24.11.2012 Aufrufe

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Finanzkrise:<br />

Ist das Schlimmste<br />

schon vorbei?<br />

Informationen und Sicherheit gefordert<br />

Seit 2007 beschäftig die Finanzmarkt-<br />

und Wirtschaftskrise Unternehmen,<br />

Anleger, Regierungen.<br />

Zwar ist die Situation nicht neu:<br />

Auch die US-Sparkassenkrise in den<br />

1980er-Jahren oder die Asienkrise<br />

1997 haben die Finanzsysteme beeinfl<br />

usst. Doch die aktuelle Krise hat<br />

gigantische Werte vernichtet; und<br />

nie zuvor haben sich Staaten mit<br />

Hilfspaketen so massiv gegen den<br />

Abschwung gestemmt. Stellt sich die<br />

Frage: Wo stehen wir Mitte 2009?<br />

Propheten haben derzeit Konjunktur:<br />

Da sichere Indikatoren fehlen,<br />

wohin Kapitalmärkte und Volkswirtschaften<br />

rund um den Globus<br />

in den nächsten Monaten tendieren,<br />

müssen als Wegweiser Spekulationen<br />

herhalten. Und die reichen von<br />

der Annahme, der wahre Crash von<br />

Weltwirtschaft und Aktienkursen<br />

steht noch bevor über die Meinung,<br />

dass sich die Lage ab Jahresende<br />

entspannt bis hin zur Position, die<br />

anziehenden Börsenkurse kündigen<br />

die nächste Hausse schon an.<br />

So spannend die verzwickte Lage für<br />

redselige Ökonomen ist, Anleger stecken<br />

in der Zwickmühle. Selten war<br />

es schwieriger, eine Finanzstrategie<br />

zu wählen. Bei allem Widerspruch<br />

aber sind sich Skeptiker und Enthusiasten<br />

einig: Bis Anfang 2010 werde<br />

sich zeigen, wie die staatlichen<br />

Hilfsmaßnahmen in Nordamerika,<br />

Asien und Europa wirken.<br />

Fachleute sind misstrauisch<br />

Staatliche Unterstützungsprogramme<br />

sollen den Konsum ankurbeln,<br />

zu mehr Investitionen der Unternehmen<br />

führen und damit eine Boomphase<br />

in der Realwirtschaft sowie an<br />

den Kapitalmärkten einläuten. Zwar<br />

ist der deutsche Aktienindex DAX<br />

zwischen März und Juni bereits von<br />

unter 4.000 auf gut 5.000 Punkte geklettert;<br />

auch der US-Leitindex Dow<br />

Jones und der japanische Nikkei<br />

legten parallel deutlich zu. Doch die<br />

Börsen, die traditionell Wirtschaftstrends<br />

vorwegnehmen, sind derzeit<br />

wenig verlässliche Barometer. Denn<br />

keiner kann sagen, wann unsere<br />

Wirtschaft das Tief der Rezession<br />

erreicht hat. Entsprechend misstrauisch<br />

äußern sich die Fachleute.<br />

Die Geschäftsstelle der Sparda-Bank West<br />

an der Bahnhofsstraße in <strong>Paderborn</strong> befi ndet<br />

sich in einem architektonisch interressanten<br />

Gebäude.<br />

Fotos: SparDa-Bank West

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!