14.08.2012 Aufrufe

Offingen KW 50 vor Anzeigen

Offingen KW 50 vor Anzeigen

Offingen KW 50 vor Anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTSBLATT AMTSBLATT<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

Druck:<br />

und des Marktes <strong>Offingen</strong>,<br />

der Gemeinde Gundremmingen<br />

Altstetter-Druck GmbH<br />

Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim<br />

Telefon 09070-90040 Fax 09070-1040<br />

E-Mail: offingen@altstetter.de<br />

Nr. 44 - Freitag, 17. Dezember 2010 <strong>KW</strong> <strong>50</strong>/51/52/01 <strong>50</strong>. Jahrgang<br />

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“<br />

Cicely Saunders<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

alles freut sich auf die kommenden Feiertage. Auf das heilige Fest im Familien- oder Freundeskreis. Auf ein paar Tage<br />

Entspannung und Besinnlichkeit. Die Hektik der Vorweihnachtszeit hat sich dann gelegt und wir haben Zeit für die alten<br />

und eigentlich ganz aktuellen Botschaften, die uns Weihnachten sagen will. Auch fragen wir uns zu dieser Zeit, was das<br />

alte Jahr gebracht hat und was das neue Jahr bringen wird. Für uns ganz persönlich und unsere Familien, aber auch für<br />

die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong> und das Land in dem wir leben.<br />

0<br />

Unsere Zusammenarbeit innerhalb der VGem. <strong>Offingen</strong> ist von einem großen Miteinander geprägt. Unser Engagement<br />

stets daran orientiert unsere Gemeinden für die Zukunft fit zu machen und weitere Projekte zu erarbeiten.<br />

0<br />

Deshalb sind wir uns sicher, dass wir es mit Ihrer Hilfe gemeinsam schaffen, die zu erwartenden Änderungen, <strong>vor</strong> allem<br />

in der Bevölkerungsstruktur, zu meistern. Wir zählen auf Sie alle, die sich uneigennützig in die Gemeinschaft einbringen:<br />

Gemeinderatsmitglieder, aktive Personen und Organisationen, Kirchenvertreter, die Vertreter der verschiedenen Vereine<br />

und nicht zuletzt jene, die sich in Wort und Schrift bei uns, bei ihren Bürgermeistern, melden und ihre eigenen Ideen<br />

einbringen. Ihnen allen gilt der Dank für Ihre Arbeit zum Wohle Ihrer Heimatgemeinde.<br />

0<br />

Wir wollen es nicht versäumen, unseren Vereinen und Organisationen zu danken, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit<br />

dazu beitrugen, das kulturelle Leben in unseren Gemeinden zu gestalten. Wir sind stolz auf Sie alle und hoffen, dass Sie<br />

auch künftig mithelfen, Ihre und unsere Gemeinden als liebens- und lebenswerte Heimat zu erhalten.<br />

Auch richten wir unseren Blick an all jene, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben oder an all<br />

jene, die wegen Krankheit oder Gebrechen das Weihnachtsfest nicht im Kreise ihrer Lieben verbringen können. Mögen Sie<br />

alle von der Botschaft Christi Stärkung und Hoffnung erfahren, um den weiteren Lebensabschnitt in Freude genießen zu<br />

können.<br />

0<br />

Weihnachtsbotschaft 2010<br />

Als Bürgermeister des Marktes <strong>Offingen</strong> und der Gemeinden Rettenbach und Gundremmingen wünschen wir Ihnen allen<br />

frohe und gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr. Mögen alle Ihre persönlichen Wünsche in<br />

Erfüllung gehen.<br />

0<br />

Ihr Ihre Ihr<br />

Thomas Wörz Sandra Dietrich-Kast Wolfgang Mayer


Freitag, den 17.12.2010 Seite 2 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Apotheken-Notdienst<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,<br />

sehr geehrte Kollegen und Mitarbeiter, ich werde zum 31.12.2010 die Gemeinsc haftspraxis Arbter/Prodan/Dr. med .<br />

Löffler-Göttlich verlas sen. Mein Nachfolge r wird Herr Michael Lehmann sein.<br />

Fr . 17.12.10 , Kronen-Apotheke, Ichenhausen<br />

Sa. 1 8.12.10,<br />

Marien-Apotheke, Ichenhausen So. 19.12.10, Albertus-Magnus-Apotheke, Burgau<br />

Mo. 20.12.10, Antonius-Apotheke, Günzburg<br />

Di. 21. 12.10,<br />

Apotheke Offinge n, <strong>Offingen</strong><br />

Mi. 2 2.12.10,<br />

Vita-Apotheke, Burgau<br />

Do. 23.12. 10,<br />

Guntia-Apotheke, Günzburg<br />

Fr. 24.12. 10, Hubertus-Apotheke, Burgau<br />

08223/1208<br />

08223/3460<br />

08222/2074<br />

08221/6031<br />

08224/1717 08225/1048 08221/2049839<br />

0822 2/6<strong>50</strong>0<br />

Aus diesem Anlass möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei allen<br />

Patienten, Kollegen und Mitarbeitern für das mir entgegengebrachte Vertrauen<br />

bedanke n . Ein besonderes Dankeschön fü r die Zusammenarbeit in den letzten Jahren an Herr n Got tfried Arbter und Herrn Dr. med. Werner Löffler-<br />

Göttlich. Ich wünsch e Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ei n gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2011. Vielen Dank.<br />

Silvia Prodan, Fachärztin Allgemeinmedizin<br />

Sa. 25. 12.10,<br />

Rathaus-Apotheke, Jettingen 08225/90110<br />

So. 26.12.10, Marien-Apotheke, Burgau 08222/1370<br />

Mo. 27.12.10, Apotheke am Stadtbach, Günzburg<br />

Di. 28.12.10,<br />

Bahnhof-Apotheke, Günzburg<br />

08221/2041828<br />

08221/1720<br />

Notfallrettung<br />

Mi. 29. 12.10,<br />

Obere Apotheke am Günzburger Mark t,<br />

Günzburg 08221/8025<br />

Do. 30.12.10, Stadt-Ap otheke, Burgau<br />

Fr. 31.12.1 0,<br />

Apotheke <strong>Offingen</strong>, Offinge n<br />

Sa. 01.01.11,<br />

Stadt-Apotheke, Leipheim<br />

So. 02.01.11, St. Martins-Apotheke, Jettingen-Scheppach 08222/ 1339<br />

08224/ 1717<br />

08221/ 7788<br />

08225/1048<br />

Notarzt/Krankentransport:<br />

BRK-Rettungsleitstelle Günzburg, Telefon 19 222<br />

Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH<br />

Mo. 03.01.11, Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430 Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten,<br />

Di. 04.01.11, Güssen-Apotheke, Leipheim<br />

Mi. 05.01.11,<br />

Apotheke am Unteren Markt, Günzburg 08221/71757<br />

08221/5163<br />

(sitzend und liegend) 24 Std.-Service: Telefon 08224/801789<br />

Do. 06.01.11, Kronen-Apotheke, Ichenhausen 08223/1208<br />

Fr. 07.01.11, Marien-Apotheke, Ichenhausen 08223/3460<br />

Sa. 08.01.11, Albertus-Magnus-Apotheke, Burgau 08222/2074<br />

So. 09.01.11, Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031<br />

Mo. 10.01.11,<br />

Apotheke <strong>Offingen</strong>, <strong>Offingen</strong> 08224/1717<br />

Di . 11.01.11 , Vita-Apotheke, Burgau 08225/1048<br />

Mi. 12.01.11, Guntia-Apotheke, Günzburg<br />

Do. 13.01.11, Hubertus-Apotheke, Burgau<br />

08221/2049839<br />

08222/6<strong>50</strong>0 Ambulante Kranken- und Seniorenpflege,<br />

Fr. 14.01.11, Rathaus-Apotheke, Jettingen 08225/90110 Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg<br />

Telefon (08221) 36420<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Den ärztlichen Notfalldienst vermittelt, wen n der Hausarzt nicht erreichbar<br />

ist, die BRK-Rettungsleitstelle, Tel. Nr. 01805-191212.<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Offingen</strong><br />

Von den örtlichen Ärzten hat<br />

ab Freitag, 17.1 2.2010, 18.00 Uhr bis Montag, 20.12.2010, 8.00 Uh r,<br />

Dr. med. Stegherr, Tel.Nr 09075-260, von Freitag, 24.12.2010, 8.00 Uhr bis Samstag, 25.12.2010, 8.00 Uhr, Dr. med. Veit, Tel.Nr. 90340,<br />

Für Sie erreichbar: Verwaltung / Musikschule 9697-11<br />

Bauhof <strong>Offingen</strong> 1016;<br />

0171-9931172<br />

Kläranlage 7075; 0171-2749690 von Samstag, 25. 12.2010, 8.00 Uhr bis Sonntag, 26.12.2010, 8.00 Uhr, D r. med. Stegherr, Tel.Nr. 09075-260, von Sonn tag , 26.12.2010, 8.00 Uhr bis Montag, 27.12.2010, 8.00 Uhr,<br />

Herr Schülle r,<br />

Tel.Nr. 7001,<br />

von Donnersta g , 30.12.2010, 18.00 Uhr bis Freitag , 31.12.2010, 8.00<br />

Uhr, Herr Schüller, Tel.Nr. 7001, vo n Frei tag, 31.12. 2010, 8.00 Uhr bis Samstag, 01.01.2011, 8.00 Uhr,<br />

Schule<br />

Kindergarten/-krippe <strong>Offingen</strong><br />

Kindergarten Schnuttenbach<br />

801937<br />

410<br />

968332<br />

Dr. med. Sedlmeier, Tel.N r. 804111, von Samstag, 01.0 1.2011, 8. 00<br />

Uhr bis Sonntag, 02.01.2011, 8.00 Uhr,<br />

Dr. med. Löffler-Göttlich, Tel.Nr. 96940,<br />

von Sonntag, 02.01. 2011, 8.0 0 Uhr bis Montag, 03.01.2011, 8.00 Uhr,<br />

Dr. med. Löffler-Göttlich, Tel.Nr. 96940,<br />

Müllabfuhr<br />

Biomüll <strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach Do., 23.12. 2010<br />

Restmül l <strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach Do., 30.12.2010<br />

von Donnerstag, 06.01.2011, 8.00 Uhr bis Freitag, 0 7.01.2011, 8.00 Uh r,<br />

Herr Arbter, Tel.Nr. 9694 0 und<br />

von Freitag, 07.01.2011, 1 8.00 Uhr bis Montag, 10.01.2011, 8. 00 Uhr,<br />

Biomüll <strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach Fr., 0 7.01.2011<br />

Restmüll <strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach Do., 13.01. 2011<br />

Frau Mok, Tel.Nr. 09075-260,<br />

Bereitschaftsdienst Biomüll Gundremmingen Freitag, 24.12.2010 0<br />

Die Gemeinschaftspraxis Arbter/Prodan/ Dr.<br />

Löffler-Göttlich bleibt ab<br />

Freitag, 24.12.2010 bis 31.12.2010 wegen Urlaub geschlossen. Restmüll Gundremmingen Freita g,<br />

31.12.2010<br />

Vertretung: Herr Dr. Veit in <strong>Offingen</strong>, Herr Dr . Sedlmeier in Rettenbac h,<br />

Herr Schüller in Gundremmingen. Biomüll Gundremmingen Samstag, 08.01.2011<br />

Restmüll Gu ndremmingen Freitag, 14. 01.2011


Freitag, den 17.12.2010 Seite 3 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren<br />

Für den nächsten gemeinsamen Mittagstisch<br />

am Donnerstag, 13.01.2011 ab 12.00 Uhr<br />

Gaststätte Hutter, Gundremmingen<br />

laden wir herzlich ein.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Freunden und Bekannten gemeinsam das<br />

Mittagsessen einzunehmen und Gedankenaustausch zu pflegen.<br />

Thomas Wörz Sandra Dietrich-Kast Wolfgang Mayer<br />

1. Bürgermeister 1. Bürgermeisterin 1. Bürgermeister<br />

Markt <strong>Offingen</strong> Gemeinde Rettenbach Gemeinde Gundremmingen<br />

Die Familienbeauftragte der VGem. <strong>Offingen</strong>, Brigitte Fischer,<br />

informiert:<br />

Für Eltern von kranken Kindern: Betreuungsdienst für<br />

genesende Kinder in gewohnter Umgebung<br />

Erkrankt ein Kind berufstätiger Eltern, dürfen diese abhängig vom Tarifvertrag<br />

bis zu 10 Tage im Jahr beim kranken Kind bleiben bzw. die Krankenkasse<br />

gewährt Kinderkrankengeld nach § 45 SGB V.<br />

Aber was tun, wenn das Kind innerhalb diese Zeitraums nicht gesundet ??<br />

Hier bietet die Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg Familien<br />

Entlastende Einsätze - FEE, ein Projekt in Kooperation mit der Lebenshilfe<br />

Günzburg ihre Unterstützung an.<br />

Die Lebenshilfe Günzburg vermittelt zuverlässige und geschulte Betreuerinnen,<br />

die ihr genesendes Kind liebevoll in der gewohnten Umgebung pflegen<br />

und betreuen, wenn sie dies aus beruflichen oder anderen Gründen nicht<br />

können.<br />

Das Angebot ist für die Familien kostenpflichtig - evtl. ist eine<br />

Kostenerstattung durch die Krankenkasse oder die Agentur für Arbeit<br />

möglich. Der Elternbeitrag beträgt bis zu 4 Stunden 10 €, jede weitere Stunde<br />

kostet 3 €.<br />

Kontakt:<br />

Offene Hilfen im Haus der Lebenshilfe; Frau Häuser, Frau Merkle<br />

Adolph-Kolping-Str. 1, 89312 Günzburg; info@lebenshilfe-gz.de<br />

Tel. 08221-93040-17/-25<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Mo 14.00 - 18.00 Uhr<br />

oder<br />

Mo- Fr 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag 17.00 - 18.00 Uhr unter Handy 0174-7256187<br />

