24.11.2012 Aufrufe

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

System EccoLine L200 - Bedienungshandbuch für die ... - Tunstall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Rufe bearbeiten<br />

6.4.1 Rufanzeige<br />

ComStation <strong>L200</strong><br />

Die Rufe der angeschlossenen Zimmer werden auf der linken<br />

Seite des Hauptfensters in der Ruf-Liste angezeigt – mit Angabe<br />

von Rufklasse und Zimmernummer.<br />

* Notruf Z 0108<br />

* Ruf Z 0104<br />

Ruf Z 0103<br />

Abmelden <strong>System</strong> Programm<br />

Ruf-Liste<br />

ComStation 1<br />

Ruf Z 0107<br />

11:45:30<br />

AW1 Z 0107<br />

AW1 Z 0108<br />

AW1 Z 0101<br />

AW1 Z 0102<br />

Ruf Z 0109 AW1 Z 0117<br />

Die Rufe sind nach Rufklassen – also Dringlichkeitsstufen<br />

geordnet. Der dringlichste Ruf steht oben.<br />

Das bedeutet, Alarmrufe stehen oben, Notrufe darunter und<br />

Rufe ganz unten. Innerhalb der Rufklassen steht der älteste Ruf<br />

oben.<br />

Sie können <strong>die</strong> Rufklasse eines Rufs auch akustisch erkennen:<br />

Ruf<br />

1 Sek. Ton – 10 Sek. Pause...<br />

Notruf<br />

1 Sek. Ton – 1 Sek. Pause...<br />

Alarmruf<br />

0,3 Sek. Ton – 0,3 Sek. Pause...<br />

Je dringlicher der Ruf, desto schneller ist <strong>die</strong> Tonfolge.<br />

<strong>System</strong> <strong>EccoLine</strong> <strong>L200</strong> – <strong>Be<strong>die</strong>nungshandbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Station, 00 8802 19, 04/04 (Rev. 1.0) 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!