24.11.2012 Aufrufe

Gebrauchtwagen- Aufbereitung Profi Produkte ... - Technomag AG

Gebrauchtwagen- Aufbereitung Profi Produkte ... - Technomag AG

Gebrauchtwagen- Aufbereitung Profi Produkte ... - Technomag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problem Geeignete <strong>Produkte</strong> Arbeitshinweise<br />

12.5: Grundreinigung<br />

Fleckenentfernung<br />

12.6: Milch /<br />

Erbrochenes<br />

InnEn rEInIGEr 418<br />

GErucH StoP 421<br />

Desinfektionsmittel<br />

12.7: Schimmel InnEn rEInIGEr 418<br />

GErucH StoP 421<br />

Essig<br />

12.8: Beseitigung<br />

von üblen Gerüchen<br />

InnEn rEInIGEr 418<br />

All StAr clEAn 430<br />

GErucH StoP 421<br />

InnEn rEInIGEr 418<br />

12. tExtIl & lEDEr<br />

Starke Flecken zuerst mit All StAr clEAn 430<br />

(pur bis 1:10) einsprühen * mit Bürste oder Schwamm<br />

den Schmutz anlösen *<br />

AcHtunG: Schmutz dabei nicht verteilen!!! * danach<br />

mit InnEn rEInIGEr 418 im Sprühextraktionsverfahren<br />

die Fläche reinigen * anschließend gut<br />

trocknen lassen * falls notwendig den Vorgang wiederholen<br />

* zum Abschluss sollte über die komplette<br />

Fläche nochmals eine Textilreinigung im Sprühextraktionsverfahren<br />

durchgeführt werden, um wieder<br />

eine einheitliche Optik zu erzielen.<br />

Zuerst die Problemstelle bzw. die Verursacher so gut<br />

wie möglich entfernen (absaugen, abwischen, ... ) *<br />

die betroffene Fläche kräftig mit InnEn rEInIGEr<br />

418 und GErucH StoP 421 einsprühen * gut einwirken<br />

lassen * mit Sprühextraktionsreiniger sauber<br />

reinigen * nochmals kräftig mit GErucH StoP 421<br />

einsprühen und trocknen lassen * in den wärmeren<br />

Jahreszeiten ist der zusätzliche Einsatz von Desinfektionsmittel<br />

ratsam * bei Bedarf diese Vorgangsweise<br />

nochmals wiederholen *<br />

tIPP: Verwendete Putzutensilien anschließend sehr<br />

gut reinigen oder mit Einweg-Reinigungs-Papiertüchern<br />

arbeiten und diese anschließend entsorgen.<br />

Mit einer Bürste und Staubsauger den Schimmelbefall<br />

gründlichst entfernen * mischen Sie InnEn<br />

rEInIGEr 418 und Speise-Essig ca. 1:1 und sprühen<br />

Sie die betroffenen Stellen größzügig ein * mit einer<br />

Bürste gut einarbeiten und anschließend absaugen *<br />

bei hartnäckigem Befall Vorgang wiederholen *<br />

zum Abschluss sämtliche Textilien mit GErucH<br />

StoP 421 einsprühen * dabei die ehemals befallenen<br />

Stellen besonders gut einsprühen *<br />

wIcHtIG: Das Fahrzeug anschließend gut trocknen<br />

lassen und mehrmals kontrollieren *<br />

tIPP: Verwendete Putzutensilien anschließend sehr<br />

gut reinigen oder mit Einweg-Reinigungs-Papiertüchern<br />

arbeiten und diese anschließend entsorgen.<br />

GrunDSätzlIcH GIlt IMMEr: ➡ zuerst den<br />

Verursacher (Hundehaare, Schimmel, Erbrochenes,<br />

Milch, kalter Rauch, ...) gründlichst entfernen * dies<br />

kann durch Sprühextraktionsreinigung, Abwischen<br />

oder Staubsaugen erfolgen * geschlossene und glatte<br />

Oberflächen wie Kunststoff, Glas, Lack, Leder, usw.<br />

nehmen die Gerüche nicht so stark an * hier reicht<br />

eine einfache Grundreinigung * bei Textilien sitzen die<br />

Geruchsbelästiger viel tiefer, und mit einer Reinigung<br />

allein ist es nicht getan * daher nach der gründlichen<br />

Reinigung mit InnEn rEInIGEr 418 im Sprühextraktionsverfahren<br />

alle Textilien mit GErucH StoP 421<br />

großflächig einsprühen * anschließend ausreichend<br />

trocknen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!