24.11.2012 Aufrufe

Historische Literatur, 6. Band - 2008 - Heft 3 - Franz Steiner Verlag

Historische Literatur, 6. Band - 2008 - Heft 3 - Franz Steiner Verlag

Historische Literatur, 6. Band - 2008 - Heft 3 - Franz Steiner Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Redaktion 1<br />

Themenschwerpunkt: Das <strong>Historische</strong> Buch <strong>2008</strong> 4<br />

Alte Geschichte 34<br />

den Boeft, Jan; Drijvers, Jan Willem; den Hengst, Daniël; Teitler, Hans C. (Hrsg.): Ammianus<br />

after Julian. The Reign of Valentinian and Valens in Books 26-31 of the Res Gestae.<br />

Leiden u.a. 2007. (Dariusz Brodka) ........................... 34<br />

Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten<br />

im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. Berlin u.a. 2007. (Monika Schuol) ...... 36<br />

Dreher, Martin: Das antike Sizilien. München <strong>2008</strong>. (Alexander Nuss) ............ 40<br />

Fellmeth, Ulrich: Pecunia non olet. Die Wirtschaft der antiken Welt. Darmstadt <strong>2008</strong>. (Sven<br />

Günther) .......................................... 43<br />

Grieb, Volker: Hellenistische Demokratie. Politische Organisation und Struktur in freien griechischen<br />

Poleis nach Alexander dem Großen. Stuttgart <strong>2008</strong>. (Marietta Horster) .... 45<br />

Heyworth, Stephen J. (Hrsg.): Sexti Properti Elegi. Oxford u.a. 2007. (Peter Habermehl) . . 47<br />

Hodkinson, Stephen; Powell, Anton (Hrsg.): Sparta and War. Swansea 200<strong>6.</strong> (Natascha Königs) 49<br />

Hofeneder, Andreas: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. <strong>Band</strong> 2:<br />

Von Cicero bis Florus. Wien <strong>2008</strong>. (Holger Müller) ................... 51<br />

Hollander, David B.: Money in the Late Roman Republic. Leiden u.a. 2007. (Uwe Walter) . 52<br />

Howe, Tankred: Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita. Frankfurt am Main 2007.<br />

(Roland Steinacher) .................................... 54<br />

Hutchinson, Gregory (Hrsg.): Propertius, Elegies. Book IV. Cambridge u.a. 200<strong>6.</strong> (Peter Habermehl)<br />

.......................................... 57<br />

Kelly, Gavin: Ammianus Marcellinus. The Allusive Historian. Cambridge u.a. <strong>2008</strong>. (Dariusz<br />

Brodka) .......................................... 59<br />

Kokkinos, Nikos (Hrsg.): The World of the Herods. Volume 1 of the International Conference<br />

The World of the Herods and the Nabataeans held at the British Museum, 17–19 April<br />

2001. Stuttgart 2007. (Ernst Baltrusch) .......................... 61<br />

Kunst, Christiane: Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus. Stuttgart <strong>2008</strong>. (Josef Löffl) 63<br />

Landfester, Manfred (Hrsg.): Geschichte der antiken Texte. Autoren- und Werklexikon. Stuttgart<br />

u.a. 2007. (Peter Habermehl) ............................ 65<br />

Lehmann, Gustav Adolf; Wiegels, Rainer (Hrsg.): Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien<br />

der augusteischen Zeit. Der Fundplatz von Kalkriese im Kontext neuerer Forschungen<br />

und Ausgrabungsbefunde. Göttingen 2007. (Peter Kehne) .......... 66<br />

Lippert, Sandra; Schentuleit, Maren (Hrsg.): Tebtynis und Soknopaiu Nesos. Leben im römerzeitlichen<br />

Fajum. Akten des Internationalen Symposions vom 11. bis 13. Dezember 2003<br />

in Sommerhausen bei Würzburg. Wiesbaden 2005. (Friederike Herklotz) ........ 69<br />

Losehand, Joachim: Die letzten Tage des Pompeius. Von Pharsalos bis Pelusion. Wien <strong>2008</strong>.<br />

(Nicole Schemmel) .................................... 71<br />

Lucarelli, Ute: Exemplarische Vergangenheit. Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen<br />

Raumes in der frühen Kaiserzeit. Göttingen 2007. (Andreas Klingenberg) .... 74<br />

Schäfer, Christoph: Kleopatra. Darmstadt 200<strong>6.</strong> (Friederike Herklotz) ............ 76<br />

Weber, Gregor (Hrsg.): Kulturgeschichte des Hellenismus. Von Alexander dem Großen bis<br />

Kleopatra. Stuttgart 2007. (Eike Faber) .......................... 78<br />

Mittelalterliche Geschichte 81<br />

Burgess, Clive; Duffy, Eamon (Hrsg.): The Parish in Late Medieval England. Proceedings of<br />

the 2002 Harlaxton Symposium. Donington 200<strong>6.</strong> (Enno Bünz) ............. 81<br />

Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter. Darmstadt <strong>2008</strong>. (Juliane<br />

Schiel) ........................................ 82<br />

Esposito, Anna; Rehberg, Andreas (Hrsg.): Gli ordini ospedalieri tra centro e periferia. Giornata<br />

di studio, Roma, Istituto Storico Germanico, 16 giugno 2005. Rom 2007. (Thomas Frank) 85


Fleisch, Ingo: Sacerdotium - Regnum - Studium. Der westiberische Raum und die europäische<br />

Universitätskultur im Hochmittelalter. Prosopographische und rechtsgeschichtliche<br />

Studien. Münster 200<strong>6.</strong> (Stefan Schlelein) ........................ 88<br />

Graham-Campbell, James; Valor, Magdalena (Hrsg.): The Archaeology of Medieval Europe.<br />

Vol. 1: Eighth to Twelfth Centuries AD. Aarhus 2007. (Sebastian Brather) ....... 89<br />

Hicks, Dan; Beaudry, Mary C. (Hrsg.): The Cambridge Companion to Historical Archaeology.<br />

Cambrigde 200<strong>6.</strong> (Ulrich Müller) ............................. 92<br />

Kleinjung, Christine: Frauenklöster als Kommunikationszentren und soziale Räume. Das Beispiel<br />

Worms vom 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts. Korb <strong>2008</strong>. (Stefanie Rüther) 94<br />

