ideal mit den Anforderungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-<br />

territorialen Büros verbinden.<br />

Dem Konzept der teilautonomen Arbeitsgruppen könnte unter den Bedingungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros wieder vermehrte Aufmerksamkeit zukommen. Die Kleingruppen bekommen<br />

einen Aufgabenbereich gesamthaft zur kollektiven Verantwortung. 276 Zur Wahrnehmung<br />

dieser Funktion erhalten sie entsprechende – vormals auf höheren hierarchischen Ebenen angesiedelte<br />

– Entscheidungs- <strong>und</strong> Kontrollkompetenzen. 277 Die individuelle Kontrolle durch<br />

Vorgesetzte entfällt <strong>und</strong> muss durch eine ergebnisorientierte Leistungsbeurteilung der gesam-<br />

276 Vgl. Alioth, Andreas (1980), S. 45<br />

277 Vgl. Schreyögg, Georg (1996), S. 240<br />

113


Gestaltungsempfehlungen<br />

ten Gruppe ersetzt werden. Zudem liegt es in ihrer Kompetenz, die Arbeitsrollen innerhalb der<br />

Gruppe selbständig <strong>und</strong> über die Zeit hin rotierend zu verteilen. Das angestrebte Ziel teilautonomer<br />

Arbeitsgruppen besteht in einer verbesserten Integration von Individuum <strong>und</strong> Organisation.<br />

Damit eignet sich das Konzept besonders für Leute <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros. Da<br />

auch bei Gruppenarbeit in keiner Weise die ständige Anwesenheit der Mitglieder verlangt<br />

wird <strong>und</strong> eine leistungsorientierte Führung sowohl im <strong>non</strong>-territorialen Büro als auch bei teilautonomen<br />

Gruppen erforderlich ist, sind wesentliche Bedingungen für eine Verknüpfung der<br />

beiden Konzepte bereits erfüllt. Es ist anzumerken, dass mit der heute verbreiteten Team- <strong>und</strong><br />

Projektarbeit die Anstrengungen in eine ähnliche Richtung laufen, jedoch weder in der Literatur<br />

noch in der Praxis teilautonome Gruppen ein grosses Thema sind.<br />

5.4 Schlussfolgerungen <strong>und</strong> Ausblick<br />

Mit den Gestaltungsempfehlungen wurde die letzte der eingangs gestellten Zielsetzungen erfüllt.<br />

In den Schlussfolgerungen werden die Ziele der Arbeit nochmals kurz aufgegriffen <strong>und</strong><br />

auf ihre Verwirklichung hin diskutiert <strong>und</strong> überprüft. Die vorhandene Diskrepanz dient als<br />

Ausblick in die Zukunft <strong>und</strong> zeigt auf, welche Untersuchungen bezüglich moderner Bürokonzepte<br />

wie jenes <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros noch ausstehen.<br />

5.4.1 Schlussfolgerungen<br />

Nachdem in Kapitel 1 die Ausgangslage der Arbeit vorgestellt wurde − den Untersuchungsgegenstand,<br />

<strong>des</strong>sen Problemstellung, Abgrenzung <strong>und</strong> Stand der Forschung − diente Kapitel 2<br />

der Einführung in die Begriffsvielfalt der Bürowelt. Die Schilderung der Einflussgrössen von<br />

Arbeit, Mensch <strong>und</strong> Technik sowie deren Auswirkungen auf die Bürogestaltung erklärten die<br />

radikalen Veränderungen, die die Welt <strong>des</strong> Büros in den letzten 10 Jahren durchgegangen ist.<br />

Das Aufzeigen <strong>des</strong> aktuellen Stellenwerts von Bürokonzepten erfüllte eine erste Zielsetzung<br />

der vorliegenden Arbeit. Damit konnte eine Annäherung an eine klare Begriffsbasis gemacht<br />

werden, die in einer Definition <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros mündete <strong>und</strong> eine zweite Zielsetzung<br />

erfüllte. Die Erarbeitung eines Bezugsrahmens in Kapitel 3 <strong>und</strong> die nachfolgende Datenauswertung<br />

der in Kapitel 4 gemachten Umfrage machte auf die Problematik der Einführung<br />

<strong>und</strong> Anwendung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros aufmerksam. Der besondere Fokus lag auf <strong>personalwirtschaftliche</strong>n<br />

<strong>und</strong> organisatorischen Problemstellungen, die sich aus dem Untersuchungsgegenstand<br />

ergeben. Weil die Technik einen gewichtigen Einfluss auf die erfolgreiche<br />

Anwendung <strong>des</strong> Konzepts ausübt, wurde darauf zusätzlich eingegangen. Gleichzeitig wurden<br />

114


Gestaltungsempfehlungen<br />

die Gründe der Einführung <strong>und</strong> die erwarteten Auswirkungen eines alternativen Arbeitskonzepts<br />

dargestellt, <strong>und</strong> somit ein weiteres Ziel der Lizentiatsarbeit realisiert.<br />

Nicht abschliessend beantwortet werden konnte jedoch die Frage nach dem Einfluss, der das<br />

<strong>non</strong>-territoriale Büro auf die Mitarbeiterproduktivität <strong>und</strong> die Angestelltenzufriedenheit ausüben<br />

soll. Sowohl in der Literatur, in wissenschaftlichen Studien als auch in der in Anhang 2<br />

vorliegenden untersuchten Stichprobe waren nur widersprüchliche oder ungenügend f<strong>und</strong>ierte<br />

Aussagen vorzufinden. Diese Fragestellung könnte die Ausgangslage für eine weitere Auseinandersetzung<br />

mit dem <strong>non</strong>-territorialen Büro bilden.<br />

5.4.2 Ausblick<br />

Im Hinblick auf eine weiterführende Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand bieten<br />

sich beispielsweise folgende Themengebiete an:<br />

• Die langfristigen Auswirkungen <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros auf das Wohlbefinden <strong>und</strong> die<br />

Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie auf die Arbeitsproduktivität im Büro <strong>des</strong> Unternehmens<br />

oder insgesamt sind wissenschaftlich noch ungenügend erforscht.<br />

• Die Literatur stellt sich allgemein als wenig umfangreich heraus. Während jedoch zur Einführung<br />

alternativer Arbeitsformen auf eine literarische <strong>und</strong> wissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lage<br />

zurückgegriffen werden kann, 278 sind die Probleme der Anwendung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros praktisch <strong>und</strong> theoretisch nur sehr schlecht dokumentiert.<br />

• Obwohl die Theorie vom umfassenden Management <strong>des</strong> Arbeitsplatzes als strategischer<br />

Erfolgsfaktor plausibel klingt <strong>und</strong> das Bewusstsein für die humane Gestaltung einer Arbeitsumgebung<br />

zugenommen hat, bleiben f<strong>und</strong>ierte Aussagen bezüglich der strategischen<br />

Auswirkungen noch aus. Die Frage, ob eine bedürfnisgerechte <strong>und</strong> auf die Mitarbeiter<br />

ausgerichtete Gestaltung <strong>des</strong> Arbeitsplatzes direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg<br />

besitzt, bleibt weitgehend offen.<br />

Diese Aufzählungen sind nicht als vollständig anzusehen <strong>und</strong> zeigen den Handlungsbedarf<br />

auf, der im Hinblick auf das <strong>non</strong>-territoriale Büro in Zukunft noch ansteht.<br />

278 Vgl. z. B. Andreas Alioth (1980)<br />

115


Gestaltungsempfehlungen<br />

Obwohl das <strong>non</strong>-territoriale Büro seit bereits über 10 Jahren existiert, sind bis zu diesem Zeitpunkt<br />

keine Anzeichen einer schnellen Ausbreitung in Form eines eigentlichen Trends beobachtet<br />

worden. Weshalb dies so ist <strong>und</strong> warum das Arbeitsplatzkonzept bisher nur in einzelnen<br />

Branchen eingeführt wurde, lässt sich wahrscheinlich nur in Zusammenhang mit der<br />

technischen Entwicklung <strong>und</strong> der Ausbreitung alternierender Telearbeit als häufigste Vorstufe<br />

zum <strong>non</strong>-territorialen Büro erklären. Allerdings konnte bezüglich der Schweiz festgestellt<br />

werden, dass das Bewusstsein einer ungenügenden Büroraumauslastung vielerorts bereits<br />

vorhanden ist <strong>und</strong> diverse Projekte diesbezüglich auch in anderen Branchen in Planung<br />

sind. 279 Aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> hochflexiblen <strong>und</strong> beinahe flüchtigen Charakters <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen<br />

Büros ist die Frage danach, welche Aufgaben ein Büro im Unternehmen zukünftig noch zu erfüllen<br />

hat, berechtigt. Verläuft die Arbeitsverrichtung für den Grossteil der Büroangestellten<br />

tatsächlich nach dem Ausspruch „workplace is where the business is“, könnte das Büro beim<br />

Arbeitgeber seine Stellung vollständig einbüssen <strong>und</strong> in Form temporär gemieteter Hotelzimmer<br />

seine Funktion erfüllen. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der dreidimensionalen Flexibilität von<br />

Ort, Zeit <strong>und</strong> Struktur sowie dank der technischen Unterstützung sind solche Szenarien keine<br />

Zukunft mehr sondern Realität geworden.<br />

Doch obwohl je nach Arbeitsaufgaben heute die Möglichkeit besteht, ein flexibles Büro am<br />

Strand, im Auto oder zu Hause einzurichten <strong>und</strong> die meisten Bürotätigkeiten (vgl. Tabelle 2)<br />

ohne Qualitätseinbussen autonom erledigt werden können, bleibt ein zentrales Bedürfnis unberücksichtigt:<br />

Gemäss Stephan Zinser vom IAO ist es aufgr<strong>und</strong> der dreidimensionalen Flexibilität280<br />

um so wichtiger, dass die Büros der Zukunft eine Heimat bieten. Eine Heimat für<br />

ständige als auch temporäre Bürobenutzer sowie für die K<strong>und</strong>en. „Zentrale Bürogebäude sind<br />

die Anlaufstelle für die flexible Arbeit von morgen. [...] bieten Büros im Netzwerk <strong>des</strong> Information-<br />

<strong>und</strong> Knowledge-Business die Möglichkeiten zur Identifikation mit dem Unternehmen<br />

oder Projekt. Sie sind die Heimatsymbole für die Büronomaden der Zukunft.“ 281 Gleichzeitig<br />

wird es zum Knotenpunkt im Netzwerk der Arbeitsprozesse, indem das Bürohaus als Brennpunkt<br />

der Kommunikation, der Teamarbeit, der kooperativen Planung <strong>und</strong> <strong>des</strong> informellen<br />

Austausches wird, worin soziale Interaktionen eine zentrale Rolle einnehmen.<br />

279<br />

Vgl. Telefonische Aussagen diverser anderer Unternehmen<br />

280<br />

Vgl. Abbildung 1<br />

281<br />

Zinser, Stephan, (1996), S. 2<br />

116


Gestaltungsempfehlungen<br />

Die Vorteile <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros bezüglich Raumeinsparungen <strong>und</strong> seinen Einfluss auf<br />

die Flexibilität von Arbeitsplatzkonzepten sowie Mitarbeiter ist unbestritten. Trotzdem sind<br />

nicht überall <strong>non</strong>-territoriale Büros gefordert. Tatsache ist auch, dass viele Arbeitsprozesse,<br />

die heute ausschliesslich in räumlicher Nähe stattfinden, nicht zwangsläufig auf diese Nähe<br />

angewiesen sind. Zunehmend verliert die Bindung an lokale Informationsquellen ihre Bedeutung.<br />

Mit der Begeisterung für Globalisierung <strong>und</strong> Mobilität wächst aber auch die Sensibilität<br />

für räumliche Nähe <strong>und</strong> Vertrautheit. 282 Sie gilt es, trotz rotierender Arbeitsweise <strong>und</strong> unpersönlichen<br />

Arbeitsplätzen, aufrecht zu erhalten <strong>und</strong> mit geeigneten Massnahmen herbeizuführen.<br />

Ein weiterer Aspekt ist von Bedeutung: Während lange Zeit geglaubt wurde, die face-to-face<br />

Kommunikation durch reichhaltige Kommunikationsmedien substituieren zu können, ist heute<br />

wissenschaftlich belegt, dass insbesondere Beziehungsaspekte der Kommunikation durch diese<br />

Medien nicht ausreichend unterstützt werden können. 283 Die Medien kommen nur dort zur<br />

Anwendung, wo Beziehungsaspekte eine nachgeordnete Rolle spielen. Ähnlich sieht dies<br />

auch Thomas H. Davenport, Professor für Informationssysteme an der Boston University, bezüglich<br />

virtueller <strong>und</strong> <strong>non</strong>-territorialer Büros: „Virtual offices are here to stay, but so is our<br />

need for face-to-face interaction with other humans. The best information environments will<br />

take advantage of the ability of information technology to overcome geography but will<br />

acknowledge that the highest bandwidth network of all is fo<strong>und</strong> between the water fountain<br />

and the coffee machine, across the conference table, and in the cafeteria line. There are times<br />

when no other type of communications will suffice.“ 284<br />

Die vorliegende Arbeit sowie das aufgeführte Zitat legen den Schluss nahe, dass weniger<br />

technische <strong>und</strong> organisatorische Punkte bei einer erfolgreichen Einführung <strong>und</strong> Anwendung<br />

<strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros massgebend sind, sondern soziale, personelle <strong>und</strong> damit menschli-<br />

282 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 296<br />

283 Vgl. Reichwald, Ralf u. a. (1998), S. 164 f.<br />

284 Davenport, Thomas H. (1998), S. 64<br />

117


Gestaltungsempfehlungen<br />

che <strong>Aspekte</strong> im Vordergr<strong>und</strong> stehen, denen auch genügend Berücksichtigung beigemessen<br />

werden muss.<br />

118


Anhang 119<br />

Anhang<br />

Anhang 1: Fragebogen zum Interviewleitfaden<br />

1 Einleitung<br />

• Vorstellen <strong>des</strong> Auftrags <strong>und</strong> der Interviewerin<br />

• Abklären eines gemeinsamen Begriffsverständnisses bzgl. <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros<br />

• was verstehen Sie <strong>und</strong> ich unter dem Begriff?<br />

• Ihre Ausgangslage vor Beginn <strong>des</strong> Projektes<br />

• Externe Rahmenbedingungen (Branche, strategische Vorgaben vom Mutterhaus etc.)<br />

• Interne Rahmenbedingungen (Mitarbeiter, bestehende Büroanordnung, technische<br />

Ausstattung etc. )<br />

2 Einführung<br />

• Welche Ziele wurden verfolgt?<br />

• Welche Motivation stand dahinter?<br />

• Wer hat das Projekt initialisiert?<br />

• Wer hat das Projekt eingeführt? Mit Hilfe von Unternehmensberatern ? A & O Psychologen<br />

etc.?<br />

• In welchen Schritten wurde eingeführt?<br />

• Stand ein Konzept dahinter? wurde unter einem strategischen Gesamtzusammenhang eingeführt?<br />

3 Beurteilung <strong>des</strong> Projektes<br />

• War das Projekt ein Erfolg? Wie wird der Erfolg gemessen?<br />

• Welche Auswirkungen auf Struktur, Kultur, Strategie, Prozesse <strong>und</strong> Menschen machten<br />

Sie aus?<br />

• Welche Probleme traten auf ? Vor, während <strong>und</strong> nach der Einführung?<br />

• soziale Probleme<br />

• psychologische Probleme<br />

• organisatorische Probleme<br />

• architektonische, technische Probleme<br />

• Welche Massnahmen <strong>und</strong> Lösungen wurden getroffen ?


Anhang<br />

• soziale Massnahmen<br />

• psychologische Massnahmen<br />

• organisatorische Massnahmen<br />

• architektonische, technische Massnahmen<br />

4 Schlussfragen<br />

• Welche Vor- <strong>und</strong> Nachteile sehen Sie in dieser Arbeitsplatzanordnung?<br />

• Welche Lernprozesse sind die Firma, die Mitarbeiter <strong>und</strong> Projektverantwortlichen durchgegangen?<br />

• Welche Fehler hat Ihre Firma begangen?<br />

• Gibt es aus Ihrer Sicht Restriktionen bezüglich der Einführung <strong>des</strong> <strong>non</strong>-territorialen Büros?<br />

(Unternehmensgrösse, Arbeitsweise, Kultur etc.)<br />

• Welche Empfehlungen würden Sie an andere Unternehmen machen, die dasselbe Konzept<br />

einführen wollen?<br />

Anhang 2: Auswertungen der Interviews<br />

Dank für das Interview<br />

120


Anhang 121<br />

Unternehmen Unternehmen A, Gümligen Unternehmen B, Altdorf (ZH) Unternehmen C, Zürich Zentrum Unternehmen D, Bern Unternehmen E, Altstetten (ZH) Unternehmen F, Hegnau (ZH) Unternehmen E, Zürich Zentrum<br />

Internationale Unternehmensberatungsfirma<br />

Internationaler Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller<br />

Energiebranche Internationaler Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller<br />

Internationale Unternehmensberatungs<strong>und</strong><br />

Wirtschaftsprüfungs firma<br />

Internationaler Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller<br />

Branche Internationaler Hard- <strong>und</strong> Softwarehersteller<br />

Location Manager, zuständig für die Infrastruktur<br />

<strong>des</strong> Hauses (facility management)<br />

Leiter der Stabsabteilung Bau Marketing Manager, Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Architektin, im Profit-Center Verhältnis<br />

arbeitend, auch für Dritte<br />

Stellvertretender Leiter Logistik. Seit dem<br />

Weggang <strong>des</strong> ehemaligen Projektleiters<br />

verantwortlich für das Funktionieren <strong>des</strong><br />

Bürokonzepts.<br />

Facility Manager <strong>und</strong> Workplace Service<br />

Manager, d. h. Verantwortlicher für die<br />

Infrastruktur <strong>des</strong> gesamten Gebäu<strong>des</strong><br />

Interviewgeber Location Manager, d. h. Verantwortlicher<br />

der Niederlassung Gümligen.<br />

Rolle im Projekt Projektleiter Projektmitarbeiter Projektmitarbeiter Verantwortlich für die Gestaltung <strong>des</strong> Projektleiter Projektmitarbeiter Projektleiter<br />

Raumes der neuen Abteilung<br />

Datum 9. März 2001 14. März 2001 14. März 2001 15. März 2001 16. März 2001 19. März 2001 26. März 2001<br />

Die Firma verfolgt ein ausgesprochen<br />

dienstleistungsorientiertes Konzept gegenüber<br />

den eigenen Mitarbeitern. Verschiedene<br />

Räumlichkeiten besitzen diverse<br />

Zwecke <strong>und</strong> können im voraus durch<br />

ein Reservationssystem via Intranet gebucht<br />

werden. Die Reservation <strong>und</strong> Anmeldung<br />

läuft über ein Office Operations<br />

Team, das sich aus Spezialisten zusammensetzt<br />

<strong>und</strong> sich um die anwesenden<br />

„Gäste“ kümmert, ihnen ein Catering-<br />

Angebot bietet, technischen <strong>und</strong> organisatorischen<br />

Support bietet <strong>und</strong> die Leute<br />

nach dem Check-In am Customer Service<br />

Desk an ihren Arbeitsplatz begleiten. Dieser<br />

K<strong>und</strong>enschalter ist Anlaufstelle Nr. 1<br />

für alle grösseren <strong>und</strong> kleineren Problemlösungen,<br />

Informationen etc. Es gibt eine<br />

breite Palette von unpersönlichen Arbeitsplätzen:<br />

geschlossene 2-3er Zimmer,<br />

Meetingräume, einen Projektraum, offene<br />

Einzelarbeitsplätze mit <strong>und</strong> solche ohne<br />

Reservationsmöglichkeit (= just-in-time<br />

office). Das Konzept ist also eine Mischung<br />

aus Hoteling <strong>und</strong> JIT-Büros. Die<br />

technische Ausstattung ist die übliche mit<br />

einer eigenen Telefonnummer, Laptops<br />

mit Plug&Play-Anschlüssen etc.<br />

Die Firma besitzt Grossraumbüros mit<br />

fixen <strong>und</strong> mobilen (flexible Office) Arbeitsplätzen,<br />

die z. T. gemischt auftreten.<br />

Zusätzlich besitzt das Kader <strong>und</strong> einige<br />

Stabsstellen Einzelbüros. Die Einzelbüros<br />

stehen aber für alle offen, wenn sie vom<br />

üblichen Besitzer nicht gebraucht werden.<br />

Der Ruheraum wurde wegen Platznot <strong>und</strong><br />

aufgr<strong>und</strong> mangelhafter Inanspruchnahme<br />

in ein Sitzungszimmer umfunktioniert. Es<br />

gibt in den Verbindungsgängen (Lounges)<br />

Einzelarbeitsplätze (Drop-In-Offices) für<br />

interne Besucher, zudem Steharbeitsplätze<br />

(Workbars), die für kurze Sitzungen <strong>und</strong><br />

Diskussionen benutzt werden können.<br />

Vollumfängliche technische Vernetzung<br />

im ganzen Haus, Voice Mail, Telefonnummer,<br />

die immer mitgenommen wird,<br />

Plug and play mit den Laptops, Batchsystem<br />

für die sehr streng gehaltene<br />

Sicherheit. Im Parterre befindet sich eine<br />

Cafebar (Sun= Java= Cafezeichen!) <strong>und</strong><br />

ein Auditorium für 120 Leute, das aber<br />

wegen Platzmangel selten mehr benutzt<br />

wird. Eine Kantine gibt es nicht (!), die Cafeteria<br />

ist mit Gratisgetränken <strong>und</strong> Mikrowellen<br />

versehen.<br />

Strenge Trennung von Mitarbeiterzone<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>enzone.<br />