Neues Beratungsangebot für Alleinerziehende, jeweils Donnerstag von<br />

14.00 - 18.00 Uhr in Günzburg, Krankenhausstr. 36 (Gebäude Gesundheitsamt)<br />

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Führer; zu erreichen unter 08221/95-742 oder<br />

per e-mail: familienfoerderung@landkreis-guenzburg.de<br />

Senioren<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren ,<br />

Ein jedes Herz erfülle ganz<br />

der Weihnacht Lichterglanz.<br />

Allen sei Gesundheit und Frieden,<br />

zu diesem schönen Fest beschieden.<br />

in diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit<br />

Ihren Lieben und einen gesunden Start in ein aktives Jahr 2011.<br />

Ihren Seniorenbeauftragte<br />

Monika Schweizer<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren hier sehen Sie das Angebot für den Word-<br />

Kurs. Anmeldungen bitte bis spätestens 03.01.2011 an Monika Schweizer,<br />

Telefon: 08224-1558 (bitte auch den Anrufbeantworter benutzen) oder evtl.<br />

über E-Mail: k3m.schweizer@t-online.de.<br />

Eine schöne Woche wünscht Ihnen Ihre Seniorenbeauftragte.<br />

Monika Schweizer<br />

Offinger Wirtschaft aktuell<br />

NKD-Filiale bereichert unsere gute Offinger Infrastruktur<br />

<strong>Offingen</strong> hat eine neue Modeadresse. Coole Outfits für Babys, Kinder und<br />

Teenager, oder modische und funktionale Sportswear sind neben<br />

Wohnaccessoires, Spiel- und Haushaltswaren, Elektrogeräte und Geschenkartikel<br />

im bunten Angebotsstrauß enthalten. Bürgermeister Thomas Wörz<br />

freut sich über das neue Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger. „Neben<br />

einer ansonsten intakten Infrastruktur hat ein derartiges Angebot schon seit<br />

längerem gefehlt“. Bürgermeister Thomas Wörz liegt die Zusammenarbeit<br />

mit der Wirtschaft sehr am Herzen. Deshalb war der Bürgermeister seit<br />

2008 stets in sehr engem Kontakt mit Herrn Edwin Schwarz dem Inhaber des<br />

benachbarten EDEKA Marktes und Neffen des Inhabers der NKD-Räumlichkeiten.<br />

Er kennt deshalb die Schwierigkeiten, die bei den Verhand-lungen<br />

mit potentiellen Anbietern bestehen. Thomas Wörz dankte im Rahmen der<br />

Neueröffnung Herrn Edwin Schwarz für seinen unermüdlichen Einsatz bei<br />

der Suche nach einem geeigneten Anbieter.<br />

Frau Heike Heufemann zeigte sich als Teamleitung der NKD-Filiale am<br />

Eröffnungstag von den Besucherzahlen positiv überrascht. „Einen derartigen<br />

Besucheransturm können wir ansonsten nur in Städten verzeichnen.“ Die<br />

380 Quadratmeter Verkaufsfläche werden von insgesamt zwei Mitarbeiterinnen<br />

betreut, welche von einer Teilzeitkraft unterstützt werden. Frau<br />

Heufemann legt dabei großen Wert auf Servicequalität und Freundlichkeit<br />

bei Beratung und Verkauf.<br />

„Die lange Suche nach einem geeigneten Anbieter und die unzähligen Verhandlungen<br />

haben sich auf jeden Fall gelohnt“, ist sich Bürgermeister


Freitag, den 17.12.2010 Seite 4 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Thomas Wörz sicher. Jetzt hofft er auf gute Verkaufszahlen der Filiale,<br />

welche den künftigen Fortbestand des Standortes <strong>Offingen</strong> sichern.<br />

Zeit zum Stöbern, Probieren und Einkaufen haben NKD-Kunden künftig montags<br />

bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Winterkonzert im Klaiberhaus<br />

Am Sonntag, den 19. Dezember um 18.00 Uhr im Klaiberhaus <strong>Offingen</strong><br />

Neues aus der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Eltern,<br />

im bald endenden Jahr konnten wir Ihnen wieder ein gutes Betreuungsangebot<br />

im Rahmen unserer Mittags- und Hausaufgabenbetreuung anbieten.<br />

Dies verdanken wir in erster Linie unserem Kooperationspartner, dem Deutschen<br />

Kinderschutzbund Günzburg. Die Geschäftsstellenleiterin Frau Gimpert<br />

ist mit Ihren Mitarbeiterinnen stets bemüht zum Wohle unserer Kinder das<br />

Betreuungsangebot zu optimieren. Für dieses Engagement und die her<strong>vor</strong>ragende<br />

Arbeitsweise danke ich im Namen des Schulverbandes <strong>Offingen</strong><br />

Frau Gimpert und dem Betreuungsteam sehr herzlich.<br />

Ebenfalls danken möchte ich bei dieser Gelegenheit allen, die unsere Mittags-<br />

und Hausaufgabenbetreuung bisher mit Geld- und Sachspenden unterstützt<br />

haben.<br />

Opening 2011 "Jazz Spätzla"<br />

In der Mindelhalle <strong>Offingen</strong> am Samstag, 15. JANUAR 2011 um 19. 30 Uhr.<br />

Einlass ist um 19.00 Uhr bei 6.- € Eintritt<br />

Karten<strong>vor</strong>verkauf:<br />

im Rathaus <strong>Offingen</strong> und in der Sparkasse Gundremmingen.<br />

Großer Erfolg beim ASM Solo-Duo Wettbewerb<br />

Janina Schneider, Marie Schwarz und Hanna Zielinski erreichten im Solo<strong>vor</strong>trag<br />

die Bewertung "mit sehr gutem Erfolg".<br />

Hanna Zielinski und Marie Schwarz konnten sich im Querflöten-Duett eine<br />

Auszeichnung mit Weiterleitung zum ASM-Bundeswettbewerb erspielen.<br />

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim nächsten Durchgang seitens<br />

der Musikschule.<br />

Klaus Schlander, Musikschulleiter<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

Thomas Wörz, Erster Bürgermeister<br />

Ganz links ist Marie Schwarz, dann Hanna Zielinski und dann Janina Schneider.<br />

Albertus-Gymnasium Lauingen<br />

Das Albertus-Gymnasium lädt alle Eltern mit ihren Kindern, für die Sie den<br />

Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums planen, zu einem<br />

Informationstag<br />

am Samstag, 29.01.2011 um 10:00 Uhr im Theaterkeller<br />

ein.<br />

Ihre Kinder werden an diesem Tag von Lehrkräften und Tutoren betreut. Bitte<br />

bringen Sie für Ihre Kinder Turnschuhe mit.<br />

Am Freitag, 25.03.2011 findet von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Präsentationstag<br />

für Eltern und Kinder statt. Auch hierzu sind interessierte Eltern<br />

mit ihren Kindern herzlich eingeladen.<br />

Datum Veranstalter/Veranstaltung<br />

16.12. -<br />

22.12.10 The Tourist (Bundesstart)<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Veranstaltungsort<br />

16.30 Uhr; 20.30 Uhr<br />

16.45 Uhr; 21.00 Uhr<br />

16.45 Uhr; 21.00 Uhr<br />

gez.<br />

Hans Lautenbacher, Oberstudiendirektor<br />

Schulleiter<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Verborgen in Schnuttenbach<br />

16.00 Uhr; 20.00 Uhr<br />

20.30 Uhr<br />

20.30 Uhr<br />

20.30 Uhr<br />

Donnerstag 18.30 Uhr<br />

Freitag 19.00 Uhr<br />

Samstag 14.30 Uhr; 19.00 Uhr<br />

Sonntag 14.30 Uhr; 18.00 Uhr<br />

Montag 18.30 Uhr<br />

Dienstag 18.30 Uhr<br />

Mittwoch 18.30 Uhr


Freitag, den 17.12.2010 Seite 5 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

18.12.10 FF <strong>Offingen</strong> Silberseestuben, Remshart 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Weihnachtsfeier Beginn: 19.00 Uhr Dienstag, 21.12.2010<br />

19.12.10 Musikschule - Winterkonzert Klaiberhaus 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Beginn: 18.00 Uhr 17:30 <strong>Offingen</strong>: Beichtgelegenheit bei Pfr. Reithemann<br />

29.12.10 Seniorentreff Klaiberhaus 18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

- Seniorenbegegnungsstätte- Beginn: 14.00 Uhr 18:30 <strong>Offingen</strong>: Hl. Messe im außerordentlichen Ritus<br />

05.01.11 Bocciagemeinschaft Bocciahalle Helfrich Söhngen / Brigitte Zacher<br />

Preisschafkopfturnier Beginn: 20.00 Uhr Mittwoch, 22.12.2010<br />

06.01.11 Veteranenverein Klaiberhaus 17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Generalversammlung Beginn: 14.00 Uhr 17:30 Rettenbach: Beichtgelegenh. bei Pfr. Reithemann<br />

08.01.11 Offonia Mindelhalle 18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Hofball Beginn: 19.30 Uhr 18:30 Rettenbach: Abendmesse<br />

09.01.11 Offonia Mindelhalle Donnerstag, 23.12.2010 Hl. Johannes von Krakau, Priester<br />

Kinderprunksitzung Beginn: 13.30 Uhr 15:00 <strong>Offingen</strong>: Aussetzung des Allerheiligsten<br />

12.01.11 Seniorentreff Klaiberhaus 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

- Seniorenbegegnungsstätte- Beginn: 14.00 Uhr 17:30 <strong>Offingen</strong>: Beichtgelegenheit bei Pfr. Reithemann<br />

15.01.11 Musikschule Mindelhalle 18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Opening Beginn: 19.30 Uhr 18:30 <strong>Offingen</strong>: Abendmesse<br />

Viktoria Lehle mit Eltern und Geschwister / Mizzi u. Josef<br />

Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter Ambrosch / Werner u. Ingeborg Roskosch mit verst. Angeh. / Rosa<br />

www.offingen.de . Hennig / Alois u. Antonie Karg mit Enkel Günther und<br />

Schwiegersohn Mike / Franz u. Kreszenz Brenner mit Sohn Franz u.<br />

Schwiegertochter Hannelore / Karl Ewald mit Eltern<br />

Freitag, 24.12.2010 HEILIGER ABEND<br />

Kollekte: Adveniat<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Offingen</strong> / Remshart / Rettenbach<br />

www.pg-offingen.de Tel. 08224/1809<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

15:30 <strong>Offingen</strong>: Kindermette als Wortgottesdienst<br />

16:30 Rettenbach: Kindermette als Wortgottesdienst<br />

17:30 Remshart: Rosenkranz<br />

18:00 Remshart: Christmette<br />

22:00 <strong>Offingen</strong>: Christmette<br />

Anneliese Nieberle / Hans Czudonochowski mit Eltern und<br />

Samstag, 18.12.2010 Schwiegereltern / Hans Dietrich / Josef u. Aloisia Endris mit<br />

16:00 bis 18:30 <strong>Offingen</strong>: Beichtgelegenheit bei Stadtpfarrer Martin Finkel, Angeh. / Isolde u. Adalbert Eberle mit verst. Angeh. / Arnulf und<br />

Burgau Josefine Walter mit allen Verst. der Familien Rohrhirsch und<br />

17:00 Rettenbach: Bußandacht Walter / Maria u. Anton Offerwanger mit Tochter Theresia / Anni<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Pfünder mit Eltern und Schwiegereltern / Thomas Brunhuber mit<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Roratemesse bei Kerzenschein Großeltern / Margit Dilger / Helga Mayer<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde 22:00 Rettenbach: Christmette<br />

Dreißigstmesse für Rosa Hennig / JM Martha Saegeler/ Reinhilde musikalisch gestaltet vom Gesangsverein<br />

Wiedenmann mit Angeh. / Michael Berchtold mit Eltern und Josefa Remmele mit Angeh.<br />

Schwiegerelt. / Leopold Schestak mit Eltern und Schwiegerelt. / Samstag, 25.12.2010 HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN –<br />

Zenta und Albert Angerer mit Angeh. / Herbert Kuchenbaur mit WEIHNACHTEN<br />

Vater u. Großelt. / Katharina Englet mit Ehemann Lorenz und Kollekte: Adveniat<br />

Angeh. / Karl Schaider mit Angeh. / nach Meinung S. / Rudolf u. 9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Maria Schramm mit verst. Angeh. / Anna Beh mit Angeh. / Lidwina 10:00 <strong>Offingen</strong>: Festgottesdienst<br />

Feil mit Ehemann Franz-Xaver / Antonie u. Matthäus Haber / Irene musikalisch gestaltet vom Kirchenchor<br />

Nemetz u. verst. Eltern Holewa u. Nemetz / Franz Siegl / Hans Engel Josef Haber / Barbara u. Paul Berger mit verst. Angeh. / Günther<br />

/ Michael u. Anna Sparhuber / Manfred u. Konrad Strobel / Albert u. Karg mit verst. Angeh. / Johanna Maget / Helga Badstieber / für ein<br />

Zenta Angerer / Anna Imminger / Hans Sperandio mit Eltern / besonderes Anliegen / Verst. der Fam. Ennisch u. Steinle /<br />

Antonie u. Max Feuerstein mit Tochter Christa Ernestine Städter u. Regine Eberle / Wilhelmine u. Anna Wiener /<br />

Sonntag, 19.12.2010 4. ADVENT Eugen Gonitianer<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde 9:30 Rettenbach: Rosenkranz<br />

8:00 Rettenbach: Rosenkranz 10:00 Rettenbach: Festgottesdienst<br />

8:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst Sonntag, 26.12.2010 Hl. Stephanus, erster Märtyrer<br />

Aloisia u. Olga Kochlöffel / Ulrich u. Viktoria Wiedenmann mit Kollekte: Familienbund der dt. Katholiken<br />

Tochter Maria u. Sohn Franz 8:30 Rettenbach: Rosenkranz<br />

9:30 Remshart: Rosenkranz Waltraud u. Rudolf Müller mit Schwiegersohn Josef<br />

10:00 Remshart: Pfarrgottesdienst 9:00 Rettenbach: Pfarrgottesdienst<br />

Anton u. Josef Wörz mit Söhnen Anton u. Josef / Stefan u. Eugen Gonitianer mit verst. Angeh.<br />

