14.08.2012 Aufrufe

Offingen KW 21

Offingen KW 21

Offingen KW 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT AMTSBLATT<br />

Druck:<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

und des Marktes <strong>Offingen</strong>,<br />

der Gemeinde Gundremmingen<br />

3 Nr. 20 - Freitag, 27. Mai 2011 <strong>KW</strong> <strong>21</strong> 51. Jahrgang<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Altstetter-Druck GmbH<br />

Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim<br />

Telefon 09070-90040 Fax 09070-1040<br />

E-Mail: offingen@altstetter.de<br />

Freitag, 27.05.2011<br />

Marien-Apotheke, Ichenhausen<br />

Samstag, 28.05.2011<br />

Albertus-Magnus-Apotheke, Burgau<br />

08223/3460<br />

08222/2074<br />

Für Sie erreichbar:<br />

Verwaltung / Musikschule 9697-11<br />

Sonntag, 29.05.2011 Bauhof <strong>Offingen</strong> 1016; 0171-9931172<br />

Stadt-Apotheke, Burgau 08222/1339 Kläranlage 7075; 0171-2749690<br />

Montag, 30.05.2011<br />

Apotheke <strong>Offingen</strong>, <strong>Offingen</strong> 08224/1717<br />

Dienstag, 31.05.2011<br />

Vita-Apotheke, Burgau 08222/410479<br />

Schule<br />

Kindergarten/-krippe <strong>Offingen</strong><br />

Kindergarten Schnuttenbach<br />

801937<br />

410<br />

968332<br />

Mittwoch, 01.06.2011<br />

St. Martins-Apotheke, Jettingen-Scheppach 08225/1048<br />

Müllabfuhr<br />

Donnerstag, 02.06.2011<br />

Hubertus-Apotheke, Burgau<br />

Freitag, 03.06.2011<br />

Rathaus-Apotheke, Jettingen<br />

08222/6500<br />

08225/90110<br />

Rest- u. Biomüll <strong>Offingen</strong> u. Schnuttenbach<br />

Fr., 03.06.2011<br />

Rest- u. Biomüll Gundremmingen Sa., 04.06.2011<br />

Die Biotonnen werden ab 30.05.2011<br />

wieder wöchentlich geleert.<br />

Den ärztlichen Notfalldienst vermittelt, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, die<br />

BRK-Rettungsleitstelle, Tel.Nr. 01805-191<strong>21</strong>2.<br />

0<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Von den örtlichen Ärzten hat ab Freitag, 27.05.2011, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 30.05.2011, 08.00 Uhr, Herr Dr. med. Löffler-Göttlich, Tel. 08224/96940<br />

und von Mittwoch, 01.06.2011, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 02.06.2011, 08.00<br />

Uhr, Herr Dr. med.Rudolf Sedlmeier, Tel. 08224/80411<br />

und am Donnerstag, 02.06.2011, 08.00 Uhr bis Freitag, 03.06.2011, 08.00 Uhr,<br />

Frau Lidia Mok, Tel. 09075/260, Bereitschaftsdienst. Hinweis der Druckerei:<br />

In der <strong>KW</strong> 22 ist der Redaktionsschluss<br />

Notfallrettung<br />

Notarzt/Krankentransport: BRK-Rettungsleitstelle Günzb.,<br />

Tel.: 19 222<br />

Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH<br />

Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend)<br />

24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de<br />

Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation<br />

im Landkreis Günzburg, Telefon (082<strong>21</strong>) 36420<br />

Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, 89312 Günzburg<br />

Tel. 082<strong>21</strong>/6907, Fax: 082<strong>21</strong>/2044265, www.rs-pflegedienst.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

Notartag<br />

im Rathaus <strong>Offingen</strong><br />

Der nächste Amtstag des Notariates Günzburg<br />

im Rathaus <strong>Offingen</strong>, Zimmer Nr. 17, findet am<br />

Montag, 30.05.2011, statt.<br />

Vorherige telefonische Anmeldung unter<br />

Tel.-Nr. 082<strong>21</strong>-36870 ist erforderlich.<br />

wegen des Feiertages am Donnerstag<br />

bereits am Montag, den 30.05.2011, 9.00 Uhr.<br />

Wir bitten, dies zu beachten!<br />

Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren<br />

Für den nächsten gemeinsamen Mittagstisch<br />

am Donnerstag, 09.06.2011, ab 12.00 Uhr<br />

Restaurant Silbersee, Remshart<br />

laden wir herzlich ein.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Freunden und Bekannten gemeinsam das<br />

Mittagsessen einzunehmen und Gedankenaustausch zu pflegen.<br />

Thomas Wörz Sandra Dietrich-Kast Wolfgang Mayer<br />

1. Bürgermeister 1. Bürgermeisterin 1. Bürgermeister<br />

Markt <strong>Offingen</strong> Gemeinde Rettenbach Gemeinde Gundremmingen


Freitag, den 27.05.2011 Seite 2 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Die Familienbeauftragte der VGem. <strong>Offingen</strong>, Brigitte Fischer, informiert:<br />

Für Eltern von kranken Kindern: Betreuungsdienst für<br />

genesende Kinder in gewohnter Umgebung<br />

Erkrankt ein Kind berufstätiger Eltern, dürfen diese abhängig vom Tarifvertrag<br />

bis zu 10 Tage im Jahr beim kranken Kind bleiben bzw. die Krankenkasse<br />

gewährt Kinderkrankengeld nach § 45 SGB V.<br />

Aber was tun, wenn das Kind innerhalb diese Zeitraums nicht gesundet ??<br />

Hier bietet die Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg Familien Entlastende<br />

Einsätze - FEE, ein Projekt in Kooperation mit der Lebenshilfe Günzburg<br />

ihre Unterstützung an.<br />

Die Lebenshilfe Günzburg vermittelt zuverlässige und geschulte<br />

Betreuerinnen, die ihr genesendes Kind liebevoll in der gewohnten Umgebung<br />

pflegen und betreuen, wenn sie dies aus beruflichen oder anderen Gründen<br />

nicht können.<br />

Das Angebot ist für die Familien kostenpflichtig - evtl. ist eine Kostenerstattung<br />

durch die Krankenkasse oder die Agentur für Arbeit möglich. Der<br />

Elternbeitrag beträgt bis zu 4 Stunden 10 €, jede weitere Stunde kostet 3 €.<br />

Kontakt:<br />

Offene Hilfen im Haus der Lebenshilfe<br />

Frau Häuser, Frau Merkle<br />

Adolph-Kolping-Str. 1, 89312 Günzburg<br />

info@lebenshilfe-gz.de<br />

Tel. 082<strong>21</strong>-93040-17/-25<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Mo 14.00 - 18.00 Uhr<br />

oder<br />

Mo- Fr 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag 17.00 - 18.00 Uhr unter Handy 0174-7256187<br />

Die Vereinten Nationen haben die besondere Verantwortung, die wir<br />

Neues Beratungsangebot für Alleinerziehende, jeweils Donnerstag von<br />

Menschen für die Wälder haben, weltweit ins Blickfeld gerückt. Deshalb<br />

14.00 - 18.00 Uhr in Günzburg, Krankenhausstr. 36 (Gebäude Gesundwurde<br />

das Jahr 2011 von der Generalvollversammlung zum „Internationalen<br />

heitsamt)<br />

Jahr der Wälder“ erklärt!<br />

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Führer; zu erreichen unter 082<strong>21</strong>/95-742 oder<br />

