23.11.2012 Aufrufe

Aktion Essen auf Rädern Lazerus Hilfsdienst e.V. - Münstertal

Aktion Essen auf Rädern Lazerus Hilfsdienst e.V. - Münstertal

Aktion Essen auf Rädern Lazerus Hilfsdienst e.V. - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 16. Dezember 2011<br />

Doch mal ehrlich: Verlocken nicht gerade<br />

diese vielen Tasten zu gemeinsamem Spiel<br />

– zu vier, sechs, ja, zu acht Händen oder sogar<br />

mehr? Dies jedenfalls fragte sich Anna<br />

Kostenitch, die eine spezielle Methode im<br />

Klavier-Gruppenunterricht entwickelte, welche<br />

sie nun schon viele Jahre erfolgreich<br />

praktiziert.<br />

Kinder wollen vor allem mit anderen Kindern<br />

spielen – auch in der Musik. Um diese Methode<br />

möglichst vielen zugänglich zu machen,<br />

bietet die Pädagogin immer wieder<br />

Kurse an.<br />

Der Workshop dauert fünf Tage, an denen<br />

die Kinder jeweils eine Stunde lang den Kla-<br />

Seniorengemeinschaft<br />

St. Trudpert<br />

Vorankündigung<br />

Auch zu Beginn des nächsten Jahres laden<br />

die Seniorengemeinschaft St. Trudpert und<br />

die Gemeindeverwaltung <strong>Münstertal</strong> alle Seniorinnen<br />

und Senioren des <strong>Münstertal</strong>s zum<br />

traditionellen<br />

ein.<br />

Dreikönigstreffen der Senioren<br />

am Freitag, den 06. Januar 2012<br />

um 14.00 Uhr in die Belchenhalle<br />

Nachruf<br />

vierunterricht in der Gruppe genießen können.<br />

Da schon in der ersten Stunde gemeinsam<br />

musiziert wird und die Kinder kleine Stücke<br />

<strong>auf</strong> dem Klavier erlernen, werden sie ihren<br />

Eltern am Ende des Kurses bereits ein<br />

kleines Konzert darbieten.<br />

Weitere Infos zum Klavier-Gruppenunterricht:<br />

Jugendmusikschule Südl. Br., T. 07633 82711,<br />

mail@jms-s-breisgau.de,<br />

www.jms-s-breisgau.de<br />

Anm. / Termine nach Absprache unter<br />

Tel. 0761 7075703 (AB) oder unter:<br />

a.kostenitch@gmx.de<br />

Die Seniorengemeinschaft St. Trudpert trauert mit den Angehörigen um ihr aktives Mitglied<br />

Margarete Eckerle<br />

Sie durfte am 09. Dezember friedlich im Kreise ihrer Familie entschlafen.<br />

In nur wenigen Tagen hätte sie ihren 90. Geburtstag feiern können.<br />

Frau Margarete Eckerle gehörte über fast zwei Jahrzehnte dem Altenrat, dem früheren<br />

Vorstandsgremium des Altenwerkes an.<br />

Über die Mitwirkung in diesem Gremium hat sie -über viele Jahre hinweg gemeinsam mit<br />

ihrem vor sieben Jahren verstorbenen Ehemann Paul- die Arbeit des Altenwerkes maßgeblich<br />

mitgestaltet.<br />

Über viele Jahre engagierte sich Margarete Eckerle vor allem bei der Planung und Durchführung<br />

der sommerlichen Ausflugsfahrten. Dank ihrer hervorragenden regionalen und<br />

heimatkundlichen Kenntnisse folgten viele der Ausflugsfahrten ihren Vorschlägen.<br />

Viele der damaligen Teilnehmer erinnern sich noch gut an ihre sachkundigen Erläuterungen<br />

<strong>auf</strong> der Reiseroute.<br />

Ihr frohes Wesen und ihre Begeisterung für das gemeinsame Singen führte Margarete<br />

