11.07.2015 Aufrufe

Designed by D.Weber - Stadt Bad Schwalbach

Designed by D.Weber - Stadt Bad Schwalbach

Designed by D.Weber - Stadt Bad Schwalbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. GesundheitsforumIhr Programm 201319. und 20. OktoberSamstag, 19. Oktober 14 – 17 UhrSonntag, 20. Oktober 10 – 17 Uhrim Kurhaus und Alleesaal <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Eintritt frei!19. Oktober – AKTIVTAGim Ganzheitlichen Gesundheitszentrum, Am Kurpark 6in den Räumen des Kneipp-Vereins, Emser Str. 3www.bad-schwalbach.de


GRUSSWORTESeite 2INHALTSVERZEICHNISGrußworte 3-4Aktivtag im GGZ und im Kneipp-Verein 5Programm am Samstag, 19. Oktober 6Vorträge im Alleesaalgebäude am Samstag, 19. Oktober 7Vorträge im Alleesaalgebäude am Sonntag, 20. Oktober 8-9Gesundheitschecks & Aktionen an beiden Tagen 10Gesundheitschecks & Aktionen am Sonntag, 20. Oktober 11Plan der Stände im Kurhaus 12-13Medizin erlebbar gemacht 15Essen & Trinken 17Aussteller (alphabetisch) und Stände 18-19Stände und Aussteller (nach Standnummern) 20-21Impressum 24Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,verehrte Besucherinnen und Besucher,der Alltag vieler Menschen spielt sich heutzutage häufig ab zwischen Hektikund Stress, Verpflichtungen und Sorgen. Dadurch bleibt uns scheinbarimmer weniger Zeit für Verschnaufpausen, in denen wir zur Ruhe kommenund uns selber etwas Gutes tun können. Doch genau das ist unerlässlich fürunsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kein Wunder, dass die Gesundheitmitunter auf der Strecke bleibt. Das Motto des diesjährigen Gesundheitsforums– GESUND IM ALLTAG – möchte Sie anregen, sich Zeit fürdie Gesundheit zu nehmen. Klar, unsere Gesundheit ist abhängig von verschiedenenFaktoren, die wir nicht immer selbst beeinflussen können. Ineinem bestimmten Rahmen aber kann jeder in seinem Alltag aktiv etwasfür seine Gesundheit tun. Holen Sie sich hierfür Anregungen bei unseremGesundheitsforum! Über Ihren Besuch freuen sich die Mitwirkenden anüber 50 Informationsständen sowie zahlreiche Referenten sowie alle, diedas Gesundheitsforum mit vorbereitet und organisiert haben. Ihnen allendanke ich wieder herzlich für ihr Engagement und ihren Einsatz.Ihnen, verehrte Besucherinnen und Besucher ein herzliches Willkommenbei unserem Gesundheitsforum. Ich freue mich darauf, Sie begrüßen zukönnen.Seite 3AnzeigeOtto-Fricke-KrankenhausZentrum für Geriatrie und OrthopädieWiesbaden <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Martin HußmannBürgermeisterder <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Liebe Gäste des 16. <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>er Gesundheitsforums,Das Otto-Fricke-Krankenhaus - Zentrum für Geriatrieund Orthopädie- mit Standorten in <strong>Bad</strong><strong>Schwalbach</strong> und Wiesbaden ist spezialisiert auf die Akutbehandlung älterer Patienten sowieauf dieBehandlung von Erkrankungen, ngen, die im höherenhAlter auftreten, wie z.B. die Folgen ei-nes Schlaganfalls oder altersbedingte Herz- und Kreislauferkrankungen. Einen zweiten Schwer-punkt bildet die konservative Orthopädie und insbesondere die Therapie von Wirbelsäulenleiden.Unsere Einrichtungen:Fachklinik für Geriatrie und OrthopädieTagesklinik (Geriatrie) ie) Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbHMartha-von-Opel-Weg eg 34a, 65307 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Telefon 06124/ 506-0, Fax 06124/ 506-530E-Mail: info@otto-fricke-krankenhaus.deto-fricke-krankenhaus.deWeitere Informationen: www.otto-fricke-krankenhaus.dewir freuen uns, Sie zu dem Gesundheitsforum in dem <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>erKurhaus und dem angrenzenden Alleesaal begrüßen zu können.Viele neue und attraktive Vorträge runden auch in diesem Jahr dasumfangreiche Informationsangebot von 52 Ausstellern ab. NutzenSie dabei auch die interessanten Angebote des Aktivtages des <strong>Bad</strong><strong>Schwalbach</strong>er Kneipp Vereins (Emser Straße 3) am Samstag.Damit wir künftig noch bessere Angebote für Sie präsentieren können,werden wir in diesem Jahr eine Besucherbefragung durchführen.Machen Sie mit und gestalten Sie das <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>er Gesundheitsforummit uns gemeinsam aktiv weiter.Andreas Ott1. Vorsitzender Kneipp Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V.www.bad-schwalbach.de


