24.11.2012 Aufrufe

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Maschinen eingetroffen ... - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps + Termine<br />

Museum<br />

<strong>Reichenbach</strong><br />

Johannisplatz 3<br />

- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland<br />

als regional bedeutsame Einrichtung -<br />

Im Jugendzentrum „Lila Pause“: Sonntag, den 30.<br />

November, 14.30 Uhr, Puppentheater Rosi Lampe<br />

„Hans im Glück“. Für Kinder von drei Jahren an.<br />

Anschließend (ca. 16.00 Uhr): Eröffnung der<br />

Weihnachtsausstellung im Museum. In diesem<br />

Jahr: Theaterpuppen von Antje Hohmuth,<br />

Rotschau.<br />

17.00 Uhr im Museum: Puppentheater Rosi Lampe:<br />

„Stein und Rose“. Ein Märchen für Erwachsene.<br />

Arbeitsgemeinschaft Bildende Kunst: immer<br />

montags, 15.00 Uhr, im Haus der Vereine,<br />

Fritz-Ebert-Straße. Neuanmeldungen bitte<br />

telefonisch im Museum.<br />

Führungen durch die ständige Ausstellung und<br />

Vorträge zum Leben und Werk der Neuberin<br />

sowie zur Stadtgeschichte, auf Wunsch sind<br />

auch kleine historische Stadtführungen<br />

möglich. Voranmeldungen bitte unter Tel.<br />

(03765) 2 11 31. Öffnungszeiten: Di. bis Fr.<br />

10.00 Uhr bis 16.00 Uhr und So. 13.00 bis<br />

16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

Puppenspiele für Kinder<br />

und Erwachsene<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 16/03, 16.11. 2003<br />

Jürgen-Fuchs-Bibliothek<br />

Markt 1<br />

- Gefördert durch den Kulturraum Vogtland<br />

als regional bedeutsame Einrichtung -<br />

Donnerstag, den 20. November, 18.30 Uhr:<br />

Vorstellung des neuen Harry Potter Buches<br />

„Harry Potter und der Orden des Phoenix“ von<br />

Joanne K. Rowling<br />

Beim Besuch von Kindergruppen/Führungen<br />

bitten wir um telefonische Voranmeldung unter<br />

Tel. (0 37 65) 5 24-41 41.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Dienstag: 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Sonnabend 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Neuberinhaus<br />

- Eine Einrichtung der Vogtland Kultur GmbH,<br />

gefördert durch den Vogtlandkreis und den<br />

Kulturraum Vogtland -<br />

Mittwoch, den 19. November, 19.30 Uhr<br />

„3. Sinfoniekonzert 2003/2004“ der Vogtland<br />

Philharmonie Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

Samstag, den 29. November, 14.00 Uhr<br />

„Weihnachtsfeier des VdK“<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Karten sind an der Vorverkaufskasse (Di. u. Do. 09.00<br />

bis 19.00 Uhr) sowie ab eine Stunde vor Beginn<br />

erhältlich. Bestellungen bitte an: Neuberinhaus<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Weinholdstraße 7, 08468<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Tel. (03765) 1 21 88, Fax: (03765)<br />

1 24 25, E-Mail: neuberinhaus@t-online.de<br />

Veranstaltungen mit der<br />

Vogtland Philharmonie<br />

Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

Mittwoch, den 19. November, 19.30 Uhr,<br />

Neuberinhaus <strong>Reichenbach</strong> und<br />

Freitag, den 21. November, 19.30 Uhr, Theater<br />

der Stadt Greiz<br />

Cantabile Peteris Vasks, Konzert für Streichquartett<br />

und Orchester a-Moll, op.131, Louis Spohr: Sinfonie<br />

Nr. 8 F-Dur, op.93, Ludwig v. Beethoven: Solisten:<br />

Iturriaga – Quartett, Dirigent: Jiri Malat a.G.<br />

Samstag, dem 22. November, 17.00 Uhr, St.<br />

Georgenkirche Glauchau<br />

Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“,<br />

Oratorienchor Glauchau, Chor der Kantorei<br />

„musica sacra“ Werdau, Solisten: Andrea Ihle/<br />

Sopran/Dresden, Matthias Henneberg/Bariton/<br />

Dresden, Dirigent: Kantor Andreas Eisenbach 11!<br />

Dienstag, den 25. November, 19.30 Uhr,<br />

Kurhaus Bad Elster<br />

Seite<br />

MUSICAL-GALA: Es erklingen beliebte auf<br />

Melodien von Gershwin, Bernstein, Webber<br />

u.a., Solistin: Katrin Degenhardt/Sopran,<br />

Dirigent & Moderation: MD Stefan Fraas Weiter<br />

Text zur Anzeige: Ein tolle Tradition bei der<br />

Schülerhilfe in <strong>Reichenbach</strong> sind die<br />

„Testwochen“ für nur 59,- Euro. Damit soll<br />

ein spezielles Angebot an<br />

„Unentschlossene“ gemacht werden.<br />

Der Unterricht in der Schülerhilfe wird vier<br />

Wochen lang getestet, pro Woche vier<br />

Unterrichtsstunden! Es können<br />

verschiedene Kurse, Fächer und Lehrer<br />

„ausprobiert“ werden. Damit kann man<br />

rechtzeitig Lücken erkennen und braucht<br />

nicht warten, bis der Berg von<br />

„Unverstandenem“ nur noch schwer zu<br />

erklimmen ist. Es werden keine weiteren<br />

Verpflichtungen eingegangen - denn nur<br />

wem’s gefällt, der bleibt.<br />

Anmeldeschluss ist der 28.11.2003.<br />

Selbstverständlich können Internet und<br />

Wissenscenter der Bertelsmann - Lexikothek<br />

genutzt werden.<br />

Weitere Informationen bei der<br />

Schülerhilfe <strong>Reichenbach</strong> unter Tel. 1 21 90.<br />

Schülerhilfe St. Kober<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!