11.07.2015 Aufrufe

Report Builder Kurs - SVWS-NRW

Report Builder Kurs - SVWS-NRW

Report Builder Kurs - SVWS-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Report</strong> Designer: Einführung 5Sobald Sie die Daten ausgewählt haben, können Sie mit dem Entwurf des <strong>Report</strong>s beginnen.Der primäre Zweck eines Berichts ist, die Daten in einer Datenbank als gut lesbare Informationdarzustellen. Die Aufgabe der <strong>Report</strong> Designers ist es, die Daten bedeutungsvolldarzustellen. Der nachfolgende <strong>Kurs</strong> zeigt Ihnen, wie Sie dies erreichen.Über dieses DokumentWenn Sie sich durch diesen <strong>Kurs</strong> durcharbeiten, beachten Sie bitte, das die einzelnen Lektionenaufeinander aufbauen, beginnend mit Basiskonzepten bis hin zu komplexen <strong>Report</strong>s.Es kann deshalb schwierig sein, eine fortgeschrittene Übung abzuschliessen ohne zuvor dieBasislektionen durchgearbeitet zu haben. Jede Lektion erstellt einen Bericht und erläutert Ihneneinige neue Aspekte des <strong>Report</strong> Designers:• Eine kurze Spritztour gibt Ihnen einen kurzen Ausblick auf das Potenzial der <strong>Report</strong>Designers.• Die Freiübungen bringen eine Reihe von Übungen, um Sie auf die Lektionen vorzubereiten.Sie werden ein flinker Benützer sein, wenn Sie die Übungen durchgearbeitethaben.• Die Lektion Zusammenfassung fügt alles, was Sie in den Übungen gelernt haben,zu einen <strong>Report</strong> zusammen. Wie in den nachfolgenden Lektionen, werden Sie in derZusammenfassung alle gelernten Tricks bereits anwenden.• Die Lektion Deckblatt zeigt Ihnen, wie Sie ein professionelles Deckblatt für den <strong>Report</strong>erstellen.• Die Lektion über die einfache Tabellendarstellung zeigt auf, wie Sie einen <strong>Report</strong>mit Hilfe des <strong>Report</strong> Assistenten erstellen und zeigt neue Wege, wie Sie sich wiederholendeDaten darstellen können.• Die Lektion Rechnung illustriert, wie Sie gesicherte Daten exportieren können, sodass Sie diese für weitere Berichte verwenden können. Ausserdem wird das Konzeptder Gruppen erläutert.• Die Lektion Etiketten zeigt das Hilfsmittel der Etikettenvorlagen, welches das Erstellenvon Etiketten leicht macht.• Das Fisch-Photoalbum zeigt, wie ein farbenfroher <strong>Report</strong> erstellt wird, indem mandie DBImage Komponente benützt und zeigt neue Konzepte in Beziehung zu verschiedenenKomponenten und die Art und Weise, wie diese arbeiten.• Die Lektion Verkaufsstatistik erläutert den unterschied zwischen Daten und Informationund entwickelt das Konzept der Gruppen weiter.• Die Lektion Standard Brief zeigt, wie ein Brief für Massenversand aufgesetzt wird.• Das Fisch-Referenzbüchlein zeigt, wie ein <strong>Report</strong> mit mehrzeiligen Textfeldern erstelltwird und zeigt die Verwendung von Regionen.• Die Lektion Kreuztabelle erstellt einen Bericht in der Form eines Tabellenkalkulationsblatts,was sinnvoll ist, wenn eine grosse Datenmenge analysiert werden muss.• Im Anhang A werden die Elemente der Werkzeugleisten im Detail beschrieben.• Im Glossar werden die Ausdrücke im Detail beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!