24.11.2012 Aufrufe

Das Ensemble

Das Ensemble

Das Ensemble

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raimund Wallisch<br />

Judith Stehlik<br />

Christian Falk<br />

Veronika Merklein<br />

Chorleitung<br />

Der Schauspieler, Autor und Regisseur absolvierte seine Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri in<br />

Verscio/CH. Danach folgte sein erstes Engagement am Burgtheater in den Inszenierungen von<br />

Einar Schleef. 2000 gründete er die Muunkompanie übernahm die Künstlerische Leitung und<br />

Konzeption. Für die Muunkompanie schrieb und inszenierte Raimund Wallisch fünf Theaterstücke<br />

zwischen 2000 und 2005.<br />

Zur gleichen Zeit begannen erste Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen. Darunter Nacktschnecken,<br />

4 Frauen und ein Todesfall, Steintaler und zuletzt Braunschlag unter der Regie von David Schalko<br />

Video und Foto<br />

Die erfahrene Fotografin und Kamerafrau studierte Fotografie an der grafischen Lehr- und Versuchsanstalt<br />

in Wien. Bald nach ihrem Abschluss assistierte sie beim Film, wo sie in zahlreichen Projekten ihre Skills als<br />

Kamerafrau erwarb. Unterdessen stellt Judith diese bei namhaften Serien und Spielfilmen regelmässig<br />

erfolgreich unter Beweis. 2011 drehte sie den Tatort „Kein Entkommen“ unter der Regie von Fabian Eder.<br />

Judith studiert seit 2009 an der Schule für Künstlerische Fotografie, Wien, unter der Leitung von Friedl<br />

Kubelka und Anja Manfredi. Diesen Sommer nahm sie an der Summer Academy, Salzburg von Katharina<br />

Sieverding teil und stellt/e ihre dabei entstandenen Arbeiten in der VEsch Galerie und ab November im<br />

Raum mit Licht in Wien aus.<br />

Lichtdesign und Multimedia/Technik<br />

Der Wahlösterreicher lebt bei Melk, er arbeitet seit mehr als 10 Jahren als freier Lichtdesigner. Seine<br />

interessantesten Projekte der letzten Jahre waren die Zusammenarbeiten mit namhaften Regisseuren wie<br />

z.B. Christof Loy, Robert Wilson, Dimiter Gotscheff und dem New Yorker Stararchitekten Daniel Libeskind im<br />

Rahmen von Theaterproduktionen oder freien Veranstaltungen in Mailand, Hamburg, Staatstheater Stuttgart,<br />

bei den Wiener Festwochen oder im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe .<br />

Ausserdem war Christian in den letzten Jahren als Bühnenmeister im Festspielhaus St. Pölten beschäftigt.<br />

Künstlerische Produktionsassistenz<br />

Die in Schwäbisch Hall geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Wien und unterwegs. Sie ist Mitglied des<br />

Performance Art Network Vienna.<br />

2004 begann Veronika ihr Studium der bildenden Kunst an der Kunsthochschule Kassel, von wo sie drei Jahre<br />

später an die Akademie der bildenden Künste Wien wechselte. Heuer schloss sie ihr Studium mit dem<br />

Schwerpunkt Performative Kunst mit Auszeichnung ab. Veronika ist Mitarbeiterin im Forschungsprojekt archiv<br />

performativ am Institute for Cultural Studies in the Arts an der Zürcher Hochschule der Künste.<br />

Studienaufenthalte u.a. im Performing Arts Forum, St. Erme, im Schloss Bröllin, in Helsinki; Performances und<br />

Ausstellungen unter anderem im Kiasma (Helsinki), Secession (Wien), Fridericianum (Kassel) gehören zu<br />

Veronikas bereits breitem Erfahrungen und Wirkungsfeld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!