Das Prinzip ist praktisch dasselbe wie in<br />

der Berner Niederlassung. Da es sich um<br />

das Hauptquartier der Schweiz handelt, ist<br />

der Anteil an administrativen Arbeiten<br />

relativ hoch. Es gibt im Gegensatz zu<br />

Bern für die Geschäftsleitung Einzelbüros,<br />

die aber bei längerer Abwesenheit<br />

von anderen Mitarbeitern als z. B. Sitzungszimmer<br />

benutzt werden können. Das<br />

Desksharing ist eine Mischung zwischen<br />

1 : x- Zuordnung <strong>und</strong> x : x- Zuordnung,<br />

da sich die Abteilungen eine einigermassen<br />

für sie bestimmte Zone aussuchen <strong>und</strong><br />

untereinander teilen.<br />

Telefonnummer wird immer mitgenommen<br />

<strong>und</strong> ausser Haus auf das Mobile umgestellt.<br />

Voice-Mail, strenge Nachführung<br />

<strong>des</strong> Terminkalenders, clean <strong>des</strong>k jeden<br />

Abend.<br />

Die grosszügige Kantine wird als Sitzungszimmer<br />

verwendet.<br />

Keine Projektzone wie in Bern aufgr<strong>und</strong><br />

Platzmangel.<br />

Mit dem Aufbau einer neuen Abteilung,<br />

die mit Stromderivaten handelt, wurde<br />

eine 1 : 1- Zuordnung auf Rotationsbasis<br />

angestrebt. Weil der Arbeitsinhalt einer<br />

Börse es erfordert, in einem Grossraumbüro<br />

zu arbeiten, alle aber lediglich Telefon-<br />

<strong>und</strong> PC-Arbeit verrichten, spielt die<br />

Arbeitsplatzzuordnung keine Rolle.<br />

Keine Ausrüstung mit Laptop <strong>und</strong> kein<br />

Netzwerkanschluss von zu Hause aus für<br />

Telearbeit, sondern eine gemeinsame Telefonnummer<br />

<strong>und</strong> Bildschirmarbeitsplätze,<br />

die alle identisch ausgestattet sind.<br />

Clean Desk jeden Abend. Caddy-System<br />

<strong>und</strong> ein fest zugeteiltes Gestell für die<br />

persönlichen Sachen stehen zur Verfügung.<br />

Kaffeecke.<br />

Die Mehrfacharbeitsplätze oder das<br />

Desksharing ist eine Mischform zwischen<br />

1 : x- Zuordnung <strong>und</strong> x : x- Zuordnung, d.<br />

h. dass die Arbeitsplätze vorwiegend unter<br />

Gruppen aufgeteilt werden, es aber<br />

prinzipiell für jeden Desksharer möglich<br />

ist, auf jedem Mehrfacharbeitsplatz zu arbeiten.<br />

Die anfänglich vorhandene Denkerzelle<br />

ist bald aus Mangel an Platz <strong>und</strong><br />

Gebrauch in einen Teamraum umfunktioniert<br />

worden. Auch die Workbar, Steharbeitsplätze<br />

<strong>und</strong> Treffpunkt für kurzweilige<br />

Diskussionen, wurde abgeschafft <strong>und</strong><br />

wich mehr Desksharingarbeitsplätzen. Im<br />

DS-Raum selber gab es unpersönliche<br />

Einzelbüros, die für konzentrierteres Arbeiten<br />

gedacht waren <strong>und</strong> jetzt als zugeteilte<br />

Büros gelten. Die monofunktional<br />

geplante Arbeitslandschaft wurde ersetzt<br />

durch vollumfänglich multifunktionale<br />

DS-Arbeitsplätze.<br />

Sie befinden sich auf einem neuen <strong>und</strong><br />

zusätzlich gebauten Stockwerk mit eigener<br />

Cafeteria <strong>und</strong> Terrasse, sind also vom<br />

Rest der Einzelbüros <strong>und</strong> Fixarbeitsplätze<br />

getrennt.<br />

Clean Desk am Abend, Caddies <strong>und</strong> Regalplatz,<br />

eine Telefonnummer, die immer<br />

mobil ist <strong>und</strong> Laptop mit Plug and Play<br />

sind ebenfalls vorhanden.<br />

Die Firma besitzt im Gebäude 3 Stockwerke,<br />

in denen sich verschieden Abteilungen<br />

befinden. Fixe <strong>und</strong> flexible Arbeitsplätze<br />

sind nicht getrennt, weil alles<br />

Grossraumbüros sind. Z. T. Ineinandergehen<br />

von fixen <strong>und</strong> flexiblen Arbeitsplätzen.<br />

Ausrüstung der mobilen Arbeiter mit Laptop,<br />

mobiler Telefonnummer, Voice Mail<br />

(Telefonanrufbeantworter, der man von<br />

überall durch Code abrufen kann), persönlichem<br />

Caddy <strong>und</strong> Regalplatz, Clean<br />

Desk.<br />

Der NGW oder „Next Generation Workplace“,<br />

besitzt verstellbare Sitze <strong>und</strong> Pulte,<br />

wird über ein Batchsystem gesichert<br />

<strong>und</strong> gesteht jedem Arbeiter 7,5m2 zu. Die<br />

fixen Arbeitsplätze haben einen grösseren<br />

Schreibtisch, da sie durch den PC mehr<br />

Platz benötigen.<br />

K<strong>und</strong>en werden nur im Parterre geduldet,<br />

wo auch Konferenz- <strong>und</strong> Ausbildungsräume<br />

sind. Für grössere Projekte mit<br />

K<strong>und</strong>en muss zusätzlicher Raum ausserhalb<br />

gemietet werden.<br />

Keine monofunktionalen Räume, da der<br />

Projektleiter dies in der Niederlassung in<br />

Deutschland gesehen hat <strong>und</strong> z. B. der<br />

Ruheraum nicht gebraucht wurde.<br />

Cubicle System, Modulgrösse von<br />

2,40*2,40 m, unabhängig von der Nutzung,<br />

First-come first-serve Prinzip. Nicht ausgeschlossen<br />

ist in Zukunft ein Hoteling<br />

mit Anmeldungsmöglichkeiten im voraus.<br />

Der E-Place unterscheidet fix Arbeitende,<br />

Desksharer <strong>und</strong> Supersharer. Z. T. monofunktionale<br />

Räume: Der Papierraum<br />

trennt den Drucker, Scanner, Kopierapparat<br />

<strong>und</strong> Schredder von den Grossraumbüros,<br />

die ausschliesslich nebst den Sitzungszimmern<br />

<strong>und</strong> dem Empfang vorherrschen.<br />

Kein einziges Einzelbüro<br />

mehr, auch nicht für den Geschäftsstellenleiter.<br />

Zusätzlich existiert ein Projektarbeitsraum,<br />

der für die Supersharer ist <strong>und</strong><br />

nur immer vorübergehend von den zeitlich<br />

beschränkten Teams (K<strong>und</strong>e, Projektleiter,<br />

Dritte) verwendet wird.<br />

Die Grossräume sind nicht allzu rigoros<br />

nach Funktionen eingeteilt, d. h. dass sich<br />

Projektleiter, technischer Dienst, Systemarchitekten<br />

etc. normalerweise im selben<br />

Raum wiederfinden. Das ergibt trotzdem<br />

die Möglichkeit einer Spezialisierung <strong>des</strong><br />

Raumes (Bibliothek, bestimmte Ordner<br />

etc.). Am Arbeitsplatz werden mehrere<br />

Funktionen getätigt. Es gilt „no paper“<br />

<strong>und</strong> alle haben lediglich einen Tower <strong>und</strong><br />

darin einen ausziehbaren Caddy mit persönlichen<br />

Sachen drin. Alle besitzen einen<br />

ThinkPad <strong>und</strong> eine Telefonnummer, die<br />

immer mitgeht, Handy. Die gesamte<br />

Hard- <strong>und</strong> Software ist identisch.<br />

Ausprägung <strong>des</strong> <strong>non</strong>territorialen<br />

Büros<br />

Hoteling mit einem selbstentwickelten<br />

Office Reservation System, das über das<br />

Intranet eine Reservation der Räumlichkeiten<br />

<strong>und</strong> eine Rückbestätitgung durch<br />

die Reception ermöglicht.<br />

first-come first-serve Prinzip. Normalerweise first-come first-serve<br />

Prinzip. Es besteht die Möglichkeit, sich<br />

durch einen separaten PC einen Platz im<br />

Vorfeld zu reservieren, was der Form <strong>des</strong><br />

Hoteling nahekommt.<br />

1 : 3 Ratio. Zur Zeit 2 : 3, geplant sind 1 : 3.<br />

Nach dem first-come first-serve Prinzip. Gedacht wurde an eine first-come firstserve<br />

Zuteilung.<br />

Zuteilungsprinzip Keine Anmeldung nötig, first-come firstserve<br />

Prinzip.<br />

1 : 1 auf Rotationsbasis, keiner besitzt einen<br />

eigenen Arbeitsplatz.<br />

Momentan ein wenig grösser als 2 : 3,<br />

gewünscht 1 : 3.<br />

Zu Beginn ca. 2 : 1, momentan 2,4 : 1,<br />

geplant <strong>und</strong> vorgegeben 1 : 3.<br />

Momentan 1 : 2,4 , gewünscht <strong>und</strong> vorgegeben<br />

sind 1 : 3.<br />

Verhältnis MA : Arbeitsplätze<br />

320 Leute arbeiten mobil, 36 Leute sind<br />

fix.<br />

Ca. 120 Mitarbeiter arbeiten fix, die anderen<br />

120 Mitarbeiter flexibel.<br />

Total arbeiten 1200 Leute im Unternehmen.<br />

Es sind ca. 850 Arbeitsplätze eingerichtet,<br />

wovon 600 in mobiler Form ausgestattet<br />

sind.<br />

30 Mitarbeiter arbeiten im ersten Grossraumbüro<br />

überhaupt. Überall sonst wird<br />

in Einzelbüros oder 2-3er Büros gearbeitet.<br />

Ca. 240 Leute arbeiten auf 150 Pulten in<br />

mobiler Form. Leute mit Fixarbeitsplätzen<br />

verfügen über anderes Mobiliar <strong>und</strong> arbeiten<br />

in Einzelbüros.<br />

Ca. 210 Leute arbeiten mobil, die anderen<br />

200 fix. Aufgr<strong>und</strong> der Funktion <strong>des</strong><br />

Hauptsitzes in der Schweiz wird relativ<br />

viel administrativ gearbeitet.<br />

Von 200 Mitarbeitern arbeiten 50% als<br />

Desksharer, also 100. Auch Leute mit fixen<br />

Arbeitsplätzen besitzen dieselben<br />

Towers <strong>und</strong> Caddies wie die Sharer.<br />

Anzahl betroffene Mitarbeiter,<br />

die fix oder mobil<br />

arbeiten<br />

Die Unternehmensberatungsbranche eignet<br />

sich aufgr<strong>und</strong> der häufigen Abwesenheitszeiten<br />

v. a. der junior consultats sehr<br />

gut für ein <strong>non</strong>-territoriales Büro. Je höher<br />

man in der Hierarchie aufsteigt, <strong>des</strong>to eher<br />

arbeitet man im back office Bereich.<br />

Die Abteilungen <strong>des</strong> Verkaufs, Supports<br />

<strong>und</strong> die Projektmitarbeiter haben am<br />

meisten K<strong>und</strong>enkontakt <strong>und</strong> sollen es in<br />

Zukunft noch mehr haben.<br />

Abteilung, die mit Stromderivaten handelt Alle ausser die Geschäftsleitung <strong>und</strong> diverse<br />

Stabsstellen. Der Interviewgeber<br />

schätzt, dass ca. 65% aller Leute im Verkauf<br />

i. w. Sinne arbeiten., da das Unternehmen<br />

vor allem auf den Verkauf <strong>und</strong><br />

Support ausgerichtet ist, die Produktion<br />

anderswo ausgelagert ist.<br />

Betroffen sind die Assistenten der Berater<br />

<strong>und</strong> E-Commerceabteilung, da meistens in<br />

Projekten <strong>und</strong> beim K<strong>und</strong>en unterwegs.<br />

Die Junior-Wirtschaftsprüfer arbeiten<br />

aufgr<strong>und</strong> akutem Platzmangel in 4-6er<br />

Büros ebenfalls auf DS-Basis, sind aber<br />

nur während der Business Season viel ausser<br />

Haus, <strong>des</strong>halb suboptimale Lösung.<br />

Die Betroffenen sind solche, die ein Geschäftsauto<br />

besitzen <strong>und</strong> demzufolge 2-3<br />

Tage unterwegs sind. Davon betroffen<br />

sind die Abteilungen der Beratung, <strong>des</strong><br />

Supports <strong>und</strong> <strong>des</strong> Verkaufs.<br />

Betroffene Abteilungen Projektleiter, technischer Dienst, Systemarchitekten


122<br />

Anhang<br />

Telearbeit existierte zuvor <strong>und</strong> wurde<br />

durch Dial-Up Netzwerkverbindungen<br />

ermöglicht.<br />

Obwohl viele Arbeiten problemlos (der<br />

Wissensstand der Mitarbeiter bzgl. Technik<br />

ist sehr hoch) von zu Hause aus gemacht<br />

werden könnten, arbeiten nur ca. 6<br />

Leute so. Die Leute sollen in erster Linie<br />

bei den K<strong>und</strong>en sein. Telearbeit wird<br />

nicht forciert<br />

Zum damaligen Zeitpunkt der Einführung<br />

war die Laptoptechnologie noch nicht<br />

weit entwickelt <strong>und</strong> viel zu teuer für eine<br />

grossflächige Nutzung. Z. T. Teleheimarbeit,<br />

wo Daten noch per Diskette transportiert<br />

wurden. Heute wird ein ISDN-<br />

Anschluss für zu Hause bezahlt. 80% der<br />

Leute sind dazu in der Lage.<br />

Pilotprojekt bereits 1992-1994 durchgeführt.<br />

Mit dem Umzug 1995 in ein neues<br />

Gebäude wurde Desksharing vollumfänglich<br />

eingeführt.<br />

Telearbeit im gesamten Unternehmen bis<br />

jetzt kein Thema.<br />

Telearbeit wird forciert, fast alle haben<br />

Zutritt von zu Hause aus, ist jedoch aufgr<strong>und</strong><br />

sensitiver K<strong>und</strong>endaten (vor allem<br />

für die Wirtschaftsprüfer) oft nicht möglich.<br />

Telearbeit wurde erst mit der Einführung<br />

<strong>des</strong> NGW ein Thema, da gleichzeitig der<br />

Laptop lanciert wurde. Die Firma unterstützt<br />

das Arbeiten von zu Hause, es wird<br />

aber nicht im grossen Rahmen betrieben<br />

<strong>und</strong> forciert.<br />

Telearbeit Konzept einhergehend mit Telearbeit<br />

(beim K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> zu Hause), die durch<br />

die Firma finanziell unterstützt wird.<br />

Ende 1999 konnte eingezogen werden,<br />

das gesamt Projekt dauerte 9 Monate<br />

Beginn der Bauplanung eines neuen Gebäu<strong>des</strong><br />

im November 1997, Einzug im<br />

November 1999.<br />

Beschluss für die neue Abteilung <strong>und</strong><br />

Planung <strong>des</strong> neue Konzepts ab Februar<br />

2000, Einzug beendet im August 2000.<br />

Beginn der Planung eines neuen Stockwerkes<br />

1998, Einzug im Dezember 1999<br />

Vorstellung <strong>des</strong> Konzepts erstmals im<br />

September 1999, die Realisation war im<br />

April 2000 beendet.<br />

NTO seit Eingeführt zusammen mit dem Einzug in<br />

ein neues Gebäude im November 2000<br />

• externe:<br />

grosse Nachfrage nach Unternehmensberatung<br />

ermöglichte starkes Wachstum in<br />

den letzten Jahren<br />

• interne:<br />

- (1994: 96 Beschäftigte, 1998:<br />

248 in Schweiz). Starkes Mitarbeiterwachstum<br />

benötigte mehr<br />

Raum <strong>und</strong> Büroflächen, obwohl<br />

die Büros teilweise zu 75% leer<br />

standen aufgr<strong>und</strong> der typischen<br />

Arbeitsweise von Unternehmensberatern<br />

- Abspaltung <strong>und</strong> Trennung von<br />

der Wirtschaftsprüfungsabteilung,<br />

Suche nach einer neuen Identität,<br />

Profilierung vor den<br />

K<strong>und</strong>en<br />

- Globale Vorgaben der Muttergesellschaft,<br />

dass jeder Mitarbeiter<br />

weltweit dieselben Arbeitsbedingungen<br />

hat<br />

- Zuvor keine Grossraumbüros, es<br />

gab Gruppen- <strong>und</strong> Einzelbüros.<br />

Je nach Hierarchiestufe besitzt<br />

man ein eigene Büro<br />

- Es existierte aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Platzmangels<br />

