11.07.2015 Aufrufe

FIBU - Ergänzungen Kurzfristige Erfolgsrechnung (KERF) • Basis Ist ...

FIBU - Ergänzungen Kurzfristige Erfolgsrechnung (KERF) • Basis Ist ...

FIBU - Ergänzungen Kurzfristige Erfolgsrechnung (KERF) • Basis Ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FIBU</strong> - Ergänzungen<strong>Kurzfristige</strong><strong>Erfolgsrechnung</strong> (<strong>KERF</strong>)• <strong>Basis</strong> <strong>Ist</strong>/Kalkulatorisch (mit automatischer Vorwegnahmevoraussehbarer Aufwände bis zu deren tatsächlicherBuchung)/Hochrechnung Jahresergebnis auf <strong>Basis</strong> des/derVorjahr(e)s und mittelfristiger Erfolgsvergleich über bis zu vierJahren, auch unterjährig!• Darstellung der Vermögensentwicklung nachMittelaufbringung und Mittelverwendung.• Gliederung mit Gruppen und Staffelsummen und freidefinierbare Formeln für Kennzahlen ermöglichen denexakten Informationszuschnitt.• Übersichtliche Gesamtdarstellung (Kumulation) miteinfachem und raschem Durchstieg auf Details bisBuchungsebene. Alle Auswertungen sind als Druck und amBildschirm darstellbar.Budget • Planung nach <strong>KERF</strong>, Kostenart oder BAB auf <strong>Basis</strong> von <strong>Ist</strong>oderVorjahresbudgetwerten.• Budgeterstellung auf Gliederungs- und Kontenebenemonatlich oder jährlich.• Schnellfunktionen für Jahreswert, prozentuelle Veränderung,ab Monat etc. Aliquotierung nach <strong>Ist</strong>werten.• Automatische Generierung von Budgetpositionen durchvariable Formeln.• Planen mit Mengen (z. B. Preis x Menge 1 x Menge 2),Budgetbeziehungen (z. B. Erlöse versus Wareneinsatz). 3parallele Budgetmodelle (Budget normal, worst & best case).• Laufender Soll/<strong>Ist</strong>-Vergleich und Mehrjahres-Budget.• Freie Druckgestaltung für alle Varianten.• Schnelldurchstieg ins Detail am Schirm.• Beispiele für Auswertungen: Restbudget, Vorschaurechnung,12 Monatsleistungsbudget und 12 Monats Plan/<strong>Ist</strong>-Vergleich.Langfristiger Finanzplan • mit frei definierbarer Gliederung, Übernahme der Planwertelaut Leistungsbudget inkl. periodenrichtiger Berücksichtigungnicht zahlungswirksamer Positionen, der Umsatzsteuer undder Zahlungseingänge /-ausgänge.• Ausdruck und Bildschirmansicht mit Zwischensummen,Staffelsummen und Entwicklung desBankkontokorrentstandes inkl. variabler Verzinsung.• Planung von Investitionen und Darlehen Detailfenster aufGliederungs- und Kontenebene errechnete Werte sindnachvollziehbar.• Ausdrucke in 12-Perioden-Darstellung.• Planbilanz<strong>Kurzfristige</strong>r Finanzplan • Planung, Vorschau und Analyse der kurzfristigen Geldflüssefür 12 frei einstellbare Perioden (z.B.: Kalenderwochen).• Automatische Übernahme der offenen Posten,Kunden/Lieferanten nach verschiedenstenZahlungsmodalitäten wiederkehrenden Positionen (z. B.Miete monatlich jeden 10.) automatische Berechnung undÜbernahme von Umsatzsteuer & Vorsteuer.BonitätsanalyseAktueller & gewichteter Bonitätsindex mit Trendberechnung. DieGewichtung der Kriterien ist einstellbar. Zahlungsmoral der Kunden.


Konsolidierungmehrerer Buchhaltungen bzw. Auftrennung einer Buchhaltung nachFilialen. Optional für Anbu, ZM und Intrastat mit Buchungen oderSaldo pro Monat, Personenkonten, auch unterjährig und mit Budget.Währungsumrechnung nach datumsbezogener Kursdatei.Referenzierung unterschiedlicher Kontenrahmen.Fremdsprachenumstellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!