24.11.2012 Aufrufe

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

Leere Wiege - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 18 Freitag, den 9. November 2012<br />

Jugendtraining: Montag, 18.15 – 19.30 Uhr<br />

Erwachsenentraining:<br />

Montag, ab 19.30 Uhr, Mittwoch, ab 20.30 Uhr (ab 01.11.12)<br />

Abteilungsleitung: Dirk Schmalz, Tel. 06236 55699<br />

Jugendleitung: Mandy Gabler, Tel. 06236 54783<br />

Abt. Tischtennis<br />

Ankündigung:<br />

Am 09.12.2012 finden in der Schulsporthalle die Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften<br />

statt. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

In der vergangenen Woche kam es zu folgenden Begegnungen.<br />

Damenmannschaft, 2. Pfalzliga Ost<br />

TSG Zellertal 2 – ASV <strong>Waldsee</strong> 3:8<br />

Es spielten: Andrea Schultz (2), Anette Wittemann, Sabine Kos<br />

(2), Stefanie Veldhuis (2), Doppel: Wittemann/Veldhuis (1),<br />

Kos/Schultz (1).<br />

Wichtige Punkte im Abstiegskampf konnten unsere Damen im<br />

fernen Zellertal ergattern, wobei Andrea Schultz, Sabine Kos und<br />

Stefanie Veldhuis jeweils zwei Einzelerfolge verbuchten.<br />

1. Herrenmannschaft, Bezirksklasse Nord<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> – VfB Hochstadt 3:9<br />

Es spielten: Thorsten Guist, Thomas Kern, Herbert Wallner (1),<br />

Manfred Stahl, Patrick Prax, Daniel Hermann,<br />

Doppel: Wallner/Stahl (1), Guist/Kern, Prax/Hermann (1).<br />

Eine vor allem in der Höhe überraschende Niederlage musste<br />

hingegen die erste Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den<br />

VfB aus Hochstadt hinnehmen, nachdem sie bereits 2:1 nach<br />

den Doppeln geführt hatte. Mit nunmehr 8:8 Punkten steht sie<br />

jedoch nach wie vor im guten Mittelfeld der Tabelle.<br />

2. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

TSV Speyer – ASV <strong>Waldsee</strong> 2 9:1<br />

Es spielten: Diethelm Barth, Philip Prax, Kuno Laborius, Frank<br />

Schmitt, Bernd Eißner, Harry Günther<br />

Doppel: Barth/Prax (1), Laborius/Eißner, Schmitt/Günther<br />

Kein Ankommen gegen starke Speyerer war auch für die zweite<br />

Mannschaft, die lediglich eines der Doppel gewinnen konnte.<br />

3. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

TTC Sondernheim 2 – ASV <strong>Waldsee</strong> 3 9:1<br />

Es spielten: Friedhelm Seyb, Richard Kwast, Peter Klein, Harry<br />

Günther (1), Udo Schultz, Fabian Fischer,<br />

Doppel: Seyb/Kwast, Klein/Günther, Schultz/Fischer.<br />

Ebenso hoch verlor die ersatzgeschwächte dritte Mannschaft,<br />

die sich weiterhin auf Abstiegskurs befindet.<br />

4. Herrenmannschaft, Kreisklasse Nord A<br />

TTC Speyer 3 – ASV <strong>Waldsee</strong> 4 8:0<br />

Es spielten: Klaus Golz, Manuel Beck, Karlheinz Heger, Bernd<br />

Wittemann, Doppel: Golz/Wittemann, Beck/Heger.<br />

Den wenig erfreulichen Spieltag rundete die vierte Mannschaft<br />

ab, die selbst gegen ersatzgeschwächte Speyerer keinen Stich<br />

machen konnte.<br />

Training:<br />

Schüler u. Jugend: dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Schüler u. Jugend: freitags, 18:30 – 20.00 Uhr<br />

Aktive: dienstags u. freitags, 20:00 – 22.00 Uhr<br />

Schulsporthalle <strong>Waldsee</strong><br />

Info: Herbert Wallner, Tel. 06236 415017,<br />

oder Philip Prax, Tel. 06236 53552<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Waldsee</strong><br />

Spielenachmittag für Senioren<br />

und alle, die Lust auf eine gute Tasse Kaffee haben<br />

und dazu ein Stück hausgemachten Kuchen lieben<br />

Ein kleiner Teil des Lebens ist’s,<br />

in dem wir leben.<br />

Liebe Spielerinnen,<br />

unser nächster Spielenachmittag ist am Donnerstag, dem 15.<br />

November 2012, im alten Rathaus von 14.30 – 18.00 Uhr. Wer<br />

abgeholt werden möchte, darf sich bei uns unter Tel. 1747 zum<br />

kostenlosen Fahrdienst anmelden.<br />

Männergesanverein<br />

„Concordia 1861“ <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Geschafft!<br />

