23.11.2012 Aufrufe

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

28.05.2012,15.00 Uhr - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 25. Mai 2012<br />

Herrn Max Schneider<br />

Stohren 2 zum74. Geburtstag<br />

am26. Mai 2012<br />

Frau Friedlinde Faßhauer<br />

Am Eichwald10 zum71. Geburtstag<br />

am 26. Mai 2012<br />

Herrn Manfred Otto<br />

Hof 13 zum 82. Geburtstag<br />

am 28. Mai 2012<br />

Frau Gisela Pfefferle<br />

Rotenbuck 49 zum 77. Geburtstag<br />

am 29. Mai 2012<br />

Frau Ursula Klaumünzner<br />

Am Prestenberg7 zum 76. Geburtstag<br />

am 29. Mai 2012<br />

Frau Hildegard Schelb<br />

Finanzgasse 7 zum 71. Geburtstag<br />

am 29. Mai 2012<br />

Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, viel<br />

Glück, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Zur Goldenen<br />

Hochzeit<br />

von<br />

Alfred und<br />

Hildegard<br />

Eckerle<br />

Sägegasse 4<br />

am 24. Mai 2012<br />

wünschen wir<br />

nachträglich alles Gute,<br />

noch viele gemeinsame<br />

Jahre und<br />

allzeit Gottes Segen.<br />

Veranstaltungen<br />

26.05.2012 Samstag<br />

08.30 – 12.30 <strong>Uhr</strong>: Bure-Märkt auf dem<br />

Rathausplatz<br />

10.30 <strong>Uhr</strong>: Atemtherapie Heilstollen des<br />

Besucherbergwerks Teufelsgrund mit dem<br />

Therapeuten Stefan Ganter, Anmeldung:<br />

Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk.<br />

teufelsgrund@gmx.de<br />

14.15 <strong>Uhr</strong>: Schatzsuche im Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund für Kinder ab 5 Jahren,<br />

mit altersgerechter Führung durch Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Anmeldung<br />

unter Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk-teufelsgrund@gmx.de<br />

27.05.2012 Sonntag<br />

14.15 <strong>Uhr</strong>: Atemtherapie Heilstollen des<br />

Besucherbergwerks Teufelsgrund mit dem<br />

Therapeuten Stefan Ganter, Anmeldung:<br />

Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk.<br />

teufelsgrund@gmx.de<br />

<strong>28.05.2012</strong> Montag<br />

14.15 <strong>Uhr</strong>: Atemtherapie Heilstollen des<br />

Besucherbergwerks Teufelsgrund mit dem<br />

Therapeuten Stefan Ganter, Rabatt auf den<br />

Einzelpreis, Anmeldung: Tel. 07636/1450<br />

oder besuchsbergwerk.teufelsgrund@gmx.<br />

de<br />

<strong>15.00</strong> <strong>Uhr</strong>:spezielle Führung im Besucherbergwerk<br />

Teufelsgrund über und mit Heilsteinen<br />

im Bergwerk unter Leitung von<br />

Diplom Geologe Andreas Sawallisch<br />

11.00 <strong>Uhr</strong>: Unterhaltungskonzert mit den<br />

Finstergrundmusikanten aus Wiedenim<br />

Bergwerkstüble(nur bei schönem Wetter)<br />

30.05.2012 Mittwoch<br />

09.00 – 13.00 <strong>Uhr</strong>: Bure-Märkt auf dem<br />

Rathausplatz<br />

17.00 <strong>Uhr</strong>: Grillen und Musik im Bergwerkstüble<br />

31.05.2012 Donnerstag<br />

<strong>15.00</strong> - 17.00 <strong>Uhr</strong>: Betriebsführung durch<br />

die Gerberei Böhnisch– Info und Anmeldung:<br />

Tel. und Fax Nr. 07636/1513, E-Mail:<br />

m-boehnisch@t-online.de, www.gerbereiboehnisch.de,<br />

www.fellshoponline.de<br />

14.15 <strong>Uhr</strong>: Schatzsuche im Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund für Kinder ab 5 Jahren,<br />

mit altersgerechter Führung durch Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Anmeldung<br />

unter Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk-teufelsgrund@gmx.de<br />

