24.11.2012 Aufrufe

Ausverkauft! - Gemeinde Unterhaching

Ausverkauft! - Gemeinde Unterhaching

Ausverkauft! - Gemeinde Unterhaching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Die zauberhaften Seiten des Herbstes<br />

Ein Blick über den Gartenzaun<br />

Die gebürtige <strong>Unterhaching</strong>erin Anneliese Ugler hat<br />

erwiesenermaßen einen Grünen Daumen.<br />

„Ich habe schon immer gerne<br />

Gartenarbeit gemacht“, erklärt<br />

Anneliese Ugler, die seit 50 Jahren<br />

am Pittinger Platz wohnt.<br />

Die gebürtige <strong>Unterhaching</strong>erin,<br />

Jahrgang 39, ist mit Gartenarbeit<br />

praktisch groß geworden.<br />

„Meine Eltern haben im Garten<br />

alles angebaut, was wir gebraucht<br />

haben, sogar den Tabak<br />

für den Opa“, erinnert sich die<br />

Frau mit dem Grünen Daumen<br />

schmunzelnd. So habe man in<br />

der Familie in den schweren<br />

20 GEMEINDEJOURNAL<br />

Jahren nie Hunger leiden müssen,<br />

weil im Garten alles angebaut<br />

wurde, was nötig war, um<br />

die Familie zu ernähren. Von ihrer<br />

Mutter habe sie dabei viel<br />

gelernt, berichtet sie.<br />

Garten als Oase der Ruhe und<br />

des Friedens<br />

Heute muss ihr Garten niemanden<br />

mehr ernähren, bekennt sie<br />

lachend. Was sie heute an Obst<br />

im Garten zieht, ist größtenteils<br />

für die Vögel bestimmt. „Für die<br />

Ernte bleibt oft nicht viel übrig,<br />

aber das macht nichts, dafür habe<br />

ich immer jede Menge Vögel<br />

im Garten“, freut sich Anneliese<br />

Ugler. „Ich brauche nie etwas zu<br />

spritzen, die Vögel fressen das<br />

Ungeziefer einfach weg“, so die<br />

rüstige Rentnerin. Ihr Rat lautet<br />

deshalb auch, nicht alle Sträucher<br />

im Herbst komplett runter<br />

zu schneiden, denn die Vögel<br />

fänden dort noch häufig in den<br />

verblühten Pflanzen Körner und<br />

Samen. Auch empfiehlt sie das<br />

Laub unter den Sträuchern liegen<br />

zu lassen, damit sich dort<br />

Käfer und Würmer tummeln<br />

können, die die Vögel ebenfalls<br />

auf ihrem Speisezettel hätten.<br />

Aber nicht nur Vögel findet man<br />

in ihrem Garten, sondern auch<br />

Igel. „In einem der Lauhaufen<br />

hat ein Igel Quartier bezogen“,<br />

freut sich Anneliese Ugler.<br />

Gartenarbeit hält jung und tut<br />

der Seele gut<br />

„Die Arbeit im Garten gibt mir<br />

Ruhe und Ausgeglichenheit“,<br />

erklärt sie weiter. Sie zählt dabei<br />

die Stunden nicht, die sie darin<br />

verbringt, zwei Stunden täglich<br />

sind es jedoch bestimmt, die an<br />

Arbeit dort anfallen. Auch im<br />

Winter hat sie ein Auge auf ihren<br />

Garten, schüttelt, wenn es nötig<br />

ist, auch schweren Schnee von<br />

den Ästen, damit ihre Bäume<br />

und Sträucher nicht leiden.<br />

Ihr Geheimtipp für einen schönen<br />

Garten lautet vor allem Geduld.<br />

„Es braucht einfach oft<br />

seine Zeit, damit alles so wachsen<br />

kann, wie man sich das vorstellt“,<br />

betont sie.<br />

In ihrem rund 700 Quadratmeter<br />

großen Garten finden sich<br />

auch viele stattliche Bäume, die<br />

im Sommer angenehmen<br />

Schatten spenden. „Jede Jahreszeit<br />

hat ihren Charme“, erklärt<br />

die begeisterte Gärtnerin.<br />

So zeigt sich jetzt ihr Ahorn von<br />

seiner schönsten Seite: Blutrot<br />

haben sich seine Blätter verfärbt<br />

und glänzen in der Herbstsonne.<br />

Auch der herbstliche Garten hat seine wunderschönen Seiten.<br />

����������������<br />

��������������������<br />

���������������������<br />

������������� ����� �<br />

������������ ����������<br />

���������������������<br />

���������<br />

������������������������<br />

������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!