24.11.2012 Aufrufe

HALTEWUNSCH - VVOWL

HALTEWUNSCH - VVOWL

HALTEWUNSCH - VVOWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Bahnhöfe siehe Karte<br />

PARKLANDSCHAFT KREIS WARENDORF<br />

Fahrradpättkes und Pferdeparadies<br />

Erfahren Sie die Parklandschaft<br />

Kreis Warendorf, so wie es hier<br />

am schönsten ist: mit dem Rad. Im<br />

Norden können Sie dörfliche Idylle<br />

mit grünen Wiesen und Wäldern,<br />

Bauernhöfe und historische Städtchen<br />

entdecken sowie Wallfahrtsfrömmigkeit<br />

erleben. Auf der Tour<br />

nach Süden bietet sich ein reizvoller<br />

Weitblick. Von den sanften Hügeln<br />

der Beckumer Berge reicht der Horizont<br />

bis weit hinein ins Lipperland.<br />

Die Villen der Zementbarone zeugen<br />

von industriellem Reichtum, die<br />

alte Zechensiedlung hat sich zum<br />

bevorzugten Wohnquartier gewandelt.<br />

Bescheiden „Haus” nennt der<br />

Landadel seine Wasserschlösser.<br />

Einige liegen an Ihrem Weg und<br />

erwarten bereits Ihren Besuch.<br />

Münster<br />

Brock<br />

Telgte<br />

EmsRadWeg<br />

Alverskirchen<br />

Ostbevern<br />

Hoetmar<br />

Albersloh<br />

Sendenhorst<br />

Drensteinfurt<br />

Walstedde<br />

Hamm<br />

Raestrup-<br />

Everswinkel<br />

Everswinkel<br />

Freckenhorst<br />

Neubeckum<br />

Sassenberg<br />

Ennigerloh<br />

Füchtorf<br />

Ostenfelde<br />

Ahlen Beckum<br />

Warendorf<br />

Beelen<br />

Oelde<br />

Stromberg<br />

Sünninghausen<br />

Lippetal<br />

Lippborg<br />

Herzfeld<br />

Clarholz<br />

Wadersloh<br />

Herzebrock<br />

Liesborn<br />

Lippstadt<br />

EmsRadWeg - Kottrup Seen Schloss von Korff, Sassenberg<br />

Regionale Reitroute<br />

Schöne Radtouren Kunst und Kultur Auf dem Rücken der Pferde Märkte und Feste 2007<br />

In der Parklandschaft des Kreises<br />

Warendorf ist Radfahren ein komfortables<br />

Vergnügen. Hier können<br />

Sie bequem auf einheitlich ausgeschilderten<br />

Wegen ausgedehnte<br />

Radtouren unternehmen. So lässt<br />

sich die Emslandschaft mit ihren<br />

renaturierten Auen und Altarmen auf<br />

dem 100 km langen EmsRadWeg<br />

erkunden. Der Kultur-Parcours<br />

führt Sie entlang mittelalterlicher<br />

Burganlagen und sagenumwobener<br />

Steinkistengräber zu mehr als 100<br />

kulturellen Sehenswürdigkeiten in<br />

der Region. Und in den historischen<br />

Städtchen laden gemütliche Straßencafés<br />

und Landgasthöfe zur Einkehr<br />

ein. Kurz gesagt: Erholung pur!<br />

Infos zum EmsRadWeg und zu den<br />

Radtouren im gesamten Münsterland<br />

finden Sie im Bahn & Bike Tourenplaner<br />

des ZVM. www.zvm.info<br />

Kunst-Museum Ahlen<br />

www.kunstmuseum-ahlen.de<br />

Dat kleine Immenhuisken<br />

Imkereimuseum in Drensteinfurt,<br />

www.drensteinfurt.de<br />

Up’n Hoff-Everswinkels<br />

Mitmach Museum<br />

www.verkehrsverein-everswinkel.de<br />

Sändkers Mühle in Lippetal<br />

www.saendkers-muehle.de<br />

Georg-Lechner-Biermuseum<br />

in Oelde, www.potts.de<br />

Heimatmuseum Münsterland<br />

mit Krippenmuseum in Telgte,<br />

www.museum-telgte.de<br />

Museum Abtei Liesborn in<br />

Wadersloh, www.wadersloh.de<br />

Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde,<br />

www.kulturgut-nottbeck.de<br />

Willkommen im Pferdeparadies!<br />

Bei uns finden Sie eine einzigartige<br />

Kombination aus Freizeitangeboten,<br />

Veranstaltungen und bedeutenden<br />

Einrichtungen „rund ums Thema<br />

Pferd“. Für einen ein- oder mehrtägigen<br />

Wanderritt bietet sich die 155<br />

km lange Regionale Reitroute an.<br />

Bauernhofcafés, Landgaststätten<br />

und Reitstationen liegen an der<br />

Strecke und sind attraktive Anlaufpunkte.<br />

Und natürlich ist die Regionale<br />

Reitroute deutlich sichtbar ausgeschildert,<br />

so dass die Orientierung<br />

im Gelände einfach ist.<br />

Info: www.reitroute.de<br />

i Touristische Arbeitsgemeinschaft<br />

Parklandschaft Kreis Warendorf<br />

Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf<br />

Tel. 0 25 81 – 53 23 41<br />

www.parklandschaft-warendorf.de<br />

Bauernmarkt in<br />

Sassenberg-Füchtorf, Mai<br />

Traditionskirmes Jans to Beilen<br />

in Beelen, Juni<br />

Über die Mauer geschaut<br />

Gärten in Ostbevern, Juni<br />

Mettwurst Markt in Ennigerloh,<br />

September<br />

Pütt-Tage, Stadtfest in Beckum,<br />

September<br />

Fettmarkt in Warendorf,<br />

Mitte Oktober<br />

Martini Gänsemarkt in<br />

Sendenhorst, November<br />

Genaue Termine erfahren Sie unter<br />

www.parklandschaft-warendorf.de<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!