Koller, Heinrich; Heinig, Paul-Joachim; Niederstätter, Alois (Bearb.): Regesten Kaiser Friedrichs<br />

III. (1440-1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet. <strong>Heft</strong> 23: Die Urkunden<br />

und Briefe aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart,<br />

Bestand A 602: Württembergische Regesten. Wien 2007. (Jörg Schwarz) ....... 96<br />

Niederkorn, Jan Paul; Hruza, Karel (Bearb.): Regesta Imperii IV,1,2. Konrad III. 1138<br />

(1093/94)-1152. Wien u.a. <strong>2008</strong>. (Bernd Schütte) .................... 98<br />

Partenheimer, Lutz: Die Entstehung der Mark Brandenburg. Mit einem lateinisch-deutschen<br />

Quellenanhang. Köln 2007. (Matthias Hardt) ...................... 100<br />

Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Salisches Kaisertum und neues Europa. Die<br />

Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V. Darmstadt 2007. (Christine Kleinjung) ....... 101<br />

von Seggern, Harm; Fouquet, Gerhard; Gilomen, Hans-Jörg (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft<br />

am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Heidrun<br />

Ochs) ........................................ 103<br />

Frühe Neuzeit 106<br />

Becker, Judith: Gemeindeordnung und Kirchenzucht. Johannes a Lascos Kirchenordnung für<br />

London (1555) und die reformierte Konfessionsbildung. Leiden u.a. 2007. (Sabine Arend) 106<br />

Blickle, Peter: Das Alte Europa. Vom Hochmittelalter bis zur Moderne. München <strong>2008</strong>. (Barbara<br />

Stollberg-Rilinger) .................................. 107<br />

Burke, Peter; Po-Chia Hsia, Ronnie (Hrsg.): Cultural Translation in Early Modern Europe.<br />

Cambridge 2007. (Mareike Menne) ............................ 110<br />

Ehrenpreis, Stefan; Lotz-Heumann, Ute; Mörke, Olaf; Schorn-Schütte, Luise (Hrsg.): Wege der<br />

Neuzeit. Festschrift für Heinz Schilling zum 65. Geburtstag. Berlin 2007. (Sabine Arend) 112<br />

Ernst, Germana (Bearb.): Tommaso Campanella. L’Ateismo trionfato overo riconoscimento<br />

filosofico della religione universale contra l’antichristianesmo macchiavellesco. 2 Bde.<br />

Pisa 2004. (Tobias Kämpf) ................................ 114<br />

Flüchter, Antje: Der Zölibat zwischen Devianz und Norm. Kirchenpolitik und Gemeindealltag<br />

in den Herzogtümern Jülich und Berg im 1<strong>6.</strong> und 17. Jahrhundert. Köln 200<strong>6.</strong> (Margareth<br />

Lanzinger) ......................................... 116<br />

Gleixner, Ulrike (Hrsg.): Gendering Tradition. Erinnerungskultur und Geschlecht im Pietismus.<br />

Korb 2007. (Jeannine Kunert) .............................. 118<br />

Kilcher, Andreas B.: Die Kabbala Denudata. Text und Kontext; Akten der 15. Tagung der Christian<br />

Knorr von Rosenroth-Gesellschaft. Bern 200<strong>6.</strong> (Jeannine Kunert) ......... 121<br />

Lilienthal, Andrea: Die Fürstin und die Macht. Welfische Herzoginnen im 1<strong>6.</strong> Jahrhundert:<br />

Elisabeth, Sidonia, Sophia. Hannover 2007. (Corina Bastian) .............. 123<br />

Oschema, Klaus: Freundschaft oder „amitié”? Ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne<br />

im zwischensprachlichen Vergleich (15.-17. Jahrhundert). Berlin 2007. (Mario Müller) 125<br />

Schmidt, Alexander: Vaterlandsliebe und Religionskonflikt. Politische Diskurse im Alten Reich<br />

(1555-1648). Leiden 2007. (Gabriele Haug-Moritz) ................... 127<br />

Sternke, René: Böttiger und der archäologische Diskurs. Mit einem Anhang der Schriften „Goethe’s<br />

Tod“ und „Nach Goethe’s Tod“ von Karl August Böttiger. Berlin <strong>2008</strong>. (Frieder<br />

Sondermann) ....................................... 130<br />

van de Pol, Lotte: Der Bürger und die Hure. Das sündige Gewerbe im Amsterdam der Frühen<br />

Neuzeit. Frankfurt am Main 200<strong>6.</strong> (Andrea Bendlage) .................. 133


Neuere Geschichte 136<br />

Althammer, Beate (Hrsg.): Bettler in der europäischen Stadt der Moderne. Zwischen Barmherzigkeit,<br />

Repression und Sozialreform. Frankfurt am Main 2007. (Andreas Reinke) ... 136<br />

Blasius, Dirk: Lorenz von Stein. Deutsche Gelehrtenpolitik in der Habsburgermonarchie. Kiel<br />

2007. (Alexander Pinwinkler) ............................... 138<br />

Brandt, Hartwig; Grothe, Ewald (Hrsg.): Rheinbündischer Konstitutionalismus. Frankfurt am<br />

Main 2007. (Helmut Stubbe da Luz) ........................... 140<br />

Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin<br />

(1871-1918). Dresden 2007. (Wolfgang Sonne) ..................... 141<br />

Dunker, Axel: Kontrapunktische Lektüren. Koloniale Strukturen in der deutschsprachigen <strong>Literatur</strong><br />

des 19. Jahrhunderts. Paderborn <strong>2008</strong>. (Stefanie Arend) ............. 143<br />

Eddie, Scott M.: Landownership in Eastern Germany Before the Great War. A Quantitative<br />

Analysis. Oxford <strong>2008</strong>. (Daniel Menning) ........................ 145<br />

Gamper, Michael: Masse lesen, Masse schreiben. Eine Diskurs- und Imaginationsgeschichte<br />

der Menschenmenge 1765-1930. München 2007. (Daniel Siemens) ........... 147<br />

Großbölting, Thomas: „Im Reich der Arbeit“. Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung<br />

in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914. München <strong>2008</strong>. (Wolfram<br />

Kaiser) ........................................ 149<br />

Heymel, Charlotte: Touristen an der Front. Das Kriegserlebnis 1914-1918 als Reiseerfahrung<br />

in zeitgenössischen Reiseberichten. Münster 2007. (Susanne Michl) .......... 151<br />

