23.11.2012 Aufrufe

Metallpulververpressung - Metall-web.de

Metallpulververpressung - Metall-web.de

Metallpulververpressung - Metall-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wechsel in <strong>de</strong>r Geschäftsführung bei Vollmer<br />

BIBERACH/RISS. 29. Sept.<br />

2008 - Siegfried Knüpfer<br />

ist aus <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

<strong>de</strong>r Vollmer Werke<br />

Maschinenfabrik GmbH<br />

ausgeschie<strong>de</strong>n. Dr. Stefan<br />

Wiegel-Gruppe verabschie<strong>de</strong>te Eberhard<br />

Hoffmann in <strong>de</strong>n Ruhestand<br />

Eberhard<br />

Hoffmann<br />

NÜRNBERG. Aug. 2008 -<br />

Nach 50 Jahren Berufsleben,<br />

40 Jahren Verzinker und 25<br />

Jahren als Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Wiegel-Gruppe wur<strong>de</strong><br />

Dipl. Betriebswirt Eberhard<br />

Hoffmann kurz vor seinem<br />

70. Geburtstag in <strong>de</strong>n Ruhestand<br />

verabschie<strong>de</strong>t. Eberhard<br />

Hoffmann baute die<br />

Wiegel-Gruppe von einem<br />

Familienunternehmen zu<br />

einer Firmengruppe mit über<br />

30 Standorten in 6 Län<strong>de</strong>rn<br />

Neuer Geschäftsführer <strong>de</strong>r CRONIMET<br />

Ferrolegierungen Han<strong>de</strong>lsges. mbH<br />

Kai Lohmann ist seit<br />

01.09.2008 als Geschäftsführer<br />

in die CRONIMET<br />

Ferrolegierungen Han<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

mbH eintreten. Er<br />

führt die Funktionsbereiche<br />

Han<strong>de</strong>l und Betrieb. Er war<br />

nach seinem Studium <strong>de</strong>r<br />

· 62. Jahrgang · 11/2008<br />

Brand, bisher Geschäftsführer<br />

Technik, wird zukünftig<br />

als alleiniger Geschäftsführer<br />

die Leitung <strong>de</strong>r Vollmer<br />

Werke Maschinenfabrik<br />

GmbH übernehmen.<br />

aus. Daneben beklei<strong>de</strong>te<br />

Eberhard Hoffmann eine<br />

Reihe von Ehrenämtern. So<br />

war er ab 1978 Leiter <strong>de</strong>s<br />

Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>de</strong>s Industrieverban<strong>de</strong>s<br />

Feuerverzinken e.V.,<br />

Redaktionsrat <strong>de</strong>r Zeitschrift<br />

Feuerverzinken (1980 -<br />

2007), bei <strong>de</strong>r Initiative Zink<br />

Mitglied <strong>de</strong>r Strategiegruppe<br />

Zink und Mitglied im SteuerungskreisÖffentlichkeitsarbeit,<br />

im Gesamtverband <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Buntmetallindustrie<br />

(GDB) Mitglied seit 1992<br />

als auch Mitglied <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>s per 01.01.2000<br />