Deutschland ist ein Waldland. Und das in vielen Bereichen: Wald ist<br />

per e-mail: familienfoerderung@landkreis-guenzburg.de<br />

faszinierender Naturraum, lebendiger Wirtschaftszweig, Quelle kultureller<br />

Identität. Wald ist Ursprung des Nachhaltigkeitsprinzips, leistungsstarke<br />

Klimaanlage und beliebter Erholungsort. Die Leistungen und Funktionen des<br />

Die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong> weist auf folgende Waldes sind so vielfältig und lebendig wie der Wald selbst.<br />

Bekanntmachung des Amtes für Ländliche Entwicklung Anlass genug dieses Thema auch bei uns in der Region aufzugreifen! Das<br />

Schwaben hin:<br />

AELF Krumbach, die FBG Günzburg und Neu-Ulm, die Bay. Staatsforsten und<br />

eine Vielzahl anderer Akteure haben eine „Lange Nacht des Waldes“ auf die<br />

Bekanntmachung<br />

Beine gestellt.<br />

Das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben hat am 06.04.2011in der Wir möchten den Wald als faszinierenden Naturraum und lebendigen<br />

Gemarkung Rettenbach einen freiwilligen Landtausch nach §§ 103a – 103i Wirtschaftszweig wieder in das Bewusstsein der Menschen rücken. Sie<br />

des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) angeordnet. An dem Verfahren sind dürfen gespannt sein! Nähere Informationen werden Sie demnächst auf<br />

die Flurstücke 260, 261, 444 Gemarkung Rettenbach beteiligt.<br />

unserer Internetseite finden (www.aelf-kr.bayern.de).<br />

Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich sind, aber von Wir heißen Sie willkommen im Internationalen Jahr der Wälder und laden Sie<br />

dem freiwilligen Landtausch betroffen werden, werden aufgefordert, diese herzlich zu unserer langen Nacht des Waldes am 25.6. um 19 Uhr in Leip-<br />

Rechte innerhalb von drei Monaten – gerechnet vom ersten Tag dieser heim (Kinderfestplatz) ein.<br />

Bekanntmachung – beim Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, Lassen Sie sich überraschen!<br />

Dr.-Rothermel-Str. 12, Postfach 11 63, 86379 Krumbach (Schwaben) anzumelden.<br />

Die Rechte sind auf Verlangen des Amtes für Ländliche Entwicklung<br />

Schwaben innerhalb einer von diesem zu setzenden weiteren Frist<br />

nachzuweisen.<br />

Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeichneten Frist angemeldet oder<br />

nachgewiesen, kann das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben die<br />

bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen.<br />

Krumbach, 09.05.2011<br />

gez.<br />

Konrad, T. Amtsrat Jahrgangstreffen 2011 in <strong>Offingen</strong><br />

Für die letzten Nachzügler der Jahrgänge 19<strong>21</strong>, 1931, 1941, 1951 und 1961<br />

wird es höchste Zeit, sich für das diesjährige Jahrgangstreffen, das am<br />

nächsten Sonntag, den 5. Juni 2011 stattfindet, anzumelden.<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwortkarte zurück.<br />

Vielen Dank!<br />

Der Festauschuss


Freitag, den 27.05.2011 Seite 3 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Bürgersolaranlage <strong>Offingen</strong> GbR<br />

7. Gesellschafterversammlung am 9. Juni 2011 um 18.30 Uhr im Klai-<br />

berhaus<br />

Sonnen GbR <strong>Offingen</strong><br />

1. Gesellschafterversammlung am 9. Juni 2011 um 19.15 Uhr im Klaiberhaus<br />

Bürgersolar Offinger Schulen GbR<br />

Gesellschafterversammlung am 9. Juni 2011 um 20.15 Uhr im Klaiberhaus<br />

Es ist wieder soweit...Die Ausschüttungen für das Jahr 2010 stehen an!<br />

Die Vorstandschaften der drei Bürgersolaranlagen-Gesellschaften im Markt<br />

<strong>Offingen</strong> möchten alle jeweiligen Gesellschafter zu den Gesellschafter-/Bilanzversammlungen<br />

recht herzlich einladen.<br />

Die Versammlungen sollen nacheinander abgehalten werden.<br />

Wir hoffen, möglichst alle Mitglieder begrüßen zu dürfen. Wir möchten noch-<br />

mals darauf hinweisen, dass mindestens 50 % der jeweiligen Stimmanteile<br />

vertreten sein müssen, um die Gewinnausschüttung sowie alle weiteren<br />

Beschlüsse fassen zu können.<br />

Für die Bürgersolaranlage <strong>Offingen</strong> GbR stehen Neuwahlen für die Vorstandschaft<br />

an!<br />

i.A. der Vorstandschaften:<br />

Dr. Rüdiger Zischak<br />

Agenda <strong>21</strong> – Arbeitskreis Kinder und Umwelt<br />

Besucht mit uns die Honigbienen!<br />

Als dritte Veranstaltung zu unserem Schwerpunktthema Bienen möchten wir<br />

jetzt das Leben der Honigbienen kennen lernen. Herr Stefan Walter nimmt uns<br />

mit zu seinen Bienenvölkern und gibt uns Einblicke in die Abläufe im<br />

Bienenstock. Außerdem dürfen wir mit dabei sein, wenn der süße Honig<br />

gewonnen wird.<br />

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung für Bienengiftallergiker nicht<br />

geeignet ist. Weiterhin möchten wir Sie bitten, auf geeignete Kleidung zu<br />

achten: lange Hosen und langärmlige Oberteile. Schleier – als Kopfschutz –<br />

werden gestellt.<br />

Eingeladen sind: alle Kinder von ca. 5 - 10 Jahren<br />

Termin: Samstag, 04.06.2011, 14.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Kindergarten Schnuttenbach<br />

Info und Anmeldung: Marlene Bäurle, Tel. 804971<br />

Sieglinde Eisele, Tel. 90603<br />

Birgit Höb, Tel. 7276<br />

Neuanmeldung für das Schuljahr 2011/12<br />

Der An- und Abmeldeschluss für das kommende Schuljahr ist der 1. Juli<br />

2011. Für Grundkurs, Früherziehung und Musikgarten geht die Anmeldefrist<br />

bis Ende September.<br />

Für alle, die sich noch nicht für ein Instrument entscheiden konnten, bieten<br />

wir die Möglichkeit, beim Schnuppertag am Samstag, 04. Juni ab 15.00 bis<br />

17.00 Uhr im Kulturzentrum Gundremmingen, unsere Lehrer und die Instrumente<br />

kennen zu lernen.<br />

Im Anschluss daran findet ebenfalls im Kulturzentrum ein Schülerkonzert<br />

statt. Auch hier können sich zukünftige Jungmusiker einen ersten Eindruck<br />

über ihr Wunschinstrument verschaffen. Für den Fachbereich tiefes Blech<br />

(Tuba, Posaune, Horn, Euphonium) führen wir wieder kostenlose Schnupperkurse<br />

durch. In dieser Fächergruppe besteht zudem die Möglichkeit, ein Leihinstrument<br />