Kraus, Hans-Christof: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert. München <strong>2008</strong>.<br />

(Roland Ludwig) ..................................... 153<br />

Kreutzmann, Marko: Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt. Adel in Sachsen-<br />

Weimar-Eisenach 1770 bis 1830. Köln 2007. (Josef Matzerath) ............. 154<br />

Kunth, Felicitas: Die Rothschild’schen Gemäldesammlungen in Wien. Wien 200<strong>6.</strong> (Susanne<br />

Rolinek) .......................................... 156<br />

Marburg, Silke: Europäischer Hochadel. König Johann von Sachsen (1801-1873) und die Binnenkommunikation<br />

einer Sozialformation. Berlin <strong>2008</strong>. (Matthias Stickler) ...... 158<br />

Müller, Rainer A.; Flachenecker, Helmut; Kammerl, Reiner (Hrsg.): Das Ende der kleinen<br />

Reichsstädte 1803 im süddeutschen Raum. München 2007. (Eric-Oliver Mader) .... 160<br />

Neitzel, Sönke: Weltkrieg und Revolution. 1914-1918/19. Berlin <strong>2008</strong>. (Wolfgang Kruse) . . 161<br />

Severin-Barboutie, Bettina: <strong>Franz</strong>ösische Herrschaftspolitik und Modernisierung. Verwaltungsund<br />

Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806-1813). München <strong>2008</strong>. (Martin<br />

Knauer) .......................................... 162<br />

von Häfen, Wiebke: Ludwig Friedrich von Froriep (1779-1847). Ein Weimarer Verleger zwischen<br />

Ämtern, Geschäften und Politik. Wien 2007. (Martin Nissen) .......... 164<br />

Neueste Geschichte 167<br />

Bähr, Johannes; Drecoll, Axel; Gotto, Bernhard; Priemel, Kim Christian; Wixforth, Harald: Der<br />

Flick-Konzern im Dritten Reich. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin<br />

im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. München <strong>2008</strong>. (Boris Gehlen) ... 167<br />

Banach, Sarah: Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930. Evangelische Heimerziehung auf dem<br />

Prüfstand. Opladen & Farmington Hills 2007. (Kurt Schilde) .............. 169<br />

Botz, Gerhard: Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung<br />

1938/39. Wien <strong>2008</strong>. (Werner Suppanz) .................... 172<br />

Chroust, Peter: Die bürokratische Verfolgung. Doktorgradentziehungen an der Universität Gießen<br />

1933-1945 im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgungspolitk. Gießen 200<strong>6.</strong><br />

(Ulf Morgenstern) ..................................... 189<br />

Damm, Veit: Selbstrepräsentation und Imagebildung. Jubiläumsinszenierung deutscher Banken<br />

und Versicherungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Leipzig 2007. (Detlef Krause) . 174<br />

Dörr, Margarete: „Der Krieg hat uns geprägt“. Wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebten.<br />

Frankfurt am Main 2007. (Lu Seegers) .......................... 175<br />

Fritzsche, Peter: Life and Death in the Third Reich. Cambridge/Mass. <strong>2008</strong>. (Moritz Föllmer) 177


Gailus, Manfred (Hrsg.): Kirchliche Amtshilfe. Die Kirche und die Judenverfolgung im „Dritten<br />

Reich“. Göttingen <strong>2008</strong>. (Claudia Lepp) ....................... 180<br />

Gruner, Wolfgang: Ein Schicksal, das ich mit sehr vielen anderen geteilt habe. Alfred Kantorowicz<br />

- sein Leben und seine Zeit von 1899 bis 1935. Kassel 2007. (Mario Keßler) ... 182<br />

Harrecker, Stefanie: Degradierte Doktoren. Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-<br />

Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus. München<br />

2007. (Ulf Morgenstern) ................................. 189<br />

Heer, Hannes; Kesting, Jürgen; Schmidt, Peter: Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der „Juden“<br />

aus der Oper 1933 bis 1945. Berlin <strong>2008</strong>. (Juliane Brauer) ............ 211<br />

Henke, Klaus-Dietmar (Hrsg.): Tödliche Medizin im Nationalsozialismus. Von der Rassenhygiene<br />

zum Massenmord. Köln 2007. (Philipp Osten) .................. 184<br />

Henne, Thomas (Hrsg.): Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristenfakultät der Universität<br />

Leipzig 1933-1945. Leipzig 2007. (Ulf Morgenstern) .............. 189<br />

Kießling, Friedrich; Schöllgen, Gregor (Hrsg.): Bilder für die Welt. Die Reichsparteitage der<br />

NSDAP im Spiegel der ausländischen Presse. Köln 200<strong>6.</strong> (Michael Hensle) ...... 186<br />

Lemberg, Margret: ”... eines deutschen akademischen Grades unwürdig“. Die Entziehung des<br />

Doktortitels an der Philipps-Universität Marburg 1933-1945. Marburg 2002. (Ulf Morgenstern)<br />

......................................... 189<br />

Mallmann, Klaus-Michael; Böhler, Jochen; Matthäus, Jürgen: Einsatzgruppen in Polen. Darstellung<br />

und Dokumentation. Darmstadt <strong>2008</strong>. (Stephan Lehnstaedt) .......... 194<br />

Michl, Susanne: Im Dienste des „Volkskörpers“. Deutsche und französische Ärzte im Ersten<br />

Weltkrieg. Göttingen 2007. (Rebecca Schwoch) ..................... 196<br />

Neugebauer, Wolfgang: Der österreichische Widerstand. 1938-1945. Wien <strong>2008</strong>. (Hubert<br />

Feichtlbauer) ....................................... 198<br />

Neven DuMont, Alfred (Hrsg.): Jahrgang 1926/27. Erinnerungen an die Jahre unter dem Hakenkreuz.<br />

Köln 2007. (Cornelia Siebeck) ......................... 200<br />

Oswald, Richard: Anders als die Andern. München 2007. (Dirk Naguschewski) ....... 209<br />

Pyrah, Robert: The Burgtheater and Austrian Identity. Theatre And Cultural Politics in Vienna,<br />

1918-38. London 2007. (Elisabeth Großegger) ...................... 203<br />

Rohkrämer, Thomas: A Single Communal Faith? The German Right from Conservatism to<br />

