24.11.2012 Aufrufe

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Albert-Schweitzer-Straße<br />

Am Burgstraße<br />

Am Fernblick<br />

Am Heinrichstollen<br />

Am Karlsturm<br />

Am Pöhl<br />

Am Werk<br />

An der Schönen Aussicht<br />

Andreas-Schubert-Straße<br />

August-Jahn-Straße<br />

Beethovenstraße<br />

Brunner Straße<br />

Burgstraße<br />

Carl-Maria-von-Weber-Straße<br />

Dammsteinstraße<br />

Dr.-Külz-Straße<br />

Dr.-Otto-Just-Straße<br />

Erich-Knabe-Straße<br />

Fedor-Flinzer-Straße<br />

Friedensstraße 1-59<br />

Friesener Weg<br />

Göltzschtalblick<br />

Goethestraße<br />

Greizer Straße<br />

Grenzstraße<br />

Grüne Aue<br />

Gutenbergstraße<br />

Händelstraße<br />

Haydnstraße<br />

Heinrich-Heine-Straße<br />

Heinrichstraße<br />

Heinrich-Zille-Straße<br />

Julius-Mosen-Straße<br />

Kahmerer Straße<br />

Kantstraße<br />

Karl-Liebknecht-Straße<br />

Klein Grönland<br />

Klein Polen<br />

Klinkhardtstraße<br />

Kneippsstraße<br />

Leinweberstraße<br />

Mendelssohnstraße<br />

Moritz-Löscher-Straße<br />

Mozartstraße<br />

Neuberinstraße<br />

Nordhorner Platz<br />

Obermylauer Weg<br />

Pestalozzi-Straße<br />

Prof.-Schmidt-Straße<br />

Robert-Müller-Straße<br />

Rotschauer Weg<br />

Ruppelte Weg 10-37,44<br />

Schillerstraße<br />

Schützenstraße<br />

Wagnerstraße<br />

Wielandstraße<br />

Zimmerstraße<br />

Ortsteil Brunn<br />

Ortsteil Friesen<br />

Ortsteil Schneidenbach/Jägerhaus<br />

Ortsteil Rotschau<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 16/03, 16.11. 2003<br />

Neuberschule <strong>Reichenbach</strong> - Schul- Abmeldung aus dem Gewerberegister<br />

bezirk IV Die Stadtverwaltung <strong>Reichenbach</strong> -<br />

Bürgerbüro- beabsichtigt, die im<br />

Gewerberegister der Stadt <strong>Reichenbach</strong><br />

unter der Nummer 3072/98 eingetragene<br />

natürliche Person Peter Krings,<br />

Betriebsstätte 08468 <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Bebelstraße 18 von Amts wegen gem. Nr.<br />

5.1 GewAnzVwV i.V.m. § 14 Abs. 1 Nr. 3<br />

GewO abzumelden. Die Frist zur Erhebung<br />

eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte<br />

Abmeldung wird auf drei Monate<br />

festgesetzt.<br />

Siegmar Schmutzler, Leiter Bürgerbüro<br />

Regionale Aufbau- und Dienstleistungsgesellschaft<strong>Reichenbach</strong>/Vogtland<br />

mbH<br />

Bekanntmachung<br />

Der Jahresabschluss 2002 wurde durch die<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sprüfungsgesellschaft Wollert-<br />

Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand<br />

GmbH, Leipzig, geprüft und mit dem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk<br />