neu gegrün<strong>de</strong>ten GDB, in<br />

<strong>de</strong>r Wirtschaftsvereinigung<br />

<strong>Metall</strong>e (WVM) im Vorstand.<br />

Betriebswirtschaftslehre an<br />

<strong>de</strong>r Univ. Bayreuth mehrere<br />

Jahre im Einkauf <strong>de</strong>r BASF-<br />

Gruppe tätig. Später war er<br />

als Geschäftsbereichsleiter<br />

<strong>de</strong>r Münzing Chemie GmbH<br />

und zuletzt als Einkaufsleiter<br />

<strong>de</strong>r H.C. Starck Gruppe tätig.<br />

North American Palladium Announces<br />

New CEO<br />

TORONTO. 15 Sept. 2008 -<br />

North American Palladium<br />

Ltd. has named William J.<br />

Biggar as the Company’s<br />

Presi<strong>de</strong>nt and Chief Executive<br />

Officer. Mr. Biggar will<br />

also join the Company’s<br />

Board of Directors. Mr. Biggar<br />

brings significant exper-<br />

tise in the mining sector to<br />

his new position, <strong>de</strong>veloped<br />

from his extensive experience<br />

in corporate finance,<br />

corporate <strong>de</strong>velopment and<br />

mergers & acquisitions. This<br />

experience inclu<strong>de</strong>s serving<br />

as Senior Vice Presi<strong>de</strong>nt at<br />

Barrick Gold Corporation.<br />

Seit 1. August 2008 ergänzt<br />

Dr. Peter Rudakoff das<br />

Geschäftsführerteam <strong>de</strong>r<br />

ersol Crystalline Modules<br />

GmbH. Er verfügt über langjährigeManagement-Erfahrung<br />

als Geschäftsführer bei<br />

<strong>de</strong>r Schott AG, am Institut<br />

für Fügetechnik und Werkstoffprüfung<br />

in Jena sowie<br />

Personalien<br />

ABICOR-Innovationspreis 2008 verliehen<br />

Verleihung <strong>de</strong>s ABICOR-Innovationspreises (Foto: DVS)<br />

DÜSSELDORF – Kürzlich<br />

wur<strong>de</strong>n die ABICOR-Innovationspreise<br />

verliehen. Der<br />

1. Preis ging an Dipl.-Ing.<br />

Guido Michael Schnick,<br />

Mitarbeiter im Institut für<br />

Oberflächen- und Fertigungstechnik<br />

<strong>de</strong>r TU Dres<strong>de</strong>n<br />

für seine Arbeit zur<br />

„Strömungssimulation als<br />

Entwicklungswerkzeug<br />

für Lichtbogen- und Plasmabrenner“.<br />

Den 2. Preis<br />

erhielten Dipl.-Ing. Konrad<br />

Willms und Dr.-Ing. Guido<br />

Wilms vom Institut für<br />

Schweißtechnik und Fügetechnik<br />

<strong>de</strong>r RWTH Aachen<br />

für ihre Arbeit „Lösungsansatz<br />

für <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r<br />

Lichtbogensensorik zur<br />

Schweißkopfführung beim<br />

Peter Rudakoff bei ersol Crystalline Modules<br />

Anglo Platinum announced<br />

the appointment of Mr.<br />

Bongani Nqwababa as its<br />

new Chief Financial Officer<br />

MIG-Schweißen von Aluminiumlegierungen“.<br />

Den<br />

3. Preis konnten sich die<br />

Forschergruppe eines<br />

Gemeinschaftsvorhabens<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft zur För<strong>de</strong>rung<br />

angewandter Informatik<br />

e. V. (GfaI), Dr.-Ing.<br />

Gerd Heinz, <strong>de</strong>s Lehrstuhls<br />

für Füge- und Beschichtungstechnik<br />

im Institut für<br />

Werkzeugmaschinen und<br />

Fabrikbetrieb <strong>de</strong>r TU Berlin,<br />

Dipl.-Ing. Frank Hofmann,<br />

und <strong>de</strong>s Leibniz-Instituts für<br />

Plasmaforschung und -technologie<br />

(INP) in Greifswald,<br />

Phys. Gregor Gött und Dr.<br />

rer. nat. Heinz Schöpp, zum<br />

Thema „Echtzeit-Spektralregler<br />

für Pulsschweißmaschinen“<br />

teilen.<br />

beim Unternehmen PTF in<br />

Suzhou. Seit April 2008 leitet<br />

er <strong>de</strong>n weltweiten Vertrieb<br />

für kristalline Module<br />

bei <strong>de</strong>r ersol Solar Energy<br />

AG in Erfurt. Mit Wirkung<br />

zum 1. August 2008 wur<strong>de</strong><br />

er nun zum Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r ersol Modul-Vertriebsgesellschaft<br />

berufen.<br />

Anglo Platinum appoints new CFO<br />

and Executive Director of<br />

the Board. Nqwababa will<br />

join the company in January<br />

2009.<br />

761

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!