24.11.2012 Aufrufe

Neuss - Pskow 2007

Neuss - Pskow 2007

Neuss - Pskow 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzbericht der Stadt <strong>Neuss</strong> zur Städtepartnerschaft und Humanitären Hilfe <strong>Neuss</strong> – <strong>Pskow</strong><br />

4<br />

worden. Auf einem vier Hektar großen Areal im <strong>Pskow</strong>er<br />

Gebiet sind mehr als 14.000 im Zweiten Weltkrieg ums<br />

Leben gekommene Wehrmachtssoldaten bestattet. An der<br />

Zeremonie nahmen russische Behördenvertreter,<br />

deutsche Abgeordnete sowie deutsche und russische<br />

Soldaten und Kriegsveteranen teil.<br />

Auszug aus einer Ansprache von Bundespräsident<br />

Johannes Rau aus dem Jahre 2003: „Nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg hatten viele gemeint, diese Last ist zu schwer für<br />

unsere beiden Völker. Wir haben nicht die Kraft und nicht<br />

die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Es ist anders<br />

gekommen.“<br />

Der Beweis<br />

Begegnungen <strong>2007</strong><br />

Handballmannschaft beim Intern. Quirinus-Cup in <strong>Neuss</strong><br />

U13-Fußballmannschaft STRELA in <strong>Neuss</strong><br />

Tanzgruppe „ULYBKA“ in <strong>Neuss</strong><br />

Konzert des Ljubjatowo-Chores in <strong>Neuss</strong><br />

Konzert des DreifaltigkeitsChores in <strong>Neuss</strong><br />

Konzert „Wind in den Weiden“ in <strong>Neuss</strong><br />

Judosportler in <strong>Neuss</strong><br />

Hospitation Baufachleute in <strong>Neuss</strong><br />

Drei Studenten der MOSU vier Wochen in <strong>Neuss</strong><br />

Vier PH-Studenten vier Wochen in <strong>Neuss</strong><br />

Studienreisegruppe der PH aus <strong>Pskow</strong> in <strong>Neuss</strong><br />

Realschule Holzheim in <strong>Pskow</strong><br />

Schule Gnadentaler Allee in <strong>Pskow</strong><br />

Nelly-Sachs-Gymnasium in <strong>Pskow</strong><br />

Erste Bürgerreise des Fördervereins <strong>Neuss</strong> nach <strong>Pskow</strong><br />

<strong>Neuss</strong>-Delegation in <strong>Pskow</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Neuss</strong> in <strong>Pskow</strong><br />

Dauerhafte partnerschaftliche Verbindungen zwischen<br />

<strong>Neuss</strong> und <strong>Pskow</strong><br />

Feuerwehr <strong>Neuss</strong>//Feuerwehr <strong>Pskow</strong><br />

TG-Judo <strong>Neuss</strong> /Brigantina <strong>Pskow</strong><br />

Handballverein <strong>Neuss</strong> u. Druschba/ ISKRA <strong>Pskow</strong><br />

Schwimmverein <strong>Neuss</strong>/SV <strong>Pskow</strong><br />

Fußballverein <strong>Neuss</strong>/STRELA <strong>Pskow</strong><br />

Ruderclub <strong>Neuss</strong>/Ruderschule NIKA <strong>Pskow</strong><br />

Stadtsportverband <strong>Neuss</strong>/Sportdezernat <strong>Pskow</strong><br />

Arbeitsgespräch mit den Partnerschaftsakteuren in <strong>Pskow</strong><br />

HS Gnadentaler Allee <strong>Neuss</strong>/Schule Nr. 20 <strong>Pskow</strong><br />

Nelly-Sachs-Gymnasium <strong>Neuss</strong> /Schule Nr. 15 <strong>Pskow</strong><br />

Realschule Holzheim/Schule Nr. 3/ ISKRA <strong>Pskow</strong><br />

Realschule Südstadt/Schule Nr. 3/ ISKRA <strong>Pskow</strong><br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen Organisatoren, Gastgebern, Programmgestaltern,<br />

Sponsoren und den vielen stillen Helfern. Ohne<br />

Ihre Hilfe wäre eine lebendige Städtepartnerschaft in<br />

diesen vielfältigen Facetten nicht möglich.<br />

Jugendamt <strong>Neuss</strong>/Jugendamt <strong>Pskow</strong><br />

Kulturamt <strong>Neuss</strong>/Kulturamt <strong>Pskow</strong><br />

Kulturforum Alte Post <strong>Neuss</strong>/ Kunstschule <strong>Pskow</strong><br />

Tanzraum <strong>Neuss</strong>/Tanzensemble ULYBKA <strong>Pskow</strong><br />

<strong>Neuss</strong>er Musiker und die Gesangsgruppe „Wind in den<br />

Weiden“ <strong>Pskow</strong><br />

Förderverein <strong>Neuss</strong>-<strong>Pskow</strong>/ Förderverein <strong>Pskow</strong>-<strong>Neuss</strong><br />

Kirchenchor St. Peter Rosellen/Ljubjatowo-Chor <strong>Pskow</strong><br />

Stabwechsel<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Freunde der <strong>Pskow</strong>-Hilfe,<br />

nach meiner 46jährigen beruflichen<br />

Tätigkeit bei der Stadt <strong>Neuss</strong>, die mir<br />

sehr viel Spaß gemacht hat, möchte<br />

ich mich von Ihnen verabschieden. Ich<br />

danke Ihnen, dass Sie die vielfältigen<br />

Bemühungen um Spenden für die<br />

Humanitäre Hilfe in unserer<br />

Partnerstadt <strong>Pskow</strong> so bereitwillig<br />

unterstützt haben. Es war ein gutes Gefühl, Hilfe im<br />

Vertrauen auf eingehende Spenden zusagen zu können.<br />

Den Paten, den Firmen, den Privatpersonen, den<br />

Kirchengemeinden - Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank.<br />

Bitte helfen Sie uns, nach Möglichkeit auch weiterhin<br />

die <strong>Neuss</strong>er Suppenküche in <strong>Pskow</strong> zu unterhalten.<br />

Claudia Paschek, ist meine<br />

Nachfolgerin als Koordinatorin der<br />

Humanitären Hilfe <strong>Pskow</strong>. Sie hat<br />

<strong>Pskow</strong> vor kurzem schon kennen<br />

gelernt und freut sich auf die neue<br />

Aufgabe.<br />

Alles Gute und herzliche Grüße Ihre<br />

Elisabeth Schmitz<br />

Stellv. Amtsleiterin<br />

Koordinatorin der Humanitären Hilfe <strong>Neuss</strong>-<strong>Pskow</strong><br />

HUMANITÄRE HILFE NEUSS-PSKOW<br />

Sparkasse <strong>Neuss</strong>, Konto 602060, BLZ 305 500 00<br />

Spendenquittungen werden automatisch zugesandt<br />

Stadt <strong>Neuss</strong> – Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Städtepartnerschaften und Humanitäre Hilfe <strong>Neuss</strong>-<br />

<strong>Pskow</strong><br />

Koordinatorin: Claudia Paschek<br />

Herausgeber: Stadt <strong>Neuss</strong>. Der Bürgermeister. Presse<br />

und Öffentlichkeitsarbeit. 10/<strong>2007</strong><br />

www.neuss.de/Städtepartnerschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!