24.11.2012 Aufrufe

Die Standesämter Rüdersdorf bei Berlin, Schöneiche ... - zur Hochzeit

Die Standesämter Rüdersdorf bei Berlin, Schöneiche ... - zur Hochzeit

Die Standesämter Rüdersdorf bei Berlin, Schöneiche ... - zur Hochzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

da diese als „deliktunfähig“ gelten. Ebenso können Sie sich<br />

auch extra für den Fall, dass Sie grob fahrlässig handeln (offenes<br />

Fenster vor einem Einbruch), absichern.<br />

Hausratversicherung<br />

Der Umzug in eine gemeinsame Wohnung ist kein Grund<br />

für eine außerordentliche Kündigung. Für den Fall, das noch<br />

zwei Hausratsversicherungen vorhanden sind, müssen Sie<br />

eine davon ordentlich unter Einhaltung der Frist kündigen.<br />

Bei der verbliebenden Versicherung muss <strong>bei</strong> einer Vergrößerung<br />

der Einrichtung die Versicherungssumme angepasst<br />

werden.<br />

In der Regel wird ein fester Wert pro Quadratmeter für die<br />

Berechnung zugrunde gelegt, der Sie vor Unterversicherung<br />

schützt, denn gerade die Summer der vielen Einzelstücke,<br />

technischen Geräte und Kleidung darf nicht unterschätzt<br />

werden.<br />

Krankenversicherung<br />

<strong>Die</strong> gesetzlichen Krankenversicherungen sind familienfreundlich.<br />

Auch wenn nur ein Partner einen Job hat, können<br />

sich die anderen Familienmitglieder kostenlos mitversichern.<br />

Wenn Sie den gesetzlichen Grundversorgungsschutz verbessern<br />

möchten, können Sie sich mit einer privaten Zusatzversicherung<br />

für zum Beispiel Zahnersatz, Brille, Auslandsreisen,<br />

Chefarzt und Pflegetagegeld zusatzversichern.<br />

Risikolebensversicherung<br />

Für den schlimmsten Fall, der Sie ungewollt trennt, können<br />

Sie für Ihre Hinterbliebenen eine Risikolebensversicherung<br />

abschließen, die eine fest vereinbarte Summe <strong>bei</strong> Tod an Ihre<br />

Angehörigen zahlt.<br />

Der monatliche Beitrag dafür ist abhängig von der Höhe und<br />

Ihrem Alter. Je jünger sie sind, desto weniger müssen Sie für<br />

eine gute Hinterbliebenenvorsorge aufbringen, die vor Verlust<br />

des Eigentums und des Lebensstandards schützt.<br />

Altersvorsorge<br />

Für jene, die auch im Alter Ihr Glück zu Zweit <strong>bei</strong> dem gewohnten<br />

Lebensstandard führen wollen, empfiehlt sich früh und in<br />

ausreichender Höhe die Lücke zu schließen, die die gesetzliche<br />

Rente hinterlässt. Dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten; angefangen<br />

von einer staatlich geförderten Rentenversicherung (Riester,<br />

Rürup) bis hin zum Immobilienerwerb.<br />

Gut versichert von Anfang an!<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

LVM-Servicebüro<br />

Maik Zehmke<br />

Friedrich-Engels-Ring 9<br />

15562 <strong>Rüdersdorf</strong><br />

Telefon (033638) 48 99 71<br />

info@zehmke.lvm.de<br />

twoone.eu 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!