23.11.2012 Aufrufe

VLN Racing News (pdf)

VLN Racing News (pdf)

VLN Racing News (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorschau<br />

24h-Helden kehren heim<br />

Sechs Wochen nach dem letzten Rennen<br />

der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft<br />

Nürburgring und drei Wochen nach dem<br />

24-Stunden-Rennen dröhnen in der ‚Grünen<br />

Hölle’ endlich wieder die Motoren. Am Samstag, 13.<br />

Juni, startet die populärste Breitensportserie Europas<br />

in das zweite Saisondrittel. Die Langstreckenspezialisten<br />

der einzigartigen Nordschleifen-Rennserie<br />

sind fortan wieder unter sich. Wer glaubt, die Qualität<br />

des Starterfeldes würde darunter leiden, der kann<br />

sich bei der 40. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy<br />

eines Besseren belehren lassen. Über die Distanz von<br />

vier Stunden auf der 24,369 Kilometer langen Kombination<br />

aus Nürburgring Kurzanbindung und Nordschleife<br />

ist bei der Veranstaltung des MSC Adenau<br />

packender Motorsport angesagt. Und obwohl die<br />

Saison 2009 schon den Kinderschuhen entwachsen<br />

ist, stehen neue Projekte in den Startlöchern, die für<br />

Furore sorgen werden.<br />

Zeitplan<br />

Fahrerbesprechung ..........................................................07:45 Uhr<br />

Zeittraining ............................................... 08.30 – 10:00 Uhr<br />

Startaufstellung .................................................................... 11.15 Uhr<br />

Start Rennen ........................................................... 12:00 Uhr<br />

Zieleinlauf ...............................................................16:00 Uhr<br />

Siegerehrung ....................................................................... 18.00 Uhr<br />

4<br />

Zwei Teams, die in der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft<br />

Nürburgring zu Hause sind, haben<br />

dem 24-Stunden-Rennen unverwechselbar ihren<br />

Stempel aufgedrückt. Im Zeittraining ließ Dirk Adorf<br />

(Hennef) im nagelneuen Ford GT von Raeder-Motorsport<br />

die Konkurrenz hinter sich und errang überraschend<br />

die Pole-Position. In der ersten Rennstunde<br />

demonstrierte der dreifache Langstreckenmeister<br />

(1992, 1996, 1997) die beeindruckende Performance<br />

des GT3-Sportwagens. Im direkten Duell gegen den<br />

Porsche 911 GT3 RSR von Manthey-<strong>Racing</strong> hatte Adorf<br />

erst nach einem Unfall beim Überrunden das Nachsehen.<br />

Besagter Manthey-Porsche übernahm im weiteren<br />

Rennverlauf die Hauptrolle. Stammfahrer Marcel<br />

Tiemann (Monaco) - seit Jahren regelmäßiger<br />

Teilnehmer der Langstreckenmeisterschaft - fuhr<br />

zu seinem fünften 24h-Sieg und ist damit alleiniger<br />

Rekordhalter beim Eifelmarathon. Beide Fahrzeuge<br />

sind bei der 40. Adenauer ADAC Rundstrecken-Tro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!