Seite 4AnzeigeGRUSSWORTESehr geehrte Damen und Herren,„Gesund im Alltag“ lautet das Motto des 16. Gesundheitsforums in<strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>, zu dem wir Sie herzlich willkommen heißen.Die Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „einZustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehensund nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“.Dabei ist in erster Linie jeder Mensch für seine Gesundheit selbst verantwortlich.Diese kann durch verschiedene Faktoren gestört werden, was fürunseren Körper Unwohlsein, Stress und schließlich auch Krankheit bedeutenkann. Wer beispielsweise bei der Arbeit ständig unter Anspannungleidet, wer dauernd unter Zeitdruck steht, wer wenig Anerkennung erfährt,fühlt sich zwar niedergeschlagen und unzufrieden, krank im medizinischenSinne ist er oder sie jedoch nicht, allerdings auch nicht richtiggesund. Dazu bedarf es schon etwas mehr. Hier ist der Einsatz präventiverund gesundheitsfördernder Maßnahmen notwendig.Anlässlich des Gesundheitsforums können Sie sich einen umfangreichenEinblick verschaffen. Nehmen Sie sich Zeit und nutzen Sie das umfassendeInformations- und Beratungsangebot in Sachen Gesundheit. Darüber hinausrunden die Vorträge der Fachreferenten das Programm ab.Unser Dank gilt allen, die bei der Organisation des Gesundheitsforumsengagiert mitgewirkt haben und diese Veranstaltung dadurch möglichmachen.Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern des Gesundheitsforumsviele Anregungen und Ideen für ein gesundes Leben.Mit freundlichen GrüßenBurkhard AlbersLandrat des Rheingau-Taunus-KreisesMonika MerkertDezernentin für Jugend und GesundheitAKTIVTAGAm Kurpark 6, Tel.: 061 24 / 72 57 00SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013im Ganzheitliches GesundheitszentrumAm Kurpark 6Am Kurpark 611.00 Uhr Klangreise mit Christine WillemsChristine Willems, exam. Krankenschwester/Fachkraftfür Reflexzonentherapie nach H. Marquardt12.00 Uhr Meditation am MittagGerd Griesam, systemischer Familienberater13.00 Uhr Fit für den Winter – Anregungen zurImmunstärkungHeiko Lührsen, Heilpraktiker14.00 Uhr Yoga & Salutogenese – gesund und beweglichim AlltagMitmachvortrag auf Stühlen mit Tina Sunita Huber,Innersmile YogaDieses Aktivtag-Programm findet imGanzheitlichen Gesundheitszentrum, Am Kurpark 6 statt.Neu: Kneipp-Verein, Emster Str. 3 (EG, Ärztehaus)11.00 Uhr Gehirnjogging, Referent: Andreas Ott12.00 Uhr Line Dance, Referentin: Gerlinde Kejwal13.00 Uhr Fit im Alltag-Tipps für pflegende Angehörige,Referentin: Christine WillemsSeite 5Dieses Aktivtag-Programm findet beim Kneipp-Verein,Emser Str. 3 (EG, Ärztehaus) statt.www.bad-schwalbach.de


