14.08.2012 Aufrufe

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Postkarte Carus 40.389/40<br />

Messe in C op. 86 (L). Urtext<br />

Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor, 2 Tr,<br />

Timp, 2 Vl, Va, Basso (Vc, Cb, Orgel) / 50 min<br />

hsrg. von Ernst Herttrich<br />

Die erste der beiden Messvertonungen Beethovens ist in ihrer<br />

subjektiv-bekenntnishaften Tonsprache ausgesprochen modern<br />

und zukunftsweisend. Sie erschließt dem liturgischen Text ganz<br />

neue Ausdruckswelten. Sie ist keine Vorstufe zur Missa solemnis,<br />

sondern ein eigenständiges Werk, das für die Weiterentwicklung<br />

der Messenkomposition im 19. Jahrhundert Maßstäbe<br />

gesetzt hat. Ihre Neuartigkeit, die dem Komponisten selbst bewusst<br />

war („Von meiner Meße wie überhaupt von mir selbst<br />

sage ich nicht gerne etwas, jedoch glaube ich, daß ich den text<br />

behandelt habe, wie er noch wenig behandelt worden“), eröffnete<br />

einen bis dahin nicht gekannten, zeitgemäßen Zugang<br />

zum Glauben, der noch heute aktuell ist. Carus legt dieses wichtige<br />

Werk der Kirchenmusikgeschichte in einer neuen Kritischen<br />

Edition des Beethoven-Experten Ernst Herttrich vor.<br />

40.688 Partitur 63.00 € | 40.688/03 Klavierauszug 10.50 €<br />

40.688/05 Chorpartitur � 5.40 € | 40.688/09 Harmoniestimmen 39.95 €<br />

40.688/11–14 4 Streicher a 4.95 € | 40.688/49 Orgel 11.50 €<br />

Konzert-Tipp:<br />

Führen Sie Beethovens Messe in C zusammen mit dem<br />

Te Deum von Józef S´wider (7.412, 20 min) auf,<br />

siehe S. 21<br />

(1770–1827) Ludwig van Beethoven<br />

Missa solemnis op. 123 (L). Urtext<br />

Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, Cfg, 4 Cor, 2 Tr,<br />

3 Trb, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org / 90 min<br />

hsrg. von Ernst Herttrich<br />

Für die neue Urtext-Ausgabe von Beethovens Missa solemnis<br />

op. 123 konnte mit Ernst Herttrich ein erfahrener Beethoven-<br />

Spezialist gewonnen werden. Selbst lange Jahre Editionsleiter<br />

der Neuen Beethoven-Gesamtausgabe sowie Leiter des Verlags<br />

Beethoven-Haus Bonn, ist er mit den Beethoven’schen Schreibeigenheiten<br />

und großen Herausforderungen, die die Edition seiner<br />

Werke stellen, bestens vertraut. Als Ergebnis liegt eine<br />

Ausgabe auf dem allerneuesten wissenschaftlichen Stand vor.<br />

Zur Partitur ist das komplette Aufführungsmaterial käuflich erhältlich.<br />

40.689 Partitur 80.00 € | 40.689/03 Klavierauszug 13.90 €<br />

Klavierauszug und Aufführungsmaterial in Vorbereitung (Juni 2011)<br />

Carus · Noten für die Praxis<br />

– Hervorragende Lesbarkeit durch klare Gestaltung<br />

und präzisen Druck.<br />

– Unser Notenpapier ist eine Spezialanfertigung für Carus:<br />

Es ist griffig und knittert nicht. Beim Umblättern entstehen<br />

keine im Konzert unerwünschten Nebengeräusche.<br />

Der leichte Gelbton trägt angenehm zur guten Lesbarkeit<br />

bei.<br />

– Eine stabile und praxistaugliche Bindung gewährleistet<br />

eine lange Lebenszeit der Noten!<br />

– Kundenwunsch hat höchste Priorität: Durch unsere<br />

Hausdruckerei können wir auch Sonderdrucke beispielsweise<br />

aus Chorbüchern schnell und günstig anbieten.<br />

Bei Carus ist kaum ein Werk vergriffen, weniger gängige<br />

und vergriffene Titel werden bei Bedarf im Verlag selbst<br />

hergestellt.<br />

www.carus-verlag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!