Franziska Kubiak mit Tochter Martha 9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Montag, 20.12.2010 10:00 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe JM Sebastian Bauer und Ehefrau Sofie mit verstorbene Angeh. /<br />

JM Wenzel Wabra und Theresia mit verstorbenen Angeh. / Dr. Helfrich Söhngen mit Eltern und Großeltern / Brigitte Zacher mit<br />

Josef u. Erna Pfob sowie Dr. Helmut Pfob / für Verwandschaft Eltern und Großeltern / Otto Steinle mit Angehörigen sowie Franz<br />

Schuster, Hettler u. Brunhuber / Erhard u. Juliane Schmid mit Sohn und Augustine Lasar / Hans Dietrich / Johann u. Franziska<br />

Thomas, Geschwister und Großeltern / Fritz u. Elisabeth Beller mit Schmieder / Stefanie u. Anton Suchanek mit Verw. / Josef u. Anna<br />

Sohn Hubert, Schwager Wolfgang, Geschwister u. Großeltern / Schieferle sowie die Verst. der Familie Steidle / Anna Däubler mit<br />

Georg u. Aloisia Eberle mit Sohn Helmuth u. Tochter Lieselotte / Angeh. / Klara u. Magnus Langenmaier mit Angeh. / Irmgard<br />

Leni Müller / Lena Jendorosch / Maria Mecklinger Burgfels / Verst. der Fam. Löbner u. Britzelmaier / Maria Karl<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz 9:30 Remshart: Rosenkranz


Freitag, den 17.12.2010 Seite 6 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

10:00 Remshart: Festgottesdienst 18:30 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe im außerordentlichen Ritus<br />

JM Josefa Ruf Juliana, Josef u. Theresia Weishaupt mit allen Familienangeh.<br />

Montag, 27.12.2010 Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Mittwoch, 05.01.2011 Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof,<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe Glaubensbote – Vigil von Dreikönig<br />

JM Christian Raab mit Vater Horst, Großeltern Reisch u. Raab mit 16:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Angeh. / GR Pfarrer Johannes Straub 17:00 <strong>Offingen</strong>: Feierliche Dreikönigsweihe<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz von Salz, Wasser, Weihrauch und Kreide<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Dienstag, 28.12.2010 Fest der unschuldigen Kinder 18:30 Rettenbach: Festgottesd. zu Dreikönig mit Dreikönigsweihe<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz Dreißigstmesse für Rudolf Nemetz / Aloisa u. Anton Briegel mit<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Sohn Josef u. Angeh. / Josef u. Aloisia Stanka / Irmgard u. Josef<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe im außerordentl. Ritus Glocker/ Anneliese Wiedenmann<br />

JM Franz Dischinger / Olga und Anton Czudnochowski Donnerstag, 06.01.2011 ERSCHEINUNG DES HERRN – EPIPHANIE -<br />

Mittwoch, 29.12.2010 Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, DREIKÖNIG<br />

Märtyrer 8:30 Remshart: Festgottesdienst mit Dreikönigsweihe<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Josef u. Kreszentia Ruf<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!) 9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Donnerstag, 30.12.2010 10:00 <strong>Offingen</strong>: Festgottesdienst<br />

15:00 <strong>Offingen</strong>: Aussetzung des Allerheiligsten für die verstorbenen und gefallenen Mitglieder des Soldaten- und<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz Veteranenvereines <strong>Offingen</strong><br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz JM Gottfried Balzer mit verst. Angeh. für die armen Seelen / Max u.<br />

18:30 <strong>Offingen</strong>: Abendmesse Maria Kempter / Johann u. Johanna Stürminger / Anna u. Rodebald<br />

1. JM Emma Leistner / JM Anna Schmalenberger mit Angeh. / Hoyer / Maria Magdalena Kempter / Kaspar Geyerhosz mit Ehefrau<br />

Georg Mayer mit Angeh. / Rudolf Walter mit Angeh. Maria<br />

Freitag, 31.12.2010 Hl. Silvester I., Papst Freitag, 07.01.2011 hl. Valentin und hl. Raimund – Herz-Jesu-Freitag<br />

15:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz 7:30 <strong>Offingen</strong>: Beichtgelegenheit<br />

16:00 <strong>Offingen</strong>: Jahresschlussmesse 8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe<br />

mit Te Deum und sakramentalem Segen 17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

JM für Günther Schmucker / für alle Wohltäter unserer St.-Georgs- 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Pfarrei / Helfrich Söhngen / Brigitte Zacher und die Verstorbenen Samstag, 08.01.2011 Hl. Severin, Mönch in Norikum – Herz-Mariaeder<br />

Familie Zacher und Schmucker / / Hermine und Ludwig Samstag<br />

Haupeltshofer / Hildegund Hollmann / Anneliese Nieberle / Fami- 18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

lien Endres u. Bayer / Familien Fischer u. Blasius / Benedikt 18:30 <strong>Offingen</strong>: Vorabendmesse<br />

Hämmerle Dreißigstmesse für Hans-Joachim Straube / JM für Hermine Lehle<br />

17:30 Rettenbach: Rosenkranz mit Mutter Anna / JM Arthur Weh mit Eltern / Josef u. Maria<br />

18:00 Rettenbach: Jahresschlussmesse zu Ehren der Gottesmutter Degele / Josefa u. Albert Makowczynski / Klara Klink mit Eltern,<br />

Maria Brüder u. Angeh. / Rosa Hennig<br />

mit Te Deum und sakramentalem Segen Sonntag, 09.01.2011 TAUFE DES HERRN<br />

Samstag, 01.01.2011 NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER 8:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

MARIA 8:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst<br />

9:30 Remshart: Rosenkranz 9:30 Remshart: Rosenkranz<br />

10:00 Remshart: Festgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria 10:00 Remshart: Pfarrgottesdienst<br />

Michael u. Walburga Hartmann / Verst. Mitglieder des Obst- u. Montag, 10.01.2011<br />

Gartenbauvereins Remshart 8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe<br />

17:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Heinz Laser<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Festgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria 17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

JM Anna Schmalenberger mit Angeh. / JM Kreszentia Mayrhofer 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

mit Ehemann Johann u. Enkeltochter Brigitte / Hans Dietrich / Dienstag, 11.01.2011<br />

Emma Reuter / Gertrud u. Florian Weikert mit Fam. Antonie 14:30 <strong>Offingen</strong>: Hl. Messe in der Seniorenwohnanlage<br />

Pohorely / Helfrich Söhngen / Eugen Gonitianer / Paul Grimm mit 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Max u. Theresia Grimm / Josef u. Emma Nadler mit Sohn Karl u. 18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Enkel Karl / Kreszenz u. Franz Brenner mit Sohn Franz u. 18:30 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe im außerordentl. Ritus<br />

Schwiegertochter Hannelore Franziska u. Engelbert Denk mit Sohn Franz<br />

anschl. Neujahrsempfang in der Mindelhalle Mittwoch, 12.01.2011<br />

Sonntag, 02.01.2011 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

8:00 Rettenbach: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

8:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst 18:30 Rettenbach: Abendmesse<br />

9:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Theresia u. Josef Mader / Anneliese Wiedenmann mit Angeh.<br />

10:00 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst Donnerstag, 13.01.2011 Hl. Hilarius, Bischof u. Kirchenlehrer -<br />

JM Elisabeth Fischer, Ehemann Rupert mit Eltern u. Schwiegerelt. Fatimatag<br />

sowie Anna / Barbara Lehle mit Elt. und Angeh. / Georg Schmucker 15:00 <strong>Offingen</strong>: Aussetzung des Allerheiligsten<br />

mit Eltern und verst. Angeh. / Johann Bieniek mit Tochter Theresia 17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

/ Georg u. Veronika Czeczov / Sigfried Bayer 18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz<br />

Montag, 03.01.2011 Heiligster Name Jesus 18:30 <strong>Offingen</strong>: Abendmesse<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe JM Agnes Licklederer mit verst. Angeh. / Helfrich Söhngen mit<br />

für die armen Seelen Angeh. / Brigitte Zacher / Benedikt Hämmerle / Anneliese Nieberle<br />

17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz / Rudolf Walter mit Angeh. / Fam. Nieberle u. Watzl / Rudi Walter<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz Freitag, 14.01.2011<br />

Dienstag, 04.01.2011 8:00 <strong>Offingen</strong>: Heilige Messe<br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz Dr. Josef u. Erna Pfob sowie Dr. Helmut Pfob<br />

18:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz 17:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz


Freitag, den 17.12.2010 Seite 7 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

17:00 Rettenbach: Rosenkranz<br />

Samstag, 15.01.2011<br />

16:30 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

18:00 Remshart: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit<br />

18:30 Remshart: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 16.01.2011 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

8:00 <strong>Offingen</strong>: Rosenkranz Freitag, den 24. Dezember 2010 – Heiliger Abend<br />

8:30 <strong>Offingen</strong>: Pfarrgottesdienst 16.30 Uhr Christvesper Pfarrerin U. Berlin<br />

Hans Dietrich / Hans Czudnochowski / Leopold Schestak mit Eltern<br />

u. Schwiegereltern Wochenspruch:<br />

9:30 Rettenbach: Rosenkranz „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine<br />

10:00 Rettenbach: Pfarrgottesdienst Herrlichkeit.“<br />

Eugen Gonitianer mit verst. Angeh. Johannes 1,14<br />

Ehrungen im Kirchenchor<br />

Bei der Cäcilienfeier am 27. November wurden folgende Damen und Herren<br />

ausgezeichnet:<br />

Herr Gregor Weishaupt sen. für 61 Jahre Organistendienst in <strong>Offingen</strong>, Frau<br />

Ilse Rau aus Mindelaltheim für insgesamt 60 Jahre Organistendienst in<br />

verschiedenen Pfarreien, davon ein Jahr in <strong>Offingen</strong>, Frau Gertrud Biber<br />

(61 Jahre), Frau Marianne Uano (60 Jahre), Frau Marieluise Eberle (30<br />

Jahre), Herr Leonhard Büchler (30 Jahre). Allen sagen wir ein herzliches<br />

Vergelt's Gott!<br />

Freitag, den 31. Dezember 2010 - Altjahresabend<br />

16.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst Pfarrer S. Berlin<br />

Tagesspruch:<br />

„Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.“<br />

Psalm 103,8<br />

Roratemesse am 18.12. in <strong>Offingen</strong><br />

Die Vorabendmesse am 18.12. um 18.30 Uhr in <strong>Offingen</strong> feiern wir als Roratemesse<br />

bei Kerzenschein. Bitte bringen Sie keine eigenen Kerzen mit, wegen<br />

der Gefahr von Wachsflecken. Sie erhalten Kerzen im Becher, gegen eine<br />

freiwillige Spende, im Eingangsbereich der Kirche.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Neujahrsempfang in <strong>Offingen</strong><br />

Am 1. Januar feiern wir um 18.00 Uhr die Festmesse. Anschließend sind alle<br />

zum Neujahrsempfang des Marktes <strong>Offingen</strong> und der Pfarrei St. Georg in die<br />

Mindelhalle eingeladen.<br />

Die FF <strong>Offingen</strong> lädt alle aktive und jugendliche Feuerwehrdienstleistende<br />

sowie die Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier ein. Sie findet am<br />

Samstag, den 18. Dezember 2010 um 19.00 Uhr<br />

in den Silberseestuben in Remshart statt.<br />

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Von dort wandern wir mit<br />

Sternsingeraktion 2011<br />

Die Sternsinger bringen den Segen in<br />

<strong>Offingen</strong> am 4.1., 5.1., 6.1. ab 13 Uhr<br />

Remshart am 6.1. ab 9.45 Uhr<br />

Laternen und Fackeln Richtung Silbersee. Unterwegs werden wir eine Rast<br />

einlegen. Fleißige Helfer haben dann heiße Getränke <strong>vor</strong>bereitet. Gut gewärmt<br />

geht's weiter zu den Silberseestuben wo wir gegen 19.00 Uhr eintreffen<br />

und anschließend die Weihnachtsfeier abhalten (Essen, Nikolausbesuch,<br />

Bingospiel).<br />

Nach der Feier bringt uns ein Fahrdienst wieder nach <strong>Offingen</strong> zurück. Wer<br />

möchte, kann sein Auto um 16.45 Uhr am Silbersee abstellen und wird nach<br />

<strong>Offingen</strong> ans Feuerwehrhaus zur Fackelwanderung gebracht. Er hätte dann<br />

die Möglichkeit nach Ende der Feier, zeitlich unabhängig, nach Hause zu fah-<br />

Still leuchtete der Sterne Pracht,<br />

auf Erden lag die Mitternacht;<br />

da kam, o Gott, dein ew'ger Sohn<br />

ren. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

herab zu uns vom Himmelsthron.<br />

Hochwasser<br />

Die Gottheit ruht in deiner Brust,<br />

die spendet alle Herzenslust;<br />

o größ're Freud im Himmel nicht<br />

als schau'n dein klares Angesicht.<br />

Einsatz-Nr:<br />

Einsatzzeit:<br />

Einsatzort:<br />

Fahrzeuge:<br />

Einsatzleiter:<br />

52/2010<br />

Dienstag, 07.12.2010, 18.00 - 19.20 Uhr<br />

Pfaffenbogen<br />

Mehrzweckwagen<br />

Georg Augustin<br />

O Jesus, Gott und Mensch zugleich,<br />

nimm Einkehr bei mir gnadenreich!<br />

Kommst du, Herr, in mein Herz hinein,<br />

so wird's ein wahrer Himmel sein.<br />

Einsatzhelfer: Martin Fisel, Josef Haupeltshofer<br />

Am letzten Dienstag lag der Pegelstand der Mindel über 4,18 Metern, größere<br />

Überschwemmungen gab es jedoch in <strong>Offingen</strong> nicht.<br />

Bei einem Anwesen im Pfaffenbogen direkt am Flußlauf wurden <strong>vor</strong>sorglich<br />

60 Sandsäcke zur Absicherung ausgelegt.<br />

Wir wünschen allen ein gnadenreiches Weihnachtsfest<br />

und Gottes Segen im neuen Jahr.<br />

Türöffnung<br />

Einsatz-Nr: 53/2010<br />

Ihr Diakon Fernando und Ihr Pfarrer Reithemann Einsatzzeit: Mittwoch, 08.12.2010, 10.15. - 10.45 Uhr<br />

Einsatzort: Pfarrer-Portenlänger-Platz<br />

Fahrzeuge: Mehrzweckwagen<br />

Einsatzleiter: Georg Augustin<br />

Ein Wohnhauseigentümer am Pfarrer-Portenlänger-Platz hat sich aus seinem<br />

Haus ausgeschlossen, der 2. Kommandant hat ihm die Türe mit dem Türöffnungsgerät<br />

geöffnet.


