24.11.2012 Aufrufe

Finanzen und Steuern - Statistik - Freistaat Sachsen

Finanzen und Steuern - Statistik - Freistaat Sachsen

Finanzen und Steuern - Statistik - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewerbesteuerpflichtige nach Wirtschaftsbereichen<br />

8<br />

ein Viertel (9 173) der sächsischen Steuerpflichtigen mit einem positiven einheitlichen Steuermessbetrag war im<br />

Knapp<br />

Handel, Instandhaltung <strong>und</strong> Reparatur von Kraftfahrzeugen <strong>und</strong> Gebrauchsgütern tätig. Der überwiegende Teil<br />

Bereich<br />

Gewerbeunternehmen (6 182 bzw. 64,2 Prozent) waren Einzelgewerbetreibende (s. Tabelle 7).<br />

dieser<br />

erbrachte das Ges<strong>und</strong>heits-, Veterinär- <strong>und</strong> Sozialwesen im Vergleich zur Vorstatistik den höchsten Zuwachs<br />

Prozentual<br />

der Anzahl der gewerbesteuerpflichtigen Unternehmen mit 51,7 Prozent. Absolut betrachtet stieg mit 1 021 Unter-<br />

bei<br />

die Anzahl im Bereich Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von<br />

nehmen<br />

am stärksten. Bei den beiden Letztgenannten waren fast die Hälfte der Unternehmen in der Rechtsform<br />

Dienstleistungen<br />

Erwerbs- <strong>und</strong> Wirtschaftsgenossenschaft geb<strong>und</strong>en.<br />

Kapitalgesellschaft,<br />

41 Prozent des gesamten positiven einheitlichen Steuermessbetrages erbrachte der Bereich Verarbeitendes<br />

Fazit<br />

In absoluten Zahlen war ein Anstieg des Steuermessbetrages um 34,8 Millionen € (97,0 Prozent) gegenüber<br />

Gewerbe.<br />

Vorstatistik zu verzeichnen. Im Kredit- <strong>und</strong> Versicherungsgewerbe gab es einen Rückgang um knapp 2 Prozent,<br />

der<br />

220 000 €, trotz mehr gemeldeter Unternehmen mit positivem einheitlichen Steuermessbetrag. Im Vergleich zur<br />

bzw.<br />

trat die größte Veränderung mit einem Anstieg um 97,1 Prozent in der Energie- <strong>und</strong> Wasserversorgung auf.<br />

Vorstatistik<br />

wurde mit knapp 157 000 € je Unternehmen mit Abstand der höchste Steuermessbetrag festgesetzt. Der Durch-<br />

Hier<br />

schnitt aller Unternehmen mit positivem einheitlichen Steuermessbetrag lag mit 4 527 € bei weitem unter diesem Wert.<br />

<strong>und</strong> deren einheitlicher Steuermessbetrag 2001 <strong>und</strong> 2004<br />

Gewerbesteuerpflichtige<br />

Wirtschaftsbereichen<br />

nach<br />

Abschnitt<br />

Wirtschaftsbereich<br />

Anzahl<br />

Steuerpflichtige<br />

Anteil<br />

Verän-<br />

zu derung<br />

2001<br />

%<br />

1 000 €<br />

© Statistisches Landesamt des <strong>Freistaat</strong>es <strong>Sachsen</strong> - L IV 13 - 3j/04<br />

Einheitlicher Steuermessbetrag<br />

Anteil<br />

Veränderung<br />

2001 zu<br />

%<br />

Unterneh-<br />

je<br />

men/Be-<br />

triebsstätte<br />

A - O Insgesamt 38 220 100 15,0 173 031 100 60,3 4 527<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft 479 1,3 18,9 1 903 1,1 27,0 3 973<br />

A<br />

Verarbeitendes Gewerbe 5 404 14,1 8,3 70 654 40,8 97,0 13 074<br />

D<br />

Energie- <strong>und</strong> Wasserversorgung 182 0,5 36,8 28 564 16,5 97,1 156 945<br />

E<br />

Baugewerbe 6 157 16,1 14,5 8 675 5,0 38,4 1 409<br />

F<br />

Handel; Instandhaltung <strong>und</strong> Reparatur von Kraft-<br />

G<br />

<strong>und</strong> Gebrauchsgütern 9 173 24,0 6,9 22 573 13,0 25,5 2 461<br />

fahrzeugen<br />

Gastgewerbe 1 342 3,5 21,9 1 200 0,7 41,2 894<br />

H<br />

Verkehr <strong>und</strong> Nachrichtenübermittlung 2 043 5,3 10,2 3 408 2,0 31,7 1 668<br />

I<br />

Kredit- <strong>und</strong> Versicherungsgewerbe 3 091 8,1 22,5 11 673 6,7 -1,8 3 776<br />

J<br />

Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Vermie-<br />

K<br />

bewegl. Sachen; Erbringung von Diensttung<br />

anderweitig nicht genannt 6 477 16,9 18,7 18 230 10,5 49,6 2 815<br />

leistungen,<br />

Erziehung <strong>und</strong> Unterricht 161 0,4 27,8 229 0,1 39,6 1 422<br />

M<br />

Ges<strong>und</strong>heits-, Veterinär- <strong>und</strong> Sozialwesen 220 0,6 51,7 520 0,3 46,9 2 364<br />

N<br />

L + O Öffentliche Verwaltung <strong>und</strong> Dienstleistungen 3 428 9,0 37,5 5 004 2,9 41,9 1 460<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!