schon eine Art <strong>non</strong>territoriale<br />

Büros zuvor<br />

• personelle:<br />

- alle 3 Monate ein perfomance<br />

feedback Gespräch<br />

- einmal/Jahr ein Gespräch mit<br />

dem Counseler, dem zuständigen<br />

Betreuer, das schriftlich festgehalten<br />

wird <strong>und</strong> über die<br />

Weiterentwicklung <strong>und</strong><br />

Beförderung entscheidet.<br />

- Neue Mitarbeiter erhalten einen<br />

Mentor, „Göttistystem“<br />

- hohe Teamarbeit<br />

• externe:<br />

- Änderung <strong>des</strong> Marktes. Die Ansprechpartner<br />

der K<strong>und</strong>en sind<br />

nicht mehr die Techniker, sondern<br />

Leute, die Gesamtlösungen<br />

suchen<br />

- Aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Booms der New<br />

Economy Wachstumsraten bis zu<br />

40% im Personal<br />

- Vorgabe vom Mutterhaus<br />

• interne:<br />

- Büroräume zuvor verteilt in zwei<br />

Gebäuden mit separaten Eingängen,<br />

ergab wie zwei eigene Firmen<br />

- Personalwachstum konnte <strong>und</strong><br />

wollte man nicht mehr mit mehr<br />

Leasing befriedigen<br />

- Zuvor keine Grossraumbüros,<br />

sondern max. 4-8er Büros<br />

- sehr Kosten- <strong>und</strong> Verkaufsgetriebene,<br />

typisch USamerikanische<br />

Unternehmung<br />

„sale, sale, sale!“<br />

- flache Hierarchie<br />

- alle sind per „Du“<br />

- Teamorientiertes Arbeiten in<br />

Projekten<br />

• personelle:<br />

- MbO, leistungsorientierte Verkaufsorganisation<br />

- eher weniger: Mitarbeiterorientiert,<br />

z. B. erst seit kurzem Auszubildende<br />

(Hochschulabgänger<br />

<strong>und</strong> Lehrlinge) im Betrieb<br />

- viele Tüftler, technologisch sehr<br />

versierte Mitarbeiter<br />

• externe:<br />

- 1992 stand die Unternehmehmung<br />

vor grossen Umstrukturierungen,<br />

da sich die Marktverhältnisse<br />

geändert haben<br />

- eher traditionsreiches, altes Unternehmen<br />

in der Branche<br />

- starker Wettbewerbsdruck zwang<br />

zu grossen Veränderungen<br />

- bis ca. 1990 eher ein bankenähnliches,<br />

steifes Unternehmen<br />

• interne:<br />

- die Belastung der Raumkosten<br />

erfolgt vierteljährlich nach dem<br />

Verursacherprinzip pro Abteilung<br />

- kein Besitz von eigenen Immobilien,<br />

leasing<br />

- Teamarbeit wichtig<br />

- immer schon Grossraumbüros<br />

gehabt<br />

• personelle:<br />

- Vorgesetzte agieren nicht als<br />

Kontrolleure, sondern werden zu<br />

Coaches ausgebildet<br />

- Teamzielsetzungen<br />

- autonome Zeitregelung<br />

- variable Löhne (Verkauf!)<br />

- jeder soll ein eigener Unternehmer<br />

sein<br />

• externe:<br />

Die Elektrizitätsbranche steht in der<br />

Schweiz kurz vor der Liberalisierung. Die<br />

Unternehmung war zwar immer eine private<br />

Gesellschaft, der Kanton besass aber<br />

seit jeher der grösste Aktienanteil. Momentan<br />

steht der Markt aufgr<strong>und</strong> diverser<br />

Zusammenschlüsse <strong>und</strong> Allianzen am Beginn<br />

<strong>des</strong> erwarteten Konsolidierungsprozesses.<br />

• interne:<br />

Die Unternehmung ist ein über<br />

100jähriger Betrieb. Die kommende Öffnung<br />

<strong>des</strong> Marktes <strong>und</strong> das Aufrüsten für<br />

den Wettbewerb zeigt sich in der Schaffung<br />

<strong>und</strong> Restrukturierung von Abteilungen,<br />

dem Aufbau von Know How <strong>und</strong><br />

dem Vorbereiten <strong>und</strong> Schulen der Mitarbeiter.<br />

Platzprobleme wurden bisher<br />

durch Zukauf von Immobilien gelöst, wobei<br />

fast alle Gebäude der Unternehmung<br />

selbst gehören. Erste Datenaufnahmen<br />

von m2/Person wurden kürzlich gemacht.<br />

Sehr grosses Hierar-chiedenken verb<strong>und</strong>en<br />

mit einer ausgeprägten Einzelbürokultur.<br />

Die interne technologische Vernetzung<br />

ist sehr gut, man kann gegenseitig<br />

Termine abmachen <strong>und</strong> normalerweise<br />

in die Kalender der anderen schauen.<br />

• personelle:<br />

Neue Bewertungsgr<strong>und</strong>lagen wie MbO<br />

wurden erst vor kurzem eingeführt, es<br />

gibt Überschneidungen zwischen offeneren<br />

<strong>und</strong> flexibleren Mitarbeitern <strong>und</strong> den<br />

Alteingesessenen, die eher wie Beamte<br />

fungieren. 50% der Mitarbeiter in den<br />

mehrheitlich neuen Abteilungen sind eher<br />

jung, offen <strong>und</strong> fortschrittlich eingestellt.<br />

Die Zeiterfassung läuft über eine Stempeluhr,<br />

die aber seit dem MbO nicht mehr<br />

vorgeschrieben ist.<br />

• externe:<br />

- Da Lokal im Zentrum von Zürich<br />

gelegen <strong>und</strong> man auch da verbleiben<br />

will, ist der Boden- <strong>und</strong><br />

Mietpreis sehr teuer<br />

- Lokalität ist für Grossraumbüros<br />

nicht geeignet (Statik!, sehr uneinheitliche<br />

Struktur), <strong>des</strong>halb<br />

das neue Stockwerk.<br />

• interne:<br />

- keine Grossraumbürokultur, ausser<br />

die neu Angestellten Consultants<br />

sind es sich gewöhnt, da die<br />

meisten Beratungsfirmen dieses<br />

Konzept besitzen.<br />

- grosse <strong>und</strong> akute Platzmängel<br />

aufgr<strong>und</strong> rasantem Personalwachstum<br />

- ausgeprägtes Hierarchiedenken.<br />

Nach Abschluss der üblichen<br />

Ausbildung zum Senior Consultant<br />

oder Eidg. Dipl. Wirtschaftsprüfer<br />

wird jedem ein<br />

Einzelbüro zugestanden<br />

- saisonal bedingte leerstehende<br />

Räumlichkeiten, die dann aber<br />

wieder gebraucht werden.<br />

• personelle:<br />

- Interesse <strong>und</strong> Mitwirkungsbereitschaft<br />

war vorhanden<br />

- hohe Fluktuationsrate 20%<br />

- Führung über MbO<br />

- Offener Kalender<br />

- Open door policy<br />

• externe:<br />

- Vorgabe vom Mutterhaus: Geld<strong>und</strong><br />

Platzsparen<br />

- Starker Wettbewerb verursacht<br />

Kostendruck<br />

• interne:<br />

- Bestehende Grossraumbüros in<br />

einem relativ neuen Gebäude<br />

- grosse Platzprobleme, die nicht<br />

mit Zukauf oder Zumieten von<br />

Lokalitäten gelöst werden wollten<br />

- Geschäftsleitung war von Beginn<br />

weg nie in einem eigenen Büro<br />

angesiedelt<br />

- flache Hierarchien mit funktionaler<br />

Qualifikation der Leute<br />

- Keine Technologiefeindlichkeit<br />

- offene Terminkalender<br />

- alle sind per „Du“<br />

- Teamorientiertes <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enorientiertes<br />

Arbeiten in Projekten<br />

wichtig<br />

• personelle:<br />

- Leistungsorientierung mit PE<br />

„personal evaluation“<br />

- Freie Arbeitszeitregistrierung<br />

- Selbständige Leute, die nach<br />

Umsatzzahlen gemessen werden<br />

Ausgangslage • externe:<br />

- Auflage vom Mutterhaus, überall<br />

den E-Place einzuführen<br />

- Markt unter starkem Wettbewerb<br />

- K<strong>und</strong>enorientierung das Wichtigste,<br />

starker Kostendruck<br />

• interne:<br />

- Das alte Lokal wurde zunehmend<br />

zu klein, war auf 12<br />

Stockwerken verteilt <strong>und</strong> für<br />

Desksharing ungeeignet<br />

- starke Durchdringung mit neuen<br />

Technologien aufgr<strong>und</strong> Branche<br />

gegeben<br />

- Teamorientierung<br />

- sehr flache Hierarchie<br />

- alle sind per „Du“<br />

- offene Terminkalender, die immer<br />

streng nachgeführt werden<br />

müssen. Gegenseitiges Eintragen<br />

von Terminen<br />

• personelle:<br />

- stark zielorientiertes Denken <strong>und</strong><br />

Handeln (Instrumente: Personal<br />

Business Contribution, Individual<br />

Developing Plan)<br />

- Leute sind es gewohnt, selbständig<br />

<strong>und</strong> ohne Kontrolle zu arbeiten<br />

- Personalblatt mit Informationen<br />

über Funktion, momentaner<br />

Standort, stellvertretende Person<br />

etc. garantiert Erreichbarkeit <strong>und</strong><br />

Transparenz<br />

- kein Aufschreiben der Arbeitszeit<br />

Offene Kommunikationskultur. Die Hierarchie<br />

ist sehr flach, die meisten sind per<br />

Du. Es ist üblich, den anderen in den<br />

Terminkalender zu schauen. Sehr viel<br />

wird in Teamarbeit erledigt.<br />

Die Kommunikation ist offen <strong>und</strong> transparent,<br />

die Kader jederzeit ansprechbar.<br />

Obwohl die Geschäftsleitung in Einzelbüros<br />

sitzt, kommt kein Gefühl der Distanz<br />

zu den Mitarbeitern auf. Vertrauen auf die<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> Selbständigkeit der Mitarbeiter<br />

besteht.<br />

Seit Anfang der 90er Jahre fand eine grosse<br />

Veränderung in der Kultur statt, da die<br />

Marktverhältnisse zum Agieren zwangen.<br />

Das Unternehmen ist im Vergleich zu anderen<br />

Firmen in der Branche alt, verfügte<br />

über Traditionen, eine ausgeprägte Hierarchie<br />

etc.. Es folgte eine riesige Umstrukturierung<br />

<strong>und</strong> die Bewahrung <strong>des</strong><br />

Unternehmens vor dem Konkurs, grosse<br />

Anstrengungen in Richtung mehr Dynamik,<br />

k<strong>und</strong>enorientierteres Verhalten, Flexibilität,<br />

Kostensenkung.<br />

Die Kultur ist sich zur Zeit am Verändern.<br />

Einerseits existiert eine eher beamtenhafte,<br />

auf starke Hierarchiezwänge ausgerichtete<br />

<strong>und</strong> wenig fortschrittliche Kultur.<br />

Andererseits ist ein Umdenken auf die<br />

kommende Liberalisierung <strong>des</strong> Marktes<br />

zu spüren, verb<strong>und</strong>en mit K<strong>und</strong>enorientierung,<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Offenheit gegenüber<br />

neuen Dingen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich offene <strong>und</strong> vertrauensvolle<br />

Kultur. Teamarbeit ist ausgeprägt. Aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>des</strong> klassischen Werdegangs in dieser<br />

Branche existiert eine starke Hierarchie.<br />

Das Büro ist verb<strong>und</strong>en mit Macht<br />

<strong>und</strong> Stellung <strong>des</strong> Inhabers.<br />

Sehr offene Kommunikation zwischen GL<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern. Kultur <strong>des</strong> Vertrauens.<br />

Kein Hierarchiedenken. Geschäftsleitung<br />

zeichnet sich durch Respekt aus, nicht<br />

durch Pultgrösse <strong>und</strong> Einzelbüro.<br />

Unternehmenskultur Kultur <strong>des</strong> Vertrauens wird grossgeschrieben.<br />

Das Wort „Kontrolle“ existiert<br />

im Sprachgebrauch der Firma nicht. Auch<br />

der Chef besitzt kein eigenes Büro mehr.<br />

Unkompliziertes <strong>und</strong> offenes Umgehen<br />

untereinander. Offene Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Information sind grossgeschrieben.


