14.08.2012 Aufrufe

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

Bestseller deutsch press-Datei:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messe in D op. 86 (L) / 43 min<br />

Mit seinen traditionellen Formen und erprobten satztechnischen<br />

Mustern, mit seinen originellen, im Melos manchmal volkstümlich<br />

bzw. volksliedhaft geprägten Gedanken und seinem harmonischen<br />

Reichtum stellt sich die Messe in D in den<br />

litur gischen Dienst einer Gottesverehrung, die eher von lyrischer<br />

Meditation als von dramatischer Wucht gekennzeichnet ist.<br />

Fassung für Orchester:<br />

Soli SATB, Coro SATB, 2 Ob, 2 Fg, 3 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp,<br />

2 Vl, Va, Vc, Cb, Orgel<br />

40.653 Partitur 35.00 € | 40.653/03 Klavierauszug 10.50 €<br />

40.653/05 Chp mit Solopassagen � 6.80 €<br />

40.653/09 13 Harmoniestimmen 36.50 € | 40.653/11–15 5 Streicher a<br />

4.20 € | 40.653/49 Orgel 2.60 €<br />

Fassung für Orgel:<br />

Soli SATB, Coro SATB, Orgel<br />

CD: Motettenchor Stuttgart, Günter Graulich (Carus 83.106)<br />

40.651 Partitur 23.00 € | 40.651/05 Chp mit Solopassagen � 6.80 €<br />

40.651/49 Orgel 14.50 €<br />

Konzert-Tipp:<br />

Führen Sie die Messa di Gloria zusammen<br />

mit der weniger bekannten Mottetto per San<br />

Paolino von Puccini auf. Da die Besetzung<br />

bis auf den hier fehlenden Solotenor identisch<br />

mit jener der Messa ist, bietet sich eine<br />

gemeinsame Aufführung beider Werke an<br />

(27.403, 15 min).<br />

Postkarte Carus 40.348/10<br />

(1841–1904) Antonín Dvor`´ák<br />

Antonín Dvor`´ák<br />

Messe in D<br />

op. 86<br />

Carus 40.651 C<br />

Postkarte Carus 40.350/10<br />

(1858–1924) Giacomo Puccini<br />

Messa di Gloria (1878–1880) SC 6<br />

(Messa a 4 voci)<br />

Soli TBar, Coro SATB, Ottavino, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 2 Cor,<br />

2 Tr, 3 Trb, Oficleide, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Cb / 43 min<br />

Carus hat die erste Kritische Ausgabe von Puccinis einziger<br />

Messe vorgelegt. Aufgrund des Vergleiches mit der autographen<br />

Partitur konnten zahlreiche Fehler korrigiert werden, die<br />

in den bisherigen Ausgaben tradiert wurden. Berücksichtigt<br />

wurden weiterhin Puccinis Instrumentationsergänzungen im Benedictus<br />

und seine Neubearbeitung der Tenorarie „Gratias agimus“<br />

aus dem Gloria, die beide im Jahre 1893 erfolgten. Die<br />

Neubearbeitung der Tenorarie greift so erheblich in den Charakter<br />

des Stücks ein, dass es als Anhang zur Ausgabe separat erscheint.<br />

Die Verstärkung des Bläser- und Streichersatzes, die<br />

Hinzufügung zweier weiterer Hörner und einer Harfe sowie die<br />

Ergänzung eines instrumentalen Nachspiels, das aus der Wiederholung<br />

des Hauptteils der Arie in den Violoncelli besteht,<br />

lassen darauf schließen, dass Puccini möglicherweise daran<br />

dachte, die Arie außerhalb der Messa als Einzelstück konzertant<br />

aufführen zu lassen.<br />

40.645 Partitur (Ln) 115.00 € | 40.645/03 Klavierauszug 17.50 €<br />

40.645/07 Studienpartitur 35.10 €<br />

40.645/09 Harmoniestimmen 72.00 € | 40.645/11–15 5 Streicher 6.60 €<br />

www.carus-verlag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!