zu bekommen.<br />

Weitere Informationen erhalten sie immer montags von 9.00 - 11.30 Uhr<br />

und donnerstags von 12.00 - 14.30 Uhr im Büro der Musikschule,<br />

Tel. 08224/969724 oder unter www.rathaus.de (Musikschule)<br />

Veranstaltungshinweise:<br />

09.06.2011 ab 19.00 Uhr spielen die Jazz Spätzla am Marktplatz in Günzburg<br />

10.07.2011, Jubiläumskonzert der Musikschule mit der Bläserphilharmonie<br />

<strong>Offingen</strong><br />

Klaus Schlander, Musikschulleiter<br />

Schülerinnen der 7. Klasse verschönern Werkraum<br />

Unter fachkundiger Anleitung eines Mitarbeiters des Farbenhauses Mayer<br />

aus Burgau verpassten die Mädchen der Klasse 7A der Mittelschule <strong>Offingen</strong><br />

im Rahmen der vertieften Berufsorientierung dem Werkraum an zwei Nachmittagen<br />

ein neues "Kleid".<br />

Nach entsprechenden Vorarbeiten , wie zum Beispiel dem Abkleben und<br />

Abdecken der Fenster und Böden, erhielten die Wände einen frischen,<br />

hellen Anstrich. Dank der hervorragenden Malerarbeiten der Mädchen und<br />

der neu angeschafften Werkbänke motiviert der Werkraum nun wieder zu<br />

fröhlichem Schaffen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Claus Haubitz, Schulleitung<br />

Datum Veranstalter Veranstaltungsort<br />

Veranstaltung<br />

26.05. -<br />

01.06.11 Almanya - Willkommen in Deutschland<br />

Do. - Sa., 20.15 Uhr<br />

So., 18.30 Uhr, 20.15 Uhr<br />

Mo. u. Di., 20.15 Uhr<br />

Mi., 18.30 Uhr<br />

The Fighter Fr. u. Sa., 22.15 Uhr<br />

Mi., 20.15 Uhr<br />

Satte Farben vor Schwarz Di., 18.30 Uhr<br />

Hop - Osterhase Sa., 15.00 Uhr<br />

oder Superstar? So., 14.30 Uhr<br />

Rio (2D) Sa., 17.00 Uhr; So., 16.15 Uhr<br />

Voranzeige:<br />

ab Donnerstag, 02.06.11 zeigen wir Ihnen<br />

Pirates of the Caribbean 4 - Fremde Gezeiten<br />

01.06.11 Seniorentreff Klaiberhaus<br />

Seniorenbegegnungstätte Beginn: 14.00 Uhr<br />

04.06.11 Musikschule Kulturzentrum Gundremmingen<br />

Jahres-Abschlusskonzert Beginn: 17.00 Uhr<br />

Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter<br />

www.offingen.de .


Freitag, den 27.05.2011 Seite 4 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Samstag, 04.06.2011<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Offingen</strong> / Remshart / Rettenbach<br />

18:00 Remshart: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

18:30 Remshart: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 05.06.2011 7. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

www.pg-offingen.de Tel. 08224/1809<br />

8:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. u. Mi. 8.30 - 12.00 Uhr<br />

8:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst<br />

Fr. 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Ulrich u. Franziska Kempter mit Angeh.<br />

Samstag, 28.05.2011 9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 10:00 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst mit Jahrgangstreffen<br />

18:00 Remshart: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit musikalisch gestaltet von der Gruppe Lichtblick<br />

18:30 Remshart: Vorabendmesse mit Maiandacht JM Wilhelm Wiederhut mit Enkel Alexander u. Wolfgang/ JM<br />

Sonntag, 29.05.2011 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Georg Höb/ zu Ehren des heiligsten Herzen Jesu / für die<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Verstorbenen der Jahrgänge 19<strong>21</strong>, 31, 41, 51, 61 / Sieglinde<br />

8:30 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst Schuster / Franz Brandl mit verst. Angeh. / Reinhilde Wiedenmann<br />

Klara Klink, Eltern, Brüder und Angehörige / Otto und Mathilde und Angehörige / Dr. Josef u. Erna Pfob sowie Dr. Helmut Pfob /<br />

Friedrich / Sophie und Sebastian Bauer mit Angehörige / zu Ehren Oskar Hennig<br />

der Mutter Gottes vom guten Rad / Josef und Magdalena Strehle<br />

mit. Angehörige und Fam. Mair / Isolde u. Adalbert Eberle /<br />

Adolfine und Ernst Ennisch mit Angeh. / Max u. Maria Kempter mit<br />

14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle<br />

9:30<br />

10:00<br />

Angehörigen<br />

Rettenbach: Rosenkranz<br />

Rettenbach: Pfarrgottesdienst<br />

gestaltet von den Firmlingen<br />

Maria Remmele<br />

Einladung zum Gottesdienst der Firmlinge<br />

Wir feiern am Sonntag, 29. Mai 2011 um 10 Uhr in Rettenbach mit unseren<br />

Firmbewerbern den Sonntagsgottesdienst zur geistlichen Vorbereitung auf<br />

die Firmung am 2. Juni 2011.<br />

Hierzu laden wir Euch und Eure Eltern ganz herzlich ein.<br />

14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

19:00 <strong>Offingen</strong>: Letzte Feierliche Maiandacht<br />

(Opfer für den Maialtar)<br />

19:00 Rettenbach: Letzte Feierliche Maiandacht<br />

(Opfer für den Maialtar)<br />

Montag, 30.05.2011<br />

7:30 <strong>Offingen</strong>: Bittgang von der Pfarrkirche zur Dreifaltigkeitskapelle,<br />

nach der Rückkehr<br />

8:00 Bittmesse in der Pfarrkirche<br />

Helfrich Söhngen mit Eltern u. Großeltern / Brigitte Zacher mit Eltern<br />

u. Großeltern / Sieglinde Schuster mit verstorbenen Eltern Juliane<br />

und Karl Hettler<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:30 Rettenbach: Bittgang nach Harthausen<br />

19:00 Harthausen: Bittmesse<br />

Dienstag, 31.05.2011<br />

7:00 <strong>Offingen</strong>: Bittgang von der Pfarrkirche zum Friedens- und<br />

Versöhnungskreuz in Neuoffingen, nach der Rückkehr<br />

8:00 Bittmesse in der Pfarrkirche<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:15 Rettenbach: Bittgang nach Remshart<br />

19:00 Remshart: Bittmesse<br />

Mittwoch, 01.06.2011 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

18:30 Rettenbach: Bittgang im Ort mit Weihe des neuen Wegkreuzes an<br />

der Silbermannstraße<br />

19:00 Rettenbach: Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt<br />

Josef Briegel mit Eltern und Schwiegereltern / Konrad Schwab mit<br />

Schwiegereltern<br />

Donnerstag, 02.06.2011 CHRISTI HIMMELFAHRT<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Festgottesdienst mit Flurumgang (kurzer Weg)<br />

Diakon Fernando und Pfr. Reithemann<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Das Pfarrbüro ist vom 13.06. – 17.06.2011 sowie am Freitag, den 24.06.11<br />

geschlossen.<br />

Abstimmung zu Gottesdienstzeiten<br />

Die Abstimmung zu den Gottesdienstzeiten am Wochenende findet am<br />

28./29. Mai in allen drei Pfarreien statt. Die Mehrheitsentscheidung gilt ab<br />