National Socialism. New York u.a. 2007. (Dirk Schumann) ............... 205<br />

Schilde, Kurt (Hrsg.): Jugendopposition 1933-1945. Ausgewählte Beiträge. Berlin 2007. (Ann-<br />

Katrin Ostermann) .................................... 207<br />

Steakley, James: „Anders als die Andern“. Ein Film und seine Geschichte. Hamburg 2007.<br />

(Dirk Naguschewski) ................................... 209<br />

Szöllözi-Janze, Margit; Freitäger, Andreas (Hrsg.): Doktorgrad entzogen! Aberkennungen akademischer<br />

Titel an der Universität Köln 1933 bis 1945. Nürmbrecht 2005. (Ulf Morgenstern)<br />

............................................ 189<br />

Thieler, Kerstin: ... des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig. Die Entziehung<br />

von Doktortiteln an der Georg-August-Universität Göttingen im „Dritten Reich“.<br />

Göttingen 200<strong>6.</strong> (Ulf Morgenstern) ............................ 189<br />

Weniger, Kay: Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler<br />

1933-1945. Berlin <strong>2008</strong>. (Juliane Brauer) .................. 211<br />

Wirsching, Andreas; Eder, Jürgen (Hrsg.): Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik.<br />

Politik, <strong>Literatur</strong>, Wissenschaft. Stuttgart <strong>2008</strong>. (Nikolai Wehrs) ............. 214<br />

Zankel, Sönke: Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander<br />

Schmorell. Köln 2007. (Michael Kißener) ..................... 217<br />

Zirkel, Kirsten: Vom Militaristen zum Pazifisten. General Berthold von Deimling - eine politische<br />

Biographie. Essen <strong>2008</strong>. (Christoph Jahr) ..................... 219<br />

Zweig-Strauss, Hanna: Saly Mayer (1882-1950). Ein Retter jüdischen Lebens während des<br />

Holocaust. Köln 2007. (Patrick Kury) .......................... 221


Zeitgeschichte (nach 1945) 223<br />

Amenda, Lars; Grünen, Sonja: „Tor zur Welt“. Hamburg-Bilder und Hamburg-Werbung im 20.<br />

Jahrhundert. Hamburg <strong>2008</strong>. (Christopher Görlich) ................... 223<br />

Arendes, Cord; Peltzer, Jörg (Hrsg.): Krieg. Vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und<br />

Geschichte. Heidelberg 2007. (Nina Gorgus) ....................... 224<br />

Bartz, Olaf: Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik<br />

Deutschland 1957-2007. Stuttgart 2007. (Wilfried Rudloff) ........... 226<br />

Bendel, Rainer (Hrsg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche. Integrationsprozesse im geteilten<br />

Deutschland nach 1945. Köln <strong>2008</strong>. (Gregor Ploch) ............... 229<br />

Berger, Peter: Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Wien 2007. (Werner Suppanz) 230<br />

Boyer, Josef; Heidemeyer, Helge (Hrsg.): Die Grünen im Bundestag. Sitzungsprotokolle und<br />

Anlagen 1983-1987. Düsseldorf <strong>2008</strong>. (Silke Mende) .................. 232<br />

Deutz-Schroeder, Monika; Schroeder, Klaus: Soziales Paradies oder Stasi-Staat? Das DDR-<br />

Bild von Schülern - ein Ost-West-Vergleich. Stamsried <strong>2008</strong>. (Bert Pampel) ...... 235<br />

Diner, Dan; Wunberg, Gotthart (Hrsg.): Restitution and Memory. Material Restoration in Europe.<br />

Oxford 2007. (Constantin Goschler) ........................ 272<br />

Elter, Andreas: Propaganda der Tat. Die RAF und die Medien. Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Cordia<br />

Baumann) ....................................... 237<br />

<strong>Franz</strong>, Margit; Halbrainer, Heimo; Lamprecht, Gerald; Schmidlechner, Karin M.; Staudinger,<br />

Eduard G.; Stromberger, Monika; Strutz, Andrea; Suppanz, Werner; Zettelbauer, Heidrun<br />

(Hrsg.): Mapping Contemporary History. Zeitgeschichten im Diskurs. Wien <strong>2008</strong>. (Ingrid<br />

Böhler) .......................................... 239<br />

Frei, Norbert (Hrsg.): Martin Broszat, der „Staat Hitlers“ und die Historisierung des Nationalsozialismus.<br />

Göttingen 2007. (Bertrand Perz) ...................... 240<br />

Glienke, Stephan Alexander; Paulmann, Volker; Perels, Joachim (Hrsg.): Erfolgsgeschichte<br />

Bundesrepublik? Die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus.<br />

Göttingen <strong>2008</strong>. (Oliver Groß) ........................... 242<br />

Großbölting, Thomas; Engelmann, Roger; Wentker, Hermann (Hrsg.): Kommunismus in der<br />

Krise. Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen. Göttingen <strong>2008</strong>. (Rayk Einax) .... 245<br />

Kleßmann, Christoph: Arbeiter im „Arbeiterstaat“ DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches<br />

Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945-1971). Bonn 2007. (Ralph Jessen) ...... 246<br />

Kleu, Gerd: Die Neuordnung der Ostkantone Belgiens 1945-195<strong>6.</strong> Politik, Kultur, Wirtschaft<br />

in Eupen, Malmedy und St. Vith. Essen 2007. (Peter M. Quadflieg) ........... 248<br />

Kroh, Jens: Transnationale Erinnerung. Der Holocaust im Fokus geschichtspolitischer Initiativen.<br />

Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Tanja Schult) ....................... 250<br />

Kühlem, Kordula: Hans Kroll (1898-1967). Eine diplomatische Karriere im 20. Jahrhundert.<br />

Düsseldorf 2007. (Erik Lommatzsch) ........................... 252<br />

Lauschke, Karl: Die halbe Macht. Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis<br />

1989. Essen 2007. (Harald Stöger) ............................ 254<br />

Magenau, Jörg: Die taz. Eine Zeitung als Lebensform. München 2007. (Karl Christian Führer) 257<br />

McLeod, Hugh: The Religious Crisis of the 1960s. New York <strong>2008</strong>. (Sebastian Tripp) .... 259<br />

