24.11.2012 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 11 Freitag, 16. März 2012 Seite 9<br />

10.00 Uhr Aßmannshardt<br />

Eucharistiefeier († Eugen Rief, wir gedenken<br />

auch † Josefine Leix, arme Seelen, † Magdalena<br />

Kästle z. Jtg., † Anni Winter)<br />

10.00 Uhr Ingerkingen<br />

Eucharistiefeier, Wohnen und Begleiten, Haus<br />

Raphael<br />

10.00 Uhr <strong>Schemmerhofen</strong><br />

Festhochamt, Käppele<br />

Zelebrant und Prediger: Pater Felix Rehbock<br />

OMI, Hünfeld<br />

18.00 Uhr Ingerkingen<br />

Andacht zu den 5 Wunden unseres Erlösers,<br />

Heiliger Josef<br />

19.00 Uhr Schemmerberg<br />

Andacht<br />

19.00 Uhr <strong>Schemmerhofen</strong><br />

Jugendmesse als Auftakt zur Firmung 2012,<br />

Käppele (in bes. Meinung)<br />

Hauptzelebrant: Pater Felix Rehbock OMI,<br />

Hünfeld (Vorabend zum Hochfest Verkündigung<br />

des Herrn)<br />

Evangelische Nachrichten<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Attenweiler /Alberweiler / Aßmannshardt<br />

Wochenspruch:<br />

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt<br />

es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.<br />

(Johannes 12,24)<br />

Donnerstag, 15. März<br />

19.30 Uhr Konfirmanden-Elternabend im evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in Attenweiler<br />

Freitag, 16. März<br />

15.15 Uhr Jungschar „Smarties“ im evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in Attenweiler<br />

Sonntag, 18. März - Lätare -<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Pfarrer Herbert<br />

Seichter) mit Feier des Heiligen Abendmahls<br />

(Wein/Gemeinschaftskelch)<br />

Das Opfer im Gottesdienst ist für die Studienhilfe<br />

bestimmt.<br />

10.00 Uhr Kinderkirche in Uttenweiler im <strong>Gemeinde</strong>häusle<br />

Dienstag, 20. März<br />

9.30 Uhr Das Pfarramt in Attenweiler ist geöffnet bis 10.30<br />

Uhr<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag im evangelischen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in Attenweiler<br />

Heute empfängt der Seniorenkreis Gäste aus<br />

dem Abt-Siard-Haus aus Bad Schussenried.<br />

19.30 Uhr Vorstellung der Arbeit der Notfallseelsorge im<br />

St.-Anna-Haus in <strong>Schemmerhofen</strong><br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Attenweiler<br />

Mittwoch, 21. März<br />

8.00 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst in der<br />

evangelischen Kirche in Attenweiler<br />

9.15 Uhr Spielgruppe Attenweiler<br />

für Kinder ab 1 Jahr bis Kindergarteneintritt mit<br />

Begleitung eines Elternteils<br />

Treffpunkt: Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Attenweiler<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarramt.<br />

15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Evangelischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in Attenweiler<br />

20.15 Uhr Kirchenchorprobe in Attenweiler<br />

Sonntag, 25. März - Judika -<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Prädikant Frank<br />

Halke)<br />

Evangelisches <strong>Gemeinde</strong>blatt im Gespräch mit<br />

Marc Marshall<br />

Gott zur Ehre – mit Musik und Gesang. Der Bariton Marc<br />

Marshall erzählt aus seinem Leben, von seinem Glauben und<br />

seiner Musik.<br />

Termin: 30. März 2012, 19.30 Uhr<br />

im Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus in Biberach<br />

Er muss nur einmal „Großer Gott, wir loben dich“ singen. Zart<br />

und kräftig zugleich, ungewohnt in der Begleitung, ohne donnernde<br />

Orgel. Und schon spürt man am eigenen Körper diese<br />

leise Vibrieren, das entsteht, wenn man sich angesprochen<br />

fühlt: „Ja, ich bin gemeint.“<br />

Bariton-Sänger Marc Marshall will mehr als nur singen. Dass<br />

er zusammen mit seinem Partner Jay Alexander in Kirchen auf<br />

Tournee ging und auch durch das TV-Spezial „ Die Top 10 des<br />

Himmels“ bekannt wurde, kommt nicht von ungefähr.<br />

Marc Marshall, Jahrgang 1963, Sohn von Tony Marshall, dem<br />

Schlagersänger, ist seinen eigenen Weg gegangen. Der Glaube<br />

spielt bei ihm eine große Rolle, auch wenn er singt: „Worte<br />

und Inhalte eines Stücks reflektiere ich immer stärker, je älter<br />

ich werde“, sagt Marshall. Vor allem wenn er geistliche Musik<br />

interpretiert.<br />

Beim „<strong>Gemeinde</strong>blatt im Gespräch“ am 30. März im Martin-<br />

Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus in Biberach wird er anlässlich des<br />

Themenjahrs „Musik“ innerhalb der Luther-Dekade mit<br />

<strong>Gemeinde</strong>blatt-Redakteur Alexander Schweda über die Verbindung<br />

von Glauben und Musik sprechen. Natürlich wird es<br />

auch Musik zu hören geben. Und für den Gesprächsabend gilt<br />

ein Zitat von Marc Marshall: „Mein Anspruch ist es, meinem<br />

Publikum ehrlich gegenüber zu treten“, sagt Marc Marshall.<br />

Egal, wie viel man austausche, „jedes Konzert ist ein Sekundenschlag<br />

meines Lebens“.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Attenweiler Ganzjahreskrippe<br />

Noch während der Passionszeit bis Palmsonntag ist das<br />

Thema des diesjährigen Weltgebetstags in unserer<br />

Krippe zu sehen. Dargestellt werden die Ausbeutung,<br />

Unterdrückung und der Missbrauch von Frauen und<br />

Mädchen in Malaysia.<br />

Besucher sind herzlich willkommen.<br />

Evangelisches Pfarramt Attenweiler:<br />

Tel. 0 73 57/8 56<br />

ev.kirche.attenweiler@t-online.de<br />

Telefax Nr. 0 73 57/92 11 69<br />

Kontoverbindung der evang. Kirchengemeinde Attenweiler:<br />

Konto Nr. 51 029 006 bei der Raiba Risstal,<br />

Bankleitzahl 654 618 78.<br />

Nachbarschaftshilfe:<br />

Frau Peiffer, Tel. 0 73 57/6 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!