24.11.2012 Aufrufe

Workshop zur Onlineberatung in der Suchthilfe - Bildungswerk Irsee

Workshop zur Onlineberatung in der Suchthilfe - Bildungswerk Irsee

Workshop zur Onlineberatung in der Suchthilfe - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Workshop</strong>: „<strong>Onl<strong>in</strong>eberatung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Suchthilfe</strong>“ am 13.05.2011<br />

Gruppenarbeit – Bearbeitung e<strong>in</strong>er Beratungsanfrage<br />

Möglichen Antworten <strong>der</strong> folgenden Leitfragen:<br />

1. Was fällt auf? Wie wirkt die Beratungsanfrage auf mich?<br />

2. Was sollte e<strong>in</strong>e Beraterantwort grundsätzlich enthalten (Textaufbau, Inhalte)?<br />

3. Welche konkrete Hilfestellung kann hier geleistet werden?<br />

Mögliche Antworten zu Frage 1:<br />

Wie werde ich angesprochen?<br />

Ist e<strong>in</strong>e Geschlechtsangabe vorhanden? O<strong>der</strong> wird es erst im Textverlauf deutlich?<br />

Wurde die momentane Lebenssituation ausführlich und detailliert beschrieben?<br />

Wurden Szenenamens wie z.B. „Pep“ (= Amphetam<strong>in</strong>) verwendet?<br />

Wie lange besteht das Problem?<br />

Besteht e<strong>in</strong>e kritische und realistische E<strong>in</strong>schätzung des eigenen Suchtverhaltens?<br />

Ist die Person selbstreflektiert?<br />

S<strong>in</strong>d klare Zukunftsperspektiven vorhanden? z.B. Ausbildung, Familie usw.<br />

Werden konkrete Fragen gestellt? z.B. „können Sie mir Tipps geben?<br />

Können eventuell Ziele des Ratsuchenden herausgelesen werden (z.B. nur den<br />

„Konsum e<strong>in</strong>schränken“, von Beendigung des Konsums ist nicht die Rede)?<br />

Werden Bed<strong>in</strong>gungen vom Ratsuchenden gestellt z.B. „ke<strong>in</strong>e stationäre Therapie“,<br />

„Familie darf nichts mitbekommen“<br />

usw.<br />

Mögliche Antworten zu Frage 2:<br />

Begrüßung, Klärung <strong>der</strong> Anrede<br />

Würdigung <strong>der</strong> Inanspruchnahme<br />

Kurze Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> Kernproblematik<br />

Information durch Fachwissen<br />

Konkrete Fragen stellen; sich Rückmeldung holen<br />

Auftragsklärung: Was möchte <strong>der</strong> Ratsuchende für sich klären? Wobei braucht er<br />

Hilfestellung?<br />

Prioritäten setzen bei komplexen Fragestellungen: z.B. was ist ihm am Wichtigsten?<br />

Auf Grenzen <strong>der</strong> <strong>Onl<strong>in</strong>eberatung</strong> h<strong>in</strong>weisen bei komplexen, schwierigen<br />

Problemstellungen<br />

Eventuell weitere Hilfemaßnahmen anbieten<br />

Verabschiedung; evtl. Vere<strong>in</strong>barung zu weiterer Verabredung (längerer<br />

Beratungskontakt)<br />

Mögliche Antworten zu Frage 3:<br />

Die Ratsuchende entlasten<br />

Die eigenen Stärken und Ressourcen aktivieren; z.B. soziale Bezüge<br />

Mögliche H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse aufdecken z.B. konsumierende Freundeskreise<br />

Ziele und Perspektiven def<strong>in</strong>ieren; <strong>in</strong> die Zukunft blicken: Wo siehst du dich <strong>in</strong> 5<br />

Jahren?<br />

Evtl. Vermittlung von fachlichen Informationen (Therapiemöglichkeiten)<br />

Auf mögliche Hilfsangebote h<strong>in</strong>weisen<br />

Motivation <strong>zur</strong> Inanspruchnahme von Hilfsangeboten<br />

Weitervermittlung an regionale Suchtberatungsstellen<br />

Angebot an die Klient<strong>in</strong>, sie bei ihren Abst<strong>in</strong>enzversuchen bzw. während <strong>der</strong> Therapie<br />

weiterh<strong>in</strong> über die <strong>Onl<strong>in</strong>eberatung</strong> zu begleiten und zu unterstützen<br />

Niels Pru<strong>in</strong> (Dipl. Sozialpäd./-arbeiter FH), 13.05.2011<br />

Café Connection – Caritas Suchtberatung und Kontaktladen Donauwörth,<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!