24.11.2012 Aufrufe

FRISCH AUS DER PRESSE - Pirtek

FRISCH AUS DER PRESSE - Pirtek

FRISCH AUS DER PRESSE - Pirtek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayern auf dem Vormarsch:<br />

REgEnSbURg UnD kAUFbEUREn<br />

ERöFFnEn nEUE CEntER<br />

<strong>Pirtek</strong> Bayern wächst: Während sich der HydraulikService<br />

<strong>Pirtek</strong> in den ersten Jahren seiner Deutschland-Präsenz vorrangig<br />

im Norden und Osten der Republik verbreitete, eroberte<br />

das System in den letzten zwei Jahren Deutschlands größtes<br />

Bundesland. Im Spätsommer und Herbst vergangenen Jahres<br />

haben nun Center Nummer 49 und 50 ihre Geschäftstätigkeit<br />

aufgenommen: Wolfgang Stritzke eröffnete am<br />

15. September <strong>Pirtek</strong> Kaufbeuren, Andreas Heim ging am<br />

1. August 2010 in Regensburg an den Start.<br />

Als ausgebildeter Maschinenbautechniker und Industriemeister<br />

Metall war der 45-jährige Familienvater Heim zuvor als<br />

Key Account Manager International für Maschinenbaufirmen<br />

in der Automobilindustrie sowie als Bezirksleiter bei einer<br />

großen Montagefirma tätig. Der Wunsch nach einer eigenen<br />

Existenz führte den technisch versierten Heim zu <strong>Pirtek</strong>. „Ein<br />

Franchise-System ist für mich perfekt“, berichtet der gebürtige<br />

Regensburger. „Marketing, Buchhaltung und so weiter<br />

kommt von den erfahrenen Profis der Zentrale, die damit<br />

<strong>Pirtek</strong> zu einer anerkannten Marke gemacht haben. Und ich<br />

konzentriere mich auf das lokale Geschäft.“<br />

Am 1. August 2010 eröffnete das 400 Quadratmeter große<br />

Center in Regensburg mit drei Werkstattwagen und vier<br />

Mitarbeitern. Aufgrund der individuellen regionalen Struktur<br />

der Oberpfalz, die an der Grenze zur Tschechei liegt, musste<br />

Heim viele seiner ersten Kunden selbst akquirieren. Normalerweise<br />

profitieren die Franchise-Partner insbesondere nach<br />

der Gründung von den zahlreichen Rahmenverträgen der<br />

<strong>Pirtek</strong> Zentrale. Dennoch äußert sich Heim sehr zufrieden<br />

über den Start als Franchise-Nehmer, erklärt jedoch auch,<br />

dass die Etablierung eines neuen <strong>Pirtek</strong>-Centers in Regensburg<br />

eine Weile in Anspruch nehmen wird.<br />

Das Regensburger Team bei typisch bayerischen Einsatzbedingungen.<br />

<strong>Pirtek</strong> Deutschland gmbH • www.pirtek.de • service@pirtek.de • ServiceHotline 0800 99 88 800<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUS</strong> <strong>DER</strong> <strong>PRESSE</strong><br />

FeBruar 2011<br />

v.l.n.r.: Dr. Kelvin Roberts, Chairman <strong>Pirtek</strong> Ltd., Wolfgang Stritzke, Franchisepartner und Gründer der ServiceCenter München-West und Kaufbeuren, und Dr. Bernd Süllow, Vertriebsleiter <strong>Pirtek</strong> Deutschland GmbH,<br />

bei der Übergabe der „Goldenen <strong>Pirtek</strong> Ronde“ zur Einweihung des 50. <strong>Pirtek</strong>-Centers in Kaufbeuren.<br />

Die versammelten Mannen von <strong>Pirtek</strong> Kaufbeuren und<br />

München-West.<br />

Feier zur Eröffnung des 50. Centers<br />

Ganz anders stellt sich die Situation für Wolfgang Stritzke<br />

dar. Der erste <strong>Pirtek</strong> Franchise-Partner für Süddeutschland<br />

hat bereits seit zehn Jahren erfolgreich Erfahrungen mit <strong>Pirtek</strong><br />

München-West gesammelt. Die Aufträge aus dem benachbarten<br />

Allgäu häuften sich für den mobilen HydraulikService<br />

in den letzten Jahren stetig. Bezüglich seines zweiten Centers<br />

blickt Stritzke aufgrund der stetig steigenden Nachfrage<br />

sehr optimistisch in die Zukunft.<br />

„Zufall war, dass ich mit Kaufbeuren ausgerechnet das<br />

50. Center eröffnet habe“, erklärt Stritzke. „Mit Unterstützung<br />

der Zentrale haben wir dieses <strong>Pirtek</strong> Jubiläum natürlich<br />

etwas größer gefeiert. Das war ein sehr schönes Ereignis,<br />

das uns öffentliche Resonanz beschert hat.“<br />

Am 15. September 2010 hatte Stritzke in die neu erbauten<br />

Geschäftsräume zu einem Stehempfang eingeladen. An der<br />

Veranstaltung nahmen neben dem Wirtschaftsreferenten<br />

der Stadt, Vertretern der regionalen Presse und zahlreichen<br />

Geschäftspartnern und Kunden auch Dr. Kelvin Roberts,<br />

Chairman <strong>Pirtek</strong> Europe, Dr. Bernd Süllow, Vertriebsleiter der<br />

<strong>Pirtek</strong> Deutschland GmbH, und die benachbarten Franchise-<br />

Partner teil.<br />

SEItE 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!