23.11.2012 Aufrufe

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 25. Mai 2012<br />

Herren 2 –<br />

TC Schallstadt-Wolfenweiler 2 3:6<br />

Die zweite Herrenmannschaft musste sich<br />

auch in ihrem dritten Medenspiel geschlagen<br />

geben. Gegner war der TC Schallstadt-<br />

Wolfenweiler 2. Bereits nach den Einzeln lag<br />

man mit 2:4 zurück. Elias Gutmann und Mario<br />

Pfefferle konnten dort die Siege erzielen.<br />

Steffen Stiefvater und Sascha Deris mussten<br />

sich nach guter Leistung sehr knapp im<br />

Match-Tiebreak geschlagen geben. Somit<br />

hätte man drei Doppel gewinnen müssen,<br />

um das Spiel zu gewinnen. Es waren alle<br />

drei Doppel hart umkämpft, gewinnen konnte<br />

man aber nur das Dreier-Doppel.<br />

TC Ettenheim 1 – Damen 1 1:8<br />

Die erste Damenmannschaft konnte in Ettenheim<br />

ihren ersten Saisonsieg einfahren.<br />

Bereits nach den Einzeln war der Sieg perfekt.<br />

Sarah Sälinger, Jessica Fetscher, Felicia<br />

Mutterer, Tatjana Damm und Hannah<br />

Thiel konnten allesamt ihre Einzel gewinnen.<br />

Auch alle drei Doppel konnte man gegen<br />

die Ettenheimer gewinnen.<br />

Somit machte man einen großen Schritt in<br />

Richtung Klassenerhalt.<br />

TC Steinen 1 – Damen 2 3:6<br />

Auch die zweite Damenmannschaft konnte<br />

am vergangenen Sonntag ihren ersten<br />

Saisonsieg erzielen. Nach den Einzeln war<br />

bei dem Spielstand von 3:3 noch alles offen.<br />

Melanie Eckert, Angela Riesterer und<br />

Johanna Pietschmann konnten ihre Spiele<br />

souverän gewinnen. Mit einer guten Aufstellung<br />

und einer enormen Doppelstärke<br />

konnte man sich dann alle Doppel sichern.<br />

Anja Pfefferle/Angela Riesterer und Melanie<br />

Eckert/Lina Wiesler konnten klar gewinnen,<br />

Helena Pfefferle/Johanna Pietschmann gewannen<br />

im Match-Tiebreak.<br />

TC GW Hausen i.W. - Junioren U16 2:4<br />

Die Junioren U16 konnten mit einem Sieg<br />

gegen Hausen alle Hoffnungen auf den<br />

Meistertitel wahren. Bereits nach den Einzeln<br />

sah es gut aus. Simeon Stiefvater, Philipp<br />

Wiesler und Steffen Riesterer konnten<br />

ihre Spiele klar gewinnen. Das entscheidende<br />

Doppel konnten dann Simeon Stiefvater/<br />

Steffen Riesterer souverän gewinnen. Somit<br />

konnte man sich für die verlorene Meisterschaft<br />

im Jahre 2010 gegen die Hausener<br />

revanchieren.<br />

TC Ringsheim – Juniorinnen U14 4:2<br />

Die Juniorinnen U14 mussten sich in ihrem<br />

ersten Saisonspiel dem starken TC Ringsheim<br />

geschlagen geben. Emely Wiesler<br />

konnte ihr Einzel gewinnen. Den zweiten<br />

Punkt erzielten dann Klara Bühl/Lea Pfefferle<br />

in ihrem Doppel.<br />

Weitere Informationen finden sie unter<br />

www.tfmuenstertal.de<br />

Auf den Tauschring kann man sich verlassen<br />

und vertrauen.<br />

Infos über den Tauschring erhalten Sie unter<br />

07636-791548 oder auch im Internet:<br />

www.tauschring-muenstertal.de.<br />

Vorschau<br />

Samstag: TuS II : Schlatt II 15:00 <strong>Uhr</strong><br />

TuS I : Schlatt I 17:00 <strong>Uhr</strong><br />

Das letzte Heimspiel für die erste und zweite<br />

Mannschaft gegen die Gäste aus Schlatt.<br />

Die erste Mannschaft von Schlatt spielte<br />

lange oben mit, bis ihr in den letzten Spielen<br />

dann doch die Puste ausging. Für unsere<br />

zweite gilt es die Steilvorlage von Tunsel<br />

zu nutzen und mit einem Sieg die Meisterschaft<br />

evtl. perfekt zu machen. Liebe Fans,<br />

kommt bitte zahlreich ins Brandenstadion<br />

und unterstützt nochmal unsere Jungs, damit<br />

wir anschließend gemeinsam feiern und<br />

die Saison ausklingen lassen können.<br />

Rückschau<br />

TuSI : SV Bremgarten I 1:2 (1:1)<br />

TuS II : SV Bremgarten II 3:0 (2:0)<br />

SV HartheimI : TuS I 1:1 (1:1)<br />

Mit einer Mischung aus Aktiven und Alten<br />

Herren schlug sich die Mannschaft am<br />

Samstag recht wacker. Man war von Beginn<br />

aus darauf konzentriert defensiv gut und<br />

kompakt zu stehen, und über Konter zum<br />

Erfolg zu kommen. In den ersten 20 min<br />

schnürte uns Hartheim aber regelrecht in<br />

der eigenen Hälfte ein und hatte eine große<br />

Chance zur Führung, für uns rettete die Latte.<br />

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit<br />

konnten wir uns aber aus der eigenen Hälfte<br />

befreien und gingen kurz vor der Halbzeit<br />

