24.11.2012 Aufrufe

Schriftenreihe MRV 1964-2007 - Stiftung Schloss Friedenstein

Schriftenreihe MRV 1964-2007 - Stiftung Schloss Friedenstein

Schriftenreihe MRV 1964-2007 - Stiftung Schloss Friedenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1998<br />

Huck, Th.: Die neolithischen Bestattungen vom Gräberfeld Seebergen „Heilige Lehne“<br />

Siegert, J.: „Sind wir nicht alle Staatsbürger ...?“ Zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848 im<br />

Herzogtum Gotha<br />

Vogel, J.: Die Gothaer Waggonfabrik - 100 Jahre eines Unternehmens (1898-1998)<br />

Schönfeld, R.: Josef Ritter von Gadolla, ein Kind erinnert sich<br />

Pätzold, Ch.: Hundert Jahre Stadtbibliothek - ein Rückblick<br />

Dobritzsch, E.: Das Ekhof-Theater, Zur Baugeschichte des Zuschauerraumes<br />

Köhler, Ch.: Freiherr Hans Wilhelm von Thümmels Pariser Tagebuch (1807-1808) – ein<br />

bemerkenswertes kulturhistorisches Dokument<br />

Marold, Th.: Hundert Jahre „Auf zwei Planeten“ von Kurd Laßwitz<br />

Günther, H.: Die Zinnsammlung des Museums für Regionalgeschichte und Volkskunde -<br />

Ergebnisse einer wissenschaftlichen Bearbeitung<br />

Biewald, H.: Zu den Wurzeln unserer Kultur<br />

Wenzel, M.: Förderverein ermöglichte Ankäufe für das Museum<br />

Kreibe, L.: Ernst Wilhelm Arnoldi und seine Massemühle zu Remstädt<br />

Dobritzsch, E.: Conrad Ekhof (1720-1778) - zum 220. Todestag des Vaters der deutschen<br />

Schauspielkunst<br />

Die alten in Gotha gebräuchlichen Maße und Gewichte (Auszug aus R. Jauernig, Die alten in<br />

Thüringen gebräuchlichen Maße und ihre Umwandlung, Gotha 1929)<br />

1999<br />

Huck, Th.: Ur- und frühgeschichtliche Bodenfunde aus dem Thüringer Wald und seinem<br />

unmittelbaren Vorland (Lkr. Gotha)<br />

Kaufmann, H.: Zu einem bemerkenswerten Einfuhrgegenstand vom germanischen Gräberfeld<br />

Wechmar<br />

Schreiner, A.: Neue völkerwanderungszeitliche Funde aus dem Landkreis Gotha - ein Beitrag zur<br />

Besiedlungsgeschichte<br />

Meyer, T.: Zum 250. Todestag von Gottfried Heinrich Stölzel<br />

Meyer, T.: Georg Anton Benda als Komponist von Kirchenkantaten am Gothaer Hof<br />

Siegert, J.: Johann Georg Justus Perthes - ein Gothaer Verleger der Goethezeit<br />

Dobritzsch, E.: Zum Gedenken an die 160. Wiederkehr der Fertigstellung des neuen Hof-Theaters in<br />

Gotha<br />

„So dumm bin ich nicht!“ - Eine Gothaer Anekdote<br />

Vogel, D.: Vor 150 Jahren - 1. Nummer des „Gothaischen Tageblattes“<br />

Hartung, J.: Aus den Gründungsjahren des Gothaer Spar- und Bauvereins e.G.<br />

Seestern-Pauly, M.: Restaurant zum Parkpavillon<br />

Kutschbach, J.E.: Merkwürdige Geschichten. Faszination Schloß <strong>Friedenstein</strong> und Landestheater<br />

Gotha<br />

Reimann, B.W.: Kein Ende des Traumas in Sicht. Mechterstädt und die Universität Marburg<br />

Wettstein, M.: Rede zum Friedensgebet in der Augustinerkirche zu Gotha am 27.10.1989 mit dem<br />

anschließenden Aufruf zur Ersten Demonstration<br />

Grünert, H.: Hermann Kaufmann - Lebensbilanz eines Zeugen des Jahrhunderts<br />

Schermer, B.: Neuerwerbung des Museums aus dem Schaffen Siegfried Brückners<br />

Biewald, H.: Ein Extra für die Schülerinnen und Schüler im Museum!<br />

<strong>Schriftenreihe</strong> <strong>MRV</strong> <strong>1964</strong>-<strong>2007</strong>.doc Seite 9 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!