24.11.2012 Aufrufe

TI S-Energy Manager - eurogard.de

TI S-Energy Manager - eurogard.de

TI S-Energy Manager - eurogard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saia ® S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong><br />

Typische Fallbeispiele<br />

Unterverteilung bei Einkaufszentren für Abrechnungszwecke<br />

Ein Einkaufszentrum umfasst mehrere La<strong>de</strong>ngeschäfte,<br />

die vom Betreiber untervermietet sind.<br />

Die anfallen<strong>de</strong>n Stromkosten müssen an die La<strong>de</strong>nbesitzer<br />

weiterverrechnet wer<strong>de</strong>n. Hierzu wird je<strong>de</strong>s<br />

einzelne Geschäft mit min<strong>de</strong>stens einem Energiezähler<br />

versehen. Als spezieller Service können auf<br />

Wunsch weitere Zähler z.B. für Beleuchtung, Kühltheken<br />

etc. eingebaut wer<strong>de</strong>n, was zu mehr Kosten-<br />

LAN<br />

Internet<br />

Mehr Transparenz bei Energiekosten im Produktionsbetrieb<br />

Ein Betrieb mit 40 Kunststoffspritzmaschinen möchte<br />

produktionsbedingte Energiekosten nicht mehr nur<br />

pauschal auf alle hergestellten Produkte umlegen,<br />

son<strong>de</strong>rn gezielt einzelnen Produktlinien zuordnen.<br />

Die einzelnen Kunststoffspritzmaschinen wer<strong>de</strong>n mit<br />

je einem Energiezähler versehen und über einen<br />

LAN<br />

Verwaltung<br />

Finanz-Controlling<br />

transparenz führt. Dank MID-Konformität <strong>de</strong>r Zähler<br />

können die Verbrauchswerte zu Abrechnungszwecken<br />

herangezogen wer<strong>de</strong>n. Alle Zähler wer<strong>de</strong>n auf einen<br />

S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong> geschaltet, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Hauptverteilung<br />

<strong>de</strong>r Liegenschaft installiert ist. Eine Ablesung<br />

erfolgt durch <strong>de</strong>n Hausmeister vor Ort in <strong>de</strong>r Hauptverteilung<br />

o<strong>de</strong>r durch <strong>de</strong>n Betreiber selbst über LAN/<br />

Internet am Büro-PC von <strong>de</strong>r Verwaltung aus.<br />

S-Bus<br />

Boutique<br />

Supermarkt<br />

Apotheke<br />

Einkaufszentrum<br />

S-<strong>Energy</strong> <strong>Manager</strong> erfasst, <strong>de</strong>r die Verbrauchswerte<br />

in eine Datei protokolliert. Die Protokolldatei im<br />

CSV-Format wird wöchentlich über LAN und FTP<br />

vom Finanz-Controlling ausgelesen und mit Hilfe von<br />

Microsoft Excel mit <strong>de</strong>r Maschinenbelegung bzw.<br />

Produktionsplanung abgeglichen.<br />

S-Bus<br />

Produktionsmaschinen<br />

www.saia-pcd.com | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!