11.07.2015 Aufrufe

Ausbildungsplan Grundlehrgang Truppmann 1 - Freiwillige ...

Ausbildungsplan Grundlehrgang Truppmann 1 - Freiwillige ...

Ausbildungsplan Grundlehrgang Truppmann 1 - Freiwillige ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> FeuerwehrenMeschede & Eslohe<strong>Grundlehrgang</strong> <strong>Truppmann</strong> 1vom 26.09. bis 15.10.2011Meschede, 01.03.2011<strong>Ausbildungsplan</strong> <strong>Grundlehrgang</strong> <strong>Truppmann</strong> 1Lehrgangsleiter: StBI Johannes Thüsing, Meschede Stellvertreter: GBI Hubert Jankowski, EsloheMontag, 26.09.2011 Std Art Ort Ausbilder / Fahrzeuge19:00 - 19:30 Begrüßung / Lehrgangseröffnung U Lehrgangsleiter, Stellvertreter19:30 - 21:00 Unfallverhütung, Unfallversicherungswesen 2 UWenholthausenUwe Haude21:15 - 22:00 Persönliche Schutzausrüstung 1 UDienstag, 27.09.201119:00 - 20:30 Überblick über die Feuerwehrfahrzeuge2 U1 U20:45 - 21:30 Rechte und Pflichten des FeuerwehrangehörigenWenholthausenJohannes ThüsingFreitag, 30.09.201119:00 - 21:30 Rettungsgeräte,Knoten & SticheSamstag, 01.10.20113 U/P MeschedeWolfgang Schulte,Mark Sellmann08:00 - 09:30 Handhabung von tragbaren Leitern,Sichern in Absturzgefährdeten Bereichen,Sprungrettungsgeräte, Krankentrage,Retten und SelbstrettenFrühstückspause2 PAusbilder:Wolfgang Schulte, Mark SellmannAndreas Tillmann, Andreas BölteJens Marks, Andreas SchulteThimo Reimann10:00 - 12:30 Handhabung von tragbaren Leitern,Sichern in Absturzgefährdeten Bereichen,Sprungrettungsgeräte, Krankentrage,Retten und SelbstrettenMittagspause3 PMeschedeFahrzeuge:TSF-W VisbeckLF 16-TS Meschedeab 15:00 UhrDLK 23/12 Meschede13:00 - 17:15 Handhabung von tragbaren Leitern,Sichern in Absturzgefährdeten Bereichen,Sprungrettungsgeräte, Krankentrage,Retten und Selbstretten5 PDienstag, 04.10.201119:00 - 21:30 Gefahren der Einsatzstelle3 UWenholthausenAndré KaiserMittwoch, 05.10.201119:00 - 21:30 Brand- und Löschlehre3 UWenholthausenMark SellmannFF Meschede/thü Seite 1 von 1


Freitag, 07.10.2011 Std Art Ort Ausbilder / Fahrzeuge19:00 - 21:30 Grundtätigkeiten Löscheinsatz, FwDV3Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz3 U Meschede Michael StruweSamstag, 08.10.201108:00 - 09:30 Praktische Einweisung in die FeuerwehrfahrzeugeFrühstückspause10:00 - 12:30 Praktische Einweisung in die FeuerwehrfahrzeugeMittagspause13:00 - 17:15 Grundtätigkeiten / EinsatzdurchführungLöscheinsatz gem. FwDV 32 P3 PMeschedeAusbilder:Frank Knoche, Matthias GerkeDirk Bronder, Sascha HedlerDirk Schulz, Thomas PiechkampRaimund Gördes, Michael StruweFahrzeuge Vormittags:LF 16/12 MeschedeLF 8/6 WenholthausenStLF 10/6 WehrstapelLF 16-TS GrevensteinTLF 16/24 Meschede5 PFahrzeuge Nachmittags:LF 8/6 WenholthausenStLF 10/6 WehrstapelLF 16-TS GrevensteinLF 16-TS MeschedeMontag, 10.10.201119:00 – 20:30 Rechtsgrundlage für den FeuerwehreinsatzAufgaben nach FSHG und ZSG2 U1 U20:45 – 21:30 Rechte und Pflichten des FeuerwehrangehörigenWenholthausenHubert JankowskiDienstag, 11.10.201119:00 - 19:45 Brandsicherheitswachdienst 1 U19:45 - 21:30 Löschgeräte, Schläuche, Armaturen 2 UWenholthausenFredi AchtmannFreitag, 14.10.201119:00 - 21:30 Fernmelde und Signalgeräte,Beleuchtungsgeräte, Kartenkunde- Stationsausbildung -Samstag, 15.10.20113 U/P MeschedeCarsten Wendrodt,(+2x Funkgruppe)8:00 – 8:30 Wiederholung 1 U KBM, Lehrgangsleitung8:30 – 10:00 Schriftliche Prüfung 2 U KBMFrühstückspause10:30 - 12:30 Grundtätigkeiten / EinsatzdurchführungLöscheinsatz gem. FwDV 3Mittagspause13:00 - 15:00 Grundtätigkeiten / EinsatzdurchführungLöscheinsatz gem. FwDV 33 P2 P15:15 – 16:00 Aussprache und Verabschiedung UMeschedeAusbilder:wie am 08.10.PrüfungskommissionFahrzeuge:wie am 08.10.Lehrgangsleiter, WehrführerPrüfungskommission: KBM, Wehrführer und Stellvertreter der Feuerwehren Meschede und EsloheFF Meschede/thü Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!