1. September.<br />

Modell 1: <strong>Offingen</strong> immer sonntags um 10 Uhr, Rettenbach und Remshart im<br />

Wechsel zwischen Vorabend um 18:30 Uhr und Sonntag um 8.30 Uhr.<br />

Modell 2: alle drei Pfarreien gleichberechtigt im Wechsel. Sie bekommen am<br />

Schluss der Hl. Messe ein Blatt, welches Sie an der Stelle einreißen, für<br />

welches Modell Sie sich entscheiden. Der Riss bedeutet “Ja”. Die Stimmen<br />

aller Gläubigen sind gleichberechtigt.<br />

Falls Sie an diesem Wochenende nicht da sind, können Sie im Pfarrbüro<br />

abstimmen in der Woche vom 23. bis 27. Mai zu den Öffnungszeiten.<br />

Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit der Mitbestimmung<br />

Gottesdienste in der<br />

Versöhnerkirche in <strong>Offingen</strong><br />

Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, 89312 Günzburg<br />

Pfarrer Stefan Berlin und Pfarrerin Ulrike Berlin<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag Freitag von 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Tel.: 082<strong>21</strong> / 64 79, Fax: 082<strong>21</strong> / 2 18 08<br />

E-mail: auferstehungskirche.guenzburg@t-online.de<br />

9:30 Remshart: Rosenkranz Sonntag, den 05. Juni 2011 – Exaudi<br />

10:00 Remshart: Festgottesdienst 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bauer<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Festgottesdienst mit Spendung der hl. Firmung durch<br />

Hw. Herrn Domkapitular Msgr. Harald Heinrich aus Augsburg Wochenspruch:<br />

musikalisch gestaltet durch den Gospelchor Christus spricht: „Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz ziehen.“<br />

Freitag, 03.06.2011 Herz-Jesu-Freitag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Johannes 12, 32<br />

Märtyrer in Uganda<br />

7:30 <strong>Offingen</strong>: Beichtgelegenheit<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe Sonntag, den 05. Juni 2011 – Exaudi<br />

Hans Dietrich / Gregor Weishaupt 16.30 Uhr Konfirmandenanmeldung zur Konfirmation 2012,<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz im Gemeindehaus, Feuchtmayerstr. 8, 89312 Günzburg<br />

18:00 Rettenbach: Rosenkranz 18.00 Uhr Jugendgottesdienst Pfarrer S. Berlin / Pfarrer Bauer<br />

in der Auferstehungskirche, Günzburg


Freitag, den 27.05.2011 Seite 5 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Dragatakis in der 2. Minute und ein Lattentreffer des gleichen Spielers in der<br />

12. Minute schürten Hoffnungen auf den fünften Saisonsieg. Als den Gästen<br />

dann nach einer halbstündigen Gewitterunterbrechung auch noch ein<br />

Eigentor unterlief, schien es ein erfolgreicher Nachmittag zu werden. Doch<br />

nach der Pause ging unseren Akteuren die Luft aus. Die Gäste vom<br />

Bezirksligaclub aus Wiesenbach kamen zu vier Treffern und siegten 4:2.<br />

Am Freitag, den 03.06.2011 findet um 19.00 Uhr eine Übung der 3. Lösch- Letzter Spieltag unserer Mannschaften in dieser Saison 2010/11<br />

gruppe statt.<br />

Sonntag, 29. Mai<br />

Kreisliga West: TSV Zusmarshausen I - TSV <strong>Offingen</strong> I um 15:00 Uhr<br />

Euer Kommandant Dominik Böck B-Klasse West 1: TSV Zusmarshausen 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2 um 13:15 Uhr<br />

Vereinsnachrichten<br />

TSV <strong>Offingen</strong> I - SSV Glött I 3:1 (1:1)<br />

Torschützen: Michael Schwarzmann (2) und Michael Eberle<br />

Mit einer ihrer besten Saisonleistungen besiegte unsere Mannschaft vom TSV<br />

<strong>Offingen</strong> in einer temporeichen, teils hochklassigen Begegnung den SSV Glött<br />

und sicherte sich damit auch hochverdient drei Punkte, die auf dem Weg zum<br />

Klassenerhalt Pflicht waren. Noch ein Punktspiel steht aus und vor diesem<br />

Saisonfinale wissen drei punktgleiche Mannschaften (Türk Krumbach, der SV<br />

Röfingen und der TSV <strong>Offingen</strong> mit jeweils 29 Zählern), dass nur eine von ihnen<br />

das rettende Ufer erreichen wird. Zwei müssen bei vier Festabsteigern nach<br />

dem letzten Spieltag den bitteren Weg in die Kreisklasse antreten. Und<br />

deshalb wird sich unser Coach Ralf Wirth mit seinen Schützlingen auch im<br />

letzten Auswärtsspiel beim TSV Zusmarshausen nochmals drei Punkte auf die<br />

Fahne schreiben, um somit den anderen beiden Clubs aus Krumbach und<br />

Röfingen den Vortritt zu lassen.<br />

Zum letzten Heimspiel: Für alle anwesenden 150 Zuschauer wars ein rasantes<br />

und spannendes Derby auf gehobenem Kreisliganiveau, für gut zwei Drittel<br />

von ihnen endete es auch erfreulich. Zahlreiche Torraumszenen sorgten für<br />

aufregende Momente und beschäftigten die Torhüter auf beiden Seiten fast<br />

gleichermaßen. Unsere Defensivreihe um Benedikt Megyes stand sicher und<br />

hatte die gegnerischen Angreifer über 90 Minuten gut im Griff. Mal abgesehen<br />

vom einzigen Gegentor, mit dem Marco Haber kurz vor der Pause der<br />

vorübergehende Ausgleich glückte. Teilweise wars Schwerstarbeit, die aber<br />

mit Engagement und Leidenschaft bewältigt wurde, gegen Glötts bis zum<br />

Schlusspfiff kaum nachlassende Angriffsbemühungen. Dennoch, mehr<br />

Spielanteile hatte <strong>Offingen</strong>. Ein Rückschluss auf die Tabellensituation beider<br />

Mannschaften war nicht reell möglich, <strong>Offingen</strong> dominierte die Partie gegen<br />

den vermeintlichen Aufstiegsaspiranten eindeutig. Michael Eberle, der seine<br />

Leistung später noch mit seinem ersten Saisontreffer krönte und der<br />

wiederum sehr ballsicher agierende Christoph Geiger waren meist die<br />

Anspielstationen im Mittelfeld. Spielzüge, die man nicht allzu oft im bisherigen<br />

Saisonverlauf im Mindelbogen zu sehen bekam, waren die Folge und führten<br />

auch zu den Torabschlüssen. Das 1:0, von Michael Schwarzmann in der 8.<br />

Minute clever gemacht, nach einem Steilpass von Maximilian Kempter. Das<br />

2:1 dann nach der Pause, in der 58. Minute per Kopf durch Kapitän Michael<br />

Eberle (er vertrat den verletzten Florian Handlgruber als Spielführer) nach<br />

einem perfekten Eckball von Michael Bugajski. Und schließlich das erlösende<br />

