11.07.2015 Aufrufe

Schulzeitung 7. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 7. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 7. Ausgabe - Montessori Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Koch AG – Küche: Rohrnudeln mit VanillesoßeIn der ersten Stunde des neuen Halbjahres haben wir Rohrnudelnmit Vanillesoße gekocht. Nudeln sind in diesem Fall Teigklopse.Ähnlich wie bei Schmalz- oder Dampfnudeln. Woherder Namensteil Rohr kommt, erklärt sich aus dem Rezept.Zutaten für die Rohrnudeln:500 g Mehl1 TL Salz125 ml Milch20 g Hefe50 g Butter50 g Zucker1 EiZum Backen: Butter und ZuckerZum Füllen kann je nach Vorliebe gewählt werden zwischenKirschen, Zwetschgen, Äpfel, Aprikosen oder Rosinen.Zubereitung:Verarbeite die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Wenner zu fest werden sollte, füge etwas Milch hinzu. Ist er zu flüssig,füge Mehl hinzu.Zudecken und ca. 30 Minuten gehen lassen. Eine Auflaufformausbuttern und mit Zucker ausstreuen.Den Teig in ca. 15 Stücke teilen. Sollen die Rohrnudel gefülltwerden, platt machen, die Füllung drauflegen, zusammenklappen,zu einem Knödel formen und mit etwas Zwischenraumin die Auflaufform setzen.Zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen, mit geschmolzenerButter bepinseln.Bei 180 Grad im Ofen (im Bayerischen auch Rohr genannt)ca. 30 Minuten backen. Stürzen, mit Zucker bestreuen. Rohrnudelnvoneinander trennen. Warm oder kalt servieren.Dazu passt VanillesoßeZutaten:500 ml MilchS e i t e | 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!