Moses, A. Dirk: German Intellectuals and the Nazi Past. Cambridge 2007. (Jens Hacke) ... 260<br />

Payk, Marcus M.: Der Geist der Demokratie. Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton<br />

der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn. München <strong>2008</strong>.<br />

(Alexander Gallus) .................................... 262<br />

Radebold, Hartmut; Bohleber, Werner; Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Transgenerationale Weitergabe<br />

kriegsbelasteter Kindheiten. Interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer<br />

Erfahrungen über vier Generationen. Weinheim <strong>2008</strong>. (Lu Seegers) ....... 265<br />

Roth, Roland; Rucht, Dieter (Hrsg.): Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein<br />

Handbuch. Frankfurt am Main 2007. (Dorothee Liehr) ................. 268


Ruchniewicz, Krzysztof; Zinnecker, Jürgen (Hrsg.): Zwischen Zwangsarbeit, Holocaust und<br />

Vertreibung. Polnische, jüdische und deutsche Kriegskindheiten im besetzten Polen.<br />

Weinheim 2007. (Lu Seegers) ............................... 265<br />

Saxer, Ulrich: Politik als Unterhaltung. Zum Wandel politischer Öffentlichkeit in der Mediengesellschaft.<br />

Konstanz 2007. (Christian Schicha) .................... 270<br />

Schoeps, Julius H.; Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.): Eine Debatte ohne Ende? Raubkunst und<br />

Restitution im deutschsprachigen Raum. Berlin 2007. (Constantin Goschler) ...... 272<br />

Stambolis, Barbara; Reulecke, Jürgen (Hrsg.): Good-Bye Memories? Lieder im Generationengedächtnis<br />

des 20. Jahrhunderts. Essen 2007. (Dietmar Klenke) ............. 276<br />

<strong>Steiner</strong>t, Johannes-Dieter: Nach Holocaust und Zwangsarbeit. Britische humanitäre Hilfe in<br />

Deutschland. Die Helfer, die Befreiten und die Deutschen. Osnabrück 2007. (Stefan<br />

Schröder) ......................................... 278<br />

Uhl, Matthias: Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten<br />

Berlin-Krise 1958 bis 1962. München <strong>2008</strong>. (Gerhard Wettig) ............. 280<br />

Wagg, Stephen; Andrews, David L. (Hrsg.): East Plays West. Sport and the Cold War. London<br />

200<strong>6.</strong> (Klaus Gestwa) ................................... 282<br />

Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 5: Von der Gründung der beiden<br />

deutschen Staaten bis zur Vereinigung 1949-1990. München <strong>2008</strong>. (Konrad H. Jarausch) 284<br />

Weil, Francesca: Zielgruppe Ärzteschaft. Ärzte als inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für<br />

Staatssicherheit der DDR. Göttingen <strong>2008</strong>. (Melanie Arndt) ............... 287<br />

Zatlin, Jonathan R.: The Currency of Socialism: Money and Political Culture in East Germany.<br />

Cambridge 2007. (Andrew Evans) ............................ 289<br />

Zwahr, Hartmut: Die erfrorenen Flügel der Schwalbe. Tagebuch einer Krise (1968-1970). DDR<br />

und „Prager Frühling“. Bonn 2007. (Ilko-Sascha Kowalczuk) .............. 291<br />

Europäische Geschichte 294<br />

Bingen, Dieter; Loew, Peter Oliver; Wolf, Nikolaus (Hrsg.): Interesse und Konflikt. Zur politischen<br />

Ökonomie der deutsch-polnischen Beziehungen, 1900-2007. Wiesbaden <strong>2008</strong>.<br />

(Andreas Frings) ..................................... 294<br />

Bömelburg, Hans-Jürgen: Frühneuzeitliche Nationen im östlichen Europa. Das polnische Geschichtsdenken<br />

und die Reichweite einer humanistischen Nationalgeschichte (1500-<br />

1700). Wiesbaden 200<strong>6.</strong> (Arno Strohmeyer) ....................... 296<br />

Brenner, Christiane; <strong>Franz</strong>en, K. Erik; Haslinger, Peter; Luft, Robert (Hrsg.): Geschichtsschreibung<br />

zu den böhmischen Ländern im 20. Jahrhundert. Wissenschaftstraditionen - Institutionen<br />

- Diskurse. München 200<strong>6.</strong> (Michal Kopecek) .................. 297<br />

Chernova, Alina: Mémoires und Mon Histoire. Zarin Katharina die Große und Fürstin Katharina<br />

R. Daschkowa in ihren Autobiographien. Berlin 2007. (Martina Winkler) ..... 342<br />

Clark, Bruce: Twice A Stranger. Greece, Turkey and the Minorities They Expelled. London<br />

2007. (Alexander Korb) .................................. 300<br />

Crampton, Richard J.: Bulgaria. Oxford 2007. (Ulf Brunnbauer) ............... 303<br />

Engelen, Leen; Vande Winkel, Roel (Hrsg.): Perspectives on European Film and History. Gent<br />

2007. (Tobias Ebbrecht) .................................. 305<br />

Frings, Andreas: Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941. Eine handlungstheoretische<br />

Analyse. Stuttgart 2007. (Jörn Happel) ....................... 307<br />

Fritz, Regina; Sachse, Carola; Wolfrum, Edgar (Hrsg.): Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische<br />

Gesellschaften in Europa. Göttingen <strong>2008</strong>. (Kerstin von Lingen) ..... 309<br />

Fursenko, Aleksandr; Naftali, Timothy: Khrushchev’s Cold War. The Inside Story of an American<br />

Adversary. New York 200<strong>6.</strong> (Jost Dülffer) ..................... 311<br />

Hochstuhl, Kurt; Wolf, Josef (Bearb.); Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde;<br />

Landesarchiv Baden-Württemberg (Hrsg.): Brechungen. Willy Pragher. Rumänische<br />

Bildräume 1924–1944. Ostfildern 2007. (Dietmar Müller) ............. 314<br />

Holm, Kerstin: Rubens in Sibirien. Beutekunst aus Deutschland in der russischen Provinz. Berlin<br />

<strong>2008</strong>. (Kristiane Janeke) ................................ 316


Kaelble, Hartmut; Kirsch, Martin (Hrsg.): Selbstverständnis und Gesellschaft der Europäer.<br />