Freitag, den 17.12.2010 Seite 8 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Vereinsnachrichten<br />

Winterprogramm 2011 auf einen Blick<br />

Ralf Wirth wird neuer Trainer beim TSV <strong>Offingen</strong>.<br />

Jugendskilager 02. - 06. Jan. 2011 in Westendorf Skiwelt Wilder Kaiser im<br />

Brixental auf dem Martlhof<br />

Auf der Trainerbank des TSV <strong>Offingen</strong> sitzt in Zukunft Ralf Wirth. Er löst damit Für Jugendliche von 8 – 17 Jahre<br />

Reinhard Zimmermann ab, der sein Engagement von <strong>vor</strong>nherein auf den Fahrt mit dem Bus, Vollpension, 5-Tagesskipass<br />

Zeitraum bis zur Winterpause beschränkte. Zum 1. Februar kommenden und Betreuung durch Skilehrer<br />

Jahres übernimmt der langjährige Spieler des FC Gundelfingen die Preis für Nichtmitglieder 275,- Euro<br />

Trainingsleitung bei unseren Fußballern. Als Spieler trug Ralf Wirth außer dem Preis für TSV Mitglieder 255,- Euro<br />

grün-weißen Dress der Gundelfinger auch das Trikot des TSV Aindling und des Info bei Andreas Maguhn, 08224 / 7433<br />

FC Lauingen. Als Trainer, teils auch als Spielertrainer, sammelte der heute 45jährige<br />

Erfahrung in Bubesheim, Jettingen, Schretzheim, Sontheim und zuletzt<br />

u.a. auch im Juniorenbereich wieder beim FC in Gundelfingen. Von der<br />

Bitte beachten Sie, dass bei Reisen in Skigebiete nach Österreich bereits<br />

Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre besteht. Aus Sicherheitsgründen würden<br />

wir es sehr begrüßen, dass unsere Mitfahrer einen Skihelm tragen.<br />

höherklassigen Erfahrung aus seinen Einsätzen in der BOL, Landes- und<br />

Bayernliga sollen künftig auch unsere Akteure vom TSV <strong>Offingen</strong> profitieren. 4-Tageskurs Ski u. Snowboard<br />

Nach der Winterpause bereitet Ralf Wirth unsere erste Mannschaft auf das<br />

schwere Restprogramm des laufenden Spieljahres in der Kreisliga West <strong>vor</strong>. 13<br />

Spieltage stehen noch aus und daraus ein Quantum von mindestens 20<br />

Punkten, die man zu den bislang angesammelten 13 Zählern am Saisonende<br />

brauchen wird, um in dieser Spielklasse bleiben zu können. Der neue Coach<br />

setzt sich dieses ehrgeizige Ziel und erwartet dies selbstverständlich auch von<br />

den aktiven Spielern. Dazu wünscht sich der neue Abteilungsleiter Arthur Weh<br />

mit seinem Führungsstab freilich auch die Unterstützung aller Fans, um dieses<br />

Ziel zu erreichen. Wir wünschen Ralf Wirth eine erfolgreiche Trainertätigkeit<br />

beim TSV <strong>Offingen</strong>.<br />

Bis zum Trainingsauftakt Anfang Februar hat die Freiluftsaison Winterpause.<br />

Die Zeit des Hallenfußballs steht be<strong>vor</strong>. Unsere Mannschaft vom TSV <strong>Offingen</strong><br />

Mo., 27. u. Mi., 29. Dez. 2010<br />

Sa., 08. u. Sa., 15. Jan. 2011<br />

“Plus 1” Sa., 29. Jan. 2011<br />

Ski- und Snowboardkurs mit Fahrt ( ohne Skipass )<br />

Mindestalter Skikurs 5 Jahre<br />

Mindestalter Snowboard 9 Jahre<br />

Preis von 6 - 17 Jahre, 100,- Euro; 2. Kind im Kurs, 95,- Euro<br />

“Plus 1”: 110,- Euro 2. Kind im Kurs, 105,- Euro<br />

Preis Erwachsene 110,- Euro<br />

“Plus 1” 120,- Euro<br />

Ü-30-2-Tages-Skikurs am 08. und 15. Jan., 55,- Euro<br />

- Abfahrtszeiten<br />

nimmt an folgenden Hallenturnieren teil:<br />

Fahrtkosten für Tagesfahrer im Bus, 16,- Euro<br />

16. HÖCHSTÄDTER<br />

30. Ortsmeisterschaft am 29. Jan.‘11<br />

HALLENFUßBALL-REICHHARDT-MASTERS-TURNIER<br />

Fahrpreis 16,- Euro<br />

am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2010 in der Höchstädter<br />

Nordschwabenhalle<br />

Unsere Mannschaft vom TSV <strong>Offingen</strong> trifft in ihrer Spielgruppe auf Gastgeber<br />

Kreismeisterschaft am 26. Februar 2011<br />

Anmeldungen bei Fr. Sparhuber<br />

Höchstädt und den FC Lauingen. In der Nachbargruppe wird der<br />

Finalteilnehmer aus dem TSV Göggingen, SSV Glött und SSV Dillingen Ladytag mit Doris und Daniela im Februar oder März 2011<br />

ermittelt. Turnierbeginn ist um 14:30 Uhr, die Platzierungsspiele beginnen<br />

etwa um 17:00 Uhr.<br />

Spaß & Sonne & Schnee & Sekt<br />

Info über Flyer u. Amtsblatt<br />

HALLENKREISMEISTERSCHAFT 2011<br />

Apres-Ski-Snowboard-Fahrt zum Schneebeben<br />

am Sonntag, 2. Januar in der Grashüpferschule in Burgau<br />

nach Samnaun / Ischgl am 09.04.2011 ( Rückfahrt 19:00 Uhr )<br />

Um 14:00 Uhr erfolgt der Anpfiff zu diesem Vorrunden-Turnier in Burgau, an Preis 48,- Euro<br />

dem auch der TSV <strong>Offingen</strong> teilnimmt. Unsere Gruppengegner und weitere<br />

Teilnehmer standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest, werden aber in der<br />

Busfahrt, Frühstück, Liftpass, Apres-Snow-Party,<br />

Anmeldeschluss 01.03.2011 bei Fr. Sparhuber<br />

„Günzburger Zeitung“ rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Abfahrtszeiten<br />

Zum Jahresabschluss 2010 möchten wir uns recht herzlich bei allen 5.<strong>50</strong> Uhr Mindelaltheim Bushaltestelle<br />

Sportfreunden, Gönnern und Zuschauern für die Treue und Unterstützung 6.00 Uhr Schnuttenbach Alte Schule<br />

in diesem Jahr bedanken, ebenso auch bei allen Aktiven und 6.00 Uhr Gundremmingen Platz der Partnerschaft<br />

ehrenamtlichen Helfern, die für unseren TSV im Jugend- oder Senioren- 6.10 Uhr <strong>Offingen</strong> Hagenmahd<br />

bereich tätig waren. Ihnen allen wünschen wir ein frohes und friedvolles 6.15 Uhr Rettenbach Raiffeisenbank<br />

Weihnachtsfest, sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr, mit 6.20 Uhr Günzburg Jet Tankstelle<br />

einem erfolgreichen Start unserer Mannschaften in die Frühjahrsrunde<br />

2011.<br />

Anmeldung<br />

Anmeldeschluss für Skikurse Freitag, 17.12.2010 18.00 Uhr<br />

Fußball-Abteilungsleitung<br />

Anmeldeschluss für Tagesfahrten Donnerstag, 18.00 Uhr.<br />

Frau Sparhuber <strong>Offingen</strong>, Tel. 08224 / 7229<br />

Weitere Infos und Termine unter www.tsvoffingen-fussball.de<br />

Unseren Mitgliedern und deren Angehörigen sowie allen<br />

Freunden der Skiabteilung wünschen wir für das be<strong>vor</strong>stehende<br />

Weihnachtsfest besinnliche und zufriedene Stunden<br />

und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.<br />

Die Skiabteilung


Freitag, den 17.12.2010 Seite 9 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Hip-Hop-Workshop am 11.12.10<br />

Coole Hip-Hop-Moves lernten 17 Mädchen und Jungs beim Hip-Hop-Workshop<br />

in der Mindelhalle <strong>Offingen</strong>.<br />

Zum ersten Mal hat die Abt. Turnen diesen Workshop für Jugendliche ab 11<br />

Jahre organisiert. Mit der Referentin Yasmin wurde mit viel Engagement und<br />

Power in 2 ½ Stunden eine anspruchsvolle, schweißtreibende Choreografie<br />

erlernt. Aber auch der Spaß ist nicht zu kurz gekommen, so dass am Ende die<br />

Tänzerinnen und Tänzer ausgepowert, aber mit strahlenden Gesichtern nach<br />

einer Wiederholung eines solchen Work-Shops verlangten.<br />

Ein herzlicher Dank geht an Michaela Wilhelm, die die Organisation durchgeführt<br />

hat.<br />

Die Abteilung Turnen und Leichtathletik wünscht allen Mitgliedern<br />

schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2011.<br />

Renate Schmucker, Abteilungsleiterin<br />

Rundenwettkampf A-Gruppe 2, 4. Durchgang:<br />

In diesem Durchgang musste <strong>Offingen</strong> IV gegen <strong>Offingen</strong> III antreten. <strong>Offingen</strong><br />

III konnte den Sieg für sich verbuchen. Das Gesamtergebnis betrug 1458<br />

gegenüber 1433. Die Schützen der 3. Mannschaft erzielten folgende<br />

Einzelergebnisse: Alexander Ferner 370 R., Herbert Schinzel 367 R., Walter<br />

Weh 361 R. und Stephan Stricker 360 R. Als Ersatz Adnan Sesigür 359 R. Dem<br />

gegenüber haben die Schützen der 4. Mannschaft folgende Einzelergebnisse<br />

erzielt: Jürgen Kohlhepp 367 R., Daniela Mailänder 362 R., Manuela Pfäffle<br />

und Joe Saur 352 R. Als Ersatz Daniel Höb 349 R., Florian Ferner 321 R. und<br />

Andreas Pfäffle 2<strong>50</strong> R.<br />

Weihnachtsferien vom 22.12. – 06.01.2011:<br />

Über Weihnachten bleibt wie jedes Jahr das Schützenheim geschlossen.<br />

Letzer Schießtag in diesem Jahr ist der Dienstag, 21.12.2010. Im neuen<br />

Jahr geht`s am Freitag, 07.01.2011 wieder los.<br />

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachten sowie<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Aus Liebe zu <strong>Offingen</strong>!<br />

SPD Ortsverein <strong>Offingen</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

der SPD <strong>Offingen</strong>, wir wünschen Ihnen in der allgegenwärtigen <strong>vor</strong>weihnachtlichen<br />

Hektik doch Zeit zum Innehalten.<br />

Im Kreise Ihrer Familien und Ihnen lieben und vertrauten Menschen<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2011<br />

viel Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg.<br />

Ihr SPD-Ortsverein <strong>Offingen</strong><br />

Wir dürfen uns für den zahlreichen Besuch unseres Standes beim Offinger<br />

Weihnachtsmarkt herzlich bedanken.<br />

Die Vorstandschaft der Freien Wähler <strong>Offingen</strong> bedankt sich außerdem bei<br />

allen Mitgliedern für das im nun zu Ende gehenden Jahr gezeigte Engagement .<br />

Wir wünschen allen Bürgern aus <strong>Offingen</strong> und Schnuttenbach<br />

frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2011.<br />

Robert Hieber – Stephan Uano - Renato Sperandio, Karl Krupka<br />

und Claudia-Lüttecken-Mayr<br />

Du hast mehr Möglichkeiten als Du ahnst,<br />

ganz zu schweigen von den ungeahnten Möglichkeiten<br />

Gottes mit Dir<br />

Liebe Frauen,<br />

eine von diesen vielen Möglichkeiten für Sie könnte die aktive Teilnahme an<br />

unserem Jahresprogramm sein.<br />

Probieren Sie Neues, lassen Sie sich inspirieren und stärken Sie unsere Gemeinschaft<br />

durch Ihre Mitwirkung.<br />

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein<br />

gutes und aktives Jahr 2011.<br />

Ihr Frauenbund-Team<br />

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern sowie allen Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und<br />

erfolgreiches Jahr 2011.<br />

Heimat - und Volkstrachtenverein "D'Mindelspitzer <strong>Offingen</strong>"<br />

Josef Günl, Schriftführer<br />

Eine Stunde der Ruhe und Entspannung<br />

„Stern über Bethlehem“ bietet besinnliches Adventskonzert<br />

<strong>Offingen</strong> (em) Über drei Jahrzehnte veranstaltet die Offinger Chorgemeinschaft<br />

in der <strong>vor</strong>weihnachtlichen Zeit ihr traditionelles Adventskonzert in<br />

der Pfarrkirche St. Georg. Erstmals unter Gesamtleitung von Erich Büchler<br />

hatte sich nun am 3. Adventssonntag abends in der Pfarrkirche <strong>Offingen</strong> eine<br />

grössere Schar Sänger/innen und Musiker eingefunden, um den interessierten<br />

Zuhörern eine gelungene Darbietung zu bringen, damit diese für<br />

eine besinnliche Stunde dem sogenannten <strong>vor</strong>weihnachtlichen Stress entfliehen<br />

konnten. Die Burgauer Alphornbläser mit ihrem Stück „Barock Alpin“,<br />

<strong>vor</strong>getragen mit sonoren Klängen eröffneten festlich in der adventlich<br />

geschmückten Kirche diese <strong>vor</strong>weihnachtlichen Veranstaltung. Der Gemischte<br />