PROGRAMMVORTRÄGE IM ALLEESAALGEBÄUDESeite 6Seite 7SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013KurhausRaum 1 im Alleesaalgebäude14 Uhr Eröffnung des 16. <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>er Gesundheits -forums und Rundgang im KurhausLandrat Burkhard Albers, Josef Grimm, Erster <strong>Stadt</strong>rat i.V.des Bürgermeisters, Monika Merkert, Dezernentin RTK,Schwalbenkönigin Verena I.MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik, Genthstr. 7-914 Uhr Wassergymnastik14.00 Uhr Erste Hilfe für und an Senioren, WorkshopBarbara Fath, Ausbildungsleiterin Deutsches Rotes Kreuz,Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. (max. 20 Teilnehmer)15.00 Uhr Arthrose und Gelenkschmerzen – auch hier hilftKneippHelmut Brandt, Kneipp ® Gesundheitstrainer SKA16.00 Uhr Feng Shui – mehr Energie fürs LebenOlivia Moogk, Feng Shui Master, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>15 Uhr im Hallenbad der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik16 Uhr mit Marianne Aubry, TV 1861 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V.Wassergymnastik verbessert die Kondition, die Haltungund die Beweglichkeit. Alle Muskeln werden schonendtrainiert. Wassergymnastik ist gut für Herz und Kreislauf.Raum 2 im Alleesaalgebäude14:00 Uhr Selbstfürsorge – effektiv mit Stress umgehenWilfried Depnering, Ev. Pfarrer, Systemischer Therapeut,Heilpraktiker für Psychotherapie, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>AnzeigeSCIVIAS Krankenhaus St. JosefIhr Gesundheitsdienstleister im RheingauEibingerstraße 9, Rüdesheim am RheinWir sind als Krankenhaus der Grundversorgungmit 178 Betten das Gesundheitszentrumzwischen Wiesbaden und Lahnstein.Für uns steht der kranke Mensch im Mittelpunktdes ärztlichen und pflegerischenWirkens.Als Haus in katholischer Trägerschaft derSCIVIAS Caritas gGmbH kümmern wiruns um den ganzen Menschen.Das Angebot am KlinikstandortAbteilungen:• Innere Medizin• Chirurgie • Fußchirurgie• Geriatrie • Radiologie• Anästhesie und Intensivmedizin• (Uro-)Gynäkologie / RekonstruktivesBeckenbodenzentrum• Psychiatrie, Psychotherapie undPsychosomatikSpezialgebiete:• Fußchirurgie• Handchirurgie• Uro-Gynäkologie15:00 Uhr Karate für Kinder und Erwachsene – Bewegung undEntspannung mit Yoga, PME und Klangschalen – WorkshopRonny Endler, Budopädagoge, Bewegungspädagoge,Sozialpädagoge, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>16:00 Uhr Heilsingen nach Werbeck-Svardström (anthroposophischeMethode) – Workshop, Linda Ludewig-Nold, Musiktherapeutin,„Gongsonanz“ Praxis für musiktherapeutischeVerfahren, IdsteinAnzeigewww.scivias-caritas.deMedizinisches VersorgungszentrumRheingau gGmbH:Ambulante• Radiologie• Chirurgie• GynäkologieGESICHTSPFLEGE Marion Ehmig – staatlich ·KÖRPERPFLEGE geprüfteKosmetikerin FUSSPFLEGE &·MAKE-UPFußpflegerinBreslauer OFFIZIELLER Str. BABOR 13 | 65307 KOSMETIK <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> PARTNERTel. 06124-7275431 | Fax 06124-7275591Marion Ehmig – staatlich geprüfte Kosmetikerin & FußpflegerinBreslauer www.beautyskin-kosmetikstudio.deStr. 13 | 65307 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> | Tel. 06124-7275431Fax 06124-7275591 | www.beautyskin-kosmetikstudio.dewww.bad-schwalbach.de