Aspekte der sozialen und kulturellen Europäisierung im späten 19. und 20. Jahrhundert.<br />

Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Wilfried Loth) ......................... 318<br />

Karl, Lars (Hrsg.): Leinwand zwischen Tauwetter und Frost. Der osteuropäische Spiel- und<br />

Dokumentarfilm im Kalten Krieg. Berlin 2007. (Eva Binder) .............. 320<br />

Lappin, Eleonore; Nagel, Michael (Hrsg.): Frauen und Frauenbilder in der europäischjüdischen<br />

Presse von der Aufklärung bis 1945. Bremen 2007. (Ellinor Forster) .... 321<br />

Leggiere, Michael V.: The Fall of Napoleon. Vol. 1: The Allied Invasion of France, 1813-1814.<br />

Cambridge 2007. (Klaus Deinet) ............................. 323<br />

Macklin, Graham: Very Deeply Dyed in Black. Sir Oswald Mosley and the Resurrection of<br />

British Fascism after 1945. London 2007. (Bernhard Dietz) ............... 326<br />

Mauch, Christof; Zeller, Thomas (Hrsg.): The World beyond the Windshield. Roads and Landscapes<br />

in the United States and Europe. Athens 2007. (Reiner Ruppmann) ........ 328<br />

Migev, Vladimir: Pražkata prolet ’68 i Bŭlgarija / The Prague Spring ’68 and Bulgaria. Sofia<br />

2005. (Stefan Troebst) ................................... 330<br />

Mittag, Jürgen (Hrsg.): Politische Parteien und europäische Integration. Entwicklung und Perspektiven<br />

transnationaler Pateienkoorperation in Europa. Essen 200<strong>6.</strong> (Helmut Stubbe da<br />

Luz) ............................................ 334<br />

Müller, Sven Oliver; Toelle, Jutta (Hrsg.): Bühnen der Politik. Die Oper in europäischen Gesellschaften<br />

im 19. und 20. Jahrhundert. München <strong>2008</strong>. (Steffen Höhne) ........ 335<br />

Müller, Uwe (Hrsg.): Ausgebeutet oder alimentiert? Regionale Wirtschaftspolitik und nationale<br />

Minderheiten in Ostmitteleuropa (1867 - 1939). Berlin 200<strong>6.</strong> (Christoph Boyer) .... 337<br />

Ostow, Robin (Hrsg.): (Re)Visualizing National History. Museums and National Identities in<br />

Europe in the New Millennium. Toronto <strong>2008</strong>. (Kristiane Janeke) ........... 339<br />

Prince, Sue Ann (Hrsg.): The Princess & The Patriot. Ekaterina Dashkova, Benjamin Franklin,<br />

and the Age of Enlightenment. Philadelphia, PA 200<strong>6.</strong> (Martina Winkler) ....... 342<br />

Seibert, Sebastian: „God save Ulster!”. Selbstverständnis und nationale Identität der „Protestant<br />

community“ Nordirlands. LIT 2007. (Florian Keisinger) ................ 345<br />

Siegelbaum, Lewis H.: Cars for Comrades. The Life of the Soviet Automobile. Ithaca, NY<br />

<strong>2008</strong>. (Luminita Gatejel) ................................. 346<br />

Steindorff, Ludwig; Schulz, Günther; unter Mitarbeit von Heeke, Matthias; Röttjer, Julia; Savin,<br />

Andrej (Hrsg.): Partei und Kirchen im frühen Sowjetstaat. Die Protokolle der Antireligiösen<br />

Kommission beim Zentralkomitee der Russischen Kommunistischen Partei<br />

(Bol’seviki) 1922-1929. Münster 200<strong>6.</strong> (Sandra Dahlke) ................ 348<br />

Steininger, Rolf: Austria, Germany and the Cold War. From the Anschluss to the State Treaty<br />

1938-1955. New York <strong>2008</strong>. (Michaela Bachem-Rehm) ................. 350<br />

Štih, Peter; Simoniti, Vasko; Vodopivec, Peter: Slowenische Geschichte. Gesellschaft - Politik<br />

- Kultur. Graz <strong>2008</strong>. (Klaus-Jürgen Hermanik) ...................... 353<br />

Trutkowski, Dominik: Der Sturz der Diktatur. Opposition in Polen und der DDR 1988/89. Berlin<br />

2007. (Rainer Eckert) ................................. 354<br />

Vologodskij, Petr V.; Wulff, Dietmar; Lyandres, Semion; Lar’kov, Nikolaj S. (Hrsg.): An der<br />

Macht und im Exil/Vo vlasti i izganii. Das Tagebuch des Premierministers antibolschewistischer<br />

Regierungen und Emigranten in China (1918-1925)/Dnevnik prem’er-ministra<br />

antibol’ševistskich pravitel’stv i emigranta v Kitae (1918-1925 gg.). Rjazan’ 200<strong>6.</strong> (Nikolaus<br />

Katzer) ....................................... 356<br />

Wasserstein, Bernard: Barbarism and Civilization. A History of Europe in Our Time. Oxford<br />

2007. (Kiran Klaus Patel) ................................. 358<br />

Wettig, Gerhard: Stalin and the Cold War in Europe. The Emergence and Development of East-<br />

West Conflict, 1939-1953. Lanham u.a. <strong>2008</strong>. (Claudia Weber) ............. 360<br />

Wiederkehr, Stefan: Die eurasische Bewegung. Wissenschaft und Politik in der russischen Emigration<br />

der Zwischenkriegszeit und im postsowjetischen Russland. Köln 2007. (Alexander<br />

Höllwerth) ...................................... 362


Williams, Jean: A Beautiful Game. International Perspectives on Women’s Football. Dorset<br />

2007. (Uta Andrea Balbier) ................................ 364<br />

Zubkova, Elena Jur’evna: Pribaltika i Kreml’ 1940-1953 [Das Baltikum und der Kreml 1940-<br />

1953]. Moskau <strong>2008</strong>. (Karsten Brüggemann) ...................... 366<br />

Zubok, Vladislav: A Failed Empire. The Soviet Union in the Cold War from Stalin to Gorbachev.<br />

Chapel Hill 2007. (Jost Dülffer) .......................... 311<br />

Zwicker, Stefan: „Nationale Märtyrer“. Albert Leo Schlageter und Julius Fučík. Heldenkult,<br />