123<br />

Anhang<br />

• generell:<br />

Den richtigen Arbeitsplatz zur richtigen<br />

Zeit mit den gerade benötigten Dienstleistungen<br />

• spezifisch:<br />

Effizientere Raumnutzung, Kosteneinsparungen,<br />

Fokussierung auf die Bedürfnisse<br />

der Berater, Büro als Ort der Begegnung,<br />

langfristige Veränderung der Arbeitskultur,<br />

weltweit dasselbe Konzept. Imagegründe-<br />

Büro mitten in Zürich.<br />

Es mussten aufgr<strong>und</strong> der unternehmensweiten<br />

Ausbreitung <strong>des</strong> Bürokonzepts<br />

globale Vorgaben in Bezug auf Kosten,<br />

Fläche, Arbeitsmodelle etc. eingehalten<br />

werden. Zudem fand der Umzug nicht in<br />

ein neues Gebäude statt, sondern in ein<br />

Platz- <strong>und</strong> Kostensparen. Förderung der<br />

Flexibilität bei Umstrukturierungen, vermehrte<br />

K<strong>und</strong>enorientierung der Verkaufsgruppe.<br />

• primär:<br />

Kostensparen, um das langfristige Überleben<br />

der Unternehmung zu sichern<br />

• sek<strong>und</strong>är:<br />

Produktivitätssteigerung der Mitarbeiter,<br />

indem sie vermehrt beim K<strong>und</strong>en sind.<br />

• primär:<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> sehr spezifischen Börsengeschäfts<br />

war es notwendig, den ständigen<br />

Blickkontakt zu gewährleisten.<br />

• sek<strong>und</strong>är:<br />

Die Rotation unter den unpersönlichen<br />

Arbeitsplätzen ist leicht zu verwirklichen,<br />

weil die Arbeit mit lediglich zwei Arbeitsmitteln<br />

vollbracht wird.<br />

Platz- <strong>und</strong> Kostensparen!<br />

Keine strategischen Ziele. Wären die<br />

Raumprobleme nicht derart akut, hätte<br />

man das Konzept nicht eingeführt.<br />

• technisch:<br />

die damalige Laptoptechnologie war noch<br />

nicht vorhanden, Voice-Mail <strong>und</strong> Mobile<br />

auch nicht.<br />

• finanzielle:<br />

nicht zu hohe Kosten<br />

• zeitlich:<br />

Fertigstellung <strong>des</strong> Raumes mit der Eröffnung<br />

der neuen Abteilung.<br />

• finanziell <strong>und</strong> architektonisch:<br />

keine Restriktionen<br />

• Datensicherheit: stellt für die<br />

Wirtschaftsprüfer aufgr<strong>und</strong> der<br />

Menge an sensitiven Daten eine<br />

Barriere bei der Einführung von<br />

Telearbeit <strong>und</strong> Desksharing dar<br />

• Platz zum Ausbau beschränkt auf<br />

ein neues Stockwerk<br />

• primär:<br />

Senken der Flächenkosten <strong>und</strong> Fördern<br />

der Arbeitsabläufe. Darin entalten sind<br />

Erhöhung der Flächenwirtschaftlichkeit,<br />

Reduktion <strong>des</strong> Umzugsmanagements <strong>und</strong><br />

die problemlose Übertragbarkeit auf alle<br />

Standorte. Weiter die Berücksichtigung<br />

unterschiedlicher Raum- <strong>und</strong> Arbeitsanforderungen,<br />

schnelle <strong>und</strong> direkte Kommunikation,<br />

zielorientiert <strong>und</strong> projektbezogen<br />

<strong>und</strong> effizientere Arbeitsumgebung.<br />

• architektonisch:<br />

Der vorhandene Platz musste für mehr<br />

Mitarbeiter zugänglich gemacht werden,<br />

ohne zusätzlichen Raum<br />

• architektonisch:<br />

Notwendigkeit zum Bau eines neuen Gebäu<strong>des</strong>,<br />

da in den alten Lokalitäten keine<br />

Grossraumbüros möglich<br />

• finanzielle:<br />

Kosten nicht zu hoch<br />

• zeitlich:<br />

Der Platz wurde wegen <strong>des</strong> hohen Mitarbeiterwachstums<br />

sehr knapp<br />

Ziele • primär:<br />

strategisches Ziel, die Mitarbeiter noch<br />

k<strong>und</strong>enorientierter <strong>und</strong> flexibler, mobiler<br />

werden zu lassen, um langfristig das Überleben<br />

<strong>des</strong> Unternehmens zu sichern.<br />

• sek<strong>und</strong>är:<br />

Raumkosten <strong>und</strong> Platzkosten sparen. Dazu<br />

den Mitarbeitern eine möglichst freie<br />

Arbeitsweise bzgl. Ort <strong>und</strong> Zeit zu bieten,<br />

was das Unternehmen auch für neue Angestellte<br />

attraktiver macht.<br />

Restriktionen • architektonisch:<br />

m2/Person <strong>und</strong> Verhältnis von 1 : 3 wurden<br />

vorgegeben. Da im alten Gebäude die<br />

Infrastruktur nicht ausreichend war (keine<br />

Grossräume möglich, technische Vernetzung<br />

zu kostspielig etc.) wurde ein Neubau<br />

geplant.<br />

• Datensicherheit musste gewährleistet<br />

sein (v. a. K<strong>und</strong>endaten)<br />

Projektintialisierung Permanente Überprüfung der Wirtschaftlichkeit<br />

von Lokalitäten brachte die Diskussion<br />

von neuen Räumlichkeiten auf.<br />

Entschluss, einen Neubau zu leasen.<br />

ehemaliges Postgebäude.<br />

Geschäftsleitung der Schweiz Geschäftsleitung der Schweiz Die oberste internationale Geschäftsleitung<br />

machte einen Gr<strong>und</strong>satzentscheid<br />

<strong>und</strong> will eine weltweite Verbreitung <strong>des</strong><br />

Konzepts in allen Tochtergesellschaften<br />

Der Entscheid der neuen Abteilung wurde<br />

von der Geschäftsleitung (GL) gemacht.<br />

Der Auftrag zur Gestaltung einer geeigneten<br />

Räumlichkeit wurde an die Architektin<br />

weiter gegeben.<br />

Die Architektin musste ihre Vorstellungen<br />

nur dem Kader verkaufen, hatte direkt<br />

nichts mit den Betroffenen zu tun. Der<br />

neue Abteilungsleiter hatte die Aufgabe,<br />

das neue Konzept zu kommunizieren <strong>und</strong><br />

die Leute darauf vorzubereiten. Kein Einbezug<br />

von Externen.<br />

Der Platzmangel war so offensichtlich,<br />

dass bereits 1997 ein Pavillon als Übergangssituation<br />

aufgestellt wurde<br />

Der Druck zum Platzsparen kam von ganz<br />

oben, aus dem amerikanischen Hauptquartier<br />

Es wurde ein internes Projektteam beauftragt,<br />

eine sogenannte Task force<br />

Das Team setzte sich aus dem Generalunternehmer,<br />

Verantwortlichen der Unternehmung<br />

<strong>und</strong> einer Organisationspsychologin<br />

mit Spezialgebiet neue Arbeitsformen<br />

zusammen.<br />

Die Geschäftsleitung agierte als Kontrollgremium.<br />

Die Bauabteilung <strong>des</strong> Unternehmens<br />

führte alleine <strong>und</strong> ohne Hilfe<br />

von Externen aus. Sie war auch verantwortlich<br />

für das Kommunikationskonzept.<br />

1998 Beginn der Planungen zum Aufstocken<br />

eines Stockwerkes. Einzug im Dezember<br />

1999. Das Projektteam bestand<br />

aus der Immobilienabteilung, die auch als<br />

Projektleitung fungiert, <strong>und</strong> externen Beratern.<br />

September 1999 bis April 2000. Aufgr<strong>und</strong><br />

der bestehenden Grossraumbüros <strong>und</strong> der<br />

grossen technischen Vernetzung keine<br />

Notwendigkeit eines Umbaus. Das Projektteam<br />

bestand aus einer externen Beratungsfirma<br />

mit Erfahrung in der Büroplanung,<br />

internen EDV-Leuten <strong>und</strong> dem Interviewten,<br />

der das Konzept gegen innen<br />

vertreten musste.<br />

Der externe Unternehmenspartner hatte<br />

bereits die Einführung <strong>des</strong> NGW in der<br />

deutschen Niederlassung geleitet.<br />

Projekteinführende Oktober 1999 Beginn der Planung <strong>und</strong><br />

zugleich <strong>des</strong> Baus vom neuen Gebäude.<br />

Fertigstellung <strong>und</strong> Einzug im November<br />

2000. Zusammenarbeit zwischen Generalunternehmer,<br />

einer Firma, die die Gesamtplanung<br />

übernahm <strong>und</strong> Zuständigen<br />

aus der Firma selber.<br />

Das beschriebene Projekt in der Unternehmung<br />

in Zürich war zugleich das Pilotprojekt<br />

für die Region Schweiz,<br />

Deutschland <strong>und</strong> Österreich. Erfahrung<br />

bestand also im unmittelbaren Umfeld<br />

keine, jedoch international.<br />

Die Organisationspsychologin verfügte<br />

über Erfahrungen in der Einführung von<br />

neuen Arbeitsformen.<br />

Da das Unternehmen quasi schweizweit<br />

als Pioniere fungierte, mussten die eigenen<br />

Erfahrungen gemacht werden. 1992-<br />

1994 wurde ein Pilotprojekt mit 36 Leuten<br />

<strong>und</strong> 18 Arbeitsplätzen gestartet, wobei<br />

die Ratio später auf 1 : 3 verkleinert werden<br />

konnte. Vor, während <strong>und</strong> nach dem<br />

Pilotprojekt wurden Umfragen getätigt,<br />

die jeweils veröffentlicht wurden.<br />

1995 konnte das neue Gebäude besetzt<br />

werden. Von Anfang an wurde das<br />

Desksharingkonzept rigoros angewendet.<br />

Die Geschäftsleitung unterstützte das<br />

Konzept. Flankierende Massnahmen wie<br />

das gleichzeitige Einführen der zielorientierten<br />

Leistung <strong>und</strong> das „Verkaufen“ der<br />

Keine Erfahrungen im Desksharing. Ein Besuch der schweizer Börse. Sonst<br />

das erste Grossraumbüro überhaupt in der<br />

Unternehmung. Rotation ebenfalls neuartig<br />

<strong>und</strong> ohne Erfahrung.<br />

Projekterfahrung Die Niederlassung in Zürich führte das<br />

Konzept bereits 5 Jahre früher ein. Die<br />

Berner kannten also das System bereits<br />

<strong>und</strong> hatten <strong>des</strong>halb keinen Kulturschock.<br />

Das Projekt wurde mustergültig eingeführt<br />

mit Abklärungen, Planung, Implementierung<br />

<strong>und</strong> Nachkontrolle. Es wurde<br />

ein Tag der offenen Tür veranstaltet <strong>und</strong><br />

regelmässig informiert. Der Umzug ging<br />

in ein altes Postgebäude.<br />

Die Mitarbeiter wurden umfassend auf<br />

den Umzug, das neue Arbeitskonzept <strong>und</strong><br />

eine völlig neue Technologie (Sun Ray 1)<br />

vorbereitet. Mit informellen Festen im<br />

Rohbau für K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Mitarbeiter <strong>und</strong><br />

einem Tag der offenen Tür nach dem Einzug<br />

wurde den Mitarbeitern den Umzug<br />

schmackhaft gemacht. Informationsbrochuren<br />

<strong>und</strong> Podiumsgespräche unterstützten<br />

das Ganze.<br />

Die völlig neue Technologie erlaubt es,<br />

mittels einer kreditkartenähnlichen<br />

SmartCard, die in den Schlitz neben dem<br />

PC eingeschoben wird, sich überall <strong>und</strong><br />

jederzeit einzuloggen. Zieht man die Karte<br />

heraus, ohne sich abzumelden <strong>und</strong><br />

steckt sie woanders wieder ein, erscheint<br />

derselbe Bildschirm wie zuvor.<br />

Es ist nichts bekannt über grosse Informations-<br />

<strong>und</strong> Schulungstage für die Betroffenen.<br />

Der Kommunikationsfluss zwischen<br />

der Architektin, dem Abteilungsleiter<br />

<strong>und</strong> den Betroffenen schien gestört.<br />

Der Abteilungsleiter selber war nicht begeistert<br />

vom Rotationskonzept <strong>und</strong> dass er<br />

in ein Grossraumbüro musste.<br />

Das Platzproblem war so offensichtlich,<br />

dass der Ausbau ohne grosses Kommunizieren<br />

vonstatten ging. Die Betroffenen<br />

wurden mit Infotagungen, Führungen im<br />

Rohbau durch den Bauführer <strong>und</strong> Architekten<br />

langsam an das Konzept herangeführt.<br />

Die Einrichtung mit Caddy <strong>und</strong> Regalplatz<br />

<strong>und</strong> das Prinzip <strong>des</strong> Desksharing<br />

wurden übermittelt.<br />

Das Umziehen ging ohne Probleme vonstatten,<br />

die Leute akzeptierten die neue<br />

Arbeitsweise.<br />

Da die Leute an Grossraumbüros gewöhnt<br />

waren, Infotagungen regelmässig <strong>und</strong> mit<br />

viel Aufwand durchgeführt wurden, die<br />

Projektleiter die Anliegen der Betroffenen<br />

Ernst nahmen, war die Einführung erfolgreich.<br />

Die technischen Anlagen funktionierten<br />

problemlos, was die Akzeptanz<br />

erhöhte. Zusätzlich wurde eine Informationsbrochure<br />

gestaltet, die den Mitarbeitern<br />

spielerisch die Regeln <strong>des</strong> neuen<br />

Konzepts vorstellte.<br />

Eine erste Ankündigung vom Zügeln<br />

stiess wegen der neuen Lage ausserhalb<br />

von Bern auf keine grosse Begeisterung.<br />

Die regelmässige wöchentliche Information<br />

vom Geschäftsführer persönlich 2<br />

Monate vor dem Zügeln machte die Mitarbeiter<br />

neugierig <strong>und</strong> bereitete sie auf die<br />

neue Situation vor. Ein 1 st working day<br />

Apéro für Familie, Angehörige, K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Nachbarn stiess auf grosses Echo.<br />

Das Zügeln <strong>und</strong> die Inbetriebnahme der v.<br />

a. technischen Geräte lief reibungslos,<br />

weil im Vorfeld grössten Wert darauf gelegt<br />

wurde.<br />

Prozess der Einführung<br />

<strong>und</strong> begleitende Massnahmen<br />

guten Seiten <strong>des</strong> Konzepts (Freiheit von<br />

Ort <strong>und</strong> Zeit) machten das Projekt erfolgreich.


