24.11.2012 Aufrufe

Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach - Bayern

Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach - Bayern

Bayerisches Verwaltungsgericht Ansbach - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf Grund mündlicher Verhandlung<br />

folgendes<br />

- 2 -<br />

vom 30. November 2011<br />

am 30. November 2011<br />

Urteil:<br />

1. Die Klage wird abgewiesen.<br />

2. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens einschließ-<br />

lich der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.<br />

Insoweit ist das Urteil vorläufig vollstreckbar.<br />

Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleis-<br />

tung in Höhe der festzusetzenden Kosten abwenden,<br />

wenn nicht der betreffende Beteiligte vor Vollstreckung<br />

Sicherheit in gleicher Höhe leistet.<br />

Tatbestand:<br />

Der Kläger, der in der Ortschaft **************/Stadt ***************/Landkreis ******* wohnt, wen-<br />

det sich als Nachbar gegen die der Beigeladenen durch das Landratsamt ******* (Landratsamt)<br />

erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von insge-<br />

samt neun Windenergieanlagen (WEA).<br />

Am 22. Dezember 2010 (Bl. 4 ff. der Behördenakte Schriftverkehr = BS I und entsprechend den<br />

Planunterlagen = PU) beantragte die Beigeladene, die das Projekt Windpark *******/******-<br />

******** plant und baut, die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Er-<br />

richtung und zum Betrieb von insgesamt neun WEA des Typs VESTAS V 90 - 2.0 MW auf<br />

Grundstücken in den Gemarkungen **************/Stadt ***************Landkreis ******* und<br />

*******/Stadt ************/Landkreis ***********************. Aus den Antragsunterlagen ergibt sich,<br />

dass die Nabenhöhe der WEA jeweils 105 m, der Rotordurchmesser jeweils 90 m und die Ge-<br />

samthöhe somit jeweils 150 m betragen soll. Das Vorhaben liegt innerhalb des Vorranggebiets<br />

WK 12 für die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen des Regionalplans der Region

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!