Eckerle schon früh auch in die Singgruppe des Altenwerks, deren Sängerschar sie zeitweilig<br />

auch mit ihrer Gitarre instrumental begleitete.<br />

Bei vielen Zusammenkünften des Altenwerks und der Singgruppe begeisterte sie ihre Zuhörer<br />

mit dem Rezitieren von Gedichten oder Erzählungen alemannischer Autoren.<br />

Vor drei Jahren beendete Margarete Eckerle aus gesundheitlichen Gründen ihre Mitarbeit<br />

im Altenrat, nahm jedoch bis in das Jahr 2011 noch an vielen Veranstaltungen und Ausflügen<br />

der Seniorengemeinschaft teil.<br />

Im Rückblick <strong>auf</strong> ein jahrzehntelanges aktives Mittun im Altenwerk darf gesagt werden:<br />

Margarete Eckerle hat viel dazu beigetragen, die Lebensqualität der älteren Münstertäler<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erhöhen und zu verbessern.<br />

Die Seniorengemeinschaft St. Trudpert, sowie alle, die Margarete Eckerle als liebenswerten,<br />

natürlichen und stets positiv denkenden Menschen kennen gelernt haben, trauern in<br />

diesen Tagen mit ihren Kindern, Enkeln und ihrer Schwester.<br />

Wir werden Margarete Eckerle in guter und dankbarer Erinnerung behalten.<br />

Bitte merken Sie sich dieses Datum für einen<br />

gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag<br />

schon einmal vor.<br />

Wir laden schon heute hierzu herzlich ein.<br />

v v v v v<br />

14<br />

Gewerbe Akademie Freiburg<br />

Aufbaukurs in Excel<br />

Einen Excel Aufbaukurs startet die Gewerbe<br />

Akademie Freiburg am 07. Februar 2012.<br />

Der Unterricht findet dienstags und donnerstags<br />

ab 18.00 Uhr statt. Weitere Auskünfte zu<br />

Anmeldung und Inhalten erteilt die Gewerbe<br />

Akademie Freiburg unter<br />

Telefon 0761 15250-0.<br />

v v v v v<br />

Die nächsten Termine:<br />

- Dienstag, den 27. Dezember: Wanderausflug<br />

der Abteilung O´tal. Treffpunkt ist um<br />

09:00 Uhr beim Gerätehaus O´Tal.<br />

- Freitag, den 06. Januar: U30-Probe beim<br />

Gerätehaus U´Tal um 19:00 Uhr.<br />

- Montag, den 09. Januar: Treffen der Alterskameraden<br />

um 14:00 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal. Gerne dürfen auch aktive<br />

Kameraden an den Wanderungen und<br />

Treffen der Alterskameraden teilnehmen<br />

(jeden 2. Montag im Monat). Probe der Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal.<br />

- Dienstag, den 10. Januar: Probe der Abteilung<br />

O´Tal.<br />

- Donnerstag, den 12. Januar: Probe der<br />

Abteilung U´Tal.<br />

Weitere Termine und nützliche Infos sind <strong>auf</strong><br />

der Internetseite der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Münstertal</strong> zu finden:<br />

www.feuerwehr-muenstertal.de und<br />

www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de<br />

Bestellung von Feuerwehr-T-Shirts und<br />

Pullovern.<br />

Wer Interesse am K<strong>auf</strong> von T-Shirts oder<br />

Pullovern mit Schriftzug der Feuerwehr<br />

<strong>Münstertal</strong> hat kann sich bei Lena Tafaro und<br />

Daniel Bechtel melden. Anmeldungen bitte<br />

bis 18. Dezember unter Tel.: 7873187.<br />

Die Kosten dafür sind selbst zu bezahlen.<br />

Sie suchen noch ein sinnvolles<br />

Weihnachtsgeschenk? Verschenken Sie<br />

doch ein Stück Sicherheit. Rauchmelder<br />

können Leben retten!<br />

Rauchmelder sind ein einfaches und preiswertes<br />

Mittel, Brände so früh wie möglich zu<br />

erkennen. Ein schriller Piepton warnt Sie vor<br />

der Gefahr. So haben Sie noch Zeit, sich und<br />

Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und Hilfe<br />

zu holen (Notruf 112). K<strong>auf</strong>en Sie am besten<br />

nur Rauchmelder, die das VdS-Zeichen<br />

tragen. Angebracht werden sollte mindestens<br />

ein Rauchmelder an zentraler Stelle,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!