24.11.2012 Aufrufe

(8,66 MB) - .PDF - Neukirchen an der Enknach - Land Oberösterreich

(8,66 MB) - .PDF - Neukirchen an der Enknach - Land Oberösterreich

(8,66 MB) - .PDF - Neukirchen an der Enknach - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Kleindenkmal in <strong>Neukirchen</strong><br />

„Eine Linde braucht 300 Jahre, um zu wachsen. Sie<br />

steht bzw. lebt d<strong>an</strong>n 300 Jahre, und es vergehen<br />

noch einmal 300 Jahre bis zu ihrem Ende!“ wusste<br />

Katharina Beinhundner zu erzählen, als sich die Kath.<br />

Frauenbewegung bei <strong>der</strong> Spritzendorfer Linde traf,<br />

um im Rahmen einer Mai<strong>an</strong>dacht eine neue Stätte <strong>der</strong><br />

Marienverehrung einzuweihen.<br />

Wie alt die Linde beim Spritzendorfer ist bzw. war, k<strong>an</strong>n<br />

m<strong>an</strong> nicht mehr feststellen. „Die Linde ist ein „weiblicher“<br />

Baum, und Frauen lassen sich nicht in die Geburtsurkunde<br />

schauen“, erklärte die Spritzendorferin weiter. Und die alte<br />

Linde ist innen hohl, weswegen m<strong>an</strong> die Jahresringe nicht<br />

mehr zählen k<strong>an</strong>n.<br />

Vor einigen Jahren machte<br />

die Gemeinde die Besitzer<br />

<strong>der</strong> Linde darauf aufmerksam,<br />

dass <strong>der</strong> Baum nicht<br />

mehr „verkehrstauglich“ ist<br />

und er vorsichtshalber umgeschnitten<br />

werden sollte.<br />

Nach l<strong>an</strong>gem Überlegen haben<br />

sich die Spritzendorfer-<br />

Leute d<strong>an</strong>n doch zu dieser<br />

Maßnahme entschlossen<br />

und schnitten die mächtigen<br />

Äste über <strong>der</strong> Vergabelung<br />

ab, sodass nur mehr<br />

ca 6 m des Stammes übrig<br />

blieben. Im Zuge dieser Arbeiten<br />

merkte m<strong>an</strong>, dass<br />

<strong>der</strong> Baum hohl ist, und es<br />

wurde die Idee geboren<br />

– nachdem m<strong>an</strong> schon seit<br />

längerem über die Errichtung<br />

einer Kapelle nachgedacht<br />

hatte – diesen Baumtorso als<br />

solche zu nützen.<br />

In ca 2 m Höhe wurde eine<br />

Nische ausgeschnitten, in <strong>der</strong><br />

eine Statue <strong>der</strong> Gottesmutter<br />

aus Medjugorje Platz f<strong>an</strong>d.<br />

Die Frauen gestalteten eine<br />

sehr stimmungsvolle Andacht<br />

zur Muttergottes.<br />

Kleindenkmal<br />

Pichl 6<br />

A-5145 <strong>Neukirchen</strong>/Enkn.<br />

T +43(0)7729/20200<br />

F +43(0)7729/20222<br />

office@setech-helm.at<br />

16 Neukirchner Gemeindezeitung 2|09 Neukirchner Gemeindezeitung 2|09 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!