VORTRÄGE IM ALLEESAALGEBÄUDEVORTRÄGE IM ALLEESAALGEBÄUDESeite 8Seite 9SONNTAG, 20. OKTOBER 2013Vortragssaal 1 im Alleesaalgebäude10.00 Uhr Die Heilkraft des LachensMitlach-Vortrag, Gudula Steiner-Junker, Leiterin desYogalachzentrums Wiesbaden11.00 Uhr Geers Hörtraining – Die perfekte und unerlässlicheErgänzung zur HörsystemanpassungMichael Martin, Hörgeräteakustik-Meister undHörtrainer, Geers Hörakustik <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>12.00 Uhr Hallux valgus, Hammerzehe und Co. – Woranliegt es, was ist zu tun? (Hallux valgus: Schiefzehe)Katalin Nass, Fachärztin für Chirurgie/Plastische Chirurgie,Zertifizierte Fußchirurgin der GFFC, SCIVIAS KrankenhausSt. Josef, Chefärztin u. Ärztliche Direktorin, Rüdesheim13.00 Uhr Gutes Sehen im Alter – Wie man durch Trainingdie Fahrfähigkeit erhalten kannBrigitta Elborg, Augenärztin, CUBO VerkehrsmedizinGmbH14.00 Uhr Das individuelle Gesundheits-Barometer –Wieso ist „gesund“ nicht für alle gleich?Salutogenese und Resilienz – Chancen zur Gestaltungund Erhaltung der Gesundheit insbesondere in Krisensituationen,Prof. Dr. Ulrike Schaub, approb. Apothekerin,Professorin für Humanbiologie und Betriebswirtschaftslehre, <strong>Bad</strong> Honnef15.00 Uhr Akupressur lernen, um sich selbst zu helfenVortrag mit Einführung zur Akupunktur bzw. Akupressur.Die Zuhörer erhalten Einblick in die HeilmethodeAkupunktur. Ihnen wird auch vermittelt, wie man sichmit einfachen Mitteln der Akupressur auch selbst helfenkann. Hua Yu, Zentrum für Chinesische Medizin Wiesbaden.(Bis ca. 16.45 Uhr)SONNTAG, 20. OKTOBER 2013Vortragssaal 2 im Alleesaalgebäude10.00 Uhr Mit Coaching gesundheitsgefährdende Momenteim Beruf überwindenBeate Heiler-Thomas, M. A., Dipl. Soz. Päd.(FH), Coach(FH), Hohenstein11.00 Uhr Osteopathie – Ganzheitliche Behandlung körperlicherBeschwerdenHeiko Lührsen, Heilpraktiker, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>12.00 Uhr Effizient und konzentriert im Job! – Das Innersmile10 Minuten ProgrammTina Sunita Huber, InnerSmile…Yoga, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>13.00 Uhr Gesund im Alltag mit ErgotherapieJosi Kees und Miriam Kuhn, Ergotherapeuten,Therapiezentrum Bunjes, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>14.00 Uhr Fortgeschrittene Dorntherapie nach Dr. GraulichUlrike Dworschak, Gymnastik- und Rückenschullehrerin,Praxis für Ganzheitliche Bewegungstherapie,Schlangenbad15.00 Uhr Das Kreuz mit dem Kreuz – NaturheilkundlicheTherapiemöglichkeiten bei RückenschmerzenAstrid Massmig, Heilpraktikerin, Heidenrod16.00 Uhr Sport im Alter und Sport im Alltag oder warum eskeine Ausreden gibt – Bereits 30 Minuten Sportverbessern die Gesundheit erheblichRainer Braehler, TV Waldstraße Wiesbadenwww.bad-schwalbach.de


PLAN DER STÄNDE IM KURHAUSPLAN DER STÄNDE IM KURHAUSSeite 12Seite 13BÜHNE9876VorführungenPflegezuhause111213 16172120 22Essen undTrinkenB-WCim Alleesaal,hier provisorisch1014151819235212353231282724504948Außengelände:Gesundheitstruckder Helios-Klinik<strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Eingang534333029262543 44 4534363739384041424647WCGarderobeTouchLifeErlebniswelt51GEFO-Caféwww.bad-schwalbach.de


MEDIZIN ERLEBBAR GEMACHTSeite 14Seite 15AnzeigeDer HELIOS Gesundheitstruck macht die HELIOS-Klinik mit all ihrenFacetten im wahrsten Sinne des Wortes mobil und erlebbar. Das Informations-und Erlebnismobil ermöglicht einen Blick hinter die Kulissendes Krankenhauses. Gesundheitliche Aufklärung, Informationen überverschiedene Krankheitsbilder und Klinikberufe werden auf bishereinmalige Weise vorgestellt.AnzeigeAnzeigeDer HELIOS Gesundheitstruck kommt zumGesundheitsforum nach <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Neben einer ständigen Ausstellung auf großen Infotafeln steht fürden Besucher das aktive Mitmachen im Vordergrund: Demonstrationen von Ultraschalluntersuchungen Kleine Demo-Gesundheitschecks Schlüssellochoperieren mit Gummibärchenam Trainingsmodell Ein gläserner Mensch Verschiedene Ausstellungsexponate Ein interaktives QuizBesuchen Sie uns auf dem Gelände vor dem Kurhaus.HELIOS Klinik <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Emser Str. 29-31, 65307 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Telefon 06124 501-0 Telefax 06124 501-240 E-Mail: info.badschwalbach@helios-kliniken.dewww.bad-schwalbach.de