Chor stimmte dann mit Piani und klangvoll ansteigenden Tönen mit<br />

der Motette von Eduard Grell ein und leitete über zur passenden Weise<br />

„Advent ist es heut“ von Siegfried Rams. Abwechslungsreich integrierte sich<br />

mit alpenländischen Melodien das Bläserquartett des Musikvereins Lyra<br />

<strong>Offingen</strong>, unter Leitung von Peter Strehle. Pfarrer Bernd Reithemann, von der


Freitag, den 17.12.2010 Seite 10 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

katholischen Kirchengemeinde fand passende Gedanken zum Advent und<br />

Pfarrer Johannes Löffler, von der evangelischen Kirchengemeinde, wies in<br />

einer besinnlichen Meditation auf das be<strong>vor</strong>stehende Weihnachtsfest hin.<br />

Dies brachte anschließend auch gesanglich der Gemischte Chor gekonnt zum<br />

Ausdruck mit den Marienliedern „Es ist ein Ros´ entsprungen“ von Michael<br />

Praetorius und „Ave Maria“ von Aemilian Rosengart und anschlie-ßend der Freundschaftsturnier zum Saisonende<br />

Männerchor mit der oberbayerischen Komposition „Aus einer schönen Rose“ Donau-Iller-Cup<br />

von Harald Johann Mann. Die Musikschule Günzburg spielte her<strong>vor</strong>ragend auf Am Dienstag, den 28.12.2010 wird auf den Offinger Bahnen oben genanntes<br />

mit Harfe, Hackbrett und Akkordeon zum „Walzer aus Salzburg“ und einem Turnier zwischen den Mannschaften aus Memmingen, Lauingen und <strong>Offingen</strong><br />

schönen Ländler. Passend zur be<strong>vor</strong>stehenden Geburt Christi trug der ausgetragen .<br />

Gemischte Chor die „Herbergssuche“ aus der Katschtaler Weihnachts- Wie bei allen unseren Sportveranstaltungen sind Zuschauer und Interessierte<br />

motette, „Auf Bethlehems Weiden“ und den „Stern über Bethlehem“ <strong>vor</strong>. gerne bei uns gesehen. Fürs leibliche Wohl ist ganztags in unserem Boccia-<br />

stüble gesorgt.<br />

Vereins<strong>vor</strong>sitzende Monika Bender sprach abschließend Dank allen Mitwirkenden<br />

aus und danach stimmten alle in der Kirche zum gemeinsamen Lied ein<br />

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ ein. Den Abschluss bildete der<br />

„Krippenjodler“ aus der Steiermark von Hans Pleschberger und draussen auf<br />

dem Kirchhof <strong>vor</strong> der Gefallenenkapelle erklangen nach dieser besinnlichen<br />

Allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten, unseren aktiven Spielern und<br />

besonders den Helfern bei den deutschen Meisterschaften wünschen<br />

wir ein stimmungsvolles und erholsames Weihnachtsfest sowie ein<br />

gesundes, glückliches Jahr 2011.<br />

Stunde die Alphörner in den nächtlichen Winterhimmel.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wir wünschen allen unseren Sängerinnen und Sängern, Chorleiter Erich<br />

Büchler, Ehrenchorleitern, Ehrenmitgliedern, passiven Mitgliedern,<br />

Freunden und Gönnern unseres Vereins ein gnadenreiches Weihnachtsfest<br />

sowie ein glückliches, gesundes, friedvolles und zufriedenes<br />

Voranzeige für 2011<br />

Preisschafkopfen (mit Heimfahrservice)<br />

Am Mittwoch, den 05.01.2011 im Boccia-Stüble<br />

Jahr 2011.<br />

(Gewerbegebiet Pfaffenbogen, <strong>Offingen</strong> )<br />

Vereinsweihnachtsfeier<br />

Nach dem gelungenen Adventskonzert des Gemischten Chores fanden sich<br />

Sängerinnen und Sänger im Vereinslokal Krone zur Weihnachtsfeier ein, um<br />

Rappenwörthstraße 10<br />

Spielbeginn: 20:00 Uhr<br />

Startgeld 10,--€ (wird zu 100 % ausbezahlt)<br />

das Vereinsjahr besinnlich ausklingen zu lassen. Monika Bender freute sich,<br />

dass auch Pfarrer Bernd Reithemann in diesen Kreis gekommen war und<br />

dankte als Vorsitzende allen Verantwortlichen und Aktiven für ihren Einsatz.<br />

Ehrenchorleiter Franz Ortner ließ am Klavier weihnachtliche Weisen erklingen<br />

und gerne stimmten alle zum frohen Gesang ein. Lisl Schütz trug ein paar nette<br />

schwäbische Weihnachtsgeschichten <strong>vor</strong> und Hans Hauser, als Abteilungsleiter<br />

des Gemischten Chores, bedankte sich bei allen und zog das Fazit, dass<br />

es doch ein erfolgreiches Vereinsjahr war und man nun in die Zukunft schauen<br />

Alle Freunde des Schafkopf-Kartenspiels sind dazu recht herzlich einge-<br />

laden.<br />

werde, wo ja in Kürze das 125-jährige Bestehen zu feiern ist. Josef-Haber-Silvesterlauf 2010<br />

GEMISCHTER CHOR<br />

Zum sportlichen Ausklang des Jahres findet, falls die Wegeverhältnisse es<br />

zulassen, wieder der traditionelle Offinger Silvesterlauf statt, der in Erinnerung<br />

an seinen verstorbenen Initiator als „Josef-Haber-Silvesterlauf“ bezeichnet<br />

wird.<br />

Für zahlreiche Breitensportler aus <strong>Offingen</strong> und Umgebung gehört der Lauf, bei<br />

dem es allerdings keine Urkunden oder Pokale zu erringen gilt, zum festen<br />

Bestandteil des Jahresablaufs. Fit in die Silvesternacht und in das nächste Jahr<br />

Weihnachtsüberaschung heißt die Devise.<br />

Den Kindern, die an unseren verschiedenen Bastelkursen zum Weidenflechten Zur gewohnten Zeit am 31.12.2010, 15.00 Uhr, sind alle Walker / Innen und<br />

oder Töpfern im Frühjahr und im Herbst, bei unserer Andrea Smolka und Läufer / Innen herzlich eingeladen nach dem Startschuss eine sportliche Runde<br />

Daniela Süß teilgenommen haben, oder in unserem Vereinsgärtchen fleißig im Donauwald zu absolvieren. Zur Auswahl stehen wieder eine 6,5 oder 10,5<br />

waren, immerhin waren es 40 Mädchen und Buben, haben wir in den letzten km lange Runde. Nachdem sich die von Adolf Imminger ausgesuchte neue<br />

Tagen mit einer Weihnachtstüte, gefüllt mit Äpfel, Nüssen, Orangen, Strecke für die 10-km-Distanz bestens bewährt, hat, führt diese auch heuer auf<br />

Clementinen und natürlich etwas Süßem eine kleine Freude bereitet. einer Teilstrecke in den Peterswörther Auwald, zum Donauufer und über den<br />

Auch den Bewohnern in der Seniorenwohnanlage an der Donaustraße Donaudamm zurück.<br />

konnten wir <strong>vor</strong> dem Weihnachtsfest wieder eine kleine Freude mit einer Für die Anhänger der Trendsportart Nordic-Walking ist eine Strecke von ca.<br />

Weihnachtstüte, gefüllt mit selbstgemachter Marmelade und den oben er- 5 Kilometern ausgeschildert.<br />

wähnten Beigaben sowie einer schön gestalteten Grußkarte mit guten Weih- Alle Läufer und die Walker/innen gelangen über den Donaudamm zurück zum<br />

nachts- und Neujahrswünschen bereiten. Ziel bei der Donaubrücke. Die Strecken sind mit verschiedenen Farben<br />

Bei der Familie Hildegard und Max Reitner darf ich mich ganz herzlich für die beschildert: 10 km-Strecke gelb, 6,5 km rot und für die Walkingroute blau.<br />

selbstgemachte Marmelade und die schöne Grußkarte bedanken, die Sie uns Am Ziel der Lauf- und Walkingstrecken bieten die Lauftreff-Frauen Tee und<br />

alle Jahre zur Verfügung stellen. Gebäck an.<br />

Es wird keine Startgebühr erhoben, freiwillige Spenden als Unkostenbeitrag<br />

Ihnen liebe Mitglieder und Gartenfreunde, werte Freunde und Gönner,<br />

möchte ich ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute, Gesundheit und<br />

werden aber nicht zurückgewiesen.<br />

Glück im neuen Jahr 2011 wünschen<br />

1. Vorstand Hugo Degele<br />

Allen Freizeitsportlern des Lauf- und Walkingtreffs<br />

wünsche ich frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2011.<br />

Robert Hieber


Freitag, den 17.12.2010 Seite 11 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Sängerstammtisch<br />

Der nächste Sängerstammtisch findet am Dienstag, 11.01.2011 ab 20.00<br />

Uhr im Schützenheim in Schnuttenbach statt.<br />

Wer Lust und Laune verspürt hier mitzusingen, ist herzlich eingeladen.<br />

Förderkreis Feldkapelle<br />

Schnuttenbach e. V.<br />

www.kino-offingen.de oder an der Kinokasse, Tel. 08224/ 801355. Die<br />

Reservierung von Karten können Sie zusätzlich auch unter der Nummer 08221<br />

/ 251788 <strong>vor</strong>nehmen.<br />

Abschließend möchte ich mich bei allen, die meinen Film bisher<br />

weiterempfohlen haben herzlich bedanken.<br />

Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen meines Filmteams, ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Thomas Majewski<br />

Gesangverein Rettenbach<br />

Adventskonzert<br />

Zu unserem traditionellen Adventskonzert am 19.12.2010 um 17:00 Uhr in<br />

der Rettenbacher St. Ulrichskirche laden wir alle Gäste aus nah und fern aufs<br />

Herzlichste ein. Erleben Sie ein paar besinnliche Stunden und genießen Sie<br />

unser abwechslungsreiches Programm. Nach dem Konzert freuen wir uns,<br />

Sie zum gemütlichen Beisammensein im Sängerraum der Gemeindehalle<br />

begrü-ßen zu dürfen.<br />

Zu den Mitwirkenden des Konzertes gehören:<br />

Gesangsverein Rettenbach<br />

ImTakt Rettenbach<br />

Bläserquartett des MV Wasserburg<br />

Viola: Dennis Aumiller<br />

Klavier: Sabrina Ruf<br />

Wir möchten uns bei allen Sängerinnen und Sänger für das große Engagement<br />

und die Unterstützung in diesem Jahr bedanken, denn schließlich sind<br />

die vielen Veranstaltungen ohne fleißige Vereinsmitglieder nicht zu schaffen.<br />

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Carnevals-Club-Harthausen e. V.<br />

Christbaumsammlung<br />

Am Samstag, 8. Januar 2011 werden in den Ortsteilen Rettenbach, Harthausen<br />

und Remshart die Christbäume für das Funkenfeuer gesammelt.<br />

Wir bitten, die Bäume ab 13.00 Uhr gut sichtbar <strong>vor</strong> die Anwesen zu legen.<br />

Es werden keine Gartenabfälle mitgenommen.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 25. Dezember 2010 um 17.00 Uhr,<br />

um mit uns die Feldweihnacht bei der Feldkapelle in Schnuttenbach zu<br />

feiern.<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.<br />

Narrenbaumstellen am 9. Januar 2011 in Harthausen<br />

Beginn 14.00 Uhr<br />

Der Umzug beginnt im Kastelweg und führt zum Schloss Harthausen.<br />

Bereits angemeldet sind die Fanfarenzüge aus Weißenhorn und Günzburg.<br />

Während des Aufstellens des Narrenbaumes sorgen wir wieder für heiße<br />

Ihr<br />

Getränke und einen kleinen Imbiss.<br />

Feldweihnacht Team<br />

Eröffnungsball am Samstag, 15. Januar 2011 um 19.30 Uhr<br />

in der Gemeindehalle Rettenbach<br />

Dokumentarfilm „Verborgen in Schnuttenbach“<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Die CCH-Aktiven stellen das neue Programm für die Saison 2011 <strong>vor</strong>.<br />

Neu: es spielt die Wodan-Revival-Band<br />

ich möchte mich bei allen an der Premiere beteiligten Personen, den Zeitzeugen,<br />

sowie den Angehörigen der verstorbenen Zeitzeugen für Ihr Kommen<br />

herzlich bedanken.<br />

Danke an die Gemeinde <strong>Offingen</strong>, an den 1. Bürgermeister Herrn Thomas<br />

Wörz, an Herrn Altbürgermeister Alois Brunhuber sowie Herrn Pfarrer Richard<br />

Kinderball am Sonntag, 16. Januar 2011 um 14.00 Uhr<br />

in der Gemeindehalle Rettenbach<br />

Viele Überraschungen für die Kinder.<br />

Alle Kinder kommen maskiert. Hio-Hio-Hio !<br />

Harlacher für die passenden Worte.<br />

Danke auch an den 2. Bürgermeister Herrn Robert Hieber, den Bauhof, die<br />

Volksschule <strong>Offingen</strong> und Herrn Georg Albrecht mit seinem Team.<br />

Ich freue mich über das große Interesse und kann Ihnen mitteilen, dass der<br />

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und eine gesundes, erfolgreiches neues<br />

Jahr.<br />

Film daher auch weiter im Programm des Donau - Lichtspiele Kinos <strong>Offingen</strong><br />

läuft. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Kinoprogramm unter<br />

Franz Hirsch, Präsident


Freitag, den 17.12.2010 Seite 12 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Öffnungszeiten des Rathauses über die Feiertage<br />

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

über die Feiertage ist das Rathaus wie folgt besetzt:<br />

Fr., 24.12. und Fr., 31.12.2010 geschlossen<br />

Mo., 27.12. 2010 geöffnet von 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