Propaganda und Erinnerungskultur. Paderborn 200<strong>6.</strong> (Milos Havelka) ......... 369<br />

Außereuropäische Geschichte 372<br />

Arrighi, Giovanni: Adam Smith in Beijing. Lineages of the Twenty-first Century. London 2007.<br />

(Jan-Frederik Abbeloos) ................................. 372<br />

Boden, Ragna: Die Grenzen der Weltmacht. Sowjetische Indonesienpolitik von Stalin bis Brežnev.<br />

Stuttgart 200<strong>6.</strong> (Raphael Utz) ............................ 374<br />

Coontz, Stephanie (Hrsg.): American Families. A Multicultural Reader. London <strong>2008</strong>. (Isabel<br />

Heinemann) ........................................ 376<br />

Crossley, Pamela Kyle; Siu, Helen F.; Sutton, Donald S. (Hrsg.): Empire at the Margins. Culture,<br />

Ethnicity, and Frontier in Early Modern China. Berkeley, CA/Los Angeles/London<br />

200<strong>6.</strong> (Ines Eben von Racknitz) .............................. 379<br />

Fenske, Uta: Mannsbilder. Eine geschlechterhistorische Betrachtung von Hollywoodfilmen,<br />

1946-1960. Bielefeld <strong>2008</strong>. (Sebastian Haak) ...................... 381<br />

Gayibor, Nicoué Lodjou (Hrsg.): Histoire des Togolais de 1884 à 1960 (Vol. 2). Lomé 2005.<br />

(Joel Glasman) ...................................... 382<br />

Harris, J. William (Hrsg.): The New South. New Histories. London 2007. (Simon Wendt) . . 384<br />

Hawley, Samuel (Hrsg.): America’s Man in Korea. The Private Letters of George Clayton<br />

Foulk, 1884-1887. Lanham, MD 2007. (Eva-Maria Stolberg) . . . . . . . . . . . . . . 386<br />

Hurm, Gerd; Fallon, Ann Marie (Hrsg.): Rebels without a Cause? Renegotiating the American<br />

1950s. Bern 2007. (Nina Mackert) ............................ 387<br />

Lorge, Peter A.: The Asian Military Revolution. From Gunpowder to the Bomb. Cambridge<br />

<strong>2008</strong>. (Dietmar Rothermund) ............................... 388<br />

Pernau, Margrit: Bürger mit Turban. Muslime in Delhi im 19. Jahrhundert. Göttingen <strong>2008</strong>.<br />

(Melitta Waligora) .................................... 390<br />

Saaler, Sven; Koschmann, J. Victor (Hrsg.): Pan-Asianism in Modern Japanese History. Colonialism,<br />

Regionalism, and Borders. London u.a. 2007. (Nadin Heé) ........... 393<br />

Speitkamp, Winfried: Kleine Geschichte Afrikas. Stuttgart 2007. (Alexander Keese) ..... 395<br />

Steinbach, Matthias; Schlotter, Sven (Hrsg.): Zweimal Amerika. Deutsche Reisetagebücher<br />

1926 und 1990. Jena 2007. (Adelheid von Saldern) ................... 398<br />

Streible, Dan: Fight Pictures. A History of Boxing and Early Cinema. Berkeley <strong>2008</strong>. (Olaf<br />

Stieglitz) .......................................... 399<br />

Wellenreuther, Hermann (Hrsg.): Von Chaos und Krieg zu Ordnung und Frieden. Der Amerikanischen<br />

Revolution erster Teil, 1775-1783. Münster 200<strong>6.</strong> (Thomas Clark) ...... 401<br />

Wellenreuther, Hermann (Hrsg.): The Revolution of the People. Thoughts and Documents on<br />

the Revolutionary Process in North America 1774-177<strong>6.</strong> Göttingen 200<strong>6.</strong> (Thomas Clark) 401<br />

Wilhelm, Cornelia: Deutsche Juden in Amerika. Bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische<br />

Identität in den Orden B’nai B’rith und Treue Schwestern, 1843-1914. Stuttgart 2007.<br />

(Melanie Henne) ..................................... 406<br />

Geschichte allgemein 409<br />

Alon, Yoav: The Making of Jordan. Tribes, Colonialism and the Modern State. London 2007.<br />

(Jan Goldberg) ...................................... 409<br />

Böker, Johann J.: Der Wiener Stephansdom. Architektur als Sinnbild für das Haus Österreich.<br />

Salzburg 2007. (Werner Telesko) ............................. 410


Borggräfe, Henning; Jansen, Christian: Nation - Nationalität - Nationalismus. Frankfurt/M.<br />

2007. (Peter Alter) .................................... 412<br />

Chaliand, Gérard; Blin, Arnaud (Hrsg.): The History of Terrorism. From Antiquity to Al Qaeda.<br />

Translated by Edward Schneider, Kathryn Pulver and Jesse Browner. Berkeley 2007.<br />

(Carola Dietze) ...................................... 414<br />

Day, David: Conquest. How Societies Overwhelm Others. Oxford <strong>2008</strong>. (Hans-Heinrich Nolte) 415<br />

Doering-Manteuffel, Sabine: Das Okkulte. Eine Erfolgsgeschichte im Schatten der Aufklärung.<br />

Von Gutenberg bis zum World Wide Web. Berlin <strong>2008</strong>. (Johannes Dillinger) ...... 417<br />

Duceppe-Lamarre, Francois; Engels, Jens Ivo (Hrsg.): Umwelt und Herrschaft in der Geschichte.<br />

Environnement et pouvoir: une approche historique. München <strong>2008</strong>. (<strong>Franz</strong>iska Maier)<br />

............................................. 420<br />

Golinski, Jan: British Weather and the Climate of Enlightenment. Chicago 2007. (Gerhard<br />

Altmann) ......................................... 421<br />

Hagner, Michael; Hörl, Erich (Hrsg.): Die Transformation des Humanen. Beiträge zur Kulturgeschichte<br />

der Kybernetik. Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Jens Elberfeld) ......... 423<br />

Hülsmann, Jörg Guido: Mises. The Last Knight of Liberalism. Auburn 2007. (Michael von<br />

Prollius) .......................................... 425<br />

Itoda, Soichiro: Berlin & Tokyo - Theater und Hauptstadt. München <strong>2008</strong>. (Tobias Becker) . 427<br />

