24.11.2012 Aufrufe

Endbericht - Unbekannter Bergbau

Endbericht - Unbekannter Bergbau

Endbericht - Unbekannter Bergbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6.2 BergSchätzeTag(e)<br />

Um Anlässe für eine konstante Pressearbeit zu schaffen und die Erlebnisdichte der Angebote,<br />

durch Kooperationspartnern zu erhöhen (siehe Facettenreichtum und Alleinstellungsmerkmal<br />

Abschnitt 2.8) finden von Ostern bis Oktober monatlich ein BergSchatzTag (Samstag oder<br />

Sonntag oder Wochenende) statt. Die BergSchatzTage sind das zentrale Angebot,<br />

• laufend auf die vorhandenen Angebote aufmerksam zu machen.<br />

• die Kooperation mit anderen Anbietern auszubauen und zu intensivieren.<br />

• immer wieder Neues zu bieten, so dass Menschen animiert werden, auch mehrmals<br />

an die Objekte zu gehen bzw. an von diesen organisierten Aktionen teilzunehmen.<br />

• die Umsätze der Anbieter über diese Aktionen mit zu steigern.<br />

An diesen BergSchatzTage wirken sowohl die großen Objekte wie die von den Vereinen<br />

getragenen Geheimtipps mit. Es werden besondere Aktionen an oder im Objekt durchgeführt.<br />

Dazu zählen bereits vorhandene Mitmachmöglichkeiten (wie Schmieden, Basteln für Kinder,<br />

Mineralien suchen, Musikalische Vorführungen etc.) sowie neue Angebote zusammen mit<br />

Partnern (im Rahmen der Produktentwicklung zu schaffen).<br />

BergSchatzTage<br />

• Saisonal von Ostern bis Oktober, je ein Tag<br />

im Monat.<br />

• Alle Montanobjekte (auch die der Vereine =<br />

Geheimtipps geöffnet).<br />

• Vorhandene Mitmachangebote besonders in<br />

den Vordergrund gestellt (z.B. Schmieden).<br />

• Gliederung der Tage nach Themen denkbar:<br />

Wandern, Kulinarisch, Handwerk, Schmuck<br />

und Steine, Familientag…<br />

• …<br />

Mehrtägige Sonderaktionen wie<br />

„<strong>Bergbau</strong> kulinarisch“ starten<br />

jeweils an einem BergSchatzTag<br />

und bestimmen dessen Themen-<br />

schwerpunkt.<br />

Abb. 17: BergSchatzTage:<br />

Komponenten der Gestaltung.<br />

Landkreis Mittelsachsen in Kooperation mit ILE/TG Silbernes Erzgebirge 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!