24.11.2012 Aufrufe

Who is Who beim TC Grün-Weiss? - TC Grün-Weiss Walldorf

Who is Who beim TC Grün-Weiss? - TC Grün-Weiss Walldorf

Who is Who beim TC Grün-Weiss? - TC Grün-Weiss Walldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In einem so großen Tenn<strong>is</strong>club wie dem unserem<br />

gibt es viele Aktive, die Freude haben am fairen und<br />

sportlichen Kräftemessen auf dem Tenn<strong>is</strong>platz.<br />

Und so heißt es auch in dem Vorwort zu der geltenden<br />

Rangl<strong>is</strong>tenordnung: „Die Rangl<strong>is</strong>ten des Tenn<strong>is</strong>clubs<br />

<strong>Grün</strong> We<strong>is</strong>s <strong>Walldorf</strong> sind Ausdruck der<br />

Spielstärke der am Wettkampftenn<strong>is</strong> interessierten<br />

Spielerinnen und Spieler.“<br />

Zur Zeit werden vier Rangl<strong>is</strong>ten im Bereich der<br />

Jugendlichen geführt, und jeweils 4 bei den Damen<br />

und Herren. Gerade auch die vielen Jugendlichen<br />

haben im Laufe der Jahre gelernt, manche doch komplizierten<br />

Regeln zu befolgen. Es hat jedes Jahr besser<br />

geklappt und die „alten Hasen“ gehen da schon<br />

ganz geschickt mit um!<br />

Anfang der Sa<strong>is</strong>on <strong>is</strong>t die Neugierde nie sehr<br />

groß, zu testen, wer im Verlauf des Winters Fortschritte<br />

gemacht hat. Auch in den Ferien <strong>is</strong>t es sehr<br />

ruhig. Es sind ja auch Turniere und Medenrunde, da<br />

bleibt wenig Lust und Zeit für den sportlichen Vergleich<br />

innerhalb des eigenen Vereins.<br />

In den letzten Wochen und Tagen erwacht der<br />

Kampfge<strong>is</strong>t und dann gibt’s „Gerangel“ in der Rangl<strong>is</strong>te!<br />

Am me<strong>is</strong>ten um die Plätze und Zeiten, denn<br />

jeder möchte noch schnell Forderungsspiele spielen<br />

und da geht es oft hoch her. Und leider sind bei den<br />

Clubme<strong>is</strong>terschaften in allen Bereichen auch nicht<br />

alle in der Lage, sich sportlich zu vergleichen – egal<br />

wann diese stattfinden.<br />

Es heißt in der Rangl<strong>is</strong>tenordung: „diese dient als<br />

Orientierung für die Aufstellung der Medenmannschaften,<br />

der Meldungen zu Turnieren, der Setzl<strong>is</strong>ten<br />

für die Clubme<strong>is</strong>terschaften sowie der Teilnahme am<br />

Mannschaftstraining. Von jedem/r Rangl<strong>is</strong>tenspieler/inn<br />

wird grundsätzlich erwartet, daß er/sie den<br />

Tenn<strong>is</strong>club bei allen Medenspielen vertritt und an<br />

den jährlichen Clubme<strong>is</strong>terschaften teilnimmt.“<br />

Unsere derzeitig Rangl<strong>is</strong>te <strong>is</strong>t aber nicht ein Spiegelbild<br />

dieser Rechte und Pflichten. Regeln müssen<br />

aufgestellt und eingehalten werden, um in einem<br />

solch großen und aktiven Club die sportlichen Le<strong>is</strong>tungen<br />

einstufen zu können.<br />

Es wäre an der Zeit, nachzudenken, wie das in<br />

Zuknunft besser lösbar sein könnte. Ich werde die<br />

Rangl<strong>is</strong>te ab 2001 nicht mehr betreuen. Gesucht werden<br />

Personen, auch eine Team <strong>is</strong>t sicher denkbar,<br />

- 19 -<br />

NETZROLLER 01.2001<br />

Die Rangl<strong>is</strong>te - wie geht es weiter?<br />

welche die Betreuung der Rangl<strong>is</strong>te – das Forderungsbuch<br />

nachhalten, die Positionen der Spieler auf<br />

der Anzeigentafel entsprechend dokumentieren und<br />

auch mal einen Streitfall schlichten – ab Mai 2001<br />

übernehmen.<br />

Ein neues Jahrtausend soll auch eine Chance für<br />

einen Neuanfang sein. Vielleicht kann die Rangl<strong>is</strong>tenanzeigetafel<br />

an einem Ort angebracht werden,<br />

wo jeder die Veränderungen schnell sehen kann. Die<br />

Rangl<strong>is</strong>te kann und sollte doch als Zeichen von<br />

sportlicher Le<strong>is</strong>tung allen Aktiven als Anreiz dienen,<br />

den eigenen Namen gut sichtbar da wiederzufinden.<br />

Möglicherwe<strong>is</strong>e sollte man die Rangl<strong>is</strong>te jedes<br />

Jahr neu eröffnen. Damit <strong>is</strong>t eine bessere Übersicht<br />

über die Aktivität in der laufenden Sa<strong>is</strong>on gewährle<strong>is</strong>tet.<br />

Vielleicht kann auch das ganze Regelwerk,<br />

das im Verlauf der Jahre immer wieder verändert und<br />

Situationen angepaßt wurde, ganz neu überdacht<br />

werden. Kreative Ideen sind gefragt. Die Aufgabe<br />

selbst erfordert eigentlich nur Regelmäßigkeit. Gute<br />

Spielqualitäten im Tenn<strong>is</strong> sind sicher keine Bedingung<br />

und die freie Zeiteinteilung und gute Gelegenheit<br />

viele Mitglieder des Clubs auf der Tenn<strong>is</strong>anlage<br />

zu treffen machen bei dieser Aufgabe Spaß.<br />

Der Vorstand des <strong>TC</strong> kann nicht alle Aufgaben<br />

eines Vereins lösen. Wer hat Ideen und etwas Zeit,<br />

um diese Aufgabe zu übernehmen? Wir sind viele<br />

Mitglieder! Meldet Euch!<br />

Monika Kasper<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Tenn<strong>is</strong>club <strong>Grün</strong>-We<strong>is</strong>s <strong>Walldorf</strong><br />

- Der Vorstand -<br />

An den Tenn<strong>is</strong>plätzen 13<br />

64546 Mörfelden-<strong>Walldorf</strong><br />

Redakteur dieser Ausgabe<br />

Volker Trapmann<br />

Kreuzbergweg 32<br />

64546 Mörfelden-<strong>Walldorf</strong><br />

06105 - 41219<br />

Gedruckt ???

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!