23.11.2012 Aufrufe

Lasst uns Licht sein - Ev. Kirche Berghausen

Lasst uns Licht sein - Ev. Kirche Berghausen

Lasst uns Licht sein - Ev. Kirche Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wir laden ein...<br />

18<br />

Manche mögen Poesie<br />

Letzte Worte<br />

Vielleicht ist es besser<br />

daß wir<br />

diese letzten Worte<br />

zu sagen versäumten.<br />

Die letzten Worte<br />

hätten täuschen können.<br />

Zu heftig<br />

das Thema treffen.<br />

Bedachtlos<br />

die Zukunft<br />

berühren.<br />

Vorzeitig etwas<br />

in <strong>uns</strong> begraben.<br />

Sie könnten auch nichts<br />

zu sagen haben.<br />

Sie könnten über das Maß hinaus<br />

Sprechen.<br />

Uns viel zu viel<br />

alles sagen.<br />

Ewa Lipska,<br />

in: Auf den Dächern der Mausoleen, S. 49<br />

„Die Poesie ist ... ein Prozess der<br />

Verständigung des Menschen mit<br />

und über ihn selbst, der nie zur<br />

Ruhe kommen kann.“ (Hans Magnus<br />

Enzensberger)<br />

Alle an Poesie interessierten Menschen<br />

sind herzlich eingeladen zu<br />

einem Abend mit Lyrik polnischer<br />

Dichterinnen<br />

am Mittwoch, dem<br />

13.04.2005<br />

um 20.00 Uhr<br />

im<br />

Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus, Werdorf.<br />

Dieser Abend soll literarisch <strong>uns</strong>ere<br />

Eindrücke des Weltgebetstagslandes<br />

vertiefen. Herzlich Willkommen<br />

Ihre Ulrike Eidam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!