24.11.2012 Aufrufe

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

Das Liborifest - TechnologiePark - Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Reisezeit ist<br />

Hochsaison<br />

für Gauner<br />

Damit Ihr Traumurlaub nicht zum Alptraum<br />

wird – Sicherheitstipps der Polizei<br />

(ik) Urlaub bedeutet Entspannung, Erholung, lockere Atmosphäre<br />

- und so machen sich Tausende in den nächsten<br />

Wochen auf den Weg in die wohlverdienten Ferien.<br />

Doch mit den Alltagssorgen werden leider auch oft Risiken<br />

vergessen, denn kaum jemand will im Urlaub oder<br />

auf dem Weg zum Urlaubsort an Kriminelle denken.<br />

Langfi nger wissen das, nutzen diese besondere Stimmung<br />

aus und profi tieren von günstigen Gelegenheiten.<br />

Der Einbruch in ein verlassen wirkendes Haus, ein<br />

schneller Griff in die Handtasche oder ein blitzschnell<br />

aufgebrochenes Auto – und schon ist die Urlaubsstimmung<br />

dahin.<br />

Damit aus dem Traumurlaub kein Albtraum wird<br />

„Schon so mancher Traumurlaub wurde plötzlich zum<br />

Albtraum“, weiß Landrat Manfred Müller. „Die Polizei ist<br />

für Sie da, aber ein wirksamer Schutz vor Kriminalität<br />

geht uns alle an. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken<br />

ausschließen. Mit Vorsicht und Wachsamkeit und<br />

kleinen Verhaltensregeln können Straftaten verhindert<br />

werden“, so der Behördenleiter der <strong>Paderborn</strong>er Polizei<br />

weiter.<br />

Schon vor Antritt der Reise sollte auf die Sicherheit der<br />

eigenen vier Wände geachtet werden. Überquellende<br />

Briefkästen, ständig heruntergelassene Rollläden oder<br />

auch unbeleuchtete Wohnungen sind für Diebe ein eindeutiges<br />

Zeichen, „tätig“ werden zu können. Der Tipp<br />

der Polizei: Bitten Sie Freunde oder Nachbarn, sich um<br />

das Haus oder die Wohnung zu kümmern, damit die<br />

Abwesenheit nicht sofort bemerkt wird. Denn eine aufmerksame<br />

Nachbarschaft hilft entscheidend, den ungebetenen<br />

Gästen die Tour zu verleiden.<br />

Bereits auf der Fahrt in die Ferien bieten sich viele Gelegenheiten<br />

für Diebe und Räuber. Voll beladene Fahr-<br />

Ihre Hilfsbereitschaft kann schnell zum Albtraum werden!<br />

zeuge signalisieren rasche Beute und schon eine kurze<br />

Abwesenheit vom Auto genügt. Unaufmerksamkeit oder<br />

Sorglosigkeit laden Gauner ein, aus dem abgestellten<br />

Auto Wertgegenstände zu stehlen.<br />

<strong>Das</strong> Auto ist kein Safe<br />

Um ohne Stress und Ärger ans Ziel zu kommen, rät die<br />

Polizei daher, keine Wertsachen im Auto zurückzulassen<br />

auch nicht „versteckt“ oder im Kofferraum. Verschließen<br />

Sie auch bei kürzester Abwesenheit alle Fenster, Türen<br />

und das Schiebedach. Denken Sie auch an die Sicherung<br />

von Fahrrädern, Surfbrettern und anderen Sportgeräten.<br />

Täter sind listig: Ein scheinbar hilfl oser Autofahrer lässt<br />

sich umständlich den Weg erklären, während der Komplize<br />

das unbeobachtete Auto ausräumt. Seien Sie also<br />

misstrauisch, wenn Sie auf Parkplätzen um Hilfe gebeten<br />

werden oder auf angebliche Schäden an Ihrem Auto<br />

aufmerksam gemacht werden. Wenn Sie mit Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil unterwegs sind, suchen Sie noch<br />

bei Tageslicht in Ruhe einen Campingplatz für die Übernachtung,<br />

verschließen Sie nachts alle Türen und Fenster<br />

und bringen Sie am Wohnwagen eine Deichselsicherung<br />

an.<br />

Lassen sie sich nicht ablenken und behalten Sie Ihre<br />

Wertsachen immer im Auge!<br />

Mit Flugzeug, Bus oder Bahn in den Urlaub zu fahren,<br />

ist für viele Reisende die bequemere Alternative. Aber<br />

auch hier sind einige Tipps zu beachten: Behalten Sie<br />

Ihr Gepäck immer im Auge und tragen Sie während der<br />

Fahrt Bargeld, Ausweispapiere und Kreditkarten in In-<br />

Foto: Polizei <strong>Paderborn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!