3:1 in der 86. Minute, nach einem schulbuchmäßig vorgetragenen Angriff<br />

über den rechten Flügel. Maximilian Kempter passte scharf nach innen und der<br />

mitgelaufene Michael Schwarzmann köpfte aus vollem Lauf ein zum 3:1-<br />

Endstand. Dass im Zeitraum dazwischen noch eine gute Handvoll bester<br />

Chancen herausgearbeitet und teilweise überhastet vergeben wurde, war nun<br />

zweitrangig. Eine tolle Leistung mit einer großen Lauf- und Kampfbereitschaft<br />

aller Akteure im TSV-Trikot wurde soeben mit drei Punkten belohnt, die den<br />

TSV <strong>Offingen</strong> weiterhin am Rennen um den Erhalt der Spielklasse teilhaben<br />

lässt.<br />

TSV <strong>Offingen</strong> 2 - SpVgg Wiesenbach 2 2:4 (2:0)<br />

Torschütze: Lampros Dragatakis und ein Eigentor der Gäste<br />

Nach 45 Minuten sah es in diesem letzten Heimspiel noch ganz gut aus für<br />

Christian Benders Truppe. Ein schnelles Führungstor durch Lampros<br />

Helfer/innen für Sportheim gesucht!<br />

Für die Bewirtung unserer Sportgaststätte suchen wir ehrenamtliche Helfer/innen,<br />

die in einem jungen, freundlichen Team mitwirken wollen und<br />

gleichzeitig damit auch unseren Verein unterstützen können. Haben Sie Lust,<br />

dabei zu sein in einem unserer Service-Teams? Dann schauen Sie doch einfach<br />

mal während unserer Öffnungszeiten vorbei. Ganz unverbindlich, jeweils<br />

am Wochenende: Freitag ab 18 Uhr, am Samstagnachmittag oder am<br />

Sonntag. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.<br />

Juniorenfußball<br />

Ergebnisse:<br />

A-Junioren: FC Mindeltal - (SG) TSV <strong>Offingen</strong> 5 : 1<br />

Platzierung: Kreisklasse Platz 3<br />

B-Junioren: (SG) TSV <strong>Offingen</strong> - SG Breitental 10 : 0<br />

Torschütze(n): Alexander Schmid (4), Jason Pfiffner, Jonas Stenzel, Lukas<br />

Kircher, Simon Kindig, Daniel Schönberger, Philipp Schönberger<br />

Platzierung: Kreisklasse Platz 2<br />

C1-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - TSV Wemding 0 : 3<br />

Platzierung: Kreisliga Platz 8<br />

C2-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - JFG Günz 05 2 1 : 9<br />

Platzierung: Gruppe Platz 14<br />

D-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - TSV Ziemetshausen 3 : 0<br />

Torschütze(n): Darius Leimer, Gabriel Danzl, Mathias Wohnlich<br />

Platzierung: Kreisklasse Platz 5<br />

E1-Junioren: FC Günzburg - TSV <strong>Offingen</strong> 1 : 3<br />

Platzierung: Gruppe Platz 2<br />

E2-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - SG Reisenburg-L. 9 : 4<br />

Platzierung: Gruppe Platz 1<br />

F1-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - DJK Breitental 3 : 3<br />

Torschütze(n): Simon Süß, Samuel Richter und Kevin Linder<br />

Platzierung: Gruppe Platz 6<br />

F2-Junioren: TSG Thannhausen 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 7 : 0<br />

Platzierung: Gruppe Platz 5<br />

Vorschau:<br />

E2-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> 2 - SV Kleinbeuren 2, 27.05.2011, 17:00 Uhr<br />

F1-Junioren: VfL Leipheim - TSV <strong>Offingen</strong>, 27.05.2011, 16:00 Uhr<br />

F2-Junioren: VfL Leipheim 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2, 27.05.2011, 17:00 Uhr<br />

A-Junioren: (SG) TSV <strong>Offingen</strong> - SpVgg Ellzee, 28.05.2011, 15:30 Uhr<br />

C1-Junioren: BC Schretzheim - TSV <strong>Offingen</strong>, 28.05.2011, 13:30 Uhr<br />

C2-Junioren: SpVgg Krumbach 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2, 28.05.2011, 14:00 Uhr<br />

D-Junioren: TSV <strong>Offingen</strong> - JFG Kammeltal, 28.05.2011, 14:00 Uhr<br />

B-Junioren: SG Reisensburg-L. - (SG) TSV <strong>Offingen</strong>, 29.05.2011, 10:30 Uhr<br />

C2-Junioren: VfR Jettingen 2 - TSV <strong>Offingen</strong> 2, 31.05.2011, 18:30 Uhr<br />

C1-Junioren: SV Unterknöringen - TSV <strong>Offingen</strong> 2, 01.06.2011, 18:30 Uhr<br />

Spielorte Heimspiele:<br />

A = Rettenbach, B/C1/D/E/F = <strong>Offingen</strong>, C2 = Gundremmingen<br />

Weitere Infos und Termine unter www.tsvoffingen-fussball.de


Freitag, den 27.05.2011 Seite 6 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Offinger Damen 40 setzen Siegeszug fort<br />

Das Heimspiel der Offinger Tennisherren in der Bezirksklasse gegen den SSV<br />

Bobingen musste nach einem Gewitter wegen Unbespielbarkeit der Plätze<br />

abgebrochen werden. Bis zum Abbruch konnten sich die Offinger eine<br />

komfortable 4:2-Führung erspielen. Dank der Siege von Frank Britzelmaier,<br />

Jochen Stricker, Herbert Schieferle und Thomas Wengner gehen die Offinger<br />

mit diesem Vorsprung in die am 19.6. nachzuholenden Doppel.<br />

Die Damen 40 des TSV <strong>Offingen</strong> bleiben als Aufsteiger in der Bezirksklasse 2<br />

weiterhin unbesiegt. Beim TSV Ellgau triumphierten Marianne Strehle und<br />

Tina Gubo klar in zwei Sätzen und auch Marianne Schnelle konnte ihre Partie<br />

nach gewonnenem Match-Tie-Break für sich entscheiden. Durch die beiden<br />

Doppeltriumphe von Strehle/Schnelle und Guba/Uli Sammüller machten die<br />

Offingerinnen mit 5:1 ihren zweiten Saisonsieg perfekt.<br />

Auch das Offinger Midcourt-Team konnte einen erneuten Sieg einfahren. Im<br />

Heimspiel gegen den TC Reisensburg sicherte sich der TSV, dank der Erfolge<br />

von Luca Sparhuber, Lisa Mayer und Paul Lederle im Einzel sowie Lisa<br />

Mayer/Patricia Dirlmeier und Luca Sparhuber/Lukas Grimm im Doppel, den<br />

zweiten Triumph der Saison.<br />

Ergebnisse:<br />

Damen 2 – FC Gundelfingen 1:5 (Punkt durch Doris Osterlehner)<br />

Knaben – TC Reisensburg 1:5 (Punkt durch Darius Leimer)<br />

BU: Felix Mayer musste sich mit den Knaben 14 trotz großem Kampf gegen<br />

den TC Reisensburg geschlagen geben.<br />

Radtour zum Mooseum nach Bächingen<br />

Unsere alljährliche Fahrradtour findet dieses Jahr am Sonntag, den 29. Mai<br />

2011 statt. Treffpunkt ist am Hagenmahd, abgefahren wird pünktlich um<br />

10.00 Uhr. Die Radtour führt über Landstrost nach Reisensburg, überqueren<br />

die Donau zum Flugplatz GZ, weiter nach Riedhausen und Niederstotzingen<br />

zum Mittagessen. Zurück fahren wir nach Sontheim und dann Bächingen an<br />

der Brenz. Dort angekommen werden wir die Umweltstation Mooseum besuchen.<br />

Weiter geht es dann entlang des Brenzradweges nach Gundelfingen und<br />

durch den Donauwald zurück nach <strong>Offingen</strong>. Die Strecke beträgt ca. 45 km.<br />