02.06.2012 Samstag<br />

08.30 – 12.30 <strong>Uhr</strong>: Bure-Märkt auf dem<br />

Rathausplatz<br />

17.00 – 21.00 <strong>Uhr</strong>: Jungtierschau des Kaninchenzuchtvereins<br />

in der Belchenhalle<br />

10.30 <strong>Uhr</strong>: Atemtherapie im Heilstollen<br />

des Besuchsbergwerks Teufelsgrund mit<br />

dem Therapeuten Stefan Ganter, Anmeldung:<br />

Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk.teufelsgrund@gmx.de,<br />

Eintritt: 10,00 €<br />

14.15 <strong>Uhr</strong>: Schatzsuche im Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund für Kinder ab 5 Jahren,<br />

mit altersgerechter Führung durch Diplomgeologe<br />

Andreas Sawallisch. Anmeldung<br />

unter Tel. 07636/1450 oder besuchsbergwerk-teufelsgrund@gmx.de<br />

03.06.2012 Sonntag<br />

10.00 – 17.00 <strong>Uhr</strong>:Jungtierschau des Kaninchenzuchtvereins<br />

in der Belchenhalle<br />

10.00 <strong>Uhr</strong>: Gold – Mythos und Wahrheit,<br />

Treffpunkt: Grillplatz Kohlenmeiler, <strong>Münstertal</strong>.<br />

Geschichte und Bedeutung des Goldes,<br />

7<br />

die Entstehung und Gewinnung. Nebenbei<br />

kann man sich etwas im Erkennen von Gold<br />

und im Goldwaschen üben. Unkostenbeitrag:<br />

8 EUR, Anmeldung und weitere Infos:<br />

Dipl. Geologe Andreas Sawallisch, Tel/Fax:<br />

07641/416699, E-Mail: geosawand@web.<br />

de<br />

14.00 – 16.00 <strong>Uhr</strong>: Der Wurzelseppli vom<br />

Belchen – Schatzsuche für Kinder, Anmeldung:<br />

Tel. 07634/5695626, 12 EUR für<br />

Kinder von 5 bis 14 Jahren, 21 EUR für Erwachsene<br />

<strong>15.00</strong> <strong>Uhr</strong>: Mineralien – Entstehung und<br />

Vorkommen, Treffpunkt: Besuchsbergwerk<br />

Teufelsgrund. Mineralien haben die<br />

Menschen schon immer fasziniert. Einigen<br />

werden besondere Eigenschaften zugeschrieben.<br />

Bei der Führung werden die<br />

Eigenschaften der im Bergwerk vorkommenden<br />

Mineralien und deren Entstehung<br />

erklärt. Anschließend hält Frau Lindner eine<br />

Einführung zum Thema Heilsteine. Anmeldung:<br />

Besuchsbergwerk Teufelsgrund, Tel:<br />

07636/1450<br />

Hier und Heute<br />

Ausgabe Juli 2012<br />

Bitte beachten Sie: Wir benötigen die Daten<br />

zu den Veranstaltungen im Juli 2012 bis<br />

spätestens Freitag, den 01. Juni 2012. Schicken<br />

Sie Ihre Texte und Bilder an folgende<br />

e-Mail: strittmatter@muenstertal-staufen.de<br />

Geänderte Abfahrtszeiten<br />

Geänderte Abfahrtszeiten durch Schienenersatzverkehr<br />

auf der <strong>Münstertal</strong>bahn. Für<br />

unsere Gastgeber halten wir die neuen<br />

Fahrpläne mit dem Schienenersatzverkehr<br />

auf der <strong>Münstertal</strong>bahn und den dadurch<br />

leicht geänderten Fahrzeiten der Sutter-<br />

Buslinie auf den Tourist-Informationen in<br />

<strong>Münstertal</strong> und Staufen bereit. Bitte informieren<br />

Sie Ihre Gäste rechtzeitig!<br />

Ihr Team der Ferienregion<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

Familie Ortlieb!<br />

Im internationalen Ranking der renommierten<br />

Fachzeitschrift Caravaning (veröffentlich<br />

im Juni Heft) belegte der Münstertäler<br />

Campingplatz den ersten Platz und stach<br />

damit erneut viele Premiumplätze im In- und<br />

Ausland aus. Wir gratulieren ganz herzlich<br />

und hoffen, dass mit der Ortsentwicklung im<br />

Bereich Dietzelbach diesem stärksten touristischen<br />

Leistungsträger unserer Region<br />

gute Entwicklungsmöglichkeiten verbleiben.<br />

Thomas Coch, Geschäftsführer der Ferienregion<br />

<strong>Münstertal</strong> Staufen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!