Seite 16Seite 17AnzeigeEssen hält Leib und Seele zusammen …GeFo-CaféDer Förderverein für das Haus für Frauen in Not kümmert sich um dasleibliche Wohl der Besucher, Aussteller und Referenten.„Sensationell, lecker, verlockend“ und entsprechend bekannt undbeliebt sind die Kuchen des Fördervereins. Genießen Sie den Kuchenzum Kaffee.Mittags gibt es Suppe.AnzeigeRolli-WCEine Behindertentoilette befindet sich im Alleesaal, im Gebäude gegenüberdem Kurhaus. Es muss leider eine Wegstrecke zurückgelegt werden.Das Org.-Büro ist Ihnen gerne behilflich. Bitte melden Sie sich an derGarderobe.Im Kurhaus steht nur eine provisorische Behindertentoilette zur Verfügung.Sie wird trotz des nicht befriedigenden Zustands zur Nutzungbereitgestellt. (siehe Saalplan Seite 12/13, B-WC)AnzeigeStudio I <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Studio II Michelbach06124 / 725700www.innersmile.deAnzeige• Yogakurse und Workshops für Anfänger & Profis• Regenerations Wochenenden• BIG INNERSMILE Yoga für Übergewichtige• Pilates • Meditation• Reisen & Incentives • Coaching• Betriebliches Gesundheitsmanagement in UnternehmenEntdecken SIE Ihr Lächeln wieder – Lebensfreude PUR!Gegen Vorlage dieser Anzeige an unserem Messestand erhalten Sieeinen € 5,- Innersmile Gutschein ... wir freuen uns auf SIE!!!www.bad-schwalbach.de


AUSSTELLER (alphabetisch) UND STÄNDEAUSSTELLER (alphabetisch) UND STÄNDESeite 18Seite 19WerStandnr.WerStandnr.Arbeitskreis <strong>Stadt</strong>gestaltung, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 3ASB Landesverband Hessen e.V. 23Asklepios Paulinen Klinik, Geburtshilfliche Abteilung, Wiesbaden 33Beauty Skin Kosmetikstudio, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 34Debeka <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 42Deutscher Diabetikerbund LV Hessen 19Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. 22Diakoniestation <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>/Schlangenbad 48Diakonisches Werk, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 47Dr. med. Marcel Blonder, Otto-Fricke-Krankenhaus, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 9DRK Kreisaltenzentrum/Soziale Dienste, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 21Feinstoffpraxis Mainz 7Ganzheitliches Gesundheitszentrum, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 38Geers Hörakustik, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 32Gesundheitsamt, Sozialmed. und sozialpsychiatr. Dienstu. AIDS-Beratung, RTK 10Guttemplergemeinschaft „Altenstein“ 16Heilpraktikerin Astrid Massmig, Heidenrod 36HELIOS Klinik mit Krankenpflegeschule, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>AußenstandHessisches Amt für Versorgung und Soziales in Wiesbaden 49Hospiz St. Ferrutius / Caritasverband Wiesbaden Rheingau-Taunus 12Ilco Rheingau 15Innersmile Yoga, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 39Kneipp-Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V. 29Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. 20Lebensraum Rheingau-Taunus e.V. 14MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 5Nachbarschaftshilfe <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V. 44NATURE WINS, Walluf 31NicNec-Vertrieb, Holzhausen 40Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 8Pflegen und Hauswirtschaft, Simone Weitzel, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 24Pflegestützpunkt RTK 43Physiotherapiezentrum Remmers im Stahlbadeshaus, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 30Praxis für Gesund-Sein, Schlangenbad 35Praxis für Naturheilkunde, Eichenberg, Oestrich-Winkel 27Praxis für Naturheilkunde, Rehe, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 6Prostata-Selbsthilfe-Gruppe Wiesbaden und Umgebung 18Sanitätshaus Achim Kunze GmbH, Wiesbaden 41Selbsthilfe Niere e.V. 17Selbsthilfegruppen Gemeinschaftsstand 11Seniorenbeirat/Seniorenbüro <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 45Seniorenzentrum Taunusstein 46Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 1Staatsbad Schlangenbad GmbH 2Streuobstroute Nassauer Land 4Therapiezentrum Bunjes, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 37TouchLife, Hubert Führer, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>und Team TouchLife-Praktiker 51TV 1861 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V. 28VdK- Ortsverband <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 50Wellness Oase Happy Sun, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> 26Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe 13Zentrum Mediale Beratung zus. mit GongSonanz Praxis, Idstein 25www.bad-schwalbach.de