Wer möchte, kann sich Durstlöscher und eine kleine Brotzeit für zwischendurch<br />

mitnehmen. Keinesfalls sollten Fahrradflickzeug und wasserabweisende<br />

Kleidung fehlen. Bis dann, am Sonntag, den 29. Mai 2011 um 10.00<br />

Uhr am Hagenmahd.<br />

Die Skiabteilung<br />

Jahreshauptversammlung 2011<br />

Am Dienstag, 31. Mai 2011, findet um 19.30 Uhr in der Kegelstube der<br />

Mindelhalle die Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER OFFINGEN<br />

statt. Die Vorstandschaft erstattet einen Bericht zur Halbzeit der Wahlperiode<br />

des Marktgemeinderats, den Kassenbericht und es werden aktuelle Offinger<br />

Projekte diskutiert.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, interessierte Bürger sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Robert Hieber, Ortsvorsitzender<br />

Gospelfreunde aufgepasst!<br />

Die musikalische Gestaltung der Messe zur Firmung am 2. Juni 2011 in<br />

<strong>Offingen</strong> übernimmt in diesem Jahr unser Gospelchor mit unserer neuen<br />

Chorleiterin Simone Braun. Wir freuen uns sehr bei einem so wichtigen<br />

Kirchenfest mitwirken zu dürfen und wünschen den Firmlingen und Ihren<br />

Familien einen unvergesslichen Festtag.<br />

Die Vorstandschaft<br />

AWO - Ausflug am Samstag, den 04. Juni 2011<br />

Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt !<br />

Unser Ausflug führt uns dieses Jahr an die Volkacher Mainschleife.<br />

Gestärkt durch unsere traditionelle Brotzeit fahren wir ins fränkische Land. In<br />

Volkach werden wir vor dem historischen Rathaus durch den Volkacher<br />

Ratsherren mit einer kleinen Weinprobe ( 2 Weine ) empfangen.<br />

Nach dem Mittagessen im „Hinterhöfle“ fahren wir um 14.00 Uhr mit dem<br />

Schiff nach Wipfeld, vorbei an der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“<br />

und vielen Weinbergen und wieder zurück nach Volkach.<br />

Das Abendessen nehmen wir in Westhausen ein.<br />

Der Preis für Busfahrt, Weinprobe und Schifffahrt beträgt 26.00 €<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Um 7.00 Uhr bei der Volksbank ( Marktplatz )<br />

Um 7.10 Uhr Bushaltestelle ( Dr. Veit )<br />

Es sind noch wenige Plätze frei, Anmeldung bei Ursula Bammert, Tel. 545<br />

lädt die Bevölkerung der VG <strong>Offingen</strong> und Umgebung herzlichst ein zum<br />

2. Juni - Vatertagsfest im Schützengarten<br />

Wir freuen uns darauf, Sie an Ihrem Vatertagausflug mit Spezialitäten vom<br />

Grill, frischen Salaten und gekühlten Getränken bewirten zu dürfen.<br />

Auch Straßenverkauf möglich!<br />

Ab 10.30 Uhr stehen wir für unsere Gäste bereit.<br />

Die Vorstandschaft und Angela Eser mit Team freuen sich auf Ihr kommen.


Freitag, den 27.05.2011 Seite 7 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Unser Tagesausflug findet am Mittwoch, den 8. Juni 2011 nach Überlingen<br />

und Bad Waldsee statt.<br />

Abfahrt: 7.30 Uhr - Haltestelle Penny-Markt<br />

VdK - Ortsverband <strong>Offingen</strong>, Eberle M.L.<br />

Gesangverein Rettenbach<br />

Bunter Liederabend<br />

Am Samstag, den 28. Mai 2011 um 20:00 Uhr laden wir alle Musikfreunde<br />

von nah und fern zu unserem bunten Liederabend in die Gemeindehalle Rettenbach<br />

ein.<br />

Mitwirkende<br />

Gesangsverein Rettenbach<br />

Chor ImTakt<br />

Frauensingkreis Gundremmingen<br />

Zusammen mit Ihnen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen.<br />

Lassen Sie sich von einem bunten und abwechslungsreichen Programm überraschen.<br />

Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen.<br />

Aufbau & Probe:<br />

Für den Aufbau der Bühne und Tische bitten wir unsere fleißigen Helfer bereits<br />

um 9:00 Uhr am Samstagvormittag in der Gemeindehalle zu sein.<br />

Damit für unseren bunten Liederabend auch alles sitzt und klappt treffen wir<br />

uns am Samstag um 19 Uhr zu unser Generalprobe, bitte pünktlich im<br />

Sängerheim, 1. Stockwerk, sein.<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag v. 8.00 bis 10.00 Uhr,<br />

Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr und<br />

nach tel. Vereinbarung.<br />

Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) oder<br />

9680-12 (Bauhofl.), Hausm.: 9680-16<br />

Fax: 9680-20<br />

E-Mail: Rathaus@gundremmingen.de<br />

Bauhof: In der Bachstraße: 1<strong>21</strong>8<br />

Fax: 967781<br />

E-Mail: Bauhof@gundremmingen.de<br />

Feuerwehrgerätehaus: 8045771<br />

Grundschule: Leiterin: 9680-50, Klasse 1: 9680-53,<br />

Klasse 2: 9680-51, Klasse 3: 9680-54,<br />

Klasse 4: 9680-56,<br />

Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57<br />

Fax: 9680-60<br />

E-Mail Schulleitung: gs@gundremmingen.de<br />

Internet: http://www.gundremmingen.de/schule<br />

Tel.: 804620<br />

Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32,<br />

Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34<br />

E-mail: info@kiga-gundremmingen.de<br />

Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71,<br />

kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73<br />

Museum Gundremmingen<br />

geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung<br />

Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im<br />

Internet unter folgender Adresse abrufbar:<br />

http://www.gundremmingen.de<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof<br />

Mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

für Grüngut, Baum- und Strauchschnitt<br />

samstags von 12.30 bis 15.30 Uhr<br />

Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt<br />

Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße<br />

täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten unserer Banken in der<br />

Schulstraße 4 (ehem. Rathaus):<br />

Raiffeisenbank: Sparkasse:<br />

(Tel. 804044) (Tel. 454)<br />

Mo und Mi geschlossen<br />

Mi von 9.00 - 12.00 Uhr Di 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr von 14.00 - 16.30 Uhr Do 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Datum Uhrzeit Ereignis Ort<br />