124<br />

Anhang<br />

• soziale:<br />

- Das Finden der anderen wurde<br />

ein Problem<br />

• psychologische:<br />

- Nicht alle Leute kommen mit<br />

dem Verlust der Territorialität,<br />

keinem eigenen Revier <strong>und</strong> fehlender<br />

Privatheit aus<br />

• architektonische:<br />

- Der Lärmpegel <strong>und</strong> das offene<br />

Grossraumbüro mit dem einheitlichen<br />

Klima<br />

• architektonische:<br />

- Der Platzbedarf <strong>und</strong> das Personalwachstum<br />

wurde unterschätzt.<br />

Bereits ist ein weiterer Anbau<br />

geplant.<br />

- Das Auditorium ist eine Fehlplanung,<br />

da bereits seit den Anfängen<br />

zu klein.<br />

- zu wenig Parkplätze, da Neubau<br />

fast nur per Auto erreichbar<br />

• organisatorische:<br />

- Gruppenbildung innerhalb <strong>des</strong><br />

flexiblen Bereiches nicht vermeidbar<br />

• soziale:<br />

- Gewöhnung an Grossraumbüros<br />

mit über 30 Mitarbeiter fiel in<br />

den ersten 3-4 Monaten nicht allen<br />

leicht.<br />

- Lärm als Problem<br />

• soziale:<br />

- die Umfrage ergab für die eher<br />

Unzufriedenen seltsamerweise<br />

kein signifikantes Profil<br />

• technische:<br />

- die IT-Infrastruktur bot zuerst<br />

Probleme, da viele technische<br />

Einrichtungen neu waren. Die<br />

Leute verloren dadurch Zeit <strong>und</strong><br />

hatten Mühe, mit der Technik<br />

zurecht zu kommen.<br />

• organisatorische:<br />

- die neue Lage <strong>des</strong> Unternehmens<br />

war weniger gut erreichbar als<br />

zuvor. Zudem waren für 1200<br />

Mitarbeiter nur ca. 100 Parkplätze<br />

vorhanden, die für die Verkäufer<br />

gedacht waren. Wer ein<br />

Parkplatz wollte, musste sich von<br />

nun an selber einen mieten <strong>und</strong><br />

suchen.<br />

• soziale:<br />

- Willens- <strong>und</strong> Wissensbarrieren<br />

aufgr<strong>und</strong> ungenügender Information<br />

- keine Vorbildfunktion <strong>des</strong> Vorgesetzten<br />

- Gewöhnung an Lärmpegel in einem<br />

Grossraumbüro<br />

• psychologische:<br />

- Gefühle von Minderwertigkeit<br />

aufgr<strong>und</strong> Verlust eines Einzelbüros<br />

(gilt nur für die „alten“ Mitarbeiter,<br />

nicht die neu Eingestellten)<br />

- Gefühl der Zurückstufung in der<br />

Hierarchie, da kein eigenes Büro<br />

<strong>und</strong> Arbeitsplatz mehr<br />

- Unpersönlicher Arbeitsplatz war<br />

grösseres Problem als das Grossraumbüro<br />

• organisatorische:<br />

- Rotation von Beginn weg nicht<br />

durchgeführt<br />

• soziale:<br />

- Gewöhnung an das Grossraumbüro.<br />

Einige bemängelten die<br />

Lärmbelästigung der anderen<br />

- Die fixen Abteilungssekretärinnen<br />

fühlten sich zuerst in der<br />

neuen Umgebung unwohl<br />

• architektonische:<br />

- Aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> Neubaus einige<br />

wenige Baumängel<br />

- Vorurteile wegen dem Glasdach<br />

(Hitze) bestätigten sich nicht<br />

• organisatorische:<br />

- ungelöst ist der zunehmende Bedarf<br />

an Einzelbüros nach Abschluss<br />

der Ausbildung<br />

• soziale:<br />

- es wird bemängelt, dass der Kontakt<br />

zu den Mitarbeitern weniger<br />

intensiv als früher ist<br />

- die Teamarbeit im Team / Abteilung<br />

selbst ging zurück<br />

- Die Betroffenen wären jederzeit<br />

dafür, wieder das alte persönliche<br />

Büro zu bekommen- Territorialitätsprobleme<br />

- das neue Konzept wird als eher<br />

mühsam, doch unter den gegebenen<br />

Umständen als das einzig<br />

richtige empf<strong>und</strong>en<br />

Probleme • architektonische:<br />

- Einige kleine Mängel wurden im<br />

Neubau registriert, die aber den<br />

Arbeitsprozess nicht beeinträchtigten<br />

• manche bemängelten die weniger<br />

zentrale Lage <strong>und</strong> die schlechtere<br />

Verbindung mit dem öffentlichen<br />

Verkehr. Hat nur indirekt mit<br />

dem neuen Arbeitsplatzkonzept<br />

zu tun.<br />

• soziale:<br />

- Obwohl zuvor nicht in ausgesprochenen<br />

Grossraumbüros <strong>und</strong><br />

sehr verzettelt gearbeitet wurde,<br />

begrüsste man die neuen, offenen<br />

<strong>und</strong> grosszügigen Räume.<br />

Generell: Dem Geschäftsführer waren<br />

keine Probleme im sozialen, technischen<br />

oder psychologischen bekannt. Trotzdem<br />

die Vermutung, dass aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Fluktuation die Unzufriedenen eventuell<br />

das Unternehmen verlassen haben <strong>und</strong> die<br />

neu Eingestellten nur das eine (neue)<br />

Konzept kennen.<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

- Planung eines Neubaus unmittelbar<br />

neben dem erst 1,5 Jahre alten<br />

Gebäude.<br />

- Offene Diskussionen mit Unterstützung<br />

der Psychologin<br />

- Finanzielle Unterstützung bei der<br />

Benutzung <strong>des</strong> öffentlichen Verkehrs<br />

- Eine Gruppe in leuchtenden<br />

Shirts bot Support an bei Problemen<br />

mit der neuen Technik<br />

- Die Leute, welche sich überhaupt<br />

nicht an die neue Situation gewöhnen<br />

konnten, wurden wieder<br />

in Einzelbüros gesteckt.<br />

- Auch der Vorgesetzte erhielt<br />

nach einiger Zeit ein Einzelbüro<br />

- Das Konzept der unpersönlichen<br />

Arbeitsplätze wurde fallengelassen<br />

- Das Beobachten <strong>und</strong> ständige<br />

Messungen von Lärm, Klima,<br />

Feuchtigkeit sorgten für ein optimales<br />

Wohlfühlen der Mitarbeiter<br />

- Die Lärmbelästigung wurde<br />

durch das Ziehen einer Abschrankung<br />

beseitigt<br />

- die hohe Fluktuation sorgt für<br />

das Wegfallen der Unzufriedenen<br />

Massnahmen<br />

Man ist der Meinung, dass Auswirkungen<br />

auf die diversen Faktoren noch nicht abschliessende<br />

erkennbar seien. Bezüglich<br />

der weichen Faktoren wurde aber erkannt,<br />

dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter <strong>und</strong><br />

der lokale Zusammenhalt gestiegen ist,<br />

sich wie ein Gefühl <strong>des</strong> Stolzes entwickelt<br />

hat auf das neue Büro <strong>und</strong> Konzept <strong>und</strong><br />

damit eine Einwirkung auf die dortige<br />

(Arbeits-)Kultur stattfand. Das Platzproblem<br />

wurde definitiv gelöst.<br />

• Strategie:<br />

- K<strong>und</strong>enorientierung <strong>und</strong> vermehrte<br />

Flexibilität werden durch<br />

die Arbeitsplatzanordnung unterstützt<br />

• Kultur:<br />

- mentales Zusammenrücken der<br />

neu gebildeten Gruppen<br />

• Struktur:<br />

- die Hierarchie wurde noch flacher<br />

• Prozesse:<br />

- die Leute arbeiteten zeitmässig<br />

mehr, weil nun die Möglichkeit<br />

bestand, von zu Hause aus zu arbeiten<br />

• Datenexplosion verursachte damals<br />

noch hohe Kosten. Heute<br />

sind die Datenkosten nicht mehr<br />

derart hoch wie 1995<br />

• Kultur:<br />

- Förderung der Teamarbeit<br />

- Abstand von Schreibtischgrösse<br />

<strong>und</strong> Einzelbüro als Statussymbol<br />

• Prozesse:<br />

- Grossraumbüro unterstützt die<br />

Prozesse <strong>des</strong> Börsenhandels optimal<br />

Der Interviewgeber fühlte sich nicht in<br />

der Lage, über die Veränderungen Auskunft<br />

zu geben. Generell findet er, dass<br />

die Stimmung gut <strong>und</strong> die Mitarbeiter zufrieden<br />

sind oder sich aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> offensichtlichen<br />

Platzmangels wohl oder übel<br />

auf den neuen Arbeitsraum eingestellt haben.<br />

• Prozesse:<br />

- werden optimal unterstützt, indem<br />

teamübergreifen<strong>des</strong> Arbeiten<br />

besser ermöglicht wird<br />

- mehr Flexibilität wurde gefördert<br />

• Strategie:<br />

- unterstützt die Kostensenkung<br />

<strong>und</strong> das Platzsparen<br />

• Prozesse:<br />

- Mit der neuen Lage <strong>und</strong> dem unpersönlichen<br />

Arbeitsplatz wurden<br />

vermehrt Anträge auf Teleheimarbeit<br />

gestellt. D. h., dass<br />

die Leute tatsächlich weniger<br />

Zeit im Unternehmen verbringen.<br />

- Die neue Arbeitsplatzanordnung<br />

unterstützt <strong>und</strong> vereinfacht die<br />

unternehmensspezifischen Prozesse<br />

• Kultur:<br />

- näheres, mentales Zusammenrücken,<br />

da man neu mit den unterschiedlichsten<br />

Leuten zusammenkommt<br />

(der Gang durch ein<br />

Grossraumbüro zur Cafeteria unterstützt<br />

den Kontakt zu den Mitarbeitern),<br />

die Teamarbeit umso<br />

mehr gefördert wird.<br />

Veränderungen <strong>und</strong><br />

Auswirkungen<br />

- Mit der Einführung konnte zugleich<br />

die neue Unternehmensidentität<br />

<strong>und</strong> die Förderung einer<br />

dynamischen Raumnutzung unterstützt<br />

werden<br />

- Nachteile sind die offenen<br />

Grossraumbüros, die z. B. bei<br />

Mitarbeitergesprächen nicht<br />

praktisch sind <strong>und</strong> die grosse<br />

Abhängigkeit der Technologie<br />

Der Umzug in ein neues Gebäude ist die<br />

Gelegenheit, sich von alten Zöpfen <strong>und</strong><br />

Dokumenten zu lösen <strong>und</strong> im weitesten<br />

Sinne auszumisten.<br />

- In Zukunft wären Platzeinsparungen<br />

durch das Einführen <strong>des</strong><br />

Desksharing möglich<br />

- Unterstützt das Zusammenrücken<br />

der Abteilung als Team<br />

Einzige Möglichkeit, Platz <strong>und</strong> Raum zu<br />

sparen in Zukunft<br />

- Der Interviewte sagte es so: Die wirtschaftlichen<br />

Vorteile sind unübersehbar<br />

<strong>und</strong> die Kostenersparnisse sind offensichtlich.<br />

Von der menschlichen Seite her gesehen<br />

würde er dieses Konzept nicht einführen.<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>des</strong><br />

