24.11.2012 Aufrufe

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

Pflegepersonal<br />

ABS zeigt eine gute Beständigkeit gegen verdünnte organische<br />

und anorganische Säuren, Laugen, Salzlösungen sowie gegen<br />

<strong>die</strong> meisten tierischen und pflanzlichen Fette und Öle.<br />

Dagegen greifen konzentrierte Mineralsäuren, aromatische<br />

Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwasserstoffe, Esther, Äther<br />

und Ketone ABS an. Benutzen Sie deshalb keine Reinigungsund<br />

Desinfektionsmittel, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se Bestandteile enthalten.<br />

Bei den Tasten der ComStation <strong>L200</strong> handelt es sich um besonders<br />

robuste Folientasten. Sie bestehen vorderseitig aus einer<br />

Polyesterfolie mit Polyurethan. Die Reinigung kann generell mit<br />

allen Reinigungsmitteln erfolgen, <strong>die</strong> auch <strong>für</strong> ABS geeignet<br />

sind. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Isopropanol.<br />

Diese können Schäden hinterlassen.<br />

Geräte aus transparentem Kunststoff<br />

Die Lichtruf-Terminals <strong>L200</strong>, <strong>die</strong> Terminals <strong>L200</strong> und alle Signalleuchten<br />

sind aus dem transparenten Kunststoff Polycarbonat<br />

hergestellt.<br />

Polycarbonat ist beständig gegen verdünnte Säuren, Öle und<br />

Ethanol. Polycarbonat ist jedoch nicht beständig gegen Laugen,<br />

konzentrierte Säuren, Chlorkohlenwasserstoffe, aromatische<br />

Kohlenwasserstoffe und Methanol.<br />

Flurdisplay Alpha 11<br />

Das Gehäuse des Flurdisplays Alpha 11 besteht aus Aluminium.<br />

Wischen Sie das Aluminium mit einem feuchten Tuch unter Verwendung<br />

von verdünntem Haushaltsreiniger ab. Verwenden Sie<br />

kein trockenes Tuch. Dieses könnte beim Wischen zu einer elektrostatischen<br />

Aufladung des Flurdisplays führen und dadurch<br />

das Flurdisplay schädigen.<br />

Die Frontscheibe des Flurdisplays besteht aus einem gegossenen<br />

Acrylglas. Das Acrylglas zeigt eine gute Beständigkeit gegen<br />

verdünnte Säuren, Laugen, Salzlösungen sowie gegen Mineralöle.<br />

Dagegen schädigen konzentrierte Säuren, Laugen,<br />

aromatische Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwasserstoffe,<br />

Esther, Äther und Ketone das Acrylglas. Für <strong>die</strong> Reinigung des<br />

Acrylglases empfiehlt sich warmes Wasser mit Spülmittel bzw.<br />

ein antistatischer Kunststoffreiniger zusammen mit einem weichen<br />

Tuch. Acrylglas sollte nicht mit Glasreinigungsmitteln wie<br />

Sidolin gereinigt werden.<br />

Hinweis! Die Angaben basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen<br />

und Erfahrungen. Sie befreien Anwender wegen der Fülle<br />

möglicher Einflüsse bei der Anwendung nicht von eigenen Prüfungen<br />

und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung<br />

<strong>System</strong> <strong>EccoLine</strong> <strong>L200</strong> – <strong>Be<strong>die</strong>nungshandbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Station, 00 8802 19, 04/04 (Rev. 1.0) 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!