27.05.2011 Damen-Schießen Schützenheim<br />

22.05.2011 18.00 Maiandacht auf dem<br />

Kreuzberg Kreuzberg<br />

28.05.2011 19.30 Runder Tisch FWG/UWG Gasthof Krone<br />

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Internetseite<br />

www.gundremmingen.de<br />

Dietmar Winkler, Vereinsreferent<br />

Gottesdienstordnung der kath. Pfarrkirchen<br />

Gundremmingen und Schnuttenbach<br />

www.pfarrei-gundremmingen.de, Tel.. 08224 / 7700<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Samstag, 28.05.11<br />

17.00 Gundremmingen: R K<br />

19.00 Schnuttenbach: SVAMesse für Josefine Walter mit Angehörige<br />

Sonntag, 29.05.11, 6. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

10.00 Gundremmingen: Pfarr-GD, Hl.Me. für Rudolf Wind und Tochter<br />

Rosemarie / Franz und Katharina Steck / Georg und Kreszenz<br />

Haupeltshofer / Alois und Albertine Berger / Anna, Otto und Karl<br />

Berchtold<br />

19.00 Gundremmingen: Feierl. Maiandacht mit den Kommunionkindern<br />

19.00 Schnuttenbach: Feierl. Maiandacht mit den Kommunionkindern<br />

Montag, 30.05.11<br />

19.00 Schnuttenbach: R K<br />

Mittwoch, 01.06.11<br />

19.00 Schnuttenbach: Feiertagsvorabendmesse für Verstorbene<br />

Pazmann und Skanda


Freitag, den 27.05.2011 Seite 8 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

Donnerstag, 02.06.11, FEST CHRISTI HIMMELFAHRT<br />

09.00 Gundremmingen: Pfarr-GD, anschl. Flurumgang in die Hühle<br />

Freitag, 03.06.11<br />

19.00 Gundremmingen: Gebetsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle<br />

18.00 Schnuttenbach: Herz-Jesu-Andacht in der Feldkapelle St.Josef<br />

Samstag, 04.06.11<br />

18.30 Gundremmingen: R K<br />

19.00 Gundremmingen: SVAMesse für Isolde Krumpholz (30igst) /<br />

Gottfried und Frieda Schwarz<br />

Sonntag, 05.06.11, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

10.00 Schnuttenbach: Pfarr-GD, Hl.Me. für Karl und Josefa Baur / Karl<br />

Baur und Sohn Dietmar / Fritz und Edith Baur und Tochter Martina<br />

MINISTRANTENDIENST<br />

Sonntag, 29.05.2011<br />

Wagner Stefanie – Wagner Thomas - Heidel Laura – Henle Annalena<br />

Donnerstag, Fest Christi Himmelfahrt, 02.06.2011:<br />

Schlund Julian – Müller Lena – Bruder Lisa – Oberlander Christian<br />

Samstag, 04.06.2011<br />

Spring Patricia – Hupfauer Jasmin - Sack Tamara – Heinle Andreas<br />

Vereinsnachrichten<br />

Spiele am Wochenende und in der kommenden Woche:<br />

Freitag, den 27.05.2011:<br />

F-Junioren: FC Mindeltal - SpVgg Gundremmingen<br />

(17:00 Uhr) in Burtenbach<br />

E-Junioren: SpVgg Gundremmingen - SV Kleinbeuren<br />

(18:00 Uhr) in Gundremmingen<br />

Samstag, den 28.05.2011:<br />

D-Junioren: SV Bleichen - (SG) SpVgg Gundremmingen<br />

(11:00 Uhr) in Oberbleichen<br />

C2-Junioren: SpVgg Krumbach 2 - (SG) SpVgg Gundremmingen<br />

(14:00 Uhr) in Krumbach<br />

C1-Junioren: BC Schretzheim - (SG) SpVgg Gundremmingen<br />

(13:30 Uhr) in Schretzheim<br />

A-Junioren: (SG) SpVgg Gundremmingen - SpVgg Ellzee<br />

(15:30 Uhr) in <strong>Offingen</strong><br />

Sonntag, den 29.05.2011:<br />

B-Junioren:(SG) Reisensburg-Leinheim - (SG) SpVgg Gundremmingen<br />

(10:30 Uhr) in Reisensburg<br />

Mittwoch, den 01.06.2011:<br />

F-Junioren: SpVgg Gundremmingen - SC Bubesheim<br />

(17:30 Uhr) in Gundremmingen<br />

E-Junioren: SpVgg Gundremmingen - FC Ebershausen<br />

(18:30 Uhr) in Gundremmingen<br />

C2-Junioren: SV Unterknöringen - (SG) SpVgg Gundremmingen<br />

(18:30 Uhr) in Unterknöringen<br />

0:0 besiegelt den Abstieg. Über Ihre Unterstützung würden sich unsere Juniorenteams sehr freuen.<br />

Die SG Mönstetten/Gundremmingen muss aus der Kreisklasse absteigen. Weitere Infos zu allen Jugendmannschaften und zur Abteilung Jugend-<br />

Nach dem torlosen Unentschieden beim direkten Konkurrenten Bissingen fußball allgemein erhalten Sie im Internet unter: www.spvggist<br />

die Mannschaft am letzten Spieltag spielfrei und kann sich nicht mehr gundremmingen.de einfach unter Fußball auf „Jugendfußball“ klicken!<br />

retten. Am Wochenende hätte ein Tor gereicht, doch dieses wollte trotz Die Jugendfußballabteilung der SpVgg Gundremmingen<br />

einer engagierten Leistung nicht fallen. Letztendlich war es aber der sich Roland Ferner (Jugendleiter)<br />

seit Wochen abzeichnende Negativtrend, der der SG teuer zu stehen kam,<br />

als kein Sieg gegen das Schlusslicht Glött gelang und man sich vermeidbare<br />

Niederlagen in Schretzheim und Unterringingen einhandelte. Nun gilt es in<br />

der kommenden Saison, unter einer neuen sportlichen Führung und mit<br />

einer Mannschaft, die größtenteils zusammen bleibt, wieder oben anzugreifen.<br />

Festumzug in Waldkirch am Sonntag, 22.05.2011<br />

Martin Bacherle, 1. Mannschaft SpVgg Gundremmingen Pünktlich um 8:30 Uhr waren 18 Vereinsmitglieder zur Stelle, die dann um<br />

8:45 Uhr in die Kirche zur Weihe der restaurierten Fahne marschierten. Nach<br />

Beendigung des Gottesdienstes ging es mit der Fahne zum neu renovierten<br />

Jugendfußball bei der SpVgg Gundremmingen<br />

Ergebnisse vom letzten Wochenende:<br />

G-Junioren: Unsere G-Junioren belegten bei dem von der SpVgg<br />

Gundremmingen ausgerichteten Kleinfeldturnier mit den G1-Junioren den<br />

6. Platz und mit den G2-Junioren den 5. Platz.<br />

Torschützen: Franz Schwarz, Fritz, Heidel (4x), Lukas Haupeltshofer (2x),<br />

Elias Kirchner, Hannes Böck<br />

F-Junioren: SpVgg Gundremmingen - FC Günzburg 0 : 15<br />

TSV Ziemetshausen - SpVgg Gundremmingen 5 : 1<br />

Torschütze: Moritz Schwarz<br />

E-Junioren: FV Oberwaldbach-Ried - SpVgg Gundremmingen 0 : 17<br />

Torschützen: Niklas Schleier, Moritz Lehner (4x), Jannik Tausend (6x),<br />

Dennis Ortner (6x)<br />

D-Junioren: VfL Leipheim - (SG) SpVgg Gundremmingen 1 : 2<br />

Torschützen: Benedikt Schneider, Florian Ferner<br />

C2-Junioren: (SG) SpVgg Gundr. - JFG Günz 05 1 : 9<br />

Torschütze: Fabian Haas<br />

C1-Junioren: (SG) SpVgg Gundr. - TSV Wemding 0 : 3<br />

B-Junioren: (SG) SpVgg Gundr. - (SG) DJK Breitenthal 10 : 0<br />

Torschützen: Alexander Schmid (4x), Jason Pfiffner, Jonas Stenzel,<br />

Lukas Kircher, Philipp Schönberger, Simon Kindig, Daniel Schönberger<br />

A-Junioren: FC Mindeltal - (SG) SpVgg Gundremmingen 5 : 1<br />

Torschütze: Ismail Bülbül<br />

Vereinsheim, wo man den zwischenzeitlich entstandenen Durst und Hunger<br />

stillte und den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen ließ.<br />