versehen.<br />

Der Aufsichtsrat hat von dem Prüfungsbericht<br />

und dem vorgelegten Lagebericht zustimmend<br />

Kenntnis genommen. Die<br />

Gesellschafterversammlung hat am<br />

02.07.2003 den Jahresabschluss festgestellt<br />

und die Geschäftsführer und dem Aufsichtsrat<br />

für das Jahr 2002 Entlastung erteilt.<br />

Gemäß „Gemeindeordnung für den Freistaat<br />

Sachsen“ vom 18.03.2003, § 99<br />

Abs. 3, liegen der Jahresabschluss und<br />

der Lagebericht 2002 in der Zeit vom<br />

17.11. bis 28.11.2003 in der Geschäftsleitung<br />

der RAD – Regionale Aufbau- und<br />

Dienstleistungsgesellschaft <strong>Reichenbach</strong>/<br />

Vogtland mbH, Wagnerstraße 21, 08468<br />

<strong>Reichenbach</strong>, zur Einsichtnahme aus.<br />

<strong>Reichenbach</strong>, den 06.11.2003<br />

Döschner, Geschäftsführer<br />

Sitzungstermine städtischer Gremien<br />

Technischer Ausschuss<br />

Montag, den 17. November, 19.00 Uhr<br />

Ratssaal, Markt 1<br />

SBKS-Ausschuss<br />

Montag, den 24. November, 19.00 Uhr<br />

Christlicher Kindergarten, Schreberstraße 30<br />

Stadtrat mit Bürgerfragestunde<br />

Montag, den 1. Dezember, 19.00 Uhr<br />

Ratssaal, Markt 1<br />

Verwaltungsausschuss<br />

Montag, den 8. Dezember, 19.00 Uhr<br />

Ratssaal, Markt 1<br />

Die Tagesordnung für die jeweilige Sitzung<br />

hängt sieben Tage vor dem Termin<br />

der Sitzung im Schaukasten am Rathaus,<br />

Markt 1, öffentlich aus.<br />

Zeit für Beschaulichkeit<br />

- Feiertage im November<br />

Heute, Sonntag, 16. November, ist<br />

Volkstrauertag. Die zentrale Gedenkfeier<br />

des Regierungspräsidiums<br />

Chemnitz findet 11.00 Uhr auf dem<br />

Friedhofsvorplatz statt. Kränze werden<br />

Regierungspräsident Karl Noltze,<br />

Kaptitän zur See im VbK 75 „Westsachsen“<br />

Bernd Molter, Landrat Dr.<br />

Tassilo Lenk, Oberbürgermeister Dieter<br />

Kießling, die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Reichenbach</strong> sowie der Volksbund<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.<br />

niederlegen. Einladungen wurden in<br />

der ersten Novemberwoche an Vertreter<br />

von Institutionen, Behörden, Vereinen<br />

und Verbänden geschickt.<br />

Weitere Feiertage im November<br />

Im Monat November, der vorwiegend<br />

„grauen“ Zeit im Jahr, begehen wir<br />

neben dem Volkstrauertag am heutigen<br />

Sonntag zwei weitere Gedenk- und<br />

Feiertage, den Buß- und Bettag am<br />

Mittwoch, dem 19. November sowie<br />

den Totensonntag am Sonntag, dem<br />

23. November 2003.<br />

Im Sächsischen Sonn- und Feiertagsgesetz<br />

(SächsSFG) ist festgelegt, dass<br />

an diesen Gedenktagen öffentliche<br />

Tanzveranstaltungen und andere Vergnügungen,<br />

die dem ernsten Charakter<br />

dieser Tage widersprechen, in der<br />

Zeit von 3.00 bis 24.00 Uhr nicht erlaubt<br />

sind. Das Ordnungsamt der Stadt<br />

weist Gaststättenbesitzer, Betreiber<br />

von Spielotheken, Videotheken und<br />

Diskotheken darauf hin, dass sie der<br />

Bedeutung dieser drei Tage Rechnung<br />

tragen. Auch öffentliche Sportveranstaltungen<br />

sind an diesen Tagen<br />

bis 11.00 Uhr nicht gestattet (§ 6<br />

SächsSFG).<br />

Bei Fragen zum SächsSFG können Sie<br />

sich an das Bürgerbüro, Tel. 5 24-34 34<br />

wenden.<br />

Die Tage im November bieten Gelegenheit<br />

zum Gedenken an verstorbene<br />

Familienangehörige, für Familientreffen<br />

oder zur ersten individuellen<br />

Jahresbilanz.<br />

Damit die Bürger zur Beschaulichkeit<br />

die nötige Ruhe haben, sollten alle Veranstalter<br />

bei ihrer Planung die genannten<br />

Termine ”im Hinterkopf“ haben.<br />

Alle <strong>Reichenbach</strong>er und Gäste sind<br />

heute zur Feierstunde anlässlich des<br />

Volkstrauertages herzlich eingeladen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!