Konzepts für das Unternehmen


125<br />

Anhang<br />

- Das Projekt ist abgeschlossen.<br />

Trotzdem ist eine ständige Weiterentwicklung<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong><br />

permanenten internen Wachstums<br />

<strong>und</strong> Umstrukturierungen<br />

nötig.<br />

Festhalten an einem Arbeitsplatz durch<br />

Reservationssystem möglich. Gruppenbildung<br />

nicht vermeidbar.<br />

- In Zukunft werden mehr flexible<br />

Raumeinheiten geplant. So werden<br />

projektorientierte Zonen für<br />

das Arbeiten mit dem K<strong>und</strong>en<br />

möglich<br />

- Zusätzliches Mieten eines neuen<br />

Gebäu<strong>des</strong><br />

- In Zukunft werden auch die<br />

Stabsabteilungen in Grossraumbüros<br />

umgesiedelt<br />

- Alle besitzen fixe Arbeitsplätze,<br />

der Caddy steht am persönlichen<br />

Schreibtisch, das Regal wurde<br />

ebenfalls personifiziert.<br />

- Die Kaffeecke bleibt ungenutzt,<br />

man bevorzugt den Pausenwagen<br />

- Bei Platznot würde man nicht auf<br />

Desksharing ausweichen, sondern<br />

neuen Raum erkaufen<br />

Das Reservieren von Arbeitsplätzen zeigt<br />

einen „Rückfall“ in territoriale Verhältnisse.<br />

Zudem bildeten sich Gruppen, die<br />

immer an denselben Arbeitsplätzen arbeiten.<br />

Sonst läuft der Betrieb gut.<br />

Weitere Büros (sogar 3-4er), in denen das<br />

Desksharing-Prinzip eingeführt werden<br />

sollen, sind geplant. Der Platzmangel ist<br />

wieder vorhanden. Man reagiert statt agiert.<br />

Viele Leute sind zu oft im Unternehmen,<br />

was zu Platzproblemen führt. Das Verhältnis<br />

von Schreibtischen zu Mitarbeitern<br />

wird gestört, die Parkplätze sind überfüllt.<br />

Zudem gibt es häufig „Rückfälle“ in das<br />

Territorialitätsdenken, <strong>und</strong> die Mitarbeiter<br />

reservieren ihre Plätze durch Liegenlassen<br />

von persönlichen Dingen.<br />

Mit der geplanten Zügelaktion, die eine<br />

grössere Fläche an mobilen Arbeitnehmern<br />

zusammenführen wird, ist zugleich<br />

eine Auffrischung der Regeln geplant. Die<br />

Abteilungsmeetings müssen in Zukunft<br />

nicht nur am Montag oder Freitag durchgeführt,<br />

sondern über die Woche verteilt<br />

werden, da sonst in den Stosszeiten Platzprobleme<br />

auftauchen.<br />

Weitere NGW sind in anderen Niederlassungen<br />

geplant.<br />

Die Voraussetzungen für das Desksharing<br />

waren ideal, die Geschäftsleitung hat das<br />

Konzept vorbildlich mitgetragen. Trotzdem<br />

ist zu bemerken, dass es bei dem<br />

Konzept lediglich um wirtschaftliche Ziele<br />

<strong>und</strong> Sachzwänge geht.<br />

Der Betrieb läuft gut, Bilden von kleineren<br />

Gruppen innerhalb der Grossraumbüros<br />

nicht vermeidbar. Eine Umfrage ist<br />

geplant. Konzept sehr jung, erst 4 Monate<br />

alt.<br />

Momentaner Zustand <strong>des</strong><br />

Projekts (geplante weitere<br />

Schritte)<br />

Das vorgef<strong>und</strong>ene Konzept unterscheidet<br />

sich darin, dass einem Hotel gleich die<br />

„Gäste“ die möglichst angenehmste Infrastruktur<br />

zum Arbeiten erhalten sollen. Das<br />

Konzept wird z. Z. noch von der Firma<br />

selber unterhalten, könnte aber bald einmal<br />

an Dritte outsourced werden, die für<br />

die Infrastruktur zuständig sind, das Gebäude<br />

ist ja bereits geleast.<br />

Die Planenden <strong>und</strong> die Geschäftsleitung<br />

war sich den möglichen sozialen Problemen<br />

<strong>und</strong> Anforderungen an die Mitarbeiter<br />

bewusst <strong>und</strong> gab sich grosse Mühe, um<br />

die Akzeptanz für das neue Konzept zu<br />

sichern. Das Einführen einer neuen <strong>und</strong><br />

interessanten Technologie war sicher ein<br />

Vorteil. Das neue Gebäude wurde ebenfalls<br />

mit Hilfe der Psychologin gestaltet<br />

<strong>und</strong> unterstützt sowohl die Corporate Identity<br />

als auch das Arbeitskonzept ideal.<br />

Das Pilotprojekt war aufgr<strong>und</strong> der mangelnden<br />

Erfahrung in der Schweiz notwendig.<br />

Das Konzept war zu dieser Zeit<br />

Unterstützung der neuen Strategie <strong>und</strong> der<br />

kurz zuvor getätigten Umstrukturierungen.<br />

Der Schritt vom Einzel- zum Grossraumbüro<br />

war unter den gegebenen Umständen<br />

schon gross, das Rotieren überforderte die<br />

meisten <strong>des</strong>halb. Die Information <strong>und</strong><br />

Vorbereitung der Mitarbeiter war ungenügend,<br />

der Vorgesetzte zu wenig Vorbild.<br />

Zudem fehlt der Sinn von unpersönlichen<br />

Arbeitsplätzen bei einer Zuordnung<br />

von 1 : 1.<br />

Die Tradition vom Einzelbüro für die<br />

Leute in der oberen Hierarchie stellt in<br />

f<strong>und</strong>amentales Problem dar, da es den<br />

Ausbau von Grossraumbüros verhindert.<br />

Zudem ist das Gebäude strukturell nicht<br />

für grosse Räume geeignet.<br />

Bemerkungen Der Geschäftsführer war sich der grossen<br />

Veränderungen mit dem neuen Arbeitsplatzkonzept<br />

bewusst <strong>und</strong> legte <strong>des</strong>halb<br />

grossen Wert auf eine offene Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Information der Betroffenen<br />

Mitarbeiter. Er schien auch sehr gut über<br />

die Stimmung im Betrieb Bescheid zu<br />

wissen, evtl. eine Folge davon, dass er<br />

selber mitten unter seinen Mitarbeitern<br />

sitzt.<br />

Voraussetzungen für das Desksharing waren<br />

ideal.


Literaturverzeichnis 126<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

Alioth, Andreas (1980)<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Einführung alternativer Arbeitsformen, Bern / Stuttgart / Wien<br />

1980<br />

Arnold, Ruedi (2000)<br />

Bloss nicht ans Büro klammern. In: Cash, 12. Jg. 2000, Nr. 6, S. 37<br />

Babbitt, Jennifer (2000)<br />

Non-territorial Offices, http://www.cuh2a.com/pic/TOPIC.pdf, 7. November 2000<br />

Becker, Franklin / Sims, William / Davis, Bethany (1991)<br />

Managing Space Efficiently. International Facility Management Program, Final<br />

Summary Report, New York 1991<br />

Becker, Franklin u. a. (1994)<br />

Implementing Innovative Workplaces. Organization Implications of Different<br />

Strategies, Cornell University International Workplace Studies Program (IWSP),<br />

New York 1994<br />

Becker, Franklin / Tennessen, Carolyn M. (1995a)<br />

Social Connectivity in the Mobile Workplace, Cornell University International<br />

Workplace Studies Program (IWSP), New York 1995<br />

Becker, Franklin / Steele, Fritz (1995b)<br />

Workplace by Design. Mapping the High-Performance Workscape, San Francisco<br />

1995<br />

Bedford, Michael / Tong, David (1997)<br />

Planning for diversity: new structures that reflect the past. In: Reinventing the<br />

Workplace, hrsg. v. John Worthington, Oxford u. a. 1997, S. 64 - 75


Literaturverzeichnis<br />

Berger, Warren (1999)<br />

Lost in Space, http://www.wired.com/wired/archive/7.02/chiat.html, 12. Januar<br />

2001<br />

Bernau, Gerhard (1997)<br />

Bürokommunikation im Wandel. Der Weg ins digitale Büro, Bonn u. a. 1997<br />

Blum, Adrian / Zaugg, Robert J. (1999)<br />

Praxishandbuch Arbeitszeitmanagement. Beschäftigung durch innovative Arbeitszeitmodelle,<br />

Chur / Zürich 1999<br />

B<strong>und</strong>esamt für Statistik (2001)<br />

Erwerbstätige nach Sektoren,<br />

http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber03/du0301.htm, 20. Februar 2001<br />

Conner, John (1997)<br />

Outsourcing facilities management. In: Reinventing the Workplace, hrsg. v. John<br />

Worthington, Oxford u. a. 1997, S. 133-141<br />

Department of real estate and project management, Delft university of technology,<br />

(2000)<br />

the office: place, space, use,<br />

http://www.bk.tudelft.nl/d-bmvb/kwp/main_nl.htm, 21. Dezember 2000<br />

Davenport, Thomas H. / Pearlson, Keri (1998)<br />

Two Cheers for the Virtual Office. In: Sloan Management Review, 39. Jg. 1998,<br />

Nr. 4, S. 51-65<br />

Diekmann, Andreas (1995)<br />

Empirische Sozialforschung. Gr<strong>und</strong>lagen, Methoden, Anwendungen, Reinbek bei<br />

Hamburg 1995<br />

Dostal, Werner (1999)<br />

Telearbeit in der Informationsgesellschaft, Göttingen 1999<br />

127


Literaturverzeichnis<br />

Duden Fremdwörterbuch (1990)<br />

Duden Fremdwörterbuch, 5. Aufl., Leipzig u. a. 1990<br />

Elan AG (2000)<br />

http://www.elan-fwag.ch/german/sortiment.html, 4. März 2001<br />

Ewell, Miranda (1997)<br />

office <strong>des</strong>igns make gains, http://www.accesscom.com/~chan_isd/altoffice.htm, 7.<br />

November 2000<br />

Fehr, Marianne / Keller, Stefan / Morgenthaler, Jan (1991)<br />

Leben, Lieben, Leiden im Büro. Reportagen, Analysen, Geschichten <strong>und</strong> Glossen<br />

aus der sauberen Arbeitswelt, Zürich 1991<br />

Fischer, Gustave Nicolas (1990)<br />

Psychologie <strong>des</strong> Arbeitsraumes, Frankfurt a. Main / New York 1990<br />

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Forschung (2000a)<br />

Innovationsoffensive OFFICE 21 ® . Projektbeschreibung, Stuttgart 2000<br />

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Forschung (2000b)<br />

Innovationsoffensive OFFICE 21 ® . Office 21 ® in der Presse, Stuttgart 2000<br />

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Forschung (2000c)<br />

Informations- <strong>und</strong> Demonstrationszentrum. Office Innovation Center, Stuttgart<br />

2000<br />

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft <strong>und</strong> Forschung (2000d)<br />

Veröffentlichungen / Berichte 2000. Office Innovation Center, Stuttgart 2000<br />

Frieling, Ekkehart / Sonntag, Karlheinz (1987)<br />

Lehrbuch Arbeitspsychologie, Bern / Stuttgart / Toronto 1987<br />

128


Literaturverzeichnis<br />

Froggatt, Cynthia (2000)<br />

Telework Offers Viable Options for Workplace<br />

http://www.fmlink.com.au/images.aus/papers/frogatt.htm, 5. November 2000<br />

Gaugler, Eduard u. a. (1980)<br />

Rationalisierung <strong>und</strong> Humanisierung von Büroarbeiten, 2. Aufl., Ludwigshafen<br />

1980<br />

Glaser, Wilhelm R. / Glaser, Margrit O. (1995)<br />

Telearbeit in der Praxis. Psychologische Erfahrungen mit Ausserbetrieblichen Arbeitsstätten<br />

bei der IBM Deutschland GmbH, Neuwied / Kriftel / Berlin 1995<br />

Godehardt, Birgit (1994)<br />

Telearbeit. Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Potentiale, Opladen 1994<br />

Godehardt, Birgit / Worch, Andrea / Förster, Günter (1997)<br />

Teleworking. So verwirklichen Unternehmen das Büro der Zukunft, Landsberg /<br />

Lech 1997<br />

Grochla, Erwin (1978)<br />

Einführung in die Organisationstheorie, Stuttgart 1978<br />

Grochla, Erwin (1982)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der organisatorischen Gestaltung, Stuttgart 1982<br />

Guggenbühl, Henry (1977)<br />

Organisatorisch-integrierte Arbeitsplatzgestaltung, Büroraum- <strong>und</strong> Bürobauplanung,<br />

Bern / Stuttgart 1977<br />

Häussler, Rudi (1992)<br />

Bürokultur – Schlagwort oder Chance zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

In: Erfolg durch Kompetenz: Strategie der Zukunft, hrsg. von Erich Zahn, Stuttgart<br />

1992, S. 145-155<br />

129


Literaturverzeichnis<br />

Harris, Rob (1997)<br />

Real estate and the future. In: Reinventing the Workplace, hrsg. v. John Worthington,<br />

Oxford u. a. 1997, S. 39 - 48<br />

Haworth Inc. (2000)<br />

A Guide to Strategic Facilities Planning,<br />

http://www.haworth-furn.com/resource/fpm/2769.htm, 12. November 2000<br />

Hentze, Joachim (1991)<br />

Personalwirtschaftslehre 2, 5. Aufl., Bern / Stuttgart 1991<br />

Hewlett Packard AG (2000)<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Kommunikation in der Arbeitswelt,<br />

http://www.hpcn.com/deutsch/themen_398/thd_004.html, 21. Dezember 2000<br />

Hilb, Marti n (1997)<br />

Management der Human-Ressourcen in virtuellen Organisationen. In: Virtualisierung<br />

von Organisationen, hrsg. v. Günter Müller-Stewens, Stuttgart / Zürich 1997,<br />

S. 83-94<br />

Hilb, Martin (1994)<br />

Integriertes Personalmanagement: Ziele – Strategien – Instrumente. Neuwied /<br />

