11.07.2015 Aufrufe

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Definition von NachsorgeWir verstehen Nachsorge als eine zeitliche Phase <strong>de</strong>r Begleitung suchtkranker Menschennach ihrer stationären Therapie. In dieser Phase können die Bewohner <strong>de</strong>r Wohngemeinschaft:Ihre Behandlungserfolge langfristig stabilisieren.Nach Möglichkeiten <strong>de</strong>r Bewährung ihrer suchtmittelfreien Lebensweise im Alltagsuchen.Lernen, in allen wichtigen Lebensbereichen selbstständig zu wer<strong>de</strong>n.Eine soziale Integration aufbauen.Eine qualifizierte berufliche Wie<strong>de</strong>reinglie<strong>de</strong>rung anstreben.Eine vielfältige Freizeitgestaltung aufbauen.Der gesamte Prozess wird von <strong>de</strong>n betreuen<strong>de</strong>n Mitarbeitern <strong>de</strong>r Suchtberatung begleitet, ineinem Prozess, <strong>de</strong>r persönliches Reifen und Wachsen zulässt.Das Angebot<strong>Die</strong> Nachsorge Wohngemeinschaft (WG) ist ein Angebot an junge Abhängige im Alter von 18bis 35 Jahren, die eine stationäre Langzeittherapie wegen Drogen- o<strong>de</strong>r Mehrfachabhängigkeitabgeschlossen haben.Unter Umstän<strong>de</strong>n können auch Abhängige aufgenommen wer<strong>de</strong>n, die eine Therapie zwarnicht komplett, aber größtenteils abgeschlossen haben, vorausgesetzt, eine Aufarbeitung <strong>de</strong>rSuchtproblematik hat weitgehend stattgefun<strong>de</strong>n.Den Bewohnern wird für die Dauer von 6 bis 12 Monaten die Möglichkeit geboten, sich aus<strong>de</strong>r sicheren, suchtmittelfreien und offenen Atmosphäre unserer Einrichtung heraus die Basisfür ein selbstständiges und vor allem selbstverantwortliches Leben zu schaffen.Im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Lebens in <strong>de</strong>r Nachsorge Wohngemeinschaft steht die Orientierung nachaußen, d. h. die langsame Wie<strong>de</strong>reingewöhnung an die Realität "draußen" nach <strong>de</strong>r Therapie,mit <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n notwendigen Betreuung. <strong>Die</strong> Betreuung verstehen wir dabei alsHilfe zur Verselbstständigung <strong>de</strong>s Einzelnen.Unsere Wohngemeinschaft befin<strong>de</strong>t sich in einem Haus in einem Stadtteil von Trier. Der öffentlicheNahverkehr ist sehr gut: Ein Ausbildungs- o<strong>de</strong>r Arbeitsplatz in Trier kann in <strong>de</strong>r Regelgut erreicht wer<strong>de</strong>n.Das Haus bietet Platz für bis zu 7 Personen. Je<strong>de</strong>m Bewohner steht ein vollmöbliertes Einzelzimmersowie eine Gemeinschaftsküche, ein Gruppenraum, Bad und WC zur Verfügung.Selbstverständlich können auch, im begrenzten Umfang, eigene Einrichtungsgegenstän<strong>de</strong>mitgebracht wer<strong>de</strong>n.Suchtberatung Trier e. V. <strong>Konzeption</strong> Nachsorge Wohngemeinschaft2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!