Seite 20STÄNDE UND AUSSTELLER (nach Standnummern)STÄNDE UND AUSSTELLER (nach Standnummern)Seite 21Standnr. Wer Standnr. Wer1 Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>2 Staatsbad Schlangenbad GmbH3 Arbeitskreis <strong>Stadt</strong>gestaltung, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>4 Streuobstroute Nassauer Land5 MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>6 Praxis für Naturheilkunde, Rehe, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>7 Feinstoffpraxis Mainz8 Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>9 Dr. med. Marcel Blonder, Otto-Fricke-Krankenhaus, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>10 Gesundheitsamt, Sozialmed. und sozialpsychiatr. Dienst u. AIDS-Beratung, RTK11 Selbsthilfegruppen Gemeinschaftsstand12 Hospiz St. Ferrutius / Caritasverband Wiesbaden Rheingau-Taunus13 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe14 Lebensraum Rheingau-Taunus e.V.15 Ilco Rheingau16 Guttemplergemeinschaft „Altenstein”17 Selbsthilfe Niere e.V.18 Prostata-Selbsthilfe-Gruppe Wiesbaden und Umgebung19 Deutscher Diabetikerbund LV Hessen20 Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.21 DRK Kreisaltenzentrum/Soziale Dienste, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>22 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Rheingau-Taunus e.V.23 ASB Landesverband Hessen e.V.24 Pflegen und Hauswirtschaft, Simone Weitzel, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>25 Zentrum Mediale Beratung zus. mit GongSonanz Praxis, Idstein26 Wellness Oase Happy Sun, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>27 Praxis für Naturheilkunde, Eichenberg, Oestrich-Winkel28 TV 1861 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>29 Kneipp-Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V.30 Physiotherapiezentrum Remmers im Stahlbadehaus,<strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>31 NATURE WINS, Walluf32 Geers Hörakustik, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>33 Asklepios Paulinen Klinik, Geburtshilfliche Abteilung, Wiesbaden34 Beauty Skin Kosmetikstudio, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>35 Praxis für Gesund-Sein, Schlangenbad36 Heilpraktikerin Astrid Massmig, Heidenrod37 Therapiezentrum Bunjes, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>38 Ganzheitliches Gesundheitszentrum, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>39 Innersmile Yoga, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>40 NicNec-Vertrieb, Holzhausen41 Sanitätshaus Achim Kunze GmbH, Wiesbaden42 Debeka <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>43 Pflegestützpunkt RTK44 Nachbarschaftshilfe <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V.45 Seniorenbeirat/Seniorenbüro <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>46 Seniorenzentrum Taunusstein47 Diakonisches Werk, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>48 Diakoniestation <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>/Schlangenbad49 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales in Wiesbaden50 VdK Ortsverband <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>51 TouchLife, Hubert Führer, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>und Team TouchLife-PraktikerAußenstandHELIOS Klinik mit Krankenpflegeschule, <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>www.bad-schwalbach.de


Seite 23Anzeigewww.bad-schwalbach.de


Eine gemeinsame Veranstaltung von:Magistrat der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreisesmit Arbeitskreis der SelbsthilfegruppenKneipp-Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong> e.V.Für Produkte, Empfehlungen und Messergebnisse der Anbieterübernehmen die Veranstalter keine Haftung. Lassen Sie sich im Vorfeldeiner Maßnahme oder Anwendung von Ihrem behandelnden Arztindividuell zu den möglichen Nebenwirkungen beraten.IMPRESSUMHerausgeber: Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Adolfstraße 38, 65307 <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>Tel. 06124 500-123, Fax 06124 500-125www.bad-schwalbach.deRedaktion: Magistrat der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Schwalbach</strong>, Büro des BürgermeistersTel. 06124 500-134, Fax 06124 500-199elvira.jaeschke@bad-schwalbach.deGestaltung: www.dw-art-design.deBilder: Staatsbad, Istockphoto und Pixeliowww.bad-schwalbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!