Die Vorstandschaft dankt allen Teilnehmern für ihr zahlreiches Erscheinen.<br />

Termine:<br />

Damenschießen: Freitag, den 27.05.2011 ab 19:00 Uhr<br />

Es wird auf Lottoscheiben geschossen, so dass alle Teilnehmerinnen<br />

gleiche Chancen haben.<br />

Eine konstituierende Sitzung des Vereinsvorstandes findet am Mittwoch,<br />

den 08.06.2011 um 20:00 Uhr statt. Anträge und Anregungen zu dieser<br />

Sitzung können per E-Mail ( robertbehrendt1@hotmail.com)<br />

oder freitags<br />

mündlich gestellt werden.<br />

Das Jugendtraining<br />

entfällt bis der neue Jugendtrainer in sein Amt eingeführt ist.<br />

Aufsicht<br />

Freitags und sonntags sind Willi Messerschmid und Bernd Breier als<br />

Aufsicht eingeteilt.<br />

Der Vorstand Robert Behrendt


Freitag, den 27.05.2011 Seite 9 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

FWG/UWG Gundremmingen<br />

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

wir, die FWG/UWG laden Sie recht herzlich zum Gespräch am „Runden<br />

Tisch“ ein. Wir treffen uns:<br />

am Freitag, 27.05.2011, um 19.30 Uhr im Gasthof Krone<br />

Unsere Gemeinderäte stehen Ihnen zu aktuellen Fragen aus der der<br />

Kommunalpolitik gerne zur Verfügung.<br />

Wir wünschen Ihnen und uns anregende und interessante Gespräche<br />

und freuen uns jetzt schon auf Ihr zahlreiches Kommen.<br />

Ihre Mitglieder der FWG/UWG Gundremmingen<br />

Liebe Mitglieder der FWG/UWG,<br />

liebe Freunde und Gönner,<br />

am Freitag, 27.5.2011 findet in Waldstetten eine Informationsveranstaltung<br />

zum Thema „Regionale Energieoffensive“ der Feien Wähler<br />

statt<br />

Hierzu laden wir Sie/Euch recht herzlich ein.<br />

Als Referenten, nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Wolfgang<br />

Mayer, sprechen MdL Ulrike Müller und der Referent für Umwelt und<br />

Energie, Gottfried Obermair.<br />

Anschließend Diskussion zu den Beiträgen<br />

Gasthof „Zum Goldenen Engel“, Raiffeisenstr. 4, in Waldstetten<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Ihre Vorstandschaft der<br />

FWG/UWG Gundremmingen<br />

BBV Ortsverband Gundremmingen<br />

Bäuerinnenausflug 2011<br />

Am 28.06.2011 findet der diesjährige Bäuerinnenausflug statt.<br />

Abfahrt ist um 7.45 Uhr in <strong>Offingen</strong> am Bahnhof.<br />

Die Fahrt führt uns nach Lehern zur Besichtigung des Informationszentrums<br />

für Allgäuer Milchwirtschaft und das Käsehandwerk in der Schaukäserei<br />

Lehern. Die Mittagspause legen wir bei Familie Linder in Vordersulzberg ein.<br />

Von dort aus werden wir mit Pferdegespannen nach Hopfen am See fahren<br />

und im Hotel Geiger Kaffee und Kuchen genießen. Auf der Rückfahrt, die für<br />

ca. 17 Uhr vorgesehen ist, werden wir im Gasthof Sonne in Mittelrieden<br />

noch einen Brotzeitstopp einlegen. Der Fahrpreis beträgt 35 Euro.<br />

Anmeldung bis 08.06.2011 bei Rosa Fixle, Tel. 08224/90094.<br />

Suche Haus / Bauernhaus,<br />

Ortsrandlage,<br />

mit großem Grundstück (mind. 2000 m²)<br />

zur Miete, evtl. zum Kauf.<br />

0<br />

Tel. 08224 / 206642<br />

H. Anders GmbH<br />

0<br />

Bauelemente • Beschattung • Fassadengestaltung<br />

Fenster • Glasschäden • Reparaturarbeiten<br />

Rolladen • Tore • Türen • Wintergärten<br />

0<br />

Vertrieb und Montage<br />

0<br />

Heinrich Anders, Geschäftsführer<br />

Tel. 0 82 <strong>21</strong> - 2 20 28 Mobil 0171 - 752 70 75<br />

Fax 0 82 <strong>21</strong> - 27 34 02<br />

0<br />

Teisenmahdstraße 1 89340 Riedheim<br />

info@fenster-anders.de www.fenster-anders.de<br />

LIFESTYLE-SCHAUKELN<br />

sc<br />

w<br />

w<br />

w<br />

. k<br />

di u<br />

e- ha<br />

e<br />

l.<br />

d<br />

e<br />

Werbung bringt Erfolg!


Freitag, den 27.05.2011 Seite 10 Nummer 20 Woche <strong>21</strong><br />

wochenend-angebote<br />

schweinerollbraten 1 kg 6,50<br />

geschnetzeltes ”Waldpilz” 100 g -,69<br />

frühstücksfleisch 100 g -,65<br />

zwiebelmettwurst 100 g -,69<br />

obazda 125-g-Becher 1,39<br />

Ihr Metzgerei-Brenner-Team<br />

Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504<br />

Getränke Discount Grohs<br />

<strong>Offingen</strong> - Pfaffenbogen 24<br />

3 Kisten - 1 Preis<br />

}<br />

2 Kisten Krumbach<br />

Mineralwasser, 9 x 1 l à 5,39<br />

+<br />

1 Kiste Krumbach<br />

Limo-Mixkiste, 9 x 1 l<br />

Orange/Zitrone/Cola-Mix,<br />

Wert 6,99<br />

}<br />

1 Kiste Autenrieder<br />

Urtyp Hell, 20 x 0,5 12,99<br />

+<br />

1 Dose Hausmacher<br />

Leberwurst<br />

Hausmetzgerei Uhl<br />

1 Dose 2,40 €<br />

statt<br />

17,77<br />

10,78 €<br />

+ Pfand<br />

2 Spezialitäten - 1 Preis<br />

statt<br />

15,39<br />

12,99 €<br />

+ Pfand<br />

30 00 30 00<br />

Mo. - Fr., 9 - 12 + 14 - 19 Sa., 8 - 14 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!