Ein Oktober, der es in sich hatte!<br />

Darf der Beginn des Monats noch mit einer ausgesprochen<br />

schönen Konzertreise vom 3. bis 7. Oktober in die Niederlande<br />

als angenehm bezeichnet werden, ging es ab dem 13. Oktober<br />

ans Eingemachte.<br />

Kerwe 2012, mit dem Einsatz von geschätzten 600 Concordia-<br />

Mann-/Frau-Stunden, vom Aufbau, über die Kerwetage selbst,<br />

bis zum Abbau, darf, man kann sogar sagen muss, von der Seite<br />

aus betrachtet als besonders gelungen bezeichnet werden.<br />

Nicht genug damit. Nachdem am Mittwoch, dem 24.10., binnen<br />

sechs! Stunden mit Unterstützung von den Bruderchören die<br />

Dekoration von der Kerwe entfernt war, machten sich die emsigen<br />

Concordianer an den Halloweenaufbau.<br />

Nach ca. 450! Mannstunden war am 31.10. das Werk vollbracht.<br />

Roland Döring, Christopher Dettweiler und Michael Knopf müssen<br />

hier als diejenigen an vorderster Front genannt werden, ohne<br />

die restlichen Aufbauhelfer in den Schatten stellen zu wollen.<br />

Wie gesagt: 450 Mannstunden sprechen für sich!! Halloween<br />

war „angerichtet“.<br />

Mit Halloween for Kids startete das Projekt. Ca. 70 Kinder<br />

tanzten, schrien, hüpften auf dem Halloween Dance Floor. Es<br />

war herrlich anzuschauen, wie Roger Roller sie dazu immer<br />

wieder animierte.<br />

Aufgrund der mittlerweile doch stark zunehmenden HW-Veranstaltungen<br />

im Umland, darf der Besuch der Halloween Party X<br />

im Vergleich zu den vergangenen Jahren als nicht ganz so gut<br />

bezeichnet werden. Trotzdem positiv: Es war eine absolut friedliche<br />

Veranstaltung. Keiner der ca. 650 überwiegend jugendlichen<br />

Besucher wurde ausfällig.<br />

Ein Tag Pause am 01.11. war erholsam und ganz praktisch, um<br />

sich auf After Halloween Rock vorzubereiten. Die im Vorfeld<br />

hochgepriesene „The Wounded Ducks“ Rockshow aus Düsseldorf<br />

sollte halten, was von ihr versprochen wurde. Ralf Jahnel und<br />

seine Jungs rockten fünf Stunden lang in der zur Friedhofsgruft<br />

umgebauten Konzertmuschel. Ein herrliches Bild konnte mit den<br />

Lichteffekten passend zur Musik erzeugt werden. Es gab welche,<br />

die von ähnlichen Effekten wie bei Pink Floyd sprachen. Es dauerte<br />

nicht lange, und der Dance Floor war von dem ausgesprochen<br />

liebevoll maskierten „erwachsenen“ Halloween-Publikum<br />

besetzt. Allen voran die ziemlich krasse 30-köpfige Fangruppe<br />

„Entenpack“ aus Düsseldorf, die extra mit dem eigenen Tourbus<br />

angereist waren. Die hatten mit einer solchen Veranstaltung „in<br />

der Provinz“ nicht im Entferntesten gerechnet.<br />

Nachdem jetzt alle Geister wieder friedlich entschwunden sind,<br />

möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken, die zum Gelingen<br />

dieser Veranstaltung mit beigetragen haben.<br />

Den Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs,<br />

die es uns ermöglichen, auf der großen „Plattform“ Sommerfesthalle<br />

diese Veranstaltung durchzuführen, sei an dieser Stelle<br />

herzlich gedankt.<br />

Nicht möglich, alle Fraktionen namentlich zu nennen, die tatkräftig<br />

mit Hand angelegt haben, sowohl im Vorfeld bei der sehr aufwendigen<br />

Dekoration (450 Helferstunden) als auch während der<br />

Veranstaltung in allen Bereichen der Halle (540 Helferstunden)<br />

und ganz besonders beim Abbau innerhalb eines Tages! (160<br />

Helferstunden, 32! Helfer). Bei allen diesen ehrenamtlichen Helfern<br />

wollen wir uns auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.<br />

Einfach nur gigantisch, zu welchen Leistungen Concordia immer<br />

wieder fähig ist!!<br />

Ein besonderes Dankeschön zum Schluss auch an diejenigen,<br />

die mit ihren Inseraten in den diversen Gazetten geholfen haben,<br />

die Werbetrommel im Vorfeld zu rühren. Selbstverständlich auch<br />

bei denjenigen, die mit ihren Spenden zum Erfolg beigetragen<br />

haben.<br />

Besuchen Sie uns unter: www.halloween-waldsee.de.<br />

Da kann man sich Appetit holen für nächstes Jahr.<br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!