14.08.2012 Aufrufe

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Membra Jesu nostri BuxWV 75 (L). Urtext<br />

Coro SSATB, 2 Vl, Vne, 5 Vga, Bc / 63 min<br />

hrsg. von Thomas Schlage<br />

Für die Passionszeit des Jahres 1680 komponierte Dieterich<br />

Buxtehude sein größtes oratorisches Werk, den Kantatenzyklus<br />

Membra Jesu nostri. In den sieben Einzelkantaten, die dem<br />

Schema „instrumentale Einleitung – Chorsatz mit Bibeltext –<br />

Vokalsoli (Aria) mit mittelalterlicher geistlicher Dichtung – Wiederholung<br />

des Chorsatzes“ folgen, werden Füße, Knie, Hände,<br />

Seite, Brust, Herz und Gesicht des gekreuzigten Christus allegorisch<br />

gedeutet.<br />

CD: Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann<br />

(Carus 83.234)<br />

36.013 Partitur 34.90 € | 36.013/03 Klavierauszug 18.50 €<br />

36.013/05 Chorpartitur � 3.50 € | 36.013/09 5 Vga 9.90 €<br />

36.013/11–14 4 Streicher a 4.90 €<br />

Der Herausgeber Ton Koopman ist<br />

einer der anerkanntesten Interpreten<br />

im Be reich der historisch informierten<br />

Aufführungspraxis.<br />

Mehr als 30 Kantaten von Buxtehude mit vollständigem<br />

Aufführungsmaterial sind bei Carus lieferbar.<br />

Ein Katalog mit sämtlichen Werken von Dieterich<br />

Buxtehude ist erhältlich.<br />

www.carus-verlag.com/Buxtehude.html<br />

(ca. 1637–1707) Dieterich Buxtehude<br />

Das Jüngste Gericht<br />

Wacht! Euch zum Streit gefasset macht<br />

BuxWV Anh. 3 (G). Urtext<br />

Buxtehude zugeschrieben.<br />

Soli SSSATB, Coro SSATB, 2 Vl, 2 Va, Bc, [2 Trb]<br />

137 min<br />

hrsg. von Ton Koopman<br />

Vieles spricht dafür, dass es sich bei dem anonym überlieferten<br />

Oratorium Wacht! Euch zum Streit gefasset macht, bekannt<br />

auch unter dem Namen Das Jüngste Gericht, um die einzige<br />

erhaltene Abendmusik Dieterich Buxtehudes handelt, die dieser<br />

für die Lübecker Marienkirche komponierte und vermutlich um<br />

1683 aufführte. Die vorliegende Edition macht das abendfüllende,<br />

in Stil und Handlung kontrastreiche Werk erstmals in seiner<br />

originalen Gestalt wieder aufführbar.<br />

36.019 Partitur 59.80 € | 36.019/03 Klavierauszug 24.95 €<br />

36.019/05 Chorpartitur � 6.80 € | 36.019/09 2 Trb 2.80 €<br />

36.019/11–15 5 Streicher a 9.40 € | 36.019/49 Orgel 39.50 €<br />

Postkarte Carus 40.382/10<br />

www.carus-verlag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!