11.07.2015 Aufrufe

Puma 500 - Tecamp

Puma 500 - Tecamp

Puma 500 - Tecamp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN!Alle <strong>Tecamp</strong> Geräte sind für einen dauerhaften, sicheren Betrieb ausgelegt.Wenn Sie sich an die folgenden Anweisungen halten, könnenSie Schaden von sich, anderen und dem Gerät fernhalten.1. Lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen, bevor Sie das Gerätbenutzen.2. Verwahren Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort, umspäter immer wieder darauf zurückgreifen zu können.3. Folgen Sie allen Warnhinweisen, um einen gesicherten Umgangmit dem Gerät zu gewährleisten.4. Folgen Sie allen Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitunggemacht werden.5. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder inUmgebungen mit starker Kondenswasserbildung, z.B. im Badezimmer,in der Nähe von Waschbecken, Waschmaschinen, feuchtenKellern, Swimming Pools usw.6. Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze. Bauen Sie das Gerät soein, wie der Hersteller es vorschreibt. Das Gerät sollte so aufgestelltwerden, dass immer eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistetist. Zum Beispiel sollte das Gerät nicht im Bett, auf einemKissen oder anderen Oberflächen betrieben werden, die die Lüftungsschlitzeverdecken könnten, oder in einer festen Installationderart eingebaut werden, dass die warme Luft nicht mehr ungehindertabfließen kann.7. Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen betriebenwerden (z.B. Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen, starke Lichtquellen,Leistungsverstärker etc.).8. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.9. Achten Sie darauf, dass das Gerät immer geerdet und das Netzkabelnicht beschädigt ist. Entfernen Sie nicht mit Gewalt den Erdleiterdes Netzsteckers. Bei einem Euro Stecker geschieht die Erdungüber die beiden Metallzungen an beiden Seiten des Steckers. DieErdung (der Schutzleiter) ist, wie der Name schon sagt, zu IhremSchutz da. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in die örtliche Netzdosepasst, lassen Sie den Stecker von einem Elektriker (und nurvon einem Elektriker!) gegen einen passenden austauschen.10.Schließen Sie den Verstärker nur an eine geerdete Steckdose mitder korrekten Netzspannung an.11.Netzkabel sollten so verlegt werden, dass man nicht über sie stolpert,darauf herumtrampelt, oder dass sie womöglich von anderenspitzen oder schweren Gegenständen eingedrückt werden. Netzkabeldürfen nicht geknickt werden – achten Sie besonders aufeinwandfreie Verlegung an der Stelle, wo das Kabel das Gerätverlässt sowie nahe am Stecker.12.Verwenden Sie nur Originalzubehör und/oder solches, das vomHersteller empfohlen wird.13.Wird das verpackte Gerät mit einer Sackkarre transportiert, vermeidenSie Verletzungen durch versehentliches Überkippen.14.Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn es längereZeit nicht gebraucht wird.15.Das Gerät sollte unbedingt von nur geschultem Personal repariertwerden, wenn: Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigtwurde, Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Innere gelangtsind, das Gerät Regen ausgesetzt war, das Gerät offensichtlichnicht richtig funktioniert oder plötzlich anders als gewohnt reagiert,das Gerät hingefallen oder das Gehäuse beschädigt ist.Wartung: Der Anwender darf keine weiteren Wartungsarbeitenan dem Gerät vornehmen als in der Bedienungsanleitung angegeben.Sonstige Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Personaldurchgeführt werden.16.Halten Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Lappen sauber.Wischen Sie es gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab.Benutzen Sie keine anderen Reinigungs- oder Lösungsmittel, diedie Lackierung oder die Plastikteile angreifen könnten. RegelmäßigePflege und Überprüfung beschert Ihnen eine lange Lebensdauerund höchste Zuverlässigkeit. Entkabeln sie das Gerät vorder Reinigung.17.Stellen Sie den Verstärker niemals auf eine Unterlage, die dasGewicht des Geräts nicht tragen kann.18.Achten Sie immer darauf, dass die minimale Lastimpedanz derangeschlossenen Lautsprecher nicht unterschritten wird.19.Vermeiden Sie hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum.Ihr Gehör kann massive Schäden davontragen – Hörverluste sindfortschreitend und irreversibel!DIESES GERÄT WURDE SO ENTWORFEN UND GEBAUT, DASS EINSICHERER UND VERLÄSSLICHER BETRIEB GEWÄHRLEISTET WIRD.UM DIE LEBENSDAUER DES GERÄTS ZU VERLÄNGERN, UND UMUNBEABSICHTIGTE SCHÄDEN UND VERLETZUNGEN ZU VERHIN-DERN, SOLLTEN SIE DIE NACHFOLGENDEN VORSICHTSMAßNAH-MEN BEACHTEN:VORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEI-DEN, ÖFFNEN SIE NICHT DAS GERÄT. ENTFERNEN SIE NIEMALS DIEERDUNG AM NETZKABEL. SCHLIEßEN SIE DAS GERÄT NUR ANEINE ORDENTLICH GEERDETE STECKDOSE AN.WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERRIN-GERN, SETZEN SIE DAS GERÄT KEINER FEUCHTIGKEIT ODERSOGAR REGEN AUS.VORSICHT: IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, ZU DENENDER ANWENDER ZUGANG HABEN MUSS. REPARATUREN DÜRFENNUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WER-DEN. VORSICHT: DIESES GERÄT IST IN DER LAGE, SEHR HOHESCHALLDRÜCKE ZU ERZEUGEN. SETZEN SIE SICH NICHT LÄNGEREZEIT HOHEN LAUTSTÄRKEN AUS, DIES KANN ZU BLEIBENDENGEHÖRSCHÄDIGUNGEN FÜHREN. TRAGEN SIE UNBEDINGTGEHÖRSCHUTZ, WENN DAS GERÄT MIT HOHER LAUTSTÄRKEBETRIEBEN WIRD.ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR, NICHT ÖFFNENVORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEI-DEN, ENTFERNEN SIE KEINE ÄUSSEREN TEILE. DIESES GERÄT ENT-HÄLT KEINE TEILE, ZU DENEN DER ANWENDER ZUGANG HABENMÜSSTE. LASSEN SIE ALLE SERVICE LEISTUNGEN VON AUSGEBIL-DETEM FACHPERSONAL BEI EINER AUTORISIERTEN SERVICEWERKSTATT DURCHFÜHREN.BESCHREIBUNG DER SYMBOLE:GEFÄHRLICHE SPANNUNG: Dieses Dreieck mitdem Blitzsymbol auf Ihrem Gerät macht Sie auf nichtisolierte „gefährliche Spannungen“ im Inneren desGerätes aufmerksam, stark genug um einen lebensbedrohlichenStromschlag abzugeben.UNBEDINGT IN DER BEDIENUNGSANLEITUNGNACHSCHLAGEN: Dieses Dreieck mit dem Ausrufezeichenauf Ihrem Gerät weist Sie auf wichtigeBedienungs- und Pflegeanweisungen in den Begleitpapierenhin.!WEEE: Entsorgung von gebrauchten elektrischenund elektronischen Geräten (anzuwenden in denLändern der Europäischen Union und anderen europäischenLändern mit einem separaten Sammelsystemfür diese Geräte) Das Symbol auf dem Produktoder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nichtals normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einerAnnahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischenGeräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zumkorrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt unddie Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werdendurch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauchvon Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über dasRecycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalenEntsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie dasProdukt gekauft haben.>> EinleitungSie können sich freuen, es ist soweit – Sie halten geradedie Bedienungsanleitung Ihres neuen TecAmp <strong>Puma</strong><strong>500</strong> in den Händen.Der neue TecAmp <strong>Puma</strong> <strong>500</strong> ist extrem klein in denAbmessungen, aber ganz groß im Sound. Durch die Verwendunghochwertigster Bauteile deckt das kompakteKlangwunder alle Frequenzbereiche ab und überzeugtmit kraftvollem Grundsound.Die exklusiven Features in Verbindung mit unserer neuenultralinearen High-End Eingangsstufe definiert neueMaßstäbe in dieser Amp-Liga. Durch die effektivenKlangregelmöglichkeiten werden alle Stilrichtungen hervorragendübertragen. Die <strong>Puma</strong>-Serie besticht durchihre Vierband-Klangregelung, mit der auf einfache Weiseeine Vielzahl unterschiedlicher Sounds eingestelltwerden kann. Der »TASTE«-Regler erlaubt es, das Timbredes Instruments zu charakterisieren. In Mittelstellungverhält sich der Ton neutral. Dreht man nach links, wirdTiefbass herausgefiltert und charaktervolle Mitten werdenhervorgehoben. Der ultimative Fretless-Regler. ImUhrzeigersinn gedreht, werden die oberen Frequenzenabgemildert, was einen pumpenden Basssound erzeugt.EG-Konformitätserklärung für das Produkt/Type<strong>Puma</strong> BassampWir erklären in alleiniger Verantwortung als Hersteller, dassdieses Produkt unter Beachtung der Betriebsbedingungen undEinsatzumgebung laut Bedienungsanleitung mit den folgendenNormen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 55013,EN 55020, EN 55022, EN 60065gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 89/336/EWG und73/23/EWG.3Effectweg, Tuner Out, Line Out, Line In und zwei Speakon® Ausgänge sowie ein DI mit Pre/Post-Schalter zeigendie vielfältigen Anschlussmöglichkeiten auf. Idealzum „Traveling around the World“ zeigt sich der Spannungswahlschalter,mit dem zwischen 230 V und 115 Vumgeschaltet werden kann.Das Ergebnis ist eine beeindruckende Live-Performancebei unschlagbarem Leistungsgewicht.Die akribische Qualitätssicherung sorgt für absoluteBetriebssicherheit. Der Einsatz ausschließlich hochwertigsterBauteile, die professionelle Verarbeitung und daseinzigartige Konzept setzen den <strong>Puma</strong> <strong>500</strong> an die Spitzeder Premium-Bassverstärker unserer Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!