Di., und Mi., 28. und 29.12.2010 geschlossen; die Amtsstunden am<br />

Abend entfallen!<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Mo., 03.01. bis Mi., 05.01.2011 täglich geöffnet von 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

Die Amtsstunden am Dienstagabend,<br />

04.01. entfallen<br />

Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern Fr., 07.01.2011 von 8.00 bis 10.00 Uhr geöffnet.<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag v. 8.00 bis 10.00 Uhr, Ab Montag, 10.01.2011 gelten wieder die regulären Amtsstunden.<br />

Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr und Um Beachtung wird gebeten.<br />

nach tel. Vereinbarung.<br />

Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) oder<br />

9680-12 (Bauhofl.), Hausm.: 9680-16<br />

Fax: 9680-20<br />

E-Mail: Rathaus@gundremmingen.de<br />

Bauhof: In der Bachstraße: 1218<br />

Fax: 967781<br />

E-Mail: Bauhof@gundremmingen.de<br />

Feuerwehrgerätehaus: 8045771<br />

Grundschule: Leiterin: 9680-<strong>50</strong>, Klasse 1: 9680-53,<br />

Klasse 2: 9680-51, Klasse 3: 9680-54,<br />

Klasse 4: 9680-56,<br />

Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57<br />

Fax: 9680-60<br />

E-Mail Schulleitung: gs@gundremmingen.de<br />

Internet: http://www.gundremmingen.de/schule<br />

Tel.: 967616<br />

Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32,<br />

Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34<br />

E-mail: info@kiga-gundremmingen.de<br />

Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71,<br />

kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73<br />

Museum Gundremmingen<br />

geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung<br />

Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im<br />

Internet unter folgender Adresse abrufbar:<br />

http://www.gundremmingen.de<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof<br />

samstags von 12.30 bis 15.30 Uhr<br />

Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt<br />

Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße<br />

täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten unserer Banken in der<br />

Schulstraße 4 (ehem. Rathaus):<br />

Raiffeisenbank: Sparkasse:<br />

(Tel. 804044) (Tel. 454)<br />

Mo und Mi geschlossen<br />

Mi von 9.00 - 12.00 Uhr Di 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr von 14.00 - 16.30 Uhr Do 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Gemeinderatssitzung am 11.01.2011<br />

Am Dienstag, 11.01.2011 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung<br />

statt. Da bis dahin kein Amtsblatt erscheint und auch die<br />

Tagesordnung noch nicht bekannt ist, wird diese rechtzeitig im gemeindlichen<br />

Schaukasten ausgehängt. Wir bitten um Beachtung.<br />

Wolfgang Mayer, Erster Bürgermeister<br />

Wolfgang Mayer, 1. Bürgermeister<br />

Information zur Umsatzsteuerpflicht für das Wasserversorgungsunternehmen<br />

der Gemeinde Gundremmingen<br />

Wasserversorgungsunternehmen unterliegen grundsätzlich der Umsatzsteuerpflicht.<br />

Beim Wasserversorgungsunternehmen der Gemeinde Gundremmingen<br />

musste die Umsatzsteuer bislang nicht erhoben werden, da die<br />

gesetzlich <strong>vor</strong>geschriebene Umsatzgrenze nicht überschritten wurde. Da<br />

diese Grenze aber nunmehr nachhaltig überschritten wird, ist die Gemeinde<br />

Gundremmingen ab dem Jahr 2010 verpflichtet, alle im Wasserversorgungsunternehmen<br />

anfallenden Gebühren und Beiträge zuzüglich der Mehrwertsteuer<br />

in der jeweiligen gesetzlichen Höhe zu erheben.<br />

Bei den kommenden Abrechnungsbescheiden für Wasser- und Abwassergebühren<br />

für das Jahr 2010 muss deshalb eine Mehrwertsteuer in Höhe<br />

von 7 % berechnet werden. Dies gilt aber nur für die Wassergebühren,<br />

Kanalgebühren sind nach wie <strong>vor</strong> von der Umsatzsteuerpflicht<br />

ausgenommen.<br />

Gundremminger Homepage<br />

Haben Sie schon bemerkt, dass die öffentlichen Gemeinderatsprotokolle<br />

auf der Homepage eingestellt sind ?<br />

Geben Sie uns Ihre Meinung und stimmen Sie „online“ mit ab.<br />

Besuchen Sie uns einfach und stöbern Sie mal wieder. Anregungen und<br />

Wünsche können Sie unter „Kontakt“ direkt an den Administrator schicken.<br />

Wir würden uns auch über einen Eintrag ins Gästebuch freuen.<br />

Wolfgang Mayer Jürgen Bruder<br />

1. Bürgermeister 3. BGM und<br />

Vorsitzender Kulturausschuss<br />

Gottesdienstordnung der kath. Pfarrkirchen<br />

Gundremmingen und Schnuttenbach<br />

www.pfarrei-gundremmingen.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Di. Mi.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Samstag, 18.12.10<br />

17.00 Gundremmingen: R K<br />

18.00 Schnuttenbach: SVAMesse – Familiengottesdienst,<br />

Thema: Spuren – wohin uns die Füße tragen.<br />

Hl. Me. für Franz und Aloisia Dworschak<br />

Sonntag, 19.12.10, 4. ADVENTSSONNTAG<br />

10.00 Gundremmingen: Pfarr-GD, Rorate für Theresia und Narziss Schwarz<br />

/ Rudolf Wind und Tochter Rosemarie / Isabella Haupelts-hofer /<br />

Kaspar und Maria Feldengut / Alois und Albertine Berger / Georg und<br />

Kreszenz Haupeltshofer<br />

19.30 Gundremmingen: „Schwäbische Weihnacht“<br />

Montag, 20.12.2010<br />

17.00 Schnuttenbach: R K<br />

18.00 Gundremmingen: Bußgottesdienst<br />

Dienstag, 21.12.2010<br />

18.00 Gundremmingen: RORATE für Maria Offner (30igst) / Maria und<br />

Josef Tomona / Thomas, Josef und Maria Spring


Freitag, den 17.12.2010 Seite 13 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Mittwoch, 22.12.2010<br />

18.00 Schnuttenbach: Hl.Me. für Franz Kolitsch<br />

Freitag, 24.12.2010, HL. ABEND<br />

16.00 Gundremmingen: Kindermette, Wort-Gottes-Feier, (Kinder- und<br />

Adveniatopfer)<br />

16.00 Schnuttenbach: CHRISTMETTE - Hl.Me.für Josefine Walter / Maria<br />

und Martin Brenner / (Adveniatopfer)<br />

22.00 Gundremmingen: CHRISTMETTE – Hl.Me. für Karl und Peter Hirner /<br />

Rosa und Ludwig Mayer (Adveniatopfer)<br />

Samstag, 25.12.2010, WEIHNACHTEN - Adveniatopfer<br />

10.00 Schnuttenbach: Hl.Me. für Rupert Kley mit Angehörige<br />

Sonntag, 26.12.2010, 2. WEIHNACHTSTAG, Fest des Hl.Stephanus<br />

10.00 Gundremmingen: Fest-Gottesdienst, gest. vom Männerchor –<br />

Hl.Me. für Narziss und Babette Holzmann / Heinrich Waibel<br />

17.00 Schnuttenbach: Familien-Lichter-Gottesdienst mit Kindersegnung,<br />

zu dem auch herzlich die Gundremminger Kinder eingeladen sind.<br />

Montag, 27.12.2010<br />

17.00 Schnuttenbach: R K<br />

Schwäbische Weihnacht von Arthur Maximilian Miller<br />

Weihnachtslesung mit Musik<br />

Arthur Maximilian Miller zählt zu<br />

den bedeutendsten Heimatdichtern<br />

Schwabens. Sein Lebensweg<br />

führte ihn von Min-<br />

delheim, über Lauingen, Immenstadt<br />

nach Oberstdorf, wo im<br />

Jahr 2010 für den bekannten<br />

Schwabendichter ein Museum<br />

errichtet wurde. 2011 jährt sich<br />

sein 110. Geburtstag.<br />

Sehr bekannt wurde unter<br />

anderem seine Weihnachtsgeschichte<br />

“Schwäbische<br />

Weihnacht”, die in schwäbischer<br />

Mundart geschrieben ist.<br />

Dienstag, 28.12.2010<br />

18.00 Gundremmingen: Engelamt für Felix und Otto Hutter mit Angehörige /<br />

Josef Gleich mit Angehörige<br />

Freitag, 31.12.2011, SILVESTER<br />

16.00 Gundremmingen: Jahresschlussandacht<br />

16.00 Schnuttenbach: Eucharistische Andacht – Jahresschlussandacht,<br />

gestaltet von der Jugend<br />

Samstag, 01.01.2011, NEUJAHR<br />

17.30 Gundremmingen: R K<br />

18.00 Gundremmingen: Wort-Gottes-Feier<br />

18.00 Schnuttenbach: Hl.Me. für Eduard Hankl, Anton Remmele mit Eltern<br />

und Geschwister<br />

Sonntag, 02.01.2011, 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN<br />

Sie wird im Mittelpunkt des <strong>vor</strong>weihnachtlichen Ereignisses am Sonntag,<br />

den 19.12.2010, um 19:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Martin in Gundremmingen<br />

stehen.<br />

Volksmusikalische Einlagen und weihnachtliche Harfenklänge unter der<br />

Leitung von Bernhard Löffler werden passend zur Miller`schen Geschichte<br />

auf das be<strong>vor</strong>stehende Weihnachtsereignis einstimmen. Mitwirkende sind<br />

Bezirkstagspräsident a. D. Dr. Georg Simnacher als Sprecher, Ingrid Frauenholz<br />

(Sopran), Lea Maria Löffler, (Harfe/Blockflöte), Thomas Seitz (Trompete),<br />

Michael Distler (Gitarre) und der Frauenchor Corda Vocale.<br />

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.<br />

Foto: Cover des Buches: Arthur Maximilian Miller: Schwäbische Weih-<br />

nacht. Kempten 1983.<br />

09.00 Gundremmingen: Pfarr-GD, Hl.Me. für Franz und Zilli Schneider mit<br />

Tochter Hedwig / Verstorbene der Fam. Fixle und Merk<br />

10.15 Schnuttenbach: Hl.Me. für Sylvester Spring mit Angehörige<br />

Montag, 03.01.2010<br />

17.00 Schnuttenbach: R K - 06.30 Uhr: Morgenlob<br />

Dienstag, 04.01.2011<br />

18.00 Gundremmingen: ENGELAMT für Verstorbene Herrmann, Kränzle,<br />

Pecher und Strehle<br />

An alle Minis!<br />

Adventsfrühstück:<br />

Wann? Sonntag, 19. Dezember 2010<br />

Uhrzeit: 9:00 Uhr<br />

Wo: Pfarrheim St. Martin<br />

Sonstiges: Ihr könnt- wie jedes Jahr- eine Kleinigkeit (z.B. Plätzchen,<br />

Stollen, Nutella...) mitbringen.<br />

Mittwoch, 05.01.2011<br />

18.00 Schnuttenbach: Feiertags<strong>vor</strong>abendmesse für Mater Calasanza<br />

Jedelhauser mit Eltern und Geschwister / Gottfried Schneider mit<br />

Eltern - Dreikönigsweihe<br />

Donnerstag, 06.01.2011, Hl.DREIKÖNIG - Kollekte für die Afrikamission<br />

10.00 Gundremmingen: Pfarr-GD, gest. vom Männerchor - Dreikönigsweihe<br />

anschl. Neujahrsempfang im Pfarrheim St.Martin<br />

Freitag, 07.01.2011<br />

15.00 Schnuttenbach: Herz-Jesu-Andacht in der Feldkapelle St.Josef<br />

Samstag, 08.01.2011<br />

17.30 Gundremmingen: R K<br />

18.00 Gundremmingen: SVAMesse für Ernst Fischer mit Eltern /<br />

Verstorbene der Familie Reißler und Böck / Elfriede Maier / Aloisia<br />

und Karl Sturm / Martha und Ludwig Steinhauer<br />

Sonntag, 09.01.2011, TAUFE DES HERRN<br />

10.00 Schnuttenbach: Hl.Me. für Josef und Thekla Tränkner mit Eltern und<br />

Geschwister / Verstorbene der Familie Böck und Schuster<br />

Ministrantendienst:<br />

Sonntag, 19.12.2010:<br />

Tauber Lara – Tauber Sarah - Dietmayer Mathias – Dietmayer Andrea<br />

Dienstag, 21.12.2010: Bruder Lisa – Müller Lena<br />

Freitag, Hl.Abend, 24.12.2010, 16.00 Uhr:<br />

Heinle Andreas – Oberlander Christian<br />

Freitag, Hl.Abend, 24.12.2010, 22.00 Uhr:<br />

Mokosch Niclas – Mokosch Annika - Spring Anna – Spring Patricia und Alle!<br />

Sonntag, 26.12.2010:<br />

Tauber Lara – Tauber Sarah - Kränzle Sarah – Sack Tamara<br />

Dienstag, 28.12.2010: Hupfauer Jasmin – Henle Annalena<br />

Freitag, 31.12.2010:<br />

Bruder Lisa – Spring Anna - Dietmayer Mathias – Dietmayer Andrea<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Gundremmingen<br />

Dienstversammlung der aktiven Wehr und Generalversammlung des<br />

Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Gundremmingen<br />

Am Freitag, 14. Januar 2011, findet um 20.00 Uhr im Gasthof Hutter die<br />

Dienstversammlung der aktiven Wehr in Verbindung mit der Generalversammlung<br />

des Feuerwehrvereins mit folgender Tagesordnung statt:<br />

a) Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr gemäß Art 8 Abs. 2<br />

des Bayerischen Feuerwehrgesetzes<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

2. Tätigkeitsbericht des 1. Kommandanten und Aussprache<br />

3. Wünsche, Anträge und Informationen<br />

b) Mitgliederversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Gundremmingen e.V.<br />

1. Begrüßung und Totengedenken<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden über das abgelaufene Vereinsjahr<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft


Freitag, den 17.12.2010 Seite 14 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