sogar in Führung. Nach einem Eckball<br />

nutze Sven Böhler das Durcheinander im<br />

Strafraum und netzte zur Führung ein. In<br />

der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Hartheim<br />

war im Vorwärtsgang ohne sich aber<br />

ganz große Chancen herauszuspielen. Kurz<br />

vor Ende war der Frust der Gastgeber wohl<br />

etwas zu groß und unsere Spieler wurden<br />

hart angegangen, was schließlich einen völlig<br />

berechtigten Platzverweis zur Folge hatte.<br />

Insgesamt ein großes Lob an die kämpfer-<br />

und läuferische Leistung der gesamten<br />

Mannschaft.<br />

Das Spiel der zweiten Mannschaft war im<br />

Laufe der Woche, Ergebnis nachzulesen<br />

unter www.tus-obermuenstertal.de<br />

TUS-Damen:<br />

TUS Obermünstertal –<br />

TUS Oberrotweil 3 :4<br />

Im letzten Spiel der Saison unterlagen wir<br />

den Oberrotweilerinnen zum zweiten Mal.<br />

Die Gegnerinnen zeigten eine sehr engagierte<br />

Leistung und gewannen nicht unverdient.Leider<br />

gingen uns gegen Mitte der<br />

zweiten Hälfte die Kräfte in der Offensive<br />

aus, so dass wir nach einem Rückstand von<br />

2:4 nicht mehr viel ausrichten und rechtzeitig<br />

den Anschluss schießen konnten. Das<br />

3:4 kam erst in der Nachspielzeit.Alles in<br />

allem haben wir sportlich eine gute Saison<br />

gespielt und den vierten Platz aus der Vorrunde<br />

erfolgreich verteidigt. Glückwunsch !<br />

Wäre der Trainingsbesuch und die Verfügbarkeit<br />

der Spielerinnen in der Rückrunde<br />

13<br />

besser gewesen, wäre mit Sicherheit noch<br />

mehr drin gewesen. Es ist also noch Potential<br />

vorhanden. Bitte dran bleiben in der<br />

neuen Saison.<br />

Tore: Sabrina Bender (2), Sarah Gutmann<br />

Jugend<br />

VFR Pfaffenweiler-<br />

SG Obermünstertal/U‘tal 1:1<br />

Ein ausgeglichenes Spiel bei dem beide<br />

Mannschaften zu ihren Chancen kamen.<br />

Tor : Lena Sayer<br />

Gute Besserung wünschen wir Mariam<br />

Mehdi die sich in diesem Spiel verletzt hat<br />

Danken möchten wir Susi Gutmann und Tabea<br />

Fischer,die sich bereit erklärthaben zu<br />

spielen,denn uns fehlten sechs Spielerinnen<br />

TuS Obermünstertal D -<br />

SG Hügelheim D 4:1<br />

Super angefangen, schöne Spielzüge gezeigt<br />

wovon einer zum schnellen Tor führte.<br />

Dann wurde es aber grausig. Wir stellten<br />

zeitweise das Fußballspielenein und machten<br />

dadurch den Gegner stark. Trotzdem<br />

führten wir mit 2:1-nicht als bessere sondern<br />

alsglücklichere Mannschaft. Wir hatten<br />

aber auch schon genug Pech bzw.kein<br />

Glück...... .Und dann kam Christoph. UND<br />

WIE-er machte 2 tolle Tore und die Partie<br />

war gelaufen. Christoph mach weiter so,<br />

es bringt was wenn man mehrmals hintereinander<br />

in`s Training kommt.Auch bei<br />

schlechtem Wetter!<br />

Tore: 2x Christoph Schmidt, je 1x Benjamin<br />

Sprich und Marvin Böhler<br />

SG Steinenstadt D -<br />

TuS Obermünstertal D 0:4<br />

Nach knapp 4 Minuten führten wir mit 2:0.<br />

Nach der Führung wurde weiter schöne<br />

Spielzüge gezeigt, welche leider nicht konsequent<br />

abgeschlossen wurde, aber auch<br />

den Schlendrian. Vielleicht war es dieses<br />

Mal das warme Wetter........ . Zwei weitere<br />

Tore und kein Gegentor machten für uns<br />

den Tag fast perfekt.Um das zweite Saisonziel<br />

zu erreichen muss aber gegen Bad Krozingen<br />

eine ganz andere Leistung her!<br />

Tore: Marvin Böhler, Benjamin Sprich, Kevin<br />

Sayer und Christoph Schmidt<br />

Bad Krozingen E2- TUS O‘tal E2 3:3<br />

Mit nur sieben Spielern (keine Auswechselspieler)<br />

mussten wir nach Bad Krozingen<br />

fahren.<br />

Wir sind durch einen Elfmeter in Rückstand<br />

gekommen. Kurz vor der Halbzeit konnten<br />

wir noch durch Jule Schelb ausgleichen.<br />

Nach der Halbzeit war es ein ausgeglichenes<br />

Spiel. Doch Bad Krozingen konnte mit<br />

3:1 in Führung gehen. Drei Minuten vor<br />

Schluss haben wir noch einmal aufgedreht<br />

und machten durch unseren Kapitän Johannes<br />

Braun mit zwei Toren den Ausgleich.<br />

Klasse Jungs und Mädels das nächste Mal<br />

gewinnen wir das Spiel !!!<br />

Tore: Jule Schelb (1), Johannes Braun (2)<br />

Ebringen E2 - TUS O‘tal E2 2:3<br />

Nach 0:2 Rückstand toll gekämpt und noch<br />

knapp gewonnen.<br />

Tore: 1 Eigentor,Kolya Menzel (2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!