23.11.2012 Aufrufe

Die Bilddatenbank für die DRK-Verbände - DRK-Service GmbH

Die Bilddatenbank für die DRK-Verbände - DRK-Service GmbH

Die Bilddatenbank für die DRK-Verbände - DRK-Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen und Ausstellungen<br />

Das Praxisseminar<br />

„Der öffentliche <strong>DRK</strong>-Auftritt“<br />

Öffentlichkeitsarbeit hat in jedem Unternehmen einen ganz besonderen Stellenwert.<br />

Sie sollte positiv auf den Erfolg eines Unternehmens wirken. Dazu müssen grundsätzliche<br />

Regeln beachtet werden.<br />

Das Ziel der Öffentlichkeitsarbeit sollte<br />

im Fokus stehen und genau auf das<br />

Zielpublikum abgestimmt werden. Wird<br />

am Zielpublikum vorbei gedacht oder<br />

werden <strong>die</strong> PR-Maßnahmen unverständlich<br />

nach außen vertreten oder<br />

getragen, kann das entscheidende Folgen<br />

haben.<br />

Gerade <strong>die</strong> Öffentlichkeitsarbeit <strong>für</strong> das Rote<br />

Kreuz unterliegt ganz besonderen Gesetzen,<br />

da es in der öffentlichen Wahrnehmung<br />

zunächst den Stellenwert einer Organisation<br />

hat, <strong>die</strong> freiwillig und uneigennützig Hilfe leistet,<br />

ohne jedes Gewinnstreben. Das Zeichen<br />

Rotes Kreuz steht wiederum bei manch einem<br />

in der unterbewussten Wahrnehmung,<br />

<strong>für</strong> bevorstehende oder schon begonnene<br />

Notsituationen.<br />

Das Wissen darüber lässt erkennen,<br />

mit welchem Fingerspitzengefühl <strong>die</strong> <strong>DRK</strong>-<br />

Öffentlichkeitsarbeit nach außen umgesetzt<br />

und mit welcher Umsicht und Professionalität<br />

hier gearbeitet werden muss. Besonders<br />

der Auftritt in der Öffentlichkeit ist eine ganz<br />

besondere und oft unterschätzte Herausforderung.<br />

Denn gemeinnützige Organisationen<br />

werden mit den gleichen Kriterien<br />

der öffentlichen Wahrnehmung gemessen<br />

und bewertet, wie ein Unternehmen in der<br />

freien Wirtschaft. Was bedeutet, dass <strong>für</strong><br />

12 News 01-2012<br />

<strong>die</strong> Gesamtwahrnehmung der Organisationen<br />

unprofessionelles, improvisiertes,<br />

unmotiviertes und unstrukturiertes Auftreten<br />

<strong>die</strong>sbezüglich Folgen hätte. Schlechtes<br />

Auftreten der Mitarbeiter und dilettantische<br />

Außendarstellung kann das Vertrauen in <strong>die</strong><br />

Organisation entscheidend beeinflussen,<br />

besonders bei sensiblen Themen wie Notfallrettung<br />

und Gesundheit.<br />

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es das<br />

Praxisseminar „Der öffentliche <strong>DRK</strong>-Auftritt“.<br />

In <strong>die</strong>sem Zeitraum wurden bereits 35 Veranstaltungen<br />

durchgeführt, an denen 500<br />

<strong>DRK</strong>-Mitarbeiter aus ganz Deutschland teilgenommen<br />

haben. <strong>Die</strong> Inhalte der Schulung<br />

haben sich in <strong>die</strong>ser Zeit stetig den neuen<br />

Anforderungen und den Bedürfnissen der<br />

Teilnehmer angepasst.<br />

<strong>Die</strong> Grundlage <strong>die</strong>ser Veranstaltung ist<br />

<strong>die</strong> Professionalisierung eines öffentlichen<br />

<strong>DRK</strong>-Auftrittes, unabhängig von Anlass, der<br />

Örtlichkeit und dem Umfang. Ein wesentlicher<br />

Bestandteil des Seminares ist <strong>die</strong><br />

Praxis. Alle Teilnehmer nehmen selbst aktiv<br />

an der Veranstaltung teil, bringen sich ein<br />

und tauschen ihre Erfahrungen aus. Durch<br />

praxisbezogene Rollenspiele bereiten sich<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer auf den Praxistest vor, der<br />

seinen Höhepunkt in einem „Echtauftritt“<br />

mit einem kleinen Standbauelement im<br />

Einkaufszentrum erfährt. Hier können <strong>die</strong><br />

Teilnehmer am „lebenden Objekt“ ihre zuvor<br />

erworbenen praktischen Kenntnisse im<br />

Umgang mit den Kunden anwenden und<br />

ihre Wirkung auf den Kunden erproben. <strong>Die</strong><br />

Präsentation wird visuell dokumentiert und<br />

später zusammen mit den Teilnehmern gemeinsam<br />

analysiert und diskutiert.<br />

Zum Abschluss des 3-tägigen Seminares<br />

werten alle Teilnehmer gemeinsam <strong>die</strong><br />

Basisschulung aus. Den persönlichen Erfolg<br />

im Seminar messen <strong>die</strong> Teilnehmer daran,<br />

ob neues Wissen vermittelt wurde und wie<br />

<strong>die</strong>ses in <strong>die</strong> praktische Arbeitsweise eines<br />

jeden einzelnen umgesetzt werden kann.<br />

Das Ergebnis aus den letzten 10 Jahren:<br />

Über 90 % der Teilnehmer beurteilen das<br />

Seminar mit gut bis sehr gut.<br />

Auch in 2012 werden wieder drei Termine<br />

angeboten. Das Seminar wird, wie<br />

bereits in den letzten Jahren, in Leipzig<br />

stattfinden. Wir freuen uns auf interessierte<br />

Rotkreuz-Mitarbeiter, <strong>die</strong> Veranstaltungen<br />

planen, durchführen oder auch das Thema<br />

Veranstaltung und Präsentationen <strong>für</strong> ihre<br />

Öffentlichkeitsarbeit entdeckt haben und<br />

weiterentwickeln wollen.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,<br />

wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Forkert,<br />

der Ihnen gerne nähere Informationen<br />

mitteilt: E-Mail: forkertp@drk.de oder Telefon:<br />

030 85404-147.<br />

Präsentations- und Veranstaltungsmaterial<br />

Unser neues Angebot an mobilen Präsentations- und Veranstaltungsmaterialien hat positiven Anklang<br />

gefunden und wurde bereits vielfach genutzt – sei es <strong>für</strong> kleinere öffentliche Auftritte oder <strong>für</strong> große<br />

Fachmessen. Das Angebot reicht von der praktischen Koffertheke über das Scherengitter bis hin zu<br />

den beliebten Octanorm-Messebausystemen. Fordern Sie unseren Messekatalog an unter marketing@<br />

drkservice.de oder telefonisch: 030 85404-147, 030 868778-171.<br />

Foto: Fotolia/WavebreakMediaMicro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!