11.07.2015 Aufrufe

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

Konzeption Januar 2009 - Die-tuer-trier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabilisierung <strong>de</strong>r Therapieerfolge und Weiterentwicklung <strong>de</strong>r TherapiezieleRückfallvorbeugung und RückfallaufarbeitungHilfe beim Umgang mit AlltagsproblemenErfolgskontrolle (Schule, Beruf, Ausbildung, Freizeitgestaltung, Beziehungen, Umgangmit Geld, Reflexion <strong>de</strong>r individuellen Situation)Information zu SuchtthemenKriseninterventionEs besteht Teilnahmepflicht an <strong>de</strong>n Gruppensitzungen. Darüber hinaus besteht für je<strong>de</strong>nBewohner die Möglichkeit, während <strong>de</strong>r normalen Öffnungszeiten <strong>de</strong>r Beratungsstelle Einzelgesprächein Anspruch zu nehmen.<strong>Die</strong> Mitarbeiter <strong>de</strong>r Suchtberatung Trier e. V. verfügen über gute und enge Kontakte zumArbeitsamt, berufsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n und an<strong>de</strong>ren Einrichtungen.<strong>Die</strong> fachliche Betreuung <strong>de</strong>r WG erfolgt gemeinsam durch einen Diplom-Sozialarbeiter un<strong>de</strong>ine Diplom- Sozialpädagogin mit je einer Vollzeitstelle, die sich in Urlaubs- und Krankheitszeitengegenseitig vertreten. Sollten bei<strong>de</strong>, für die Wohngemeinschaft zuständigen Mitarbeiter,krank sein, so ist eine fachliche Betreuung <strong>de</strong>r WG durch die an<strong>de</strong>ren Mitarbeiter <strong>de</strong>rSuchtberatung sichergestellt.Finanzierung<strong>Die</strong> Betreuung <strong>de</strong>r Wohngemeinschaft erfolgt durch die Suchtberatung "<strong>Die</strong> Tür"; Personalkostenfallen für die Bewohner nicht an.<strong>Die</strong> Finanzierung <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Mietkosten wird von <strong>de</strong>n Bewohnern selbst getragen, d. h.durch eigenes Arbeitseinkommen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>res Einkommen wie Arbeitslosengeld I o<strong>de</strong>rArbeitslosengeld II.<strong>Die</strong> Höhe <strong>de</strong>r Miete beträgt zur Zeit (Mai <strong>2009</strong>) inklusive aller Nebenkosten 290,-Euro (Mietanteil190,-Euro, pauschale Nebenkosten 100,-Euro). Vor <strong>de</strong>m Einzug wird eine unverzinslicheKaution in Höhe von 580,-Euro erhoben. <strong>Die</strong>s entspricht zwei Monatsmieten.Dauer <strong>de</strong>r Nachsorge<strong>Die</strong> Aufenthaltsdauer in <strong>de</strong>r Nachsorge Wohngemeinschaft beträgt in <strong>de</strong>r Regel 6 bis 12 Monate.Über eine mögliche Verlängerung muss im Einzelfall entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<strong>Die</strong> Nachsorge gilt als abgeschlossen, wenn die Existenzabsicherung, (also Beschäftigungsverhältnis,eigene Wohnung, suchtmittelfreies Umfeld) ausreichend gewährleistet ist.In diesem Fall erfolgt eine reguläre Beendigung <strong>de</strong>s Aufenthalts in <strong>de</strong>r WG. <strong>Die</strong>s ist jedochmaßgeblich von <strong>de</strong>r persönlichen Entwicklung und Motivation <strong>de</strong>s Bewohners abhängig.Möglich ist <strong>de</strong>shalb auch eine reguläre vorzeitige Beendigung <strong>de</strong>s Aufenthaltes in <strong>de</strong>r WG,wenn diese sinnvoll ist.Mit einer nicht regulären vorzeitigen Entlassung muss dagegen rechnen, wer:Rückfällig mit Suchtmitteln jeglicher Art auch Stoffe, von <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Bewohner nichtabhängig ist.Grob gegen die Hausordnung und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Nutzungsvertrag verstößtSuchtberatung Trier e. V. <strong>Konzeption</strong> Nachsorge Wohngemeinschaft4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!