Kriftel / Berlin 1994<br />

Hohmann, Egmont (2001)<br />

Vortrag zur Tagung „flexible Zeiten, mobile Orte: Arbeitswelt in Bewegung,<br />

16.01.2001, Bern<br />

Horney, Heinz- Ludwig (1977)<br />

Arbeit – Ein Lebensprinzip. In: Taschenbuch Mensch <strong>und</strong> Arbeit, hrsg. v. Robert<br />

Pfützner, 5. Aufl., München 1977, S. 19-84<br />

Jaeger, Carlo / Bieri, Lisbeth / Dürrenberger, Gregor (1987)<br />

Telearbeit – von der Fiktion zur Innovation, Zürich 1987<br />

130


Literaturverzeichnis<br />

Jin, So Young / Ting, Albert (2000)<br />

Alternative Officing<br />

http://instruct1.cit.cornell.edu/courses/dea453_653/ideabook1/3jin_ting/Ideabook<br />

3/Title.htm, 21. Dezember 2000<br />

Johannsen, Joachim (1996)<br />

Hauptquartier im Hotelzimmer. In: Tages Anzeiger, 104 Jg. 1996, Nr. 178, S. 61<br />

Kern, Peter (1996)<br />

Neue Raumkonzepte für veränderte Anforderungen. In: Büroräume Bürohäuser.<br />

Gelingt der Wandel zum Lebensraum Büro?, hrsg. v. Jürgen Knirsch, Leinfelden<br />

– Echterdingen 1996, S. 71 - 77<br />

Karcher, Dr. Harald B. (1984)<br />

Büro der Zukunft – Mikrocomputer <strong>und</strong> Telekommunikation. Eine Gesamtschau<br />

zu Technik, Organisation <strong>und</strong> Marketing, 6. Aufl., Baden-Baden 1984<br />

Klauder, Wolfgang (1990)<br />

Ohne Fleiss kein Preis. Die Arbeitswelt der Zukunft, Zürich / Osnabrück 1990<br />

Kneubühler, Andreas (1998)<br />

Einsparungen bleiben Wunschtraum. In: Handelszeitung, 137. Jg. 1998, Nr. 38, S.<br />

70<br />

Knirsch, Jürgen (1996)<br />

Gestaltung der Arbeitswelt als Lebensraum. In: Büroräume Bürohäuser. Gelingt<br />

der Wandel zum Lebensraum Büro?, hrsg. v. Jürgen Knirsch, Leinfelden – Echterdingen<br />

1996, S. 8-70<br />

Kordey, Norbert / Korte, Werner B. (1996)<br />

Telearbeit erfolgreich realisieren. Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger<br />

<strong>und</strong> Projektverantwortliche, Braunschweig / Wiesbaden 1996<br />

131


Literaturverzeichnis<br />

Kühn, Richard (1996)<br />

Einführung in die BWL, Fach Marketing, Skript zur gleichnamigen Vorlesung im<br />

Wintersemester 1996/1997, Institut für Marketing <strong>und</strong> Unternehmensführung,<br />

Bern 1996<br />

Kühn, Richard / Grünig, Rudolf (1998)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der strategischen Planung. Ein integraler Ansatz zur Beurteilung von<br />

Strategien, Bern / Stuttgart / Wien 1998<br />

Laing, Andrew (1997)<br />

New patterns of work: the <strong>des</strong>ign of the office. In: Reinventing the Workplace,<br />

hrsg. v. John Worthington, Oxford u. a. 1997, S. 23-38<br />

Mayring, Philipp (1995)<br />

Qualitative Inhaltsanalyse. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Techniken, 5. Aufl., Weinheim 1995<br />

Mayring, Philipp (1996)<br />

Einführung in die qualitative Sozialforschung, 3. überarbeitete Aufl., Weinheim<br />

1996<br />

Morgenthaler, Mathias (2001)<br />

Jäger <strong>des</strong> Rohstoffs der Zukunft. In: Der B<strong>und</strong>. 152. Jg. 2001, Nr. 25, S. 19<br />

Müller-Stewens, Günter (1997)<br />

Gr<strong>und</strong>züge einer Virtualisierung. In: Virtualisierung von Organisationen, hrsg. v.<br />

Günter Müller-Stewens, Stuttgart, 1997, S. 23-40<br />

Nitsch, Jürgen R. (1990)<br />

Zur Einheit von Arbeit <strong>und</strong> Leben – Eberhard Ulich <strong>und</strong> die Arbeitspsychologie.<br />

In: Das Bild der Arbeit, hrsg. v. Felix Frei / Ivars Udris, Bern / Stuttgart / Toronto<br />

1990, S. 9-20<br />

Planbüro AG (2000)<br />

ABC der Bürobegriffe, http://www.planbuero.de/ABC.html, 22. Dezember 2000<br />

132


Literaturverzeichnis<br />

Reichwald, Ralf u. a. (1998)<br />

Telekooperation. Verteilte Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsformen, Berlin / Heidelberg<br />

1998<br />

Robertson, Ken (2000)<br />

How to make small offices acceptable, http://www.klr.com/NEWS4502.HTM, 10.<br />

November 2000<br />

Roeder, Katrin (2000)<br />

Management virtueller Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Vertrauensmanagements,<br />

Dissertation, St. Gallen 2000<br />

Rürup, Bert (1992)<br />

Deutschland 2000: Sozio-ökonomische Perspektiven <strong>und</strong> Konsequenzen. In: Arbeit<br />

2000. Soziale, ökonomische <strong>und</strong> politische Trends für Unternehmen, hrsg. v.<br />

Bert Rürup / Ulrich Steger, Frankfurt/Main / New York 1992, S. 77-118<br />

Schaad, Peter (2001)<br />

Werden heute die Leerstände von morgen produziert? In: Der B<strong>und</strong>, 152. Jg.<br />

2001, Nr. 49, S. 2<br />

Schallberger, Urs (1990)<br />

Menschenbilder <strong>und</strong> das Bild menschengerechter Arbeit. In: Das Bild der Arbeit,<br />

hrsg. v. Felix Frei / Ivars Udris, Bern u. a. 1990, S. 56 - 70<br />

Schneider, Reto U. (2000)<br />

Nomaden am Schreibtisch. In: Jobs! Schöne neue Arbeitswelt, NZZ Folio, o. Jg.<br />

2000, Nr. 1, S. 26-30<br />

Schneider, Roger (2000)<br />

http://www.new.in<strong>non</strong>et.ch/all_active/sp_d/info/itcenter/brenn_1_experten.asp, 7.<br />

November 2000<br />

133


Literaturverzeichnis<br />

Scholz, Christian (2001)<br />

„Darwiportunismus“ – das Ende der Loyalität. Interview In: Manager Bilanz, Bilanz-Beilage,<br />

April 2001<br />

Schreyögg, Georg (1996)<br />

Organisation. Gr<strong>und</strong>lagen moderner Organisationsgestaltung, Wiesbaden 1996<br />

Schwarb, Thomas M. / Vollmer, Albert / Niederer, Ruedi (2000)<br />

Mobile Arbeitsformen: Verbreitung <strong>und</strong> Potenzial von Telearbeit <strong>und</strong> Desksharing.<br />

Schlussbericht TA-Studie (Arbeitspapier), Bern 2000<br />

Schuka, Oliver (1998)<br />

Teleworking. Die Gestaltung, Einführung <strong>und</strong> Anwendung einer dezentral organisierten<br />

Arbeitsform, Dissertation, St. Gallen 1998<br />

Semmer, Norbert / Udris, Ivars (1993)<br />

Bedeutung <strong>und</strong> Wirkung von Arbeit. In: Lehrbuch Organisationspsychologie,<br />

hrsg. v. H. Schuler, Bern 1993, S. 133-165<br />

Seifert, Andreas (2000)<br />

Groupware <strong>und</strong> I-Net: Kommunikationsmodule, Skript zur gleichnamigen Vorlesung<br />

im Wintersemester 2000/2001, Institut für Wirtschaftsinformatik, St. Gallen<br />

2000<br />

Sieber, Pascal (1998)<br />

Virtuelle Unternehmen in der IT-Branche. Die Wechselwirkung zwischen Internet-Nutzung,<br />

Strategie <strong>und</strong> Organisation, Dissertation, Bern u. a. 1998<br />

Steinmann, Nadja (1994)<br />

Schieben, falten, klappen. In: Hochparterre, o. Jg. 1994, Nr. 10, S. 26-28<br />

Stone, P. J. / Luchetti, R. (1985)<br />

Your office is where you are, Harvard Business Review, March/April 1985<br />

134


Literaturverzeichnis<br />

Sun Microsystems AG (1999)<br />

Sun Inside. Hegnau Special, Volketswil 1999<br />

Taylor, Franklin W. (1911)<br />

The principles of scientific management, New York 1911<br />

Thom, Norbert (1995)<br />

Change Management. In: Handbuch der Unternehmensführung, hrsg. v. Hans<br />

Corsten / Michael Reiss, Wiesbaden 1995, S. 869-879<br />

Thom, Norbert (1997)<br />

Organisation I, Skript zur gleichnamigen Vorlesung im Wintersemester<br />

1997/1998, 5. Aufl., Institut für Organisation <strong>und</strong> Personal, Bern 1997<br />

Thom, Norbert / Zaugg, Robert (1998)<br />

Personal I, Skript zur gleichnamigen Vorlesung im Sommersemester 1998, 5.<br />

Auflage, Institut für Organisation <strong>und</strong> Personal, Bern 1998<br />

Thom, Norbert / Wenger, Andreas P. (2000)<br />

Bewertung <strong>und</strong> Auswahl effizienter Organisationsformen. Die effiziente Organisationsstruktur<br />

als Kernkompetenz, Arbeitsbericht Nr. 39, Institut für Organisation<br />

<strong>und</strong> Personal, Bern 2000<br />

Thom, Norbert (2001)<br />

Personalmanagement – Überblick <strong>und</strong> Entwicklungstendenzen. In: Excellence<br />

durch Personal- <strong>und</strong> Organisationskompetenz, hrsg. v. Norbert Thom <strong>und</strong> Robert<br />

J. Zaugg, Bern / Stuttgart / Wien 2001, S. 117 - 131<br />

Thomson, Tony (1997)<br />

Supporting organizational change. In: Reinventing the Workplace, hrsg. v. John<br />

Worthington, Oxford u. a. 1997, S. 112 - 123<br />

135


Literaturverzeichnis<br />

Trotman, Samuel N. (1999)<br />

Non Territorial Officing. Does it really work,<br />

http://www.people.cornell.edu/pages/st99/Introduction.html, 21. Dezember 2000<br />

Ulich, Eberhard (1992)<br />

Arbeitspsychologie, 2. Aufl., Zürich / Stuttgart 1992<br />

Ulich, Eberhard (2001)<br />

Desksharing aus arbeitspsychologischer Sicht. Vortrag zur öffentlichen Tagung<br />

„Flexible Zeiten, mobile Orte: Arbeitswelt in Bewegung“, Bern 2001<br />

Vogt Baatiche, Gudrun G. (1997)<br />

Das virtuelle Unternehmen. Anforderungen an die Human Resources, Dissertation,<br />

St. Gallen 1997<br />

Vogt, Gudrun G. (1999)<br />

Nomaden der Arbeitswelt. Virtuelle Unternehmen – Kooperationen auf Zeit, Zürich<br />

1999<br />

Wagener, Wolfgang (1997)<br />

Officing. In: Arch+. Zeitschrift für Architektur <strong>und</strong> Städtebau, Nr. 136, 1997 S. 48<br />

- 53<br />

Wallace, Mary Colette (2000)<br />

Complexity of New Office Designs: Thinking Through Your Future Workplace,<br />

http://www.infotoday.com/searcher/nov00/wallace.htm, 12. Januar 2001<br />

Weber, Max (1988)<br />

Die protestantische Ethik <strong>und</strong> der Geist <strong>des</strong> Kapitalismus. In: Gesammelte Aufsätze<br />

zur Religionssoziologie I, hrsg. v. J. C. B. Mohr, Tübingen 1988, S. 17 - 206<br />

Wedde, Peter (1998)<br />

Digitale Arbeit <strong>und</strong> analoges Recht – juristische <strong>Aspekte</strong> der Telearbeit,<br />

http://www.flexible-unternehmen.de/fbwedde.htm, 21. Dezember 2000<br />

136


Literaturverzeichnis<br />

Zinser, Stephan (1996)<br />

Das Büro der Zukunft - Flexibilität <strong>und</strong> Kommunikation im Wissenscenter,<br />

http://www.flexible-unternehmen.de/kl0902.htm, 3. November 2000<br />

137


Literaturverzeichnis<br />

Selbständigkeitserklärung<br />

Ich erkläre hiermit, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst <strong>und</strong> keine anderen als die angegebenen<br />

Hilfsmittel benutzt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäss aus Quellen entnommen<br />

wurden, habe ich als solche kenntlich gemacht. Mir ist bekannt, dass andernfalls der<br />

Senat gemäss dem Gesetz über die Universität zum Entzug <strong>des</strong> aufgr<strong>und</strong> dieser Arbeit verliehenen<br />

Titels berechtigt ist.<br />

Bern, 26. April 2005 Franziska Caroline Wermuth<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!