24.11.2012 Aufrufe

TI S-Energy Manager - eurogard.de

TI S-Energy Manager - eurogard.de

TI S-Energy Manager - eurogard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vernetzt analysieren und protokollieren<br />

Dank Web-Technik und LAN-Schnittstelle steht die Funktionalität <strong>de</strong>s S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong>s im Unternehmensnetzwerk<br />

uneingeschränkt zur Verfügung. Der Zugriff auf Energiewerte und Protokolldaten<br />

von Büro o<strong>de</strong>r IT-Ebene aus gestaltet sich bestechend einfach – selbst über Internet.<br />

Web-Visualisierung<br />

Eingebauter Web-Server und Ethernet-Schnittstelle gestatten eine Integration in<br />

bestehen<strong>de</strong> Netzwerke bzw. Kommunikation über Internet. Die Bedienoberfläche<br />

kann so bequem vom Büro-PC aus o<strong>de</strong>r gar via Mobiltelefon abgerufen wer<strong>de</strong>n;<br />

Verbrauchswerte lassen sich mit Standard-Browsern von beliebiger Stelle abfragen.<br />

■ Lokal vor Ort: Web-Panel<br />

■ Betrieb/Büro: LAN/WLAN<br />

■ Global: Internet, Telekommunikation<br />

■ Mobil: PDA, iPad, iPhone, Mobiltelefon<br />

Protokollierung von Verbrauchsdaten<br />

Der S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong> zeichnet sämtliche Werte <strong>de</strong>r angeschlossenen Energiezähler<br />

in Protokolldateien auf. Die Dateien lassen sich mit Microsoft Excel auswerten und<br />

weiterverarbeiten. Protokolldateien sind im Dateisystem <strong>de</strong>s S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong>s<br />

hinterlegt und können via <strong>de</strong>n integrierten FTP-Server auf übergeordnete Systeme<br />

o<strong>de</strong>r PCs transferiert wer<strong>de</strong>n.<br />

■ Datenaufzeichnung im Excel-lesbaren CSV-Format<br />

■ Berichterstellung und Ausdruck in Excel<br />

■ Zugriff auf Protokolldateien mit FTP<br />

Protokolldateien automatisch per E-Mail versen<strong>de</strong>n<br />

Protokolldateien können automatisch einmal täglich o<strong>de</strong>r wöchentlich über E-Mail<br />

versen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Hierzu müssen lediglich Mail-Server und Empfänger-Adresse<br />

spezifiziert wer<strong>de</strong>n und schon lan<strong>de</strong>n die gewünschten Protokolldateien zuverlässig<br />

und pünktlich in <strong>de</strong>r eigenen Mailbox.<br />

■ Unkomplizierter Dateitransfer mit Office-Werkzeugen (z.B. Outlook)<br />

■ Sich wie<strong>de</strong>rholen<strong>de</strong>r täglicher o<strong>de</strong>r wöchentlicher E-Mail-Versand<br />

■ Einmaliger manueller E-Mail-Versand per Knopfdruck<br />

Datenbankanbindung – Verbrauchswerte IT-gerecht bereitstellen<br />

In Verbindung mit <strong>de</strong>m S-<strong>Energy</strong> Logger können durch <strong>de</strong>n S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong><br />

erfasste Energiewerte an SQL-Datenbanken weitergleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

■ Mit S-<strong>Energy</strong> Logger Energiedaten in SQL-Datenbanken speichern<br />

■ Unterstützte Datenbanken: MySQL, Microsoft SQL-Server<br />

Für mehr Information bzgl. <strong>de</strong>s S-<strong>Energy</strong> Loggers siehe<br />

<strong>TI</strong> S-<strong>Energy</strong> Logger P+P26/518<br />

In Vorbereitung<br />

www.saia-pcd.com | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!