7. Neuwahl eines Kassenprüfers<br />

8. Wünsche, Anträge und Informationen<br />

Alle aktiven Feuerwehrkameraden werden gebeten in Dienstkleidung zu<br />

erscheinen.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr wünscht allen Kameraden<br />

und der gesamten Bevölkerung<br />

eine gesegnete Weihnacht und<br />

ein friedvolles sowie gesundes neues Jahr.<br />

Wolfgang Mayer Markus Wecker<br />

1. Vorstand 1. Kommandant<br />

Vereinsnachrichten<br />

Jugendtraining:<br />

Das Jugendtraining findet erst wieder ab 21.01.2011 ab 19:00 Uhr statt. Der<br />

Vorstand Robert und alle Betreuer freuen sich auf Euer Kommen und laden<br />

Euch auch ganz herzlich zur Weihnachtsfeier ein, um dort die Pokale der<br />

Vereinsmeisterschaft zu übergeben.<br />

Aufsicht: Der neue Aufsichtsplan liegt ab Januar wieder <strong>vor</strong>.<br />

Der Vorstand Robert Behrendt<br />

Unsere Weihnachtsfeier findet am 19.12.2010 um 14 Uhr im Kulturzentrum<br />

in Gundremmingen statt. Die Blaskapelle Gundremmingen e. V. lädt dazu alle<br />

aktiven und passiven Mitglieder, alle Freunde und Gönner recht herzlich ein.<br />

Mit einigen besinnlichen Stunden wollen wir gemeinsam das Jahr ausklingen<br />

lassen.<br />

Neujahrsanspielen<br />

Ein fröhliches, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Die Blaskapelle möchte Sie in diesem Jahr – bei hoffentlich gutem Wetter -<br />

neue Jahr zum ersten Mal musikalisch ins neue Jahr bringen. Deshalb spielen wir am<br />

wünscht die Vorstandschaft und die Familie Kutscher allen Gästen und 31.12.2010 <strong>vor</strong>mittags an verschiedenen Plätzen in Gundremmingen. Über<br />

Vereinsmitgliedern. Wir bedanken uns auch bei der Gemeinde, den viele Zuhörer und eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen.<br />

Gemeinderäten, allen Vereinsmitgliedern und bei unseren Förderern für die<br />

moralische, finanzielle und zupackende Unterstützung unseres Vereines und Generalversammlung<br />

den guten Besuch des Vereinsheimes. In dieser besinnlichen Zeit gedenken Die Generalversammlung der Blaskapelle Gundremmingen e. V. findet am<br />

wir auch unserer verstorbenen Kameraden, die unserem Verein über 21.01.2011 um 19.30 Uhr im Proberaum statt. Dazu laden wir alle<br />

Jahrzehnte treu geblieben sind. Zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, Mitglieder recht herzlich ein.<br />

18.12.2010 um 20:00 Uhr laden wir ganz herzlich den Bürgermeister Wolfgang<br />

Mayer, alle Gemeinderäte und unsere Vereinsmitglieder mit Begleitung Tagesordnung:<br />

ein. Dort findet auch die Siegerehrung für die Vereinsmeisterschaft statt. 1. Begrüßung durch den ersten Vorstand<br />

2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung<br />

Winterwanderung nach Schnuttenbach am 07.01.2011 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes<br />

Wir treffen uns am Kulti um 18:00 Uhr zum Aufwärmen und wandern dann ab 4. Bericht der Dirigenten<br />

ca. 18:30 Uhr auf dem windgeschützten Radweg nach Schnuttenbach 5. Tätigkeitsbericht des Jugendleiters<br />

(Ankunft ca. um 19:30 Uhr). Dort können die Wanderer zwischen Krusten- 6. Kassenbericht<br />

braten m. Kartoffelgratin, Semmelknödel und mit Salatteller vom Buffet oder 7. Bericht der Kassenprüfer<br />

Wiener Schnitzel, Pommes Frites mit Salatteller und bzw. oder einer 8. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassierers<br />

Nachspeise wählen. Auch ältere Vereinsmitglieder sind besonders einge- 9. Anpassung des Jahresbeitrages<br />

laden und können auch direkt nach Schnuttenbach fahren. Näheres erläutert 10. Haushaltsplan 2011<br />

Erika. (Tel. 09075 1291) Interessierte können sich bei der Weihnachtsfeier am 11. Grußwort des 1. Bürgermeisters<br />

18.12.2010 oder durch Anruf bei Erika Schuster anmelden. 12. Wünsche und Anträge<br />

5. Durchgang des Rundenwettkampfes Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten und<br />

Im letzten Wettkampf <strong>vor</strong> dem Jahreswechsel musste die erste einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011!<br />

Luftgewehrmannschaft zum fünften Mal eine Niederlage einstecken. Nach<br />

dem Aufstieg in der letzten Saison hängen die Trauben in der A-Gruppe sehr Die Vorstandschaft der Blaskapelle Gundremmingen e. V.<br />

hoch. Auswärts gegen Wasserburg verloren Bernd Breier (356), Lorenz<br />

Aubele (351), Matthias Offner (357), Bernhard Schuster und Willi<br />

Messerschmid (351) unter Wert mit 1441:1415 Ringen und belegen nun den<br />

Abstiegsplatz in der Tabelle.<br />

Von einem kleinen Zwischentief erholten sich die Schützen der 2. Mannschaft<br />

sehr gut und gewannen verdient mit 1348 Ringen zu 1335 gegen Ichenhausen<br />

1. Die Schützen des Abends waren Tanja Lutz (313), Martin Galster (343) und<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Gundremmingen,<br />

Franz Schuster (357) und Ludwig Konle (335).<br />

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weih-<br />

Auch die LP-Mannschaft konnte den Wettkampf gegen Wasserburg im<br />

nachtsfest und viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg im<br />

eigenen Heim für sich entscheiden und damit den ersten Saisonsieg<br />

Jahr 2011.<br />

verbuchen. Grundlage des Erfolges (1316:1051) waren die soliden<br />

Für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen<br />

Schießergebnisse von Robert Behrendt (340), Werner Wünsch (340),<br />

im abgelaufenen Jahr bedanken wir uns ganz herzlich.<br />

Wilhelm Mieth (332). Hubert Pientka (304)) und die Schwäche des Gegners.<br />

Mit diesem Sieg konnten wir uns vom 5. auf den 4. Tabellenplatz <strong>vor</strong>arbeiten.<br />

Wir sind auch im kommenden Jahr 2011 wieder gerne für Sie da und<br />

freuen uns auf Ihre Unterstützung, um unsere Gemeinde Gund-<br />

Schützenheim während der Weihnachtsferien geschlossen:<br />

Ab einschließlich Sonntag, 19.12.2010 bis einschließlich Donnerstag,<br />

13.01.2011 ist unser Vereinsheim geschlossen. Ab 14.01.2011 beginnt<br />

wieder der Rundenwettkampf.<br />

remmingen weiter <strong>vor</strong>anzubringen.<br />

Ihr und Ihr<br />

Alfred Herrmann Marcel Stuht<br />

CSU-Orts<strong>vor</strong>sitzender JU-Orts<strong>vor</strong>sitzender


Freitag, den 17.12.2010 Seite 15 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Akkordeon Orchester<br />

Gundremmingen<br />

FWG/UWG Gundremmingen<br />

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

die FWG/UWG Gundremmingen wünscht allen Bürgerinnen und<br />

Bürgern sowie unseren Freunden und Gönnern eine friedvolle und<br />

Durch Ihre Besuche, Ihren Beifall und Ihre Spenden haben Sie unsere Arbeit besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes neues<br />

im vergangenen Jahr 2010 wieder einmal reich belohnt. Jahr.<br />

Dafür möchten wir uns bedanken. Für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen im vergangenen Jahr sagen wir<br />

Sie haben damit große Wertschätzung für unsere Musik bekundet und die herzlichen Dank.<br />

Arbeit gewürdigt, die hinter jedem Auftritt steckt.<br />

Das freut uns sehr und motiviert uns auch weiterhin, das kulturelle Leben in Ihre Mitglieder der<br />

der Gemeinde zu bereichern. FWG/UWG Gundremmingen<br />

Lothar Grimm Ernst Böck<br />

Wir wünschen Euch zum Weihnachtsfest, 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender<br />

dass nur in Maßen es Euch stresst –<br />

Euch Harmonie und Muße schenkt –<br />

und auch die Stille Euch umfängt.<br />

Glück, Frieden und noch Vieles mehr,<br />

das wünschen wir Euch allen sehr.<br />

In diesem Sinne Ihnen und Ihren Familien ein segensreiches Weihnachtsfest<br />

und „Alles Gute“ für das neue Jahr 2011.<br />

Ihre Monika Mokosch mit den Spielerinnen<br />

sowie die Vorstandschaft des „AOG e.V.“<br />

Bayerischer Bauernverband (BBV)<br />

Der BBV-Ortsverband Gundremmingen wünscht allen Mitgliedern mit<br />

Familien, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2011.<br />

Georg Dischinger (BBV-Ortsobmann)<br />

Der Seniorenverein Gundremmingen<br />

wünscht allen Seniorinnen und Senioren mit ihren Familien sowie<br />

allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und<br />

viel Glück, Frieden und Gesundheit im neuen Jahr 2011.<br />

Ihr Team Karl Plepla und Manfred Wiedemann<br />

Das Schönste am Schenken<br />

ist das Leuchten in den<br />

Augen des Beschenkten<br />

0<br />

Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche:<br />

Montag bis Donnerstag von 9.00 - 17.30 Uhr<br />

Hl. Abend von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Fa. P. Semet, 89438 Holzheim, Raiffeisenstr. 5<br />

Tel. 09075/701090<br />

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir:<br />

... möge das Glück immer greifbar sein,<br />

mögen gute Freunde immer in der Nähe sein,<br />

möge jeder Tag, der kommt, eine besondere<br />

Freude bringen.<br />

Ihr Gänseblümchen-Team<br />

Unser Motorsägen-Notdienst ist auch<br />

zwischen den Feiertagen für Sie da.


Freitag, den 17.12.2010 Seite 16 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Getränke Discount Grohs <strong>Offingen</strong> - Pfaffenbogen 24<br />

wochenend-angebote<br />

gültig vom 17. - 18.12.2010<br />

sauerbraten 1 kg 8,<strong>50</strong><br />

schweinerouladen 100 g -,69<br />

wammerl gekocht 100 g -,69<br />

kalbskäs 100 g -,69<br />

fleischsalat 2<strong>50</strong>-g-Becher 1,30<br />

Ihr Metzgerei-Brenner-Team<br />

Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1<strong>50</strong>4<br />

SPORTHEIM MÖNSTETTEN<br />

Preisschafkopfen<br />

am Freitag, 07.01.2011<br />

um 20.00 Uhr.<br />

Einsatz: 10,- €<br />

30 00 30 00<br />

Mo. - Fr., 9 - 12 + 14 - 19 Sa., 8 - 14 Uhr<br />

Spielwoche:<br />

16.12.2010 bis 22.12.2010<br />

Filmlänge: 116 Minuten<br />

Wir empfehlen diesen Film ab 12 Jahren.<br />

Spielzeiten:<br />

Do.: 18:30 Uhr<br />

Fr.: 19:00 Uhr<br />

Sa.: 14:30 Uhr, 19:00 Uhr<br />

So.: 14:30 Uhr, 18:00 Uhr<br />

Mo. - Mi.: 18:30 Uhr<br />

Do., 23.12.2010: 18.30 Uhr<br />

Sa., 25.12.2010: 14.00 Uhr<br />

So., 26.12.2010:<br />

14.30 Uhr, 18.00 Uhr<br />

Filmtheaterbetrieb Georg Albrecht, Donaulichtspiele <strong>Offingen</strong><br />

Leonhardstraße 4, 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Tel.: 08224/80 13 55, www.kino-offingen.de<br />

Das Team der Donaulichtspiele <strong>Offingen</strong> wünscht allen Besuchern<br />

ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2011.<br />

0<br />

0<br />

CHRISTBAUMVERKAUF<br />

(gegenüber Edeka)<br />

Mo. - Sa., 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Anlieferung möglich.<br />

H. Anders GmbH<br />

0<br />

Bauelemente • Beschattung • Fassadengestaltung<br />

Fenster • Glasschäden • Reparaturarbeiten<br />

Rolladen • Tore • Türen • Wintergärten<br />

0<br />

Vertrieb und Montage<br />

0<br />

Heinrich Anders, Geschäftsführer<br />

Tel. 0 82 21 - 2 20 28 Mobil 0171 - 752 70 75<br />

Fax 0 82 21 - 27 34 02<br />

0<br />

Bahnhofstr. 42,<br />

89362 <strong>Offingen</strong>,<br />

Tel. 08224/967848<br />

Hausmeisterservice und Gartenpflege<br />

Werbung bringt Erfolg!<br />

Teisenmahdstraße 1 89340 Riedheim<br />

info@fenster-anders.de www.fenster-anders.de


Freitag, den 17.12.2010 Seite 17 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Tierfutter-Shop &<br />

Heimservice<br />

Doris Hieber<br />

Am Herrgottsfeld 14 • 89438 Holzheim<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

gesundes neues Jahr!<br />

Tel. 09075/420<br />

Fax 09075/957808<br />

E-Mail: doris.hieber@arcor.de<br />

www.tierfuttershop-online.de<br />

Fröhliche Weihnachtszeit und ein<br />

farbenfrohes 2011 wünscht<br />

Frohe Weihnachten<br />

und viel Glück im<br />

neuen Jahr wünscht Euch<br />

Wolfgang Kraus<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Am Hirschbach 8<br />

89355 Gundremmingen<br />

Telefon 08224 / 8115<br />

Telefax 08224 / 8116<br />

E-Mail malerkraus@web.de<br />

Meisterbetrieb für:<br />

kreative Gestaltungen im Wohn- und Fassadenbereich<br />

Schmucktechniken - Echtstuckarbeiten - Vergoldungen<br />

Malerarbeiten aller Art und vieles mehr<br />

Familie Kopriva<br />

“Bürgerstüble Schnuttenbach”<br />

Hl. Abend und 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen.<br />

Auch wir brauchen URLAUB<br />

vom 20. Dezember<br />

bis einschließlich<br />

09. Januar 2011!<br />

GmbH<br />

Höslerstraße 2<br />

86660 Tapfheim<br />

Tel. 0 90 70/9 0040<br />

Fax 0 90 70/10 40<br />

Die erste Ausgabe nach dem Urlaub erscheint am 14. Januar 11!<br />

Ihre Metzgerei voll Qualität und Frische<br />

Unser Weihnachtsangebot<br />

vom 20.12. bis 24.12.2010<br />

Schweinehüftbraten<br />

mit leckerer Füllung 100 g € 0,59<br />

0<br />

Schweinerouladen<br />

mit Wirsing- und Pfifferlingfüllung 100 g € 0,99<br />

0<br />

Frische Schweinelendchen<br />

gefüllt im Rauchfleischmantel 100 g € 1,10<br />

0<br />

Salamiaufschnitt 100 g € 1,39<br />

0<br />

Geschwollene 100 g € 0,59<br />

0<br />

Debreciner 100 g € 0,89<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr!<br />

Marktstraße 9 * 89362 <strong>Offingen</strong> * Tel. 0 82 24 / 20 84<br />

Wir danken allen Kunden und Mitgliedern<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen und<br />

die gute Zusammenarbeit und wünschen<br />

frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr.<br />

Raiffeisenbank <strong>Offingen</strong> e. G.