Komlosy, Andrea; Nolte, Hans-Heinrich; Sooman, Imbi (Hrsg.): Ostsee 700 – 2000. Gesellschaft,<br />

Wirtschaft, Kultur. Wien <strong>2008</strong>. (Martin Krieger) ................. 429<br />

Laqueur, Walter: Gesichter des Antisemitismus. Von den Anfängen bis heute. Berlin <strong>2008</strong>.<br />

(Malte Gebert) ...................................... 430<br />

Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen<br />

des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 1<strong>6.</strong> bis<br />

zum 20. Jahrhundert. Berlin 2007. (Michael Engberding) ................ 432<br />

Normand, Roger; Zaidi, Sarah: Human Rights at the UN. The Political History of Universal<br />

Justice. Bloomington <strong>2008</strong>. (Jan Eckel) ......................... 433<br />

Paugam, Serge: Die elementaren Formen der Armut. Hamburg <strong>2008</strong>. (Christian Grieshaber) 435<br />

Poore, Carol: Disability in Twentieth-Century German Culture. Corporealities: Discourses of<br />

Disability. Ann Arbor 2007. (Elsbeth Bösl) ........................ 437<br />

Reinhard, Wolfgang: Geschichte des modernen Staates. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.<br />

München 2007. (Rüdiger von Krosigk) .......................... 440<br />

Reith, Reinhold; Pichler, Rupert; Dirninger, Christian (Hrsg.): Innovationskultur in historischer<br />

und ökonomischer Perspektive. Modelle, Indikatoren und regionale Entwicklungslinien.<br />

Innsbruck 200<strong>6.</strong> (Cornelia Fabian) ............................ 442<br />

Saage, Richard: Utopische Profile. <strong>Band</strong> 1: Renaissance und Reformation. Münster 2001. (Petra<br />

Schaper-Rinkel) .................................... 444<br />

Saage, Richard: Utopische Profile. <strong>Band</strong> 2: Aufklärung und Absolutismus. Münster 2002. (Petra<br />

Schaper-Rinkel) .................................... 444<br />

Saage, Richard: Utopische Profile. <strong>Band</strong> 3: Industrielle Revolution und Technischer Staat im<br />

19. Jahrhundert. Münster 2002. (Petra Schaper-Rinkel) ................. 444<br />

Saage, Richard: Utopische Profile. <strong>Band</strong> 4: Widersprüche und Synthesen des 20. Jahrhunderts.<br />

Münster 2004. (Petra Schaper-Rinkel) .......................... 444<br />

Schneider, Ute; Raphael, Lutz (Hrsg.): Dimensionen der Moderne. Festschrift für Christof Dipper.<br />

Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Arnd Bauerkämper) ................... 451<br />

Sieferle, Rolf Peter: Transportgeschichte. Münster <strong>2008</strong>. (Bernd-Stefan Grewe) ....... 453<br />

vom Bruch, Rüdiger: Gelehrtenpolitik, Sozialwissenschaft und akademische Diskurse in<br />

Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Björn Hofmeister und Hans-Christoph<br />

Liess. Stuttgart 200<strong>6.</strong> (Thomas König) .......................... 455<br />

Wolf, Hubert; Kaufmann, Thomas; Kottje, Raymund; Moeller, Bernd (Hrsg.): Ökumenische<br />

Kirchengeschichte III. Von der <strong>Franz</strong>ösischen Revolution bis 1989. Darmstadt 2007.<br />

(Christian Schmidtmann) ................................. 457


Theoretische und methodische Fragen 459<br />

Belina, Bernd; Michel, Boris (Hrsg.): Raumproduktionen. Beiträge der Radical Geography.<br />

Eine Zwischenbilanz. Münster 2007. (Ulrike Jureit) ................... 467<br />

Bollenbeck, Georg: Eine Geschichte der Kulturkritik. Von Rousseau bis Günther Anders. München<br />

2007. (Clemens Albrecht) .............................. 459<br />

Conrad, Sebastian; Eckert, Andreas; Freitag, Ulrike (Hrsg.): Globalgeschichte. Theorien, Ansätze,<br />

Themen. Frankfurt am Main u.a. 2007. (Tobias Rupprecht) ............ 462<br />

Dehne, Brigitte: Gender im Geschichtsunterricht. Schwalbach/TS 2007. (Berit Pleitner) ... 465<br />

Döring, Jörg; Thielmann, Tristan (Hrsg.): Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und<br />

Sozialwissenschaften. Bielefeld <strong>2008</strong>. (Ulrike Jureit) .................. 467<br />

Gautschi, Peter; Moser, Daniel V.; Reusser, Kurt; Wiher, Pit (Hrsg.): Geschichtsunterricht heute.<br />

Eine empirische Analyse ausgewählter Aspekte. Bern 2007. (Markus Furrer) .... 470<br />

Grever, Maria; Stuurman, Siep (Hrsg.): Beyond the Canon. History for the Twenty-first Century.<br />

New York 2007. (Stefan Jordan) ............................. 472<br />

Konersmann, Ralf: Kulturkritik. Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Clemens Albrecht) ........ 459<br />

Kotte, Eugen: In Räume geschriebene Zeiten. Nationale Europabilder im Geschichtsunterricht<br />

der Sekundarstufe II. Idstein 2007. (Toralf Schenk) ................... 474<br />

Landwehr, Achim: <strong>Historische</strong> Diskursanalyse. Frankfurt am Main <strong>2008</strong>. (Marcus Otto) . . 476<br />

Marchart, Oliver: Cultural Studies. Konstanz <strong>2008</strong>. (Felix Krämer) .............. 478<br />

Petzold, Knut: Soziologische Theorien in der Archäologie. Konzepte, Probleme, Möglichkeiten.<br />

Saarbrücken 2007. (Gerson H. Jeute) ........................ 480<br />

Wiersing, Erhard: Geschichte des historischen Denkens. Zugleich eine Einführung in die Theorie<br />

der Geschichte. Paderborn 2007. (Wolfgang Küttler) ................. 482<br />

Register 485<br />

Rezensentinnen und Rezensenten dieser Ausgabe ....................... 485<br />

Autorinnen und Herausgeber der rezensierten Werke ..................... 488<br />

Verzeichnis der Siglen ...................................... 492

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!