11.07.2015 Aufrufe

Nooz Magazin November 2013 (pdf) - Brandnooz

Nooz Magazin November 2013 (pdf) - Brandnooz

Nooz Magazin November 2013 (pdf) - Brandnooz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IM Trend21Glück am StielCake Popserobern die KuchenweltJetzt geht’s rund!Die kleinen Kuchen sindmächtig angesagtKunterbunt, zauberhaft dekoriert und unheimlich lecker sind diese kleinenKüchlein am Stiel die neuen Sterne am Kuchen-Himmel. Der Trend, der ursprünglichBack-Begeisterte in den USA in Verzückung versetzte, ist mittlerweile auch bei unsangekommen – zum Glück! Ob auf dem nächsten Kindergeburtstag oder beim Sonntagsbrunch,mit der richtigen Anleitung, etwas Fingerspitzengefühl und einer PortionKreativität gewinnen Eure Minikuchen garantiert alle Herzen im Sturm.Am Anfang steht: der KrümelDas Grundrezept für den eigentlichen Kuchenball ist simpel. Als Grundlage dientstets ein gebackener Kuchenboden. Alle trockenen Böden wie Biskuit oder Rührteig sindgeeignet. Wenn es schnell gehen muss, darf’s auch ein gekaufter Boden sein. Dieser wirdnun zerbröselt. Kleine Back-Gehilfen lieben diesen Arbeitsschritt!Herrlich simpelDie Kuchenkrümel werden anschließendmit einer Frischkäsecreme versetzt und zukleinen Bällen geformt. Auf Holzstäbchenspießen, fertig. Tipp: Die Spitzen der Stäbein Schokoglasur tunken, dann erst in dieKugeln stecken. So halten die Bälle späterbesser. Die klassischen Cake Pops sind rund– Variationen wie Herzen oder Sterne sindaber natürlich erlaubt.„ A P A R T YW I T H O U TA C A K E -I S J U S TA M E E T I N G “© StockFood / Firmston, Victoria, © StockFood / Kirchherr, JoStreusel-InvasionEs lässt sich nicht vermeiden: Eure Küche wird sich kurzfristig in ein Streusel-Schoko-Wunderland verwandeln. Nachdem die Kuchenbälle sicher auf Holzstäbchenstecken, werden sie durch erwärmte Schokoglasur in weiß oder schwarz gezogen undanschließend dekoriert. Jetzt müsst Ihr einen Zahn zulegen – ist die Schokolade zu fest,haftet die schönste Deko nicht mehr.Zuckersüßer WermutstropfenZum Trocknen stehen die Cake Pops am besten aufrecht. Styropor ist als Halterungperfekt, alternativ lässt sich auch ein Schuhkarton umfunktionieren: Einfach Löcher inden Deckel stechen und Stiele hineinstellen. Einziger Haken beim Kuchen-Lolli-Abenteuer:Wenn die Minikuchen am Stiel so niedlich nebeneinander stehen, sind sie fast zuschade zum Aufessen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!