Freitag, den 17.12.2010 Seite 18 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Allen unseren Kunden,<br />

Geschäftsfreunden und Bekannten<br />

wünschen wir<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

glückliches neues Jahr!<br />

Kfz-Reparaturen<br />

aller Art<br />

Franz Langenmeir<br />

Unfall-, Gebrauchtwagen<br />

+ Teileverkauf<br />

Pfarrer-Portenlänger-Platz 6<br />

Telefon 0 82 24 / 10 46<br />

Telefax 0 82 24 / 24 51<br />

Auto-Tel. 0172-8 28 66 12<br />

89362 OFFINGEN<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches neues Jahr<br />

wünscht<br />

Erdbewegungen<br />

Markus Waschhauser<br />

am Ermle 2, Tel. 08224/484<br />

Ich bedanke mich<br />

für Ihr<br />

entgegengebrachtes Vertrauen<br />

und wünsche Ihnen<br />

ein gesegnetes und besinnliches<br />

Weihnachtfest<br />

sowie Gesundheit,<br />

Glück und Zufriedenheit<br />

für 2011.<br />

Gesegnete Weihnacht<br />

und ein frohes neues Jahr<br />

wünschen wir unserer werten Kundschaft<br />

sowie allen Freunden und Bekannten.<br />

Sachverstand<br />

Zubehör<br />

Service - Inh. Wolfgang Glaß<br />

Ersatzteile<br />

Gebrauchtrad-Inzahlungnahme<br />

Marktstraße 2a · 89362 <strong>Offingen</strong> · Telefon 08224/967649


Freitag, den 17.12.2010 Seite 19 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Frohe Weihnachten und viel Glück für<br />

das Jahr 2011 wünschen<br />

Ihnen allen<br />

Ihre Wirtsleute<br />

Kula und Wassili Giannakidu<br />

Gaststätte “Krone” Gundremmingen - Tel. 08224/ 1838<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden,<br />

Geschäftsfreunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück im neuen Jahr.<br />

Wir danken<br />

allen unseren Kunden<br />

für das im vergangenen Jahr<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Josef Hoser<br />

Lauinger Straße 6<br />

89355 Gundremmingen<br />

Tel.: 08224 / 7527<br />

Wir wünschen<br />

frohe Weihnachten<br />

und alles Gute<br />

im neuen Jahr.<br />

Familie Büchler<br />

und das<br />

Apothekenteam<br />

Apotheke <strong>Offingen</strong><br />

Tel.: 08224 / 1717<br />

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr<br />

wünschen wir allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten.<br />

Wir wünschen Ihnen zu<br />

o<br />

Weihnachten<br />

besinnliche Stunden -<br />

o<br />

für das neue Jahr<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg<br />

o<br />

und bedanken uns herzlichst<br />

für Ihr Vertrauen<br />

und die gute Zusammenarbeit.<br />

· Fachberatung für Hausgeräte<br />

· Elektroinstallation<br />

· Sat-Antennen<br />

· Garagentorantrieb<br />

· Energieberater des Handwerks<br />

· Photovoltaik-Anlagen<br />

Unserer verehrten Kundschaft,<br />

Freunden und Bekannten<br />

wünschen wir ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

THUMM<br />

Die Raumausstattung<br />

Bahnhofstraße 44 · 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Tel. 08224/2000 · Fax 08224/2512<br />

BENKER TRANSPORT GmbH & Co. KG<br />

ERDBEWEGUNGEN<br />

Schöllerstraße 10 - 89362 OFFINGEN - Tel. 08224/90015<br />

Elektro Eser<br />

Hauptstraße 30<br />

89355 Gundremmingen<br />

Telefon 08224/96 84 81 · Fax 08224/96 84 82


Freitag, den 17.12.2010 Seite 20 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Wir danken allen<br />

unseren Kunden<br />

für das<br />

im vergangenen Jahr<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Wir wünschen<br />

frohe Weihnachten<br />

und alles Gute im neuen Jahr.<br />

HANDLGRUBER ELEKTRO<br />

Spengler Sanitär GmbH<br />

Marktstraße 13, 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Telefon + Fax 08224/ 90915<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesegnetes neues Jahr!<br />

da<br />

Pizzeria<br />

Pino<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Bahnhofstr. 47, <strong>Offingen</strong>, Telefon: 08224 / 7219<br />

HUNDESALON WÖRZ<br />

Die freundliche Adresse - nicht nur für den Hund!<br />

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches<br />

Weihnachtsfest und ein erfolgreiches<br />

Jahr 2011.<br />

Tel.: 08224-90545 oder 0173-7569555<br />

Wir danken allen unseren Kunden,<br />

für das im vergangenen Jahr<br />

entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück im neuen Jahr!<br />

LITTWIN<br />

Hinter den Gärten 10 - 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Telefon 08224 / 96 87 0 - Telefax 08224/ 968710<br />

GmbH<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück im neuen Jahr<br />

mit bestem Dank,<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Ihr<br />

08224 / 801933<br />

Kirchenweg 3 • 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen danke ich herzlich<br />

und wünsche Ihnen<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein<br />

glückliches neues Jahr.<br />

Dachdeckerei - Bauspenglerei<br />

MÖHRLE<br />

Schnuttenbacherstr. 18 · 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Tel.: 0173 / 3165879<br />

Am Hirschbach 2 Telefon 08224 / 76 03<br />

89355 Gundremmingen Telefax 08224 / 76 16<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

Mitarbeitern, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gutes neues Jahr 2011.<br />

0<br />

Geschäftsführer Werner Schuster<br />

mit Familie<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück<br />

im neuen Jahr<br />

wünschen wir allen<br />

unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten.<br />

Bäckerei Morlock<br />

Hauptstraße 45 · Gundremmingen<br />

Tel. 510, Fax 1804


Freitag, den 17.12.2010 Seite 21 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen danken wir herzlich<br />

und wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und ein<br />

glückliches neues Jahr.<br />

Elektrotechnik Karl Schwarz GmbH<br />

mit Familie<br />

Telefon 08224/7030<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück<br />

im neuen Jahr wünscht Ihnen<br />

Hoser´s Hofladen<br />

89355 Gundremmingen<br />

Telefon 08224/7432<br />

. Wir haben vom 25.12.10 - einschl. 09.01.11 geschlossen.<br />

Gut bürgerliches Speiselokal<br />

2 Nebenzimmer - 2 Bundes-Kegelbahnen<br />

Moderne Fremdenzimmer mit Dusche, WC, TV und Telefon<br />

Allen Gästen und Kegelfreunden<br />

frohe und friedvolle Weihnachten<br />

und ein gesundes 2011!<br />

Ihre Familie Hutter und Team<br />

Unserer verehrten Kundschaft,<br />

Freunden und Bekannten<br />

wünschen wir<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />

glückliches neues Jahr.<br />

ELEKTRO SCHMID<br />

Photovoltaikanlage, Elektroinstallationen,<br />

Haushaltsgeräte<br />

Hauptstraße 27a · 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Tel. 0 82 24 / 9 09 09<br />

Unser Lokal ist vom 24.12.2010 bis einschließlich<br />

08.01.2011 geschlossen.<br />

Allen unseren Kunden<br />

und auch allen anderen<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und an guadn Rutsch<br />

ins neue Jahr 2011<br />

0<br />

wünscht<br />

Firma Anton Mayer<br />

Auf der Kohlstatt 7 • 89364 Rettenbach<br />

Tel.: 08224 / 90420


Freitag, den 17.12.2010 Seite 22 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Und wieder geht 1 Jahr zu Ende,<br />

Gedanken schweifen über das Erlebte.<br />

Jeder Tag verpackt in Pflichten<br />

und zu wenig Zeit, darum wünsche ich allen<br />

ein entspanntes, ruhiges Weihnachtsfest<br />

und Zeit, Zeit für sich selbst<br />

und die Menschen, die einem am Herzen liegen,<br />

mit dem Bewusstsein, dass kein Geschenk<br />

der Welt eine Umarmung überwiegen kann.<br />

Hauptstr. 1, 89355 Gundremmingen<br />

0<br />

Ein herzliches Dankeschön an all meine<br />

treuen, neuen, großen und kleinen Kunden,<br />

die mich auch in diesem Jahr wieder<br />

so zahlreich begleitet haben.<br />

Ein Dankeschön an Dich, Carmen<br />

für deinen Einsatz und deine Zuverlässigkeit,<br />

neu in unsrem Team ist Ingrid,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Ein Dankeschön an Fr. Sirsch,<br />

an Frank und Herrn Schreiber<br />

für Eure Hilfsbereitschaft.<br />

Ein ganz grosses Dankeschön gilt Dir, Mama,<br />

denn du bist immer da, wenn ich dich brauche,<br />

danke Papa, schön dass es Dich gibt.<br />

0<br />

Sandra<br />

89355 Gundremmingen, Am Hirschbach 1, Tel. 08224/494, Fax 08224/2513<br />

89312 Günzburg, An der B 16, Tel. 08221/<strong>50</strong>09, Fax 08221/4491<br />

Für das uns entgegengebrachte<br />

Vertrauen danken wir herzlichst und<br />

wünschen Ihnen<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Rechtsanwälte<br />

Bayerle, Neumann & Koll.<br />

Marktstr.14, 89362 <strong>Offingen</strong>, Tel. 08224/801865<br />

Marktplatz 24, 89312 Günzburg, Tel. 08221/8058<br />

Wir wünschen<br />

allen unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr.<br />

Annahme für Mangelwäsche<br />

Batteriewechsel für Armbanduhren<br />

Bestellannahme • Sparhuber Inge<br />

Leonhardstr. 18, 89362 <strong>Offingen</strong>, Tel. 08224/7229


Freitag, den 17.12.2010 Seite 23 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Frohe Weihnachten<br />

und<br />

alles Gute fur das Jahr 2011<br />

wünscht Ihnen<br />

Schreinerei Kircher<br />

mit Familie.<br />

Wir danken allen<br />

unseren Kunden<br />

für das im vergangenen Jahr<br />

entgegengebrachte Vertrauen<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten und<br />

alles Gute im neuen Jahr<br />

Baggerbetrieb<br />

Ulrich Remmele<br />

Aberthamer Str. 12 - 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Tel. 08224/1257<br />

0<br />

Für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen danke ich herzlich<br />

und wünsche Ihnen<br />

0<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

und ein<br />

GL ÜCKLICHES NEUES JAHR !


Freitag, den 17.12.2010 Seite 24 Nummer 44 Woche <strong>50</strong><br />

Liebe<br />

Im Lich t<br />

der Weihnacht ankommen<br />

Vergebung<br />

Glaube<br />

Güte<br />

Bethlehem Helfen<br />

Friede<br />

Hoffnung<br />

Bedanken möchten wir uns bei Ihnen<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr.<br />

Friseurteam • Lädele Lotto • BilderRahmung<br />

Hydrodrill<br />

Bohrgesellschaft GbR<br />

Eppinger, Klock und Rausch<br />

Wärmepumpen<br />

Sonden für Erdwärme<br />

Pumpentechnik<br />

Brunnenbau<br />

Hauswasserversorgung<br />

Bewässerungstechnik<br />

Familie Keck / König<br />

wärme<br />

pumpe<br />

0<br />

Hauptstr. 14 • 89362 <strong>Offingen</strong><br />

Telefon (0 82 24) 74 78<br />

Telefax (0 82 24) 80 47 88<br />

Mobil (01 72) 7 32 98 80<br />

Wir wünschen allen Freunden,<br />

Kunden und Bekannten<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein<br />

gutes neues Jahr.<br />

Das<br />

wärmende Herz<br />

d es Hauses In der Weihnachtswoche sind wir am<br />

Donnerstag, 23.12.2010<br />

in <strong>Offingen</strong> auf dem Markt.<br />

All unseren Kunden wünschen wir<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Gärtnerei Karl Winkler<br />

Obere Vorstadt 16, 89423 Gundelfingen<br />

Tel. 09073/7718<br />

Festtagsangebote<br />

gültig vom 20. - 24.12.2010<br />

trilogie vom schweineFilet<br />

* im Speckmantel<br />

* im Rahmtoastmantel<br />

* nach ital. Art 100 g 1,19<br />

kasslerrauchbraten 100 g -,75<br />

wacholderschinken 100 g 1,09<br />

lachsfrischkäse 100 g 1,19<br />

lyoner im Ring grob und fein 100 g -,59<br />

Frohe und besinnliche Weihnachten<br />

und alles Gute im neuen Jahr<br />

wünscht Ihnen das<br />

Metzgerei Brenner-Team<br />

Metzgerei-Brenner<br />

Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1<strong>50</strong>4<br />

Frohe Weihnachten und<br />

Prosit Neujahr!<br />

Getränke Lehner<br />

Telefon 09075/219 - Weisingen<br />

Gundremmingen - Hirschbach 7<br />

Telefon 08224/8345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!